http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Aus im Pokal, sicherer Platz im Mittelfeld. Die Saison für Newport ist quasi beendet. Wie bekommt man sich noch motiviert? Coach Edinburgh will nun so schnell wie möglich den rechnerischen Klassenerhalt und dann steht das Battle of Wales gegen Cardiff an. Zuvor erklärt sich Edinburgh bezüglich seines auslaufenden Vertrages.
Bis 2020 – Mission Premier League mit Edinburgh
Lange mussten die Fans um ihren Helden zittern. Bleibt Justin Edinburgh oder reizt ihn ein Wechsel zu einem Namhaften Verein? Angebote hatte er genügend, auch aus der Premier League. „Ich habe mit niemanden Gespräche geführt, aus Respekt gegenüber Newport und es ist mir eine Ehre Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich mich dazu entschieden habe, den gemeinsamen Weg fortzusetzen und hier zu verlängern“, so Edinburgh 2 Tage nach dem bitteren Pokalaus gegen Reading.
2 Jahre – bis 30.Juni 2020 – hat Edinburgh erstmal verlängert. Steigt der Verein in der zeit in die Premier League auf, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. „Wir wissen alle, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann. Dennoch bin ich optimistisch, dass wir den erfolgreichen Weg in den nächsten Jahren so weiterführen können“.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...-edinburgh.jpg
Daumen hoch! Justin Edinburgh bleibt in Newport
Quelle
35.Spieltag | Newport v Reading | 0:0
Bes.Vorkomnisse: Hennessey hält FE von Pogrebnyak (54.)
36.Spieltag | Derby v Newport | 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 McDonald (45.), 1:1 Reid (74./FE)
Reading, Reading, Reading. Die Newport Fanswwerden diesen Verein nichtmehr hören und sehen können. Binnen 9 Tage traf man sich nun zum 3.Mal in Folge. Nur 3 Tage nach dem Pokalaus wurde kräftig rotiert. Ein gutes Spiel wurde es dennoch nicht. Der Frust schien wohl noch zu groß zu sein. Ein Spiel ohne nennenswerte Highlights. Bitter für Newport, das Cowan-Hall, der endlich mal wieder eine Chance erhielt, nach einer ordentlichen Leistung in der 63.Minute mit einem Muskelfaseriss ausgewechselt werden musste. Hennessey parierte in der 54. den Elfmeter des Russen Pogrebnyak und hielt so den Punkt fest.
Wiederum nur 3 Tage später musste man zu Derby County reisen. Wieder wurde gut durchrotiert, was den Spielrhythmus störte. Mit dem Pausenpfiff kassierte Newport den Rückstand. In der 2.Halbzeit überwand dann Reid das Elfmetertrauma und erzielte den berechtigten Foulelfmeter zum 1:1. Viel mehr gibt es nicht zu erzählen.
38.Spieltag | Middlsbrough v Newport | 2:2 (2:2)
Tore: 1:0 Clayton (11.), 2:0 Bamford (17./FE), 2:1 Loveridge (39.), 2:2 Paterson (45.)
Rote Karte: Friend (20.), Gelb-Rote Karte: Omeruo (52./wdh.Foulspiel)
39.Spieltag | Newport v Brighton | 4:2 (0:0)
Tore: 1:0 Cassidy (54.), 1:1 O'Grady (58.), 2:1 Willmott (61.), 3:1 Cassidy (67.), 3:2 Holla (85.), 4:2 Burns (87.)
Als Bamford am 38.Spieltag das 2:0 für den FC Middlesbrough erzielte ahnten viele Böses für den Aufsteiger. Nach dem Pokalaus blieb man zwar ungeschlagen, aber auch ohne Sieg und ohne große spielerische Klasse. Es roch nach Schützenfest, beim einstigen Uefa Cup Finalisten. Doch mit der unnötigen Roten Karte für Friend, kam Newport zurück ins Spiel. Noch vor der Pause konnten Loveridge und Paterson ausgleichen. Nach der pause verabschiedete sich dann auch noch Omeruo mit der Ampelkarte und es sah alles für Newport aus. Doch Man vergab Chance um Chance und so blieb es am Ende beim 2:2.
Dass Newport County auch kommende Saison in der 2.englischen Liga spielen wird, war vor dem Heimspiel gegen Brighton schon klar. Doch rechnerisch eben noch nicht. Doch Newport – mit einer kompletten B-Elf angetreten – zeigte in der 2.halbzeit ihre ganze Stärke. In verrückten 13 Minuten fielen 4 Tore. Der Führung von Cassidy folgte der sofortige Ausgleich durch O'Grady. Doch der einstige Aufstiegsheld Willmott und erneut Cassidy stellten schnell eine 3:1 Führung her. Holla (85.) und Burns (87.) setzten dann die Schlusspunkte eine sensationellen 2.Halbzeit, in der die beiden Torhüter noch mehr Tore verhinderten. Damit hat Newport nun auch rechnernisch den Klassenerhalt geschafft!
39.Spieltag | Cardiff v Newport | 2:2 (2:1)
Tore: 1:0 Kyung (5.), 1:1 Cassidy (26.), 2:1 Wanderson (29.), 2:2 Bartley (79.)
40.Spieltag | Newport v Charlton | 1:1 (0:1)
Tore 0:1 Moussa (29.), 1:1 Paterson (62.)
Nach der Hinspielniederlage zuhause gegen Cardiff, wollte man im Duell der walisischen Vereine bei Cardiff nun eine Reaktion zeigen. Beim Tabellenführer entwickelte sich ein Auf und Ab beider Vereine. Es war ein Duell auf Augenhöhe, wo beide Torhüter herausragten. Doch der Reihe nach. Früh kam der gastgeber durch Kim Bo Kyung in Führung. Newport ließ aber nicht locker und glich durch Cassidy aus. Doch mal wieder direkt im Gegenzug fing sich Newport das unnötige 1:2. In Der zweiten Halbzeit wurde es dann ein offener Schlagabtausch. Am Ende musste dennoch eine Ecke herhalten, um den 2:2-Ausgleichstreffer zu erzielen. Patersons Ecke fand Bartley, der den Ball humorlos unter die Latte ins Tor köpfte. Ein tolles „Derby“. Wohl das letzte, denn Cardiff steht vor der Rückkehr ins Oberhaus.
http://img.thesun.co.uk/aidemitlum/a...e_1249958a.jpg
Held im Wales-Duell - Kyle Bartley sichert den Punktgewinn
Quelle
Tabelle:
6. Leeds | 70 Punkte
.
12. NEWPORT | 55 Punkte
.
21. Birmingham | 39 Punkte
-----------------------------------
22. Rotherham | 28 Punkte
23. Charlton | 22 Punkte
24. Gillingham 17 Punkte
Coming Soon:
Die letzten 6 Spiele Kurz Zusammengefast.
Ausblick kommende Saison
Endtabelle + Spielerübersicht