Danke an alle für das Feedback!:good:
Druckbare Version
Danke an alle für das Feedback!:good:
Saisonvorbereitung:
Man testet in 3 Testspielen gegen Mexikanische Teams.
Als System entschied sich Trainer Mastroeni schon vor der Saison auf ein 4-5-1 mit 2 Sechsern, also ging es darum dieses so gut wie möglich einzustudieren.
Erstes Spiel
Im ersten Spiel ging es gegen Necaxa aus Mexico.
In einem ziemlich chancenarmen Spiel verlor man durch ein Tor in der 44. Minute von Fabian Espindola mit 1:0 die größte Chance für Colorado hatte Doyle in der 79 Minute, welche er aber zu hastig abschloss. Bester Spieler bei den Rapids war der Schwede Sjoberg, der kaum etwas hinten anbrennen ließ.
Aufstellung: 4-5-1 TW Howard, LV Burch, IV Sjoberg, IV Watts, RV Miller, ZDM Cronin, ZDM Azira, LM Gashi, RM Serna, ZOM Powers, ST Doyle
Wechsel: Zur Halbzeit kam Boateng für Cronin
Zweites Spiel
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Club Atlas.
In diesem Spiel hatte man nicht viel entgegen zusetzen und man konnte sich am Ende bei Ersatztorhüter Zac MacMath bedanken, das es am ende nur 1:0 für Club Atlas hieß. Was besonders auffiel, wie im ersten Spiel das die Aussenverteidiger kaum bei Angriffen mit aufrückten. Das entscheidende Tor erzielte Daniel Alvarez in der 29. Minute. Einzige Lichtblicke bei den Rapids waren Zac MacMath und Azira.
Aufstellung 4-5-1 TW MacMath, LV Burch, IV Sjoberg, IV Watts, RV Miller, ZDM Boateng, ZDM Azira, LM Gashi, RM Hairston, ZOM Powers, ST Gordon
Wechsel: Zur Halbzeit kam Cronin für Boateng
Drittes Spiel:
Im letzten Spiel der Vorbereitung bekam man es mit dem stärksten der drei zu tun Club America, die Topmanschaft aus Mexico. Von Beginn an sah man ein komplett anderes Colorado Team und man spielte den Gegner aller verwunderung nach förmlich an die Wand. Aber gute Chancen von Gashi, Castillo, Doyle und Badji blieben ungenutzt und so kam es wie es kommen musste mit dem ersten Schuss aufs Tor in der 86. Minute durch Quintero hieß es 1:0 und so war auch der Endstand. In diesem Spiel fiel vorallem Castillo auf, der immer wieder den Weg nach vorne suchte und gute präzise Flanken schlug. Auch Cronin zeigte eine klasse Leistung auf der 6er Position.
Aufstellung 4-5-1 TW Howard, LV Williams, IV Watts, IV Burling, RV Castillo, ZDM Cronin, ZDM Azira, LM Gashi, RM Hairston, ZOM Doyle, ST Badji
Wechsel: Zur Halbzeit kamen McMath für Howard, Watts für Sjoberg, Serna für Gashi
Fazit der Vorbereitung:
Kein Tor geschossen, kein Spiel gewonnen man hatte es sich natürlich ganz anders vorgestellt, aber immerhin das Spiel gegen Club America zeigte was in der Mannschaft steckt. Gewinner der Vorbereitung, wenn es denn einen gibt waren Castillo und Azira.
Jugend:
Es wurden Jugendscouts nach Mexico, Kanada und Brasilien ausgesendet um neue Spieler für die Jugendakademie zu finden.
Die Vorbereitung lief für die Colorado Rapids nicht sonderlich zufriedenstellend... wie bereits im Fazit von dir erwähnt, konnte man kein einziges Tor erzielen und hat alle drei Spiele gegen Club Necaxa, CF Atlas und Club América mit 0:1 verloren... alles soweit kein Beinbruch aber auch bezeichnende, dass es in der Offensive noch nicht so recht funktioniert hat, da muss man wohl den Hebel ansetzen... vielleicht hätte man auch ein wenig mit dem System experimentieren und ein 4-1-4-1 oder eine 4-2-3-1 ausprobieren sollen... wie auch immer, wichtig wird der Saisonstart sein... man hat ein interessantes Team und sollte eine gute Rolle in der MLS spielen!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
Die mexikanischen Teams sind noch mal ein anderes Kaliber als die meisten MLS-Clubs,deshalb sollte die schlechte Vorbereitung jetzt erst mal nicht allzu besorgniserregend sein.
Ich finde deine Darstellung dieses Mal aber etwas arg lieblos. Ich bin auch kein großer Freund von aufwändigen Grafiken, aber so ein bisschen Formatierung wäre an der ein oder anderen Stelle dann vielleicht doch ganz nett fürs Auge :D Und wenn's nur eine Übersicht mit Ergebnis, Torschützen etc. ist, aber das ist schon enorm hilfreich für einen schnellen Grobüberblick.
Vorbereitung war eher mau...verständlich, dass du hier dies gar nicht mehr aufpauschen willst...dreimal 0:1...obwohl im letzten Spiel zu sehen war, dass zu Saisonstart definitiv auf der Höhe sein wirst....
erwarte mir dann da ein anderes Colorado Rapids Team ;)
Vielen Dank ich finde einfach das System passt anhand des vorhandenen Spielermaterials am besten zu den Rapids :)
Danke für das Feedback! Ja Mexico ist nochmal ganz anders :D Ja da hast du Recht in der Saison wirds auch anders aussehen finde diese Vorbereitungsturniere nur so ätzend :good:
Vielen Dank! Ja hoffe auch das es besser wird in der Liga!:good:
Es war wieder soweit die neue Saison steht in Ihren Startlöchern und am ersten Spieltag treten die Colorado Rapids auswärts gegen die San Jose Earthquakes an.
Die Aufstellung der Rapids sieht wie folgt aus:
TW: Howard, LV Burch, IV Sjöberg, IV Burling, RV Castillo, ZDM Cronin, ZDM Azira, LM Serna, RM Hairston, ZOM Gashi, ST Doyle
Wechsel: 65.Min Badji für Doyle, 90. Min Williams für Azira
Eine Aufstellung mit der nicht viele gerechnet hätten vorallem Castillo und Serna überraschen in dieser ersten Startaufstellung der Saison.
Anpfiff! und das Spiel geht los. Nach einem zehnminütigem Abtasten der erste Angriff der Rapids Hairston kann sich auf aussen durchsetzten zieht in den Strafraum und wird dann brutal von hinten abgeräumt Elfmeter muss es hier geben, gibt es aber nicht sondern den direkten Konter, langer Ball auf Wondolowski der einfach aus der Distanz abzieht Pfosten. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte halbchancen für die Rapids durch Gashi und Cronin, aber es geht mit einem 0:0 in die Pause. Beginn der zweiten Hälfte Hairston bekommt den Ball und übersprintet seinen Gegenspieler über aussen und zieht in die Mitte hat dann den Überblick Querpass auf Cronin 1:0 Colorado! Anstoß für San Jose Wondolowski geht durch die Mitte an 4 Gegenspieler legt auf Aussen ab dann kommt die Flanke und Wondolowski köpft ihn in die Maschen das 1:1 im direkten Gegenzug. Es kommt schlimmer für die Rapids es ist die 63. Minute. Freistoß für San Jose der Ball segelt ans Strafraumeck wo, wieder Wondolowski hochsteigt und mit einem Power-Kopfball zum 2:1 für San Jose Earthquakes trifft. Howard sieht nicht besonders gut aus bei dem Gegentor. Maestroeni muss jetzt reagieren und bringt Badji für Doyle in der 65.Minute.
Colorado rennt an aber der letztzt Pass bleibt immer hängen. 90 Minute jetzt gibt es doch nochmal Eckball, die wahrscheinlich letzte Aktion im Spiel. Mastroeni der Trainer der Rapids bringt nochmal einen neuen Mann mit Williams für Azira. Ecke kommt von rechts hoher Ball von Gashi in den Strafraum, die Verteidiger können klären doch nur vor die Füße von Badji der aus spitzen Winkel zum 2:2 trifft. Riesenjubel bei Colorado. Tor in letzter Sekunde und dann ist das Spiel auch aus. Zum Man of the Match wurde Cronin gewählt! Ein 2:2 also für die Rapids am ersten Spieltag und der erste Punkt der Saison!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9l305847qj.jpg
Dominique Badji sichert mit seinem Last-Minute-Tor einen Punkt für die Rapids!
Highlights:
47. Minute 0:1 Cronin(Hairston)
49. Minute 1:1 Wondolowski
63. Minute 2:1 Wondolowski
90. Minute 2:2 Badji
Ergebnis:
2 San Jose Earthquakes - Colorado Rapids 2
Die Saison in der MLS ist gestartet... am 1. Spieltag mussten die Colorado Rapids reisen, es ging nach Kalifornien zum Auswärtsspiel bei den San José Earthquakes... in einer spannenden Partie holte man nach Führung und trotz Rückstand am Ende ein 2:2 Unentschieden, durch einen späten Treffer von Dominique Badji... ich denke, damit kann man zum Auftakt leben... mal schauen, wie es weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Was ein Spiel, krasser Verlauf
Erst war es ein Punktverlust, am Ende noch ein Punktgewinn
Soll man das nun positiv oder negativ sehen, keine Ahnung :D
Die zweite Halbzeit hatte es auf alle Fälle in sich, aber es war ja nur der erste Spieltag
Ob es so torreich weitergeht wird man sehen :)
Sieht schon deutlich schicker aus vong der Gestaltung her :D
Unentschieden gegen San José istn bisschen wenig, aber auswärts muss man in der MLS eigentlich gegen jeden mit einem Punkt zufrieden sein. Wird sicher noch besser