http://www.givemefootball.com/premie...8480c4155e8789
Druckbare Version
11.59 Uhr: Der Wechsel von Luuk de Jong nach Gladbach schien so gut wie sicher. Doch die Niederländer wollen immer mehr Geld für ihren Top-Stürmer. Nun meldete dich der Spieler selbst zu Wort und zeigt sich erschüttert über das Vorgehen seines Vereins. De Jong stehen 20 Prozent des Transfererlöses zu auf die er verzichten würde: "Heute habe ich dem Verein mitgeteilt, dass ich auf die 20 Prozent komplett verzichte, aber jetzt sagt der FC Twente in Person von Aldo van der Laan, dass sie das auch nicht wollen. Ich finde den Verlauf der Angelegenheit unglaublich. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich bei einem anständigen Verein spiele. Ich hatte schon von anderen Spielern gehört, dass der Vorstand von Twente auf solch unanständige Weise verhandelt und konnte das nicht glauben. Jetzt erfahre ich leider dasselbe." Allerdings hat der 21-Jährige noch Hoffnung: "Ich hoffe, dass Twente doch noch seinen Zusagen nachkommt. Der Verein hat mich vor drei Jahren für 900.000 Euro gekauft von De Graafschap und kann nun drei Jahre später 14 Millionen Euro für mich bekommen. Ein solcher Betrag ist einmalig in Holland und besonders für den FC Twente."
spox.de
Scheint wohl unbedingt nach Gladbach zu wollen, der Gute. Schade das es solche raffgierige Vereine gibt die Spielern Steine in den Weg legen.
Hoffe dass Twente nachlässt und ihn gehen lässt.
Find ich auch! Unmöglich von Twente. Und Luuk hat schon recht wegen den 14 Mio, hoffen wir mal das beste ...
Also 20% bei 14 Millionen, sind 2.8 Millionen, also wenn er auf so ne große Menge schon verzichten will um unbedingt nach BMG zu wechseln schon krass.
Allgemein haben solche Vorstandsleute die so behindert sind, nichts im Fußball zu suchen.
Naja, andererseits hat der Junge auch mal einen Vertrag unterschrieben...
Klar, ich finde die Verhandlungsweise von Twente nicht wirklich gut und auch äußerst unseriös. Dennoch darf ein Spieler nicht immer sofort erwarten, dass ein Verein sofort springt, wenn ein anderer Verein den Geldbeutel aufmacht.
Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn Luuk mit Gladbach in der kommenden Saison international rocken würde :)
De Jong will den Verein in diesem Sommer unbedingt verlassen und geht mit den Verantwortlichen um Manager Aldo van der Laan und Geschäftsführer Joop Munstermann hart ins Gericht. „Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich das gehört habe. Insgesamt acht Vereine zeigen Interesse und man will mich nicht gehen lassen“, zitiert ‚Voetbal International‘, den 21-Jährigen, „zuerst fordert Twente eine bestimmte Summe und als Borussia Mönchengladbach diese akzeptiert, erhöhen sie die Summe erneut.“
Der Imageschade für Twente ist unglaublich. Der Verein war mir immer sympathisch, aber das ist jetzt vorbei. Wirklich schade, aber wer sowas abzieht, braucht sich nicht wundern wenn er einen schlechten Ruf bekommt.
Am Anfang war ja noch alles in Ordnung. Aber was Twente da abzieht ist lächerlich. Schlagen eine bestimme Summe vor, gladbach akzeptiert diese und dann erhöht Twente auf einmal die Summe oO ...