AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Der Zwischenbericht ist richtig gut geschrieben um und ich finde die Idee gut so etwas immerwieder Mal in einer Story miteinzubauen.:good:
Nun zu den letzten Ergebnissen, echt bitter zuerst das Aus im Pokal gegen die Jungs von Streich und dann auch noch die Revanche in der Liga verloren, sehr schmerzhaft. ;) Den kompletten Frsut deiner Jungs hat dann 1899 und Markus Gisdol abbekommen.:good:
Gegen die Hertahner um Dardai ein Remis was ich durchaus in Ordnung finde.:yes:
Aber dann sowas von dermaßen von den Vizekusenern vermöbelt, zum Glück nicht in Köln.:yes: Hoffe das Köln sich wieder fängt, Rang 11 mit 15 Zählern ist eine ordetliche Platzierung, ich wünsche mir das du diese halten kannst.:yes: Anthony Ujah und Osako halten dein Team mit Ihren toren unter den Top zwölf, weiter so.:yes:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Wie gewohnt bei dir, alles realistisch :cool:
Ich denke das du die Saison recht schön im Mittelfeld wirst beenden können :good:
Die Zwischenberichte sind auch nett zu lesen
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Sehr sehr loyal von Timo Horn.. Schalke wäre mit Sicherheit erste Wahl für viele Torhüter seiner Klasse... aber ich denke mal wenn man für den FC spielt, baut man da echt eine emotionale Bindung zum Verein auf...
bin auf Mark Uth gespannt.. der scheint kopfballgefährlich zu sein!! Sprungkraft: 80
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Wieder ein guter Zwischenbericht, das kurze Interview mit den 3 Fragen von Timo Horn gefiel mir sehr gut, auch die Info über Uth.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
top Realismus- top sidestorys- top grafik- top Story :good:...mehr kann ich nicht sagen!
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Ein sehr schöner Zwischenbericht, das Uth wieder fit ist, ist für dein Team sehr wichtig. Gute Antworten von Horn zu den Fragen, sehr realistisch alles.:good:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Erklärung zu den Slidern für den Rest der Karriere:
14. Spieltag |
1.FC Köln - FC Augsburg 1:1 |
1:0 Finne (56.) , 1:1 Esswein (70.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Wieder kein Heimsieg für den FC |
Das Heimspiel gegen den FC Augsburg hatte wegweisenden Charakter nach der bösen Pleite in Leverkusen. Schnell wollte man das Desaster aus dem Derby vergessen machen. Zunächst schienen beide Mannschaften gelähmt vom Druck zu sein. Nur langsam erarbeiteten sich die Kölner ein Übergewicht und bauten Druck auf. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/6oelplo97cvw.jpg |
In der 56. Minute konnte Köln diesen Druck dann in Zählbares umwandeln. Der eingewechselte Bard Finne traf nach Traumpass von Pascal Groß zur Führung für den 1.FC Köln. Vom FCA war nichts zu sehen. Umso überraschender war dann der Ausgleich zum 1:1 durch Alexander Esswein. Mit dem ersten Augsburger Schuss aufs Tor warfen die Fuggerstädter das Spiel über den Haufen. Danach gelang es keiner Mannschaft mehr entscheidende Akzente zu setzen. Wieder ein Unentschieden zu Hause. Wieder zu wenig um sich abzusetzen. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/c3fxaacw2zuj.jpg
15. Spieltag |
FC Schalke 04 - 1.FC Köln 2:0 |
1:0 Höger (14.) , 2:0 Höger (65.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Chancenlos bei Königsblau. Köln rutscht ab. |
Es wurde genau das Spiel in der Veltins-Arena, welches man sich vorstellen konnte. Schalke dominierte Partie, Köln wehrte sich tapfer, aber vergebens. Bereits nach 14 Minuten stellte MArco Höger die Weichen auf Heimsieg. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/2evxoxwyjtab.jpg |
Wieder war es Timo Horn, der seine Kölner mit klasse Paraden lange Zeit im Spiel hielt. Nach vorne ging bei Köln aber gar nichts, so dass das 2:0 für Schalke nur eine Frage der Zeit war. Wieder Marco Höger war es, der eine Sahne-Flanke von Sydney Sam per Kopf im Kölner Tor unterbrachte. 2:0 nach 65 Minuten. Die Partie war entschieden. Schalke ging vom Gas und Köln fand sich mit der Niederlage ab. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/c3fxaacw2zuj.jpg
16. Spieltag |
1.FC Köln - FSV Mainz 05 2:3 |
0:1 Castillo (4.) , 0:2 Brosinski (22.) , 1:2 Ujah (51.) ,
2:2 Osako (78.), 2:3 de Blasis (90.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Last-Minute-Ko reißt Köln weiter nach unten |
Die offensive Ausrichtung des 1.FC Köln ging komplett nach hinten los. Bereits nach 22 Minuten stand es 2:0 für die Gäste aus Mainz nachdem Castillo und Brosinski die Kölner Defensivschwäche der letzten Wochen schonungslos offen legten. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/ugljbx862ki.jpg |
Erst nach der Pause fand Köln in die Partie und konnte aufgrund einer immensen Leistungssteigerung zum 2:2 ausgleichen. Grade die Hereinnahme von Routinier Lehmann sorgte hierbei für einen stabilisierenden Effekt. Doch passend zu den letzten Wochen gab es noch das böse Erwachen in der Nachspielzeit. Pablo de Blasis schlich sich im Rücken von Filip Helander weg und traf zum viel umjubelten Siegtreffer. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/c3fxaacw2zuj.jpg
17. Spieltag |
VFL Wolfsburg - 1.FC Köln 2:3 |
1:0 Luiz Gustavo (18.) , 2:0 Dost (50.),2:1 Ujah (52.) ,
2:2 Risse (69.) 11m , 2:3 Uth (75.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Uth lässt tapfere Böcke aufatmen |
Es ist vollbracht. Drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gelang dem 1.FC Köln ausgerechnet auswärts beim VFL Wolfsburg. Dabei sah zunächst alles nach einer erneuten Niederlage der Kölner aus. Luiz Gustavo und Bas Dost hatten die Wölfe erwartungsgemäß mit 2:0 in Führung gebracht. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/7is2kyikyfh.jpg |
Doch dann kam Köln zurück. Anthony Ujah traf zum Anschluss und Köln mischte nun ordentlich mit. Durch einen zumindest fragwürdigen Elfmeter kam Köln zum Ausgleich. Wolfsburg nun mit wütenden Angriffen und einer ganzen Palette an guten Chancen. Aber die Abwehr hielt endlich mal dicht in der entscheidenden Phase und Mark Uth nutzte einen Patzer von Robin Knoche und erzielte sein erstes Tor im Dress des FCs. Ein Tor das wichtige nicht hätte sein können. |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/c3fxaacw2zuj.jpg
Tabelle zur Winterpause:
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/gryhpc8txbe.jpg
Eintracht Frankfurt ist sensationell Herbstmeister. Ganze vier Punkte vor dem Verfolger aus München. Nur eine Niederlage
für die Hessen machen klar: Es handelt sich hier nicht um Zufall. Das Verfolgerfeld umfasst München, die wiedererstarkten
Schalker, Leverkusen sowie den Überraschungsmannschaften aus dem Norden - Hamburg und Hannover. Die großen
Enttäuschungen kommen aus Dortmund (8.) und Wolfsburg (11.). Hier wäre wohl der Einzug in die Europa League
mittlerweile ein Erfolg nach der Saison. Köln und Mainz konnten sich durch Siege am 17. Spieltag etwas Luft im
Abstiegskampf verschaffen, sind aber noch in Reichweite der gefährdeten Clubs wie Augsburg, Berlin, Bremen
und Paderborn. Die stärkste Offensive stellt der Tabellenführer Frankfurt mit 34 Toren. Die schwächste stellt
Paderborn mit mickrigen 10 Toren. Defensiv lassen Hamburg und Dortmund kaum etwas anbrennen (16 Gegentore).
Die Schießbude der Liga steht in Berlin (30 Gegentore).
Coming soon:
Kurzer FC-Winter-KAdercheck , Transferphase
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/emvpkgb12ouc.jpg
Transferphase
Zwei Neue für den 1.FC Köln: Meha kommt sofort, Stilic im Sommer
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/vypzdvhefi85.jpg
Kommt bei Klassenerhalt im Sommer nach Köln : Semir Stilic
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/8xg66rely3pf.jpg
Soll Gefahr bei Standards bringen: Alban Meha gilt als Kunstschütze
Alban Meha kommt für 900.000 vom SC Paderborn
Kein einziges Tor nach einer Standardsituation. Bei Freistößen und Ecken für den 1.FC Köln muss dem Gegner nicht Bange sein. Dass aber grade die ruhigen Bälle eine Waffe sein können ist den Verantwortlichen des 1.FC Köln natürlich nicht entgangen. Köln forschte nach einem Kunstschützen, der aber auch in der Lage sein musste dem oft ideenlosem Offensivspiel neue Impulse geben zu können. Die Wahl fiel auf Alban Meha vom SC Paderborn. Der Vertag von Meha wäre im Sommer ausgelaufen und so hielt sich das finanzielle Risiko im überschaubaren Bereich. Meha machte zwar 16 Partien in der Hinrunde für den SCP, kam dabei aber nur auf ein Tor und eine Vorlage. So kam man in Paderborn zu dem Entschluss Meha Richtung Köln ziehen zu lassen und die eingenommenen 900.000 € in anderes Spielermaterial zu investieren. Meha erhält in Köln einen Zweijahresvertrag und wird sich künftig mit Daniel Halfar und Kazuki Nagasawa um den Platz im linken Mittelfeld duellieren.
Semir Stilic soll das Kölner spiel ab Sommer leiten
Ein weiteres Problem, nämlich den kreativen Part in Stögers favorisiertem 4-2-3-1 soll Semir Stilic von Wisla Krakau ab Sommer beheben. Hier haben die Kölner ein echtes Schnäppchen gemacht. Der Marktwert von Stilic liegt bei rund 4 Millionen Euro. Der Vertrag lief aus und Schmadtke konnte Stilic von der Bundesliga und dem Kölner Konzept überzeugen. "Für uns ist das ein herausragender Transfer. Das zeigt, dass der Standort Köln auch über Deutschland hinaus noch immer oder aber wieder attraktiv ist.", so Peter Stöger.
Andere am Geißbockheim gehandelte Namen wie Yunus Malli, Jan Schlaudraff oder auch Renato Steffen von den Young Boys Bern dürften somit vom Tisch sein.
Köln setzt ein Zeichen - Vertragsverlängerung für Finne trotz Kreuzbandriss
Gute und schlechte Nachricht für Bard Finne. Der junge Kölner Stürmer zog sich einen Kreuzbandriss beim letzten Spiel in Wolfsburg zu und wird für den Rest der Saison ausfallen. Jörg Schmadkte tröstete seinen Flügelflitzer trotzdem mit einem neuen Vertag bis 2019. "Bard bekommt alle Zeit der Welt um wieder auf die Beine zu kommen", so Schmadtke.
Vertragsverlängerung mit Jonas Hector und Lucas Cueto
Eine deutliche Anpassung seiner Bezüge erhielt Jonas Hector. Im Gegenzug verlängerte er seinen Vertag bis 2019. "Ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft. Jonas ist eine absolute Identifikationsfigur.", strahlte der Manager. Auch Nachwuchsspieler Lucas Cueto, derzeit auf Leihbasis in Aalen, verlängerte seinen Kontrakt bis 2019. "Lucas wird in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen", orakelte Jörg Schmadtke. In der Tat entwickelt sich Cueto in Liga zwei momentan ganz hervorragend.
Leihe von Deyverson mit Belenenses aufgelöst
Das Kapitel Deyverson ist schon Geschichte in Köln. Der junge Brasilianer kam nur zu fünf Einsätzen und konnte die Erwartungen nicht erfüllen. "Das war keine leichte Entscheidung, man kann dem Jungen eigentlich nichts vorwerfen.", sagte uns Peter Stöger. Entscheidend dürfte das recht üppige Gehalt von Deyverson gewesen sein. Mittel die der FC im Kampf um Semir Stilic dringend benötigte. |
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Ausgerechnet Marco Höger (der gebürtige Kölner) schießt die beiden Treffer gegen dich.. Zuhause dann in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen Mainz 05 kassiert...den Punkt hätte der FC da unten sicher gebraucht.. fand die Aufholjagt in Wolfsburg sehr geil... das ist so'n typisches Bundesliga-Spiel gewesen^^ einfach krass!! stelle mir gerade vor wie Wolf Fuss das kommentieren würde :D