Perfekter Saisonstart!
Die "Dons" sind hervorragend in die neue Spielzeit gestartet... nach dem 7. Spieltag musste man nur eine Niederlage einstecken und lag mit 14 Punkte auf dem 3. Tabellenplatz in der Barclays-Premier-League... die Experten, welche den "Dons" eine große Saison prophezeiten, sahen sich bestätigt doch in Milton Keynes wusste man mit der Situation bestens umzugehen... besonders Teammanager Uwe Rösler war sich darüber im Klaren, dass der MKFC trotz des erweiterten Kaders noch so seine Probleme im Laufe der langen Saison bekommen würde...!
8. - 12. Spieltag:
Mit den Neuzugängen war man größtenteils auch sehr zufrieden... Rechtsverteidiger Sam Byram machte bisher einen guten Eindruck... Ezekiel Fryers und Paulo Oliveira bildeten eine klasse Innenverteidigung... Danilo räumte im Zentrum alles ab... und Jordi Hiwula hatte bereits 6 Tore auf seinem Konto... einzig von Stürmer Benik Afobe und Außenstürmer Callum Robinson musste mehr kommen... als nächstes erwartete man Manchester United im heimischen Stadium:mk... danach ging es bei Newcastle United weiter... und dann empfing man die Waliser von Swansea City...!
MK Dons (1:2)
Manchester United
(D. Cole)
Newcastle United (0:3)
MK Dons
(S. Oliveira / A. Armstrong / J. Hiwula)
MK Dons (1:1)
Swansea City
(J. Hiwula)
Manchester City (0:2)
MK Dons
(J. Hiwula / J. Maddison)
MK Dons (4:0)
Queens Park Rangers
(Pelé / Pelé / L. Alessandra / N. Ranger)
Am 8. Spieltag war
Manchester United zu Gast in Milton Keynes... die "Red Devils" sind sehr schlecht in die Saison gestartet, standen mit nur 5 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz auf brauchten dringend ein Erfolgserlebnis... die "Dons" konnten dagegen relativ befreit aufspielen... in der Anfangsphase bestimmten die Gäste zunächst das Spiel und gingen früh in Führung... nach einem Zuspiel von Morgan Schneiderlin kam Andy Carroll frei zum Schuss und traf zum 0:1 in der 12. Minute... die Gastgeber wollten sofort antworten, doch Sérgio Oliveira und Adam Armstrong vergaben ihre Großchancen und so ging der MKFC mit diesem Rückstand in die Kabine... nach dem Seitenwechsel fiel aber relativ schnell der Ausgleich... Jordi Hiwula tankte sich auf Lings durch, passte in die Mitte zu Devante Cole und der zentrale Stürmer traf zum 1:1 in der 56. Minute... in der 67. Minute gab es Eckball für die Gäste... der Ball flog rein und Andy Carroll köpfte an den Pfosten, der Ball fiel Tom Cleverley vor die Füße und dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz die 2:1 Führung für ManU zu besorgen... danach machten die "Dons" Druck aber David de Gea verhinderte mit guten Paraden mehrfach den erneuten Ausgleich und so nahmen die Gäste schließlich alle Punkte mit...
... die Neuauflage des letzten FA-Cup Finals fand am 9. Spieltag statt...
Newcastle United empfing den MKFC im St. James' Park... die "Dons" waren von Anfang an die dominierende Mannschaft und erspielten sich einige gute Möglichkeiten... in der 28. Minute wurde Adam Armstrong von Daryl Janmaat im Strafraum von den Beinen geholt und es gab völlig zurecht Elfmeter für die Gäste... Spielmacher Sérgio Oliveira ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 0:1 für Uwe Röslers Team... in der 36. Minute setzte sich Adam Armstrong schön auf Rechts durch, drang in den 16er ein und schob den Ball gekonnt ins lange Eck zum 0:2 für den MKFC... in der 41. Minute lenkte Keeper Tim Krul einen Kopfball von Devante Cole gerade so noch über die Latte, sonst wäre das bereits schon die Entscheidung gewesen... aber auch im zweiten Durchgang war von den "Magpies" bis auf einen harmlosen Schuss von Moussa Sissoko in der 55. Minute kaum was zu sehen... in der 73. Minute wurde Jordi Hiwula von Danilo steil geschickt... der schnelle Außenstürmer lief Daryl Janmaat einfach weg, ließ Tim Krul keine Chance und traf zum 0:3 für die "Dons"... das Spiel war entschieden und Uwe Rösler setzte sich mit seinem Team oben fest...
... weiter ging es am 10. Spieltag zu Hause gegen
Swansea City... die Gäste aus Wales reisten selbstbewusst an und wollten unbedingt etwas mitnehmen... doch in der Anfangsphase spielten nur die Gastgeber und in der 34. Minute fiel dann auch die verdiente Führung... Sérgio Oliveira bediente Devante Cole im Strafraum, der Stürmer drehte sich um seinen Gegenspieler, zog sofort ab und scheiterte am Pfosten... doch Jordi Hiwula war zur Stelle und staubte zum 1:0 für die "Dons" ab... in der 44. Minute hätte Devante Cole das 2:0 machen müssen, als er aus knapp 10 Metern freistehend zum Schuss kam aber der Ball ging knapp am Tor vorbei... in der zweiten Halbzeit wurden die "Swans" deutlich stärker und hätten sich das 1:1 verdient aber Keeper Jake Kean verhinderte mit zwei tollen Paraden den Ausgleich... auf der anderen Seite scheiterten die eingewechselten Shaquile Coulthirst und Callum Robinson mehrfach am Keeper der Gäste... in der 82. Minute dann ein toller Pass von Jonjo Shelvey auf Alexandru Chipciu und der Rumäne traf mit einem Flachschuss zum 1:1 für Swansea City... es blieb bei der verdienten Punkteteilung...
... am 11. Spieltag mussten die "Dons" bei
Manchester City im Etihad Stadium antreten... der ehemalige englische Meister ist nur schwer in die neue Saison gekommen und brauchte die Punkte, um nicht schon vorzeitig den Anschluss nach oben zu verlieren... die Gäste aus Milton Keynes konnten dagegen völlig befreit aufspielen und ihre Taktik auf Konter auslegen... das Spiel entwickelte sich nur sehr schleppend und beide Teams taten kaum etwas für die Offensive... die beste Chance für die Gäste vergab Adam Armstrong in der 32. Minute, als er aus günstiger Position an Keeper Joe Hart scheiterte... auf der anderen Seite scheiterte Edinson Cavani in der 41. Minute mit einem Kopfball an Keeper Angus Gunn, der den Vorzug vor Jake Kean bekam... nach dem Seitenwechsel wurden die "Citizens" offensiver und liefen in einen der gefürchteten Konter... Danilo fing den Ball im Mittelfeld ab und passte nach Links zu Jordi Hiwula... der Außenstürmer ließ Pablo Zabaleta alt aussehen, drang in den 16er ein, umspielte auch noch Vincent Kompany und ließ Joe Hart mit einem Schlenzer keine Chance... das 0:1 in der 57. Minute... ausgerechnet durch Jordi Hiwula, der bei Manchester City unter Vertrag stand und nur auf Leihbasis für die "Dons" stürmte... die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen aber sowohl Edinson Cavani, wie auch Stevan Jovetic fanden in Angus Gunn ihren Meister... der junge Keeper hatte ebenfalls eine ManCity Vergangenheit und war besonders motiviert... in der Schlussphase warf Manchester City alles nach vorne und lief ein weiteres Mal in einen Konter... Conor Coady passte den Ball zu Devante Cole, der ebenfalls mal für die "Citizens" spielte... dieser lief gemeinsam mit James Maddison allein auf Joe Hart zu... der Keeper kam raus und im richtigen Moment folgte der Pass zu James Maddison, der keine Mühe hatte ins leere Tor zu treffen... das 0:2 in der 90. Minute und die "Dons" feierten ihren ersten Sieg im Etihad Stadium...
... Spitzenspiel am 12. Spieltag... der MKFC empfing die überraschend starken
Queens Park Rangers aus London... die Gäste sind sehr gut gestartet und rechneten sich in Milton Keynes durchaus etwas aus aber Teammanager Uwe Rösler hat die "Dons" sehr gut auf diesen Gegner eingestellt und es entwickelte sich eine sehr einseitige Partie... bereits in der 13. Minute die Führung für die Gastgeber... Doppelpass im Mittelfeld zwischen Dele Alli und Pelé, der Portugiese zog aus knapp 20 Metern ab und traf zum 1:0... die "Dons" spielten in einer etwas anderen Besetzung, da viele Stammspieler nach einem schweren Euro-League Spiel eine Pause brauchten, doch das tat der guten Leistung keinen Abbruch... in der 32. Minute gab es Eckball für den MKFC... die Abwehr der Gäste bekam den Ball nicht weit genug raus, Pelé zog aus dem Hinterhalt ab und sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar zum 2:0 im Netz... im zweiten Durchgang kamen mit Lewis Alessandra und Callum Robinson für Shaquile Coulthirst und James Maddison zwei frische Außenstürmer... und der alte Lewis Alessandra zeigte gleich, dass er's noch drauf hatte... er umspielte zwei Gegenspieler im 16er und traf aus spitzem Winkel zum 3:0 in der 56. Minute... von den am diesen Nachmittag erschreckend schwachen Gästen kam gar nichts... in der 67. Minute traf dann auch noch Nile Ranger mit dem Kopf zum 4:0 und das Spiel war entschieden...!
Tabelle (12. Spieltag)
(1.) Arsenal FC (27)
(2.) Tottenham Hotspur (25)
(3.) MK Dons (24)
(4.) Crystal Palace (23)
(5.) West Bromwich Albion (21)
(6.) Queens Park Rangers (20)
(7.) Aston Villa (18)
(8.) Everton FC (16)
(9.) Newcastle United (16)
(10.) Chelsea FC (15)
(11.) Manchester United (15)
(12.) Hull City (15)
(13.) Liverpool FC (14)
(14.) Manchester City (14)
(15.) Stoke City (13)
(16.) Swansea City (13)
(17.) Cardiff City (12)
(18.) Burnley FC (10)
(19.) West Ham United (6)
(20.) Fulham FC (4)
Nach dem 12. Spieltag gab die Tabelle nach Meinung der Experten ein kurioses Bild ab... ganz oben duellierten sich mit den "Gunners" und den "Spurs" zwei bittere Rivalen um den ersten Tabellenplatz... doch dann folgten mit MK Dons, Crystal Palace, West Bromwich Albion und Queens Park Rangers einige Teams, mit denen man nicht unbedingt so weit oben gerechnet hat... dagegen standen so Schwergewichte wie Chelsea FC, Manchester United, sowie Liverpool FC und Manchester City nur im grauen Mittelfeld... doch noch war die Saison relativ jung und es konnte noch sehr viel passieren... die "Dons" fühlten sich jedenfalls puddelwohl da oben und wollte Arsenal FC und Tottenham Hotspur so lange wie möglich ärgern...!
Die nächsten Gegner:
Hull City (A)
Stoke City (H)
Aston Villa (A)
Capital One Cup:
Nach dem die ersten beiden Runden für die "Dons" spielfrei waren, stieg man in der dritten Runde in den Wettbewerb ein... der MKFC hatte Derby County aus der zweitklassigen Football-Championship zu Gast und hatte so seine Mühe mit den "Rams"... am Ende hat es knapp gereicht und Uwe Röslers Team konnte mit einem 2:0 ins Achtelfinale einziehen... nun musste man Auswärts bei Barnsley FC antreten... Ausscheiden verboten...
(Achtelfinale) Barnsley FC (0:3)
MK Dons
... Teammanager Uwe Rösler nahm
Barnsley FC durchaus ernst und stelle bis auf wenige Ausnahmen seine beste Elf auf... im Angriff durfte mit Shaquile Coulthirst, Benik Afobe und Callum Robinson die zweite Sturmreihe ran und im Tor stand Angus Gunn... die "Tykes" konnten in der Anfangsphase gut mithalten, ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen... doch mit den ersten Gegentoren war die Moral gebrochen... in der 32. Minute brachte Callum Robinson die "Dons" mit 1:0 in Führung und in der 37. Minute erhöhte Shaquile Coulthirst auf 2:0 für die "Dons"... als in der 58. Minute erneut Shaquile Coulthirst zum 3:0 traf war das Spiel entschieden und der MKFC zog locker in die nächste Runde ein... im Viertelfinale erwartet der MKFC im heimischen Stadium:mk nun Leeds United...!
Euro-League:
Auch in der Euro-League haben die "Dons" auf sich aufmerksam gemacht und nach Siegen bei Broendby IF aus Dänemark, sowie zu Hause gegen Borussia M'gladbach aus Deutschland einen glänzenden Start hingelegt... weiter ging es mit zwei Auswärtsspielen... zunächst einmal musste man in Italien beim ebenfalls noch umgeschlagenen AC Florenz antreten... danach folgte das Rückspiel in Deutschland bei den "Fohlen" von Borussia M'gladbach...
(3. Spieltag) AC Florenz (3:1)
MK Dons
(4. Spieltag) Borussia M'gladbach (0:0)
MK Dons
... der 3. Spieltag in der Euro-League stand an und die "Dons" mussten in Italien beim
AC Florenz antreten... das Stadio Artemio Franchi kochte... zahlreiche Bengalos brannten auf den Rängen und die mitgereisten Fans von der Insel sorgten ebenfalls für eine grandiose Stimmung... die Gäste wollten sich nicht verstecken, spielten von Beginn an gewohnt offensiv und waren zunächst einmal die bessere Mannschaft... in der 27. Minute spielte Sérgio Oliveira einen tollen Pass auf Devante Cole und der zentrale Stürmer brachte die Engländer mit einem satten Schuss aus knapp 15 Metern mit 1:0 in Führung... danach wurde die Fiorentina stärker und Keeper Jake Kean hatte viel zu tun... die Gäste zogen sich zurück und lauerten auf Konter... in der 39. Minute fiel schließlich der Ausgleich... der Spanier Borja Valero tankte sich schön durch, ließ Jake Kean mit einem Schlenzer keine Chance und traf zum 1:1 für die Gastgeber... im zweiten Durchgang drängten die Italiener Uwe Röslers Team immer mehr in die Defensive... dann ein Doppelschlag... Giuseppe Rossi traf mit einem Gewaltschuss in der 64. Minute zum 2:1 und in der 69. Minute erhöhte der Stürmer auf 3:1 für den AC Florenz... die Gäste waren geschlagen und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten...
... am 4. Spieltag reisten die "Dons" nach Deutschland... das Rückspiel gegen
Borussia M'gladbach stand an und der MKFC wurde wieder von zahlreichen Fans begleitet... Stunden vor dem Anstoß hallten die inzwischen in ganz Europa bekannten Gesänge... "WE ARE THE DONS - FROM MILTON KEYNES" durch den Borussia-Park aber auch die Fans der Gladbacher hielten stimmgewaltig dagegen... das relativ langweilige Spiel konnte leider zu keinem Zeitpunkt mit der tollen Stimmung mithalten... beide Teams erspielten sich kaum brauchbare Torchancen... die beste Möglichkeit für den VfL vergab Patrick Hermann in der 41. Minute, als er aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf... auf der anderen Seite hatte Devante Cole in der 69. Minute die große Chance zur Führung aber er scheiterte freistehend an Keeper Yann Sommer... so trennte man sich schließlich verdient und standesgemäß 0:0 Unentschieden...!
In der Tabelle stand der AC Florenz mit 12 Punkten souverän an der Spitze... die "Dons" folgten auf dem 2. Platz mit 7 Punkten... auf dem 3. Platz stand Borussia M'gladbach mit 4 Punkten und hatte somit nur noch theoretische Chancen auf's Weiterkommen... am Tabellenende mit 0 Punkten folgte Broendby IF... somit waren die Dänen bereits ausgeschieden...!
Fortsetzung (u.a. Liga und Pokal) folgt...!