Zitat von
Brokkoli
Zum Deutschlandtrend: Hatte gestern ein langes Gespräch im Freundeskreis (alles Erstwähler), Tenor des Ganzen war in etwa - wir haben uns alle darauf gefreut, endlich wählen zu dürfen, endlich mal mitbestimmen zu dürfen und jetzt sind wir alle ziemlich ernüchtert, weil nahezu alle Wahlmöglichkeiten nicht so wirklich überzeugen. Gerade auch, wenn man betrachtet, welche Koalitionen aktuell möglich sind: Schwarz-Gelb, Jamaika und eine erneute Große Koalition. Aber egal welche es davon wird, es wird erneut Merkel, Joachim Herrmann wird Innenminister, Christian Lindner darf sich im Auswärtigen Amt versuchen und die Grünen werden (erneut?) ihre Seele verkaufen. Kann da schon verstehen, wieso Menschen Protest wählen - auch wenn die AfD da definitiv die falsche Wahl ist.
* Das Problem hat man bei jeder Wahl. Bisher, hab ja schon öfters gewählt, gab es noch nie eine Partei mit der ich hundert Prozent konform gehe. Ich persönlich handhabe es so dass ich mich mit der für mich am passenden Partei arrangiere.
Und zum Thema Datenerhebung: Das sind alles seriöse Institute, die wohl nach einem dreistufigen Verfahren zufällig Menschen in Deutschland auswählen und per Telefon befragen. Nachdem diese Stichproben zufällig und repräsentativ sind, ergibt sich meist eine sehr hohe Vertrauenswahrscheinlichkeit. Abweichungen von ca. +-1,5% sind allerdings immer möglich. Um relativ genaue Ergebnisse zu erhalten, reichen meist Stichproben von etwa 1.000 Personen aus, deswegen haben natürlich auch etliche noch nie einen Anruf bekommen.
* Naja. Bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich waren alle Umfragen Pro Hofee und trotzdem war es dan van der Bellen der gewonnen hat. Ebenso in den USA.