Der Traum vom Titel!
Die "Dons" standen auch nach dem 10. Spieltag mit 28 Punkten souverän an der Tabellenspitze der Barclays-Premier-League... der Vizemeister konnte 9 der ersten 10 Spiele gewinnen und der große Traum vom ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte lebte weiter... zwar war man auch noch in der Champions-League, sowie den nationalen Pokalwettbewerben vertreten aber der Fokus lag ganz klar auf der Meisterschaft...!
11. - 19. Spieltag:
In den nächsten Begegnungen sollte sich zeigen, ob Uwe Röslers Team bereits so gefestigt war und die Tabellenführung auch weiterhin verteidigen konnte... zu Hause im Stadium:mk erwartete man u.a. Arsenal FC und Tottenham Hotspur... Auswärts mussten die "Dons" u.a. bei Chelsea FC und Newcastle United antreten... schwere Spiele für den MKFC...!
MK Dons (2:0)
Arsenal FC
(D. Cole / D. Cole)
Chelsea FC (0:0)
MK Dons
(kein Tor)
MK Dons (1:1)
Tottenham Hotspur
(Danilo)
Newcastle United (0:2)
MK Dons
(B. Afobe / B. Afobe)
MK Dons (0:0)
Manchester City
(kein Tor)
Stoke City (0:4)
MK Dons
(C. Robinson / B. Afobe / B. Afobe / C. Robinson)
MK Dons (1:0)
Crystal Palace
(D. Cole)
Liverpool FC (2:1)
MK Dons
(S. Coulthirst)
MK Dons (4:1)
Aston Villa
(D. Cole / D. Cole / A. Armstrong / E. Assifuah)
Am
11. Spieltag empfing man
Arsenal FC im heimischen Stadium:mk... die "Gunners" waren als Titelverteidiger relativ schlecht gestartete und brauchten dringend die Punkte... der MKFC war jedoch von Beginn an die bessere Mannschaft und ging auch früh in Führung... Spielmacher Sérgio Oliveira bediente Devante Cole im Strafraum... der zentrale Stürmer nahm den Ball an, zog sofort ab und traf zum 1:0 in der 14. Minute... die Gäste zeigten nicht viel und hatten Glück, dass Adam Armstrong und Jordi Hiwula gute Möglichkeiten ausließen... nach dem Seitenwechsel wurde Arsenal etwas stärker, konnte sich aber keinen nennenswerten Torchancen erarbeiten... in der 67. Minute erzielte erneut Devante Cole mit einem Kopfball das 2:0 für die Gastgeber... die "Gunners" hatten in der 78. Minute die große Chance zum Anschlusstreffer aber Danny Welbecks Schuss ging knapp drüber... das war's... am Ende ein verdienter und nie gefährdeter 2:0 Sieg für die "Dons"...
... weiter ging es am
12. Spieltag an der Stamford Bridge bei
Chelsea FC... auch die "Blues" erwischten keinen guten Start in die Saison und standen nur im Mittelfeld der Tabelle... Uwe Rösler schonte einige seiner Stammspieler und ließ zum Beispiel seine zweite Sturmreihe ran... die Gäste hatten zu Beginn die besseren Möglichkeiten aber Keeper Thibaut Courtois konnte alles entschärfen... Chelsea hatte im ersten Durchgang nur eine gute Torchance aber Stürmer Loïc Rémy versagten die Nerven und er schoss den Ball freistehen aus knapp 10 Metern weit über das Tor... nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber etwas besser aber zwingende Möglichkeiten gab es keine... der MKFC hatte nach Kontern in der 62. Minute durch Ebenezer Assifuah und in der 75. Minute durch Callum Robinson zwei sehr gute Torchancen aber beide Außenstürmer vergaben kläglich... so blieb es schließlich beim leistungsgerechten 0:0 Unentschieden...
... nur wenige Tage später gastierte
Tottenham Hotspur am
13. Spieltag beim Tabellenführer in Milton Keynes... die "Spurs" erwischten den besseren Start und hatten durch Harry Kane zwei gute Möglichkeiten aber Keeper Alphonse Aréola verhinderte mit tollen Paraden einen Rückstand... auf der anderen Seite scheiterte Jordi Hiwula am Pfosten... in der 39. Minute hätte Devante Cole treffen müssen aber schein Schuss aus knapp 12 Metern ging haarscharf über das Tor... in der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck, ohne sich jedoch brauchbare Möglichkeiten zu erspielen... dann gab es Eckball für die Gäste... der Ball flog in den 16er, Jan Vertonghen stieg hoch zum Kopfball und erzielte das 0:1 in der 60. Minute... der MKFC zeigte sich kurz geschockt, machte dann aber weiter Druck... eine Chance jagte die nächste aber der Ball wollte nicht rein... dann lief schon die Nachspielzeit... nochmal eine Flanke in den Strafraum der "Spurs"... Devante Cole nahm den Ball volley aber die Abwehr der Gäste konnte klären... aus dem Hinterhalt zog Danilo ab und sein Hammer aus knapp 20 Metern ging genau in den Winkel... der vielumjubelte 1:1 Ausgleich... es folgte der Schlusspfiff... die "Dons" sind noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen und blieben weiterhin ungeschlagen...
... am
14. Spieltag musste man im St. James' Park bei
Newcastle United antreten... das Spiel lief nur in einer Richtung, die "Magpies" wurden von Anfang an stark unter Druck gesetzt und standen hauptsächlich in der Defensive... allen Keeper Tim Krul war es zu verdanken, dass es nach einer halben Stunde nicht schon 0:3 oder 0:4 stand... die Gäste waren drückend überlegen, brachten es aber nicht fertig einen Treffer zu erzielen und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts... der MKFC stürmte und die Gastgeber verteidigten das Unentschieden... in der 57. Minute wurde Adam Armstrong steil geschickt... er umspielte seinen Gegenspieler und bediente Benik Afobe im 16er... der Stürmer legte sich den Ball noch einmal zurecht und legte die Kugel locker in die lange Ecke... das hochverdiente 1:0 für den Vizemeister... in der 69. Minute scheiterte Kapitän Conor Coady mit einem Fernschuss an Tim Krul, der Keeper war an diesem Nachmittag mit Abstand der beste Spieler seines Teams... es lief schon die 85. Minute... noch ein Angriff der Gäste... Sérgio Oliveira spielte einen Doppelpass mit Jordi Hiwula, dann ein Pass auf Benik Afobe, ein Schuss aus knapp 15 Metern und der Ball ging rein... das 2:0 für den Spitzenreiter... dabei blieb es und die Fans der "Dons" feierten ausgelassen den hochverdienten Auswärtssieg...
... das absolute Spitzenspiel stieg am
15. Spieltag im Stadium:mk... Tabellenführer Milton Keynes FC empfing den Tabellenzweiten
Manchester City... strömender Regen doch die Stimmung auf den Rängen war bestens... mit einem Sieg konnten die "Dons" den Verfolger aus Manchester auf Distanz halten und Uwe Rösler brachte seine stärkste Elf... doch das Spiel war im ersten Durchgang von der Taktik geprägt, die Bälle wurden in den eigenen Reihen gehalten und es gab kaum nennenswerte Strafraumaktionen... so endete eine langweilige erste Halbzeit schließlich 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber deutlich offensiver und kamen durch Adam Armstrong und Devante Cole zu guten Möglichkeiten, doch an Keeper Joe Hart war kein Vorbeikommen... in der 64. Minute hatte Edinson Cavani eine gute Torchance, doch er scheiterte freistehend an Keeper Alphonse Aréola... dann die 73. Minute... Jordi Hiwula setzte sich auf Links durch, drang in den Strafraum ein und wurde von Joe Hart übel von den Beinen geholt... es gab Elfmeter und nur Gelb für den englischen Nationaltorwart... Sérgio Oliveira trat an... er schlenzte den Ball in die vom Keeper aus gesehene rechte Ecke, doch Joe Hart hatte die richtige Ahnung und lenkte den Ball mit einer tollen Parade um den Pfosten... weiterhin 0:0 im Stadium:mk... in der 86. Minute hatte der eingewechselte Callum Robinson dann noch eine gute Möglichkeit aber sein Schuss ging knapp vorbei... so blieb es schließlich beim 0:0 Unentschieden...
... zum nächsten Auswärtsspiel mussten die "Dons" am
16. Spieltag im Britannia Stadium bei
Stoke City antreten... die "Potters" steckten tief im Abstiegskampf und brauchten dringend die Punkte... der MKFC drängte die Gastgeber jedoch sofort in die Defensive und das Spiel lief nur in eine Richtung... in der 15. Minute dann der erste Treffer... ein Steilpass von Danilo auf Callum Robinson... der schnelle Außenstürmer lief seinem Bewacher einfach weg, zog in den 16er und hämmerte den Ball mit Rechts in die Maschen zum 1:0 für den Spitzenreiter... nur wenige Minuten später der nächste Einschlag... Benik Afobe erkämpfte sich den Ball am Strafraum der "Potters", umspielte noch einen Abwehrspieler und jagte die Kugel fast aus dem Stand in den Winkel... das 2:0 in der 23. Minute... und es ging weiter so... Callum Robinsons Schuss in der 30. Minute streifte die Latte und Danilo traf in der 36. Minute den Außenpfosten... kurz vor dem Seitenwechsel dann eine schöne Flanke von Ebenezer Assofuah auf Benik Afobe... der zentrale Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und traf in der 44. Minute zum 3:0 für die Gäste... eine klare Führung zur Halbzeit... im zweiten Durchgang schaltete der Vizemeister einige Gänge runter und ließ die "Potters" kommen, doch bis auf einen harmlosen Versuch von Mame Diouf in der 58. Minute kam nicht viel... so vergingen die Minuten... in der 77. Minute dann mal wieder ein Angriff der Gäste... ohne ernsthaft angegriffen zu werden konnten sich die "Dons" die Bälle zuspielen... dann ein guter Pass des eingewechselten Cameron Brannagan auf Callum Robinson und der Außenstürmer erzielte mit seinem zweiten Treffer das 4:0 für den MKFC... danach passierte nicht mehr viel und der Spitzenreiter entführte locker alle Punkte...
... nur wenige Tage später bereits das nächste Spiel... am
17. Spieltag empfing man zu Hause die "Eagles" von
Crystal Palace... die Gäste aus London spielten erstaunlich selbstbewusst und offensiv, hatten zu Beginn die besseren Chancen und hätten eigentlich führen müssen aber Keeper Alphonse Aréola verhinderte mit zwei tollen Paraden gegen Dwight Gayle einen Rückstand für sein Team... die "Dons" kamen nur schwer ins Spiel und hatten in der 36. Minute die erste gute Möglichkeit, doch Devante Cole köpfte aus guter Position drüber... in der 44. Minute ging ein Fernschuss von Jordan Obita ebenfalls knapp drüber und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit wurde der MKFC dann aber deutlich stärker, ohne sich jedoch gute Torchancen zu erspielen... nach einem Konter der Gäste hätte Dwight Gayle in der 63. Minute eigentlich treffen müssen aber er scheiterte wieder einmal am glänzend aufgelegten Alphonse Aréola... die Zeit verstrich und der Tabellenführer wurde immer überlegener... in der 82. Minute ist es dann endlich passiert... Adam Armstrong bediente Devante Cole im Strafraum... der zentrale Stürmer drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und legte den Ball ins lange Eck zum inzwischen verdienten 1:0 für den Vizemeister... die "Eagles" konnten nicht mehr antworten und so blieb es beim knappen Sieg für Uwe Röslers Team...
... am
18. Spieltag mussten die "Dons" an der Anfield Road bei
Liverpool FC antreten... der amtierende Champions-League Sieger spielte keine allzu gute Saison, war jedoch an diesem Nachmittag das klar bessere Team... von Beginn an belagerten die "Reds" das Tor der Gäste und erspielten sich gute Möglichkeiten... Mario Balotelli und Raheem Sterling vergaben jedoch die besten Torchancen... auf der anderen Seite ging ein Gewaltschuss von Benik Afobe nur knapp am Tor vorbei... in der 42. Minute hatte dann Ebenezer Assifuah die riesen Chance aber er scheiterte an Keeper Onur Kivrak... nach dem Seitenwechsel ging es weiter rauf und runter... in der 56. Minute wurde Mario Balotelli schön freigespielt... der Italiener ließ Innenverteidiger Paulo Oliveira mit einer Körpertäuschung aussteigen und erzielte das 1:0 für die Gastgeber... die "Dons" antworteten... Danilo zog aus knapp 25 Metern ab, doch erneut war Onur Kivrak zur Stelle... dann ein Ballverlust im Mittelfeld... Mario Balotelli war durch und hatte nur noch Alphonse Aréola vor sich, doch der Franzose nahm im den Ball vom Fuß und verhinderte einen höheren Rückstand... nach einer Ecke für die "Reds" konnte die Abwehr der Gäste zunächst einmal klären... doch aus dem Hinterhalt zog Paul Pogba ab und jagte die Kugel unhaltbar in die Maschen... das 2:0 für Liverpool in der 76. Minute und riesen Stimmung auf den Rängen... der Spitzenreiter brachte drei neue und frische Spieler... in der 81. Minute konnte der eingewechselte Shaquile Coulthirst mit einem Drehschuss auf 1:2 verkürzen... noch einmal Hoffnung für die "Dons"... in der 87. Minute köpft Benik Afobe völlig freistehend vorbei, das hätte der Ausgleich sein müssen... dann der Schlusspfiff an der Anfield Road und der Tabellenführer musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen...
... zum Abschluss der Hinrunde empfing man am
19. Spieltag
Aston Villa im Stadium:mk... Teammanager Uwe Rösler wollte unbedingt einen Heimsieg sehen und brachte seine stärkste Elf... die "Dons" waren dann auch von Beginn an klar überlegen und das bessere Team... nach einem Abwehrfehler am 16er stand Devante Cole plötzlich völlig frei und hatte keine Mühe das frühe 1:0 in der 12. Minute zu besorgen... und der MKFC machte weiter Druck... Adam Armstrong bediente Devante Cole im Strafraum... sein Schuss klatschte an den Pfosten... der Nachschuss von Sérgio Oliveira ging auch an den Pfosten... aus dem Gewühl heraus fiel der Ball Devante Cole vor die Füße, er zog sofort ab und traf zum 2:0 in der 24. Minute... danach gab es noch weitere Möglichkeiten... die beste nutzte Adam Armstrong und traf in der 39. Minute mit einem Flachschuss zum 3:0 für die Gastgeber... klare Führung zur Halbzeit... direkt nach Wiederbeginn gelang dem Belgier Christian Benteke mit einem sehenswerten Schuss der 1:3 Anschlusstreffer... neue Hoffnung für die Gäste... doch die "Dons" schüttelten sich nur kurz und übernahmen wieder die Initiative... es folgten gute Torchancen durch Sérgio Oliveira und Adam Armstrong, doch zunächst sollte kein weiterer Treffer fallen... erst in der 82. Minute gelang Ebenezer Assifuah nach einer guten Kombination das 4:1 für den Vizemeister... dabei blieb es und die "Dons" bauten ihre Führung in der Tabelle weiter aus...!
Tabelle (19. Spieltag)
(1.) MK Dons (46)
(2.) Everton FC (37)
(3.) Manchester City (35)
(4.) Tottenham Hotspur (35)
(5.) West Bromwich Albion (30)
(6.) Arsenal FC (28)
(7.) Liverpool FC (27)
(8.) Newcastle United (27)
(9.) Chelsea FC (26)
(10.) Queens Park Rangers (26)
(11.) Hull City (26)
(12.) Crystal Palace (25)
(13.) Manchester United (22)
(14.) Sunderland AFC (21)
(15.) Southampton FC (20)
(16.) Aston Villa (19)
(17.) Norwich City (19)
(18.) Stoke City (16)
(19.) Burnley FC (16)
(20.) Cardiff City (14)
Die Hinrunde war beendet und der Milton Keynes FC stand souverän an der Tabellenspitze der Barclays-Premier-League... die "Dons" mussten nur eine Niederlage hinnehmen und konnten weiterhin von der ersten Meisterschaft in der Vereinsgeschichte träumen... zwar waren Everton FC, Manchester City und Tottenham Hotspur noch nicht komplett abgeschlagen und es war noch eine komplette Rückrunde zu spielen aber wenn man von größeren Verletzungen verschont blieb und bei bereits 9 Punkten Vorsprung sowie einer tadellosen Tordifferenz war der Titel zum Greifen nahe...!
Die nächsten Gegner:
Burnley FC (H)
West Bromwich Albion (A)
Newcastle United (H)
Capital One Cup:
Auch im Capital One Cup zeigte sich der Titelverteidiger bisher von seiner besten Seite... obwohl Trainer Uwe Rösler in diesem Wettbewerb auf Spieler aus der zweiten und dritten Reihe setzte, zogen die "Dons" nach Siegen bei den Wolverhampton Wanderers, gegen Southampton FC und gegen West Ham United ohne Gegentor ins Viertelfinale ein... nächster Gegner war Tottenham Hotspur...
(Viertelfinale) MK Dons (0:1)
Tottenham Hotspur
... wie in den Runden zuvor, stellte Teammanager Uwe Rösler auch im Viertelfinale gegen Tottenham Hotspur nur Spieler auf, welche sonst nicht so oft zum Zuge kamen... die Gäste erwischen jedoch den besseren Start und gingen bereits in der 14. Minute in Führung... nach einem Ballverlust von Pelé im Mittelfeld war Moussa Dembélé durch... er zog aus knapp 20 Metern ab und erzielte das 1:0 für die Gäste aus London... da sah Keeper Jake Kean nicht gut aus... die "Dons" machten Druck aber James Maddison und Tyler Harvey vergaben die besten Möglichkeiten... auch im zweiten Durchgang war der MKFC optisch das bessere Team aber zu harmlos vor dem Tor... in der 68. Minute hätte Harry Kane die Führung für die "Spurs" ausbauen können aber sein Schuss ging knapp vorbei... die Zeit rannte dem Titelverteidiger davon... in der 82. Minute hatte erneut James Maddison eine gute Möglichkeit aber er schoss freistehend drüber... dann der Schlusspfiff und der MKFC war ausgeschieden... es blieb jedoch noch der FA-Cup... dort stieg man mit einem Heimspiel gegen
Sunderland AFC in den Wettbewerb ein...!
Champions-League:
Nach dem 4. Spieltag standen die "Dons" in ihrer Gruppe hinter dem FC Bayern München und vor Valencia CF auf dem 2. Tabellenplatz und hatten weiterhin die Möglichkeit ins Achtelfinale einzuziehen... die bereits ausgeschiedenen Franzosen von
Olympique Lyon waren am 5. Spieltag der nächste Gegner im heimischen Stadium:mk... zum Abschluss musste man noch am 6. Spieltag in Deutschland beim
FC Bayern München antreten...
(5. Spieltag) MK Dons (2:0)
Olympique Lyon
(6. Spieltag) FC Bayern München (1:1)
MK Dons
... im restlos ausverkauften Stadium:mk empfing man am 5. Spieltag der französischen Vertreter
Olympique Lyon... die Gäste waren als Tabellenletzter bereits ausgeschieden und konnten befreit aufspielen... Teammanager Uwe Rösler wollte unbedingt einen Sieg seiner Mannschaft sehen um sich für das vielleicht entscheidende Spiel in München eine gute Ausgangsposition zu verschaffen... die "Dons" beherrschten die Franzosen fast nach Belieben, waren das klar bessere Team, konnten sich zunächst aber keine brauchbaren Möglichkeiten erarbeiten... so dauerte es bis zur 36. Minute, bis es endlich im Strafraum der Franzosen brannte... Danilo bediente Devante Cole im Strafraum, der Stürmer legte den Ball nur kurz ab und Danilo setzte zu einem seiner gefürchteten Gewaltschüsse an... doch bevor er zum Abschluss kam, wurde er übel gefoult und musste ausgewechselt werden... es gab Freistoß aus knapp 18 Metern... Sérgio Oliveira lupfte den Ball gekonnt über die Mauer und legte den Ball genau in den Winkel... das 1:0 für den englischen Vizemeister... in der 43. Minute hatte Jordi Hiwula dann noch eine gute Möglichkeit aber sein Schuss ging knapp vorbei... auch im zweiten Durchgang waren die "Dons" den erschreckend schwachen Franzosen klar überlegen... in der 60. Minute vergab Adam Armstrong freistehend und in der 67. Minute scheiterte Devante Cole mit einem Kopfball... danach wurde er gegen Benik Afobe ausgewechselt... dies sollte sich bezahlt machen... zunächst einmal vergab Benik Afobe eine gute Chance in der 76. Minute aber in der 79. Minute machte er es dann besser und brachte die "Dons" mit einem schönen Schlenzer mit 2:0 in Führung... es folgten noch weitere Möglichkeiten, doch es blieb schließlich beim 2:0 für die Gastgeber... da der FC Bayern München zeitgleich bei Valencia CF mit 1:2 verloren hat, übernahm der MKFC sogar die Tabellenführung in der Gruppe...
... am 6. Spieltag musste Uwe Rösler mit den "Dons" in Deutschland beim
FC Bayern München antreten... die Engländer reisten als Tabellenführer an... der FC Bayern war Zweiter und Valencia CF Dritter... um ganz sicher zu gehen brauchten sowohl die "Dons" als auch die Bayern einen Sieg, da man davon ausgehen konnte, dass Valencia CF sein Spiel gegen die schwachen Franzosen gewinnen würde... und die Deutschen legten dann auch sehr offensiv los... Thomas Müller und Robert Lewandowski hatten gute Möglichkeiten, scheiterten aber am Keeper der Engländer... auf der anderen Seite holte Manuel Neuer einen Kopfball von Devante Cole mit einer unglaublichen Parade raus... keine Tore zur Halbzeit... Valencia CF führte mit 2:0 und es wurde für beide enger... nach dem Seitenwechsel ein Angriff der "Dons"... Adam Armstrong zog in den 16er und wurde von Medhi Benatia rüde von den Beinen geholt... nur Gelb für den Innenverteidiger und Elfmeter in der 58. Minute für den MKFC... Sérgio Oliveira trat an und scheiterte an Manuel Neuer... riesen Jubel in der Allianz-Arena... dann kamen die Bayern... Mario Götze setzte sich in der 66. Minute gegen Jordan Obita durch, passte den Ball zu Robert Lewandowski und der Pole erzielte aus kurzer Distanz das 1:0 für den FC Bayern... nun drohte den Engländern das Aus... Trainer Uwe Rösler brachte Benik Afobe für Devante Cole und Callum Robinson für Adam Armstrong... in der 78. Minute scheiterte Sérgio Oliveira mit einem Schlenzer an Manuel Neuer... auf der anderen Seite vergab Robert Lewandowski die Chance zur Entscheidung... es lief schon die 85. Minute und die "Dons" warfen alles nach vorne... die Bälle flogen Manuel Neuer nur so um die Ohren, doch noch hielt die knappe Führung... in der 87. Minute dann ein Fehlpass von Medhi Benatia... Callum Robinson war durch... spielte den Ball in die Mitte zu Benik Afobe und der Stürmer hatte keine Mühe aus knapp 7 Metern den 1:1 Ausgleich zu erzielen... riesen Jubel bei den etwa 10.000 mitgereisten Fans aus England... der deutsche Rekordmeister war geschockt und konnte nicht mehr antworten... Schlusspfiff in München... die Engländer jubelten und die Bayern konnten nicht fassen, dass sie tatsächlich ausgeschieden sind...!
Tabelle (6. Spieltag)
(1.) MK Dons (11)
(2.) Valencia CF (10)
(3.) FC Bayern München (9)
(4.) Olympique Lyon (2)
Die "Dons" haben es geschafft... das goldene Tor von Benik Afobe kurz vor Schluss in München brachte den noch amtierenden Euro-League Sieger als Tabellenerster der Gruppe ins Achtelfinale der Champions-League... die Spanier von
Valencia CF folgten nach Siegen gegen Bayern und Lyon auf dem 2. Tabellenplatz... der
FC Bayern München konnte aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt holen, rutsche auf den 3. Tabellenplatz ab und musste in der Euro-League weiterspielen...
Olympique Lyon war in dieser Gruppe chancenlos und schied aus... im Achtelfinale zogen die "Dons" mit
Zenit St. Petersburg einen durchaus machbaren Gegner... das Hinspiel fand in Russland statt...!
Fortsetzung (u.a. Transfers und Rückrunde) folgt...!