27. Spieltag 28.02.2015 - 01.03.2015
Top Spiel der Woche
FC Liverpool - Manchester City 1-0
Anhang 7769Anhang 7770
71. Allen für Henderson, 80 Can für Markovic, 90. Enrique für Leiva - 64. Jovetic für Dzeko, 84. Nasri für Millner, 84. Lampard für Fernandinho
gelbe Karten : Johnson - Fernandinho
1-0 45. Sterling (Markovic)
10 Punkte Rückstand auf Chelsea, 5 Punkte Rückstand auf Manchester City bei noch 12 ausstehenden Partien, es war klar nur ein Sieg des FC Liverpool im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Manchester konnte die Meisterschaftsträume der Reds am Leben erhalten. Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel musste der FC Liverpool ohne seinen Top Torjäger Mario Balotelli antreten der aufgrund der 5. gelben Karte gesperrt war. Auf der anderen Seite gab Yaya Toure sein Comeback nach längerer Verletzungspause bei den Citiziens.
In den ersten 30 Minuten passierte relativ wenig, keine Mannschaft war bereit ein Risiko einzugehen so das dass Spiel mehr oder weniger erstarrte und fast ausschließlich aus Mittelfeldgeplänkel bestand. In der 33. Minute die große Gelegenheit für Liverpool in Führung zu gehen, doch Sturridge setzte den Ball völlig freistehend aus wenigen Metern knapp am Tor vorbei. Beinahe im Gegenzug hätte Silva fast das 1-0 für die Gäste erzielt, doch Mignolet rettete mit einer Glanzparade. Kurz vor der Pause fiel dann doch das Tor, Markovic legte im Strafraum den Ball quer auf Sterling der aus kurzer Distanz direkt abzog und den Ball im rechten Eck unhaltbar platzierte.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer ein gänzlich anderes Spiel zu sehen, City nun wesentlich offensiver und die gesamte Partie gewann deutlich an Tempo und Klasse. Je länger das Spiel dauerte desto größer wurde der Druck der Gäste aus Manchester doch meistens waren die Reds in der Lage die Situation im allerletzten Moment zu entschärfen so das wirklich große Torchancen Mangelware blieben. In der 65. Minute scheiterte Silva mit einem Flugkopfball an Mignolet, nur 5 Minuten später hatte Milner die große Ausgleichschance doch er schaffte es nicht den Ball im fallen ins leere Tor zu bugsieren und verfehlte das Gehäuse um wenige Zentimeter. Die Gastgeber verlegten sich größtenteils auf Kontern doch in den Offensivbemühungen fehlte meistens die letzte Präzision, so das es kaum nennenswerte Gelegenheiten für Liverpool mehr gab. Als Schiedsrichter Dowd die Partie nach 5 Minuten Nachspielzeit endlich abpfiff, kannte der Jubel an der Anfield Road keine Grenzen, die Reds nutzten ihre letzte Chance und haben nach diesem Spieltag wieder ein klein wenig Hoffnung auf die Meisterschaft.
Anhang 7771
Sterling erzielt den Siegtreffer für Liverpool
die restlichen Spiele des 27. Spieltages
FC Arsenal - FC Everton 0-1 (0-0)
0-1 79. Eto`o (McCarthy)
Arsenal lieferte einen offensiven Offenbarungseid in diesem Spiel, keine einzige Torchance für die Gunners, Everton mit einem hochverdienten Sieg im Emirates und zieht an Arsenal vorbei in der Tabelle
Burnley FC - Swansea City 0-1 (0-0)
0-1 63. Routledge (Gomis)
Im absoluten Kellerduell kam Swansea zum ersten Sieg nach 9 sieglosen Spielen und kann nun wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpfen, währenddessen die Chancen für Burnley nur noch theoretischer Natur sein dürften
Leicester City - Chelsea FC 1-0 (0-0)
1-0 49. Cambiasso
Sensation in Leicester, Chelsea mit einem pomadigen und lustlosen Auftritt, Leicester mit großen Kampf und Einsatz und dem verdienten Erfolg über den Tabellenführer
Manchester United - Sunderland AFC 4-1 (2-0)
1-0 23. Januzaj (Valencia) 2-0 27. Falcao (Januzaj) 3-0 59. Fellaini (Shaw) 3-1 88. Johnson (Mavrias) 4-1 90+3 Lingard (Januzaj)
Auch ohne Rooney, van Persie und Di Maria eine überzeugende Vorstellung der United Offensive, Januzaj nutzte seine Chance mit einem Tor und zwei Vorlagen
Newcastle United - Aston Villa 0-1 (0-1)
0-1 42. N`Zogbia (Kozak)
rote Karte: 26. Sissoko (Newcastle)
Beinahe wäre Aston Villa der fahrlässige Umgang mit den vielen eigenen Chancen zum Verhängnis geworden, doch die Latte stand dem Ausgleichstreffer durch Cisse in der Nachspielzeit im Weg
Queens Park Rangers - Tottenham Hotspur 2-2 (1-1)
0-1 8. Chadli 1-1 34. Taarabt (Isla) 2-1 59. Vargas 2-2 70. Townsend (Mason)
Ein offener Schlagabtausch an der Loftos Road, immer wieder standen beide Torhüter im Mittelpunkt des Geschehens. Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden
Stoke City - Hull City 0-2 (0-0)
0-1 70. Quinn 0-2 85. Elmohamady (Quinn)
Ein lange Zeit ausgeglichenes Spiel das in den letzten 20 Minuten zugunsten der Gäste aus Hull kippte. Mit diesem erneuten Sieg sitzt Hull Coach Bruce nun wieder fest im Sattel.
West Bromwich Albion - FC Southampton 3-4 (0-2)
0-1 8. Rodriguez (Schneiderlin) 0-2 40. Mane (Cork) 1-2 54. Sessegnon (Berahino) 1-3 64. Pelle (Mane) 2-3 73. Lescott (Morrison) 2-4 90+2 Fonte (Davis) 3-4 90+4 Ideye (Varela)
In einem hochdramtischen Spiel behielt am Ende Southampton die Oberhand, vor allem die gnadenlose Effizenz mit 4 Treffern aus 7 Schüssen machte am Ende den Unterschied.
West Ham United - Ctystal Palace 2-0 (1-0)
1-0 34. Jarvis 2-0 70. Downing (Sakho)
Die Hammers waren in diesem Spiel das klar bessere Team und am Ende standen 14-5 Torschüsse und ein klarer 2-0 Sieg.
Tabelle
|
|
S |
U |
N |
T |
GT |
TD |
P |
1. |
Chelsea |
19 |
4 |
4 |
46 |
21 |
25 |
61 |
2. |
Manchester City |
16 |
8 |
3 |
58 |
30 |
28 |
56 |
3. |
Liverpool |
16 |
6 |
5 |
51 |
29 |
22 |
54 |
4. |
Manchester United |
14 |
7 |
6 |
51 |
25 |
26 |
49 |
5. |
Everton |
12 |
9 |
6 |
42 |
29 |
13 |
45 |
6. |
Arsenal |
11 |
11 |
5 |
36 |
24 |
12 |
44 |
7. |
Tottenham |
12 |
7 |
8 |
38 |
27 |
11 |
43 |
8. |
Newcastle |
11 |
6 |
10 |
38 |
34 |
4 |
39 |
9. |
Queens Park |
8 |
11 |
8 |
30 |
34 |
-4 |
35 |
10. |
West Ham |
8 |
8 |
11 |
31 |
36 |
-5 |
32 |
11. |
Sunderland |
7 |
11 |
9 |
31 |
38 |
-7 |
32 |
12. |
Southampton |
8 |
7 |
12 |
31 |
46 |
-15 |
31 |
13. |
West Bromwich |
7 |
9 |
11 |
28 |
37 |
-9 |
30 |
14. |
Stoke City |
8 |
5 |
14 |
31 |
39 |
-8 |
29 |
15. |
Hull City |
6 |
10 |
11 |
34 |
43 |
-9 |
28 |
16. |
Leicester City |
6 |
9 |
12 |
28 |
43 |
-15 |
27 |
17. |
Aston Villa |
5 |
11 |
11 |
31 |
44 |
-13 |
26 |
18. |
Crystal Palace |
5 |
10 |
12 |
28 |
45 |
-17 |
25 |
19. |
Swansea City |
5 |
8 |
14 |
27 |
41 |
-14 |
23 |
20. |
Burnley |
4 |
7 |
16 |
17 |
42 |
-25 |
19 |
Verletzungsübersicht
Arsenal: Sanchez - Mitte März, Wilshere, Welbeck, Giroud - Anfang April, Flamini - Anfang Mai
Aston Villa: Agbonlahor - Mitte März, Benteke - Ende März
Burnley: Boyd - Anfang März
Chelsea: Azpilicueta, Drogba - Anfang März, Fabregas - Mitte März, Costa - Saisonende
Crystal Palace: Campbell - Ende März, Jedinak - Mitte April, Hangeland - Saisonende
Everton: Gibson - Mitte März
Hull: Snodgrass, Ince - Mitte März, Diame - Ende März, Livermore, Ben Arfa - Mitte April
Leicester: Wasilewski - Anfang März, Vardy, Ulloa - Anfang April
Liverpool: Coutinho - Anfang März, Henderson - Anfang Mai, Gerrard - Saisonende
Manchester City: Mangala - Saisonende
Manchester United: van Persie - Mitte März, Young - Anfang April, Rooney - Mitte Mai
Newcastle: Sissoko - 3 Spiele Sperre, Cabella - Mitte März, Dummett - Ende März
Queens Park Rangers: Henry - 2 Spiele Sperre, Fer - Ende März
Stoke: Adam - Ende März, N`Zonzi - Mitte April, Diouf - Anfang Mai
Southampton: Gardos - 2 Spiele Sperre, Schneiderlin - Ende März, Alderweireld - Anfang April, Wanyama - Mitte April
Sunderland: O`Shea - Anfang März, Giaccherini - Saisonende
Swansea: Williams, Young, Fabianski - Mitte März, Anat, Britton - Anfang Mai, Bony, Donelly, Emnes - Saisonende
Tottenham: Lennon, Chadli - Anfang März, Lamela - Ende März, Dembele, Erikson - Saisonende
West Bronwich: Samaras, Foster - Mitte März, Mulumbu - Ende März, Roofe - Mitte Mai, Baird - Saisonende
West Ham: Song, Noble - Ende März, Cole, Valencia - Mitte April, Kouyate - Mitte Mai
Spotlight
Manchester United gewinnt den Capital One Cup
Die erste Trophäe der Saison geht nach Manchester und damit kann sich Luis van Gaal über seinen ersten Titel mit United freuen. In einer packenden Begegnung bezwangen die Red Devils im Wembley Stadion die Spurs mit 2-0 durch Tore von Smaling (21. Minute) und Falcoa (87.Minute). United ging durch einen Kopfball von Smaling nach einer Ecke in Führung, danach drängten die Spurs auf den Ausgleich, konnten aber viele hochkarätige Chancen nicht nutzen und mussten in der Schlussphase den endgültigen KO hinnehmen als Falcao einen Konter mit dem 2-0 abschloss.
Mit dem Triumph im Capitol One Cup hat sich Manchester United für die Euro League qualifiziert, falls United am Ende der Saison die Champions League erreicht, rückt der 6. der Premier League in die Euro League nach.
Der Weg von Manchester United zum Capital One Cup Sieg
2. Runde - H Crewe Alexandra 5-0
3. Runde - A Nottingham Forest 2-2 5-4 ES
Achtelfinale - A Stoke City 2-0
Viertelfinale - A Queens Park Rangers 1-0
Halbfinale - A Newcastle United 3-2 H Newcastle United 2-2
Finale - Tottenham Hotspur 2-0
Anhang 7773
Capitol One Cup Sieger 2015 - Manchester United
Bildquelle: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2011/02/28/article-0-000001BD00000CB2-612_634x304.jpg