Nach der Niederlage gegen Liverpool hieß es sich wieder zu erholen und weiterhin im Titelkampf zu bleiben. Als nächster Gegner stand Stoke City auf dem Plan.
22. Spieltag
Stoke City 1-4 Man City
Torschützen: 26. Stankevicius , 51. C. Mane , 67. Adama , 80. Stankevicius , 85. Stankevicius - SPT: Stankevicius (9,7)
Stankevicius weiterhin in Top Form.
Gegen die Potters war natürlich nichts anderes als ein Sieg Pflicht.
Mit dem Angriff Depay - Stankevicius - Adama konnte man auch aus dem vollen schöpfen.
In der Anfangsphase hat aber Mitroglou die erste gute Chance für Stoke, Cisak ist aber zur Stelle.
Die Citizens nutzen ihre erste Möglichkeit und Stankevicius darf sich wieder feiern lassen.
Nun waren die Gäste aus Manchester das bessere Team , aber sie verpassten es nachzulegen.
Nach der Pause trifft Mane für die Potters etwas aus dem nichts, zuvor verlor Gabric unglücklich das Duell gegen Aycicek.
Stoke wechselte nun defensiver und City rannte an. In der 67. Minute kann dann Adama den LV Webo aussteigen lassen und Butland hat keine Chance im Tor. 2-1.
Die Potters brachten mit Castaignos noch einen Stürmer ins Spiel und wurden dann eiskalt ausgekontert in der Schlussphase.
Zweimal lässt der eingewechselte Kishna die Abwehrleute von Stoke problemlos stehen und Stankevicius macht den Rest der Arbeit.
Mit 3 Toren ist der Mann aus Litauen wieder der Spieler des Spiels.
Winter - Transfers:
Die Transferphase endete nun auch bald und Man City verstärkte sich noch einmal.
Placide C Bellvis und Zamorano Agnew kamen neu ins Team. Placide C Bellvis im Tausch mit Leonardo Bittencourt (Barcelona) und Agnew im Tausch mit Ali Bamba (Hammers) . C Bellvis und Agnew waren damals Jugendspieler von Trainer Oba.
Der Top Transfer war aber der Abgang von Ibe nach nur einem halben Jahr , er wechselt von Manchester City zum FC Chelsea um ganze 70,5 Mio.
Ibe konnte sich bei City nicht einleben und scheitert auch im zweiten Versuch (war damals schon bei West Ham) mit Trainer Oba.
Poulsen wechselte nach geringen Einsatzzeiten ebenfalls und verlässt den Verein in Richtung Wolfsburg um 25. Mio.
Dazu wurden noch I. Mbaye zum FC Turin verliehen, Phillips zum HSV und die Nummer 4 im Tor Bittencourt Da Silva in die Championship zum FC Burnley.
Sie alle sollen weitere Spielpraxis sammeln.
23. Spieltag
Man City 2-0 Norwich
Torschützen: 35. Stankevicius , 91. Deulofeu - SPT: Cisak (8,3)
Arbeitssieg gegen Norwich.
Um weiterhin im Titelkampf zu bleiben musste man natürlich auch Norwich besiegen.
Von Anfang an hatte Manchester City knapp 65 % Ballbesitz und dominierte das Spiel, doch zu Chancen kam man anfangs zu selten.
Erst in der 23. Minute hat Adama die erste gute Chance. Kurz darauf scheitert Stankevicius an Zoet.
Norwich versuchte immer wieder über Wellington Nem zu Angriffen zu kommen aber er brachte den Ball fast nie zum einzigen Stürmer Belfodil.
In der 35. Minute war es dann soweit , Stankevicius hat etwas zu viel Platz , zieht ab und macht das 1-0.
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat und Norwich merkte man nicht an , dass sie hier einen Treffer brauchten. Ein eher ungefährlicher Kopfball von Belfodil war hier schon das Highlight.
Man City verpasste es aber immer wieder durch Stankevicius den Sack zuzumachen. Granell Nogue und der eingewechselte Neuzugang C Bellvis vergeben weitere gute Möglichkeiten.
Der ebenfalls eingewechselte Deulofeu macht dann in der Nachspielzeit nach einem Konter endlich alles klar.
24. Spieltag
Man City 3-2 Spurs
Torschützen: 5. Floren , 17. Eriksen , 38. Agnew , 51. Dembele , 93. Floren - SPT: Floren (8,7)
Erste Niederlage für die Spurs.
Gegen die Spurs hatte man das Spiel in der Hinrunde verloren und noch dazu waren sie neben Chelsea der Konkurrent im Titelkampf.
City begann stark und nach 5 Minuten haut der Schwede Robert Floren per Seitfallzieher den Ball in den Winkel. Unglaubliches Tor.
Doch die Gäste aus London antworteten durch Eriksen , der Rekik ausspielt und Cisak ist ohne Chance.
Kurz vor der Pause macht Agnew in seinem Debüt das 2-1. Ein schöner Schuss aus knapp 12 Metern ins untere Eck.
Zur Pause brachte man für James mit Gonzalez einen der die Defensive stärken sollte.
Die zweite HZ startete aber nicht so toll für die Citizens. Nach einer kurzen Ecke schaltet Dembele als erste und schießt den Ball ins Tor. 2-2.
City brauchte diesen Sieg und man wollte unbedingt den Spurs die erste Niederlage beschaffen.
Deshalb machte man immer mehr Druck und die Spurs standen nur noch hinten drinnen.
Mitrovic und El Shaarawy kamen auch noch ins Spiel.
In der Nachspielzeit bekommt El Shaarawy den Ball am Flügel , flankt hinein und Floren haut den Ball wuchtig per Kopf ins Gehäuse von De Gea. 3-2.
Danach war Ende und das Etihad Stadium bebte.
25. Spieltag
Man City 4-1 Nottingham
Torschützen: 5. Stankevicius , 15. Gabric , 21. Fuentes , 74. Depay , 78. Stankevicius - SPT: Stankevicius (8,9)
Die Siegesserie setzt sich fort , Stankevicius trifft doppelt.
Im Hinspiel da war doch was ? Richtig. Da gab es eine Vielzahl von Elfmetern für die Citizens und einen 7-2 Sieg.
Und es schien hier ähnlich loszugehen , denn nach nur 5 Minuten traf schon Stankevicius.
In der 15. Minute ist dann plötzlich der Rechtsverteidiger Branimir Gabric im Strafraum und behält die Ruhe. 2-0.
Nottingham kam durch Fuentes nach einem schönen Spielzug zum Anschlusstreffer.
Nach der Pause spielten die Gäste weiterhin frech auf , aber schlussendlich machten Depay und Stankevicius alles klar und City setzt sich punktgleich mit Chelsea auf Platz 1.
26. Spieltag
Crystal Palace 1-3 Man City
Torschützen: 20. Bannan , 31. Tielemans (Elfmeter) , 61. Dordevic , 66. Depay - SPT: Depay (8,1)
Manchester City bleibt auf der Siegerstraße.
Gegen den derzeit 18 Platz Crystal Palace , schonte man unter anderem Stankevicius , Pogba , Adama , Jesus , Rekik , Gabric und Torhüter Cisak.
Donachie , Mitrovic , Sheanon , C Bellvis , Ayhan und Mbaye waren neu im Team.
Diese Wechsel zahlten sich anfangs nicht wirklich aus denn man gelang in Rückstand. Bannan kann einen missglückten Klärungsversuch von Ayhan per Direktschuss im Winkel versenken.
Die Citizens kommen durch einen berechtigten Elfmeter zum Ausgleich.
Der für Mitrovic eingewechselte Dordevic konnte endlich einmal wieder Treffen und macht das wichtige 2-1.
Wenige Minuten später macht Depay nach einem Alleingang das 3-1.
Chelsea gewann ebenfalls.
27. Spieltag
Man City 3-0 Bolton
Torschützen: 48. Zivkovic , 65. Zivkovic , 93. Cziommer - SPT: Zivkovic (9,7)
Die Bolton Wanderers standen von Anfang an mit 9 Mann im eigenen Strafraum.
City rannte in der ersten Halbzeit an aber Zivkovic konnte seine beiden Großchancen nicht nutzen , auch C Bellvis und Deulofeu stellten sich im Abschluss nicht gerade gut an.
Nach der Pause machte es der Niederländer Zivkovic dann besser und trifft. 1-0.
In der 65. Minute ist es erneut Zivkovic diesmal per Kopf, ein kleiner Hauch des alten Zivkovic vor 2 Jahren ging nun durchs Stadion.
Der eingewechselte 18 Jährige Argentinier Joyce Cziommer macht dann noch das 3-0 und Bolton beendet das Spiel ohne einen einzigen Torschuss.
Chelsea kam in Nottingham nicht über ein 1-1 hinaus und Man City führt nun die Tabelle an.
28. Spieltag
Aston Villa 1-4 Man City
Torschützen: 2. Stankevicius , 15. Rhodes , 23. Adama , 34. Tielemans , 67. Stankevicius - SPT: Stankevicius (9,9)
City baut die Tabellenführung aus.
Der erste Angriff bringt auch gleich das Tor für die Gäste, aber in der 15. Minute kommt Villa durch Rhodes zurück ins Spiel.
Adama und Tielemans können dann doch für einen souveränen Vorsprung zur Halbzeit sorgen.
In der zweiten Halbzeit verwalten die Skyblues das Spiel und Stankevicius macht dann endgültig alles klar.
Die Blues aus London konnten auch gegen Watford zuhause nicht gewinnen und spielten nur 1-1.
Auch die Spurs verloren gegen United und City macht dadurch einen großen Schritt.
Champions League
Achtelfinale (Hinspiel)
BVB 1-2 Man City
Torschützen: 49. Granell Nogue , 79. Pogba , 89. Doumbia - Gehaltener Elfmeter: 71. Doumbia - SPT: Pogba (8,9)
Manchester City empfing wie schon letzte Saison wieder den BVB.
Nach wenigen Minuten verletzte sich Reus bei den Deutschen und Januzaj kam ins Spiel.
Beide Teams riskierten in der ersten Halbzeit wenig , die Citizens hatten aber mehr vom Spiel.
Kurz nach der Pause kann Granell Nogue das 1-0 und das wichtige Auswärtstor machen. Er lässt Durm stehen und Oldie Weidenfeller hat keine Chance.
Man City hatte durch Stankevicius eine super Chance auf das 2-0 aber Weidenfeller pariert stark.
In der 71. Minute gibt es dann Elfmeter , eine klare Fehlentscheidung. Cisak ahnt die Ecke und pariert den Elfmeter von Doumbia. Stark.
Acht Minuten später macht Pogba dann das 2-0 für die Gäste und tunnelt Weidenfeller , der hier nicht gut aussah.
Doch der BVB kam noch zu seinem Tor , Doumbia trifft per Kopf in der Schlussphase.
Trotzdem eine ordentliche Ausgangsposition für die Jungs aus Manchester.
Achtelfinale (Rückspiel)
Man City 3-0 BVB
Torschützen: 63. Pogba , 88. Granell Nogue , 91. Pogba - SPT: Pogba (8,9)
Erneut startete in der CL Pogba und Sheanon im Mittelfeld von Anfang an, die beiden sind in der Liga nur noch selten gesetzt aber in der CL läuft es für beide gut.
Die erste Halbzeit gehörte den Skyblues aus Manchester , aber ein Tor sollte nicht herausspringen.
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste offensiver , das mussten sie auch und brachten noch Immobile ins Spiel.
Pogba kann einen Apraller nach einer Ecke verwandeln und bringt die Citizens noch ein Stückchen näher in Richtung Viertelfinale.
Dortmund schaffte es nicht mehr zurückzukommen und der eingewechselte Granell Nogue macht mit dem 2-0 alles klar.
Pogba krönt sein erneut starkes Spiel gegen den BVB mit seinem vierten Treffer in der CL.
Alle Achtelfinal Ergebnisse (Gesamtscore) im Überblick:
Lyon 3-1 Sporting
Marseille 2-3 Barcelona
Manchester United 1-4 Schalke
West Ham 3-2 Valencia
Bayern 4-2 AS Rom
Real Madrid 4-4 Wolfsburg
Manchester City 5-1 BVB
Juventus 5-0 PSG
Viertelfinal Begegnungen:
Lyon vs Barcelona
Schalke vs West Ham
Bayern vs Wolfsburg
Man City vs Juventus
Insgesamt dann doch einige Überraschungen in der CL , vor allem der hohe Sieg der Schalker und auch das Ausscheiden der Königlichen.
Premier League Tabelle:
1. |
Man City |
28 Spiele |
65 Punkte (+46) |
2. |
Chelsea |
29 Spiele |
62 Punkte (+36) |
3. |
Spurs |
28 Spiele |
58 Punkte (+26) |
4. |
Newcastle |
29 Spiele |
51 Punkte (+14) |
5. |
West Ham |
29 Spiele |
48 Punkte (+12) |
6. |
Arsenal |
29 Spiele |
48 Punkte (+11) |
7. |
Hull City |
29 Spiele |
44 Punkte (+7) |
8. |
Watford |
29 Spiele |
43 Punkte (-5) |
9. |
Man Utd. |
28 Spiele |
41 Punkte (+8) |
10. |
Liverpool |
29 Spiele |
39 Punkte (+4) |
11. |
Everton |
28 Spiele |
37 Punkte (-3) |
12. |
Norwich |
29 Spiele |
34 Punkte (-4) |
13. |
Stoke |
29 Spiele |
34 Punkte (-11) |
14. |
Nottingham |
29 Spiele |
33 Punkte (-14) |
15. |
QPR |
29 Spiele |
30 Punkte (-13) |
16. |
Bolton |
29 Spiele |
28 Punkte (-17) |
17. |
Crystal Palace |
28 Spiele |
21 Punkte (-21) |
18. |
Southampton |
29 Spiele |
21 Punkte (-23) |
19. |
Sunderland |
28 Spiele |
21 Punkte (-27) |
20. |
Aston Villa |
29 Spiele |
18 Punkte (-26) |
Für Aston Villa wird es ganz schwierig hier unten noch rauszukommen.
Liverpool , United und Everton sind auch weit hinter den Erwartungen.
QPR überrascht mich auch negativ auf Platz 15.
Vorne sieht es nun gut für mich aus.
Kommendes Spiele:
Everton (A) , Juventus (CL) , Newcastle (A) , Juventus (CL) , Southampton (H) , Chelsea (A)