AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Abstiegskampf - meine Tipps für den 34. Spieltag
1. FC Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 0:0
SV Werder Bremen - 1. FC Köln 4:0
Fortuna hat eine unglaubliche Moral und ist ziemlich schwer zu besiegen, gewinnen können die 95er aber auch nicht. Berlin wird sich nicht mit einer Niederlage in den Sommer verabschieden wollen und so gibt es ein verkrampftes 0:0 Unentschieden. Für Köln ist die Saison seit gestern beendet und Düsseldorf helfen, werden die Kölner sicherlich auch nicht. Bremen wird noch einmal alles raushauen wollen, was im Tank drin ist und es gibt einen klaren 4:0 Erfolg für die Gastgeber. Düsseldorf steigt mit Paderborn zusammen direkt ab und Bremen geht bei Punktgleichheit aber aufgrund der mehr geschossenen Tore in die Relegation, wahrscheinlich gegen Hamburg!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Er versucht jetzt krampfhaft Pessimismus zu verbreiten. Mache ich auch oft um sich dann einzureden "habe ich ja gewusst"
An sich weiß jeder, dass das Ding durch ist.
Du bist doch derjenige, der am häufigsten krampfhaft Pessimismus verbreitet :D
Haben ja einige auch geschrieben das Werder noch die Relegation erreicht, das muss man doch nicht sofort abstreiten und jeden der daran geglaubt hat irgendwas unterstellen.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Wir alle den letzten Spieltag als Maßstab für die Relegation nehmen.
Das ist eben die letzte Momentaufnahme und die letzte Partie vor der entscheidenden Relegation.
Werde wie schon am letzten Spieltag auch wieder auf Bremen tippen, die werden das Ding (meiner Meinung nach) recht einfach gewinnen.
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Wir alle den letzten Spieltag als Maßstab für die Relegation nehmen.
Das ist doch das Gefühl, mit dem du in die beiden Relegationsspiele reingehst. Gegen den HSV wäre das natürlich ne ganz andere Kiste gewesen, da hätte ich die Ergebnisse auch nicht gewertet aber so gehst du doch mit einem viel besseren Gefühl in die Spiele
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
ralf
Du bist doch derjenige, der am häufigsten krampfhaft Pessimismus verbreitet :D
Danke, wollte nicht wieder den bösen Buben spielen:sarcastic:
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Das ist doch das Gefühl, mit dem du in die beiden Relegationsspiele reingehst. Gegen den HSV wäre das natürlich ne ganz andere Kiste gewesen, da hätte ich die Ergebnisse auch nicht gewertet aber so gehst du doch mit einem viel besseren Gefühl in die Spiele
Ist mir bisschen zu einfach.
Erstmal ging es für Köln um nichts und Werder hat davor 15 Heimspiele in Folge nicht gewonnen.
2. hat Heidenheim anders gespielt als sonst, das Spiel ist also mMn nicht so zu werten wie die bisherige Saison von denen.
@ralf: Das weiß ich selber. Aber bei so einer Ausgangslage habe ich nicht damit gerechnet, dass Rösler so dumm ist und das Konzept aus 33 Spieltagen zuvor über den Haufen zu werfen und sich seinem Schicksal zu ergeben.
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Ich hab schon in der Schule die Leute gehasst die immer gesagt haben dass es ihnen so schlecht bei der Prüfung gegangen ist... Und dann hatte sie doch wieder ne gute Note [emoji23][emoji23][emoji23]
Gesendet von meinem MAR-LX1M mit Tapatalk
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Erstmal ging es für Köln um nichts und Werder hat davor 15 Heimspiele in Folge nicht gewonnen.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass der FC neun Spiele in Folge nicht gewonnen hat, wovon vier Unentschieden nur waren. Es war jetzt nicht die große Überraschung, für mich zu mindestens, dass Werder gewonnen hat (nur die Höhe halt). In unserer Kicktippgruppe habe ich auch einen geschmeidigen 3:1 Werder Sieg getippt. Ihr hattet einfach die bessere Form und den besseren Willen, da es noch um so viel mehr ging bei euch. Ich denke wäre die Saison ohne Pause durchgelaufen hätte das Saisonende wohl anders ausgesehen (zu mindestens was das Spiel gegen uns angeht).
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Ist mir bisschen zu einfach.
Erstmal ging es für Köln um nichts und Werder hat davor 15 Heimspiele in Folge nicht gewonnen.
2. hat Heidenheim anders gespielt als sonst, das Spiel ist also mMn nicht so zu werten wie die bisherige Saison von denen.
@ralf: Das weiß ich selber. Aber bei so einer Ausgangslage habe ich nicht damit gerechnet, dass Rösler so dumm ist und das Konzept aus 33 Spieltagen zuvor über den Haufen zu werfen und sich seinem Schicksal zu ergeben.
Für mich ist das an den Haaren herbeigezogen. Du bumst Köln 6 Dinger rein und bist euphorisch wie sau, da würde ich gegen einen Zweitligisten, der keine überragende Saison gespielt hat, das letzte Spiel noch 3 Stück gegen eine Mannschaft für die es auch um nix mehr geht kassiert hat, mit sowas von dicken Eiern ins erste Spiel reingehen. Egal wie die Saison vorher gelaufen ist
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Ja also Schiss habe ich nicht, aber in diesen zwei Spielen kann alles passieren. Deshalb sind die Kommentare im Vorfeld mit „sicheres Ding“ etc oder wo es nur um die Höhe geht einfach nicht angebracht.
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Heidenheim hat auswärts ganze 18 Punkte geholt in 17 Spielen. Im Pokal stand es nach 40 Minuten 4:0. Alles andere als eine Klatsche wäre meiner Meinung nach eine Überraschung. Dass alles passieren kann ist logisch, aber Bremen ist haushoher Favorit und um diese Rolle kommt ihr auch nicht herum...
AW: Bundesliga 2019/2020 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Ja also Schiss habe ich nicht, aber in diesen zwei Spielen kann alles passieren. Deshalb sind die Kommentare im Vorfeld mit „sicheres Ding“ etc oder wo es nur um die Höhe geht einfach nicht angebracht.
Da bin ich total bei Dir. Sicher ist in dem Spiel gar nichts. Macht Heidenheim nach 5 Minuten eins und Bremen wird nervös, kann es am Ende auch schnell 2 und 3-0 stehen. Aber wie robby schon sagt, Bremen sollte der klare Favorit sein