Ups, Manchester City verliert mit 0:2 an der Stamford Bridge bei Chelsea FC ;) Liverpool FC ist nach dem 4:0 bei Bournemouth AFC Spitzenreiter :yes: auch Arsenal FC und Manchester United mit Siegen!
Druckbare Version
Ups, Manchester City verliert mit 0:2 an der Stamford Bridge bei Chelsea FC ;) Liverpool FC ist nach dem 4:0 bei Bournemouth AFC Spitzenreiter :yes: auch Arsenal FC und Manchester United mit Siegen!
Klopp ist halt einfach überbewertet :Ironie:
Premier League RoundUp Matchweek 16
CFC knackt Man City, Hasenhüttel verliert zum Auftakt
Führungswechsel in der Premier League. Erstmals seit der Matchweek 7 gibt es in England mit dem FC Liverpool einen neuen Tabellenführer. Die Reds legten am frühen Samstagnachmittag mit einem 4:0 Erfolg beim AFC Bournemouth vor, während Manchester City und Pep Guardiola später am Abend beim FC Chelsea die erste Saisonniederlage hinnehmen mussten.
Ein wichtigen Sieg konnte der FC Burnley gegen Brighton & Hove landen um sich zumindest ein wenig aus dem Keller zu distanzieren und auch Cardiff machte einen Sprung nach dem Dreier gegen den FC Southampton und Ralph Hasenhüttel.
Standesgemäß wurde der Spieltag von Everton und Watford beendet. Nach der frühen Führung von Everton drehte Watford die Partie durch ein Eigentor von Coleman und den Treffer von Doucouré, ehe Lucas Digne in der sechsten Minute der Nachspielzeit per direkten Freistoß in den Knick noch auf 2:2 stellte.
Matchweek 16:
Samstag, 08.12.18:
AFC Bournemouth – FC Liverpool 0:4
FC Arsenal – Huddersfield Town 1:0
FC Burnley – Brighton & Hove Albion 1:0
Cardiff City – FC Southampton 1:0
Manchester United – FC Fulham 4:1
West Ham United – Crystal Palace 3:2
FC Cheslea – Manchester City 2:0
Leicester City – Tottenham Hotspurs 0:2
Sonntag, 09.12.18:
Newcastle United – Wolverhampton 1:2
Montag, 10.12.18:
FC Everton – FC Watford 2:2
https://s15.directupload.net/images/181211/esrig8kg.jpg
Verwendete Bilder: Digne
Premier League Matchweek 17
Bundesliga-Exporte mit schweren Aufgaben
Schwere Spiele stehen an diesem Wochenende für unsere Trainer-Exporte in der Premier League an. David Wagner muss mit seinen Terriers im heimischen John Smith’s Stadium gegen den Tabellennachbarn aus Newscastle ran und könnte mit einem Sieg punktgleich mit den Schwarz-Weißen ziehen.
Ein paar Kilometer weiter versucht sich am Sonntag dann Ralph Hasenhüttel mit dem FC Southampton im zweiten Anlauf gegen dan wiedererstarkten FC Arsenal. Die Gunners in den letzten Wochen kaum zu bezwingen könnten die Vorsätze für diese Partie kaum unterschiedlicher sein.
Zum Top-Spiel in dieser Matchweek lädt dann ein anderer deutscher Coach, nämlich Jürgen Klopp. Seine Reds empfangen Manchester United an der Anfield Road zum absoluten Traditionsduell. Liverpool zuletzt mit einem 4:0 bei Bournmouth weiter ungeschlagen, wird der ewige Rivale versuchen diesen Lauf endlich zu durchbrechen.
Schon gewusst?:
- Leicester City hat nur drei der letzten vierzehn Spiele im Selhurst Park bei Crystal Palace gewinnen können. Der wichtigste Sieg durch der in der Saison 2015/16 gewesen sein, als man in diesem wichtigen Spiel den Titel klar machen konnte.
Samstag, 15.12.2018:
Manchester City – FC Everton // 13:30 live auf DAZN
Crystal Palace – Leicester City
Huddersfield Town – Newcastle United
Tottenham Hotspurs – FC Burnley // 16:00 Uhr live auf DAZN
FC Watford – Cardiff City
Wolverhampton – AFC Bournemouth
FC Fulham – West Ham United // 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 16.12.2018:
Birghton & Hove Albion – FC Chelsea
FC Southampton – FC Arsenal // 14:30 Uhr live auf DAZN
FC Liverpool – Manchester United / 17:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Kid-Vardy
RoundUp Matchweek 17
Saints schaffen die Trendwende; Klopp siegreich
Ralph Hasenhüttel schaffte es binnen einer Woche den Willen zurück zu bringen. Der FC Southampton zeigte beim 3:2 Erfolg über die Gunners ein anderes Gesicht als die letzten Wochen, auch wenn der überraschende Sieg durch einen bösen Torwartfehler von Bernd Leno begünstigt wurde. Für die Saints bedeuten die drei Zähler das entkommen aus der Abstiegszone, wenn auch nur knapp.
Schon Am Samstag legte ManCity aus der Spitzengruppe mit einem 3:1 gegen den FC Everton vor, Chelsea und Tottenham ließen sich nicht lang bitten und zogen ebenfalls mit Siegen nach.
Das Top-Spiel am Sonntagabend hieß dann FC Liverpool gegen Manchester United. Auf Seiten des LFC beschwörte man erneut den Geist der Anfield Road und das sollte sich auszahlen. Vollkommene Überlegenheit in den ersten Minuten und auch überweite Strecken des zweiten Durchgangs war man den Red Devils überlegen. Am Ende stand dank eines Doppelpacks des eingewechselten Xherdan Shaqiri ein 3:1 auf der Anzeigetafel.
Samstag, 15.12.2018:
Manchester City – FC Everton 3:1
Crystal Palace – Leicester City 1:0
Huddersfield Town – Newcastle United 0:1
Tottenham Hotspurs – FC Burnley 1:0
FC Watford – Cardiff City 3:2
Wolverhampton – AFC Bournemouth 2:0
FC Fulham – West Ham United 0:2
Sonntag, 16.12.2018:
Birghton & Hove Albion – FC Chelsea 1:2
FC Southampton – FC Arsenal 3:2
FC Liverpool – Manchester United 3:1
https://s15.directupload.net/images/181217/d3z723u7.jpg
Verwendete Bilder: Shaqiri
Premier League NEWS
United trennt sich von Mourinho
Eine Entlassung, die wenige Probleme lösen wird. Nach dem erneut enttäuschenden Auftritt in der Liga gegen den FC Liverpool ist José Mourinho bei Manchester United vor die Tür gesetzt worden. Ein Trainer der in den abgelaufenen Wochen und Monaten nicht nur die Spieler verloren hat, sondern auch verbal gegen die Führungsetage der Red Devils stichelte muss nun gehen. Eine wohl angelegte Klausel wird dem Portugiesen den Abgang versüßen. Der Verein hat indes wohl ein größeres Problem, das da heißt: Wer wird Nachfolger? Die verfügbaren und bekannten Namen werden diesen Traditionsclub wohl nicht in der aktuellen Lage übernehmen, eine Interimslösung bis in den Sommer kann man sich aber wohl auch nicht vorstellen.
Ich persönlich finde den Zeitpunkt mehr als ungünstig. Nach dem Duell gegen DEN Konkurrenten... das ist ja so als würde man Tedesco nach einer Niederlage gegen Dortmund entlassen. Als Nachfolger im Sommer würde ich mir persönlich Eddie Howe wünschen, der nach seiner tollen Arbeit bei Bournemouth es verdient hätte, einen großen Club zu übernehmen. Wie seht ihr das?
Verwendete Bilder: Mourinho
Eigentlich schade, ich hätte ihn noch gerne einige Monate bei ManU gesehen :sarcastic:
Premier League NEWS
Solskjaer übernimmt Red Devils
Ole Gunnar Solskjaer ist neuer Trainer von Manchester United! Bis zum Sommer soll der Norweger die Red Devils übernehmen und im Anschluss zu Molde FK zurückkehren, wo der 45-jährige biher inAmt und Würden war.
Zur Seite stehen Solskjaer die beiden Ex-Profis Michael Carrick und Kieran McKenna. Als Co-Trainer soll Mike Phelan fungieren der schon zwischen 1999 und 2013 für United aktiv war.
Viel Zeit bleibt dem neu gefundenen Trainerteam nicht. Die nächsten Aufgaben in der Premier League heißen Cardiff City (A), Huddersfield Town (H), AFC Bournemouth (H) und Newcastle United (A).
Verwendete Bilder: Solskjaer
Premier League Matchweek 18
Vorweihnachtszeit in der Premier League
Weihnachten steht vor der Tür und in der Premier League stellt man sich so langsam auf die vorerst letzten Boxing-Days der Geschichte ein. Ab der kommenden Spielzeit bekommen nämlich auch die englischen Vereine zumindest eine kleine aber verdiente Winterpause zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr.
Eröffnet wird die Matchweek 18 vom aktuell besten Aufsteiger Wolverhampton. Die Elf von Nuno Espírito Santo holte zuletzt drei Siege in Folge, darunter auch ein 2:1 gegen den FC Chelsea. Nun wartet der ungeschlagene Tabellenführer FC Liverpool auf den aktuell siebten der Tabelle. Angepfiffen wird am Freitagabend um 21:00 Uhr.
Am Samstag stehen dann gleich acht Partien an, dabei duellieren sich die Top-Teams in Fernduellen. Arsenal beispielsweise empfängt den FC Burnley, die Foxes aus Leicester gastiert an der Stamford Bridge in London. Manchester City empfängt Crystal Palace und Man United steht in Cardiff ein unangenehmer Gegner gegenüber.
Abgeschlossen wird der Spieltag am Montagnachmittag mit der Partie FC Everton gegen die Tottenham Hotspurs.
Matchweek 18:
Freitag, 21.12.2018:
Wolverhampton – FC Liverpool // 21:00 Uhr live auf DAZN
Samstag, 22.12.2018:
FC Arsenal – FC Burnley // 13:30 Uhr live auf DAZN
AFC Bournemouth – Brighton & Hove Albion // 16:00 Uhr
FC Chelsea – Leicester City // 16:00 Uhr
Hudderfield Town – FC Southampton // 16:00 Uhr
Manchester City – Crystal Palace // 16:00 Uhr live auf DAZN
Newcastle United – FC Fulham // 16:00 Uhr
West Ham United – FC Watford // 16:00Uhr
Cardif City – Manchester United // 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 23.12.2018:
FC Everton – Tottenham Hotspurs // 17:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: EvertonTottenham