AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Denke das man bei Pompey mit der Platzierung zufrieden sein kann ... man punktet munter weiter und lässt die Abstiegsränge erst gar nicht nahe heranrücken. Gegen Rotherham und Reading wusste man zu überzeugen und Derby County war einfach eine Nummer zu groß für euer Team. Trotzdem hat man derzeit wenig mit dem Abstieg zutun und das dürfte schon ein Erfolg für Portsmouth sein
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
7 Punkte nach oben, 8 nach unten
Irgendwie stehst du im Niemandsland der Tabelle, aber alles scheint möglich
Die Ergebnisse bis auf Derby County sehr ordentlich, aber die nächsten Wochen werden entscheidend
Wenn du in den nächsten 5-6 Spielen ablieferst, dann kannst du nochmal angreifen, wenn du verkackst musst du kämpfen
Kann auch sein, dass es dann bald wirklich um nichts mehr geht :D Aber noch ist es ja sehr nach beieinander
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Die Portsmouth Story verfolge ich hier im Forum natürlich sehr intensiv, da die Situation ja identisch zu meiner Notts County Story ist. Der Sieg gegen Burnley war schon eine kleine Sensation, dafür reicht es gegen Blackburn nur zu einem Punkt, aber immerhin. Gegen Mitaufsteiger Rotherham fährt man einen sehr wichtigen Dreier ein und dann bleibt noch das Dull mit Derby County. Da ist eine Niederlage eingeplant, das tut nicht weh. Nach wie vor steht Pompey in der Tabelle souverän da, ich denk das wird locker zum Klassenverbleib reichen, da die unteren Teams auch eher unkonstant punkten.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Pompey steht ja ganz ordentlich da. Die Playoffs sind Stand Dezember noch sehr realistisch, der Abstieg aber auch. Also ganz im Mittelfeld der Tabelle. Abgesehen von Derby waren es ordentliche Ergebnisse, umso besser, dass du direkt danach am Boxing Day gewonnen hast!
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
du punktest relativ konstant und bleibst in der nähe der Play Off Ränge...6 Punkte kann man mit einigen guten Ergebnissen durchaus aufholen....die Niederlage bei Derby County kann man verschmerzen wie ich denke...dafür ist es beeindruckend das man in Burnley punktet....Weimann kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Verstärkung....freut mich auch das sandi Lovric sein erstes tor markiert...bin auf die restliche Rückrunde gespannt....wie gesagt vielleicht geht da ja noch was Richtung platz 6 :good:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Es läuft sehr gut beim Aufsteiger... zwei 2:0 Heimsiege gegen Rotherham United und Reading FC... zwei 1:1 Unentschieden Auswärts bei Blackburn Rovers und Burnley FC... und nur eine 1:3 Niederlage beim Spitzenreiter Derby County... das kann sich durchaus sehen lassen und bringt Portsmouth FC aktuell den 14. Tabellenplatz mit 33 Punkten... man hat 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und 6 Punkte Rückstand auf die Play-Off Plätze... ich denke, dass man weder nach unten schauen braucht aber auch nicht nach oben gucken sollte, beides sollte für Portsmouth FC aus meiner Sicht aktuell kein Thema sein!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sieht doch gut aus für Portsmouth :yes:
In Blackburn und in Burnley ist jeweils ein Punkt vollkommen okay, noch dazu wenn der Ausgleich so spät fällt. Gegen Rotherham gelingt euch ein später, aber enorm wichtiger Sieg. In Derby zu verlieren ist sicherlich keine Schande, da haben schon andere nichts geholt. Der Erfolg gegen Reading am Boxing Day ist dann natürlich sehr stark! :good:
Platz 14 mit 33 Punkten ist zufriedenstellend, auch wenn es nur 8 Punkte auf Rang 22 sind. Zu sicher sollte man sich in der Championship nie sein. ;)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Du hältst eigentlich die ganzen Spiele immer gut mit und hast bisher überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun. Die Basis für eine ruhige Saison in der Tabellenmitte könnte damit schon gelegt sein. Bericht gefiel mir wieder gut, aber du hattest mich schon mit dem Satz 'Yes yes, fucking Boxing day'
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
7 Punkte nach oben, 8 nach unten
Irgendwie stehst du im Niemandsland der Tabelle, aber alles scheint möglich
Die Ergebnisse bis auf Derby County sehr ordentlich, aber die nächsten Wochen werden entscheidend
Wenn du in den nächsten 5-6 Spielen ablieferst, dann kannst du nochmal angreifen, wenn du verkackst musst du kämpfen
Kann auch sein, dass es dann bald wirklich um nichts mehr geht :D Aber noch ist es ja sehr nach beieinander
Ach wenn es um nichts mehr geht wären wir vollkommen zufrieden. Als Aufsteiger in der Championship :D
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
du punktest relativ konstant und bleibst in der nähe der Play Off Ränge...6 Punkte kann man mit einigen guten Ergebnissen durchaus aufholen....die Niederlage bei Derby County kann man verschmerzen wie ich denke...dafür ist es beeindruckend das man in Burnley punktet....Weimann kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Verstärkung....freut mich auch das sandi Lovric sein erstes tor markiert...bin auf die restliche Rückrunde gespannt....wie gesagt vielleicht geht da ja noch was Richtung platz 6 :good:
Ja Weimann hat etwas Anlauf gebraucht, aber ist Bank auf der linken Seite. Wir schauen nicht wirklich nach oben, unser Ziel ist diese Sasion unter Top 12 wenn Rückrunde halbwegs gut läuft
Zitat:
Zitat von
fabi98
Sieht doch gut aus für Portsmouth :yes:
In Blackburn und in Burnley ist jeweils ein Punkt vollkommen okay, noch dazu wenn der Ausgleich so spät fällt. Gegen Rotherham gelingt euch ein später, aber enorm wichtiger Sieg. In Derby zu verlieren ist sicherlich keine Schande, da haben schon andere nichts geholt. Der Erfolg gegen Reading am Boxing Day ist dann natürlich sehr stark! :good:
Platz 14 mit 33 Punkten ist zufriedenstellend, auch wenn es nur 8 Punkte auf Rang 22 sind. Zu sicher sollte man sich in der Championship nie sein. ;)
Ja sicher ist man in dieser Liga nie ;) Aber wir kämpfen um jeden Punkt :cool:
Portsmouth: Unruhige Nachrichten von der Südküste Englands für den Fc Portsmouth. Denn wenige Stunden vor der Eröffnung des Wintertransfer Fenster berichten mehrere Zeitung übereinstimmenden. Das Spieler Berater Mark Curtis beim Geheimtreffen gesichtet wurde mit Vertreter des Premier League Verein Sheffield Wednesday. Bei diesem Essen soll es nach unbestätigten Meldung um Enda Stevens gegangen sein. Der 28 Jährige Irische Linksverteidiger zählt zum Stammpersonal von Portsmouth und spielt seit 2 1/2 Jahren an der Südküste Englands und hat scheinbar das Interesse des Premier League Verein geweckt. Ein Abgang von Stevens der noch Vertrag bis 2019 in Portsmouth besitzt, wäre ein harter Schlag für den Aufsteiger. Wir dürfen gespannt sein was im Winter passiert ?
Happy New Year allen Portsmouth Anhängern, hoffentlich war der Kater nicht zu schlimm an Neujahr? Für die Spieler von Portsmouth war Silvester auch mehr Wasser angesagt, statt Bier. Schließlich empfing Portsmouth am 2 Januar, in der 3 Runde des FA Cup die Cottagers aus der englischen Hauptstadt. Fulham hatte eine starke Hinrunde hingelegt und kämpft um den Aufstieg in die Premier League und war deswegen gegen Portsmouth klar Favorit. Dazu hatte Paul Cook wegen dem engen Spielplan, seine Mannschaft etwas umbauen müssen und dazu kann noch die Stevens Geschichte dazu. Das Gerücht über den Abgang des Irischen Nationalspieler war das Gesprächsthema Nummer 1 auf den Rängen des Fratton Park und zur Überraschung der Fans, spielte der Irische Linkversverteidiger auch nicht. Für ihn verteidigte an diesem Tag Webster auf der linken Seite. Deswegen war es nicht verwunderlich das man die Verunsicherung Portsmouth zum Anfang etwas anspürte, aber auch Fulham braucht etwas um in die Partie zu kommen. Bezeichnend dafür sorgte ein Freistoß von Fulham in der 16 Minute für die erste Tormöglichkeit der Partie. Aber der Freistoß von Tom Cairniy aus gut 24 Meter fliegt gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth, der an diesem Tag wieder vom jungen Freddie Woodman gehütet wurde. Dieser konnte sich dann gleich in der 22 Minute beweißen, als er nach einer Flanke von linken Flügel einen wuchtigen Kopfball von Ross McCormack entschärfen konnte. Die Hausherren brauchten bis zur 26 Minute bis sie mal einen Offensive Akzent setzten konnten, durch Florent Cuvelier. Der heute überraschend auf der 10 auflief. Doch der Schuss des Belgiers aus der zweiten Reihe geht knapp über den Kasten der Gäste. Die aber weiter im Fratton Park das bestimmenden Team waren und Portsmouth Abwehr mächtig unter Druck setzten. In der 34 Minute steckt Parker denn Ball durch zur Mitte, wo Matt Smith denn Ball schön mitnimmt und sich Richtung Tor dreht, aber der junge Moore kann sich gerade noch in denn Ball werfen. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte, ging dann die Hausherren wie aus dem Nichts in Führung. Langer Ball von Lovric auf den Flügel zu seinem Landsmann Weimann. Der zieht mit viel Schwung vom Flügel Richtung Mitte und schlägt einen Pass in die Schnittstelle der Hintermannschaft von Fulham wo Aaron Collins denn Ball schön mitnimmt und Maarten Steklenburg vorbei schiebt zur Überraschenden Führung für Portsmouth und auch dem Pausenstand.
Diese späte Tor schmeckten den Gästen aus der Hauptstadt merklich nicht, denn Fulham kamm mit viel Wut und Schwung aus der Pause und in der 53 Minute kann Woodman zeigen, dass er ein großer werden kann. McCormack behauptet denn Ball schön im Strafraum und legt ab für Smith, der aus gut 6 Meter abzieht, aber Woodman kann gerade noch seinen Hand ausstrecken und denn Ball abwehren. Aber auch Portsmouth wirkte etwas entspannter, als in Halbzeit 1. Was natürlich am Tor lag und durch den Rückhalt ihrer Fans. In der 58 Minute schlägt McDaid eine Flanke zur Mitte, wo Allen denn Ball schön herunter hohlt. Aber der Drehschuss des Mittelfeldspielers landet in den Armen von Fulham Schlussmann. In der 64 Minute geht es dann fast zu Schnell für die Hintermannschaft von Portsmouth. Schöner Steilpass von Hydmann auf Christensen. Der junge Däne nimmt denn Ball schön mit und lässt seinen Bewacher links liegen, aber Atangana hat aufgepasst und kann denn Schuss des Jungstar von Fulham gerade noch abblocken zur Ecke. Fulham biss sich jetzt regelrecht am Strafraum von Portsmouth fest, aber schafft es nicht den Riegel zu brechen. Was natürlich aber auch Platz für Konter machte, in der 71 Minute marschiert Carson über den rechten Flügel und schlägt einen Flanke zur Mitte, aber Collins rauscht mit der Fußspitze knapp am Ball vorbei. Somit blieb es beim 1:0 für Portsmouth und die Cottagers drückten weiter auf den Ausgleich. In der 77 Minute tanzt Dembele am linken Flügel Webster aus und bringt eine Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Cauly Woodraw, doch Woodman war wohl an diesem Tag nicht zu bezwingen und lenkt denn Ball mit Fingerspitzen über die Latte. In der 82 Minute sorgte dann Portsmouth für die Sensation und Entscheidung. Langer Ball von Whatmough aus der Abwehr auf Sandi Lovric, der Österreicher geht ein paar Meter und steckt dann Ball dann durch zu Florent Cuvelier und der Belgier fasst sich ein Herz und hämmert denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel und sicher Portsmouth den Einzug in die 4 Runde des Fa Cups. In der 4 Runde des Fa Cup empfängt man den Premier League Verein Sheffield Wednesday. Das wird sicher eine heiße Partie im Fratton Park, besonders unter einem möglichen Abgang von Stevens.
Der Januar ist für viele Vereine in England ein harter Monat, denn durch Pokalwettbewerbe und zum Teil engen Terminkalender in der Liga, heißt es für viel Mannschaften fast alle 3 Tage ein Spiel. Aus diesem Aspekt entstand wohl auch der Begriff Englische Woche. Denn nur 3 Tage nach dem überraschenden Sieg in der 3 Runde des Fa Cup, stand für Portsmouth wieder Liga an und für Pompey ging es Kingston upon Hull wo man bei den Tigers antreten musste. Und die Hausherren versuchten von Anfang, denn etwas müde wirkten Pompey Spielern den Schneid abzukaufen und erspielten sich in der 7 Minute die erste gute Möglichkeit der Partie. Doch die Volly Abnahme von Abel Hernandez aus gut 15 Meter springt gut halben Meter am Kasten der Gäste vorbei. Bei Portsmouth brauchten man bis zur 18 Minute bis man das erstmal gefährlich in den Strafraum von Hull kamm. Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Cuvelier auf den Kopf von Adam McGurk, doch der Kopfball des Stürmer fliegt über denn Kasten. In der 24 Minute zieht Jake Livemore aus gut 25 Meter aus zentral Postion einfach mal ab. Aber Brian Murphy kann denn Ball ohne große Probleme über die Latte lenken. Fast im Gegenzug marschiert Kyle Bennett vom rechten Flügel zur Mitte, aber der Flügelflitzer wird von Hull Abwehrchef Davies zur Seite gelenkt, so ist der Schuss des Engländer kein Problem für Hull Schlussmann Tomas Vaclik. Portsmouth fand von Minute zur Minute besser ins Spiel und in der 40 Minute zeigt Vaclik warum Hull ihn aus Basel geholt hatte. Schöner Steilpass von Weimann zur Mitte, auf den eingerückten Cuvelier, doch Tscheche im Kasten von Hull kann per Fußabwehr denn Ball abwehren. Aber auch Portsmouth Anhang musst kurz vor der Pause nochmal tief Luft hohlen. Nach einen Freistoß schraubt sich Adama Diomande höher als sein Bewacher, aber der Kopfball des Norweger knallt nur an die Latte und somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit merkten man beiden Mannschaften an, das die Knochen doch etwas schwer waren. Die einzig nennenswerte Chance in der Anfangsphase von Halbzeit, war ein Schuss von Atangana in der 55 Minute, aber der Schuss geht gut 1 Meter über den Kasten. Erst in der 62 Minute sorgten die Hausherren wieder für Aufregung in Strafraum der Gäste. Snodgrass zieht auf rechten Flügel zur Grundlinie und legt denn Ball zurück an die Strafraum grenze wo Zlatan Ljubijankic völlig freit steht und abzieht, aber der Schuss des Slowenischen Stürmer geht knapp über Tor, da war mehr für Hull drin. Auf der Gegenseite wirft sich in der 72 Minute Hull Kapitän Dawason in einen Schuss von McGurk, aber Portsmouth fehlt in dieser Phase etwas der letzte Zug zum Tor. Während auf der Gegenseite den Gastgeber etwas das Glück fehlte. In der 76 Minute nach eine Ecke löst sich Hernandez schön von Pearce. Doch der Kopfball des Stürmer knallt nur an die Latte, zum zweiten mal an diesem Tag. Portsmouth hatte bis jetzt wirklich Glück das es hier immer noch 0:0 stand. Aber manchmal braucht es vielleicht auch dreckige Siege und Portsmouth hatte eine gute Möglichkeit in der 79 Minute. Schöner Seitenwechsel zu Kyle Bennett, der zieht mit viel Geschwindigkeit zur Mitte, aber der Schuss des Engländer aus spitzen Winkel landet leider nur im Außennetz. Kurz vor dem Ende belohnten sich dann die Hausherren doch noch. Aluko vernascht Williams auf dem linken Flügel und dringt in den Strafraum ein und bringt denn Ball schön zur Mitte wo Abel Hernandez lauert und denn Ball aus 9 Meter über die Linie drückt zum Sieg für die Tigers.
Portsmouth: Nach der Verletzung von Sammie Szmodics im September, hatten viel Fans und Experten etwas erwarte auf der Spielmacher Position im Winter. Es tut sich auch etwas bei Portsmouth auf dieser Postion, aber scheinbar erst im Sommer. Denn Portsmouth gab am heutigen Tag bekannt, die Verpflichtung von Andrew Shinnie. Der 28 Jährige Schottische Spielmacher wechselte im Sommer Ablösfrei vom Abstiegs bedrohten Club Birmingham nach Portsmouth. In Birmingham zählt Shinnie zu den Leistungsträger und hat in einer schwachen Saison seines Club ihn der 23 Spielen schon 5 Tore geschossen und und 3 vorbereitet. Der Schottische Mittelfeldstratege unterschreibt für 3 Jahre Jahre an der Südküste Englands. Wir dürfen gespannt sein was noch alles in diesem Transfer Fenster passiert in Portsmouth.
Bei Portsmouth wird wohl kräftig im Hintergrund gearbeitet, am Aktuellen Kader und am zukünftigen. Was die Verpflichtung von Shinnie für den Sommer zeigt, oder noch die offene Frage was mit Enda Steven passiert?. Aber jetzt hieß es für das Aktuell Personal von Portsmouth, nach der knappen späten Niederlage Hull, wieder zurück in die Spur zu finden. Doch nur 4 Tage nach der Niederlage in der Ferne empfing Portsmouth mit Burnley einen wahren Brocken der Liga im heimischen Fratton Park. Doch Portsmouth wollte sich hier vor heimischen Publikum nicht ins Boxhorn jagen lassen und die Hausherren fingen hier mit viel Mut und Elan an und erspielte sich in der 8 Minute gleich mal die erste Möglichkeit der Partie. Doch der Schuss von Josh Carson aus spitzen Winkel wird von Heaton im Kasten von Burnley zur Ecke gelenkt, die aber für keine weitere Gefahr sorgt. Die Clarets brauchten eine gute Viertelstunde bis sie ins Spiel gefunden hatte, und durch einen Distanzschuss von Arfield aus gut 20 Meter, dass erstmal vorstellig wurden bei Brian Murphy im Kasten von Portsmouth. In der 22 Minute ging dann ein lautes Raunen durch den Fratton Park, nach eine Ecke von Wallace nimmt Allen denn Ball Volly aber der Aufsetzer des Engländer springt haarschaf am Pfosten vorbei. Aber auch Burnley hatte in dieser Phase eine riesig Chance. Nach eine Flanke von Boyd aus dem Halbfeld hämmert Barnes denn Ball per Kopf zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Beide Mannschaften bekämpften sich an diesem Tag mit viel Einsatz im Mittelfeld. In der 37 Minute geht eine Kopfball von Sigurdarson gut einen halben Meter über den Kasten nach einen Freistoss von Wallace aus gut 25 Meter. Die letzte gute Möglichkeit in Halbzeit 1 landet in den Armen von Brian Murphy. Nach einem Steilpass von Taylor scheitert Burnley Stürmer Sam Vokes aus spitzen Winkel am Schlussmann von Portsmouth und somit ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
In Halbzeit zwei war es fast wie in Halbzeit, die erste gute Möglichkeit der Halbzeit hatte Josh Carson. Doch der Schuss des Nordirischen Nationalspieler aus der zweiten Reihe fliegt über das Tor der Gäste. Portsmouth spielte zwar gut mit, aber die Gäste aus der Grafschaft Lancashire hatten eindeutig die besser Chancen. Schöner Doppelpass zwischen Arfield und Ulvestadt, der Norweger steckt durch zu Ashley Barnes und der Engländer zieht gleich ab, doch der Schuss des Stürmer knall nur an den Pfosten. Zum zweiten mal an diesem Tag für Burnley. Burnley hatte jetzt eindeutig mehr vom Spiel und Portsmouth Spieler waren fast immer einen Schritt hinterher. Deswegen brachte Cook mit Lawrance und Hayhurst frische Leute ins Spiel aber Burnley dominiert weiter die Partie, während Portsmouth mit Mann und Maus ihren Strafraum verteidigten. In der 66 Minute nimmt Boyd einen Pass von Arfield schön mit, doch der Drehschuss des Schotten landet in den sichern Armen von Murphy. Doch 3 Minuten später muss sich der Irische Nationaltorwart geschlagen geben. Nach eine Ecke von Boyd springt Andre Gray am höchsten und bringt die Gäste per Kopfball in Führung. Diese Gegentor war wohl der Hallo wach Effekt für Portsmouth die jetzt wieder mehr für ihre Offensive hatte. In der 72 Minute tanzt Carson 2 Gegenspieler aus auf dem linken Flügel und bringt denn Ball zur Mitte, aber der Schuss von Sigurdarson wird gerade noch von Ben Mee geblockt. In der 77 Minute belohnte sich dann die Hausherren und der Fratton Park wurde zum Tollhaus. Nach eine Ecke von Roberts, löste sich Jamie Allen schön von seinen Bewacher und köpft das Leder über die Linie zum viel umjubelten Ausgleich. Zwar hatte die die Gäste mit Arfield in der 84 Minute noch eine gute Chance, durch einen Distanzschuss aus gut 25 Meter. Aber Portsmouth spielte die Zeit gut herunter uns sichert sich 1 wichtigen Punkt gegen Burnley.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Bei den Ergebnissen war ja alles dabei ... der Sieg im FA-Cup gegen Fulham ist natürlich ein Kracher. Schade das die Cottagers etwas am Glanz verloren haben zuletzt. Die Verpflichtung von Shinnie finde ich gut, ist ja auch ein sehr schneller Spieler. Aber unfassbar das die Blades schon in er BPL spielen :shok: