Meistertrainer Uwe Rösler?
Zwei Spieltage vor Saisonende standen die "Dons" auf dem zweiten Tabellenplatz... nur einen Punkt hinter Arsenal FC... was einige Experten vor der Saison bereits prophezeiten, könnte tatsächlich eintreffen, die erste Meisterschaft für den MKFC in der Barclays-Premier-League... doch auch Manchester United auf dem dritten Tabellenplatz hatte noch theoretische Chancen auf den Titel und könnte am Ende der lachende Dritte sein... für Spannung war gesorgt...!
37. - 38. Spieltag:
Uwe Röslers Team musste die Tabellenführung am 35. Spieltag wieder an Arsenal FC abgeben und nun auf einen Ausrutscher der "Gunners" hoffen... die letzten beiden Spieltage sollten die Entscheidung bringen... die "Dons" hatten noch ein sehr schweres Auswärtsspiel an der Stamford Bridge bei Chelsea FC... am letzten Spieltag empfing man zu Hause die noch vom Abstieg bedrohten "Clarets" aus Burnley...!
Chelsea FC (0:1)
MK Dons
(B. Afobe)
MK Dons (2:0)
Burnley FC
(D. Cole / J. Hiwula)
Am
37. Spieltag musste man bei
Chelsea FC antreten... die Stamford Bridge war restlos ausverkauft und die "Dons" wurden von zahlreichen Fans nach London begleitet... Uwe Rösler war sich dessen bewusst, dass selbst zwei Siege am Ende nicht reichen könnten, allerdings wollte man sich nichts vorwerfen lassen und möglichst beide Spiele gewinnen... in der Anfangsphase bestimmten die Gäste das Spiel, ohne sich allerdings gute Möglichkeiten zu erarbeiten... der Ball wurde möglichst in den eigenen reihen gehalten... man wollte die "Blues" locken und dann auskontern, doch Chelsea stand ebenfalls tief und so endete eine müde ersten Halbzeit 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang versuchten die Gastgeber offensiver zu werden aber bis auf einen Schuss von Eden Hazard kam nicht viel... die "Dons" standen sicher in der Abwehr und hatten ihrerseits ebenfalls nur eine gute Möglichkeit, doch Jordi Hiwula zielte in der 67. Minute zu genau und scheiterte am Außenpfosten... Uwe Rösler musste wechseln... Sérgio Oliveira und Devante Cole gingen runter, es kamen Tyler Harvey und Benik Afobe... dann die 78. Minute... die Gäste spielten sich die Bälle hin und her und tasteten sich so langsam nach vorne... kurz vor dem 16er wurde Adam Armstrong gefoult und es gab Freistoß... zentral etwa 20 Meter vor dem Tor der Gastgeber... Sérgio Oliveira war nicht mehr dabei und so schnappte sich Benik Afobe den Ball... der Stürmer hat noch nie einen Freistoß für die "Dons" geschossen, doch an diesem Nachmittag hatte er offensichtlich eine Idee... er schlenzte den Ball über die Mauer, ließ Keeper Thibaut Courtois keine Chance und besorgte tatsächlich das 0:1 für die "Dons"... danach zogen sich die Gäste wieder zurück und verteidigten den knappen Vorsprung... die "Blues" hatten durch Isaiah Brown noch eine gute Möglichkeit aber der Stürmer scheiterte an Keeper Jake Kean... dann der Schlusspfiff und der MKFC konnte weiterhin vom Titel träumen...
... Arsenal FC hat sein Spiel ebenfalls gewonnen und führte weiterhin mit einem Punkt Vorsprung... Manchester United hat verloren und verabschiedete sich vorzeitig aus dem Titelrennen... nur noch die "Gunners" und die "Dons" kämpften um den Titel...
... der
38. und letzte Spieltag in der Barclays-Premier-League...
Burnley FC war zu Gast und das Stadium:mk war mit 30.500 Zuschauern restlos ausverkauft... der MKFC hätte für dieses Spiel weit mehr als 200.000 Karten verkaufen können und auf dem Schwarzmarkt wurden Tickets für unmoralische 5.000 Pfund angeboten... vor dem Anpfiff wurde Aufstiegsheld Lewis Alessandra mit einem Blumenstrauß verabschiedet... der 31 jährige Publikumsliebling würde nach der Saison zu Charlton Athletic wechseln... dann ging es los... die Gäste brauchten ebenfalls jeden Punkt für den Klassenerhalt aber das sollte den "Dons" nur in die Karten spielen... von Beginn an hatte Uwe Röslers Team alles im Griff, die Abwehr stand sicher und man drängte Burnley von Minute zu Minute immer mehr in die Defensive... in der 27. Minute ein toller Pass von Sérgio Oliveira auf Devante Cole... der zentrale Stürmer setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf mit einem Flachschuss aus etwa 13 Metern zum 1:0 für die Gastgeber... danach vergaben Jordi Hiwula und Adam Armstrong noch besten Möglichkeiten und so ging man mit diesem knappen Vorsprung in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel machten die "Dons" weiter Druck und wollten unbedingt den zweiten Treffer... in der 58. Minute hämmerte Danilo den Ball aus knapp 30 Metern an die Querlatte... in der 67. Minute scheiterte Devante Cole völlig freistehend und schoss den Ball am Tor vorbei... dann die 75. Minute... Danilo spielte den Ball nach Links auf Jordi Hiwula... der Außenstürmer ging ins Dribbling, zog in den Strafraum, umspielte einen weiteren Gegenspieler und legte die Kugel gekonnt ins lange Eck... das erlösende 2:0 für die "Dons"... von Burnley kam gar nichts... in der 88. Minute hatte der eingewechselte Callum Robinson noch eine gute Chance aber sein Schuss ging knapp drüber... dann pfiff der Schiri das Spiel ab und niemand wagte zu Jubeln...
... Arsenal spielte noch... dann kam die Nachricht... im Emirates Stadium war das Spiel zu Ende... die "Gunners" haben West Bromwich Albion mit 2:1 geschlagen und waren neuer englischer Meister... für einige Sekunden Totenstille im Stadium:mk... Tränen bei vielen Fans... dann wachten die ersten Zuschauer aus ihrer Lethargie auf... die Mannschaft und der Trainer wurden mit Applaus und Sprechchören gefeiert... der sonst nur aus der Euro-League bekannte Schlachtruf "WE ARE THE DONS - FROM MILTON KEYNES" hallte durch das Stadium:mk und alle Zuschauer erhoben sich von ihren Plätzen... die Spieler der "Dons" drehten eine Ehrenrunde und applaudierten ebenfalls... einige wie Devante Cole oder Jordan Obita weinten... es hat nicht gereicht aber die Fans waren dennoch stolz auf ihr Team...!
Tabelle (38. Spieltag)
(1.) Arsenal FC (75)
(2.) MK Dons (74)
(3.) Manchester City (69)
(4.) Manchester United (67)
(5.) Tottenham Hotspur (67)
(6.) Chelsea FC (62)
(7.) Liverpool FC (61)
(8.) Crystal Palace (59)
(9.) Everton FC (58)
(10.) Queens Park Rangers (55)
(11.) Newcastle United (51)
(12.) Hull City (48)
(13.) Aston Villa (45)
(14.) West Bromwich Albion (42)
(15.) Stoke City (38)
(16.) Cardiff City (34)
(17.) Burnley FC (32)
(18.) Swansea City (31)
(19.) West Ham United (31)
(20.) Fulham FC (22)
Die Entscheidung war gefallen... Arsenal FC konnte seinen Vorsprung an den letzten beiden Spieltagen verteidigen und war neuer englischer Fußballmeister... der Milton Keynes FC hat eine grandiose Saison gespielt, landete am Ende auf dem zweiten Tabellenplatz und hat sich erstmals in der Vereinsgeschichte für die Champions-League qualifiziert... Cardiff City und Burnley FC konnten die Klasse knapp halten... abgestiegen und somit den bitteren Weg in die Championship mussten Swansea City, West Ham United und Fulham FC antreten... Sunderland AFC, Southampton FC und Norwich City haben den Aufstieg geschafft und waren wieder erstklassig...!
Uwe Rösler bleibt!
Unmittelbar vor dem letzten Spiel gegen Burley FC wurde bekannt gegeben, dass Teammanager Uwe Rösler das Angebot von Manchester City abgelehnt und seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Milton Keynes FC um fünf Jahre verlängert hat... somit bleibt der Erfolgscoach, der zum Trainer der Saison gewählt wurde, den "Dons" auch weiterhin erhalten...!
Euro-League:
Das Finale der Euro-League und die "Dons" waren dabei... was vorher kaum jemand für möglich gehalten hätte ist eingetreten, der MKFC hat bei seiner ersten Teilnahme in Europa überhaupt tatsächlich das Finale der Euro-League am 20. Mai 2020 in Dortmund erreicht... im Halbfinale konnte man sich in zwei engen Spielen gegen AS Rom in der Verlängerung durchsetzen... Gegner war Athletic Bilbao aus Spanien... die Basken haben im Halbfinale Bayer 04 Leverkusen mit zwei klaren Siegen ausgeschaltet und waren bei den Buchmachern leicht favorisiert... die Trainer haben sich für folgende Aufstellungen entschieden...
MK Dons (4-3-3)
(LS) Hiwula - (ST) Cole - (RS) Armstrong
(ZOM) Oliveira S.
(ZDM) Danilo - (ZDM) Coady
(LV) Obita - (IV) Fryers - (IV) Oliveira P. - (RV) Byram
(TW) Kean
Athletic Bilbao (4-3-3)
(LF) Gomez - (ST) Guillermo - (RF) Susaeta
(ZM) Howson - (ZM) Benat - (ZM) Munaín
(LV) Aurtenetxe - (IV) Laporte - (IV) San José (RV) De Marcos
(TW) Arrizabalaga
... der Signal Iduna Park war mit 65.850 Zuschauern restlos ausverkauft... die Engländer wurden von knapp 30.000 Fans von der Insel begleitet und waren klar in der Überzahl aber auch etwa 18.000 Anhänger unterstützten die Basken... dann der Anpfiff... die Anfangsphase gehörte Uwe Röslers Team... die "Dons" spielten von Beginn an sehr offensiv und drängten die Basken in die Defensive... Devante Cole hatte die erste große Möglichkeit in der 12. Minute aber seinen harten Rechtsschuss konnte der Keeper zur Ecke lenken... Sérgio Oliveira brachte den Ball rein, Ezekiel Fryers stieg hoch zum Kopfball und traf zum vielumjubelten 1:0 für den MKFC in der 13. Minute... Bilbao versuchte zu antworten aber die Abwehr der Engländer stand sicher und ließ keine Chancen zu... in der 34. Minute ein erneuter Angriff der "Dons"... Kapitän Conor Coady bediente Devante Cole im Strafraum, der passte den Ball zu Adam Armstrong weiter... der Außenstürmer fackelte nicht lange, zog aus knapp 15 Metern ab und brachte den MKFC mit einem satten Schuss 2:0 in Führung... kurz vor der Halbzeit scheiterte Guillermo an Keeper Jake Kean und so gingen die "Dons" mit einem 2:0 Vorsprung in die Kabine... in der zweiten Halbzeit versuchten die Basken mehr und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten aber dann ein Konter der Engländer... Benat verlor im Mittelfeld den Ball an Danilo... der robuste Portugiese passte die Kugel auf den schnellen Jordi Hiwula weiter... dieser rannte allein auf den Keeper zu, ließ ihn mit einer Täuschung aussteigen und schob den Ball locker über die Linie... das 3:0 in der 67. Minute und so etwas wie die Vorentscheidung... die Basken kamen noch einmal... in der 75. Minute ein schöner Pass von Munaín auf Guillermo, der zog sofort ab und der von Ezekiel Fryers unglücklich abgefälschte Schuss landete unhaltbar im Tor der "Dons"... nur noch 3:1 und es waren noch 15 Minuten zu spielen... Bilbao setzte alles auf eine Karte, brachte einen weiteren Stürmer und sollte nochmals ausgekontert werden... in der 88. Minute eroberte erneut Danilo den Ball, passte nach Rechts zu Adam Armstrong, der Außenstürmer konnte von seinem Gegenspieler nicht mehr gehalten werden und erhöhte auf 4:1 für Uwe Röslers Team... die Entscheidung...
MK Dons (4:1)
Athletic Bilbao
... dann der Schlusspfiff in Dortmund und die "Dons" haben es tatsächlich geschafft... ein klarer 4:1 Sieg im Finale der Euro-League gegen Athletic Bilbao aus Spanien... riesen Jubel beim englischen Anhang... die Auswechselspieler stürmten auf den Platz und einige Akteure wie Jordi Obita oder Kapitän Conor Coady mussten weinende Basken trösten... Trainer Uwe Rösler und Sérgio Oliveira lagen sich in den Armen... Adam Armstrong und Jordi Hiwula kugelten sich mit nackten Oberkörpern über den Rasen... Keeper Jake Kean musste der Presse bereits das erste Interview geben... und dann der große Moment... Kapitän Conor Coady stemmte den Cup in den Dortmunder Himmel... die "Dons" waren Euro-League Sieger 2020 und setzten sich die kleine Krone Europas auf...!
Fortsetzung (u.a. Vorbereitung und Transfers) folgt...!