DFB-Pokal
Hauptrunde
FC St.Pauli - Hamburger SV 1:2
0:1 Behrami (26.) , 0:2 Müller (50.) , 1:2 Verhoek (76.)
Die Überraschung bleibt aus in Hamburg
Relativ stressfrei gelingt der Hamburger SV in die zweite Pokalrunde. Im Derby beim FC St.Pauli ließ der HSV nichts anbrennen und setzten sich völlig verdient mit 2:1 durch. Valon
Behram sorgte nach gut einer halben Stunde für die Führung der Gäste. Nach der Pause sorgte Nicolai Müller für die Vorentscheidung. St. Pauli kämpfte tapfer, ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. Erst eine Standardsituation brachte St. Pauli noch heran. Verhoek köpfte eine Ecke von Rzatkowski ein. Aber richtig gefährlich wurde es für den Hamburger SV danach nicht mehr. Zu routiniert vervwaltete der HSV die Führung über die Zeit. |
1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen 1:2 n.V.
1:0 Schöpf (65.) , 1:1 Bargfrede (73.) , 1:2 Bartels (114.)
Knapper Sieg für Werder Bremen beim Club. Nach 90 Minuten stand es 1:1-Unentschieden nach Toren von Schöp und Bargfrede. In der Verlängerung machte Bremen dann den Klassenunterschied endlich deutlich und konnte durch Fin Bartels zum verdienten Sieg kommen. |
Community-Entscheidung
FC Augsburg - RB Leipzig 4:3 n.E.
1:0 Ji (104.) , 1:1 Reyna (111.)
Markus Weinzierl stellte auf ein 4-4-2 mit Mölders und Matavz in forderster Front um. Außerdem kam Alexander Esswein über den rechten Flügel. Doch die Änderungen brachten zunächst keinen Effekt. Auch nach 90 Minuten war die Weinzierl-Elf ohne eigenen Treffer in dieser Saison. Ausgerechnet der degradierte Ji erlöste Augsburg in der 104. Minute. Jedoch konnte Leipzigs Reyna noch in der Verlängerung ausgleichen. Im Elfmeterschießen versagten dann Leipzigs Kimmich und Poulsen die Nerven. Das Weiterkommen sollte Markus Weinzierl etwas Luft verschaffen. |
Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 5:6 n.E.
0:1 Huntelaar (14.) , 1:1 Pohjanpalo (17.)
Glücklicher Pflichtsieg für S04. Die Königsblauen mussten bis ins Elfmeterschießen um sich in Düsseldorf durchzusetzen. Während der 120 Minuten war Schalke die bessere Mannschaft ohne sich jedoch große Chancen erarbeiten zu können. Das Ergebnis war ein völlig offenes Spiel, welches auch zweimal durch "Jimmy" Hoffer hätte entschieden werden können. Im Elfmeterschießen vergab schließlich Halloran den entscheidenden Elfer kläglich. |
1.FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 4:0
1:0 Jensen (5.) , 2:0 Karl (38.) , 3:0 Löwe (51.) , 4:0 Zoller (83.)
Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 0:1
0:1 Stocker (50.)
FC Bayern München - FSV Mainz 05 3:0
1:0 Müller (17.) , 2:0 Ribery (34.) , 3:0 Robben (67.)
VFB Stuttgart - Union Berlin 5:0
1:0 Ginczek (12.) , 2:0 Maxim (15.) , 3:0 Schwaab (32.) , 4:0 Kostic (77.) , 5:0 Harnik (83.)
Greuther Fürth - VFL Bochum 1:2
0:1 Terodde (24.) , 0:2 Losilla (84.) , 1:2 Stiepermann (88.)
VFR Aalen - FC Ingolstadt 0:3
0:1 Hinterseer (17.) , 0:2 Lex (45.) , 0:3 Hinterseer (88.)
Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 3:1
1:0 Kießling (16.) , 1:1 Joselu (29.) , 2:1 Calhanoglou (40.) , 3:1 Kießling (86.)
SC Paderborn - Karlsruher SC 3:2 n.V.
1:0 Bakalorz (15.) , 1:1 Yamada (19.) , 1:2 Sallahi (49.) , 2:2 Strohdiek (57.) , 3:2 Stoppelkamp (97.)
1.FC Köln - FSV Frankfurt 2:1
1:0 Helmes (18.) , 2:, Osako (54.) , 2:1 Aoudia (72.)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 5:4 n.E
0:1 Kampl (37.) , 1:1 Meier (78.)
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 1:0
1:0 Mehmedi (48.)
VFL Wolfsburg - SV Darmstadt 98 4:0
1:0 Dost (8.) , 2:0 Dost (39.) , 3:0 Luiz Gustavo (61.) , 4:0 Cagliuri (72.)
Prominente Opfer in der ersten Pokalrunde. Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Hannover 96 und 1899 Hoffenheim sind bereits ausgeschieden. Grade das Ausscheiden von Gladbach zu Hause gegen Berlin ist eine Überraschung. Aber auch Dortmunds Ende in Frankfurt war nicht unbedingt zu erwarten. Der Tabellenletzte SC Freiburg und ihr Trainer Christian Streich dürften sich ein wenig Zeit verschafft haben mit dem Sieg gegen Hoffenheim. Mit dem Rücken zur Wand steht nach drei Niederlagen in vier Pflichtspielen bereits Tayfun Korkut mit Hannover 96. Am 4. Spieltag zu Hause gegen den 1.FC Köln muss bereits ein Sieg zwingend her. |
Die Auslosung des Achtelfinales:
Gespielt wird nach dem 10.Spieltag
http://www11.pic-upload.de/24.04.15/suqq1ci8hja3.jpg
Das Topspiel des DFB-Pokal-Achtelfinales steigt in der Veltins-Arena. Der FC Schalke 04 empfängt die Wölfe aus Wolfsburg. Das große Los zieht der VFL Bochum. Der Meister aus München gibt sich die Ehre. Die zwei weiteren Zweitligaclubs bekommen Heimspiele. Kaiserslautern empfängt den VFB Stuttgart zu einem echten Klassiker. Der FC Ingolstadt bekommt es mit dem Hamburger SV zu tun. |