Wow, Repsekt Rang zwei!!!:shok::shok::shok: Dazu in der EL Gladbach auf Rang drei verwiesen, ganz starke Vorstellung deiner Truppe.
Druckbare Version
Wow, Repsekt Rang zwei!!!:shok::shok::shok: Dazu in der EL Gladbach auf Rang drei verwiesen, ganz starke Vorstellung deiner Truppe.
Platz 2 in der Liga und der EL Gruppenphase, du wirst aber hoffentlich nicht zu Vizekusen. :sarcastic:
Nach dem Sieg gegen Arsenal nur noch einen Punkt hinter den Gunners, punktegleich mit Crystal Palace (!! wtf!?). Auch geil, wo Shitty steht, Liverpool auch im Nirgendwo der Tabelle. Dass du in der EL Gladbach rausgeworfen hast, spricht für dich und deine tolles Arbeit im Team, weiter so. Lille sollte ein schlagbarer Gegner sein.
Wirklich klasse, was du aus den Dons gemacht hast! Platz 2 in der Liga ist überragend, sogar Rang 1 ist durchaus in Reichweite. Nicht mal Arsenal ist vor dir sicher! Im Capitol One Cup dazu das Halbfinale klar gemacht und in der EL souverän weiter. Respekt! Das könnte noch eine große Saison für die Dons werden. :yes:
Platz 2 im der Liga ist schon richtig krass. Freut mich das die Dons so stark geworden sind :good:
In Europa hast du eine Duftmarke hinterlassen die im Moment noch anhält. Lille könnte schlagbar sein!
Alter Verwalter. Deine Mannschaft hat sich ja ziemlich gemausert. Sehr sehr gute Ergebnisse. Hoffe es kommt kein Einbruch in der Rückrunde.
Milton Keynes Football Club - The Dons
Grandiose Hinrunde!
Teammanager Uwe Rösler stand mit den "Dons" sensationell auf dem 2. Tabellenplatz der Barclays-Premier-League... man hat die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt, war noch in allen Pokalwettbewerben vertreten und die Experten gingen von einer großen Saison aus... es wurde sogar vom Titel gesprochen, was Uwe Rösler ganz und gar nicht passte... der Trainer hob immer wieder warnend den Zeigefinger und sprach von einer schweren Rückrunde...!
20. - 25. Spieltag:
Ob die "Dons" den Höhenflug auch zum Auftakt der Rückrunde bestätigen konnten, sollten die nächsten Spiele zeigen... zu Hause im Stadium:mk empfing man als nächstes Aston Villa und Hull City... Auswärts musste man im Britannia Stadium bei den "Potters" von Stoke City antreten...!
MK Dons (2:0) Aston Villa
(S. Oliveira / J. Hiwula)
Stoke City (1:2) MK Dons
(D. Cole / A. Armstrong)
MK Dons (2:0) Hull City
(Pelé / C. Robinson)
MK Dons (0:2) Tottenham Hotspur
(kein Tor)
Queens Park Rangers (2:1) MK Dons
(D. Cole)
MK Dons (0:0) Manchester City
(kein Tor)
Zum Rückrundenauftakt gastierte am 20. Spieltag Aston Villa im Stadium:mk... das Spiel fing für die Gastgeber sehr gut an... Adam Armstrong wurde im Strafraum angespielt und rüde von den Beinen geholt... der Schiri zeigte völlig zurecht auf den Punkt... Sérgio Oliveira verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:0 in der 13. Minute... die Gäste versuchten mitzuspielen, liefen aber immer wieder in Konter der "Dons"... in der 37. Minute führte solch ein Konter zum Erfolg... nach einem Pass von Danilo war Jordi Hiwula nicht mehr zu halten, drang in den 16er ein und erhöhte auf 2:0 für Uwe Röslers Team... in der zweiten Halbzeit verflachte die Partie von Minute zur Minute... Aston Villa zeigte kaum noch Aktionen nach vorne und der MKFC verteidigte schließlich die Führung geschickt über die Zeit...
... am 21. Spieltag mussten die "Dons" Auswärts bei Stoke City antreten... die "Potters" machten von Beginn an viel Druck und scheiterten mehrfach an Keeper Jake Kean... die Gäste kamen nur schwer ins Spiel und hatten erst in der 35. Minute die erste große Chance aber der Schuss von Devante Cole ging über das Tor... im zweiten Durchgang die kalte Dusche für die Gastgeber... nach einem schönen Pass von Sérgio Oliveira stand Devante Cole plötzlich frei im Strafraum und erzielte das 0:1 in der 49. Minute... Stoke City versuchte zu antworten aber es gelang nicht mehr viel... in der 72. Minute erhöhte Adam Armstrong auf 0:2 und die Partie schien entschieden... als Maurice Edu in der 85. Minute auf 1:2 verkürzte keimte noch einmal Hoffnung bei den "Potters" auf aber es reichte nicht mehr und der MKFC entführte alle Punkte...
... weiter ging es am 22. Spieltag mit einem Heimspiel gegen Hull City... die Gäste standen noch gar nicht richtig auf dem Platz, als es schon klingelte... ein Pass von Kapitän Conor Coady auf Adam Armstrong, der setzte sich auf Rechts durch und legte den Ball zurück an den 16er wo Pelé lauerte... der Portugiese zog ab und traf zum frühen 1:0 in der 3. Minute... die "Dons" machten weiter Druck aber weitere Treffer sollten im ersten Durchgang nicht mehr fallen... auch nach dem Seitenwechsel enttäuschten die "Tigers" komplett und konnten froh sein, nur mit einem Tor zurückzuliegen... in der 79. Minute setzte sich der für Adam Armstrong eingewechselte Callum Robinson auf Rechts durch, drang in den Strafraum ein, umspielte noch einen Gegenspieler und schob den Ball locker zum 2:0 in den Kasten... dabei blieb es und der MKFC feierte einen weiteren Sieg... Arsenal FC hat sein Spiel verloren und die "Dons" waren erstmals in der Vereinsgeschichte Tabellenführer der Barclays-Premier-League...
... wieder ein Heimspiel am 23. Spieltag... die "Dons" gingen erstmals als Spitzenreiter ins Spiel... Gegner war Tottenham Hotspur... mit dem Druck schien das Team von Uwe Rösler nicht klarzukommen... viele Fehlpässe und es ging kaum etwas nach vorne... die Gäste waren das bessere Team und gingen verdient in der 34. Minute durch Mikael Mandron mit 0:1 in Führung... auch im zweiten Durchgang wurde es nicht viel besser... die beste Chance zum Ausgleich vergab Benik Afobe in der 67. Minute als er nur den Außenpfosten traf... die "Spurs" machten es besser... Aaron Lennon wurde am 16er angespielt, der zog sofort ab und traf zum 0:2 in der 78. Minute... das Spiel war entschieden und die "Dons" gingen verdient als Verlierer vom Platz...
... am 24. Spieltag musste man nach London zu den Queens Park Rangers... Teammanager Uwe Rösler wollte sich unbedingt die verlorenen Punkte zurückholen und die "Dons" schnürten die Gastgeber von Beginn an hinten ein... eine Chance jagte die andere, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor... Jordi Hiwula traf nur die Latte und Adam Armstrong scheiterte gleich mehrfach am Keeper der "Super Hoops"... so ging man schließlich mit 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit das selbe Bild, der MKFC erspielte sich Chance um Chance und sollte endlich belohnt werden... nach einer Flanke von Conor Coady stieg Devante Cole hoch und köpft zum hochverdienten 0:1 in der 62. Minute ein... die Gastgeber kamen in der 78. Minute erstmals gefährlich vor das Tor der "Dons" und Alejandro Faurlín traf tatsächlich zum 1:1 Ausgleich... die Gäste machten dann noch einmal Druck und wollten unbedingt den Sieg, doch es sollte anders kommen... in der 89. Minute die zweite Chance für QPR... ein Schuss des Niederländers Jürgen Locadia aus knapp 18 Metern und der Ball zappelte im Netz... der MKFC hat durch die zweite Niederlage in Folge die Tabellenführung verspielt...
... weiter ging es am 25. Spieltag im heimischen Stadium:mk gegen Manchester City... der ehemalige englische Meister spielte eine bis dahin sehr schlechte Saison, stand nur im Mittelfeld der Tabelle und brauchte dringen die Punkte... aber auch der MKFC wollte nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder punkten... die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten durch Shaquile Coulthirst und Callum Robinson mehrfach die Chance zur Führung aber Keeper Joe Hart hatte alles im Griff... auf der anderen Seite scheiterte Edinson Cavani mit einem Schlenzer an Jake Kean... keine Treffer im ersten Durchgang... auch nach dem Seitenwechsel waren die "Dons" aktiver und hätten die Führung verdient aber Joe Hart schien an diesem Tag unüberwindbar... in der 76. Minute hatten die Gastgeber Glück, dass es nach einem Foul an Edinson Cavani keinen Elfmeter für die "Citizens" gab... in der 87. Minute vergab Benik Afobe die letzte Möglichkeit und so blieb es beim 0:0 Unentschieden...!
Tabelle (25. Spieltag)
(1.) Manchester United (49)
(2.) MK Dons (45)
(3.) Arsenal FC (44)
(4.) Crystal Palace (44)
(5.) Everton FC (43)
(6.) Tottenham Hotspur (41)
(7.) Chelsea FC (39)
(8.) Queens Park Rangers (38)
(9.) Manchester City (35)
(10.) Liverpool FC (34)
(11.) Hull City (34)
(12.) West Bromwich Albion (33)
(13.) Newcastle United (32)
(14.) Aston Villa (32)
(15.) Stoke City (30)
(16.) Burnley FC (23)
(17.) Cardiff City (23)
(18.) West Ham United (23)
(19.) Swansea City (21)
(20.) Fulham FC (10)
Auch nach dem 25. Spieltag stand der MKFC noch immer in der Spitzengruppe der Barclays-Premier-League und war dem neuen Spitzenreiter Manchester United dicht auf den Fersen... doch es war alles noch recht eng und der Vorsprung auf den 6. Tabellenplatz betrug nur 4 Punkte... die nächsten vier Begegnungen gegen die unmittelbare Konkurrenz hatten es in sich, die "Dons" standen vor schweren Aufgaben... unten zeichnete sich ein heißer Abstiegskampf ab... nur Aufsteiger Fulham FC war bereits hoffnungslos abgeschlagen... für Spannung war gesorgt...!
Die nächsten Gegner:
Crystal Palace (H)
Manchester United (A)
Arsenal FC (H)
Everton FC (A)
Kommen und Gehen:
Zur Überraschung einiger Experten haben die "Dons" in der Winter-Transferphase auf Neuzugänge komplett verzichtet... Teammanager Uwe Rösler war der Meinung, dass der Verein bestens aufgestellt war und man nicht zwingend Neuzugänge bräuchte... da auch kein Spieler den Verein verlassen hat, ging man mit unverändertem Kader in die Rückrunde... lediglich mit dem defensiven Mittelfeldspieler Anderson Esiti (25) hat man einen Neuzugang bereits für die kommende Saison klargemacht... den zweikampfstarken Nigerianer hat man Ablösefrei aus Portugal von GD Estoril-Praia verpflichtet...!
Capital One Cup:
Nach dem die "Dons" in den Runden zuvor Derby County, Barnsley FC und Leeds United ausgeschaltet haben, stand Uwe Röslers Team erstmals im Halbfinale des Capital One Cups... dieses wird traditionell im Hin- und Rückspiel ausgetragen... Gegner war Newcastle United und der MKFC musste zunächst einmal Auswärts im St. James' Park antreten...
(Halbfinale) Newcastle United (0:0) MK Dons (Hinspiel)
(Halbfinale) MK Dons (1:0) Newcastle United (Rückspiel)
... das Hinspiel bei Newcastle United war kein allzu großes Spiel... besonders die erste Halbzeit lebte von der Taktik... die Trainer haben ihre Teams hervorragend auf den Gegner eingestellt und so neutralisierte man sich gegenseitig bereits im Mittelfeld... es gab kaum Höhepunkte und auch keine nennenswerte Strafraumaktionen, so dass man sich am Ende folgerichtig mit 0:0 trennte... das Rückspiel eine Woche später im Stadium:mk verlief zunächst einmal ähnlich... beide Teams wollte unbedingt Fehler vermeiden und auf keinen Fall in einen Konter laufen... die Gäste vergaben die beste und einzige Möglichkeit in der 77. Minute, als Jack Colback freistehend an Angus Gunn scheiterte... die "Dons" machten es besser und nutzten ihre beste Möglichkeit in der 84. Minute... nach einem Doppelpass zwischen Benik Afobe und Danilo stand der Stürmer plötzlich frei vor Keeper Tim Krul und legte ihm die Kugel aus knapp 10 Metern gekonnt in die lange Ecke... das 1:0 für den MKFC bedeutete gleichzeitig den Sieg und den erstmaligen Einzug ins Finale des Capital One Cups... Gegner im Wembley Stadium sollte West Ham United sein...!
FA-Cup:
Die "Dons" stiegen als Titelverteidiger erst spät in den Wettbewerb ein und erwarteten in der dritten Runde Fulham FC im heimischen Stadium:mk... die "Cottagers" waren Schlusslicht der Barclays-Premier-League und gingen als klarer Außenseiter in die Begegnung...
(3rd Round) MK Dons (2:1) Fulham FC
(4th Round) MK Dons (3:0) Bristol City
... das Heimspiel der dritten Runde gegen Fulham FC fing gar nicht gut an... in der 7. Minute gab es den ersten Eckball für die Gäste... der Ball flog in den Strafraum, Ezekiel Fryers stieg zum Kopfballduell hoch und köpfte den Ball unglücklich und unhaltbar für Keeper Angus Gunn ins eigene Netz... die Londoner zogen sich zurück und verteidigten den knappen Vorsprung bis zur Halbzeit... nach dem Seitenwechsel erhöhten die "Dons" den Druck, doch der Ball wollte zunächst einmal nicht über die Linie... in der 74. Minute setzte sich Shaquile Coulthirst auf Links durch, bediente den freistehenden Benik Afobe und dessen Linksschuss schlug zum hochverdienten 1:1 im Tor der "Cottagers" ein... dann lief bereits die Nachspielzeit... ein letzter Angriff des MKFC... Callum Robinson mit einer Flanke in den 16er... Benik Afobe nahm den Ball volley und traf zum vielumjubelten 2:1 für die "Dons"... das war der Siegtreffer und der Einzug in die nächste Runde...
... in der vierten Runde war Bristol City zu Gast und der MKFC machte kurzen Prozess mit den "Robins"... bereits in der 8. Minute brachte Devante Cole die Gastgeber mit einem Gewaltschuss mit 1:0 in Führung... in der 21. Minute erhöhte Devante Cole mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 für den Titelverteidiger... die Gäste hatte keine Chance und standen nur in der Defensive... in der 36. Minute war es Jordi Hiwula, der nach einem Solo auf 3:0 erhöhte... im zweiten Durchgang schalteten die "Dons" einige Gänge runter und verwalteten den klaren Vorsprung... am Ende zog man ungefährdet ins Achtelfinale ein, wo man Auswärts im Stadium of Light bei Sunderland AFC antreten musste...!
Fortsetzung (u.a. Euro-League und BPL) folgt...!
Es geht gut weiter. Die Ergebnisse passen super und auch Esiti ist ein Transfer der Sinn macht. Im beiden Pokalen noch dabei, Herz was willst du mehr.
Die Dons sind weiterhin gut dabei! Einzig die Niederlage bei QPR schmerzt ein wenig, ansonsten durchgehend gute Ergebnisse. In der Liga ist weiterhin alles möglich, der League Cup ist fast schon eingetütet und auch im FA Cup läuft alles nach Plan. Nicht schlecht! :good:
Esiti kann ich null einschätzen. Hoffentlich kann er nächste Saison deine Erwartung erfüllen. ;)
Ein eher mäßiger Start in die Rückrunde nach einem stillen Transferfenster, dennoch bist du noch in der Spitzenrguppe der Liga und nur vier Punkte hinter United ;)
Dennoch würde ich ebenfalls nicht vom Titel reden :P
Im Pokal keine Probleme, in der Liga mit 2 Niederlagen. Es kostet dich zwar so gut wie nichts, aber die nächsten Spiele sind mal ne richtig krasse Nummer. Wenn du da unbeschadet durchkommst, dann sollte einer super Saison nichts mehr im Wege stehen. Ich wünsche viel Glück und ein paar lichte Momente, damit die Dons das schaffen. Nur gegen Palace nicht, die können ruhig auch da oben bleiben :D
Gruß, Ramelow