Sack in the morning?!
Auf jeden Fall geht United gerade zuhause gegen die Spurs unter (0:3)
Wie lange wird Jose noch Trainer bei United sein?
Ich glaube, dass er sich noch halten wird....
Druckbare Version
Sack in the morning?!
Auf jeden Fall geht United gerade zuhause gegen die Spurs unter (0:3)
Wie lange wird Jose noch Trainer bei United sein?
Ich glaube, dass er sich noch halten wird....
Man darf nicht vergessen, dass United in der ersten HZ überragend gespielt hat, nur das Tor fehlte
und HZ 2 war man auch nicht schlechter
Ja, also das Ergebnis spiegelt absolut nicht den Spielverlauf wieder. Ich bin ja kein Fan von Mourinho, aber da hat United schon wesentlich schlechtere Spiele unter ihm abgeliefert.
War tatsächlich ein super Spiel...
United mit Sicherheit nicht schlechter ABER ein 0:3 ist gerade dann halt auch ein Moralkiller...
Mal sehen wie man dies bewertet in Manchester...
---------- Neuer Beitrag um 23:05 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:03 ----------
Aber die Gesten am Ende von Mou waren auch sehr untypisch für ihn...
Hat irgendwie wie ein Abschiedsapplaus zu den Fans angefühlt...
RoundUp Matchweek 3
Watford überrascht weiter; „Mou“ erlebt schwarzen Abend
Der FC Liverpool, die Tottenham Hotspurs, der FC Chelsea und Watford gehören nun zum elitären Kreis der Unbesiegten. Ja, richtig gelesen – der FC Watford. Zugegeben, das Auftaktprogramm der Hornets war mit Crystal Palace, dem FC Burnley und Brighton nicht das schwerste, die Defensive um den Griechen José Holebas in dieser Spielzeit aber stabil und nur zweimal überwunden. Der gute Saisonstart kann den Gelb-Schwarzen Flügel verleihen und sich spätestens im Saisonendspurt auszahlen.
Ganz anders sieht es dagegen im roten Teil Manchesters aus. Doppeltorschütze Lucas Moura (52., 84.) und Harry Kane (50.) ließen den Red Devils im Heimspiel kaum eine Chance. Ein Blick auf die Statistiken des Spiels zeigen allerdings ein anderes Bild. Fast 60 Prozent Ballbesitz, 23 abgegebene Schüsse und knapp 130 Pässe mehr stehen auf der Habenseite United’s.
Die Anhänger der Spurs besagen den Portugiesen nach Abfiff hämisch und die Reaktion Mourinho’s sah fast schon aus wie eine Verabschiedung von den United-Fans. Hört man sich bei den Anhängern der Red Devils um gilt Zinedine Zidane als Wunschlösung nach dem verpatzten Saisonstart.
Eine weitere Überraschung war das Remis zwischen Aufsteiger Wolverhampton und dem amtierenden Meister Manchester City; der FC Arsenal schafft gegen West Ham die wende und siegt 3-1 und der FC Liverpool siegt nach einem schwachen Auftritt gegen Brighton & Hove mit 1-0.
Matchweek 3:
Samstag, 25.08.2018:
Wolverhampton – Manchester City 1-1
FC Arsenal – West Ham United 3-1
AFC Bournemouth – FC Everton 2-2
Huddersfield Town – Cardiff City 0-0
FC Southampton – Leicester City 1-2
FC Liverpool – Brighton & Hove 1-0
Sonntag, 26.08.2018:
FC Watford – Crystal Palace 2-1
FC Fulham – FC Burnley 4-2
Newcastle United – FC Chelsea 1-2
Montag, 27.08.2018:
Manchester United – Tottenham Hotspurs 0-3
Verwendete Bilder: Mourinho
Endspiel für Mourinho?; Duell der ungeschlagenen an der Vicarage Road.
Eine weitere Niederlage für den so stolzen Mourinho und der Portugiese würde die an das Spiel endende Pressekonferenz wohl gänzlich auslassen. Zuletzt stützte der United-Coach einen Pressevertreter und verwies auf seine errungenen Premier League-Titel, bevor er die PK und Lachern verließ. Nun also heißt der Gegner FC Burnley. In der abgelaufenen Saison noch die Überraschungsmannschaft, nun mit Rang 18 und keinem Sieg in der Realität angekommen und hungrig auf den ersten Dreier der Saison. Eine spannende Partie am Turf Moor erwartet uns.
Auf den FC Watford wartet der erste echte Prüfstein der Saison. Die Spurs gastieren am Sonntag an der Vincarage Road und die wollen ihren Lauf fortführen und auch das vierte Spiel siegreich bestreiten; ebenso wie das ungeschlagene Watford. Die Hornets konnten in der Premier League-Historie noch kein Spiel gegen Spurs gewinnen.
Gleichzeitig ist die Matchweek 4 die erste Woche, in der keines der Big-Six Teams direkt aufeinandertrifft. Bis auf den FC Chelsea der zuhause den AFC Bournemouth empfängt und Manchester City, die die Magpies empfangen müssen alle vermeintlichen Favoriten auswärts antreten.
Schon gewusst?:
- Liverpool hat am Samstag die Chance mit vier Siegen in die Spielzeit zu starten. Zuletzt gelang das in der Saison 1990/91 unter Kenny Daglish. Gleichzeitig gewann Leicester die letzten drei von vier Spielen gegen die Reds.
- Unter Coach Roy Hodgson (Crystal Palace) ist Wilfried Zaha in 14 Torbeteiligungen der Eagles verwickelt – 11 Tore und drei Vorlagen. Mehr als jeder seiner Kollegen.
- Manchester City ist gegen Newcastle United in 21 Partien ungeschlagen. Die Magpies warten demnach weiter auf den ersten Dreier gegen die Guardiola-Truppe.
Matchweek 4:
Samstag, 01.09.2018:
Leicester City – FC Liverpool / 13:30 Uhr live auf DAZN
Brighton & Hove – FC Fulham / 16:00 Uhr
FC Chelsea – AFC Bournemouth / 16:00 Uhr
Crystal Palace – FC Southampton / 16:00 Uhr
FC Everton – Huddersfield Town / 16:00 Uhr
West Ham United – Wolverhampton / 18:30 Uhr
Manchester City – Newcastle United / 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 02.09.2018:
Cardiff City – FC Arsenal / 14:30 Uhr live auf DAZN
FC Burnley – Manchester United / 17:00 Uhr live auf DAZN
FC Watford – Tottenham Hotspur / 17:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Watford
Heute im Sonntagsmodus die beiden PL-Spiele geschaut. Gerade beim ersten Spiel war ich ein bisschen zwiespältig ob ich so Lust drauf hab, aber beide Spiele waren 1000 % pure, affengeile Werbung für die PL. Spannung pur, Schlagabtausch ohne Ende und obwohl es eigentlich jeweils eine Mannschaft mit deutlich mehr individueller Qualität gab, hat das kaum eine Rolle gespielt wenn der Gegner Galligkeit mitbringt und seine 1-2 „Stars“ perfekt in Szene setzt. Unglaublicher Spieltag :D find tottenham ja eigentlich auch ganz sympathisch, aber Watford habe ich es mit vollem Herz gegönnt. Wie die sich da ins Spiel reingeworfen haben - Großen Respekt.
Bei meinen Foxes hat es gestern leider nicht ganz geklappt, fast wäre man nochmal gefährlich herangekommen nach Beckers Patzer :D Ein Punkt wäre schon sehr edel gewesen, aber trotzdem bin ich mit dem Saisonstart ganz zufrieden. Die jungen Wilden um Chillwell und Gray finden immer besser rein und auch Ichenacho scheint endlich Früchte zu tragen. Und dann kommt Vardy ja auch endlich mal wieder zurück :D wenn man kontinuierlich so weiter arbeitet sollte man mit dem Abstieg nichts zu tun haben und ein Mittelfeldplatz scheint im Bereich des Möglichen. Mit etwas mehr Matchglück vielleicht sogar noch mehr ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RoundUp Matchweek 4
Watford überrascht weiter; Lacazette rettet Arsenal
Während der FC Liverpool die Matchweek 4 mit einem schmeichelhaften aber siegreichen Dreier bei Leicester City eröffnete, barg besonders der Sonntag einiges an Brisanz. Dazu aber gleich mehr. Zunächst sei gesagt, das sich der FC Southampton bei Crystal Palace durch ein Treffer von Danny Ings zum ersten Saisonsieg schoss und West Ham United nach der Heimniederlage gegen Aufsteiger Wolverhampton weiterhin sieglos ist. Standesgemäß setzten sich am Samstag die Favoriten Chelsea und Manchester City in ihren Heimspielen durch.
In einer unterhaltsamen Partie setzte sich dann der FC Arsenal bei Aufsteiger Cardiff durch. Trotz der frühren Führung durch Shkodran Mustafi nach elf Minuten sorgte Alexandre Lacazette nach zweimaligem Ausgleich der Bluebirds in der Schlussphase für den 2-3 Auswärtserfolg.
Wer hätte gedacht, dass die Partie zwischen dem FC Watford und den Tottenham Hotspurs zum Top-Spiel taugt? Vor dieser Saison wohl niemand. Wie erwartet waren die Spurs das Team mit mehr Ballbesitz und klar spielbestimmend. Letztlich führte ein Eigentor von Abdoulaye Doucouré für die Gästeführung, die aber durch einen wuchtigen Kopfball von Troy Deeney nach einem Eckball egalisiert wurde. Gleiches Schema dann beim 2-1. Diesmal stieg Craig Cathcart am höchsten und köpfte wuchtig ein. „The Vic“, wie die Vicarage Road genannt wird, platzte aus allen Nähten.
Matchweek 4:
Samstag, 01.09.2018:
Leicester City – FC Liverpool 1-2
Brighton & Hove – FC Fulham 2-2
FC Chelsea – AFC Bournemouth 2-0
Crystal Palace – FC Southampton 0-2
FC Everton – Huddersfield Town 1-1
West Ham United – Wolverhampton 0-1
Manchester City – Newcastle United 2-1
Sonntag, 02.09.2018:
Cardiff City – FC Arsenal 2-3
FC Burnley – Manchester United 0-2
FC Watford – Tottenham Hotspur 2-1
Verwendete Bilder FC Watford
Frühes Top-Spiel am Samstag!
Morgen ist es endlichen wieder soweit – Matchday! Eröffnet wird die Matchweek 5 gleich mit einem Kracher, denn die Tottenham Hotspurs empfangen am frühen Samstagmittag den noch ungeschlagenen FC Liverpool. Aber auch im weiteren Verlauf könnten sich einige spannende Paarungen abzeichnen. Stolpert Manchester City etwas wieder über einen Aufsteiger? Der Gegner der Citizens heißt Fulham.
Am Abend empfängt dann das Überraschungsteam der noch jungen Saison, der FC Watford, Manchester United. Abgeschlossen wird der Spieltag dann am Montagabend mit der Partie FC Southampton vs. Brigthon & Hove Albion.
Schon gewusst?
- In der Geschichte der Premier League gab es im Duell zwischen Tottenham und Liverpool die meisten Strafstöße (22).
- Elf Jahre ist es her, das Manchetser City zuletzt gegen einen Aufsteiger verlor. Damals war es der FC Reading im Februar 2007.
- Der FC Burnley hat noch kein Auswärtsspiel gegen einen Aufsteiger siegreich bestreiten können.
- An den Gegner FC Southampton dürfte zumindest Glenn Murray gute Erinnerungen haben. Der Angreifer von Brighton erzielte in der letzten Saison zwei Treffer gegen die Saints. Beide Spiele endeten 1-1.
Matchweek 5:
Samstag, 15.09.2018:
Tottenham Hotspur – FC Liverpool / 13:30 Uhr live auf DAZN
AFC Bournemouth – Leiscester City / 16:00 Uhr
FC Chelsea – Cardiff City / 16:00 Uhr
Huddersfield Town - Crystal Palace / 16:00 Uhr
Manchester City – FC Fulham / 16:00 Uhr live auf DAZN
Newcastle United – FC Arsenal / 18:30 Uhr
FC Watford – Manchester United / 18:30 Uhr live auf DAZN
Sonntag, 16.09.2018:
Wolverhampton – FC Burnley / 14:30 Uhr live auf DAZN
FC Everton – West Ham United / 17:00 Uhr live auf DAZN
Montag, 17.09.2018:
FC Southampton – Brighton & Hove / 21:00 Uhr live auf DAZN
Verwendete Bilder: Wolverhamton
RoundUp Matchweek 5
Top-Teams punkten dreifach; West Ham gelingt Befreiungsschlag!
Die ganz großen Überraschungen blieben an diesem Spieltag aus. Im Top-Spiel der Matchweek 5 setzte sich der FC Liverpool als Gast in London bei den Spurs mit 2-1 durch und beliben, neben dem FC Chelsea, das einzige Team ohne Punktverlust in der Liga. Neben Liverpool und Chelsea setzte sich auch Manchester City mit 3-0 gegen Aufsteiger Fulham durch. Leroy Sané brachte den amtierenden Meister mit einem frühen Treffer in der zweiten Spielminute auf die Siegerstraße.
Zu Gast in Newcastle taten sich die Gunners erneut schwer, dennoch gelang ein wichtiger Auswärtserfolg. So auch bei West Ham United: Das bis dato punktlose Team siegte an der Mersey beim FC Everton auch Dank zweier Treffer des Ex-Dortmunders Yarmolenko mit 3-1.
Im Montagabend-Spiel tretten sich Southampton und Brighton 2-2 Unentschieden. Glenn Murray schockte die Saints in der Nachspielzeit per Strafstoß. Vorausgegangen war ein Foul von James Ward-Prowse an Shane Duffy. Zum Spieler des Spieltags wurde verdientermaßen Eden Hazard gekührt, der beim 4-1 Erfolg der Blues gleich drei Treffer beisteuerte.
Matchweek 5:
Samstag, 15.09.2018:
Tottenham Hotspur – FC Liverpool 1-2
AFC Bournemouth – Leiscester City 4-2
FC Chelsea – Cardiff City 4-1
Huddersfield Town - Crystal Palace 0-1
Manchester City – FC Fulham 3-0
Newcastle United – FC Arsenal 1-2
FC Watford – Manchester United 1-2
Sonntag, 16.09.2018:
Wolverhampton – FC Burnley 1-0
FC Everton – West Ham United 1-3
Montag, 17.09.2018:
FC Southampton – Brighton & Hove 2-2
Verwendete Bilder: Hazard