Bilic wäre auf jeden Fall auch ein Trainer, den ich gerne mal in der Bundesliga sehen würde. Kann ja meines Wissens nach auch ziemlich gut deutsch. Halte nämlich eigentlich auch recht viel von ihm
Druckbare Version
Bilic wäre auf jeden Fall auch ein Trainer, den ich gerne mal in der Bundesliga sehen würde. Kann ja meines Wissens nach auch ziemlich gut deutsch. Halte nämlich eigentlich auch recht viel von ihm
TV-Vertrag: Premier League ebnet Weg für noch mehr Geld!
Die Premier League wird noch reicher. Die 20 Klubchef stimmten am Donnerstag für eine größere Anzahl an Live-Spielen im noch auszuhandelnden neuen TV-Vertrag von 2019 bis 2022. Auch Spiele zur Primetime am Samstagabend sind angedacht. Der Einstieg von neuen US-Playern könnte für ein neues Wettbieten sorgen. Dass es noch mehr Geld gibt, darf als sicher gelten. 5,14 Milliarden Pfund brachte der aktuelle Fernsehvertrag (2016 bis 2019) der Premier League über die Inlandsvermarktung ein. Der nächste Deal dürfte das noch toppen. Bei ihrem vierteljährlichen Treffen in London stellten die Klubchefs die Weichen für die nächste Ausschreibung, die noch vor Weihnachten beginnen soll und die reichste Liga der Welt mit Sicherheit noch reicher machen wird!
Ab der Saison 2019/20 sollen mindestens 190 Premier-League-Spiele (maximal 210) live übertragen werden, bislang sind es 168. Anders als in Deutschland sind die Partien am Samstagnachmittag in England auch im Pay-TV nicht live zu sehen - was auch so bleiben soll. Die höhere Anzahl an Live-Spielen wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit mit weiteren Anstoßzeiten einhergehen: Übereinstimmenden englischen Medienberichten zufolge soll es Spiele zur Primetime am späten Samstagabend geben (bisher ist 18.30 Uhr der späteste Kick-off), zudem sind mehr Termine unter der Woche und an Feiertagen geplant. Derzeit halten Sky Sports und BT Sport die Fernsehrechte, große US-Player wie Amazon, Apple, Netflix oder Facebook, von denen einige zuletzt bereits auf dem UK-Sportrechtemarkt tätig wurden, werden jedoch als neue mögliche Wettbewerber gehandelt. Sie könnten die Preise in noch schwindelerregendere Höhen treiben. Bei den letzten beiden Ausschreibungen wuchsen die Inlandseinnahmen jeweils um 70 Prozent an. Die Football Supporters' Federation brachte bereits ihre Bedenken zum Ausdruck: Die Stimmung in den Stadien werde weiter leiden, der ursprüngliche Termin am Samstagnachmittag müsse geschützt werden. Mit günstigeren Eintrittspreisen geht der enorme Anstieg der TV-Gelder ohnehin kaum einher. Die junge Generation wird zunehmend aus den Stadien verdrängt, wie eine Studie unlängst zeigte!
Für Aufsehen hatte unlängst ein Versuch der sogenannten "Big Six" (Arsenal, Chelsea, Liverpool, Manchester City, Manchester United, Tottenham) gesorgt, einen größeren Teil der Einnahmen aus der Auslandsvermarktung zu erhalten als der Rest der Liga. Das zog den Widerstand anderer Klubs auf sich, die in die Phalanx der Topklubs auch bei gleichmäßiger Verteilung der Auslands-TV-Gelder (wie bei Premier-League-Gründung 1992 festgelegt) schon kaum noch eindringen können. Weil die Mehrheit von 14 Stimmen nicht zu erreichen war, legten die "Big Six" ihren Plan vorerst auf Eis!
Quelle: Kicker
Swansea City AFC :dash1: ... nur 2 Siege aus 12 Spielen... nur 7 erzielte Tore... Tabellenplatz 19... akute Abstiegsgefahr!
Man macht Leicester City wieder Spaß :yes: Unglaublich was Puel in den wenigen Wochen bewirken konnte, aber der Knoten scheint geplatzt zu sein und plötzlich blüht sogar Okazaki auf :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liverpool wieder nur unentschieden. Ich hoffe, dass sie die roten Teufel, noch überholen. Man City dürfte der Titel nicht mehr zu nehmen sein.
*** Swansea City AFC ***
Endlich haben die "Swans" Paul Clement gefeuert... viel zu lange haben sie an ihm festgehalten... angeblich soll Louis van Gaal die Waliser jetzt vor dem Abstieg in die Championship retten!
Quelle: Telegraph / Daily Mail / Daily Mirror / Sun Sport / Goal
Oh yes - Maguiiiiiiire du geile Sau [emoji7][emoji7] Total unverdienter Punkt nachdem United gerade die zweite Halbzeit komplett dominiert hat. Lediglich die Konter der Foxes waren wie immer sehr gefährlich :D Amartey dann auch noch mit einem komplett unnötigen Platzverweis und trotzdem macht man in der Nachspielzeit mit dem Ausgleich die Überraschung perfekt :D
Übrigens sehr geil wie sie bei DAZN plötzlich ausgetickt sind - sowas ist Fußball :yes:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk