Konnte man erwarten, dass am Ende doch nochmal Siege kommen :D
Glückwunsch zum Klassenerhalt, Liverpool da wo es hingehört, nice
Dazu ein guter Rückblick, aber Bony 17 Tore sagt schon alles, FIFA halt :D
Druckbare Version
Konnte man erwarten, dass am Ende doch nochmal Siege kommen :D
Glückwunsch zum Klassenerhalt, Liverpool da wo es hingehört, nice
Dazu ein guter Rückblick, aber Bony 17 Tore sagt schon alles, FIFA halt :D
Für die Tigers am Ende dann doch noch ein versöhnlicher Saisonabschluss mit dem Klassenerhalt.
Der kurze Überblick über die gesamte Liga war absolut gelungen, hab sowas früher auch immer sehr gerne gemacht. Vor allem hat man in der Premier League generell immer viel interessantes zu erzählen, da es immer irgendwelche Überraschungen gibt, hier natürlich das übertrieben schwache Abschneiden von Liverpool. Wäre interessant gewesen, wie die sich nach einem Abstieg verhalten hätten.
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt:good: Bizot wird die neue Nummer eis, finde ich ne gute Lösung und Snodgrass bleibt auch, sehr schön, mal schauen was noch passiert.:yes:
Das Roundup ist gut gewlungen und geschrieben.:good:
Das Duell
Für Hull City ist das Erreichen des Finals des FA Cups bereits ein großer Erfolg und nach dem geschafften Klassenerhalt ein Bonus. Manchester United hingegen konnte bereits den Titel in der Europa League holen und nach dem enttäuschenden neunten Platz in der Liga, will das Team von José Mourinho den zweiten Titel in dieser Saison einfahren. Klar ist, dass die Red Devils als klarer Favorit in das Spiel gehen. Die beiden Duelle in der Premier League endeten 0:2 und 3:2 aus der Sicht der Tigers. Das Team von Mike Phelan weiß also, wie man Manchester schlagen kann.
Der Weg ins Finale
Die Tigers starteten im Januar mit einem klaren 4:0 Erfolg über Brighton&Hove Albion in den Wettbewerb. Anschließend folgte ein 2:0 Sieg bei Wigan Athletic, bevor es zum Duell mit dem FC Liverpool kam. Im ersten Spiel an der Anfield Road trennten sich beide Teams noch torlos, doch im Rückspiel im KCOM Stadium konnte sich Hull mit 1:0 durchsetzen. Im Viertelfinale folgte ein knapper 1:0 Erfolg bei Derby County. Gegner im Halbfinale war West Ham United. Das Team von Slaven Bilic musste sich letztendlich aber auch mit 0:1 geschlagen geben. Die Tigers haben damit im bisherigen Wettbewerb noch kein Gegentor kassiert.
Manchester United startete in der dritten Runde mit einem 1:0 Auswärtserfolg gegen Leeds United. Mit dem gleichen Ergebnis schlug man Leicester City in Runde vier, bevor man sich mit 3:1 gegen Birmingham durchsetzte. Im Viertelfinale ließ man Norwich City mit 3:0 keine Chance und in einem spannenden Halbfinalspiel, wurde Mourinhos Ex-Verein Chelsea mit 2:1 besiegt.
Das sagen die Manager:
Mike Phelan: "Wir sind sehr stolz, dass wir so weit gekommen sind. Das wird ein sehr spezielles Erlebnis für uns alle und wir freuen uns sehr auf die Partie. Wenn man im Finale steht, will man natürlich auch den Pokal gewinnen. Wir wissen aber auch, dass wir der klare Außenseiter sind."
José Mourinho: "Wir haben den Titel verdient. Im Halbfinale haben wir mit Chelsea das beste Team ausgeschaltet. Jetzt müssen wir den Job beenden und den zweiten Titel in dieser Saison holen. Ich habe Respekt vor Hull, aber wir müssen sie klar schlagen."
Wembley Stadium | 27.05.2017
Hier noch die Highlights in "normaler" Version:
Ergebnis:
Leistung in der Premier League
Die Spielzeit 2016/2017 neigt sich dem Ende zu und wir werfen einen Blick auf die Leistung von Hull City. Der Aufsteiger hatte kein einfaches Jahr. Viele Experten waren sich vor der Saison sicher, dass die Tigers ein sicherer Absteiger wären und lange Zeit sah es so aus, als hätten sie Recht. Nach dem Abschluss der Hinrunde stand der 18. Tabellenplatz zu Buche und vor allem die schwachen Offensivleistungen gaben Grund zur Besorgnis. Im Winter kamen mit Joris van Overeem und Jimmy Cabot zwei Spieler, die Hoffnung auf Besserung versprachen. Doch auch der Start in die Rückrunde verlief alles andere als optimal und so schien die Mannschaft von Mike Phelan dem Abstieg entgegen zu taumeln. Eine überraschende Siegesserie, bei der unter anderem Meister Chelsea und Manchester United geschlagen werden konnten, verschaffte Hull Luft im Abstiegskampf und neues Selbstvertrauen. Am Ende stand ein guter 14. Platz und ein weiteres Jahr Erstligafußball erwartet die Fans der Tigers. Gravierend war allerdings die Heimschwäche. Nur drei Siege im heimischen KCOM Stadium konnten gefeiert werden. Auch offensiv gab es größere Probleme. So standen am Ende 30 Tore in 38 Spielen, was einem Durchschnitt von 0,79 Treffern pro Partie entspricht. Demgegenüber stehen 47 Gegentreffer (Ø1,24 pro Spiel).
Leistung in den Pokalwettbewerben
Im EFL Cup ging die Reise für Hull nur bis zur dritten Runde. Zum Auftakt konnte man im heimischen KCOM Stadium noch den FC Millwall mit 2:0 besiegen, doch die Hürde West Bromwich war dann zu hoch (0:2).
Was im FA Cup passierte war hingegen absolut sensationell. Sieben Spiele, sieben Mal zu null und sechs Siege sowie ein Unentschieden sprechen eine klare Sprache. Am Ende konnte in einem spannenden Finale Manchester United knapp mit 1:0 geschlagen werden und die Tigers spielen somit im nächsten Jahr in der Europa League.
http://fs5.directupload.net/images/161110/pdi8agg8.png
http://fs5.directupload.net/images/161110/zjsjf5ip.png
Der Rückhalt
Der 32-Jährige David Marshall spielte eine überragende Saison und rettete den Tigers häufig Punkte. In 38 Spielen in der Premier League konnte er neun Mal zu null spielen, im FA Cup sogar in sieben von sieben Partien. Auch in der kommenden Spielzeit wird der Schotte wohl die klare Nummer 1 sein.
Der Fels in der Brandung
In der Innenverteidigung war es ein ums andere Mal Curtis Davies, der mit überragenden Abwehraktionen schlimmeres verhinderte. Der 32-Jährige Kapitän überzeugte auf ganzer Linie und gilt als Schüsselspieler im System von Mike Phelan.
Das Herz
Jake Livermore musste sich zu Beginn der Saison hinter Tom Huddlestone anstellen, doch der 27-Jährige kämpfte sich in die Mannschaft und kam in 35 von 38 Spielen zum Einsatz. Dabei konnte er sechs Tore und zwei Vorlagen verbuchen. Seine Torgefährlichkeit war die große Stärke des zentralen Mittelfeldspielers und macht ihn unverzichtbar.
Der Vorbereiter
Der Job von Abel Hernández ist eigentlich klar: Der Stürmer soll möglichst viele Tore erzielen. Mit fünf Treffern in 32 Einsätzen war allerdings noch Luft nach oben für den 26-Jährigen. Doch der Uruguayer bereitete insgesamt auch zehn Treffer vor, was der Höchstwert in Englands Eliteliga war. Dieser Topwert und sein Einsatzwille machen ihn in ganz Europa begehrt.
Erwartungen nicht erfüllt
Robert Snodgrass sollte vorangehen und Hull mit seinen gefährlichen Standards zu einem unangenehmen Gegner machen, doch der schottische Nationalspieler konnte zu selten sein volles Potential abrufen. Vor allem die fehlende Geschwindigkeit und Probleme im Eins gegen Eins waren das Problem des rechten Mittelfeldspielers. Auch seine überragende Schusstechnik kam zu selten zum Tragen und so stehen in 30 Einsätzen lediglich drei Treffer zu Buche. Manager Mike Phelan baut wohl trotzdem weiterhin auf ihn.
Zu wenig Leistung, zu große Konkurrenz
Der Engländer Tom Huddlestone wollte eine tragende Rolle im Mittelfeld der Tigers einnehmen, doch Probleme mit der Fitness und maximal durchschnittliche Leistungen verhinderten das. Zudem spielte sich sein Konkurrent Livermore mehr und mehr in Fokus des Managers und der Fans. Als in der Winterpause der talentierte Jugendspieler Liam Hughes einen Profivertrag unterschrieb, bekam er einen weiteren Gegenspieler und seine Einsatzzeiten gingen weiter zurück. Dennoch möchte man den 30-Jährigen auch in der kommenden Saison halten.
Der Routinier wird überholt
Michael Dawson bildete zu Saisonbeginn die Innenverteidigung mit Curtis Davies, doch immer mehr zeichnete sich ab, dass der mittlerweile 33-Jährige nicht mehr seine volle Leistung zeigen konnte. So übernahm Harry Maguire die Rolle neben Kapitän Davies und die Einätze von Dawson wurden weniger. Der auslaufende Vertrag des Routiniers wurde nicht verlängert und so gehen die Tigers und Dawson nun getrennte Wege.
http://fs5.directupload.net/images/161110/jptpq8s8.png
Erstmal auch von mir einen riesigen Glückwunsch zum Klassenerhalt, ein enorm wichtiger Schritt für dich und deine Tigers, da es im Falle eines Abstiegs wohl kaum möglich gewesen wäre die Topstars des Teams zusammenzuhalten :yes: Ein noch größerer Glückwunsch geht an den FA-Cup Gewinn - richtig starke Leistung, vorallem die torlose Bilanz erinnert mehr an einen ruhigen und sicheren Durchmarsch als an ein Team was lange gegen den Abstieg gekämpft hat ;) ManU muss im Finale auch erstmal bezwungen werden, unglaublich und zugleich lächerlich dass die jetzt neben Ibra und Co. auch noch Benzema an vorderster Front haben :D Sonst muss ich dich wieder für deine extrem smoothen Berichte loben, wirkt nicht zu überladen sondern einfach genau auf den Punkt. Auch die Videos sind sehr schön zusammengeschnitten und gefallen mir btw deutlich mehr als dieser FIFA-Highlight Zusammenschnitt :sarcastic: Auch das Roundabout am Schluss war sehr schön aufgezogen, mal schauen wie lange du noch in Snodgrass vertraust bevor er weichen muss ... eigentlich habe ich ihn nämlich auch als extrem krassen Spieler in Erinnerung.
Nach dem geschafften Klassenerhalt war der Kopf frei für das Bonusspiel gegen die Red Devils. Da ich gerade auf der Arbeit bin habe ich mir "nur"
den Zusammenschnitt der Höhepunkte anschauen wollen. ManU scheint wohl dominant gewesen zu sein und gleichzeitig ein großen Chancenplus
samt Pfostentreffer. Dir hingegen reichte ein Konter für den Treffer, der dir den Titel, den europäischen Wettbewerb und Mehreinnahmen bringt.
Glückwunsch dazu!
Auch die Zusammenfassung zum Ausklang ist gelungen. Mir sind die Tigers sehr lieb. Der Club hat Charme und eine handvoll Spieler, die zuvor bei
bei großen Clubs, allen voran Tottenham, gescheit sind und hier ihren zweiten oder auch dritten Anlauf nahmen. Find ich klasse.
Klassenerhalt geschafft aber natürlich gegen United das Pokalfinale zu holen war echt stark. Die Zusammenfassung der Saison gefällt mir auch alles gut :)
Glückwunsch zum Klassenerhalt. Ich habe mir tatsächlich viele Videos angeschaut. Fand das mal echt erfrischend. Die Saison hast du nochmal gut zusammengefasst.
@nisoley ok da habe ich mich dann echt verlesen, sorry, allerdings ist Bizot ein guter Keeper und wird auch als Backup seine Chancen bei deinen Tigers bekommen da bin ich felsenfest davon überzeugt.:yes:
Eine tolle Zusammenfassung der Leistungen deiner Tigers inklusive Tops und Flops und ein Bonus der Sieg im Pokal gegen Jose Mourinho und seine Red Devils, echt genial, auch die Idee eine Videokarriere zu bringen mit Texten finde ich top. Bin gespannt ob du die neue Saison auch wieder so uns präsentierst, ich würde mich echt freuen darüber.:good:
Benzema bei United :dash1:
Krasses Spiel, United klar überlegen, aber was dein Torhüter da alles rausgefischt hat, war ja auch nicht mehr normal, sehr stark. Dann zahlt es sich noch mehr aus, dass du deine einzige Chance reinmachst und Abel Hernández dich zum FA-Cup Sieg schießt, Glückwunsch. Dazu noch relativ sicher den Klassenerhalt geschafft und auch das Round Up zum Team mit den einzelnen Kategorien fand ich sehr cool.
http://fs5.directupload.net/images/161025/92dkq9qf.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/3lu46jwl.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
Transfernews | 08.07.2017 - Gegen Ende der letzten Saison hatte Stürmer Will Keane darum gebeten in der kommenden Spielzeit ausgeliehen zu werden. Diesem Wunsch kam Manager Mike Phelan nach und der 24-Jährige wird für ein Jahr die Schuhe beim FC Reading schnüren. In der Championship soll Keane Spielpraxis sammeln und mit guten Leistungen sich für eine Rückkehr zu den Tigers empfehlen.http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/bf58cvpr.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/ob2dmdm3.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
Verletzungsupdate | 14.07.2017 - Bei der heutigen Trainingseinheit der Tigers verletzte sich Tom Huddlestone in einem Zweikampf. Die Diagnose lautet Achillessehnenriss und der zentrale Mittelfeldspieler wird wohl mindestens sechs Wochen fehlen. Damit verpasst er definitiv den Community Shield gegen Meister FC Chelsea.
http://fs5.directupload.net/images/161025/barwiunu.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/sxn5aaiq.png
Quellen:
Micheal Keane
Mikkel Duelund
Gute Transfers, aber viele Talente wieder
Mikkel Duelund hatte ich auch bei Werder auf dem Schirm, hab dann aber davon abgesehen, da er ein recht typischer Transfer gewesen wäre in meinen Augen
Aber nach England passt er gut, hoffe er hilft dir
Chalobah ist auch top
Interessante Transfers... allesamt, bis auf eventuell Keane aber Spieler mit keiner oder nur sehr wenig PL-Erfahrung. Watmore passt da meiner
Meinung nach noch am besten ins Bild.
die tigers seit dem aufstieg verfolge ich sie sehr gerne.sie spielen vielleicht nicht besten fußball aber durch ihren ehrgeiz und kampf (zumindest in den letzten jahren)konnten sie so manche gegner ärgern.derzeit sieht es leider nicht sehr gut für sie aus aber die saison ist ja noch nicht vorbei.deine idee, eine videostory zu machen gefällt mir gut.so hebst du dich von der menge ab(was keine kritik an den anderen storys sein soll)du hast dir aber deine gedanken gemacht und das gefällt mir sehr gut.alle video's habe ich noch nicht geschafft zugucken,aber das wird noch nachgeholt.kommen wir zu deinen transfers: ist das der micheal keane,der bei manchester united gespielt hat?watmore und duelund sagen mir rein garnichts:sarcastic:chalobah hingegen kenne ich nur zu gut, ein sehr gutes talent und passt bestimmt gut zu den tigers.du hast dich gut verstärkt und wir dürfen bestimmt gespannt sein wie sich die neuzugänge bei dir so machen werden.
http://fs5.directupload.net/images/161025/pze976ov.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/tzfa4er2.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/kjg7dimn.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
Wembley Stadium | 06.08.2017 - FA Cup Sieger gegen Meister der Premier League oder dieses Jahr auch Hull City gegen den FC Chelsea duellieren sich um den Titel im Community Shield. Die Blues gehen als klarer Favorit in die Partie, doch Antonio Conte schont einige seiner Stars. Die Tigers haben zudem bereits in der letzten Spielzeit gezeigt, dass sie für Überraschungen sorgen können.
Ergebnis:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/djxhqitk.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/mwistqqe.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
St. James' Park | 13.08.2017 - Auftakt in die neue Premier League Saison und für Hull City beginnt die Spielzeit mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Newcastle United. Die Magpies sind nach einjähriger Abstinenz wieder in der höchsten englischen Spielklasse und wollen die Euphorie aus der Aufstiegssaison mitnehmen.
Ergebnis:
Finde deine Transfers super. Besonders Payne ist klasse. Den hatte ich mit einem Kumpel aus der Not heraus bei Portsmouth für die zweite Liga geholt und er hat für uns nachher auch in Liga 1 und CL sehr wichtige Tore erzielt. Vor allem ist er offensiv enorm flexibel. Hoffe er kann dir helfen.
ich gratuliere dir erstmal zum sieg Community Shield, das 1:1 war ein sehr schöner schlenzer, der hat aber mal ganz genau im winkel gepasst:D aber zum glück hast du ja keane deinen neuzugang der für dich erfolgreich war.damit dürfte er doch jetzt schon unsterblich für dich/euch sein oder?:Dzum saisonauftakt gab es ein 0:0 das heißt noch garnichts. die meisten deiner transfers sagen mir nichts. zu oxford kann ich dir nur gratulieren, ich habe ihn in meiner privaten karriere und bei mir ist er innerhalb von einem 1 stammspieler geworden.ich freue mich auf den weiteren saisonverlauf und drücke dir die daumen für die nächsten spiele.:good:
Deine Transfers gefallen mir wirklich gut, hatte bei Payne zuerst Tim Payne auf dem Schirm. :D
Grafisch cool gemacht, textlich fällt mir das recht schwer zu lesen mit den ganzen Rautendingern drinnen, aber ich habe herausgelesen, wen du alles geholt hast.
Eine Videokarriere mal was anderes:) Oxford hast du echt ein gutes Talent geholt auch wenn nur ausgeliehen denke West Ham wuerde ihn in echt auch nicht abgeben wollen. Gut das Livermore verlaengert hat ist ein wichtiger SPieler.;)
KCOM Stadium | 19.08.2017 - Nach dem wilden Remis gegen Newcastle United steht für die Tigers das erste Heimspiel der Saison an. Zu Gast ist mit Norwich City ein weiterer Aufsteiger. Die Canaries trotzten am ersten Spieltag Manchester United an der heimischen Carrow Road ein 1:1 ab und wollen auch gegen Hull punkten.
Ergebnis:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/sgh8jlh6.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
KCOM Stadium | 22.08.2017 - Auftakt in den EFL Cup für Hull City im heimischen KCOM Stadium gegen Bradford City. Manager Mike Phelan ändert seine komplette Startformation und gibt einigen Neuzugängen sowie Talenten eine Chance sich zu zeigen.
Ergebnis:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161026/rz52ty75.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
Liberty Stadium | 27.08.2017 - Am dritten Spieltag steht das Duell zwischen Swansea und Hull an. Beide Mannschaften konnten aus den beiden ersten Partien vier Punkte verbuchen und wollen weiterhin ungeschlagen bleiben.
Ergebnis:
Tabellenausschnitt nach drei Spieltagen:
Immer wieder Keane. Klasse Saisonstart aber denke das Ziel sollte trotzdem gesichertes Mittelfeld sein, aber man weis nie was passiert siehe Leiceister!:D
was soll man noch groß dazu sagen, hull city kann das nächste leichester werden?:Des waren in diesem bericht jetzt nicht die ganz großen gegner, aber auch diese spiele muss man erstmal gewinnen.im pokal schaffst du es auch eine runde weiter zukommen.es läuft einfach sehr gut bei dir und hull city.deine videos sind super und gefallen mir richtig gut.dein banner gefällt mir zudem richtig gut. also alles in allen ist das fü mich persönlich eine wirklich schöne story.:good:
Neue Power in der Innenverteidigung
Nachdem der Vertrag mit Michael Dawson nicht verlängert wurde, musste Hull in der Innenverteidigung nachlegen. Fündig wurde man hierbei beim Premier League Absteiger FC Burnley. Für 6 Millionen Pfund wurde Michael Keane von den Clarets losgeeist. Der 24-Jährige Engländer wird voraussichtlich in Konkurrenzkampf mit Harry Maguire treten, um den Platz neben Kapitän Curtis Davies.
Veränderungen auf dem Flügel
Ahmed Elmohamady spielte seit 2013 für Hull City, doch in der letzten Spielzeit kam er nicht an Robert Snodgrass vorbei und bat darum den Verein verlassen zu dürfen. Letztendlich sicherte sich Zweitligist Aston Villa für 3.200.000£ die Dienste des ägyptischen Nationalspielers.
Als Ersatz verpflichteten die Tigers kurz darauf Duncan Watmore. Der 23-Jährige rechte Mittelfeldspieler kommt vom Absteiger FC Sunderland und kostet rund 2,2 Millionen Pfund.
Auch auf der linken Mittelfeldseite herrschte Handlungsbedarf und mit Mikkel Duelund konnte ein neuer Spieler präsentiert werden. Das 20-Jährige dänische Talent kam vom FC Midtjylland und die Engländer überwiesen 3.200.000£.
Backup für van Overeem
Der Niederländer Joris van Overeem kam in der letzten Wintertransferperiode nach Hull und überzeugte direkt mit guten Leistungen. Nachdem Shaun Maloney den Verein ablösefrei verlassen hatte, bestand Handlungsbedarf auf der Spielmacherposition. Somit wurde aus Huddersfield Jack Payne geholt. Der 22-Jährige ist wendig und sehr schnell. Ein Spieler, der perfekt in das Anforderungsprofil von Mike Phelan passt. Insgesamt 1,5 Millionen Pfund Ablöse wurden fällig.
Zwei Leihgeschäfte für die Breite des Kaders
Vier Spieler verpflichteten die Tigers fest, doch zusätzlich wurden auch zwei Spieler ausgeliehen. Vom FC Chelsea wechselt Nathaniel Chalobah für eine Saison nach Hull. Der zentrale Mittelfeldspieler kam unter Antonio Conte kaum zu Einsätzen und hofft nun auf Spielpraxis.
Zusätzlich schnürt mit Reece Oxford in der kommenden Spielzeit ein großes Talent die Schuhe für die Tigers. Der erst 18-Jährige englische Innenverteidiger wird allerdings vorwiegend als Backup fungieren. Für beide Spieler gibt es keine Kaufoption.
Ein Aufstiegsheld verlässt den Verein
In der Saison 2015/2016 absolvierte Allan McGregor in der Championship 44 von 46 Spielen und war einer der Gründe für den Aufstieg. Die überragenden Leistungen von David Marshall ließen ihn aber ins zweite Glied zurückfallen und so sucht der 35-Jährige noch einmal eine neue Herausforderung. Für 1.500.000£ wechselt er zu Norwich City.
Weitere Abgänge
Mit Ellis Barkworth (325.000£ zu den Doncaster Rovers) und Josh Clackstone (100.000£ zu den Finn Harps) verlassen zwei Nachwuchsspieler den Verein. Auch Adama Diomande hat einen neuen Arbeitgeber. Der Norweger wechselt für 2,5 Millionen Pfund zu Ligakonkurrent FC Bournemouth. Zudem wird Will Keane für eine Saison an den Zweitligisten FC Reading verliehen.
Fazit
Die ganz großen Transfers haben die Tigers nicht gemacht, aber der Kader wurde sinnvoll in der Breite verstärkt, um den Anforderungen in der Premier League, den Pokalwettbewerben und der Europa League gerecht zu werden. Den Ausgaben von 12,9 Millionen Pfund stehen Einnahmen von 7,625 Millionen Pfund entgegen, was einem Transferminus von 5,275 Millionen Pfund entspricht. Trotz des Erreichens des internationalen Geschäfts sind in Hull keine großen Sprünge möglich. Nur mit Mühe konnten Leistungsträger vom Verbleib überzeugt werden, doch spätestens im Winter werden neue Angebote kommen und es wird sich zeigen, ob die Tigers erneut ihre Schlüsselspieler halten können oder ob Abgänge unvermeidlich sind. Hierbei wird auch das sportliche Abschneiden eine große Rolle spielen.
Sehr starker Auftakt in die neue Saison für die Tigers ... man steht erstmal gut da und in der Europa League eine machbare Gruppe erwischt. Favorit werden wohl die Gelsenkirchener sein, aber Hull City kann ein Wörtchen mitreden. Bei den Abgängen fällt mir nur Michael Dawson auf, aber der dürfte zu verkraften sein. Klar sind da auch noch andere wie Diomande, Elmohamady oder McGregor, aber du wirst sicher einen Plan im Kopf haben. Dafür hat man sich ganz gut verstärkt, zwar nicht mit großen Namen, aber das hätte auch nicht gepasst. Schade allerdings, dass man Chalobah und Oxford nur ausleihen konnte, denke die würden als feste Transfers dir ganz gut zu Gesicht stehen.
Ein ganz toller Saisonstart für die Tigers, :good:dazu noch zwei geniale Leihen mit Chalobah und Oxford,:good: denke aber wahrscheinlich ohne KO oder ? Bin gespannt ob die Tigers dieses Niveau in den nächsten Partien halten können, würde mich freuen.:good:
Deine Tigers habe ich fast schon aus den Augen verloren.
In der Liga gab es diesmal einen richtig guten Start und gefühlt man hat jetzt schon irgendwie fast genau so viele Punkte gesammelt wie in der letzten Spielzeit - hoffentlich wird man das in den kommenden Spieltagen so fortsetzen können.
In der Europa League kriegt man eine relativ bunte Mischung mit interessanten Teams und mit Russland sicherlich eine sehr interessante Reise für deine Jungs. Ich hoffe selbstverständlich auf sechs Punkte gegen das blaue Pack.
Der Transferbericht wusste zu glänzen.
http://fs5.directupload.net/images/161026/88ee8w2v.png
http://fs5.directupload.net/images/161026/35ptf3mk.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
KCOM Stadium | 09.09.2017 - In der letzten Spielzeit war das Duell zwischen Hull und West Bromwich ein Abstiegskrimi. Nach drei absolvierten Spieltagen finden sich beide Mannschaften nun in der oberen Tabellenhälfte wieder. Dauerzustand oder positive Ausnahme?
Ergebnis:
Anschi-Arena | 14.09.2017 - Das erste Euro League Spiel in der Vereinsgeschichte von Hull City steht an und das in Russland bei Anschi Machatschkala. Für Manager Mike Phelan und sein Team läuft es bisher sportlich sehr gut. Wird sich das auch auf der europäischen Bühne niederschlagen?
Ergebnis:
Tabelle nach dem ersten Spieltag:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161026/3faepijq.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
Emirates Stadium | 17.09.2017 - Hull City ist bisher eine der positiven Überraschungen dieser Saison. Noch ungeschlagen nach vier Spieltagen und nur ein Gegentor. Die Auswärtspartie beim FC Arsenal wird aber nun die erste richtige große Herausforderung. Das Team von Arsène Wenger startete mit sieben Punkten aus vier Spielen und braucht einen Sieg um an der Spitze dran bleiben zu können.
Ergebnis:
Tabellenausschnitt nach fünf Spieltagen:
Da war diesmal alles drin ... ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Gerade bei dem Erfolg konnte man an eine gute Form anknüpfen und sich weiterhin wichtige Punkte sichern. Das Remis in der Europa League ist allerdings schade, da Anzhi sicherlich noch der schwächste Gegner war (zumindest für mich) ... da wäre ein Sieg schon sehr wertvoll gewesen und bei der Formkurve auch Pflicht. bei den Gunners darf man dann im Anschluss ruhig verlieren, da die ja jedes Jahr oben mitspielen. Dennoch steht man auf einem hervorragenden 7.Platz und kann den Anschluss halten ... bleibt nur zu hoffen, dass man durch die Niederlage in kein Loch rutscht und nach unten gereicht wird.
Selhurst Park | 20.09.2017 - Die dritte Runde im EFL steht an und es kommt zum Duell zwischen den Erstligisten Crystal Palace und Hull City. Die Tigers rotieren wie gewohnt und geben einigen Spielern eine Chance, die sonst weniger zum Einsatz kommen. Alan Pardew schickt hingegen seine fast stärkste Elf auf den Platz und will in das Achtelfinale einziehen.
Ergebnis:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161026/cxpupxjc.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
KCOM Stadium | 23.09.2017 - Der Meister der letzten Saison, der FC Chelsea, findet sich nach fünf Spieltagen nur auf dem zehnten Platz wieder. Der heutige Gegner Hull City hingegen, startete gut in die Saison und will auch gegen die Blues punkten.
Ergebnis:
Tabellenausschnitt nach sechs Spieltagen:
KCOM Stadium | 28.09.2017 - Zweiter Spieltag der UEFA Europa League und das erste Heimspiel für Hull City steht an. Gegner ist der KAA Gent. Am ersten Spieltag kam der belgische Vertreter mit 4:0 bei Schalke 04 unter die Räder. Das Ziel muss Wiedergutmachung heißen, wohingegen die Tigers den ersten Sieg einfahren wollen.
Ergebnis:
Tabelle nach dem zweiten Spieltag:
Nachdem ich die letzten Berichte zwar gelesen aber nichts dazu geschrieben hab, wird es mal wieder Zeit für einen kleinen Kommentar ;) ... deine Story gefällt mir nach wie vor sehr gut und die kurzen Videos schaue ich mir immer sehr gerne an... der Transferbericht (vom 24.01.) konnte ebenfalls überzeugen... Reece Oxford ist ein Tier, den hab ich bei mir schon lange und er hat sich unfassbar gut entwickelt... der Bericht selbst war schön Übersichtlich und für den Leser angenehm gestaltet... sportlich gibt es derzeit auch wenig bis gar nichts zu meckern, sowohl national als auch international machen die "Tigers" eine gute Figur!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Etihad Stadium | 01.10.2017 - Der siebte Spieltag der Premier League steht auf dem Programm und im Etihad Stadium empfängt Manchester City die Tigers aus Hull. Die Mannschaft von Manager Mike Phelan überraschte bisher positiv, wohingegen die Citizens mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eher bescheiden gestartet sind. Pep Guardiola steht nach der letzten durchwachsenen Spielzeit bereits zum frühen Zeitpunkt in dieser Saison unter Erfolgsdruck.
Ergebnis:
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
http://fs5.directupload.net/images/161109/l4fvcqct.png
http://fs5.directupload.net/images/161025/i7ru6oif.png
KCOM Stadium | 14.10.2017 - Einen Verein aus Manchester haben die Tigers bereits geschlagen, jetzt ist mit United der zweite Klub aus der Stadt dem Nordwesten Englands der Gegner. Im KCOM Stadium erwarten die Zuschauer ein spannendes Spiel, in dem trotz des zwölften Tabellenplatzes die Gäste als Favorit in die Partie gehen.
Ergebnis:
Tabellenausschnitt nach acht Spieltagen:
Veltins Arena | 19.10.2017 - Zwei Spiele, zwei Unentschieden. Die Tigers konnten auf internationaler Bühne bisher noch nicht richtig überzeugen und nun steht ein schweres Auswärtsspiel bei Schalke 04 an. Die Knappen sind der Favorit in Gruppe D und konnten bisher vier Punkte holen. Die Mannschaft von Markus Weinzierl will in der heimischen Veltins Arena nun nachlegen.
Ergebnis:
Tabelle nach dem dritten Spieltag:
Wieder drei schöne Videos... in der Premier League konnte man gegen beide Teams aus Manchester punkten... im Etihad Stadium konnte man bei Manchester City 2:0 gewinnen und gegen Manchester United gab es beim 1:1 eine Punkteteilung... einzig in der Euro League gab es eine knappe 0:1 Niederlage in der Veltins Arena beim FC Schalke 04, welche noch schmerzhaft sein könnte... insgesamt muss ich dir auch mal ein Kompliment für die Präsentation machen... ob in der Premier League (Lila-Türkis) oder in der Euro League (Grau-Orange)... sieht echt klasse und sehr ansprechend aus!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Vier Punkte gegen Manchester, großes Kompliment, vorallem auswärts gegen Shitty war das eine Wahnsinnsleistung, dort zu gewinnen ist nicht einfach. In der EL tust du dir noch etwas schwer, gegen Schalke kann man verlieren, aber Anzhi und mit einer guten Leistung auch Gent sollte machbar sein für dich, Platz 2 hinter Schalke wäre natürlich ein Traum, auch in finanzieller Hinsicht. Finde die Präsentation auch wirklich super, auch wenn so eine Videokarriere nicht so meins ist, es ist aber eine Abwechslung gegenüber den normalen Managerstories und deshalb bleibe ich hier dran.