bitte?
umad bro?
cooles spiel, zwei rote, n (gehaltener) elfer, und ein unentschieden.
Druckbare Version
Mittlerweile fuckt dieses Geheimfavorit blabla irgendwie ab..
Jede Mannschaft hat mal ein schlechtes Spiel.
So Spanien gegen Schweiz 2010, oder Deutschland gegen Serbien 2010.
Solche Sprüche sind unnötig, vor allem weil du wahrscheinlich so gut wie nichts vom Wettskandal von 2006 weißt und auch zu den Leuten gehörst, die jetzt den Medien nachplappern und am liebsten die ganze Nati nach Hause schicken würden. Einfach für sich behalten so was...
haltern, coesfeld, buldern.. ?
Über links geht es bei uns auch, mit Rybus hat man da eigentlich einen guten Mann, hat sich im Testspiel gegen Andorra auch stellenweise zeigen können, aber so wie es aussieht wollen die gar nicht auf die linke Seite gehen.
Ist auch leider so dass Boenisch und Rybus nicht so dolle harmonieren wie es Kuba und Piszczek machen.
Was daran liegen könnte, dass Boenisch ein Mindling höchsten Grades ist
Joa auf der Außenverteidigung haben die meisten Teams Probleme:yes:
Aufstellung - Polen - Griechenland - Fußball EM 2012 Polen/Ukraine - Sport Live bei sportal.de
Die 5 für Szczesny finde ich arg übertrieben... was soll er da groß machen in der Szene?:pardon:
War auch beim Gegentor nicht grad unbeteiligt, so übertrieben find ich's nicht. :pardon:
Ja das Gegentor war meiner Meinung nach aufgeteilt in 3 Fehler.
Erst die schlappe generelle Abwehrleistung die so einen schnellen Spielzug zulässt.
Dann das Missverständnis zwischen Wasilewski und Szczesny die sich fast umlaufen und dabei den Ball aus den Augen verlieren, und dann eigentlich Szczesny der den Ball leider nicht mehr gefangen bekommt.
Salpindigis macht das was man machen muss, rein mit dem Ball.
Piszczek auf der Linie ohne Chance.
Also mal ehrlich, für eine Eröffnungsfeier war das absolut langweilig und uninspiriert, aber interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, ich wollte nur das Spiel sehen letztendlich. :D
Ich fand die Eröffnungsfeier auch schlecht, hab da schon deutlich bessere gesehen. Aber letztendlich ist es egal, jeder hat da nen anderen Geschmack.
Ich fand die Feier ausnahmsweise mal gelungen. Nicht zu lang, nicht zu viel trara...Die Choreo am Ende war mega geil!
Sehr schöner Text, gut analysiert.
Zitat:
Zitat von Felix Magath via Facebook
FelixMagath zeigt immer wieder, dass er richtig Ahnung von Fußball hat... aus dem hätte ein richtig großer werden können :D
Sehr schön analysiert auf jeden Fall:good:
Gänsehaut.
Polen - Griechenland 1:1
Die Polen haben sehr gut angefangen und sind verdient in Führung gegangen... normal hätten sie dieses Spiel mit 2:0 oder 3:0 gewinnen müssen... aber durch blöde Fehler haben sie die bis dahin schwachen Griechen aufgebaut und am Ende konnten die Polen froh über diesen einen Punkt sein!
Ich würde mitsingen als Pflicht anordnen. Sonst sollen sie halt für Ghana, Türkei, Polen oder sonstwen spielen
Oder Löw führt sowas ein wie in Serbien, wer nicht mitsingt wird aus der Mannschaft geschmissen.
Wird er aber leider nicht machen..
Wo kommen wir denn da hin? Wir sind eine freie Nation mit freien Rechten und Meinungen. Ich würde auf die Barrikaden gehen, wenn unsere Spieler dazu gezwungen würden... Ich würde es mir zwar wünschen, aber die Menschen dazu zu zwingen, verstößt gegen jegliche Grundsätze der Demokratie:dash1:
PS: Zu dieser Aussage, dass in der deutschen Mannschaft nur Ausländer spielen würden, fällt mir auch nichts mehr ein... Alle sog. ausländischen Spieler sind entweder in Deutschland geboren oder in den Fällen von Klose und Podolski Söhne deutscher Auswanderer und ponischer Handballerinnen, die im Kindesalter nach Deutschland zurückkehrten. Ich glaub so langsam, ich bin schon fast zu tolerant für diese Welt :ireful:
PPS: Grad mal gegooglet. Bis auf Özil sind auch alle "Ausländer" geborene halb-deutsche (hatte meine Erinnerung also doch Recht...). Aber hauptsache immer schön vom Aussehen lenken lassen und von der Tatsache, ob man bei der Nationalhymne schweigt :dash1:
Danke Steve-O! Mehr braucht man nicht sagen, einfach die pure Wahrheit! Danke!
Was hat denn nicht mitsingen mit "nicht deutsch fühlen" zu tun?
Das ist halt von Mensch zu Mensch verschieden. Manche geniessen einfach nur die Musik der Nationalhmyne, das hilft ihnen sich zu fokussieren. Wieder andere singen mit. Und in Nordkorea weint man bei der Hymne. Ist doch völlig egal wer mitsingt und wer nicht :pardon:
Das hat für mich was mit Patriotismus und Nationalstolz zu tun. Aber das ist in unserem "Nazideutschland" ja verpöhnt :dash1:
Wenn die Kamera an den Jungs vorbeischwenkt und die Hälfte nicht mitsingt krieg ich einen Hals. Dann wird gesagt "aus Respekt vor seinem anderen Heimatland". Was für ein Witz. Mich regt das tierisch auf!