Du und deine Vertragslaufzeiten :D
Druckbare Version
Klasse Saisonstart, bei diesem Kader aber auch keine Überraschung. :D
Guter Überblick zum Deadline Day! ;)
Bei Gayà hab ich nichts geschrieben, weil es Gayà ist.
In der Liga hast du bisher kaum Probleme, zwar sind die Ergebnisse durchaus manchmal knapp und die Siege nicht so deutlich wie im Vorbereitungsturnier. Bale kann ich mir durchaus auch vorstellen, er und Real, so richtig passt das nicht, Bellerín, ich weiß nicht, durchaus möglich, ist ohnehin schwer einzuschätzen das ganze in England, weil die mit Geld nur um sich schmeißen und sicherlich jeden hinlocken könnten, denke aber, dass Bellerín nicht der Typ ist, der sich von Geld locken lässt. Das Argument mit den Titel gewinnen finde ich aber gut.
@fabi98 Danke dir! Bin mit dem Saisonstart durchaus zufrieden, auch wenn es mit der Chancenverwertung noch nicht so klappt, bin ich zumindest in den meisten Spielen die klar tonangebende Mannschaft. Die Transfers waren mir wichtig, um euch da auch auf dem aktuellen Stand zu halten. Umso mehr freue ich mich über das Lob!
@RichardBarcelona Danke dir! Bezüglich den Ergebnissen kann ich dir eigentlich nur das gleiche sagen, wie ich es bei Fabi getan habe. Dass mit den Transfers ist halt wirklich so ne Sache, werde aber wie gesagt drauf achten.
Inhaltsverzeichnis
#1 Einleitung
#2 Kadervorstellung
#3 Saisonvorbereitung I
#4 Saisonvorbereitung II
#5 Der Saisonstart
#6 Deadline Day
Barclays Premier League, 5. Spieltag - 3:1 gegen Crystal Palace
Bereits nach elf Minuten geriet die Mannschaft von Pep Guardiola gegen den Außenseiter in Rückstand, als Connar Wickham den Ball im Tor der Gäste unterbringen konnte (11.). Knapp 20 Minuten später die nächste Hiobsbotschaft für Manchester City: Linksverteidiger Gayá wurde mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss durch Elaqium Mangala ersetzt (34.). Dank eines Aussetzers von „Eagles“-Schlussmann Julián Speroni, der nach einem Rückpass den Ball in die Füße von Kun Agüero beförderte, kamen die „Citizens“ nach der Halbzeit allerdings zurück ins Spiel. Der Argentinier blieb cool und versenkte das Leder im Kasten der Gastgeber (51.). Nur fünf Minuten später erhöhte Gareth Bale (56., 90.) auf 2:1, ehe ihm in der Nachspielzeit sogar noch das 3:1 gelang. „Wir können mit dem Spiel heute absolut nicht zufrieden sein. Am Ende hatten wir Glück, dass wir durch so eine unglückliche Aktion nochmal ins Spiel finden“, gibt Abwehrchef und Kapitän Vincent Kompany nach der Partie zu.
Aufstellung: Hart - Bellerín, Kompany, Otamendi, Gayá (Mangala, 34.) - Touré - Thiago, De Bruyne - Bale, Agüero (Iheanacho, 80.), Sterling (Navas, 65.)
Gruppenphase Champions League, 1. Spieltag - 4:1 gegen Borussia MönchengladbachZitat:
Zitat von goal.com
Zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison hat Manchester City einen 4:1-Erfolg über Borussia Mönchengladbach gefeiert. Die Guardiola-Elf zeigte gleich von Beginn an, dass man die Aufgabe gegen Tabellenfünften der Bundesliga Ernst nimmt und ging nach vier Minuten durch Raheem Sterling in Führung (4.). Der 20-Jährige legte nur sechs Minuten später bereits den zweiten Treffer am heutigen Abend nach (10.). Dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Raffael (17.), entgegneten Gareth Bale (62.) und Kevin De Bruyne (71.) mit ihren ersten Treffer auf internationale Bühne für Manchester City. Besonders der Freistoß-Treffer des Waliser war sehenswert, nachdem Martin Stranzl zuvor ein rüdes Foulspiel gegen Agüero begangen hatte und dafür folgerichtig vom Platz gestellt wurde (61.). „Das hat heute schon super angefangen“, gab Sterling auf dem Weg zur Kabine grinsend zu Protokoll. Der Engländer ist mit fünf Treffern und vier Vorlagen wettbewerbsübergreifend der Top-Scorer auf Seiten der „Citizens“
Aufstellung: Hart - Bellerín, Kompany, Otamendi, Clichy - Touré (Fernando, 58.) - Zuculini (Delph, 58.), De Bruyne - Bale, Agüero (Iheanacho, 81.), Sterling
Barclays Premier League, 6. Spieltag - 2:0 gegen West Ham United
Pep Guardiola gewinnt auch das 13. Spiel als Coach von Manchester City und grüßt mit seiner Mannschaft erstmals von der Tabellenspitze der Premier League. Nur Stadtrivale United kann noch mithalten und hat ebenfalls alle sechs bisherigen Spiele gewonnen. Beim heutigen Heimspiel hatten die „Citizens“ keine Probleme und sicherten sich durch Treffer von Cheikhou Kouyaté (31., ET) und Gareth Bale (61.) die nächsten drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
Aufstellung: Hart - Bellerín, Kompany, Otamendi, Clichy - Touré - Thiago (Delph, 89.), De Bruyne - Bale (Roberts, 67.), Agüero (Iheanacho, 67.), Barker
Capital One Cup, 3. Runde - 3:0 gegen Milton Keynes Don
Gegenüber der letzten Liga-Partie, veränderte Pep Guardiola seine Mannschaft gegen den Zweitligisten auf sieben Positionen, während im zweiten Teilabschnitt mit Kompany und Schlussmann Hart nur noch zwei nominelle Stammspieler auf dem Feld standen. Besonders auffällig war Doppel-Torschütze Thierry Ambrose (18., 86.), der von vier Torschüssen zwei im Tor unterbrachte und zwei an den Querbalken setzte. Außerdem traf erneut Raheem Sterling (45.), nachdem er gegen West Ham United 90 Minuten auf der Bank Platz nehmen musste. „Martin (Anm. d. R.: Torhüter von Milton Keynes Don, 18 Paraden) war überragend“, erkannte Guardiola nach dem Spiel voller Hochachtung an. „Meine Jungs haben ein großartiges Spiel gemacht, aber er hat immer irgendwie die Hände dazwischen gehabt.“
Aufstellung: Hart - Sagna, Kompany, Mangala, Kolarov - Touré (Fernando, 45.) - Zuculini, De Bruyne (García, 45.) - Navas, Ambrose, Sterling (Roberts, 45.)
Barclays Premier League, 7. Spieltag - 5:0 gegen Tottenham Hotspur
Das Topspiel des siebten Spieltags der Premier League wurde zu einer Machtdemonstration der Mannschaft von Pep Guardiola. Befand man sich zuletzt schon gegen Borussia Mönchengladbach in Torlaune, schenkte man den „Spurs“ heute gleich fünf Dinger ein. Dass es mit Kevin De Bruyne (5., 77.), Thiago (38), Héctor Bellerín (64.) und Fabian Delph (88.) gleich vier verschiedene Tor-Schützen gegeben hat und dabei keiner des Offensiv-Trios um Top-Torjäger Gareth Bale vertreten war, zeigt, mit welcher Dominanz die „Citizens“ durch die Liga marschieren. „Natürlich freut es mich, aber es ist wichtig, dass wir heute gewonnen haben“, sagte Thiago, der heute seinen ersten Pflichtspiel-Treffer im Trikot von Manchester City hat erzielen können.
Aufstellung: Hart - Bellerín, Kompany (Mangala, 78.), Otamendi, Clichy - Touré - Thiago (Delph, 65.), De Bruyne - Bale, Agüero (Iheanacho, 65.), Sterling
Statistiken
BPL: Nach dem 5:0-Erfolg über die Tottenham Hotspur, grüßt Manchester City erstmals als alleiniger Tabellenführer der Premier League. Mit 18 Punkten, einem Torverhältnis von 18:2 und zwei beziehungsweise drei Punkten Vorsprung auf Manchester United und den Arsenal FC, befindet man sich in einer komfortablen Ausgangsposition. Auf dem vierten beziehungsweise fünften Rang folgen Sunderland und Chelsea mit jeweils zwölf Punkten. Aktuell führender der Torjägerliste ist Alexis Sánchez vom Arsenal FC, dem bisher sechs Treffer gelungen sind. Dahinter sind Gareth Bale (Manchester City) und Juan Mata (Manchester United) mit jeweils fünf Treffern in greifbarer Nähe. Aus Sicht von Manchester City folgen Sergio Agüero, Kevin De Bruyne (jeweils 3) und Yaya Touré (2). Der Top-Vorlagengeber der Liga ist Raheem Sterling (5) von Manchester City, gefolgt von Juan Mata (Manchester United) und Diego Costa (Chelsea FC, jeweils 3). Aus Sicht von Manchester City folgen Gareth Bale, Fabian Delph und Thiago (jeweils 2).
Mmh, das läuft mir irgendwie zu reibungslos :(
Ich finde du solltest auf Legende umstellen, sonst wird es zu langweilig.
Also, wo fange ich an. Erstmal die Teamwahl: Ich bin kein großer Fan der Citizens, aber das ist kein Problem. Ich hätte es besser gefunden, wenn du keine weiteren Transfers gemacht hättest, weil der Kader wirklich schon sehr stark und gut besetzt war. Auch die bisherigen Ergebnisse sind wirklich sehr einseitig. Theoretisch ist es möglich, dass sie so durch die Liga pflügen, aber alleine das 5:0 gegen Tottenham ist schon sehr heftig. Ein höherer Schwierigkeitsgrad wäre also durchaus angebracht. Ansonsten kann ich nur sagen, dass du sehr gut schreibst und gerne mal längere Spielberichte machen könntest. Ich werde das mal mitverfolgen. ;)
@Hamsterbacken Danke! Bin auch nicht unbedingt zufrieden bezüglich der Einseitigkeit, aber vor allem gegen große Teams ist es für mich besonders einfach irgendwie. Die spielen meiner Meinung nach viel offener und mit Bale und Sterling habe ich halt zwei Spieler, die über die Außen mehr als nur Druck machen. Hab allerdings bereits bis Januar gespielt, sodass ich zur Rückrunde auf Legende umstellen werde.
@nisoley Danke! Bezüglich der Schwierigkeit siehe oben. Zum Thema Spielberichte: Auch da, werde ich zur Winterpause etwas ausführlicher werden und pro Text nur noch zwei Spiele bringen, wenn überhaupt. Ansonsten danke für's Lob bezüglich der Schreibweise.
Bisschen schade, dass sich wieder nur zwei gemeldet haben, gegenüber den anderen Storys ja echt wenig. Nun gut, nächster Teil folgt morgen!
Unter der Woche würde ich vielleicht auch sogar mal einen Tag Pause zwischen den Berichten lassen, ich zB kann nur abends nach der Arbeit (meist 19 Uhr und später) ins Forum schauen und FB verteilen, die letzten Tage/Wochen auch zu Mittag, weil wir da als Team 1 Stunde Pause haben und ich aber nichts esse.
Zum Bericht: mir gefällt deine Aufmachung, die Story aufzuziehen wirklich gut, du hältst es schön übersichtlich und die Spielberichte haben eine gute Länge. Bei den Spielernamen solltest du noch ein wenig genauer sein, da sind ein paar falsch.
Gayà :(:(:(
Erstmal vorweg: Hast du eigentlich nicht vor, das ganze auch mal zu visualisieren? Ich finde die Optik ehrlich gesagt nicht so wirklich ansprechend... :(
In der Liga hast du ja wirklich null Probleme, was zur erwarten war. Dass du nun auf Legende umstellen willst finde ich gut! :good: