AW: England Premier League
Chelsea und City spielen nicht, da Sie glaube ich dieses WE im Ligapokal-Finale ran müssen....
AW: England Premier League
Zitat:
Zitat von
Gandalf
Chelsea und City spielen nicht, da Sie glaube ich dieses WE im Ligapokal-Finale ran müssen....
Richtig!
AW: England Premier League
RoundUp Matchweek 27
Spurs lassen Federn; Puel bei Leicester entlassen
Während sich der FC Liverpool in einem durchwachsenen Top-Spiel mit einem Remis gegen den ewigen Rivalen Manchester United zurück an die Tabellenspitze schiebt, verliert man bei den Foxes in Leicester die Nerven und stellt den Chefcoach Claude Puel frei. Die letzten sechs Spiele konnte der Coach mit seiner Mannschaft nicht gewinnen, darunter allerdings auch Gegner wie Liverpool Man United und Tottenham. Das 1:4 am Wochenende war der Clubführung dann aber wohl zu viel.
„We have to run and run like hell“ sagte Terriers-Coach Jan Siewert noch auf der PK vor dem Spiel gegen Newcastle. Am Ende stand der Coach aber erneut mit leeren Händen da und musste sich 0:2 geschlagen geben. Mit nun elf Zählern aus 27 Spielen gehen in Huddersfield so langsam die Lichter aus.
Matchweek 27:
Freitag, 22.02.2019:
Cardiff City – FC Watford 1:5
West Ham United – FC Fulham 3:1
Samstag, 23.02.2019:
FC Burnley – Tottenham Hotspurs 2:1
AFC Bournemouth – Wolverhampton 1:1
Newcastle United – Huddersfield Town 2:0
Leicester City – Crystal Palace 1:4
Sonntag, 24.02.2019:
FC Arsenal – FC Southampton 2:0
Manchester United – FC Liverpool 0:0
|
Preview Matchweek 28
Abstiegsangst im St. Mary’s; Chelsea fordert Tottenham
In den nächsten zwei tagen kommt es in der Premier League zu zwei echten Abstiegskrachern. Bereits heute Abend gastiert der FC Burnley im St. James Park bei Newcastle und wird versuchen den Abstand auf die unteren drei Ränge noch weiter zu vergrößern. Am Mittwoch kann es dann schon eine kleine Vorentscheidung geben. Der FC Southampton und Ralph Hasenhüttel empfangen als achtzehnter den FC Fulham, der bereits acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat.
Weiter oben gibt es das Stadtduell zwischen Chelsea und Tottenham. Beide Mannschaften kommen mit einer Niederlage aus der letzten Partie und werden wohl alles daran setzten, das Derby für sich zu entscheiden.
Matchweek 28:
Dienstag, 26.02.2019:
Cardirff City – FC Everton // 20:45 Uhr
Huddersfield Town – Wolverhampton // 20:45 Uhr
Leicester City – Brighton & Hove // 20:45 Uhr
Newcastle United – FC Burnley // 21:00 Uhr
Mittwoch, 27.02.2019:
FC Arsenal – AFC Bournemouth // 20:45 Uhr
FC Southampton – FC Fulham // 20:45 Uhr
FC Chelsea – Tottenham Hotspurs // 21:00 Uhr live auf DAZN
Crystal Palace – Manchester United // 21:00 Uhr
FC Liverpool – FC Watford // 21:00 Uhr
Manchester City – West Ham United // 21:00 Uhr
Verwendete Bilder: Zaha, Wood
|
AW: England Premier League
RoundUp Matchweek 28
Hasenhüttel und Siewert siegen; Spitze bleibt unverändert!
Mit Blick auf unsere Bundesliga-Exporte war es eine sehr erfolgreiche Woche. Zunächst schaffte Jan Siewert und Hunddersfield den lang ersehnten Erfolg und siegte Dank eines Treffers von Steve Mounie und der ersten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 gegen die Wolves aus Wolverhampton. Und auch bei Ralph Hasenhüttel und den Saints sollte es im direkten Aufeinandertreffen mit dem FC Fulham einen Dreier geben. Mit 2:0 setzte sich Southampton durch und verschafft sich so im Kampf um den Klassenerhalt wieder ein wenig Luft.
Von Platz eins bis sieben gab es tabellarisch keine Veränderungen. Die Top-Teams konnten ihre Begegnungen allesamt erfolgreich bestreiten, einzig im direkten Aufeinandertreffen zwischen Chelsea und Tottenham setzten sich die Blues mit 2:0 durch. Der FC Arsenal und Liverpool schlugen ihre Gegner hierbei eindrucksvoll mit je fünf Treffern, knapper lief es bei Manchetser City, sie sich nur Dank eins Strafstoßes verwandelt von Kun Agüero durchsetzten.
Matchweek 28:
Dienstag, 26.02.2019:
Cardiff City – FC Everton 0:3
Huddersfield Town – Wolverhampton 1:0
Leicester City – Brighton & Hove 2:1
Newcastle United – FC Burnley 2:0
Mittwoch, 27.02.2019:
FC Arsenal – AFC Bournemouth 5:1
FC Southampton – FC Fulham 2:0
FC Chelsea – Tottenham Hotspurs 2:0
Crystal Palace – Manchester United 1:3
FC Liverpool – FC Watford 5:0
Manchester City – West Ham United 1:0
https://s17.directupload.net/images/190228/26icnpla.jpg
Verwendete Bilder: FC Southampton |
AW: England Premier League
Puma wird Ausstatter von Manchester City!
Der amtierende Meister der englischen Premier League wird ab Sommer von Puma ausgestattet. Mit 4,7 Milliarden Euro Umsatz die Nummer drei auf dem Weltmarkt hinter Nike und Adidas. Dies teilten Puma und die britische City Football Group am Donnerstag mit. Auch die vier Schwesterklubs der City Football Group in Australien Melbourne City FC, in Spanien Girona FC, in Uruguay Club Atletico Torque und in China Sichuan Jiuniu fallen mit in diese langjährige Partnerschaft. Laut Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender bei Puma, ist dies die größte Kooperation, die der Herzogenauracher Sportartikelhersteller je eingegangen ist. "Unser Vertrag mit Puma, der fünf Vereine auf vier Kontinenten abdeckt, wird als Vorlage für weltweite Partnerschaften im Sport dienen aber gleichzeitig auch für die Fans auf lokaler Ebene relevant und authentisch sein", sagte Ferran Soriano, CEO der City Football Group. Puma hat derzeit u.a. Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und den AC Mailand unter Vertrag. Der Kontrakt mit Arsenal FC endet demnächst, bei den "Gunners" übernimmt Puma-Stadtkonkurrent Adidas im Sommer. Mit Abwehrspieler Vincent Kompany, Mittelfeldakteur David Silva und Stürmer Sergio Aguero stehen bereits drei prominente Profis der "Citizens" bei Puma unter Vertrag!
Quelle: Kicker
AW: England Premier League
Preview Matchweek 29
Derby-Wochenende in England
Die Matchweek 29 steht ganz im Zeichen der Stadt-Duelle. So eröffnen beispielsweise Tottenham und Arsenal um 13:30 Uhr (live auf DAZN) den Matchday. Die Spurs empfangen die Gunners mit zuletzt zwei Niederlagen in folge im Wembley. Am Sonntag steht dann der FC Fulham nach der Entlassung von Claudio Ranieri gegen den FC Chelsea unter Druck, den bald letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt zu ergreifen. Die Matchweek wird dann mit dem Klassiker Everton gegen Liverpool abgeschlossen, angestoßen wird um 17:15 Uhr und verfolgen könnt Ihr es live auf DAZN.
Im Tabellenkeller gibt es dann auch wieder zwei direkte Duelle. So trifft Burnley auf die punktgleichen Eagles von Crystal Palace. Beide Mannschaften könnten sich mit einem Sieg weiter von der Abstiegszone entfernen. Außerdem trifft Brighton auf das bereits abgeschlagene Huddersfield und Jan Siewert.
Matchweek 29:
Samstag, 02. März 2019:
Tottenham Hotspurs – FC Arsenal // 13:30 Uhr live auf DAZN
AFC Bournemouth – Manchester City // 16:00 Uhr live auf DAZN
Brighton & Hove Albion – Huddersfield Town // 16:00 Uhr
FC Burnley – Crystal Palace // 16:00 Uhr
Manchester United – FC Southampton // 16:00 Uhr
Wolverhampton – Cardiff City // 16:00 Uhr
West Ham United – Newcastle United // 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 03. März 2019:
FC Watford – Leicester City // 13:00 Uhr live auf DAZN
FC Fulham – FC Chelsea // 15:05 Uhr live auf DAZN
FC Everton – FC Liverpool // 17:15 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Liverpool |
AW: England Premier League
Round Up Matchweek 29
City vorn; Terriers und Cottagers wohl nicht mehr zu retten
Tabellarisch gab es nach dieser Matchweek einige Verschiebungen. So ist Manchester City nach dem mageren 1:0 beim AFC Bournemouth und dem gleichzeitigen Remis im Merseyside Derby zwischen Everton und Liverpool neuer Tabellenführer. Gleichzeitig schiebt sich Manchester United nach einem 3:2 Erfolg über Ralph Hasenhüttl und den FC Southampton auf Rang vier, vorbei am FC Arsenal der gegen Tottenham nur Remis spielte.
Ganz unten gehen für Huddersfield und Fulham langsam aber sicher die Lichter aus. Die Terriers haben nun schon dreizehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Beim FC Fulham sich es „nur“ zehn Punkte. Einzig Cardiff, die aktuell auf dem achtzehnten Rang stehen sind noch mitten drin im Kampf um den Klassenerhalt.
Matchweek 29:
Samstag, 02. März 2019:
Tottenham Hotspurs – FC Arsenal 1:1
AFC Bournemouth – Manchester City 0:1
Brighton & Hove Albion – Huddersfield Town 1:0
FC Burnley – Crystal Palace 1:3
Manchester United – FC Southampton 3:2
Wolverhampton – Cardiff City 2:0
West Ham United – Newcastle United 2:0
Sonntag, 03. März 2019:
FC Watford – Leicester City 2:1
FC Fulham – FC Chelsea 1:2
FC Everton – FC Liverpool 0:0
https://s16.directupload.net/images/190305/elclwa7w.jpg
Verwendete Bilder: Manchester United
|
AW: England Premier League
Danke dir für den kurzen Rundblick in der Liga.
Sieht düster für Fulham und Huddersfield aus. Das man in Fulham keine PL taugliche Mannschaft zusammen bekommt. Schade drum.
Achja er heißt Hasenhüttl, ohne "e"
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
AW: England Premier League
Also ich denke mal bei Bournemouth und Palace ist die Grenze. Für die beiden müsste es schon ganz komisch laufen um nochmal in den Abstiegsstrudel
zu geraten. Für Cardiff wird es noch schwer. Im Restprogramm treffen sie noch auf Liverpool, Chelsea, City und United aber auch auf Burnley und Brighton.
Southampton hat wohl das leichteste Restprogramm von allen, die Saints müssen noch gegen Liverpool und Tottenham, dazu Teams aus dem Mittelfeld
und gegen zwei direkte Konkurrenten.
AW: England Premier League
einfach nur spannend, was sich der FC Liverpool und Manchester City in diesem Jahr für ein Kopf-an-Kopf Rennen abliefern. Ich hoffe das bleibt so bis Matchday 38
:yahoo: