Hab ich auch gesehen, bin bei so Händlern immer nur skeptisch, deshalb hätte ich es gern bei Gamestop gebraucht gekauft aber da hatten sie es wie gesagt nur neu für 20 €. Aber wir haben ja noch einige Filialen hier wo ich schauen kann :D
Druckbare Version
Alan Wake ---> 8/10
In dem Spiel gehts nicht nur um einen Schriftsteller und sein neues Buch...das ganze Spiel ist wie ein gutes Buch! Wirklich toll und das Ende war auch interessant.:good:
So I am Alive nun auch endlich mal gezockt
6/10
Spiel zu eintönig (gehe dahin, besorge das und dabei kletterst und tötest du halt), genauso wie die einzelnen "Missionen", dazu endet es ohne die eigentliche Aufgabe erfüllt zu haben... Aber hat mich doch/nur 4 Stunden unterhalten :D
Hearthstone 9,5/10
Die Regeln sind nicht sehr komplex, das Spiel nicht wirklich umfangreich. Aber dennoch besitzt es einen Tiefgang wie nur wenige andere Spiele. Wenn ich nicht gerade die Welt erbobere bei CK2 erwische ich mich immer wieder dabei wie ich mal kurz Hearthstone starte und eine Runde zocke. Manchmal dann auch ein bisschen länger :D
Hearthstone ist so Pay2Win wie jedes andere Kartenspiel auch. Ausser das man bei Hearthstone die Möglichkeit hat für 100 Gold (ca. 30 Siege) ein Boosterpack komplett umsonst zu bekommen. Zudem soll es auch möglich sein viel Gold im Arena Modus zu gewinnen. Habe ich aber noch nicht getestet.
Für mich defintiv die Überraschung des Jahres. Hätte nicht gedacht das dieses kleine Spiel so viel Spaß macht. Dabei handelt es sich um ein typisches Blizzard Spiel mit sehr viel Liebe zum Detail. Wer das Spiel zum ersten mal spielt wird merken was ich meine.
Das Spiel selbst soll ja richtig gut gemacht und zugänglich sein. So nach dem Motto: "leicht zu erlernen, schwer zu meistern", was sicher ein guter Ansatz ist. Jedoch stört mich die Geschätspolitik jetzt schon, besonders so fragwürdige Aktionen für aber auch gegen die Community. Da wird teilweise wieder eine richtige zweiklassen Spielerschafft gezüchtet, mit komischen Gewinnspielen die nur Kenner schaffen können oder dubiose Bevorzugungen. Allein schon das es kein weiteres Level-Reset gibt, finde ich nicht gerade fair.
Wie gesagt, die Kritik geht nicht perse ans Spiel sondern an die Art von Blizzard, das muss man nicht mögen, sagst ja selbst. Ich bin auf jedenfall dabei wenn dann der offizielle Release kommt, werde aber den Teufel tun und mir überteuerte Pakete kaufen
Ich muss dich mal kurz korrigieren:
Diese Aktionen waren NICHT von Blizzard.Zitat:
Jedoch stört mich die Geschätspolitik jetzt schon, besonders so fragwürdige Aktionen für aber auch gegen die Community. Da wird teilweise wieder eine richtige zweiklassen Spielerschafft gezüchtet, mit komischen Gewinnspielen die nur Kenner schaffen können oder dubiose Bevorzugungen.
Blizzard war so nett und hat diversen Communities ein Kontingent an Keys zur Verfügung gestellt. Was die Communities damit gemacht haben lag absolut nicht in den Händen von Blizzard. Das einzige was man Blizzard anlasten kann (und ich denke das werden sie auch selbst gemerkt haben und nach der Kritik ganz bestimmt nicht nochmal so machen) war die Auswahl der Communities. Das trieb teils ganz fiese Blüten was ich so auf reddit mitbekommen habe. Da wurde alles getan um den größtmöglichen Umsatz aus 5 Hearthstone Keys herauszuholen (Subscription bei Twitch etc.).
Die Kritik mit den Paketen kann ich auch nicht nachvollziehen. 2,49 für 2 Packs a 5 Karten ist nicht allzuteuer. Zumal du die Chance hast die Karten für deutlich mehr Geld wieder zu verkaufen. Aber du kannst halt auch Karten en masse freischalten, so ist das nicht.Zitat:
werde aber den Teufel tun und mir überteuerte Pakete kaufen
Warum?Zitat:
Allein schon das es kein weiteres Level-Reset gibt, finde ich nicht gerade fair.
Levelaufstiege bringen dir nur bis Level 10 was. Danach nicht mehr. Und bis Level 10 wirst du quasi hochgezogen, weil du die diversen Klassen noch freispielen musst. Dir entsteht als später startender Spieler überhaupt kein Nachteil. Im Gegenteil: Du profitierst sogar davon das die early adopter schon den ein oder anderen Trick herausgefunden haben um schnell an Gold und/oder ein starkes Deck zu kommen. Aktuell gibt es diverse Tendenzen, aber es gibt noch so viel zu lernen und auszuprobieren ... das wäre für die meisten casual Spieler eh zu viel.
Und wie du bereits sagtest: Das Spiel ist sehr einfach zu lernen, aber schwer zu behersschen. Anfangs habe ich es durch reines Stream angucken auch nicht geblickt. Insofern war ich überrascht WIE einfach das Spiel ist.
Also das letzte Gewinspiel rund um die Keys war offiziell von Blizzard ausgeschrieben und geleitet, sowohl über die Hearthstone-Facebook-Seite als auch über die offizielle Hearthstone-Page. Dafür bekam Blizzard einiges an Kritik in den Kommentaren, auch zurecht. Denn während die ersten Verlosungen noch absolut legitim abliefen, änderte sich das stetig mit der Betaphase. Die letzten Gewinnspiele waren klar für Kenner ausgelegt, respektive Empfehlung oder Paten wenn man so will. Denn schließlich muss die Antworten jemand gewusst haben, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Neuling, denn die Fragen konnten gar nicht vollends (das musste man nämlich) von Unerfahrenen beantwortet werden.
Was mir eh völlig schnurz ist, ich wollts lediglich anmerken.
Na schauen wir erst mal. Auf den ersten Blick mag das alles noch günstig erscheinen, aber wenn Blizzard erstmal Lunte gerochen hat. Ich persönlich kenne zumindest schon zwei die über 100€ ausgegeben haben und das noch am Anfang. Da kriegst zwar ein schöns Pack, ja. Aber auf Dauer macht Kleinvieh so richtig Mist und am Ende? ui, also für einen Huni beispielsweise bekommst schon zwei neue Blockbuster-Games und, und, und.Zitat:
Die Kritik mit den Paketen kann ich auch nicht nachvollziehen. 2,49 für 2 Packs a 5 Karten ist nicht allzuteuer. Zumal du die Chance hast die Karten für deutlich mehr Geld wieder zu verkaufen. Aber du kannst halt auch Karten en masse freischalten, so ist das nicht.
Wert und Ansicht wie viel mir das kosten soll sind freilich sehr subjektiv. Mir persönlich wäre es jedenfalls zu teuer, zumindest auf Dauer, Menge und Verhältnis gerechnet.
Ursprünglich wurde aber was anderes versprochen, nämlich mindestens noch ein Reset. Ich mein, ist jetzt eh egal, die werden das Matchmaking bestimmt noch weiter ausbauen. Ich wollte nur sagen das eigentlich was anderes geplant war bevor der Release kommt. Wie gut das Balancing letztlich wird, muss sich dann sowieso noch zeigen. Einige Reviews befürchten trotz guter Wertungen ein zu starkes Pay2Win-Verhalten. Denn es soll sehrwohl die Möglichkeit geben, mehr Vorteile aus gekauften Packs zu ziehen, jedenfalls gemäß einigen Berichten. Wie gesagt, in der Langzeit-Praxis werden wir schlauer.Zitat:
Warum?
Levelaufstiege bringen dir nur bis Level 10 was. Danach nicht mehr. Und bis Level 10 wirst du quasi hochgezogen, weil du die diversen Klassen noch freispielen musst. Dir entsteht als später startender Spieler überhaupt kein Nachteil. Im Gegenteil: Du profitierst sogar davon das die early adopter schon den ein oder anderen Trick herausgefunden haben um schnell an Gold und/oder ein starkes Deck zu kommen. Aktuell gibt es diverse Tendenzen, aber es gibt noch so viel zu lernen und auszuprobieren ... das wäre für die meisten casual Spieler eh zu viel.
Ich bin zumindest schon sehr gespannt auf das Spiel.
Nachtrag: Die Gewinnspiel-Sache war tatsächlich etwas unglücklich gelaufen. Ich habs nochmals schnell recherchiert. Das Kontingent war unter dem Namen von Blizzard aber tatsächlich nicht direkt verantwortlich. Jedoch hätte Blizzard besser nicht noch verlinken sollen, das muss man ihnen dann doch ankreiden. Egal, momentan gibt's eh wieder ein offiziell neues über Twitter, was auch ordentlich ablaufen sollte.
Infinite Crisis
Tut euch selbst den Gefallen und verschwendet eure Lebenszeit nicht mit diesem Rotz. Die Idee eines MOBA mit Superhelden ist absolut grandios. Nur wurde das Spiel so mangelhaft umgesetzt das man das Gefühl hat das es ein schneller Ca$h-In ist bei dem es nur darum geht, möglichst viel Geld aus der MOBA Welle zu holen. Nach einer Runde deinstalliert, den Schrott!
0/10
Banished
Okay, ich muss zugeben: Das Spiel hat mich überrascht. Sehr überrascht. Als ich hörte das es nur ein Programmierer gemacht habe, dachte ich an ein Spiel mit kleinem Umfang das sein Geld nicht wert ist. Nach einigen Stunden weiss ich es besser. Man bekommt eine Mischung aus Anno 1602 und Sim City, ohne je die Komplexität beider Spiele zu erreichen. Das Spiel zieht seine Faszination aus dem Schwierigkeitsgrad. Es gibt kein vorgegebens Ziel, es gibt keinen Krieg und auch sonst kann man nur wenig erreichen. Aber es ist verdammt motivierend seinem Dorf beim wachsen zuzusehen. Nur um dann durch ein paar falsch Klicks oder eine Naturkatastrophe große Teile des Dorfes sterben zu sehen. Es ist ein Spiel für geduldige Menschen, zumal es nicht DEN Lösungansatz gibt der in jeder Situation passt. Es geht nach dem Try-and-Error Prinzip, wobei man versuchen sollte so wenig Fehler wie möglich zu machen. Wenn jetzt noch die Mod Unterstützung dazu kommt und die Community zusätzliche Inhalte liefert, könnte es für mich DAS Spiel schlechthin im Aufbaubereich werden. Abwarten was da noch kommt.
9/10
Football Manager 2014
Wenn man Geduld, Englischkenntnisse und Fussball Sachverstand mitbringt, kann man mit diesem Spiel sehr viel Spaß haben. Wenn man all das nicht mitbringt, überfordert einen das Spiel. Die Möglichkeiten in diesem Manager sind schier endlos, wobei man wirklich nur die Aufgabe des Trainers übernimmt. Aber damit hat man schon allerhand zu tun.
8,5/10
Da ich jetzt endlich mal Zeit gefunden habe Mark of the Ninja zuende zu spielen:
Mark of the Ninja
Naja klassisches Schleichspiel halt. Die Story kommt mMn leider etwas zu kurz, besonders das Ende finde ich etwas lame.
Dafür sind die Level um so besser gestaltet und ausgearbeitet. Man trifft kaum im Spiel auf die selben Element in der gleichen Kombination. Die Spielelemente werden auch abwechslungsreich genutzt, die Aufgaben für jede Mission zwingen einen auch quasi dazu nicht immer nach der selben Taktik vorzugehen, wenn man neue Kleidung und andere Sachen freischalten will. Atmospährisch finde ich das Spiel ebenso gut umgesetzt. Diese sorgen ebenso für Abwechslung, da sie sich mehr oder weniger auf eine spezielle Sache fokussieren andere dafür stark beeinträchtigen oder gar nicht mehr "anbieten" (zB beim sprinten Macht man keine Geräusche, dafür darf man halt keine Waffe mehr mitführen). Und ohne zu töten durch die Levels zu kommen ist schon extrem schwer. Pluspunkte gibts auch für den mMn genialen Soundtrack (besonders am Ende).
Alles in Allem 8-10
Moto GP '13
War bei Steam im Sale. Hatte ich gekauft da ich damals die THQ MotoGP Teile geliebt habe und weil ich es sehr interessant fand das man sich im Karrieremodus von Moto3 zu Moto GP hocharbeiten kann. Hab die Karriere eine ganze Zeit lang gespielt und die ist an sich nichts besonders. Zumal mich ein bisschen ärgert das ich das "Red Bull Rookie Challenge" DLC gekauft hatte, in der Hoffnung die Rookie Challenge würde in die Karriere als Vorstufe zur Moto3 implementiert. War leider nicht so. Wer großen Umfang in der Karriere wartet wird enttäuscht. Gibt vor jedem Rennen E-Mails, hin und wieder Angebote von Teams die man gesschlagen hat und eine Zeitschrift, auf deren Cover man kommen kann. Das wars. Die AI ist auch leicht strunzdoof, verhält sich aber in den Kurven sehr realistisch. Auf Mittel lernt sie schon ein bisschen dazu, bleibt aber trotzdem auf der Ideallinie kleben und ist relativ leicht auszurechnen. Auf Schwer ist die AI (zumindest für mich) eine echte Herausforderung. Blöderweise klebt auch hier die AI zu sehr auf der Ideallinie und es gibt keine wirklichen, für die MotoGP typischen, Zweikämpfe. Weder zwischen Spieler und AI noch zwischen AI und AI. Das nimmt eine ganze Menge vom Spielspaß. Was allerdings sehr positiv auffällt ist das Spielgefühl. Man erkennt SEHR DEUTLICH die Unterschiede zwischen Moto3, Moto2 und MotoGP. Gerade letztere sind teilweise sauschwer zu steuern und man muss mächtig aufpassen das man sich nicht mault. Wenn man dann noch Schaden angestellt hat wird das wie ein Ritt auf der Rakete. Das (für einen arcadelastigen Titel) sehr realistische Fahrverhalten macht einiges der Schwächen der AI Gegner wieder wett.
Alles in allem gebe ich dem Spiel 7/10. Ein Guter Anfang, aber gerade in Sachen AI und Umfang des Karrieremodus gibt es noch eine Menge zu tun. Im Vergleich zu den THQ Teilen geht man hier aber den eindeutig besseren weg, hin zu den Nachwuchsserien und zum Realismus, weg von einfach zu steuerenden Motorrädern.
7/10
Tomb Raider (PS3) 8/10
Hab das Spiel jetzt durch. Hat mega Laune gemacht und mich immer wieder viel zu lang vor der Playsi gefesselt. Ich hab für die Hauptstory inkl. aller zu findenden Gegenstände und Nebenquest vielleicht so um die 20 Stunden gebraucht. Hätte mir vielleicht noch ein bisschen mehr Umfang gewünscht aber wüsste auch nicht womit. Man hat schon immer nach und nach die Waffen verbessert und ist immer ein Stück vorwärts gekommen. War schon OK.
Grafisch auch echt richtig gut, schöne Welt, gute Wetterwechsel.
Wofür ich Punkte abziehe ist die Mimik der Menschen, wenn Lara oder andere sprechen bewegt sich kaum was im Gesicht, auch nicht die Lippen. Auch sehen die Leute oft aus wie mit Speckschwarte eingerieben und glänzen zu stark.
Spec Ops : The Line 8/10
Für mich der Shooter mit der bisher besten Story. Ich möchte nicht allzu viel dazu verraten, es ist aber Klasse dass man Entscheidungen zwischen Not und Elend treffen muss und auch den Spiegel vorgehalten bekommt, was man getan hat.
Grafisch natürlich nicht mehr das beste, aber absolut akzeptabel, die Steuerung fand ich durch die Konsolen-Portierung relativ schlecht, das bekommen andere besser hin.
Mittelerde - Mordors Schatten
Ich hab es zwar bisher her nur angespielt aber da ja schon Leute nach einer kleinen Bewertung gefragt haben...
Zur Story kann ich noch nicht allzu viel sagen, hab erst ein paar wenige Missionen gespielt. Die Einbindung in die Geschichte Mittelerdes ist mMn aber gut gelungen, man erfährt wohl noch einiges aus der Vergangenheit des Geistes, und damit auch über die Ringe der Macht. Gollum wurde auch gut eingebunden und nicht einfach nur alá "Wir müssen jetzt irgendwas aus den HdR Teilen reinschmeißen".
Die Optik Mordors gefällt mir auch, ist passend und nicht allzu düster.
Das Spielprinzip an sich ist ja recht simpel. anschleichen, töten, Gemetzel überleben, weglaufen, anschleichen, töten, etc., etc... Durch die Hierarchie die in der Uruk-Armee aufgebaut wird, kommt dann auch etwas Dynamik in sonst eher monotone Metzeln. Das Nemesissystem ist auch gut umgesetzt, obwohl ich mir da auch 1-2 Verbesserungen gewünscht hätte, aber dazu komme ich später. Das Kampfsystem schien mir zu Beginn noch etwas simpel, da hab ich fast alles ohne Probleme niedergeschlagen, da man selbst durch einen falschen Konter (also durch zu frühes Drücken von Y) keine Nachteile hat. Mit der Einführung der Schildträger hat sich das allerdings, zumindest bei mir, grundlegend geändert. Die sind durch ihre abartige Reichweite, die Möglichkeit Angriffe von vorn zu blocken und dem Fehlen eines Konters (man kann da nur ausweichen), in einer größeren Menge fies stark, da man kaum einzeln an die rankommen kann um sie zu eliminieren. Regt mich zwar immer wieder auf wenn ich das Ausweichen verkack und sterb aber immerhin hat man etwas mehr Herausforderung.
Meine Verbesserungswünsche:
-Uruk-Häuptlinge und Hauptmänner sollten mehr Möglichkeiten bekommen, selbst wenn die fliehen wollen sind die durch einen gezielten Pfeil in den Fuß oder einen Sprint recht schnell an der Flucht gehindert und sterben demzufolge. Das hätte man mMn noch etwas ausbauen können, da so das Nemesissystem leider etwas ausgebremst wird
-Mehr Möglichkeiten. Die Hauptstory hat 3 (zumindest bisher) Haupstränge, daneben gibt es noch einige Herausforderungen (um mehr Machtpunkte zu erhalten), Skill-Challanges (um den Umgang mit den Waffen zu verbessern) Sammelquests (nennt sich Überlebensherausforderung) und Sammelobjekte. Ist mit der zeit leider etwas monoton.
Zusammengefasst: Das Spiel macht Spaß, ist mittlerweile auch herausfordernd aber leider (noch) etwas monoton. Kann durchaus sein dass sich das noch ändert, bin ja erst am Anfang des Spiels. Auf jeden Fall ist es das Geld auch wert, was ich ausgegeben habe :D
Insgesamt vergebe ich 8.5/10 Punkte
Danke für deine Einschätzung. Wie sieht es denn aus, sielt es ausschließlich in Mordor oder kommt man auch mal nach bspw. Gondor?
Ich hols mir morgen. Bin ein riesiger HdR-Fan, aber bis auf LotRo war bisher ja kein Game wirklich überzeugend... aber 8.5/10 sind ja schon mal kein schlechtet Wert :D
Mario Kart 8
Hatte mir ja die WiiU im Bundle mit MK8 geholt. Als Fan der Reihe kommt man sehr auf seine Kosten, sofern man jemand ist der auch gerne mal Neuerungen in seinen Spielen hat. Und davon gibt es im Vergleich zu MK7 einige, aber eben nicht zu viele. Zum einen gibt es jetzt eine andere Art von Gravitation. Man fährt über ein Feld und die Reifen klappen dann so komisch aus und werden zu Hover Reifen. Das erlaubt zB. fahren an der Decke und an Wänden. Dadurch ergeben sich streckenmäßig komplett neue Möglichkeiten, die von Nintendo auch reichlich genutzt werden. Nettes Feature dabei ist, das nicht nur die Reifen in Cyan leuchten, sondern auch Teile des jeweiligen Chassis. Womit wir bei den Chassis wären. Es gibt neben dem Standard-Kart noch Offroad-, Renn-, Quad- und Motorrad-Chassis. Jedes Chassis hat seine Vor- und Nachteile die man mit den verschiedenen Reifen und Gleitern noch verstärken oder abschwächen kann. Je nach belieben.
Mittlerweile haben auch DLCs ins MK-Universum Einzug gehalten. Das erste DLC war kostenlos und brachte drei neue Chassis (Mercedes CLA, Mercedes Silberpfeil und Mercedes SLS). Darauf folgte das erste kostenpflichtige DLC das zum ersten Mal Elemente aus Zelda und F-Zero mit ins Spiel bringt. Das zweite DLC erschreint im nächsten Jahr und bringt Animal Crossing mit ins Spiel. Beide DLCs haben je 3 neue Charaktere, 8 Strecken, 2 Cups und 4 Fahrzeuge. Mag man von halten was man will, erweitert das Spiel aber (meiner Meinung nach) nicht wirklich.
Alles in Allem bekommt man genau das was man sich vorstellt wenn man einen Mario Kart Titel kauft: Lustige (teils auch frustrierende) Rennen im Mario Universum.
9,5/10
Driveclub PS4 9/10
Lange hat mich kein Rennspiel mehr so lang in den Bann gezogen und gefesselt. Hab sogar lange Zeit darüber nachgedacht mir den Season Pass zu kaufen aber nachdem dann eine Trophäe verbuggt war und Platin im regulären Spiel nicht mehr möglich war, hab ich Abstand davon genommen. Da ich aber ein sehr geiziger Mensch bin was PS und PC Spiele angeht, ist das schon eine ziemlich starke Aussage.
Auch, dass es so lang nach Release immer noch mit DLC´s gefüttert und an dem Spiel gearbeitet wird (Maximal Level Update) finde ich sehr gut.