AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Solider Saisonstart würde ich sagen, gegen Leeds beide Spiele verloren und dadurch auch im Pokal ausgeschieden. Schade, aber das große Ziel ist denke ich mal definitiv der Aufstieg.
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Kein überragender Saisonstart, aber dennoch steht man erstmal ganz gut da ... Ranger bereits in sehr guter Form und wenn das so weiter geht, wird man ihn nicht mehr lange halten können, es sei denn, man lockt ihn mit dem Aufstieg!?
Das Aus im Capital One Cup ist am Ende doch ganz gut ... denke das man sich nun die Kräfte für die Liga aufsparen kann und somit dort eher angreifen wird. Der Cup ist ja generell nicht der profitabelste ;)
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Leeds hat dich ja ordentlich Nerven gekostet, leider. Zwei Spiele und direkt zwei Niederlagen gegen den Gegner, aber das passiert. Manchmal hat man Gegner, gegen die man einfach nicht zurechtkommt.
Ansonsten war der Saisonstart solide, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man aber bedenkt, dass sich deine Mannschaft doch ein bisschen verändert hat gegenüber der Vorsaison und sich vermutlich noch einspielen muss, ist es absolut ok. Ich denke noch 5-10 Spiele werden vergehen, ehe Du das volle Potential des Kaders ausschöpfen kannst. Ich freu mich drauf :D
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Leeds United scheint dein persönlicher Albtraum werden wie es aussieht...im Pokal sowie in der Meisterschaft musst du gegen die Whites Niederlagen einstecken....du bezeichnest den Ligastart zwar als gut...ich würde aber sagen: mit diesem kader bist du den Erwartungen nicht gerecht geworden (ich weiß, ich bin jetzt sehr kritisch)....sehe aber wie schon gesagt, einen großen druck auf dir lasten, da mit diesen Spielern mehr als platz 8 herausschauen muss....ich bin mir aber sicher, dass sich dies noch einpendeln wird....alle neuzugänge brauchen auch eine kleine Anlaufzeit....finde ich toll, dass das Stadion nun etwas erweitert wurde sowie ein neuer Fanshop seine Pforten öffnete....Merchandising und Infrastruktur sind für einen baldigen Premier League Verein extrem wichtig- auch ich werde in meiner Story in der aktuellen Saison wieder mehr darauf eingehen....habe da schon einiges im Kopf....ich drücke dir aber nun die Daumen für die kommenden spiele...den lästigen Capital One Cup bist du ja schon mal los ;)
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wigan modernisiert also seine Arena ein wenig, sehr gut. In der Liga ein ordentlicher Saisonstart mit einer Niederlage gegen Leeds United, die allerdings auch sicherlich mit zum Favoritkreis auf den Aufstieg gehören. Auch im Capital One Cup verliert man gegen Leeds und muss die Segel streichen.
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Leeds ist dein Angstgegner :D
Du startest mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage recht ordentlich in deine zweite Championship-Saison. Im CoC-Pokal leider das aus in Runde 1, aber der FA-Cup bringt meines Wissens so und so mehr Geld :P. Die Idee mit dem Stadionausbau finde ich, wie die anderen, auch gut. Ranger gleich im 2. Spiel mit einem Hattrick, gute Stürmer hast du jedenfalls.
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...e8tp7dfxrq.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...fby03mnl5i.png
Matchday 6 - 12
Der Wigan Athletic Football Club ist ganz ordentlich in die neue Saison gestartet und belegte nach fünf Partien mit nur einer Niederlage den achten Tabellenplatz... daran galt es anzuknüpfen und die eigenen Ansprüche zu untermauern... Auswärts mussten die "Latics" als nächstes bei Derby County und Brentford FC antreten, zu Hause empfing man Middlesbrough FC und Sheffield United! |
Matchday 6 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(iPro Stadium)
Derby County (1:2) Wigan Athletic
(1:0 Thorne 10')
(1:1 Grigg 21')
(1:2 Akinyemi 76')
Nach der Heimniederlage gegen die "Whites" ging es für den WAFC Auswärts im Pride Park bei Derby County weiter... die Gastgeber erwischten den besseren Start, machten von Beginn an Druck und gingen durch einen satten Rechtsschuss von George Thorne aus knapp 18 Metern bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung... doch davon ließen sich die "Latics" nicht beeindrucken und spielten weiter offensiv nach vorne... in der 17. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen aber Scott Carson im Tor der "Rams" konnte den Schlenzer von Adam King entschärfen... dann die 21. Minute... ein schöner Angriff über Rechts, Lloyd Isgrove flankte in die Mitte auf Will Grigg und der Nordire traf mit dem Kopf zum 1:1 Ausgleich... danach ergaben sich noch weitere Möglichkeiten für beide Teams aber es blieb zunächst beim 1:1 Unentschieden... in der zweiten Halbzeit wurden die Gäste stärker und die "Rams" zogen sich immer weiter in die eigene Hälfte zurück... in der 62. Minute ein gefährlicher Konter der Gastgeber aber Chris Martin scheiterte an Keeper Rob Elliot... in der 70. Minute kam Dipo Akinyemi für Will Grigg ins Spiel und der junge Stürmer sollte gleich im Mittelpunkt stehen... Andreas Weimann, der bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen wurde, führte den Ball auf der linken Seite... ein schöner Pass genau in den Lauf auf Dipo Akinyemi, der bullige Stürmer zog aus etwa 12 Metern ab und der Flachschuss ging ins kurze Eck, die 2:1 Führung für die "Latics" in der 76. Minute... danach versuchten die Gastgeber zurück ins Spiel zu kommen und wurden wieder offensiver aber die Abwehr der Gäste stand sicher und es gab kein Durchkommen... es blieb schließlich beim 1:2 und der WAFC entführte drei Punkte aus dem Pride Park! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rswal40yh2.png
Thornes Tor reichte den Rams nicht
Matchday 7 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Middlesbrough FC
(0:1 Nugent 14')
(1:1 Barton 49')
Weiter ging es vor 22.586 Zuschauern im DW Stadium gegen Middlesbrough FC... die Gäste reisten selbstbewusst an und waren in der Anfangsphase das klar bessere Team... die "Latics" kamen nicht ins Spiel, leisteten sich viele Abspielfehler und "Boro" nutzte dies aus... Stewart Downing spielte einen tollen Pass auf David Nugent, der Stürmer ließ Jamaal Lascelles im 16er mit einer Körpertäuschung aussteigen und schob die Kugel ins lange Eck zum 0:1 in der 14. Minute... wieder ein Rückstand für Wigan und Teammanager Paul Jewell tobte an der Seitenlinie... die Gäste machten weiter Druck, erneut ein Steilpass auf David Nugent, doch er scheiterte in der 21. Minute aus guter Position an Keeper Rob Elliot... dann kamen endlich auch die "Latics"... Kemar Roofe hatte den Ball auf Rechts, spielte einen Gegenspieler aus, drang in den Strafraum ein und wurde von Daniel Ayala rüde von den Beinen geholt... Elfmeter und nur Gelb für den Spanier... Joey Barton legte sich in der 27. Minute den Ball zurecht, ein verzögerter Anlauf, ein Rechtsschuss und die Kugel klatschte an den Pfosten, dann konnte die Abwehr der Gäste klären... der WAFC zeigte sich geschockt und "Boro" kam zu weiteren Torchancen, doch Rob Elliot konnte alles entschärfen... zur Halbzeit ein verdiente Führung für die Gäste... nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren sofort die Initiative und dies wurde belohnt... Alejandro Faurlín bediente Joey Barton, der zog aus etwa 20 Metern ab und traf in der 49. Minute zum 1:1 Ausgleich... danach machten die "Latics" weiter Druck aber es kam nichts Zwingendes dabei raus, auch "Boro" spielte nicht mehr so intensiv nach Vorne und so vergingen die Minuten... dann begann schon die Schlussphase und beide Teams hätten in Führung gehen können aber Cristhian Stuani scheiterte zweimal an Rob Elliot und auf der anderen Seite vergab Nile Ranger gegen Tomás Mejias eine sehr gute Möglichkeit und so blieb es bei einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...dex25iq9zn.jpg
Nugent besorgte die Führung für Boro
Matchday 8 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(Griffin Park)
Brentford FC (0:0) Wigan Athletic
(No Goals)
Das nächste Auswärtsspiel mussten die "Latics" im Griffin Park bei Brentford FC bestreiten... nach dem man zuletzt immer wieder in Rückstand geraten ist, war es Teammanager Paul Jewell wichtig, dass man von Anfang an konzentriert und aus einer sicheren Deckung auftrat und der WAFC stand sicher... die "Bees" hatten in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance aber auch die Gäste taten sich schwer, bis auf einen harmlosen Fernschuss von Alejandro Faurlín und einem Kopfball von Nile Ranger kam so gut wie nichts auf das Tor der Gastgeber und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang wurde das Spiel nicht besser, im Gegenteil von Minute zu Minute wurde es schlechter und die Zuschauer mussten bei strömendem Regen viel Geduld beweisen... in der 72. Minute hatte Lasse Vibe die große Chance die Gastgeber in Führung zu bringen aber der Däne scheiterte aus kurzer Distanz kläglich an Keeper Rob Elliot, auf der anderen Seite vergab Nathan Delfouneso in der 76. Minute eine riesen Möglichkeit, als er den Ball freistehend am Kasten vorbei legte... in der Schlussphase stürmten die Gäste und wollten unbedingt das Tor machen aber der eingewechselte Dipo Akinyemi traf in der 83. Minute nur den Außenpfosten und in der 88. Minute holte Keeper David Button mit einer sensationellen Parade einen Kopfball von Nathaniel Chalobah noch aus dem Winkel... dann der Schlusspfiff im Griffin Park und am Ende mussten beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...5kocpmgdil.jpg
Button hielt den einen Punkt fest
Matchday 9 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(DW Stadium)
Wigan Athletic (5:0) Sheffield United
(1:0 Roofe 7')
(2:0 Ledson 25')
(3:0 Barton 43')
(4:0 Delfouneso 78')
(5:0 Aarons 84')
Wenige Tage später ging es schon weiter, Sheffield United war zu Gast und 20.073 Zuschauer hofften nach zwei Unentschieden auf einen Heimsieg ihrer "Latics"... die Gastgeber gaben von Anfang an Gas, bestimmten das Spieltempo und drückten die "Blades" weit in die eigene Hälfte... in der 7. Minute bereits gelang Kemar Roofe mit einem Schlenzer nach einem schönen Solo über Rechts die frühe 1:0 Führung und der WAFC machte weiter Druck... in der 18. Minute ein Hammer von Adam King aus 20 Metern unter die Latte aber der Ball sprang wieder raus und konnte geklärt werden, in der Zeitlupe war zu sehen, dass es zurecht weiterging, kein Tor... dann die 25. Minute... Doppelpass zwischen Ryan Ledson und Adam King, Ryan Ledson zog vom 16er ab und die Kugel schlug genau im Winkel zum 2:0 ein... das junge Mittelfeld harmonierte hervorragend und stellte die Gäste vor große Rätsel, davor agierte der erfahrene Joey Barton und dieser sollte in der 43. Minute im Mittelpunkt stehen... Rolando Aarons flankte von Links in den Strafraum, Nile Ranger legte kurz ab und Joey Barton traf mit einem perfekten Volleyschuss zum 3:0 für den WAFC... eine verdiente Halbzeitführung gegen schwache Gäste... in der zweiten Halbzeit schalteten die "Latics" dann einige Gänge runter und überließen den "Blades" das Spielfeld aber bis auf eine Fernschuss von Jose Baxter in der 58. Minute und einen Kopfball von Che Adams in der 67. Minute kam nichts brauchbares dabei heraus... Teammanager Paul Jewell brachte Nathan Delfouneso für Nile Ranger, sowie mit Mehdi Abeid und Emyr Huws drei frische Spieler und der Druck der Gastgeber nahm wieder zu... in der 78. Minute setzte sich Kemar Roofe auf Rechts durch, war schon im 16er, passte den Ball zu Nathan Delfouneso und dieser brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 4:0 für Wigan... in der 81. Minute setzte Ryan Ledson den Ball mit einem Schlenzer genau auf den Querbalken aber in der 84. Minute gelang Rolando Aarons aus dem Gewühl heraus doch noch das 5:0 und die erschreckend schwachen Gäste mussten eine bittere Niederlage hinnehmen! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...da5wqj3pyv.png
Vernichtende Niederlage für die Blades
Matchday 10 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(City Ground)
Nottingham Forest (1:0) Wigan Athletic
(1:0 Assombalonga 29')
Paul Jewells Team war seit vier Spieltagen ungeschlagen und diese Serie wollte man gerne im City Ground bei Nottingham Forest fortsetzen... bei starkem Wind, schweren Platzbedingungen und strömendem Regen entwickelte sich eine relativ umkämpfte Partie mit zahlreichen Fouls in der Anfangsphase und der Schiri musste aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entglitt... nach einer Viertelstunde waren mit Jamaal Lascelles und Liam Moore bereits beide Innenverteidiger der Gäste mit gelben Karten vorbelastet und mussten sich im Laufe des Spiels etwas zurücknehmen... in der 25. Minute ein schneller Konter der "Latics", schöner Pass von Andreas Weimann auf Nile Ranger aber der Stürmer verstolperte den Ball im 16er und die Chance war dahin... dann die 29. Minute... der ehemalige Hamburger Robert Tesche mit einem genauen Pass auf Britt Assombalonga, Innenverteidiger Jamaal Lascelles musste im Zweikampf aufpassen um nicht Gelb-Rot zu riskieren und begleitet den Stürmer nur halbherzig, der Kongolese zog aus knapp 15 Metern ab und traf ins kurze Eck zum 1:0 für die Gastgeber... danach ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten für die "Tricky Trees" aber Jamie Ward und Dexter Blackstock scheiterten an Keeper Rob Elliot... die "Latics" lagen nach 45 Minuten verdient zurück und Paul Jewell musste sich was einfallen lassen... nach dem Seitenwechsel kamen mit Dipo Akinyemi für Nile Ranger, sowie Mehdi Abeid für Alejandro Faurlín und Nathaniel Chalobah für Joey Barton gleich drei frische Akteure aber das Spiel der Gäste wurde nicht besser... weiterhin bestimmten die "Tricky Trees" die Partie, ohne zwingend gefährlich im Strafraum aufzutauchen, man spielte sich gekonnte die Bälle zu und ließ die Gäste aus Wigan immer wieder ins Leere laufen... erst in der 72. Minute hatte Dipo Akinyemi den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber aus knapp 10 Metern an Keeper Dorus de Vries... in der Schlussphase wachten die Gäste dann tatsächlich auf und die Bälle flogen in den Strafraum der Gastgeber aber entweder wurden Schussversuche geblockt oder Keeper Dorus de Vries war zur Stelle... in der Nachspielzeit vergab dann auch noch Nathaniel Chalobah eine gute Möglichkeit und es war klar, dass der inzwischen verdiente Ausgleich nicht mehr fallen würde... am Ende eine unnötige 0:1 Niederlage für Wigan Athletic! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...qbznkhicj4.png
Assombalonga mit dem Tor des Tages
Matchday 11 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:0) Norwich City
(1:0 Ranger 57')
Mit Premier League Absteiger Norwich City kam einer der großen Favoriten ins DW Stadium und 23.655 Zuschauer wollten dabei sein... es entwickelte sich ein hoch interessantes Spiel auf Augenhöhe, mit zahlreichen Strafraumaktionen und Torchancen auf beiden Seiten aber sowohl Rob Elliot im Kasten der "Latics", als auch John Ruddy auf Seiten der "Canaries" zogen die Bälle magisch an und so stand es nach über einer halben Stunde noch immer 0:0 Unentschieden... in der 37. Minute wären die Gäste fast in Führung gegangen aber Dieumerci Mbokani scheiterte aus kurzer Distanz an Rob Elliot und auch den Nachschuss von Nathan Redmond konnte der Keeper des WAFC glänzend parieren... auf der anderen Seite hatten Nile Ranger und Ryan Ledson zwei gute Möglichkeiten aber beide zielten knapp neben das Tor und so ging man schließlich mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang ging es so weiter, rauf und runter und die Fans beider Lager kamen voll auf ihre Kosten... dann die 57. Minute... Kemar Roofe setzte sich auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zu Nile Ranger, der zog sofort ab und bezwang John Ruddy mit einem Aufsetzer ins kurze Eck, das 1:0 für Paul Jewells Team... die "Canaries" antworteten mit wütenden Angriffen aber Nathan Redmond und Graham Dorrans vergaben ihre guten Möglichkeiten... in der 69. Minute setzte Joey Barton einen Freistoß aus 20 Metern genau auf die Latte, da wäre der gute John Ruddy wohl nicht mehr drangekommen... in der Schlussphase ein offener Schlagabtausch, die Gäste spielten weiter nach vorne und die "Latics" konterten... in der 82. Minute vergab der eingewechselte Nathan Delfouneso die Vorentscheidung und so musste weiter gezittert werden... es lief bereits die Nachspielzeit und Norwich kam noch einmal über die rechte Seite, Nathan Redmond flankte in die Mitte aber der Kopfball von Dieumerci Mbokani ging knapp drüber... dann der Schlusspfiff im DW Stadium und der WAFC konnte drei wichtige Punkte einfahren! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...5frpgmh0a4.jpg
Mbokani vergab den möglichen Ausgleich
Matchday 12 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(Ashton Gate)
Bristol City (2:3) Wigan Athletic
(1:0 Pack 32')
(2:0 Agard 37')
(2:1 Grigg 48')
(2:2 Grigg 52')
(2:3 Grigg 63')
Weiter ging es im Ashton Gate bei Bristol City und die Zuschauer sollten ein denkwürdiges Match erleben... es regnete mal wieder in Strömen und die Gäste aus Wigan kamen nicht so recht in die Partie... die "Robins" gaben zunächst einmal den Ton an und waren optisch überlegen, doch brauchbare Torchancen gab es erst einmal keine... in der 26. Minute versuchte es Joey Barton mal mit einem Fernschuss aber dieser ging relativ weit drüber... dann die 32. Minute... Rechtsverteidiger Luke Ayling bediente Marlon Pack, der ging noch einige Schritte mit dem Ball, zog dann aus etwa 25 Metern ab und die Kugel schlug in der 32. Minute genau im Winkel ein... was für ein Tor, da war für Keeper Rob Elliot nichts zu machen... die "Robins" machten weiter Druck und dieser sollte belohnt werden... ein schöner Pass von Scott Wagstaff auf Kieran Agard, der schnelle Stürmer konnte von Bryan Oviedo nicht eingeholt werden und traf in der 37. Minute mit einem strammen Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 für die Gastgeber... riesen Jubel im Ashton Gate und eine verdiente Halbzeitführung... in der Gästekabine soll es dann sehr laut geworden sein und die "Latics" kamen entschlossen wieder auf den Platz... Paul Jewell brachte mit Will Grigg für Nile Ranger einen neuen Stürmer und der Nordire sollte noch von sich Reden machen... in der 48. Minute bediente Ryan Ledson den Nordiren im 16er, eine kurze Drehung, ein satter Rechtsschuss und es stand nur noch 1:2 aus Sicht der Gäste... wenige Minuten später ein Ballverlust von Korey Smith im Mittelfeld, erneut ein schöner Pass von Ryan Ledson auf Will Grigg, der zog sofort ab und traf in der 52. Minute zum 2:2 Ausgleich... und weiter ging die wilde Fahrt... Kemar Roofe flankte von Rechts in den Strafraum, Keeper Frank Fielding kam raus und segelte am Ball vorbei, Will Grigg musste nur noch den Kopf hinhalten und drehte innerhalb einer Viertelstunde die Partie im Alleingang, das 2:3 in der 63. Minute und riesen Jubel im Gästeblock... in der 74. Minute traf der eingewechselte Nathaniel Chalobah nur den Innenpfosten und die Abwehr konnte klären, das hätte die Entscheidung sein können... in der Schlussphase warfen die "Robins" alles nach vorne aber Keeper Rob Elliot war nicht mehr zu bezwingen... es blieb schließlich beim 2:3 und Paul Jewells Team feierte ausgelassen mit den mitgereisten Fans einen wichtigen Auswärtssieg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...q1rfj8kd0b.png
Grigg mit einem Hattrick für die Latics
Matchday 12 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4r537tcblu.png
(League Table)
(1.) Burnley FC (28)
(2.) Fulham FC (23)
(3.) Wigan Athletic (22)
(4.) Leeds United (22)
(5.) Brighton & Hove Albion (21)
(6.) Queens Park Rangers (21)
(7.) Reading FC (20)
(8.) Brentford FC (20)
(9.) Norwich City (19)
(10.) Cardiff City (19)
(11.) Sunderland AFC (18)
(12.) Nottingham Forest (18)
(13.) Birmingham City (15)
(14.) Ipswich Town (15)
(15.) Preston North End (14)
(16.) Wolverhampton WFC (13)
(17.) Middlesbrough FC (12)
(18.) Sheffield United (12)
(19.) Bristol City (12)
(20.) Derby County (11)
(21.) Charlton Athletic (11)
(22.) MK Dons (10)
(23.) Blackburn Rovers (8)
(24.) Doncaster Rovers (6) |
Der WAFC konnte in den vergangenen Begegnungen weiter punkten und schob sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor... Spitzenreiter nach zwölf Spieltagen war Burnley FC, die "Clarets" konnten bereits ein kleines Polster auf die Nichtaufstiegsplätze aufbauen... die Queens Park Rangers schoben sich nach einer starken Serie weiter nach oben... ins Mittelfeld abgerutscht sind Norwich City und Sunderland AFC... die Abstiegsplätze belegten die MK Dons, Blackburn Rovers und weiterhin als Tabellenletzter die Doncaster Rovers... der Aufsteiger aus South Yorkshire musste etwas aufpassen, um nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren! |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...snxjdc746r.png
+++ Breaking News +++
Nägel mit Köpfen
+++ Unter der Woche haben gleich mehrere Spieler ihre Verträge beim WAFC verlängert. Rechtsverteidiger Michael Boxall (29) hat für zwei weitere Jahre unterschrieben, Linksverteidiger Reece James (23) hat um drei Jahre verlängert und Stürmer Nathan Delfouneso (26) hat sogar einen neuen Vierjahresvertrag unterzeichnet. Somit konnten die "Latics" drei wichtige Spieler weiter an sich binden. Die neuen Verträge galten sowohl für die Barclays Premier League, als auch für die Football Championship +++
+++ Die Kaderplanung beim WAFC war abgeschlossen und es waren keine weiteren Ab- oder Zugänge geplant. Doch kurz vor Transferschluss kamen noch einmal einige interessante Angebote ins Haus, besonders Mittelfeldspieler Joey Barton (34) und Stürmer Nile Ranger (26) standen bei einigen Vereinen hoch im Kurs. An Joey Barton (34) waren besonders Charlton Athletic und Brentford FC sehr interessiert und Nile Ranger (26) hatte die Möglichkeit, nach Schottland zu Celtic Glasgow zu wechseln. Doch weder die Spieler selbst, noch der WAFC hatten an einem Wechsel Interesse +++ |
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Na läuft doch! Wigan scheint ins Rollen zu kommen mit einigen sehr starken Siegen. Das 5:0 gegen Sheffield war wohl eine Ansage. Die Niederlage gegen Nottingham natürlich schade, ebenso wie der Punktverlust gegen Middlesbrough. Dafür aber ein starker Sieg gegen Derby County, bei denen es wohl noch nicht so läuft, und gegen Norwich. Ist zwar noch alles sehr eng in der Tabelle, du wirst meiner Favoritenrolle aber bis jetzt gerecht. :D Viel Erfolg für die nächsten Spiele. :good:
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Gute Ergebnisse, die sich in der Tabelle wiederspiegeln ... Sheffield hast du ja ziemlich auseinander genommen und gegen Bristol City war hingegen Grigg wahrhaft gold wert. Der 2.Platz ist erstmal echt gut für Wigan, aber dennoch ist es noch sehr eng beieinander ... hoffen wir das deine Mannschaft den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen kann und weiterhin wichtige Punkte einfährt :yes:
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Ganz starkes Auftreten bisher von den Latics. Sheffield wird mit 5:0 weggeballert, die Siege gegen Norwich und Derby sind ebenfalls beachtlich, auch wenn es bei letzteren diese Saison noch gar nicht läuft. Dazu gab es dann noch einen starken Moralsieg gegen Bristol, nachdem man bereits 0:2 zurück lag.
Remis spieltest du gegen Brentford und Middlesborough. Auch Boro überraschend schwach nur auf Rang 17. Lediglich gegen meine Stadtrivalen musstest du eine Niederlage hinnehmen, unterm Strich ergibt das einen guter dritten Platz.