AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Jo, hätte es gelb gegeben. Hatte es nicht. Also kannst du dann kein Rot geben.
Dass du dafür Gelb-Rot oder Glatt-Rot wegen dem einen Foul gibst ist doch richtig, aber doch nicht sagen, das waren fünf Fouls ohne Karte, jetzt bekommste Rot.
Was anderes habe ich auch nie gesagt, muss nicht gleich wieder so reagiert werden als hätte ich jemanden in seiner Ehre verletzt.
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Ich habe das Spiel nicht gesehen und auch nicht die Szenen (Abraham... Lewandowski... Hummels etc.), über die diskutiert wird... sowohl hier, als auch in den Medien... aber dass Abraham quasi in jedem Spiel am Rande des Platzverweises spielt, ist nichts wirklich Neues... nur frage ich mich, warum der Videobeweis nicht zur Hilfe genommen wurde?!
Soll doch angeblich alles viel besser werden und gut funktionieren in der neuen Saison :Ironie:
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ich habe das Spiel nicht gesehen und auch nicht die Szenen (Abraham... Lewandowski... Hummels etc.), über die diskutiert wird... sowohl hier, als auch in den Medien... aber dass Abraham quasi in jedem Spiel am Rande des Platzverweises spielt, ist nichts wirklich Neues... nur frage ich mich, warum der Videobeweis nicht zur Hilfe genommen wurde?!
Soll doch angeblich alles viel besser werden und gut funktionieren in der neuen Saison :Ironie:
ZDF hat extra nachgefragt ob der Videobeweis funktioniert :sarcastic:
Abraham hätte mehrere Gelbe erhalten müssen, Hummels und Fabian zudem eine glatt rote Karte.
Bei der WM klappt der Videobeweis fast ohne Anlaufzeit und in Deutschland wirds in Saison 2 mit Videobeweis wohl immer schlechter.
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
aber doch nicht sagen, das waren fünf Fouls ohne Karte, jetzt bekommste Rot.
In der Realität sieht man das aber immer häufiger. Die Schiedsrichter machen mit den Händen die Geste, dass man mehrfach gefoult hat und geben dann gelb
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Viz-E
In der Realität sieht man das aber immer häufiger. Die Schiedsrichter machen mit den Händen die Geste, dass man mehrfach gefoult hat und geben dann gelb
Nochmals: Gelb ist ja auch ok, aber nicht Rot wie geschrieben wurde :D
zu Gelb habe ich nie was anderes gesagt
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Wie ist denn eure prognostizierte Abschlusstabelle für die kommende Saison? Ich würde folgendes sagen:
1. Bayern
2. Schalke
3. Dortmund
4. Hoffenheim
5. Leverkusen
6. Stuttgart
7. RB
...
16. Düsseldorf
17. Frankfurt
18. Nürnberg
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Mal 30 min gesehen, finde da wird von Ittrich vieles nicht richtig gesagt.
Zumindest in meinen Augen.
Ich finde nicht, dass die Emotionalität der Hauptgrund ist. Der Hauptgrund ist, dass die Mittel besser waren, weshalb klarer und schneller geprüft wurde. Zudem war die Transparenz da und man wusste jederzeit was geprüft wird.
Der VAR hat nicht von 100 Sachen 80 richtig entschieden und dann wurde über 20 falsche gestritten. Es geht darum, dass jedes Mal anders entschieden wird und es keine klare Richtlinie gibt. Mal Abseits, mal nicht. Mal Foul, mal nicht. Mal 5 Sekunden vor dem Tor, mal 20. Die Umsetzung des VAR ist in Deutschland katastrophal. Während vorher Fehler menschlich waren und dazu gehörten, wird nun trotz Hilfsmittel falsch entschieden. Und das teilweise so eklatant. Da kann man nicht jedes Mal versuchen das schön zu reden oder wie Grindel als sehr erfolgreich zu verteidigen.
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Mal 30 min gesehen, finde da wird von Ittrich vieles nicht richtig gesagt.
Zumindest in meinen Augen.
Ich finde nicht, dass die Emotionalität der Hauptgrund ist. Der Hauptgrund ist, dass die Mittel besser waren, weshalb klarer und schneller geprüft wurde. Zudem war die Transparenz da und man wusste jederzeit was geprüft wird.
Der VAR hat nicht von 100 Sachen 80 richtig entschieden und dann wurde über 20 falsche gestritten. Es geht darum, dass jedes Mal anders entschieden wird und es keine klare Richtlinie gibt. Mal Abseits, mal nicht. Mal Foul, mal nicht. Mal 5 Sekunden vor dem Tor, mal 20. Die Umsetzung des VAR ist in Deutschland katastrophal. Während vorher Fehler menschlich waren und dazu gehörten, wird nun trotz Hilfsmittel falsch entschieden. Und das teilweise so eklatant. Da kann man nicht jedes Mal versuchen das schön zu reden oder wie Grindel als sehr erfolgreich zu verteidigen.
Fand den VAR Teil fast am langweiligsten.
Glaube an den Aussagen kann trotzdem was dran sein, da es da auch viele gefühlte Wahrheiten gibt. Der fettgedruckte Teil stimmt ja zum Beispiel nicht laut den angesprochenen Statistiken ;)
AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread
Wird auch danach für mich nicht wirklich besser.
Ittrich versucht die Schiedsrichter durchgehend zu verteidigen. Oder klare Möglichkeiten die man hat, als schwierig oder nicht möglich darzustellen.