AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Ordentlicher Strat bei dir. Vor allem gewinnst du zu Hause gegen die richtigen Gegner. West Brom und Swansea sind die Teams, die du schlagen musst um über dem Strich zu bleiben. Dazu aärgerliche Punkverluste gegen die Toffees und Saints. Das zeigt aber das bei dir womöglich noch mehr gehen könnte. In London findet dann der Herr Ötzel nach zig Jahren seine Torgefahr gegen dich wieder. Na da hast du zumindest der deutschen Nationalmannschaft einen Dienst erwiesen. Ich denke, dass du gut in die Liga gekommen bist. Mit Hopper schjeinst du auch eine gute Lebensversicherung im Kader zu haben. Schon vier Tore. Stark. Wie alt ist der denn? Bin gespannt, ob da nicht bald das Gegrabe der großen Clubs los geht.
Danke :) ... sehe ich auch so, die Heimsiege gegen Swansea City und West Bromwich Albion waren wichtig und könnten in der Endabrechnung noch eine entscheidende Rolle spielen... Auswärts hat man einige Punkte liegengelassen und im Emirates Stadium hat man bei Arsenal FC eine richtige Abreibung bekommen aber das kommt vor als Aufsteiger, insgesamt kann man an der Ostküste sehr zufrieden sein... Tom Hopper ist bei mir 26 Jahre alt und wurde seiner Zeit bei Leicester City ausgebildet... ich hab ihn vor drei Jahren von Scunthorpe United geholt und er hat sich gut weiterentwickelt... mal schauen, ob da demnächst jemand anklopft?!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Wow, was für ein Saisonauftakt für deine Jungs, echt richtig gut, sieben Zähler geholt, damit kann man mehr als zufrieden sein.:yes:
Hooper in toller Form, trifft richtig gut, hoffentlich bleib er Ipswich noch lange erhalten.
Viel Erfolg für die nächsten Partien.:good:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wow, was für ein Saisonauftakt für deine Jungs, echt richtig gut, sieben Zähler geholt, damit kann man mehr als zufrieden sein.:yes:
Hooper in toller Form, trifft richtig gut, hoffentlich bleib er Ipswich noch lange erhalten.
Viel Erfolg für die nächsten Partien.:good:
Danke :) ... der Saisonstart war für Ipswich Town tatsächlich ziemlich gut, damit musste man nicht unbedingt rechnen, zumal der ITFC als Absteiger Nummer Eins gehandelt wurde... Tom Hopper konnte auch zeigen, dass er ein guter Stürmer ist... mal schauen, was die nächsten Matches so bringen?!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Auch hier ein relativ solider Saisonstart von den "Tractor Boys" und man konnte ja schon einige Punkte holen. Der Kantersieg über Swansea ist sicherlich das Highlight und die Offensive hat mal ihre Klasse bewiesen, was ansonsten ja eher Mangelware war. Dennoch zeigt der Trend für Ipswich Town derzeit leicht nach oben und wer weis, was eine kleine Siegesserie so bewegen kann.
Schade jedoch um das Aus gegen Wimbledon ... da es nur der EFL-Cup war, dürfte man das verschmerzen können. Allerdings wäre das eine gute Bühne für die Reservisten gewesen um sich in den Vordergrund zu spielen, was man ja nun ziemlich vergeigt hat. Gerade Stoke City und WBA scheinen in dieser Saison ja furios zu starten ... na wenn das mal am Ende keine Überraschung gibt wie bei Leicester :D
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Auch hier ein relativ solider Saisonstart von den "Tractor Boys" und man konnte ja schon einige Punkte holen. Der Kantersieg über Swansea ist sicherlich das Highlight und die Offensive hat mal ihre Klasse bewiesen, was ansonsten ja eher Mangelware war. Dennoch zeigt der Trend für Ipswich Town derzeit leicht nach oben und wer weis, was eine kleine Siegesserie so bewegen kann.
Schade jedoch um das Aus gegen Wimbledon ... da es nur der EFL-Cup war, dürfte man das verschmerzen können. Allerdings wäre das eine gute Bühne für die Reservisten gewesen um sich in den Vordergrund zu spielen, was man ja nun ziemlich vergeigt hat. Gerade Stoke City und WBA scheinen in dieser Saison ja furios zu starten ... na wenn das mal am Ende keine Überraschung gibt wie bei Leicester :D
Danke :) ... ja, der Saisonstart von Ipswich Town war gar nicht mal so schlecht und man hatte bereits die ersten Punkte gegen den Abstieg auf dem Konto... das peinliche Aus im EFL-CUP war zwar ärgerlich (das Spiel wurde simuliert) aber nicht zu ändern, außerdem blieb dem ITFC noch der FA-CUP... die "Potters" von Stoke City könnten durchaus für eine Überraschung sorgen, wenn sie denn konstant bleiben!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Der Ipswich Town Football Club war in der Premier League angekommen und belegte nach sechs Spieltagen den dreizehnten Tabellenplatz. Zwar musste der Aufsteiger aus Suffolk hier und da Lehrgeld bezahlen aber man hatte die Erkenntnis, oben mithalten zu können. An der heimischen Portman Road empfing man als nächstes Schlusslicht Sunderland AFC, Auswärts musste man im Old Trafford bei Manchester United antreten, ein schweres Match für die "Blues"! |
Nach dem Punktgewinn an der Stamford Bridge, wollte der ITFC zu Hause gegen den Tabellenletzten Sunderland AFC nachlegen und den nächsten Heimsieg einfahren. Von Beginn an entfachte der Aufsteiger großen Druck aber die Abwehr der "Black Cats" stand sicher und ließ nichts zu. So dauerte es bis zur 27. Minute, bis man sich die erste brauchbare Möglichkeit rausspielen konnte aber Keeper Vito Mannone parierte glänzend gegen Tom Hopper. In der 35. Minute hatte Sammy Ameobi noch eine gute Torchance aber sein strammer Linksschuss ging knapp drüber. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Gäste mutiger und starteten ihrerseits erste Angriffsbemühungen aber bis auf zwei harmlose Versuche von Fabio Borini und Jermain Defoe kam nichts dabei heraus und so ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Teammanager Mick McCarthy forderte in der zweiten Halbzeit mehr Konzentration von seinen Jungs, denn er wusste, wenn man eine Chance auf den Klassenerhalt haben wollte, musste man solche Gegner zu Hause besiegen. Und das Team schien zugehört zu haben, der Druck wurde nochmals größer aber gute Torchancen konnte der ITFC sich zunächst einmal nicht erspielen. Bei einem schnellen Konter der Gäste hatte der Aufsteiger in der 65. Minute Glück, dass Jermain Defoe kläglich an Keeper Jack Rose scheiterte. Dann die 71. Minute, Teddy Bishop führte den Ball im Mittelfeld, bediente Louis Thompson, der ging noch einige Meter, zog ab und traf mit einem schönen Rechtsschuss genau in den Winkel, das 1:0 für Ipswich Town. Die Gäste wirkten geschockt und hatten Glück, dass Teddy Bishop und Tom Hopper kurz danach nicht erhöhen konnten. In der 83. Minute hatte der Nigerianer Sammy Ameobi noch eine gute Möglichkeit aber Keeper Vito Mannone war zur Stelle. So blieb es schließlich beim knappen 1:0 Erfolg und die Fans an der Portman Road feierten den dritten Heimsieg in Folge! |
Weiter ging es im Old Trafford bei Manchester United. Eines der schwersten Auswärtsspiele überhaupt aber der Aufsteiger aus Suffolk konnte relativ befreit aufspielen, denn niemand erwartete etwas von Mick McCarthys Team. Der Titelverteidiger übernahm sofort die Initiative, war spielbestimmend und man merkte den Gästen an, dass sie großen Respekt hatten. In der 11. Minute hätte es bereits passieren können aber Keeper Ben Hamer verhinderte mit einer tollen Parade gegen Zlatan Ibrahimović einen frühen Rückstand für den ITFC. Nach einem harmlosen Foul an Juan Mata gab es Freistoß für die Gastgeber, Torentfernung knapp 22 Meter. Der Franzose Paul Pogba legte sich den Ball zurecht, ein kurzer Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug unhaltbar im Netz des Aufsteigers ein, das 1:0 für Manchester United in der 17. Minute. Die Gäste versuchten mitzuspielen aber viele Bälle gingen bereits im Mittelfeld verloren, so dass die "Blues" zu keiner einzigen Torchance kamen. Die Gastgeber ließen es ruhig angehen, man schob die Kugel hin und her, ohne ernsthaft nach vorne spielen zu wollen und so sahen die Zuschauer im Old Trafford eine ziemlich langweilige erste Halbzeit. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, Manchester United hatte mehr Ballbesitz und war optisch überlegen aber Torchancen gab es keine. Die Gäste versuchten es zunehmend über die Außen, doch es gab einfach kein Durchkommen und so lebte das Match einzig von der Spannung. In der 74. Minute konnte sich Lloyd Isgrove endlich mal auf Rechts durchsetzen, flankte in die Mitte, fand Tom Hopper und dessen Flugkopfball klatschte ans Lattenkreuz, das hätte der Ausgleich sein können. Nach dieser Aktion wurde ManU wach, das wollte der Titelverteidiger sich nicht bieten lassen und kam durch Jesse Lingard, sowie Anthony Martial zu zwei sehr guten Möglichkeiten aber Keeper Ben Hamer konnte glänzend parieren. In der 82. Minute ein Zweikampf im Strafraum zwischen Reece Oxford und Anthony Martial, der Franzose ging zu Boden und forderte vehement einen Elfmeter aber der Unparteiische ließ zurecht weiterspielen. Die Gästen versuchten es in der Schlussphase noch einmal über die Außen aber weder Lloyd Isgrove, noch Sammy Ameobi konnten sich entscheidend durchsetzen. Die "Red Devils" verwaltete problemlos den knappen Vorsprung und brachten das knappe 1:0 schließlich über die Zeit. Am Ende kein glanzvoller aber ein verdienter Sieg für Manchester United und Ipswich Town konnte erhobenen Hauptes die Heimreise antreten! |
Nach der knappen aber verdienten Niederlage beim Titelverteidiger, ging es für den ITFC mit einem Heimspiel gegen Stoke City weiter. Die "Potters" waren so etwas wie das Überraschungsteam in der noch jungen Saison und standen sehr weit oben in der Tabelle. Es entwickelte sich eine sehr intensive und interessante Partie, beide Teams spielten munter nach vorne und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. In der 14. Minute hatten die Gäste eine sehr gute Möglichkeit aber Xherdan Shaqiri scheiterte aus knapp 10 Metern mit einer Direktabnahme an Keeper Ben Hamer, der den Ball zur Ecke lenken konnte. Dann die 17. Minute, Callum Robinson tankte sich auf Links durch, flankte in die Mitte, Tom Hopper war schneller als Innenverteidiger Marc Muniesa und drückte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie, das 1:0 für Ipswich Town. In der Folge ergaben sich mehrere gute Möglichkeiten für die Gäste aber weder Mame Diouf, noch der Österreicher Marko Arnautović konnten ihre Torchancen nutzen. Auf der anderen Seite hätte Tom Hopper in der 41. Minute die Führung ausbauen können aber sein Flachschuss streifte nur den Außenpfosten und so ging der ITFC mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel gaben die Gastgeber zunächst einmal den Ton an und das zweite Tor lag förmlich in der Luft aber Keeper Jack Butland hielt die "Potters" mit einigen Glanzparaden im Spiel. In der 62. Minute war er allerdings gegen einen Schlenzer von Ryan Ledson machtlos, das 2:0 für den Aufsteiger und die Portman Road kochte. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen und starteten ihrerseits eine fulminante Schlussoffensive. Keeper Ben Hamer stand mehr und mehr im Mittelpunkt und in der 79. Minute konnte er den Anschlusstreffer von Xherdan Shaqiri zum 1:2 nicht verhindern, das erste Gegentor für Ipswich Town an der Portman Road überhaupt und Stoke City drückte weiter. In der 86. Minute gab es Eckball für die Gäste, der Ball flog in den 16er und aus dem Getümmel heraus besorgte Giannelli Imbula den verdienten 2:2 Ausgleich. Danach hatten die "Tractor Boys" durch Grant Ward und den eingewechselten Fernando Aristeguieta noch zweimal die Chance zur erneuten Führung aber Keeper Jack Butland war zur Stelle und hielt den einen Punkt fest. Am Ende eine gerechte Punkteteilung an der Ostküste! |
Die "Black Cats" von Sunderland AFC starteten ziemlich bescheiden in die neue Premier League Saison und standen mal wieder ganz weit unten in der Tabelle. Es blieb zwar noch mehr als genügend Zeit, die nötigen Punkte gegen den drohenden Abstieg zu holen aber es mehrten sich zunehmend die Gerüchte, dass Teammanager David Moyes sich nicht mehr allzu viele Ausrutscher erlauben durfte! |
Bereits in der Vorsaison zeigte Ipswich Town im FA-CUP, dass man an der Anfield Road auch als Zweitligist durchaus mithalten konnte und genau da wollte Teammanager Mick McCarthy ansetzen. Früh draufgehen, dem Gegner keine Räume lassen und schnell kontern, das war die Marschroute der "Tractor Boys" und genau so trat der Aufsteiger auf. Die Gastgeber wirkten überrascht, wie selbstbewusst und aggressiv der ITFC von Beginn an aufspielte und der erste Treffer sollte nicht lange auf sich warten lassen. Rechtsverteidiger Ashley Richards spielte einen Doppelpass mit Lloyd Isgrove, zog vom Strafraumeck ab und seine Bogenlampe senkte sich hinter Keeper Loris Karius ins Netz zur frühen 1:0 Führung für die Gäste in der 13. Minute. Die "Reds" waren sofort um eine Antwort bemüht aber die Abwehr der Gäste stand sicher und ließ nichts zu. In der 29. Minute musste Keeper Loris Karius sein ganzes Können aufbieten, als er einen Kopfball von Tom Hopper gerade noch zur Ecke lenken konnte. Die größte Möglichkeit für Liverpool vergab Stürmer Daniel Sturridge in der 37. Minute, als er freistehend an Keeper Ben Hamer scheiterte. Mit einer knappen Gästeführung ging es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit übernahm Liverpool dann mehr und mehr die Initiative und war optisch überlegen aber nennenswerte Möglichkeiten blieben weitestgehend aus. In der 62. Minute hatten die "Reds" Glück, dass Teddy Bishop mit einem Fernschuss nur den Pfosten traf, da wäre Keeper Loris Karius wohl nicht mehr drangekommen. Dann die 70. Minute, die Gastgeber versuchten es über die rechte Seite, Sadio Mané passte den Ball in den 16er zu Daniel Sturridge, Innenverteidiger Christophe Berra grätschte rein, traf den Stürmer am Knöchel und der Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt. Der Kapitän des Aufsteigers war bereits verwarnt und musste mit Gelb-Rot unter die Dusche. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sadio Mané locker zum 1:1 Ausgleich in der 71. Minute. Das war so etwas wie ein Weckruf, die "Reds" stürmten und drängten auf die Führung aber Keeper Ben Hamer verhinderte mit tollen Paraden gegen Sheyi Ojo und den eingewechselten Roberto Firmino einen weiteren Gegentreffer. Von Ipswich Town kam nicht mehr viel, es ging nur noch darum, den einen Punkt zu verteidigen und dies sollte gelingen. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel, es blieb beim 1:1 Unentschieden und der Aufsteiger holte völlig verdiente einen Punkt an der gefürchteten Anfield Road! |
Nach dem Punktgewinn an der Anfield Road, ging es mit einem Heimspiel gegen West Ham United weiter. Der Aufsteiger war an der heimischen Portman Road noch ungeschlagen und dies sollte auch so bleiben. Von Beginn an machte der ITFC Druck und war um ein frühes Tor bemüht aber es gab kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Deckung der Gäste und bis auf einen harmlosen Versuch von Jamie Ness kam nicht viel nach vorne. West Ham United spielte abwartend und war darum bemüht, den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten. Dann die 25. Minute, Sofiane Feghouli ließ Linksverteidiger Myles Kenlock aussteigen, drang in den 16er ein, zog ab und sein Flachschuss, schlug im kurzen Eck zum 0:1 ein, da sah Keeper Jack Rose nicht gut aus. Der ITFC fand überhaupt nicht ins Spiel und hatte Glück, dass Sofiane Feghouli in der 34. Minute und Andy Carroll in der 41. Minute ihre guten Torchancen vergaben, denn sonst wäre das Match bereits frühzeitig entschieden. In der zweiten Halbzeit sollte mit Callum Robinson und Grant Ward eine neue Flügelzange für Impulse nach vorne sorgen aber die Abwehr der "Hammers" hatte alles im Griff und ließ so gut wie nichts zu. Als der Argentinier Manuel Lanzini nach einem schönen Solo in der 72. Minute das 2:0 für die Gäste erzielte, war die Luft fast schon raus. Die Fans peitschten ihr Team aber nochmals nach vorne und Teammanager Mick McCarthy brachte mit Fernando Aristeguieta eine zweite Spitze. Ipswich Town versuchte es noch einmal über Links, Callum Robinson bediente Teddy Bishop, der zog aus knapp 18 Metern einfach mal ab und traf in der 81. Minute zum 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Neue Hoffnung, der ITFC stürmte und lief in einen Konter. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld war Manuel Lanzini in der 86. Minute durch, konnte sich die Ecke aussuchen und hatte keine Mühe das 3:1 zu besorgen. Danach passierte nichts mehr, die erste Heimniederlage für den Aufsteiger war perfekt und West Ham United nahm alle Punkte mit! |
Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel bei Aston Villa. Strömender Regen in Birmingham und schwierige Platzverhältnisse ließen kein gutes Spiel zu. Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig im Mittelfeld und die Zuschauer bekamen weitestgehend Magerkost geboten. Ein Fehlpass jagte den anderen und es gab keine nennenswerte Strafraumaktionen. Die Gastgeber versuchten zwar offensive Akzente zu setzen aber unnötige Ballverluste führten dazu, dass es tatsächlich keinen einzigen Torschuss gab und so ging man mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste weiterhin bemüht sicher zu stehen und nichts zuzulassen. Aston Villa fiel nichts ein und so plätscherte die langweilige Partie weiter vor sich hin. Nach einer Stunde dann so etwas wie eine Drangperiode der "Villans" aber Gabriel Agbonlahor und Jonathan Kodjia scheiterten gleich mehrfach kläglich an Keeper Ben Hamer. In der 74. Minute gab es einen Freistoß für den ITFC, Torentfernung knapp 20 Meter, Jamie Ness legte sich den Ball zurecht, zwei Schritte Anlauf und die Kugel klatschte ans Lattenkreuz. Das hätte es sein können aber es stand weiterhin 0:0 Unentschieden. Dann lief bereits die Schlussphase und Aston Villa versuchte es noch einmal über Links, André Green flankte in die Mitte, fand Jonathan Kodjia aber dessen Direktabnahme holte Keeper Ben Hamer mit einer Glanzparade noch aus dem Winkel. Dann die 90. Minute, es gab noch einmal einen Eckball für die Gäste. Der Ball segelte in den 16er, Fernando Aristeguieta stieg hoch zum Kopfball, rammte Micah Richards einfach zur Seite und traf tatsächlich zum 0:1 für Ipswich Town. Riesen Jubel in der Gästekurve. Kurz danach war Schluss und der Aufsteiger entführte Dank des Venezolaners alle Punkte aus Birmingham. Noch lange nach Spielschluss feierten die knapp 4.000 mitgereisten Fans aus Suffolk ausgelassen den ersten Auswärtssieg ihrer "Tractor Boys"! |
Das Verletzungspech hatte mal wieder an der Ostküste zugeschlagen. Schlimm genug, dass Teammanager Mick McCarthy bereits seit Wochen ohne Cole Skuse, Luke Hyam, James Blanchfield und Freddie Sears auskommen musste, zu allem Überfluss hat sich auch noch Mittelfeldspieler Jay Fulton in einem Trainingsspiel einen Kreuzbandriss zugezogen und sollte laut der medizinischen Abteilung der "Tractor Boys" etwa sieben Monate nicht zur Verfügung stehen. Viel mehr durfte in Suffolk nicht mehr passieren! |
(01.) Manchester United (26)
(02.) Liverpool FC (26)
(03.) Stoke City (24)
(04.) Manchester City (22)
(05.) Tottenham Hotspur (22)
(06.) Leicester City (22)
(07.) Chelsea FC (18)
(08.) Swansea City (18)
(09.) Arsenal FC (17)
(10.) Everton FC (16)
(11.) West Ham United (15)
(12.) Newcastle United (15)
(13.) Ipswich Town (15)
(14.) Southampton FC (13)
(15.) West Bromwich Albion (12)
(16.) Crystal Palace (10)
(17.) Norwich City (9)
(18.) Aston Villa (9)
(19.) Sunderland AFC (8)
(20.) Middlesbrough FC (7) |
Der Ipswich Town Football Club belegte nach dem zwölften Spieltag noch immer den dreizehnten Tabellenplatz und konnte sich bereits ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen verschaffen. An der Tabellenspitze standen Titelverteidiger Manchester United und Liverpool FC, gefolgt von Stoke City. Die Abstiegsplätze belegten Aston Villa, Sunderland AFC und als Schlusslicht Middlesbrough FC! |
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Mit 15 Punkten liegt man hier richtig gut da.
Das Unentschieden gegen Liverpool sticht für mich hinaus, wo nach der Gelb/Roten-Karte ein Unentschieden gesichert wurde.
Besonders wichtig war auch der Sieg gegen Aston Villa, sollte man tiefer in den Abstiegskampf rutschen, als es momentan der Fall ist.
Man schlägt sich also nach wie vor gegen die größeren Vereine sehr gut, und gegen die direkte Konkurrenz punktet man fast ausschließlich.
Wie immer gut berichtet, und anschaulich ebenso.
Viel Glück für die weiteren Spiele !
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ergebnistechnisch lief es eigentlich recht gut für dich und Ipswich, die sicherlich als Absteiger Nr. 1 gehandelt werden.
Gegen Liverpool einen Punkt geholt und gegen United nur knapp verloren. Du holst zudem wichtige Punkte gegen die
"kleinen" Teams und findest dich zurecht auf einem guten Tabellenplatz wieder :good:Stoke und Leicester überraschend stark.
Sollten dich keine schweren Verletzungen oder eine Krise treffen, solltest du die Saison bestimmt auch in diesem Bereich beende
können. Hat mir gefallen. Gute Berichte :)
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Für deine Jungs gab es doch einiges zu feiern! Zuhause lange Zeit ungeschlagen, schafft es schlussendlich nur West Ham dich zuhause zu besiegen. Und auch Auswärts gibt es Punkte: Sieg in Birmingham und Punkt an der Anfield Road, ich denke mal das man im Old Trafford verlieren kann, hehe. Insgesamt stehen deine Mannen auf einem guten Tabellenplatz, vor allem da du wohl auch nach der Transferphase als Abstiegskandidat #1 gehandelt wurdest. Deine "Non-Millionario" Truppe schlägt sich wacker und holt wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
byZe
Mit 15 Punkten liegt man hier richtig gut da.
Das Unentschieden gegen Liverpool sticht für mich hinaus, wo nach der Gelb/Roten-Karte ein Unentschieden gesichert wurde.
Besonders wichtig war auch der Sieg gegen Aston Villa, sollte man tiefer in den Abstiegskampf rutschen, als es momentan der Fall ist.
Man schlägt sich also nach wie vor gegen die größeren Vereine sehr gut, und gegen die direkte Konkurrenz punktet man fast ausschließlich.
Wie immer gut berichtet, und anschaulich ebenso.
Viel Glück für die weiteren Spiele !
Danke :) ... das Spiel an der Anfield Road war bisher eines der Highlights in der noch jungen Saison... Auswärtsspiele bei Liverpool FC sind generell immer etwas Besonderes, allein schon von der Stimmung her aber dass Ipswich Town dort so gut ausgesehen und mit einem Spieler weniger ein Unentschieden erkämpft hat, war schon sehr geil... Siege gegen die unmittelbare Konkurrenz waren auch wichtig, so konnte der ITFC Punkte für den Klassenerhalt sammeln... freut mich, dass der Bericht insgesamt gut angekommen ist!
Zitat:
Zitat von
morino
Ergebnistechnisch lief es eigentlich recht gut für dich und Ipswich, die sicherlich als Absteiger Nr. 1 gehandelt werden.
Gegen Liverpool einen Punkt geholt und gegen United nur knapp verloren. Du holst zudem wichtige Punkte gegen die
"kleinen" Teams und findest dich zurecht auf einem guten Tabellenplatz wieder :good:Stoke und Leicester überraschend stark.
Sollten dich keine schweren Verletzungen oder eine Krise treffen, solltest du die Saison bestimmt auch in diesem Bereich beende
können. Hat mir gefallen. Gute Berichte :)
Danke :) ... sehe ich auch so, die bisherigen Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, zumal die "Tractor Boys" vor der Saison als Absteiger Nummer Eins gehandelt wurden... gegen die Gegner, wo man punkten musste, hat man gepunktete, dazu zwei Unentschieden bei Chelsea FC und bei Liverpool FC, damit kann man in Suffolk sehr zufrieden sein... schön, dass dir die Berichte gefallen haben!
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Für deine Jungs gab es doch einiges zu feiern! Zuhause lange Zeit ungeschlagen, schafft es schlussendlich nur West Ham dich zuhause zu besiegen. Und auch Auswärts gibt es Punkte: Sieg in Birmingham und Punkt an der Anfield Road, ich denke mal das man im Old Trafford verlieren kann, hehe. Insgesamt stehen deine Mannen auf einem guten Tabellenplatz, vor allem da du wohl auch nach der Transferphase als Abstiegskandidat #1 gehandelt wurdest. Deine "Non-Millionario" Truppe schlägt sich wacker und holt wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.
Danke :) ... das stimmt, an der heimischen Portman Road konnte der ITFC bisher sehr gute Spiele abliefern und bis auf das Match gegen West Ham United, immer punkten... Auswärts musste man zwar hier und da Lehrgeld bezahlen z.B. im Emirates Stadium bei Arsenal FC aber insgesamt kann man an der Ostküste nicht meckern, man konnte fast immer mithalten und das war die bisher größte Erkenntnis... die Saison ist zwar noch lang aber wenn es weiterhin so gut läuft, sollte der Klassenerhalt mit dem Team durchaus machbar sein!