-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Monatsanalyse
Nach den wichtigen Spielen gegen die direkten Konkurrenten, war die Luft draußen. Neil Warnock setzte in den letzten Ligaspielen auch Leute ein, welche sich für die kommende Saison noch beweisen konnten. Das dabei aber 4 Niederlagen herauskommen, war mit Sicherheit nicht gewollt. So wurde es am Ende dann doch nur Platz 17. Egal der Klassenerhalt ist geschafft und die neueSaison steht vor der Tür. Die Eagles werden einen gewaltigen Umbruch im Sommer vollziehen. Speziell bei den Finanzen ist das Ziel, dass man mindestens 15 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch im Spielsystem wird sich einiges ändern. Aber dazu in den nächsten Berichten mehr.
Abschlusstabelle
1. Chelsea London 78
2. Manchester City 73
3. F.C Liverpool 71
4. Manchester United 67
5. Tottenham Hotspur 66
6. Arsenal London 63
7. A.F.C Sunderland 56
8. West Ham United 54
9. Stoke City 52
10. Swansea City 52
11. Newcastle United 48
12. West Bromwich Albion 47
13. Queens Park Rangers 47
14. Southampton F.C 46
15. Aston Villa 43
16. F.C Everton 41
17. Crystal Palace 41
18. Hull City 36
19. Leicester City 33
20. F.C Burnley 21
Quellen: www.transfermarkt.at
Coming soon: Torjäger/Assists/Ohne Gegentore, Übersicht der Titelträger, Saisonrückblick |
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Ist verkraftbar, dass du jetzt alle 4 Spiele verloren hast, ob man 13. oder 17. wird ist auch Käsekuchen, am Ende zählt, dass du den Klassenerhalt geschafft hast und getestet hast, wen du nächste Saison noch brauchst und wen du abgeben kannst. 15 Mille zu erwirtschaften wird sehr schwer werden, denke ich, wenn du die Summer nur mit Transfers zusammen bekommen willst. Aber mal schauen. Freue mich auf die Statistiken.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Schade dass die letzten 4 Spiele alle verloren wurden... gegen Chelsea, ManU und Liverpool durchaus nachvollziehbar aber das letzte Spiel gegen Swansea finde ich schon etwas ärgerlich... allerdings nicht tragisch, schließlich ist der Klassenerhalt eingetütet und nur das zählt :yes: ... 15 Millionen zu erwirtschaften ist mal ein sehr schwere Aufgabe und ich bin gespannt, wie du das anstellen wirst, da kommst du um einen gewaltigen Umbruch fast schon gar nicht mehr drum herum... aber dieser wurde ja auch von dir angekündigt, sowie ein neues (vielleicht offensiveres?) Spielsystem... bin gespannt :)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Die Niederlagen am Ende waren schade, aber das wichtigste ist der Klassenerhalt! :good:
Bin schon auf die wohl spannende Transferphase gespannt :yes:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Klassernerhalt gepackt, da sind die letzten Ergebnisse egal. Bin gespannt, was auf dem Markt passiert, dass Chamakh geht ist wohl sicher bei deinen Finanzen, aber Crouch wäre als Ersatz sehr geil :D
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Saisonabschlussbericht 2014/2015
Premier League
Abschlusstabelle 1. Chelsea London 78
2. Manchester City 73
3. F.C Liverpool 71
4. Manchester United 67
5. Tottenham Hotspur 66
6. Arsenal London 63
7. A.F.C Sunderland 56
8. West Ham United 54
9. Stoke City 52
10. Swansea City 52
11. Newcastle United 48
12. West Bromwich Albion 47
13. Queens Park Rangers 47
14. Southampton F.C 46
15. Aston Villa 43
16. F.C Everton 41
17. Crystal Palace 41
18. Hull City 36
19. Leicester City 33
20. F.C Burnley 21
Toptorjäger
1. Chamakh (Crystal Palace) 15 Tore
2. Noble(West Ham) 13 Tore
3. Campbell 13 (Crystal Palace) 13Tore
4. Benteke (Manchester City) 13 Tore
5. Cabella (Newcaste United) 13 Tore
Assists
1. Nasri (Manchester City) 8 Vorlagen
2. Soldado (Tottenham Hotspur) 7 Vorlagen
3. Pogba (Manchester City) 7 Vorlagen
4. Valencia (Manchester United) 7 Vorlagen
5. Silva (Manchester City) 6 Vorlagen
Ohne Gegentor
1. Pantillimon (Sunderland) 11
2. Hennessay (Crystal Palace) 10
3. Mignolet (Liverpool) 10
4. Lindegaard (Manchester United) 9
5. Caballero (Manchester City) 9
Titelträger
Englischer Meister: Chelsea London
F.A Cup: Arsenal London
Capital One Cup: Manchester United
Champions League: Real Madrid
Europa League: F.C Sevilla
Spieler des Jahres in der Premier League: Wayne Hennessay
Chelsea London: Eine Traumsaison für die Mannen von Jose Mourinho. Ein Start- Zielsieg für die Blues aus London.
Manchester City: Der Titel wurde gegen die vermutlich kleineren Teams verspielt. Dennoch nach der Meistersaison 2013/2014 eine absolute Bestätigung der teaminternen Qualität.
F.C Liverpool: Die erste Saison nach der Ära Luis Suarez. Man kann sehr zufrieden sein.
Manchester United: Nach der letzjährigen Seuchensaison wieder für die Champions League qualifiziert. Außerdem der Titelgewinn im Capitol One Cup. Louis van Gaal kann nächste Jahr wieder die Meisterschaft ins Visier nehmen.
Tottenham Hotspur: Platz 5 ist für die Premierensaison vonPochettino auf jeden Fall herzeigbar.
Arsenal London: In der Meisterschaft zwar nur Platz 6, jedoch den F.A Cup gewonnen. Arsene Wenger schummelt sich wieder mal nach Europa.
Stoke City: Ein einstelliger Tabellenplatz war das Ziel für diese Saison. Mark Hughes kann den Aufwärtstrend der Potters fortsetzen.
Swansea City: Im guten Mittelfeld gelandet. Was will man mehr in Wales?
West Bromwich Albion: Alan Irvine hat wohl das Beste aus den Albions rausgeholt. Platz 12 kann sich sehen lassen.
Aston Villa: Lange war man im Abstiegskampf involviert. Am Ende steht man dann doch deutlich über dem Strich.
A.F.C Sunderland: Nachdem man letztes Jahr noch durch ein Wunder dem Abstieg entgangen ist, kann man heuer eine Top- Saison hinlegen. Gus Poyet leistete unglaubliche Arbeit in Sunderland.
West Ham United: Endlich wieder ein einstelliger Tabellenplatz. Die Tendenz stimmt und nächstes Jahr kann man von den Hammers noch mehr erwarten.
Queens Park Rangers: Als Aufsteiger hatte man nie mit dem Abstieg zu tun. Tolle Leistung an der Loftus Road.
Crystal Palace: Als Fixabsteiger gehandelt konnte man allen Querelen trotzen und den Klassenerhalt sichern.
Newcastle United: Alan Pardew konnte das Potential der Magpies nie ausschöpfen. Platz 11 eindeutig zu wenig für Newcastle.
F.C Southampton: Trotz des Ausverkaufes im Sommer eine enttäuschende Saison der Saints. Ein einstelliger Tabellenplatz war erwünscht.
F.C Everton: Nach der Top Saison letztes Jahr, konnte man heuer gerade so noch dem Abstieg entgehen.
Hull City: In der Europa League konnte man bis ins Viertelfinale vorstoßen. Für die Meisterschaft war diese Mehrfachbelastung aber tödlich.
Leicester City: Der Klassenerhalt wäre möglich gewesen.Leider konnte man aus dem vorhandenen Potential nichts machen.
F.C Burnley: Abgeschlagen muss man sich wieder in die Championship begeben. Es war wohl zu wenig Qualität vorhanden.
Quellen: www.transfermarkt.at
Coming soon: Abschlussbericht Crystal Palace
PS: Thanks for your feedback. Freut euch auf die Transferphase- da geht's dann ab! |
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Schöner Abschlussbericht, die Auflistung mit den Teams in Gruppen fand ich sehr schön, eine gute Idee. Wie kommt Hull City in die EL? Hast du einen freien Platz zuviel gehabt, oder? Die drei Absteiger waren fast zu erwarten, QPR ist immer sehr stark. Freue mich auf die Transferphase.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Schöner Abschlussbericht, die Auflistung mit den Teams in Gruppen fand ich sehr schön, eine gute Idee. Wie kommt Hull City in die EL? Hast du einen freien Platz zuviel gehabt, oder? Die drei Absteiger waren fast zu erwarten, QPR ist immer sehr stark. Freue mich auf die Transferphase.
hull war letztes jahr f.a.cup Finalist und war dadurch für die e.l berechtigt...bei mir sind sie bis ins Viertelfinale vorgestoßen...in echt haben sie die quali nicht überstanden....danke für dein Interesse bei meiner Story :good:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
hull war letztes jahr f.a.cup Finalist und war dadurch für die e.l berechtigt...bei mir sind sie bis ins Viertelfinale vorgestoßen...in echt haben sie die quali nicht überstanden....danke für dein Interesse bei meiner Story :good:
Dass sie die Quali nicht gepackt haben, wusste ich. :)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Dass sie die Quali nicht gepackt haben, wusste ich. :)
dann check ich deine frage nicht :pardon:....was meinst du mit freien platz zuviel?
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Dein Keeper wird also Spieler des Jahres, das ist doch schonmal sehr erfreulich. Den Klassenerhalt hast du auch geschafft, bleibt nur zu hoffen, dass es nächste saison nicht wieder so eine knappe kiste wird
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Schöne Übersicht, den klassenerhalt geschafft. Sehr schön. Chamakh Torschützenkönig, sauber! Bin gespannt, ob du ihn halten kannst und wer dich verstärkt.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Krass, dein Torhüter wird geehrt, dein Stürmer zum Torjägerkönig, stark, bin gespannt ob du die beiden weiterhin halten kannst und freue mich auf die neue Saison die bevorsteht.:good:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
richtig guter Abschluss-Bericht :good:
auch in den Toptorschützen-Listen ganz vorne dabei :yes:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Saisonrückblick Crystal Palace
und ein Knalleffekt
Finanzen
Ein Minus von 45 Millionen Euro sollte in drei Saisonen wieder ausgeglichen werden.
Nach der Wintertransferzeit konnte man das Minus, durch Spielerverkäufe, auf knapp 37 Millionen Euro reduzieren. Durch Cupprämien sowie Fernsehgelder aus der Premier League, konnten nochmals 3,4 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
Es bleibt somit ein Minus von 33,6 Millionen Euro, welches nun in den nächsten 2 Saisonen ausgeglichen werden soll.
Zusätzlich kommt noch eine Lizenzauflage für die Sommertransferzeit 2015 auf Crystal Palace zu. Es dürfen keine Ablösesummen bezahlt werden. Somit kann man am Transfermarkt nur auf Leihspieler oder vereinslose Spieler zurückgreifen.
Sportlich
Die Saison 2014/2015 wurde mit Neil Warnock gestartet. Er hatte die große Aufgabe vor sich, den Klassenerhalt zu fixieren, sowie einige Spieler gewinnbringend zu verkaufen.
Nach einem holprigen Start konnten sich die Eagles sehr gut etablieren und schafften einige Sensationen. Zwischenzeitlich fand man sich sogar auf Platz 12 wieder.
Der Abstiegskampf war aber immer präsent im Süden Londons. Nie konnte man ein großes Polster herausspielen und die Leistungen schwankten vehement.
Vier Spieltage vor Schluss war man dann so gut wie durch und konnte nur noch theoretisch auf einen Abstiegsplatz verdrängt werden.
Es folgten 4 Spiele in denen es um nicht mehr viel ging. Leider präsentierte man sich auch genau so. Am Ende war das Minimalziel mit Platz 17 erreicht.
Es entstand aber Unruhe im Verein, ob Neil Warnock wahrlich der Richtige für die kommende Spielzeit auf der Betreuerbank ist.
Nach einer längeren Besprechung traten beide Parteien vor die Presse und verkündeten die einvernehmliche Trennung. Neil Warnock teilte mit, dass diese Saison kräftetechnisch ungemein an seiner Substanz nagte. Er fühle sich nicht mehr in der Lage, mit 120% für die Eagles arbeiten zu können. Daher bat er den Vorstand um eine Vertragsauflösung.
„Um dieses Megaprojekt weiter erfolgreich zu bestreiten braucht es jemanden der Energie und Kreativität mitbringt. Beides ist mir in den letzten Monaten ausgegangen“ so ein müder Neil Warnock. In Anbetracht seiner 66 Lenzen eine nachvollziehende Entscheidung.
Der 53- jährige Engländer folgt Neil Warnock als Crystal Palace Trainer. Dies bestätigte heute Steve Parish, der Vorstandsvorsitzende der Eagles. Pardew war bereits als Spieler für den C.P.F.C tätig und hat eine besondere Bindung zu dem Klub.
Die Ziele verändern sich natürlich nicht. Finanziell muss der Verein weiter einen harten Sparkurs fahren und gleichzeitig soll versucht werden wieder eine spielerische Linie in die Mannschaft zu bringen.
„Es bedeutet mir viel hier Trainer sein zu dürfen. In Newcastle fühlte ich mich nicht mehr wohl. In Anbetracht der vorherrschenden Probleme kann ich nur sagen: Probleme sind da um gelöst zu werden. Außerdem machen mir die getätigten ablösefreien Transfers, welche im Winter abgewickelt wurden, große Hoffnung“ so ein enthusiastischer Alan Pardew.
Transferfenster Sommer 2015
Alle Zu und Abgänge
……….comming tomorrow
Quellen: http://www.transfermarkt.at
An Alle: Danke für euer Interesse! Die Story geht weiter....nur mit einem neuen Trainer (der aktuelle der Eagles).....freut euch morgen auf einen Tranferbericht der es in sich hat.
Die Specials werden auch wieder zum auswählen sein....aber erst nach dem Transferbericht......her mit Vorschlägen falls euch welche einfallen......cheers Misterwhite |
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Gut, dass du das Geschehen bei Palace auf das aktuelle anpasst, dass so eine Situation und Saison sehr kräfteraubend ist, ist durchaus realistisch, daher der Abgang nachvollziehbar.
Legst ein ordentliches Tempo an den Tag im Moment, finde das gut, würde dann aber, wenn es wieder an die Spiele geht, trotzdem einen 2-3 Tagesrhythmus besser finden.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Du hast wohl DEN Vorteil ausgenutzt, wenn man im Abstiegskampf steckt und einen Trainerwechsel vollzogen. Gefällt mir sehr, besonders auch wie Du das begründet hast.
Dazu hälst Du uns mit dem Sparkurs auf dem Laufenden, die Schulden sind immernoch enorm. Hoffentlich klappt das alles - eventuell werden einige der ablösefreien Transfers gewinnbringend weiterverkauft? Bin gespannt.
PS: Der letzte Satz heizt die Vorfreude auf die Transfers nochmal ungemein an :D
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
sauer,sehr geil das du so ein projekt aufziehen willst, aber auch eine sehr geile idee,das nur ablösefreie spieler kommen dürfen oder leihspieler.das ist echt eine herausforderung 45mio miese auszugleichen in 2-3 saisons, aber ich denke es ist machbar.du haust ja die berichte nur förmlich so raus hier :Dwie richard aber schon sagte wenn es an die spiele geht dann ist ein längerer rhythmus angebracht weil nicht jeder jeden tag fb geben kann oder sich die stories anschauen kann aber ansonsten ist das was du hier machst sehr gut:good:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Das Tempo deiner Story ist sehr schnel, manchmal ist es dann vielleicht nicht schlecht einen Tag länger Luft zu lassen :yes:
Den Bericht fand ich auch gut, besonders der Abgang des Trainers passt gut
Der neue Trainer wird wieder frischen Wind bringen :good:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
@all: sorry das alles derzeit alles so schnell gegangen ist.....ist aber eh wieder vorbei mit dem mördertempo....war nur im Krankenstand und konnte dadurch einiges machen....außerdem bin ich schon voller Vorfreude auf die nächste Saison (spiele nichts voraus)....der transferbericht kommt jetzt einfach im laufe der Woche....und dann alles wieder im 5-7 Tage Rhythmus.....ist aber cool das euch die Story gefällt und interessiert....habe gestern das debüt von Alan pardew gegen die spurs zuhause gesehen und da war für mich klar....das muss auch bei mir passieren.....cheers und nochmals sorry yours misterwhite84
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Kein Problem wenn es mal schneller geht :yes:
Ist nur so ne Anmerkung :)
Bin schon sehr auf die neue Saison gespannt :good: (+Transfers natürlich :cool:)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Sehr interessanter Bericht und wie immer total sauber und übersichtlich geschrieben, so macht das Lesen doch Spaß :yes: ... den Trainerwechsel finde ich super, so hast du jetzt die Möglichkeit, deinem Team eventuell ein neues Gesicht zu geben d.h. vielleicht ein neues System (?)... auf jeden Fall sehr spannend, was momentan bei Crystal Palace passiert ;) ... die Auflagen sind natürlich hart, nur Leihspieler oder welche ohne Ablöse holen zu können aber das macht das Ganze noch einmal interessanter... gefällt mir sehr gut...!
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Großer Transferbericht
Transfers Sommer 2015
Zugänge
Der routinierte Ire ist im Offensivspiel flexibel einsetzbar. Bei ihm wird die Vorbereitung über Fixplatz oder Bank entscheiden.
Peter Crouch (West Bromwich Albion)
http://static.transfermarkt.net/bild...13_03_08_1.jpg
Der über 2m große Stürmer soll als Sperrspitze eingesetzt werden und für die nötigen Tore sowie Vorlagen sorgen. Nach einem enttäuschenden Jahr bei West Bromwich, will er seine Karriere bei den Eagles erfolgreich ausklingen lassen.
Jordan Graham (Aston Villa)
Er kommt für ein Jahr als Leihgabe aus Birmingham. Ebenfalls auf den Flügeln im Mittelfeld einsetzbar.
Niklas Helenius (Aston Villa)
http://static.transfermarkt.net/bild...405_2012_1.jpg
Ebenfalls als Leihgabe aus Birmingham kommt der große dännische Stürmer. Wohl als möglicher Back Up von Peter Crouch.
Ausgaben: 0€
Abgänge
Marouane Chamakh (Stades Rennais)
http://static.transfermarkt.net/bild..._11_2012_1.jpg
Chamakh geht für 7 Mio € nach Rennais. Ein ursprüngliches Angebot von 4,5 Mio € konnte man noch auf
7 Mio € hochhandeln.
Fraizer Campbell (HSV)
http://static.transfermarkt.net/bild...13_10_18_1.jpg
Der Hamburger SV und der FC Porto waren die Hauptinteressenten des Stürmers. Die Entscheidung fiel zu Gunsten des Bundesligisten. Er überwies den Eagles 6 Mio €.
Scott Dann (F.C Southampton)
http://static.transfermarkt.net/bild...13_08_07_1.jpg
Der Innenverteidiger wechselt für 3 Mio € zu Ligakonkurrenten F.C Southampton.
Barry Bannan (F.C Everton)
http://static.transfermarkt.net/bild...12_11_12_1.jpg
Der Schotte überzeugte bei den Eagles nicht. Nun versucht er sein Glück beim F.C Everton. Die Toffees überweisen für ihn 3,4 Mio €.
Adrian Mariappa (Aston Villa)
http://static.transfermarkt.net/bild...032_2012_1.jpg
Der Rechtsverteidiger wechselt nach Birmingham zu Aston Villa. Ablösesumme: 1,1 Mio €
Stuart O´Keefe (F.CWatford)
http://static.transfermarkt.net/bild...13_09_26_1.jpg
Ablösesumme: 700.000€
Sam Magri (Hamilton)
Ablösesumme: 100.000€
Einnahmen: 21,3 Millionen Euro
Summe Schulden nach der Saison 2014/2015: 33,6 Millionen Euro
33,6- 21,3= 12,3 Millionen Euro
Diese Summe ist also noch in den nächsten 1 ½ Jahre zue rwirtschaften.
Dies sollte doch möglich sein.
Quellen: www.transfermarkt.at
Comming Thursday: Interview Alan Pardew+ Kaderübersicht2015/2016+ mögliche Startformationen
Hallo jungs und zumindest ein Mädel J!
Danke für euer feedback….ich sags euch meine story macht derben spass….für specials habe ich ein paar gute ideen…..ich hoffe ihr bleibt dabei….mit alan pardew ist nämlich neuer mut im selhurst park aufgekommen J
Cheers misterwhite84 |
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
mhhh weis noch nicht was ich zu den transfers sagen soll. Natürlich müssen die Schulden weg, denke im großen und ganzen kam jetzt keine verbesserung oder verschlechterung zustande. Chamakh und Campbell sind schwer zu ersetzen, schauen ob Crouch das hinbekommt. Beevers ist aufjedenfall ein richtig guter, denke der wird hinten für die nötige sicherheit sorgen können.
Das wirtschaftliche Plus von über 20mio. ist natürlich mehr als nur beachtlich, aber auch dieses Jahr wird das mit dem Klassenerhalt mächtig schwer werden
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Transfers sind aufgrund deiner Schuldensituation zu verstehen. Obwohl, wie Cheesy bereits erwähnt hat, deine Mannschaft sich jetzt nicht unbedingt verstärkt hat. WIrd sicherlich nicht leichter diese Saison:pardon:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Sehr interessante Transfers, die da bei Crystal Palace getätigt wurden :yes: ... die Abgänge sind teilweise kaum zu ersetzen und man darf gespannt sein, wie die Zugänge sich so machen...und ob unter diesen Umständen die Liga gehalten werden kann... keine leichte Aufgabe für den neuen Trainer ;)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Da haste aber mal ordentlich Geld eingenommen um die Schulden abzubauen, nicht schlecht! Dennoch wird es verdammt schwer werden, den Klassenerhalt zu erreichen. Ich denke es wird sehr vieles von Crouch abhängen, denn wenn man seinen Starspieler (mit dem man einfach gut klarkommt) abgibt, kann man ihn nur sehr schwer ersetzen. Mal schauen, wie es klappt :good:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Also ich denke du packst das und ich hoffe auf eine sehr spannende Saison :yes:
Radikal führst du den SChnitt durch, aber auch interessante Namen kommen nach :good:
Besonders Crouch und Walters ...
Crouch musst du seine Eigenheiten und Platz lassen, in der Luft sehr stark, am Boden relativ schwach ;)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Die Transfers sind sehr interessant, bin gespannt welche Spieler alles Chamakh ersetzen versuchen, der ist fast nicht zu ersetzen meiner Meinung nach. Aber du hast nen Radikalschnitt durchziehen müssen, die bevorstehende Saison wird nicht einfacher werden, bin gespannt.:yes:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Da hast du ein gutes Plus erzielt in diesem Sommer. Ich find Crouch geil, hoffe, dass er noch die nötige Klasse hat, um Chamakh zu ersetzen. Helenius ist auch ein richtig guter Spieler, die anderen sagen mir nicht so viel.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
deine einnahmen waren richtig gut.wenn du weiter so hart arbeitest dann kannst du bald schuldenfrei sein und dann durchstarten.mit peter crouch hast du ja jetzt einen riesen im sturm ;)mal sehen wie er sich schlagen wird.und ob er die lücke schließen kann die chamahh hinterlassen hat.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Tja, die logische Folge, dass Chamakh den Verein verlässt. Nun heißt es, die Lücke zu schließen. Bin gespannt, ob es Crouch und Co schaffen. Mit Crouch kam ich persönlich bei Fifa nie klar, bin gespannt, wie er sich bei dir machen wird.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Chamakh und Campbell sind zwei Abgänge die nur schwer zu ersetzen sein werden. Crouch spielt sich in FIFA zwar ganz ok, ist aber doch mindestens 1-2 Stufen unter Chamakh anzusiedeln.
Bin gespannt wie sich das auf dein Spiel in der neuen Saison auswirken wird.
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Auch zum Saisonstart 2015/2016 führen wir unser obligatorisches Interview mit dem jeweiligen Cheftrainer von Crystal Palace. Nachdem Neil Warnock letzte Saison das Ziel erreichte und den Klassenerhalt sicherte, übernimmt mit dieser Spielzeit Alan Pardew das Trainerzepter.
Wie sie aber bald sehen, wollten wir etwas frische Luft in die Interviewlandschaft bringen. Wir gaben Alan Pardew mehrere Schlagwörter und er sollte seine Gedanken zu diesen mitteilen.
Viel Spass allen Lesern!
Hallo Alan, danke, dass Sie sich Zeit nehmen! Über die Interviewidee sind Sie informiert! Können wir starten?
A.P: Hallo auch von mir an alle Eagles Fans! Auf los geht’s los!
Neil Warnock
A.P: Neil leistete letztes Jahr eine hervorragende Arbeit. Ich beobachtete die Situation aus Newcastle und war erstaunt, wie er mit der schwierigen Lage im Verein umgegangen ist. Er ist der Grund, dass die Eagles weiter in der Premier League spielen und ich jetzt diesen unglaublich tollen Verein trainieren darf. Mein größter Respekt geht an Neil.
Newcastlefans
A.P: Fans haben immer das Recht Kritik zu äußern! Ich bin niemandem böse, aber eine Trennung war für beide Seiten das Beste.
Schuldenabbau
A.P: Ich wußte über alle Einzelheiten vor meiner Vertragsunterzeichnung Bescheid. Und die Einnahmen, welche wir diesen Sommer gemacht haben, sind für den Verein überlebenswichtig. Nun haben wir das Schlimmste hinter uns und können uns ganz konkret dem Sportlichen widmen.
Neuzugänge
A.P: Jeder von Ihnen kann und wird uns spielerisch weiterbringen. Diese Neuzugänge, welche noch von Neil Warnock abgeschlossen wurden, waren der ausschlaggebende Punkt für meine Vertragsunterzeichnung.
Selhurst Park
A.P: Eines der coolsten Stadien Englands. Richtig ``oldstyle`` eben noch. Gänsehaut kommt auf, wenn „Glad all over“ bei Einlauf der Mannschaften gespielt wird.
Holmesdale Fanatics
A.P: So etwas findet man im englischen Fussball nicht mehr oft. Eine der besten, wenn nicht sogar die lauteste, Fangruppe in der Premier League.
Peter Crouch
A.P: Peter hat in seiner Karriere schon oft bewiesen wie wichtig er für Mannschaften sein kann. Auch bei uns wird er eine tragende Rolle übernehmen.
Spielsystem
A.P: Dieses wird sich trotz des erfolgreichen Klassenerhaltes ändern. Man muss das Spielsystem einfach immer dem vorhandenen Spielermaterial anpassen und nicht umgekehrt. Ich kann nicht alles verraten, aber wir werden heuer mit nur einem Stürmer agieren. Dennoch wird die Mannschaft generell offensiver und mutiger auftreten. Das ist zumindest mein Ziel.
Saisonziel
A.P: So schnell wie möglich wieder der Klassenerhalt. Ich glaube aber, dass unsere Mannschaft trotz der zahlreichen Abgänge vielleicht sogar stärker ist als letztes Jahr. Ich will einen neuen Spirit hineinbringen und besonders zuhause im Selhurst Park eine kleine Macht werden.
Herzlichen Dank Alan Pardew! Viel Glück in der neuen Saison! Quelle: www.transfermarkt.at
vielen dank für euer zahlreiches Feedback....ich finde dafür das ich 21 mio eingespart habe konnte ich die Qualität des Teams bewahren.....wenn ich nun die Ressourcen der Mannschaft gut einsetze (spielsystem, Rotation etc....glaube ich sogar das es eine bessere Saison wie die letzte wird....aber mal sehen.....übrigens: im interview sind schon ein paar Ideen meiner Specials versteckt.....bald geht es nun mit Saison 2 los....ich kanns nicht mehr erwarten...cheers euer misterwhite84
Coming tomorrow: Kaderpräsentation und Testspiele |
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Sehr nett geschrieben. Die Idee, die Statements so darzustellen, hat mich überzeugt! Hast die wichtigen Themen angeschnitten und kompakt Deine Sicht geschildert. Macht Lust auf die Saison!
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Schöne Idee und gut umgesetzt. Fand das Interview gut, interessant und sehr informativ. Crouch wird dir hoffentlich viel weiterhelfen, zumindest noch das ein oder andere Jährchen. Was hast du mit den 21 Mille eigentlich gemacht, auf der Seite liegen lassen oder Scouts gekauft?
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
die vielen millionen werden nicht angerührt......in der ersten saison habe ich zwei jugendscouts gekauft....beide zusammen um ca. 1,5 mio.....hast recht die kosten hab ich ganz vergessen einzurechnen.....werde ich noch machen....:yes:.....heute abend kommt dann noch eine kurze kaderpräsentation+ die aufbauspiele.....und am mittwoch oder donnerstag gehts mit der meisterschaft los
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
die idee gefällt mir das nur schlagwörter fallen und pardew dazu stellung bezieht. Wie immer auch gut geschrieben :good:
aber was ist "oldstyle"? Meinst du damit zufällig "oldschool" ? :rofl:
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Mir hat das Interview auch sehr gut gefallen :yes: ... Thema Schuldenabbau: ob die Mannschaft jetzt stärker ist oder nicht, wird die Saison zeigen aber auf jeden Fall ist es eine stolze Leistung, soviel Geld einzunehmen und es nicht komplett ins Team zu investieren... bin auch schon auf die neue Spielzeit gespannt :)
-
AW: Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
die idee gefällt mir das nur schlagwörter fallen und pardew dazu stellung bezieht. Wie immer auch gut geschrieben :good:
aber was ist "oldstyle"? Meinst du damit zufällig "oldschool" ? :rofl:
ok....erwischt....oldstyle ist eher ein regionaler slang....schwerst unseriös von mir ;)