AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Schwere Phase für Pompey, kaum Punkte gegen starke Gegner. Mit dem Punkt in Leeds kann man denke ich Leben, gegen Boro ist es immer schwer. Die Heimniederlage gegen Brentford tut da schon mehr weh, umso wichtiger war der Erfolg gegen die Cottagers. :yes:
Vier Punkte Vorsprung sind es nun nur noch auf Rang 22. Das könnte noch verdammt eng werden, wenn ihr bis zum Jahreswechsel weiter so unregelmäßig punktet. Mal zwei Siege am Stück wären goldwert! ;)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Pompey mit Problemen in letzter zeit und die Ergebnisse sind alle nicht sonderlich überzeugend. Man gewinnt mal ab und an ein Spiel, aber insgesamt wird das alles von Remis und Niederlagen bestimmt. Langsam wird es doch eng und man sollte nicht schon zu früh die Puste verlieren, sonst endet das noch ganz böse für Portsmouth.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sah zu Beginn des Parts nicht wirklich gut aus, immerwieder gab es späte Gegentore die eine Niederlage bedeuteten,;) nur gegen Leeds gab es ein wichtiges Remis und genau zu dem psychologisch wichtigen Zeitpunkt gegen die Cottagers den wichtigen zu Null Heimsieg.:good:
Brentford so weit vorne, hätte ich net erwartet. Die Tabelle sieht echt extrem spannend aus.:yes:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Zuletzt lief es nicht mehr ganz so rund beim Portsmouth Football Club... das 0:0 an der Elland Road bei Leeds United war sehr gut aber dann folgten zwei 1:2 Niederlagen, zu Hause gegen die "Bees" aus Brentford und bei Middlesbrough FC... zumindest die Niederlage im Riverside Stadium war unglücklich (erst in der 87. Minute das entscheidende Gegentor bekommen)! Zwar steht der Aufsteiger aus Portsmouth noch relativ gut da in der Tabelle aber es ist sehr eng und bei weiteren Punktverlusten droht sogar der Abstiegskampf... mal schauen, wie es weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Hoppla, dich hätte ich fast vergessen. Tabelle ist wirklich sehr eng, du stehst da derzeit ziemlich in der Mitte drinnen, nicht schlecht bisher, man merkt aber doch deutlich, dass Ligue One und Championship zwei andere Paar Schuhe sind. Mit dem Punkt gegen Leeds oder dem Sieg gegen Fulham sieht man aber schon, dass die Leistung passt bei Pompey, spielen die beiden Teams eher vorne mit. Viel Glück für die weitere Saison.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Ganz wichtiger Sieg gegen Fulham um nicht noch tiefer ins Schlamassel zu rutschen, vier Punkte beträgt das Polster aktuell nur noch, aber noch einige Teams dazwischen. Gegen Boro und Brentford, die ne starke Saison spielen, gibt es Niederlagen. Wie du aber schon geschrieben hast, es ist mal übertrieben eng da, heftig.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Ayayay. Läuft nicht so gut. Erst torlos, dann zweimal glücklos. So spät jedes MAl zu verlieren ist bitter, lässt sich auch gut an der Tabelle sehen, sieht wieder viel gefährlicher aus vor Hinrundenende. Zum Ende hin ein SIeg gegen Fulham, somit also etwas gegen die Talfahrt getan, mal schauen, wie das weitergehen wird!
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
sehr ausgeglichene spiele mit zwei späten Gegentoren für dich...zuerst ist es der Österreicher kerschbaumer (gekommen von Admira Wacker!!!!!) von brentford und danach Adam clayton von Middlesbrough....zwei wirklich ärgerliche niederlagen...das x in leeds kann man schon als er erfolg werten....der sieg zuhause gegen fulham war natürlich wenn man sich die Tabelle ansieht sehr wichtig...da wird sich in den nächsten spielen eine Tendenz abzeichnen...ob es Richtung einstelligen Tabellenplatz geht oder ob man doch vorsichtig sein muss nicht in den abstiegskampf hineingezogen zu werden....viel erfolg!!!! :good:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Krasse Tabelle, geht sehr eng zur Sahce in der Championship bei dir. Platz 15 ist nich schlecht, zumindest stehst du über dem Strich, das sollte das Hauptziel sein für den Aufsteiger. Hoffe, es gibt bald wieder neues von der Küste. :cool:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Zitat:
Zitat von
fabi98
Schwere Phase für Pompey, kaum Punkte gegen starke Gegner. Mit dem Punkt in Leeds kann man denke ich Leben, gegen Boro ist es immer schwer. Die Heimniederlage gegen Brentford tut da schon mehr weh, umso wichtiger war der Erfolg gegen die Cottagers. :yes:
Vier Punkte Vorsprung sind es nun nur noch auf Rang 22. Das könnte noch verdammt eng werden, wenn ihr bis zum Jahreswechsel weiter so unregelmäßig punktet. Mal zwei Siege am Stück wären goldwert! ;)
Jeder Punkt ist in dieser Liga Goldwert, wir tun alles :cool:
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
Krasse Tabelle, geht sehr eng zur Sahce in der Championship bei dir. Platz 15 ist nich schlecht, zumindest stehst du über dem Strich, das sollte das Hauptziel sein für den Aufsteiger. Hoffe, es gibt bald wieder neues von der Küste. :cool:
Ja ist wirklich verdammt eng, jetzt heißt es mit Messer im Mund um jeden Punkt kämpfen
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Fulham am 1 Advents Sonntag in die Grafschaft Lancshire nach Blackburn. Wo man bei den Rovers antreten musste, die Rovers hatten einen schwachen Saisonstart hingelegt aber kammen immer besser ins Schwung. Was besonders an ihrem starken Torjäger Jorden Rhodes lag der in den 21 Spieltagen schon 9 Tore für die Hausherren erzielt hatte. Aber die erste Chance der Partier erspielten sich in der 14 Minute die Gäste. Nach einen langen Ball von Hewitt, zieht Bennett vom Flügel zur Mitte, doch der Engländer wird von der Defensive der Hausherren Richtung Grundlinie abgedrängt und so geht der Schuss von Bennett nur ins Außennetz. Die Hausherren brauchten bis zur 21 Minute bis sie mal einen Nennenswerten Torschuss zam brachen, da lag wohl bei einigen Spielern noch die Plätzchen im Magen. Der Schuss von Akpan aus gut 25 Meter war aber keine wirklich Gefahr für das Tor von Murphy. Da waren die Gäste von der Küste eindeutig besser im Spiel und in der 26 Minute muss sich Blackburn Torwart Steele ganz schön lang machen um einen Kopfball von Roberts nach eine Flanke von Hewitt über das Tor zu lenken. Portsmouth war hier in der Anfangsphase eindeutig das bestimmende Team aber die Hausherren hatten ja noch ihren Torjäger und dieser Schlug in der 34 Minute eiskalt zu. Conway marschiert über den Flügel und schlägt einen Heber zu Mitte genau auf den Kopf von Jorden Rhodes und der Schottische Stürmer bringt die Rovers in Front. Portsmouth versuchte schnell zu Antworte und in der 40 Minute kann sich Sigurdarson schön durchsetzten, doch der Drehschuss des Isländer geht knapp am Kasten vorbei. Die letzte Chance hatten dann wieder die Gäste. In der 45 knallt Cuvelier denn Ball per Freistoß aus 25 Meter leider nur an den Pfosten und somit geht Portsmouth mit knappen Rückstand in die Pause.
Portsmouth wollte den Druck, denn sie zum Ende der ersten Halbzeit aufgebaut hatte, weiter hoch halten. In der 48 Minute bricht Wallace vom rechten Flügel durch, aber Steele verkürzt den Winkel und der Schuss von Wallace landet nur im Außennetz. Nur wenige Minuten später kommt es noch härter für die Gäste. Florent Cuvelier will einen Vorstoß der Gastgeber unterbinden, doch der Belgier kommt zu Spät und rutscht Akpan von hinten in die Beine und wird vom Schiedsrichter mit Rot vom Platz geschickt. Damit war Portsmouth nur noch zur 10 und musst dem Rückstand hinterher laufen. Durch die Rote Karte fehlt etwas die Ordnung bei den Gäste und das wollten die Hausherren natürlich gleich ausnutzen. In der 59 Minute nimmt Delfouneso denn Ball Volly nach eine Flanke von Evans, doch der Ball des Stürmer springt am Kasten von Portsmouth vorbei. Portsmouth versuchte mit Collins und Weimann nochmal für frischen Schwung zu sorgen, aber braucht bis zur 72 Minute bis sie wieder gefährlich in den Strafraum kammen. Doch der Kopfball vom Collins nach eine Ecke geht gut 1 Meter über das Tor. Durch die Schluss offensive von Portsmouth und dem Fehlen 1 Mann, war natürlich mehr Platz für Konter da und Blackburn versucht diese eiskalt zu nutzen. Aber Portsmouth hatte Glück, nach einen langen Heber landet die Vollyabnahme von James McClean aus gut 10 Meter nur am Pfosten und Portsmouth war noch weiter im Spiel. In der 82 Minute tanzt Bennett 2 Gegenspieler schwindlig aber wird dann gut 8 Meter vor dem Tor durch Duffy gestoppt. Auf der Gegenseite schmiss sich Pearce in der 86 Minute in einen Schuss von Akpan aus gut 20 Meter und hielt Portsmouth im Spiel und die Jungs von der Küste belohnt sich in der 89 Minute für ihren Eifer und ihren Kampf. Wallace lässt Akpan ins leer rutschen und schickt Andreas Weimann mit einem Heber auf die Reise, der Österreicher nimmt denn Ball schön mit und marschiert auf Tor zu. Denn anrauschen Innenverteidiger lässt der Österreicher ins leer rutschen und schiebt denn Ball vorbei am Schlussmann und sichert Portsmouth 1 Punkt im Norden.
Nach dem aufopferungsvollen Kampf in Blackburn, stand für Portsmouth eins der wichtiges Heimspiel der Hinrunde an gegen Mitaufsteiger Rotherham. Leider musst Paul Cook vor diesem wichtigen Spiel etwas umbauen. Durch Pausen für Leistungsträgern und Nominierung für Nationalmannschaften oder wegen der Sperrung von Cuvelier aus dem letzten Spiel in Blackburn. Deswegen herrscht zum Anfang der Partie noch etwas Unsicherheit in der Truppe von Paul Cook und die Gäste aus Rotherham erspielten sich in der 12 Minute gleich eine Großchance. Doch der Schuss von Ledesma aus spitzen Winkle knallt zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Da wäre der junge Woodman nicht hingekommen, der heute den Kasten von Portsmouth hüten musst weil Murphy mit einem Grippe ausfiel. Portsmouth spielte sich das erstmal in der 17 Minute in den Strafraum der Gäste, angetrieben von ihren Fans. Doch der Schuss von Jed Wallace von der Strafraum grenze landet in den Armen des Schlussmann der Merry Millers. Auf der Gegenseite trifft Matt Derbyshire per Kopfball nur das Außennetz. Beide Mannschaften versuchten die Kontrolle über das Mittelfeld zu übernehmen und somit wurde jede Zentimeter im Mittelfeld heiß umkämpft. Man spürte beiden Mannschaften an das es in diesem Aufsteiger Duell um viel geht. In der 29 Minute landet der Ball bei McGurk, der Stürmer kann denn Ball schön abschirmen, aber sein Schuss springt gut 1 Meter am Tor von seinen National Mannschaftkollegen Lee Camp vorbei. Beide Mannschaften zeigten zwar viel Einsatz aber wirklich Torgefährliche Situation waren in Halbzeit 1 Mangelware. In der 37 Minute bricht Ward von links durch, aber der Engländer wird durch den jungen Brouder gestoppt. Auf der Gegenseite hämmert Allen denn Ball aus gut 20 Meter gut halben Meter über das Tor und somit ging es mit 0:0 in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit waren es dann wieder die Hausherren die angefeuert durch ihren Anhang, sich die erste Möglichkeit in Halbzeit 2 erspielten. Aber Rotherham Innenverteidiger Thorpe schmeißt sich im letzten Moment in denn Schuss von McGurk nach einer Flanke von Carson. Auf der Gegenseite war Leon Best der aus kurzer Distanz Woodman prüft, doch der Stürmer brachte nicht genug Druck hinter dem Ball aus spitzen Winkel. In der 64 Minuten lag vielen Anhänger von Portsmouth schon der Torjubel auf dem Lippen aber, Camp im Kasten der Gäste verkürzt denn Winkel sehr schön und kann per Fuß noch den Schuss von Carson abwehren, der allein auf Tor zumarschiert war, nach einem Stockfehler der Gäste. Man merkte Portsmouth an sie wollten heute 3 Punkte hohlen und Cook versuchte mit Sigurdarson nochmal für frischen Schwung zu sorgen und er Stürmer hatte in der 77 Minute dann auch gleich einen Riesenchance. Doch der Kopfball des Stürmer nach Flanke Weimann knallt leider nur an die Latte und springt von dort ins Auß. Portsmouth hatte nach der 2 Halbzeit wirklich den Sieg verdient, aber der Ball wollte nicht ins Tor und die Gäste setzten immer wieder Gegenangriffe. In der 81 Minute lenkt Woodman einen Schuss von Green aus gut 20 Meter gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Latte. In der 83 Minute belohnt sich die Hausherren dann endlich für ihren Einsatz. Sigurdarson hält denn Ball schön fest am Strafraum und legt dann ab für Josh Carson und der Nordire hämmert denn Ball aus gut 17 Meter in den Winkel zur viel umjubelten Führung. Rotherham versuchte zwar nochmal sich aufzubäumen, aber lief damit Portsmouth genau ins Messer. Schneller Konter über Links über Lawrance, der sieht das Jed Wallace startet und schickt den Fanliebling auf die Reise. Wallace nimmt denn Ball schön mit und schiebt denn Ball ohne Probleme an Camp vorbei zum Sieg.
Zum Abschluss der Hinrunde, lag noch ein schwer Brocken für Portsmouth vor der Brust. Der Aufsteiger musst nach Burnley reißen und dort bei den Clarets antretten. Die Gastgeber hatten ein bärstarke Hinrunde hingelegt und kämpften um den Aufstieg in die Premier League. Und die Hausherren in Turf Moor erspielten sich anfänglichen Abtasten auch die erste Möglichkeit der Partie. Nach einer Flanke von Boyd nimmt Vokes denn Ball Volly. Doch der Schuss des Waliser springt am Kasten der Gäste vorbei. Portsmouth wollte sich hier nicht verstecken und spielt frech mit und in der 18 Minute muss Burnley Kapitän Heaton ganz schön strecken um den Schuss von Wallace zur Ecke zu lenken. Eine Ecke sorgte dann für die nächste Möglichkeit der Gäste. Nach eine Ecke von Cuvelier in der 25 Minute löste sich Whatmough gut von seinem Bewacher, doch der Kopfball des Torwart von Portsmouth geht über das Tor der Hausherren. Fast im Gegenzug musst Brian Murphy im Kasten von Portsmouth sein ganzes Könne in den Hut werfen um einen Schuss von Barnes aus spitzen Winkel abzuwehren, und zum Glück der Gäste landet der Nachschuss von Arfield nur im Außennetz. In der 37 Minute ging dann ein lautes Raunen durch den Gästeblock, bei den knapp 1000 mitgereißten Schlachtenbummlern aus Portsmouth. Denn Weimann marschiert mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte und zieht einfach mal ab, aber Heaton kann per Glanzparade denn Ball zur Seite abwehren. Auf der Gegenseite muss aber dann Portsmouth kurz vor der Pause den Gegentreffer hinnehmen. Geroge Boyd wird gut 25 Meter nicht wirklich bedrängt von Wallace und somit fast der Schotte sich einfach ein Herz und hämmert den Ball aus gut 25 Meter einfach mal in den Winkel. Da kann sich Murphy soviel strecken wie er will im Kasten von Portsmouth, das Ding sass einfach und mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Paul Cook hatte seinen Jungs wohl richtig Feuer in der Kabine gebracht denn Portsmouth legt hier wie die Feuerwehr in Hälfte 2 los, trotz dem Unglücken Gegentreffer in Halbzeit 1. In der 54 Minute geht eine Kopfball von Sigurdarson, nach Flanke Bennett knapp am Tor vorbei. Natürlich lauert die Hausherren jetzt auf Konter und in der 60 Minute kann der frisch eingewechselte Lovric gerade sich noch so in den Schuss von Dean Marney werfen. Ein weiter Distanzschuss von Florent Cuvelier der nach seiner Pause wegen der Roten Karte wieder dabei war, aus gut 20 Meter zwang Heaton in der 64 Minute wieder zu einer Flugparade. Der Englischen Torwart zeigte an diesem Tag wirklich eine sehr starke Leistung. Doch in der 73 Minute muss sich der 33 Jährige Torwart sich geschlagen geben. Der frisch eingewechselte Collins zieht an seinem Bewacher Mee vorbei und legt denn Ball zur Mitte, wo Andreas Weimann angerauscht kamm und denn Ball aus gut 10 Meter über die Linie drückt zum Ausgleich. Die Clarets erhöhten nochmal das Tempo und erspielten sich in der 77 Minute eine gut Möglichkeit. Aber Murphy im Kasten von Portsmouth kann den Kopfball vom frisch eingewechselten Hennings gerade noch Abwehr. Portsmouth verteidigt jetzt wirklich Mann und Maus ihren Strafraum während Burnley weiter den Druck erhöhte. In der 82 Minute tanzt Gray durch den Strafraum, nach einem Heber von Taylor, aber Whatmough wirft sich wagmutig in den Schuss und somit enfführt Portsmouth einen glücklichen Punkt aus Turf Moor
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020571.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 1
44 Min: George Boyd
73 Min: Andreas Weimann
Tabelle Hinrunde
1. Bournemouth + 10 41
2. Derby +9 41
---------------------------------------------
3. QPR +13 40
4. Burnley +6 37
5. Brighton +5 37
6. Leeds +3 36
-------------------------------------
7. Middelsborugh +4 35
8. Notthingham +3 35
9. Fulham +8 34
10. Reading +3 34
11. Brentford +2 33
12. Wolverhampton -1 31
13. Hull +4 30
14. Bolton +3 30
15. Portsmouth +2 30
16. Sheffield -6 28
17. Cardiff +1 27
18. Southend -8 27
19. Rotherham -7 26
20. Blackburn -6 23
21. Charlton -6 23
.........................................
22. Ipswich -12 22
23. Birmingham -12 19
24. Wigan -14 16
24. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020561.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
22st December / Derby
iPro Stadium
Keine vorzeitigen Geschenke für Portsmouth
Portsmouth: Murphy - Webster, Brouder, Pearce (C) Williams - Atangana, Wallace, Bennett (62 Carson) Roberts (55 Lovric) Lawrance - Sigurdarson (62 Collins)
Kurz vor Weihnachten ging die Reise für den Aufsteiger zum Tabellenzweiten Derby County. Und im Ausverkauften iPro Stadium waren die Widder bis zu diesem Tag noch ohne Niederlage. Also war es nicht verwunderlich das die Hausherren hier mit breiter Brust aufspielten und sich in der 9 Minute die erste Möglichkeit erspielten und das war gleich mal ein Knaller. Nach einer Flanke von Ince hämmert Martin einen Kopfball an den Pfosten der Gäste. Das war was Weckzeichen für Portsmouth, die in der 15 Minute ihre erste Möglichkeit hatten. Doch der Schuss von Sigurdarson wird von Derby Abwehrchef Keogh abgewehrt. In der 26 Minute brauste dann Jubel auf. Ince hängt Webster auf Flügel auf und legt zur Mitte, wo Chris Martin herangerutscht kommt und denn Ball über die Line drückt zur Führung der Hausherren. Das war ein Nackenschlag für Portsmouth die erste in der 35 Minute mal wieder im Strafraum auftauchten von Derby. Doch der Schuss von Bennett aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz zu souveräne wirkten die Rams an diesem Tag. Besonders in Halbzeit 1 dominiert die Hausherren nach belieben. In der 42 Minute überläuft Russell seinen Gegenspiel und bringt denn Ball mit viel Schwung zur Mitte, aber Martin rutscht knapp am Ball vorbei und somit durfte Portsmouth wirklich zufrieden sein das es hier 1:0 stand zur Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Portsmouth etwas sich mehr zu wehren un der in der 49 Minute muss sich Grant im Kasten der Rams lang machen um einen Kopfball von Lawrance nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Bennett über die Latte zu lenken. Portsmouth zeigt jetzt wirklich starke 10 Minute und in der 55 MInute streift der Schuss von Atangana aus zweite Reihe knapp den Außenpfosten und sorgte nochmal für Antrieb bei Portsmouth. Auf der Gegenseite war es immer wieder Chris Martin der für Gefahr im Strafraum von Portsmouth sorgte. Doch in der 59 Minute geht der wuchtige Kopfball des Stürmer gut 1 Meter über das Tor nach einer Ecke von Derby. In der 62 Minute sprang dann die ganze Bank von Portsmouth laut jubelnden auf. Sigurdarson hält denn Ball schön am Strafraum fest und legt zurück zu zum frisch eingewechselten Sandi Lovric und der Österreich hämmert denn Ball aus gut 23 Meter in den Winkel und schießt damit sein erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber in der Liga. Doch die Gastgeber ließen sich von diesem Ausgleich nicht verwirren und in der 66 Minute hämmert Ince zum Glück für Portsmouth denn Ball aus gut 20 Meter nur an die Latte. Doch in der 70 Minute muss Portsmouth dann wieder den Rückstand hinnehmen. Flanke von Ince, schön weiter geleitet von Russell auf den Kopf von Chris Martin und der Stürmer schnürt an diesem Tag seinen Doppelpack und bringt die Hausherren wieder in Führung. Im Gegenzug lässt Collins sein Bewacher ins leer laufen, aber der Schuss des Waliser aus spitzen Winkel ist kein Problem für Grant. Portsmouth sucht jetzt ihr Heil in der Offensive, was natürlich Derby in die Karten spielte. In der 81 Minute scheitert der überragen Ince nach einem Konter aus spitzen Winkel an Murphy. Auf der Gegenseite rauscht Wallace nach einem Freisstoss von Lawrance in der 83 MInute knapp am Ball vorbei. Doch in der 86 Minute mussten die Fans aus Portsmouth ihre Träume begraben, dass man heute Punkte aus Derby mitnehmen kann. Langer Ball von Grant auf Ince der entwischt der Hintermannschaft und legt denn Ball im richtigen Moment zur Mitte zum mit gelaufen Will Hughes und der Engländer erzielt den Endstand in diesem Spiel kurz vor Weihnachten.
Boxing Day und Heimspiel für Portsmouth, was will man als Anhänger von Pompey mehr. Man kommt von der buckligen Verwandschaft weck nach dem Heiligen Fest und kann nochmal Fußball sehen, bevor es ins neue Jahr geht. Am Boxing Day empfing Portsmouth die Königlichen aus Reading und die Gäste aus der Grafschaft Berkshire hatten in der 6 MInute gleich eine gute Möglichkeit. Doch der Kopfball von Tanner nach eine Ecke in der 6 Minute springt gut 1 Meter am Kasten der Hausherren vorbei. Aber auch Portsmouth wollte nach der Niederlage gegen Derby am Boxing Day zeigen was sie können. In 11 Minute feuert Allen aus der zweiten Reihe eine Rakte ab. Doch der Schuss des Engländer fliegt knapp am Kasten der Königlichen vorbei. In der 17 Minute dribbelt sich Weimann über denn Flügel und schlägt einen Flanke zur Mitte, aber der eingerückt Declan McDaid bekommt nicht genug Druck in seinen Kopfball. Somit fliegt der Kopfball des Schotten über das Tor von Bond. Auf der Gegenseite ist es Simon Cox der per Kopfball nach einem Freistoß die Reflex von Murphy prüft in der 24 Minute. Aber der erfahren Irische Torwart hält denn Ball ohne große Probleme. Portsmouth hatte nach einer halben Stunde eindeutig etwas mehr vom Spiel und in der 31 Minute die nächst Möglichkeit. Aber der Schuss von Carson, nach einem schöne Solo Dribbling landet nur im Außennetz. Besser macht es da Andreas Weimann nur 6 Minute später. Adam McGurk nimmt denn Ball schön mit und schiebt denn Ball weiter zum Einlaufen Weimann und der Österreicher zirkelt denn Ball aus spitzen Winkel aus gut 11 Meter ins Netz zur Führung der Hausherren. Die Königlichen versuchten zwar nochmal vor der Pause zu antworten, aber der Schuss von Quinn aus gut 20 Meter war kein Problem für Murphy und somit ging Pompey mit einer knappen Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit fing dann mit einem Kracher an und einen Weckruf für beide Mannschaften. Florent Cuvelier wird nicht wirklich bedrängt 20 Meter vor dem Tor und der Belegier ist bekannt für seinen harten Schuss. Doch der Schuss des Belgier knallt aber leider nur an den Pfosten. Doch in der 54 Minute explodiert dann der Fratton Park. Schöner Steilpass von Cuvelier auf den Flügel zu McDaid, der zieht zur Mitte und beweißt dann viel Übersicht und schiebt denn Ball weiter zu Adam McGurk und der Stürmer bringt Portsmouth mit 2:0 in Front. Die Königlichen wirkten jetzt wie in Schock starre und Portsmouth schaltet erstmal einen Gang zurück. Es dauert bis zur 70 Minute bis die Gäste ihre erste Chance in Halbzeit 2 hatten. Doch der Schuss von Nordwood aus gut 20 Meter wirkte fast schon Kläglich Rettungsaufruf der Gäste und war keine wirklich Gefahr für die Gastgeber. Auf der Gegenseite hätte Sigurdarson in der 76 Minute für die Entscheidung sorgen könne, aber der Kopfball des Stürmer, nach Ecke Bennett knallt nur an den Pfosten und somit konnte Reading noch etwas hoffen. Aber von den Gästen kam einfach zu wenig Gegenwehr, die beste Chance zum Anschlusstreffer vergab Quinn in der 81 Minute, als sein Drehschuss gerade noch von Portsmouth Kapitän Whatmough abgewehrt werden kann. Portsmouth spielte jetzt die Zeit Clever herunter und fährt einen ungefährdet Heimsieg am Boxing Day ein. Einziger Wehmuttstropfen an diesem Tag Torschütze Adam McGurk wird Portsmouth die nächsten 2 Wochen fehlen wegen einem verstauchten Knöchel.