AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
KSC 1:0 Darmstadt, 19. Spieltag
Tore: 1:0 Barry
Am 19. Spieltag kam es zur Neuauflage der ersten Runde im DFB Pokal. Damals gewann Darmstadt gegen den KSC, doch das Bemühen um Wiedergutmachung war groß.
Insbesondere der Neuzugang Patrick Weihrauch hatte im ersten Spielabschnitt 2-3 vielversprechende Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild mit offensiven Karlsruhern. Erst in der Schlussphase konnte Boubacar Barry den entscheidenden Treffer für den KSC markieren.
28.01.2015 Spielertausch!
Zwischen den Vereinen Karlsruher SC und FC St. Pauli gab es einen Spielertausch.
In Zukunft wird Manuel Torres für die Kiez Kicker auflaufen und dafür schnürt Lennart Thy für den KSC die Schuhe. Der ehemalige Bremer hat bei den Badenern für 3 Jahre unterschrieben.
31.01.2015 2 neue! Einer jetzt, einer im Sommer!
Der KSC hat am letzten Tag des Transferfensters gleich doppelt zugeschlagen. Vom FSV Mainz 05 kommt der 18 jährige Devante Parker und unterschreibt für 4 Jahre.
Für 3 Jahre hat hingegen Florian Jungwirth vom SV Darmstadt 98 unterschrieben. Während Parker 275.000€ kostet und sofort kommt, konnte Jungwirth für den Sommer ablösefrei verpflichtet werden.
Devante Parker
Heidenheim 0:0 KSC, 20. Spieltag
Das Transferfenster ist zu, man kann sich wieder auf Fußball konzentrieren.
Beim Spiel in Heidenheim standen beim KSC mit Thy und Parker zwei Neuverpflichtungen in der Startelf, komplettiert wurde das Trio mit Patrick Weihrauch auf der Bank.
Das Spiel lief wie eine Woche zuvor gegen Darmstadt, der KSC war drückend überlegen, doch die Chancen Verwertung ließ zu wünschen übrig. Nachdem so ziemlich jeder vom KSC mal drauf geschossen hatte, endete die Partie in einem enttäuschenden 0:0.
Nach dem Spiel wurde Bekannt gegeben das Reinhold Yabo dem KSC drei weitere Jahre erhalten bleibt!
KSC 0:2 Düsseldorf, 21.Spieltag
Tore: 0:1 Bolly, 0:2 Fink
Der Karlsruher Höhenflug ist gestoppt. Erstmals seit langer Zeit musste die Mannschaft von Oliver Kahn wieder eine Niederlage hinnehmen und zwar eine völlig verdiente. Die Fortuna war über die gesamte Spielzeit das bessere Team und konnte per Doppelschlag früh in Führung gehen und den Vorsprung sicher über die Zeit bringen. Lars Unnerstall wurde zwei mal gefordert und konnte überragend parieren.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...i7e12j3f9v.jpg
|
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
1 mal alles hier dabei bei diesem Teil. Ein knapper Sieg gegen Darmstadt, Unentschieden gegen Heidenheim und Pleite gegen Düsseldorf. Mit den Toren geizt du diesmal, nur ein Treffer in 3 Spielen ist doch eher wenig. Den Spielertausch finde ich nicht schlecht, Thy für Torres, mal schauen, was dir das bringen kann. Parker als Talent und Jungwirth im Sommer, alles in allem eine überschaubare Transferphase.
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Zitat:
Zitat von
Boumsong
Torres abgegeben:keule:
Wenn ein Spieler keine Leistung bringt...tschö!
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Wie siehts den in der Tabelle aus?
Ein Auf und Ab beim KSC, aber kann ja nix alles sofotr klappen
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...o9jbcitm20.jpg
Bochum 0:2 KSC, 22. Spieltag
Tore: 0:1+0:2 Weihrauch
Am 22. Spieltag empfingen die Bochumer den KSC. Die Gäste machten im ersten Durchgang genau da weiter, wo sie gegen Fortuna Düsseldorf aufgehört hatten. Das Spiel war zu ängstlich und zurückhaltend, folglich musste Kahn in der Pause reagieren. Er brachte Patrick Weihrauch für Maxwel Cornet und bewies damit ein goldenes Händchen. Erst umkurvte Weihrauch den Bochumer Keeper Luthe, um wenig später per Volley den Doppelpack zu schnüren.
KSC 1:1 Sandhausen, 23. Spieltag
Tore: 0:1 Wooten, 1:1 Cornet
Nach der Länderspiel Pause kam es für den KSC zum Duell gegen den überraschend drittplatzierten SV Sandhausen, wobei beide Teams nur 4 Punkte trennen.
Vorweg sei gesagt, es wurde das erwartete Spitzenspiel. Chancen auf beiden Seiten mit jeweils gut aufgelegten Torhütern. Nach 36 Minuten war der Bann gebrochen und das erste Tor fiel. Wooten konnte eine Knoll-Flanke aus 6 Metern wuchtig einköpfen, wobei Orlishausen nicht so gut aussah.
Wie schon gegen Bochum tauschte Kahn in der Halbzeit einen Stürmer. Weihrauch musste weichen und für ihn kam Maxwel Cornet und mit ihm kam auch noch mehr Schwung, sodass nach 77 Minuten der verdiente Ausgleich fiel, durch den jungen Franzosen. Schlussendlich blieb es bei der Punkteteilung, was den Karlsruhern nicht wirklich weiter hilft.
1860 0:1 KSC, 24. Spieltag
Tore: 0:1 Hennings
Nur 4 Tage nach dem Remis gegen den SV Sandhausen stand für den KSC das nächste Spiel auf dem Programm. Der TSV 1860 München steht derzeit auf Rang 13 und damit natürlich deutlich hinter seinen Erwartungen zurück. Im Gegensatz dazu begannen die Hausherren allerdings sehr gut und vergaben in Person von Daniel Adlung zwei 100%ige Chancen. Der KSC bewies Nehmer Qualitäten und konnte durch einen tollen Pass von Klingmann auf Hennings, der Ortega keine Chance ließ, das Spiel knapp mit 1:0 für sich entscheiden.
Gordon fällt aus!
Der zuletzt so stark spielende Daniel Gordon hat sich im Training die Achillessehne gerissen und muss 6 Wochen pausieren.
KSC 1:1 RBL, 25. Spieltag
Tore: 1:0 Nazarov, 1:1 Kaiser
Am 25. Spieltag kam es zum nächsten Spitzenspiel. Der KSC empfing im heimischen Stadion den Aufsteiger aus Leipzig. Beide Teams lieferten sich einen engen Schlagabtausch und das Spiel endete durch Tore von Nazarov und Kaiser folgerichtig 1:1. „Gegen eine starke Mannschaft wie Leipzig bin ich mit dem Punkt absolut zufrieden.“, Oliver Kahn.
KSC 1:3 Aue, 26. Spieltag
Tore: 0:1 Benatelli, 0:2 Löning, 1:2 Barry, 1:3 Schönfeld
Das die Auer schwierig zu spielen sind war allen Beteiligten klar, doch das man sich hier phasenweise vorführen ließ, wusste doch zu überraschen.
Es war von Beginn an ein komisches Spiel, mit vielen Ballverlusten auf Seiten des KSC, welche Aue nach einer knappen halben Stunde auszunutzen wusste und durch Benatelli in Führung ging.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aus dem Erzgebirge eiskalt und konnten einen Konter zum 2:0 einfahren. Erst dann zeigte der KSC eine Reaktion und kam durch den jungen Barry auf 1:2 ran, doch Patrick Schönfeld stellte auf 1:3.
|
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
@richard: eh klar, des einen Freud des andren Leid :yes:
Wie siehts denn in der Tabelle aus? Würde mir diese öfter wünschen...
Läuft ja eigentlich recht gut :good:
Also die Transfers passen eigentlich auch
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
:sarcastic: hab beim Aue Spiel zuerst Balotelli gelesen. :rofl:
Ergebnisse waren wieder allesamt in Ordnung, gegen Aue halt ein kleiner Ausrutscher. Bin echt auch mal gespannt beim nächsten Mal auf die Tabelle, würde mich nicht wundern, wenn die Hälfte deiner Spiele Unentschieden sind. Die Chance muss Adlung auch erst mal so vergeben, da hattest du großes Glück.
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
tabelle bitte:ireful:...ergebnisse werden immer besser....ich scätze du bewegst dich so um platz 8.....
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Ergebnisse waren zuletzt ganz in Ordnung... der KSC müsste oben mitmischen... aber eine Tabelle vermisse ich auch ;)