Milton Keynes Football Club - The Dons
Saisonstart 2020/2021:
Der Kader stand, die Vorbereitung war abgeschlossen und mit dem 1:0 Sieg im European-Supercup gegen Champions-League Sieger Liverpool FC konnten die "Dons" bereits wieder ein erstes Ausrufezeichen setzen und einen weiteren Titel nach Milton Keynes holen... der englische Vizemeister zählte in der neuen Spielzeit bei nahezu allen Experten zu den engeren Titelkandidaten, jedoch blieb abzuwarten, wie das Team die Belastung bei der erstmaligen Teilnahme an der Champions-League verkraften würde... das offizielle Saisonziel des MKFC war Platz 1-5 und somit die erneute Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb...!
1. - 5. Spieltag:
In der Vorbereitung gab es keine Verletzten zu beklagen und so konnte Teammanager Uwe Rösler zum Saisonstart aus dem Vollen schöpfen... im Tor stand die neue Nummer Eins Alphonse Aréola (78)... Links verteidigte Jordan Obita (78) und Rechts Sam Byram (76)... die Innenverteidigung bildeten Ezekiel Fryers (76) und Paulo Oliveira (82)... im defensiven Mittelfeld sollten Danilo (80) und Kapitän Conor Coady (78) abräumen, Neuzugang Anderson Esiti saß zunächst einmal auf der Bank... im offensiven Mittelfeld hatte Sérgio Oliveira (80) seinen Stammplatz sicher... über Links stürmte Jordi Hiwula (75) der den Vorzug vor Neuzugang Ebenezer Assifuah bekommen hatte und über Rechts kam Adam Armstrong (76)... die zentrale Spitze bildete Devante Cole (76)... zum Auftakt mussten die "Dons" bei Aufsteiger Norwich City antreten... danach empfing man mit Southampton FC einen weitern Aufsteiger... und dann ging es bei Burnley FC weiter... ein vom Papier her relativ leichtes Programm zum Saisonstart...!
Norwich City (0:4) MK Dons
(J. Hiwula / J. Hiwula / B. Afobe / B. Afobe)
MK Dons (2:1) Southampton FC
(J. Hiwula / A. Armstrong)
Burnley FC (0:3) MK Dons
(B. Afobe / E. Assifuah / E. Assifuah)
MK Dons (3:0) West Bromwich Albion
(D. Cole / J. Obita / D. Cole)
Cardiff City (1:6) MK Dons
(C. Coady / D. Cole / S. Oliveira / J. Hiwula / A. Armstrong / A. Armstrong)
Am 1. Spieltag der neuen Saison musste Uwe Rösler mit seinem Team bei Aufsteiger Norwich City antreten... die "Canaries" waren nur Außenseiter, stellten sich von Beginn an hinten rein und wollten die "Dons" mit schnellen Kontern überraschen aber der Vizemeister hatte alles im Griff und schnürte die Gastgeber hinten ein... nach einem Zuspiel von Danilo besorgte Jordi Hiwula bereits in der 7. Minute das frühe 0:1 für den MKFC... danach machten die Gäste weiter Druck aber Devante Cole und Adam Armstrong scheiterten gleich mehrfach am Keeper des Aufsteigers... in der 42. Minute wurde Jordi Hiwula von Sérgio Oliveira schön freigespielt, drang in den Strafraum ein und erzielte das 0:2 aus Sicht der Gastgeber... der leicht angeschlagene Devante Cole blieb zur Halbzeit in der Kabine und wurde durch Benik Afobe ersetzt... zunächst einmal passierte nicht viel, Norwich versuchte zwar offensiv zu werden, kam aber nicht gefährlich vor das Tor der Gäste... so dauerte es bis zur 73. Minute, bis ein weiterer Treffer fallen sollte... Danilo spielte einen weiten Pass auf Benik Afobe, der nahm den Ball geschickt mit und hämmerte die Kugel aus knapp 16 Metern unhaltbar zum 0:3 in die Maschen... das war die Entscheidung an der Carrow Road... in der 84. Minute gelang Benik Afobe mit einem Kopfball schließlich noch das 0:4 und so setzte sich Uwe Röslers Team mit diesem klaren Sieg direkt an die Tabellenspitze...
... zum ersten Heimspiel der neuen Saison erwartete man am 2. Spieltag Southampton FC im restlos ausverkauften Stadium:mk... der Aufsteiger ging sehr aggressiv zur Sache und verschaffte sich so zunächst einmal Respekt aber Torchancen hatten die "Saints" keine... der MKFC ließ den Aufsteiger kommen und konterte eiskalt... in der 31. Minute fing Danilo den Ball im Mittelfeld ab und spielte einen schönen Pass auf Jordi Hiwula... der schnelle Außenstürmer war auf und davon, umspielte den Keeper und legte den Ball ins leere Tor zum 1:0 für die Gastgeber... nach dem Seitenwechsel hatte Benik Afobe die große Chance die Führung auszubauen aber sein Schuss ging knapp vorbei... die "Dons" waren das klar bessere Team und erspielten sich weitere Möglichkeiten, doch der zweite Treffer wollte erst einmal nicht fallen... so lief bereits die 80. Minute... wieder ein Angriff des Vizemeisters... Adam Armstrong hatte den Ball, umspielte gleich zwei Gegenspieler, drang in den 16er ein und schlenzte die Kugel zum 2:0 ins lange Eck... doch die Gäste kamen noch einmal... Emmanuel Mayuka zog einfach mal aus 20 Metern ab... der Ball wurde von Paulo Oliveira unglücklich abgefälscht und Keeper Alphonse Aréola hatte keine Chance mehr dranzukommen... der 1:2 Anschlusstreffer in der 85. Minute... dabei blieb es und die "Dons" feierten den zweiten Sieg im zweiten Spiel...
... weiter ging es am 3. Spieltag im Turf Moor bei Burnley FC... die "Clarets" konnten die Klasse in der angelaufenen Saison überraschend halten und auch in dieser Saison ging es nur gegen den Abstieg... doch die nötigen Punkte mussten sie gegen andere Teams holen, denn gegen die "Dons" war Burnley hoffnungslos überfordert... von Beginn an rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gastgeber... allein Benik Afobe und Adam Armstrong hätten in der Anfangsphase treffen müssen, doch mit viel Glück konnten sich die "Clarets" zur Halbzeit retten... im zweiten Durchgang das selbe Bild, der MKFC belagerte die tief stehenden Gäste und hatte eine Torchance nach den anderen... dann ein Ballverlust am 16er... ein Pass von Danilo auf Benik Afobe und der Stürmer besorgte das längst überfällige 0:1 für den Vizemeister... Trainer Uwe Rösler wechselte und brachte für Adam Armstrong und Jordi Hiwule mit Callum Robinson und Ebenezer Assifuah zwei neue Außenstürmer... zudem ersetzte der wieder genesene Devante Cole den entkräfteten Benik Afobe im Zentrum... es lief die 66. Minute... Ebenezer Assifuah wollte bei seinem ersten Einsatz was zeigen... er umspielte zwei Gegenspieler, spielte einen Doppelpass mit Sérgio Oliveira und schloss den Angriff mit einem strammen Flachschuss gekonnt ab... das hochverdiente 0:2 für die "Dons"... in der Schlussphase noch ein Angriff... Callum Robinson flankte von Rechts in den 16er, Devante Cole verpasste aber Ebenezer Assifuah war erneut zur Stelle und jagte die Kugel zum 0:3 unter die Latte... die endgültige Entscheidung und ein weiterer Dreier für Uwe Röslers Team...
... das nächste Heimspiel am 4. Spieltag stand an... West Bromwich Albion war zu Gast... Trainer Uwe Rösler veränderte sein Team auf einigen Positionen und gab Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance sich zu zeigen... so durften zum Beispiel Shaquile Coulthirst und James Maddison über die Außen stürmen und Cameron Brannagan sollte die Bälle verteilen... im Zentrum bekam Nile Ranger eine Chance und im Tor stand Jake Kean... doch es lief nicht wie gewünscht... die Gäste zeigten wenig bis gar nichts und den "Dons" fiel auch kaum etwas ein... so endete eine langweilige erste Halbzeit torlos 0:0... erst nach dem Seitenwechsel wurde es besser... Cameron Brannagan zog in der 56. Minute einfach mal ab und traf die Latte... das war so etwas wie die Initialzündung, denn plötzlich wurden die Gastgeber wesentlich stärker... nach einer Stunde kam Devante Cole für den enttäuschenden Nile Ranger und der zentrale Stürmer sollte gleich im Mittelpunkt stehen... nach einer Flanke von Callum Robinson nahm Devante Cole den Ball volley und brachte die "Dons" mit einem wunderschönen Treffer in der 69. Minute mit 1:0 in Führung... in der 75. Minute schlug Sérgio Oliveira einen Eckball rein... der Ball wurde abgewehrt und flog Jordan Obita direkt vor die Füße... der Linksverteidiger zog aus knapp 22 Metern ab und traf zum 2:0 für die Gastgeber... danach machte der MKFC weiter Druck und wollte alles klar machen... in der 81. Minute ein Steilpass von Sérgio Oliveira auf Devante Cole... der nahm den Ball schön mit, zog aus etwa 18 Metern ab und traf zum 3:0 für die "Dons"... das war die Entscheidung im Stadium:mk und Uwe Röslers Team stand weiterhin an der Tabellenspitze...
... am 5. Spieltag musste der Spitzenreiter in Wales bei Cardiff City antreten... an diese Spiel sollten die Waliser noch lange zurückdenken... bereits in der 4. Minute brachte Kapitän Conor Coady die Gäste mit einem Fernschuss mit 1:0 in Führung... die Abwehr der Gastgeber hat sich noch gar nicht richtig sortiert, als es wieder einschlug... nach einem Pass von Danilo war Devante Cole durch und hatte keine Mühe das 2:0 in der 9. Minute zu besorgen... in der 18. Minute ein Laufduell auf Rechtsaußen... Adam Armstrong war deutlich schneller als sein Gegenspieler, doch Fábio zog so lange an Armstrongs Trikot, bis dieser schließlich im Strafraum zu Boden ging... Elfmeter für den MKFC... Sérgio Oliveira ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf zum 3:0 für den Tabellenführer... noch vor dem Seitenwechsel ein weiterer Treffer... Jordi Hiwula tanzte seinen Gegenspieler auf Links aus, zog in den 16er und hämmerte den Ball in der 44. Minute zum 4:0 in den Winkel... im zweiten Durchgang ging es so weiter... die Waliser waren hoffnungslos überfordert und mussten einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen... in der 68. Minute schloss Adam Armstrong einen Konter zum 5:0 ab... in der 73. Minute traf Jordi Hiwula den Außenpfosten und in der 75. Minute scheiterte der eingewechselte Benik Afobe mit einem Flugkopfball an der Latte... in der 78. Minute bediente Conor Coady mit einem schönen Pass Benik Afobe im Strafraum... der leitete den Ball weiter zu Adam Armstrong... ein harter Linksschuss und es stand 6:0 für die Gäste... in der Schlussphase schaltete der Vizemeister einige Gänge runter... Cardiff City kam tatsächlich mal zu Offensivaktionen und in der 87. Minute gelang Craig Noone sogar der 1:6 Anschlusstreffer... dabei blieb es und die "Dons" verteidigten weiterhin den ersten Tabellenplatz...!
Tabelle (5. Spieltag)
(1.) MK Dons (15)
(2.) Everton FC (15)
(3.) Manchester City (12)
(4.) Liverpool FC (11)
(5.) Manchester United (10)
(6.) Newcastle United (10)
(7.) Sunderland AFC (10)
(8.) Tottenham Hotspur (9)
(9.) Hull City (7)
(10.) West Bromwich Albion (7)
(11.) Chelsea FC (5)
(12.) Arsenal FC (5)
(13.) Queens Park Rangers (5)
(14.) Crystal Palace (4)
(15.) Norwich City (3)
(16.) Cardiff City (3)
(17.) Southampton FC (2)
(18.) Stoke City (2)
(19.) Aston Villa (1)
(20.) Burnley FC (1)
Der Saisonstart war geglückt... die "Dons" konnten die ersten Begegnungen alle für sich entscheiden und standen nach dem 5. Spieltag mit 15 Punkten an der Tabellenspitze... nicht so gut gestartet sind Arsenal FC und Chelsea FC... beide hatten nur 5 Punkte auf dem Konto und standen im grauen Mittelfeld der Tabelle... doch die Saison war noch lang und es konnte sich noch vieles ändern...!
Die nächsten Gegner:
Sunderland AFC (A)
Everton FC (H)
Hull City (A)
Capital One Cup:
Der Milton Keynes Football Club war Titelverteidiger und stieg in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein... laut Teammanager Uwe Rösler hatte die Barclays-Premier-League sowie die Champions-League in dieser Saison oberste Priorität... im Capital One Cup und im FA-Cup würden somit hauptsächlich Spieler aus der zweiten und dritten Reihe zum Einsatz kommen... in der zweiten Runde mussten die "Dons" Auswärts bei Wolverhampton Wanderers antreten...
(2nd Round) Wolverhampton Wanderers (0:3) MK Dons
(3th Round) MK Dons (2:0) Southampton FC
... in der zweiten Runde stieg der MKFC mit einem Auswärtsspiel bei den Wolverhampton Wanderers in den Wettbewerb ein... wie vorher angekündigt, stellte Teammanager Uwe Rösler hauptsächlich Spieler auf, welche sonst nicht so oft zum Einsatz kamen und sich so in den Pokalspielen empfehlen konnten... das Spiel im Molineux Stadium war eine klare Angelegenheit und bereits früh entschieden... durch zwei Treffer von Nile Ranger in der 23. und in der 31. Minute führten die Gäste mit 2:0... als in der 38. Minute Pelé mit einem Fernschuss das 3:0 besorgte, war das Spiel gelaufen... im zweiten Durchgang ließen die "Dons" nichts mehr anbrennen und zogen souverän in die nächste Runde ein...
... gegen Southampton FC ging es zu Hause in der dritten Runde weiter... sowohl die "Saints" als auch die Gastgeber stellten nicht ihre stärksten Teams auf und so entwickelte sich eine durchaus interessante Partie auf Augenhöhe... im ersten Durchgang hatten beide Mannschaften mehrfach die Möglichkeit zur Führung aber es ging torlos mit 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel erwischte der MKFC den besseren Start und ging in der 56. Minute durch Ebenezer Assifuah mit 1:0 in Führung... die Gäste versuchten zu antworten aber Keeper Jake Kean entschärfte alles... als James Maddison in der 80. Minute das 2:0 besorgte, war das Spiel gelaufen und der Titelverteidiger zog ohne Gegentor ins Achtelfinale ein... nächster Gegner war erneut im heimischen Stadium:mk West Ham United...!
Champions-League:
Mit Spannung erwartete man in Milton Keynes die Auslosung der Champions-League... die "Dons" waren als englischer Vizemeister und amtierender Euro-League-Sieger zwar kein unbeschriebenes Blatt mehr in Europa aber in der Königsklasse dennoch einer der ganz großen Außenseiter... bei der erstmaligen Teilnahme war das Team von Uwe Rösler demnach auch nicht gesetzt und erwischte wie befürchtet mit dem FC Bayern München aus Deutschland, Valencia CF aus Spanien und Olympique Lyon aus Frankreich eine echte Hammer-Gruppe...
... während einer Trainingseinheit wurde Teammanager Uwe Rösler von einem Reporter des Daily Star mit der Auslosung konfrontiert: "Was soll ich sagen? Das ist natürlich eine sehr starke Gruppe mit attraktiven Gegnern. Der FC Bayern München ist wohl der große Favorit und Valencia CF eine der stärksten Mannschaften Europas. Dazu die spielstarken Franzosen von Olympique Lyon. Wir gehen sicherlich als krasser Außenseiter in die Spiele aber Sie können sich sicher sein, dass wir den englischen Fußball würdig vertreten und mit Respekt aber ohne Angst jedem Gegner entsprechend das Leben schwer machen werden!"... die meisten Experten waren sich nach der Auslosung einig, dass man die "Dons" als amtierenden Euro-League-Sieger nicht unterschätzen sollte... Premiere in der Königsklasse feierten der MKFC dann einige Wochen später im Heimspiel gegen Valencia CF aus Spanien...
(1. Spieltag) MK Dons (1:0) Valencia CF
... das Stadium:mk platzte aus allen Nähten und war mit 30.500 Zuschauern restlos ausverkauft... den ersten Auftritt der "Dons" in der Champions-League wollte sich niemand entgehen lassen... die favorisierten Spanier von Valencia CF waren zu Gast und sollten einen denkwürdigen Abend in Milton Keynes erleben... Teammanager Uwe Rösler brachte seine stärkste Elf und war davon überzeugt, dass wenn jeder seine Leistung bringt, man am Ende die ersten Punkte auf dem Konto haben würde... die "Dons" gingen dann auch gewohnt offensiv und überraschend selbstsicher ins Spiel, erspielten sich einige gute Möglichkeiten und waren in der Anfangsphase das klar bessere Team... doch nach einer halben Stunde verflachte die Partie und so ging es mit 0:0 in die Kabinen... hinten gut stehen und vorne das eine oder andere Tor machen, das war die Devise... und auch im zweiten Durchgang machte der MKFC weiter Druck... in der 58. Minute hatte Devante Cole die größte Möglichkeit aber sein Schuss ging knapp vorbei... die Spanier standen sicher, hatten nach vorne aber kaum Aktionen... in der 67. Minute setzte Sérgio Oliveira einen Freistoß aus etwa 22 Metern auf die Querlatte, die bis dahin beste Torchance... die Minuten vergingen und noch immer stand es 0:0 Unentschieden... in der 76. Minute forderten die Gastgeber nach einem Foul an Jordi Hiwula Elfmeter aber der Schiri ließ weiterspielen... dann die 82. Minute... der eingewechselte Ebenezer Assifuah setzte sich schön auf Links durch und spielte den Ball zurück an den 16er zu Sérgio Oliveira... der Portugiese zog direkt ab und traf genau in den Winkel... das 1:0 für die "Dons"... in der 87. Minute hätte Adam Armstrong die Führung noch ausbauen können aber er scheiterte freistehend am Keeper der Gäste... dann der Schlusspfiff und riesen Jubel auf den Rängen... Uwe Röslers Team hatte die ersten drei Punkte auf dem Konto... als nächstes erwartete man am 2. Spieltag den FC Bayern München im Stadium:mk...!
Fortsetzung (u.a. Liga und Pokal) folgt...!