Es wird turbulent bei Bayer 04
Die Saison ist vorbei, die Europameisterschaft steht vor der Tür. Die Klubs schauen alle gebannt auf den Wettbewerb, der die perfekte Plattform für Spieler ist, auf sich aufmerksam zu machen. Sollte die Champions League Qualifikation verpasst werden, wird es verdammt schwer, Topstars wie Son und Griezmann zu halten. Dementsprechend viele Gerüchte gibt es rund um Bayer 04 – und leider auch eine traurige Gewissheit…
http://www7.pic-upload.de/08.04.14/q2gedmd3hgjc.png
Ömer Toprak verkündet Abschied
Der 26 jährige
Ömer Toprak verkündete nämlich vor wenigen Stunden seinen Abschied von Bayer 04. „Ich danke dem Club, den Verantwortlichen und den Fans für die wunderschöne Zeit hier in der BayArena. Doch irgendwann ist es an der Zeit, weiterzuziehen und etwas Neues zu wagen. Dieser Zeitpunkt ist bei mir nun gekommen. Ich hoffe, dass die Fans meine Entscheidung verstehen werden und akzeptieren können, denn ich möchte nicht mit offenen Differenzen weiterziehen. Wer weiß, vielleicht komm ich eines Tages wieder hierher“, sagte ein sichtlich gerührter Ömer Toprak auf der Pressekonferenz. Sein neues Ziel soll wohl eine Topaddresse im englischen Fussball sein. Favoriten seien in dem Fall der FC Arsenal und Chelsea London. Aufgeklärt werden wir aber erst nach der EM 2016.
Bellarabi und Öztunali wechselwillig
Während
Bellarabis Wechselabsichten bekannt waren und er dementsprechend den Verein verlassen wird, kam
Öztunalis Wunsch eher überraschend. Der 20 Jährige Mittelfeldspieler wünsche sich mehr Spielzeit, die er in der abgelaufenen Saison nicht bekommen hatte. Doch eine endgültige Trennung wurde von beiden Seiten dementiert. „Nein, nein. Wir reden hier nur über einen Wechsel auf Leihbasis“, antwortete Rudi Völler auf Nachfrage der Medien.
Wer kommt für Ömer Toprak?
Mit dieser Frage müssen sich Michael Schade und Rudi Völler nun auseinandersetzen. Dass eine übermäßige Summe, die durch die Champions League Erfolge generiert werden konnte, in die Hand genommen werde, sei unwahrscheinlich. Stattdessen suche man nach günstigen Ergänzungen, da man mit Dória, Wollscheid und Ginter immernoch perfekt aufgestellt sei. Mögliche Namen seien
Jeung-Wo Hong vom FC Augsburg und
Toby Alderweireld von Atlético Madrid, der bereits vor einigen Jahren im Gespräch bei der Werkself war.
http://www7.pic-upload.de/08.04.14/d49ya3ui8eew.png
Ersatz für Bellarabi?
Noch mehr Gerüchte um einen möglichen Nachfolger von Karim Bellarabi sind im Umlauf, als für die Defensive. So fallen Namen wie
Kevin Kampl,
Kevin Volland,
Zoltan Stieber und
André Hahn. Aber auch eine Rückkehr von
André Schürrle ist nicht unmöglich, denn der pfeilschnelle Flügelspieler kehrte erst vor wenigen Tagen von einem Kreuzbandriss ins Training zurück und ist dementsprechend noch lange nicht bei hundert Prozent. Da wäre Leverkusen sicher eine gute Addresse, um wieder Fuß zu fassen. Die Ablösesumme würde sich zudem nur auf rund zwölf bis 15 Millionen belaufen – viel, aber nicht unstemmbar für Bayer.