AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sehr schöne Idee, Thierry Henry als Experten hier mit einzubeziehen, die Konferenz hat mir echt gut gefallen. Für Portsmouth läuft es rund, hin und wieder gibt es kleine Rückschläge, aber die Jungs von der Küste scheint nichts aus der Bahn werfen zu können und man strebt weiterhin zielstrebig den erneuten Aufstieg an. Mit dem Paint-Trophy-Titel kann man vielleicht im Finish noch den Erfolg in die Liga mitnehmen und alles klar machen, wäre jedenfalls super.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Glückwunsch zum Sieg! Der Bericht zum Finale hat mir gut gefallen! Generell läuft es einfach sehr gut für Portsmouth; ein schöner Anblick für alle Fussballfans :D
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Glückwunsch zum Pokalsieg - eine starke Leistung wurde folgerichtig belohnt und die Fans der Pompeys hatten sicherlich eine verrückte Nacht hinter sich!! Sprachlich und optisch ein klasse Bericht, Henry als Experten zu holen, finde ich passend :Ironie: hab Bock auf den nächsten Part!
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
extrem geiler bericht zum trophy finale...perfekt das du es auch gewonnen hast...dies ist für die fans von Portsmouth natürlich ein genuss muss ich sagen...sind sie doch in den letzten jahren (bis auf die letzten 2) durch die hölle gegangen....dies kann nun eine Initialzündung für den Endspurt in der Liga sein...hoffe so sehr das du in die Championship aufsteigst....wäre genialst (aber das schreibe ich eh immer :cool:)
Gratulation zum titel auch aus Südlondon :yes:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Auch aus Wigan Glückwunsch an die Südküste... Portsmouth FC holt sich im Wembley Stadium gegen Bristol City die Johnstone's Paint Trophy... die "Robins" waren der erwartet schwere Gegner aber am Ende hat es gereicht und der Cup geht an "Pompey"... sehr geiler Bericht übrigens und die Idee, Thierry Henry als Experten ins Boot zu holen, hat mir auch gut gefallen! Jetzt heißt es aber alle Kräfte bündeln und die Rückkehr in die Football Championship perfekt machen!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Grandios, Portsmouth holt sich den Titel im Finale der JPT gegen ein starkes Bristol City, ein Konter bringt die Entscheidung.:good:
Tolle Darstellung und Henry ist ein guter Fachsimpler.:good:
Ja genieße ihn auch immer als Sky Experte, besonders da er durch sein Zeit bei Gunners, manchmal ins Cockney Englisch verfällt :D
Die Presse in Portsmouth wollte eigentlich noch den Sieg feiern, ihre Jungs von der Küste gegen Bristol in der Throphy. Aber viel mehr groß war die Aufregung der Terminierung der Liga für Portsmouth und Bristol. Denn beide Aufstiegskandidaten, mussten 2 Tage nach dem Finale in der Liga ran. Für Paul Cook hieß es seine Truppe nach dem Pokalsieg halbwegs nüchtern zu bekommen für das wichtige Heimspiel gegen die Abstiegs bedrohte Truppe aus Gillingham. Zur großen Verwunderung passierte in der Anfangs Viertelstunde nicht wirklich viel, Portsmouth versucht halbwegs nüchtern zu wirken und die Gäste aus der Grafschaft Kent, beschränkten sich erstmal auf eine sicher Defensive. Die erste gute Möglichkeit hatten dann aber nicht überraschend die Gäste in der 18 Minute aber der Distanzschuss von Gillingham´s Kapitän Loft aus gut 25 Meter geht gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth. Die verkaterte Truppe von Paul Cooks brauchte 25 Minuten bis sie das erstmal halbwegs gut in den Strafraum der Gäste kammen. Langer Ball von Hollands auf den linken Flügel zu Josh Carson. Der zieht mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte, aber der Schuss des jungen Mann landet nur im Außennetz. Mit der Zeit hatte Portsmouth scheinbar etwas den Kater aus den Beinen gelaufen und in der 32 Minute muss sich Stuart Nelson ganz schön strecken um einen Kopfball von Webster, nach einen Freistoß über die Latte zu lenken. Die letzte 15 Minute der ersten Hälfte dominierte dann die Hausherren, wenn aber auch nur meistens bis zum Strafraum der Gäste. Dann fehlte etwas der letzte Ansatz das Bollwerk der Gills zu knacken. Die beste Chance Vergab der junge Sammie Szmodics, als sein Drehschuss aus gut 10 Meter gerade noch von einem Verteidiger von der Line geschlagen werden kann. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Hälfte merkten die Gäste aus dem Osten Englands, dass hier heute gegen Angeschlagen Pompey´s etwas zu hohlen war und trauten sich immer wieder mal nach vorne und erspielten sich auch die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Aber nach einer Flanke von Freiter kann sich Portsmouth Kapitän Whatmough gerade noch in den Schuss von Elliot List schmeißen. Portsmouth brauchte bis zur 60 Minute bis sie wieder ins Spiel fanden, aber dann mit einem Knaller. Williams überläuft Carson auf linken Flügel und schlägt eine Flanke zur Mitte auf den Kopf von Conor Sammon aber der Kopfall des Irischen Stürmer knallt nur an die Latte. Portsmouth versuchte jetzt nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, aber in der 67 Minute scheitert Naismith aus spitzen Winkel am starken Torwart der Gäste. Und dann bewieß sich eine Fußballweisheit, machst du ihn nicht vorne, bekommst du ihn hinten. Langer Ball von Dunk zu Luke Norris am Strafraum der legt zurück zu Josh Wright, der denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel drischt zur Führung der Gäste. Was für ein Nackenschlag für die Hausherren, die jetzt ihre letzten Kraftreserven moblsierten, aber der Fußballgott war heute scheinbar nicht an der Küste. Flanke von Naistmith zu Collins, der schirmt denn Ball gut ab und legt zurück zu Dunne, der aus gut 15 Meter einfach mal drauf hält, aber der stramme SChuss des Engländer knallt nur an die Latte. Somit muss Portsmouth 2 Tage nach dem Sieg in JPT ein bittere Niederlage im Aufstiegs rennen hinnehmen.
4 Tage nach der bittern Heimniederlage, stand für Portsmouth der nächst harte Brocken an, des ging für Portsmouth an den Fluss Ribble besser gesagt nach Preston. Die Lillywhites waren eigentlich als Absteiger aus Liga 2 als Favorit für die Aufstiegsränge gerechnet worden. Aber die Truppe von Simon Grayson hatte so einige Rückschläge in der Saison hinnehmen müssen und mussten sich jetzt strecken um noch in die Playoffs zu kommen. Deswegen tastet sich beide Mannschaften zum Anfang des Spiel erstmal ab, schließlich stand auf beiden Seiten viel auf den Spiel. Die erste Möglichkeit der Partie hatten dann die Gäste aus dem Süden der Insel. Doch Carson Schuss der vom linken Flügel in den Strafraum zieht wird von Preston Abwehrchef Tom Clarke geblockt, bevor hier etwas Gefahr entsteht. Doch man merkte der Truppe von Paul Cook an, dass sie mit viel Wut in diesen Spiel gingen, nach der unglücklichen Niederlage daheim. In der 21 Minute schickt Cuvelier, Carson mit einem Steilpass auf die Reise, der Nordirische Flügelflitzer legt zurück zu aufgerückten Linksverteidiger Stevens. Aber der Schuss des Irischen Verteidiger geht gut halben Meter über den Kasten von Chris Kirkland. Von den Hausherren war in den ersten 25 Minuten eigentlich nicht viel zu sehen, außer das sie ihren Strafraum gut verteidigten. Doch von Minute zur Minute fanden die Gastgeber besser ins Spiel und in der 28 Minute muss sich Woodman ganz schön strecken um den Kopfball von Preston Torjäger über die Latte zu lenken. Da hatte nicht viel gefehlte, dass die Lillywhites hier in Führung gehen, aber auf der Gegenseite durften die knapp 22000 Heimfans in der 37 Minute auch mal tief durchatmen. McGurk legt denn Ball schön zurück auf den Fuß von Szmodics, der vernascht an der Strafraum grenze noch 2 Verteidiger und zieht einfach mal ab. Aber der Schuss des jungen Spielmacher knallt nur an den Pfosten. Durch kurz vor dem Ende der ehemalige Englische Nationaltorwart Kirkland, doch noch denn Ball aus dem Netz fischen. Flanke von Bennett zur Sammie Szmodics, der lässt seinen Bewacher ins leer Rutschen und zirkelt denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel zur Pausen Führung von Portsmouth.
Aufgeputscht durch das späte Tor in Halbzeit 1, wollten die Gäste aus dem Süden in Hälfte zwei gleich nachlegen, aber Bennette scheitert in der 52 Minute aus spitzen Winkel am starken Kirkland und der Schuss des Flügelflitzer landet zwar im Netz, aber leider nur im Außennetz. Aber auch Preston wollte jetzt etwas mehr tun für Spiel, angetrieben durch ihre Fans suchten die Hausherren ihr Glück in der Offensive. Kilkenny zieht einfach mal in der 57 Minute aus gut 20 Meter ab, doch der Schuss des Routinier geht knapp am Kasten von Portsmouth vorbei. Auf der Gegenseite vergibt der frisch eingewechselt Close in der 63 Minute auch knapp nach einen Eckball von Hayhurst geht der Vollyschuss des Eigengewächs von Portsmouth knapp über die Latte. Das Spiel stand hier wirklich auf Messer Schneide und beide Mannschaften schängten sich nicht und kämpften um jeden Zentimeter des Platzes. In der 74 Minute musste die knapp 1000 mitgereisten von Anhänger von Portsmouth mal tief durchatmen, aber zum Glück von Portsmouth geht der Kopfball von May nach Flanke Reach nur an die Latte. Auf der Gegenseite, vergab der junge Aaron Collins nach einem Schöne Dribbling eine gute Chance in der 77 Minute, als sein Schuss gerade noch von Kirkland zur Seite gelenkt werden kann. Preston versuchte jetzt nochmal alles und warf alles nach vorne und lief dann in der 80 Minute in einen Konter der Gäste. Cuvelier erobert denn Ball im Mittelfeld und schlägt einen Ball auf den Flügel zu Hewitt, der zieht zur Grundlinie und legt denn Ball zur Mitte, auf den freien Jamie Allen und der junge Engländer führt Portsmouth zum Sieg und sichert den Einzug in die Playoffs.
Nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen Preston stand für Portsmouth 2 Richtungsweisend Heimspiele an, im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth ihr sozusagen Brüder im Geiste, nämlich Blackpool. Die Truppe aus dem Norden Englands hatte nämlich genau so wie Portsmouth in den letzten Jahren so einige Finanzielle Probleme gehabt. Aber das war an diesem Tag egal, denn heute zählt nur der Fußball und Portsmouth wollte alles tun, nach dem sicheren der Playoffs, vielleicht noch die Chance zu haben direkt in Liga 2 zu gehen und somit den Durchmarsch perfekt zu machen. Angefeuert durch ein langes " I´m Portsmouth till I die" erspielten sich die Hausherren in der 16 Minute die erste Nennenswerte Möglichkeit. Aber nachdem Bennett schon 2 Gegenspieler ins leer laufen lassen hatte, wird das stark Dribbling des Engländer gerade noch von Boyce abgelaufen. Auf der Gegenseite Prüfte Oldie David Norris in der 22 Minute aus gut 20 Meter mal den jungen Woodman, doch der Schuss des 37 Jährigen Engländer ist kein Problem für den jungen Torwart von Portsmouth. In der 27 Minute lag vielen Anhänger von Portsmouth schon Torjubel auf den Lippen, nach Ecke Allen nimmt Carson denn Ball Volly aber Blackpool Schlussmann Doyle bringt irgendwie noch eine Hand hinter denn Ball und verhindert die Führung von Portsmouth. Um so schlimmer nur wenigen Minute nach dieser Rießen Chance für Portsmouth müssen die Anhänger der Gastgeber sogar noch die Führung der Gäste miterleben. Flanke Yeates auf den Kopf von Neil Ranger und er junge Stürmer bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball hier in Führung. Portsmouth versuchte zwar noch eine Antwort zu gegen vor der Pause, aber der Kopfball von McGurk in der 42 Minute nach Ecke Bennett geht knapp über die Latte und somit geht es hier mit einer knappen Führung der Gäste in die Pause.
Doch angetrieben von ihren ferntischen Fans versuchte Portsmouth in der zweiten Hälfte diesen Rückstand wieder weck zu machen und hatte in der 49 Minute gleich die erste gute Möglichkeit der Partie. Aber den Drehschuss von Roberts aus gut 10 Meter kann der starke Collin Doyle im Kasten von Blackpool gerade noch so abwehren. Aber auch Blackpool drängt hier auf eine Vorentscheidung in diesen Krimi. Langer Ball von Whits auf den startenden Paul Potts, der lässt Stevens stehen und zieht Richtung Tor aber Woodman verkürzt denn Winkel geschickt und der Schuss von Potts landet im Außennetz. In der 64 Minute explodierte dann der Fratton Park aus allen seinen Nähten. Carson vernascht seinen Bewacher auf den Flügel und legt denn Ball zur Mitte wo Adam McGurk steht wo ein Stürmer stehen muss und der Nordirische Nationalspieler drückten denn Ball über die Linie zum Ausgleich. Doch die Gegenantwort Seasider dauert nicht lange, schöner Ball von Herron aus dem Halbfeld auf den Kopf von Camron, aber der Kopfball geht gut 1 Meter über den Kasten. Beide Mannschaften bekämpften sich hier jetzt mit offen Visier, in der in der 73 Minute scheitert der frisch eingewechselt Conor Sammon per Kopf aus gut 10 Merer an Doyle und somit blieb hier alles offen. In der 76 Minute dann schirmt Ranger denn Ball schön ab und legt zu seinen Sturmpartner Martin Paterson und der Nordirische Stürmer hämmert denn Ball aus gut 15 Meter zu erneuten Führung der Gäste in den Winkel. Das war natürlich ein Nackenschlag für Portsmouth, aber die Truppe von Paul Cook gab nicht auf und schlug nur 5 Minute später zurück. Allen erobert denn Ball gut 20 Meter vor dem Strafraum und steckt denn Ball durch zu Sammie Szmodics, der nimmt denn Ball schön mit und zaubert in aus gut 10 Meter in den Winkel und sicher Portsmouth 1 Punkt der an diesem Spieltag sehr viel wert war.
Nachdem alle Mannschaften die sich noch im Kampf um die Aufstiegsränge, am 42 Spieltag nerven gezeigt haben, stand für Portsmouth ein harter Brocken am 43 Spieltag an. Im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth die Bantams aus Bradford. Sicherlich eins der schwersten Spiel für Portsmouth zum Ende der Saison, denn die Gäste aus West Yorkshire befanden sich zur Zeit auf Platz 6 und brauchten jeden Punkt um die Playoffs zu sichern. Welche Mannschaft würde hier wohl Nerven zeigen, dass war hier wohl die große Frage zu diesem Spiel, deswegen war es nicht verwunderlich das die ersten 20 Minute bis auf grobes Abtasten im Mittelfeld nicht viel passierte. In der 22 Minute gab es dann die erste gute Chance des Spiel und die hatten die Gäste, aber der Kopfball von Davis aus gut 10 Meter springt gut 1 Meter am Kasten von Woodman vorbei. Aber auch Portsmouth merkte, hier das hier mit Defensiven Verhalten nicht viel zu hohlen war und versuchte ihren ersten zaghaften Offensivoperation. In der 27 Minute schlägt Bennett einen Flanke aus dem Halbfeld zu Roberts, der nimmt denn Ball schön mit und geht noch 2 Meter und zieht ab, aber der Schuss des Engländer geht knapp am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite sorgte Paul Anderson immer wieder für Gefahr im Strafraum von Portsmouth. Nach einem schönen Dribbling des Flügelflitzer legt er denn Ball zur Mitte, genau auf den Fuß von Billy Clarke, aber Whatmough wirft sich in den Schuss des Stürmer und verhindert schlimmeres. Auf der Gegenseite versuchte Portsmouth, mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen, angetrieben und ihrem Lenker und Denker Florten Cuvelier. Der Junge Belgier hatte dann auch die letzte Chance der ersten Hälfte. Doch der Schuss des Belgier in der 42 Minute aus gut 20 Meter kann Ben Williams im Kasten der Bantams noch über die Latte lenken und somit geht es mit 0:0 zum Pausentee hier an der Südküste.
Die zweit Hälfte begann dann für einen Schock für Portsmouth, nur wenigen Minute nach dem Anpiff wird Portsmouth Spielmacher Gary Roberts von seinem Gegenspieler böse gefoult und der erfahren Spielmacher muss ausgewechselten werden. Das war natürlich ein tiefer Bauchschlag für Portsmouth und diesen wollten die Gäste natürlich gleich Nutzen. Flanke von Bradford Kapitän Darby in der 53 Minute auf den Kopf von Davis, aber der Kopfball des besten Torjäger von Bradford geht über den Kasten von Woodman. Die Hausherren brauchten fast eine Viertelstunde um sich von der Verletzung von Roberts zu erhohlen und erspielten sich in der 68 Minute endlich wieder eine Offensive Aktion. Was auch an der starken Unterstützung der Anhänger von Portsmouth lag. Freistoss von Lawarance aus gut 25 Meter, genau auf den Kopf von Pearce, doch der Kopfball des aufgerückten Innenverteidiger knallt nur an den Pfosten. Es ging jetzt ein regelrechtes Jetzt erst Recht durch Stadion und Portsmouth tat jetzt sichtlich mehr für Spiel. Flanke von Carson in der 72 Minute zur Mitte auf den heranstürmenden Conor Sammon, aber der Irische Stürmer kann denn Ball nicht genug Kontrollieren und jagt in über den Kasten von Bradford. Aber die Gäste sorgten mit ihren schnellen Gegenangriff aber auch immer wieder für Gefahr. Billy Knott lässt Cuvelier in der 76 Minute ins leer Grätschen und schickt Wes Thoasm mit einem Steilpass auf die Reise, aber der erfahren Stürmer wird von Portsmouth Kapitän bedrängt und somit geht der Schuss des Stürmer am Kasten vorbei. In der 81 Minute ging dann der Punkt ab im Fratton Park. Sammon behauptet denn Ball am Strafraum und legt zurück zu Florent Cuvelier und der Belgier zieht einfach mal aus gut 25 Meter ab und hämmert denn Ball ins Netz und sichert Portsmouth damit 3 wichtige Punkte. Auch wenn es nach dem Spiel schlechte Nachrichten für Portsmouth gab, denn Roberts fällt den Rest der Saison mit Knöchel Verletzung aus, das ist natürlich ein harter Schlag für Portsmouth.
Noch 3 Spiele und dann ist ein lange Saison herum und im Rennen um die Aufstiegränge in der Sky Bet League One ist noch alles offen. Für die Truppe von Paul Cook ging es am letzten Spieltag im April in den Nordwesten Englands nach Fleetwood. 1 Punkt trennte Portsmouth noch vom Aufstiegsrang um so wichtiger war das man hier im Norden 3 Punkte einfahren würde und dementsprechend motivierte legte die Truppe von Paul Cook auch gleich los und in der 8 Minute schlug Portsmouth gleich zu mit der ersten guten Möglichkeit des Spiel. Szmodics zieht mit viel Schwund durch Mittelfeld und steckt durch zu Adam McGurk, der behaupt denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor und legt im Richtigen Moment zur Seit wo Florent Cuvelier angerauscht kommt und denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel hämmert zur frühen Führung der Gäste. Das war für die Cod Army natürlich ein Fehlstart nach Maß und die Hausherren brauchten bis zur 19 Minute bis sie das erstmal in Nähe des Strafraum von Portsmouth kammen. Doch der Schuss von Jimmy Ryan aus gut 20 Meter geht gut 1 Meter über den Kasten von Brian Murphy, der heute das erstmal nach sein Verletzung wieder im Kasten von Portsmouth stand. Sein Vertretet Woodman hat die Sache zwar sehr gut gemacht, aber die Verantwortlich von Portsmouth setzt wohl in dieser einscheiden Phase der Saison, lieber auf Erfahrung. In der 27 Minute kann Fleetwood Torwart Chris Maxwell auch beweißen dass er kein schlechter Torwart ist, nach eine Ecke von Szmodics überspringt McGurk seinen Bewacher, aber Maxwell kann denn unplatzierten Kopfball des Stürmer zur Seite abwehren. Portsmouth schaltet vor der Pause nochmal einen Gang höher und in der 39 Minute durfte sich die Hausherren nicht beschweren wenn es hier schon 0:2 stehen würde. Aber ein Volly Abnahme von Szmodics nach Flanke Carson knallt nur an die Latte und somit geht es nur mit 0:1 in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit schlug dann Portsmouth wieder schnell zu wie zum Anfang der Partie. Ecke von Szmodics in der 50 Minute, dann herrscht etwas Chaos im Strafraum von Fleetwood und irgendwie kommt der Ball zu Adam McGurk und der Stürmer muss denn Ball aus gut 5 Meter nur noch über die Linie drücken. Und Fast hätte sein Landsmann Josh Carson nur 4 Minute später auf 0:3 erhöht, aber er Schuss von Carson landet aus spitzen Winkel nur im Außennetz. Portsmouth spielte Fleetwood zum Anfang der zweiten Halbzeit fast an die Wand und in der 60 Minute flogen schon wieder die Bierbecher durch den Gästeblock. Bennett zieht auf rechten Seite bis zur Grundlinie und schlägt mustergültige Flanke zur Mitte auf den Kopf von Adam McGurk und der Stürmer schnürt an diesem Tag sein Doppelpack. Nach dem 0:3 schaltet Portsmouth etwas zück und Fleetwood fand deswegen zurück in Spiel und in der 72 Minute musste dann wie aus dem Nichts Murphy einen Ball aus dem Netz fischen. Das Spiel hat so dahin gelaufen, ohne große Aktion aber nach eine Ecke überspringt David Bell seinen Bewacher und erzielt per Kopf das 1:3. Würde es hier nochmal spannenden werden ? Fleetwood versuchte zwar nochmal irgendwie ins Spiel zurück zu kommen, aber Portsmouth schaltet einfach wieder ein Gang höher und brachte in der 79 Minute ein Konter zu Ende. Langer Ball von Carson auf Declan McDaid, der junge Schotte entwischt der aufgerückten Abwehr von Fleetwood und taucht dann Mutterseelenallein allein vor Tor der Gastgeber auf und schiebt denn Ball an Maxwell vorbei zum Endstand.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Welche Dramatik in einer bisher sehr guten Spielzeit - nach dem Pokalsieg kommt deine Truppe nicht wirklich in Fahrt, Siege, Unentschieden und Niederlagen - die typische britische Formkurve.. solltest du gegen Barnsley gewinnen, dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege..:) ich bin gespannt auf die letzten beiden Spiele, weiter so!
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Erst einmal verloren und dadurch etwas Tempo eingebüßt - denkste. Wahnsinnslauf den du dann hast, das spiegelt auch die Tabellensituation wieder. Rotherham ist also durch, dafür wird es jetzt im Endspurt umso enger zwischen dir und Peterburough - aber du hast alle Trümpfe in der Hand. Ich bin optimistisch, dass du nicht auch gegen Burton strauchelst und am Ende den direktaufstieg packst :good:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Trophy, der Ticker war sehr spannend, toll umgesetzt! In der Liga überholst du Peterborough durch gute Ergebnisse, doch es bleibt spannend bis zum Ende. Mit Barnsley und Rotherham hast du jetzt noch zwei harte Brocken vor der Brust, während Barnsley noch um die PlayOffs kämpft geht es für Rotherham aber um nichts mehr, drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du es packst :yes:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Die Gegner bis auf Rotherham patzen und Portsmouth nutzt das bisher eiskalt aus, klasse Lauf. Am 44. Spieltag nun auf den direkten Aufstiegsplatz gesprungen, mal schauen, was gegen Barnsley raus kommt, wenns da einen Sieg gibt, schaut es schon richtig gut aus, schwieriger Gegner aber, der selbst noch um die Playoffs kämpft. Drück die dir Daumen für die letzte heiße Phase.