Milton Keynes Football Club - The Dons
Experten sagen - Europa kommt zu früh!
Die "Dons" spielten bisher eine grandiose Saison und standen nach dem 26. Spieltag auf dem 6. Tabellenplatz der Barclays-Premier-League... doch die Experten waren der Meinung, dass Europa für das Team von Uwe Rösler eindeutig zu früh käme und dass die Mannschaft noch nicht soweit sei... andere Vereine waren eindeutig stärker und der MKFC würde noch nach unten durchgereicht werden... sollten die Experten Recht behalten oder würden die "Dons" weiterhin oben dranbleiben? Das mussten die nächsten Spiele zeigen...!
27. - 34. Spieltag:
Nach wie vor musste Teammanager Uwe Rösler auf die beiden Außenstürmer Adam Armstrong und Zavon Hines verletzungsbedingt verzichten... im Training haben sich dann auch noch Rechtsverteidiger Michael Duckworth und Stürmer James Alabi verletzt und würden länger ausfallen, so dass der Trainer auf einigen Positionen kaum noch rotieren konnte... zu Hause erwartete man als nächstes Chelsea FC und Everton FC... Auswärts musste man bei West Bromwich Albion und bei Sunderland AFC antreten...!
MK Dons (1:3) Chelsea FC
(N. Ranger)
West Bromwich Albion (1:0) MK Dons
(kein Tor)
MK Dons (0:0) Everton FC
(kein Tor)
Sunderland AFC (0:2) MK Dons
(D. Cole / D. Cole)
MK Dons (1:1) Manchester United
(L. Alessandra)
Arsenal FC (1:2) MK Dons
(J. Maddison / J. Maddison)
Queens Park Rangers (0:2) MK Dons
(N. Ranger / C. Brannagan)
MK Dons (1:1) Manchester City
(S. Oliveira)
Am 27. Spieltag hatte man mit Chelsea FC den ehemaligen englischen Meister zu Gast und die "Dons" sollten eine Lektion von José Mourinho bekommen... die Gäste waren von Anfang an klar überlegen und gingen früh in Führung... nach einem Zuspiel von Marek Hamsik erzielte der junge Isaiah Brown das 0:1 in der 12. Minute... der MKFC kam überhaupt nicht ins Spiel... Chelsea war taktisch hervorragend eingestellt und baute die Führung noch vor der Halbzeit aus... der Ghanaer Christian Atsu setzte sich in der 37. Minute auf Links durch, zog in die Mitte und schlenzte den Ball aus knapp 16 Metern zum 0:2 ins Tor der Gastgeber... nach dem Seitenwechsel versuchten die "Dons" mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Möglichkeiten gab es so gut wie keine... in der 63. Minute ein Doppelpass zwischen Marek Hamsik und Ramires, der Slowake zog aus 20 Metern ab und traf zum 0:3 für die Gäste aus London... das Spiel war verloren, doch der MKFC kam noch einmal... Lewis Alessandra bediente Nile Ranger im Strafraum und der traf zum 1:3 in der 82. Minute... dann war Schluss und die "Dons" bekamen deutlich ihre Grenzen aufgezeigt...
... weiter ging es am 28. Spieltag bei West Bromwich Albion... der überraschend starke Aufsteiger übernahm dann auch gleich gegen verunsicherte Gäste die Initiative und erspielte sich eine Möglichkeit nach der anderen... die "Dons" knüpften nahtlos an die schwache Vorstellung aus dem Chelsea Spiel an und enttäuschten komplett... allein Keeper Jake Kean war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand... auch im zweiten Durchgang waren die "Baggies" das bessere Team und machten da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben... in der 68. Minute fiel dann schließlich die verdiente Führung... nach einem tollen Pass von Claudio Yakob erzielte James Morrison mit einem Flachschuss das 1:0 für die Gastgeber... erst in den letzten 15 Minuten wachten die "Dons" auf und kamen zu einigen Möglichkeiten aber der Ausgleich sollte nicht mehr fallen und so fuhr man ohne Punkte nach Hause...
... zum nächsten Heimspiel am 29. Spieltag erwartete man Everton FC... Teammanager Uwe Rösler wollte unbedingt drei Punkte und hat von Beginn an totale Offensive verordnet... so gingen die Gastgeber dann auch ins Spiel und hatten einige gute Torchancen, doch Lewis Alessandra und Shaquile Coulthirst ließen zunächst einmal alles liegen... in der 34. Minute musste eigentlich das 1:0 fallen, doch Devante Cole scheiterte völlig freistehend an Gäste-Keeper Tim Howard... so ging man schließlich mit einem für Everton sehr schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen... in der 59. Minute hätten die "Toffees" dann fast mit ihrem ersten Torschuss die Führung erzielt aber Jake Kean kratzte den Schuss des Belgiers Romelu Lukaku gerade so noch von der Linie... danach weiter großer Druck der "Dons" aber Tim Howard holte an diesem Tag einfach alles raus... in der 81. Minute wurde Devante Cole von Sérgio Oliveira mit einem schönen Pass bedient, der Stürmer lief auf Tim Howard zu, umspielte diesen und musste das 1:0 machen aber sein Schuss ging nur an den Außenpfosten... ein rabenschwarzer Tag für den schnellen Stürmer... das war's... am Ende stand es 0:0 und die Gäste aus Liverpool holte einen völlig unverdienten Punkt beim MKFC...
... am 30. Spieltag mussten man beim vom Abstieg bedrohten Sunderland AFC antreten... die "Dons" waren seit inzwischen vier Spielen sieglos und wurden in der Tabelle bis ins Mittelfeld durchgereicht... doch auch die "Black Cats" brauchten dringend die Punkte... so entwickelte sich ein harter Fight um jeden Meter... es wurde gekämpft, gegrätscht und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten... in der 27. Minute verhinderte Jake Kean mit einer Glanzparade die Führung für die Gastgeber... auf der anderen Seite vergaben Sérgio Oliveira und Nile Ranger zwei sehr gute Möglichkeiten und so ging man mit einem sehr guten 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel erhöhte der MKFC nochmals den Druck und drängte Sunderland in die Defensive... in der 60. Minute kam Devante Cole für Nile Ranger ins Spiel... Trainer Uwe Rösler erhoffte sich so neue Impulse und wurde tatsächlich belohnt... in der 68. Minute setzte sich Shaquile Coulthirst auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zu Devante Cole und der am vergangenen Spieltag so unglückliche Stürmer traf zum 0:1 für die "Dons"... in der 75. Minute ein toller Pass von Sérgio Oliveira auf Devante Cole, der Stürmer ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und hämmerte den Ball aus 10 Metern unhaltbar zum 0:2 in die Maschen... Sunderland versuchte zu antworten und lief in einen Konter, doch der eingewechselte James Maddison vergab die große Möglichkeit... es blieb schließlich beim 0:2 und die "Dons" konnten sich endlich mal wieder über einen Sieg freuen...
... die Fans der "Dons" waren davon überzeugt, dass man die Durststrecke überwunden hat und am 31. Spieltag zu Hause gegen Manchester United die große Aufholjagt in der Tabelle starten würde... doch das Spiel begann nicht wie gewünscht, die Gäste waren zunächst einmal das bessere Team und gingen folgerichtig in Führung... nach einem guten Pass des Spaniers Juan Mata war der in die Jahre gekommene Robin van Persie plötzlich völlig frei und traf zum 0:1 in der 21. Minute... danach wütende Angriffe des Heimteams aber Keeper David de Gea zog die Bälle magisch an und verhinderte mit tollen Paraden den Ausgleich... mit diesem Rückstand mussten die "Dons" dann auch in die Kabine... im zweiten Durchgang wurde der MKFC noch offensiver und erzielte schließlich den verdienten Ausgleichstreffer... Sérgio Oliveira umkurvte zwei Gegenspieler und bediente den freistehenden Lewis Alessandra... der Außenstürmer zog sofort ab und traf zum 1:1 in der 62. Minute... das Spiel wurde danach noch intensiver und beide Teams hatte mehrfach die Möglichkeit zur Führung aber beide Keeper ließen keinen weiteren Treffer zu und so trennte man sich am Ende 1:1 Unentschieden...
... am 32. Spieltag ging es im Emirates Stadium bei Arsenal FC weiter... ein wichtiges Spiel bei einem direkten Konkurrenten um den begehrten Euro-League Platz... die "Gunners" kamen besser ins Spiel und hatten direkt einige sehr gute Möglichkeiten, die Keeper Jake Kean jedoch alle vereiteln konnte... in der 36. Minute ist es dann aber passiert... Kapitän Mathieu Flamini klaute Dele Alli den Ball im Mittelfeld, ging noch einige Schritte und zog aus knapp 20 Metern ab... dieses Mal war Jake Kean machtlos und Arsenal ging mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel machten die "Gunners" weiter Druck und versuchten die Entscheidung zu suchen... dabei liefen die Gastgeber in einen Konter, welchen James Maddison in der 67. Minute zum 1:1 Ausgleich abschließen konnte... Arsenal war mit dem Punkt nicht zufrieden und spielte weiter nach Vorne... ein Ballverlust im Mittelfeld, Sérgio Oliveira mit einem tollen Pass auf James Maddison, der schnelle Außenstürmer lief der Abwehr davon und erzielte mit einem präzisen Schuss das 1:2 in der 79. Minute... Arsenal versuchte dann noch einmal alles aber die Abwehr des MKFC stand sicher und die Gäste brachten die Führung schließlich über die Zeit... ein sehr wichtiger Auswärtssieg und die Fans der "Dons" feierten den zweifachen Torschütze James Maddison...
... nur wenige Tage später musste man erneut in London antreten... am 33. Spieltag ging es bei den Queens Park Rangers an der Loftus Road weiter... die Gastgeber fanden überhaupt nicht ins Spiel und standen von Beginn an nur in der Defensive... die "Dons" waren klar überlegen und belohnten sich in der 39. Minute mit der verdienten Führung... nach einem Pass von Dele Alli stand Nile Ranger relativ frei im Strafraum und ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen... mit einem gekonnten Schlenzer erzielte der Stürmer das 1:0 für die Gäste... auch im zweiten Durchgang enttäuschten die "Super Hoops" total und hatten mehrfach Glück, nur mit einem Tor zurückzuliegen... erst in der 82. Minute erzielte der eingewechselte Cameron Brannagan mit einem Distanzschuss das hochverdiente 2:0 für Uwe Röslers Team und die "Dons" entführten alle Punkte...
... am 34. Spieltag erwartete man im restlos ausverkauften Stadium:mk Manchester City... es entwickelte sich ein tolles und hochklassiges Spiel mit diversen Strafraumszenen, doch sowohl Jake Kean als auch Joe Hart waren einfach nicht zu überwinden und so ging es mit 0:0 in die Kabinen... mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die "Dons" den Druck und drängten die starken Gäste mehr und mehr in die Defensive, doch sowohl Lewis Alessandra wie auch Nile Ranger vergaben die besten Möglichkeiten... auf der anderen Seite gab es Eckball für die "Citizens"... der Ball flog in den Strafraum und Álvaro Negredo köpfte das 0:1 in der 65. Minute... die Gastgeber standen Minutenlang unter Schock und hatten Glück, dass Samir Nasri und Edinso Cavani den Sack nicht zumachen konnten... in der 81. Minute gab es nach einem Foul an Devante Cole Freistoß aus knapp 22 Metern zentral vor dem Tor... Sérgio Oliveira legte sich den Ball zurecht und schlenzte die Kugel unhaltbar für Joe Hart zum 1:1 Ausgleich ins Netz... ein toller Treffer des Portugiesen... danach passierte nicht mehr viel und beide Teams waren mit dem Unentschieden zufrieden...!
Tabelle (34. Spieltag)
(1.) Tottenham Hotspur (72) *
(2.) Chelsea FC (68)
(3.) Liverpool FC (64)
(4.) Manchester City (63)
(5.) Manchester United (60)
(6.) Stoke City (59)
(7.) Arsenal FC (59) *
(8.) MK Dons (55)
(9.) Newcastle United (51) *
(10.) Crystal Palace (47)
(11.) Queens Park Rangers (46)
(12.) West Bromwich Albion (42)
(13.) Everton FC (39)
(14.) Swansea City (37)
(15.) Cardiff City (37) *
(16.) Hull City (35)
(17.) Aston Villa (33)
(18.) Sunderland AFC (26)
(19.) Southampton FC (24)
(20.) Norwich City (12)
(* ein Spiel weniger)
Die erste Entscheidung war bereits gefallen... Aufsteiger Norwich City konnte die Klasse nicht halten und stand als erster Absteiger fest... auch für Sunderland AFC und Southampton FC sah es bei 7 bzw. 9 Punkten Rückstand nicht gut aus... oben war es noch spannend und auch die "Dons" hatten nach einer kleinen Schwächephase rein rechnerisch noch die Chance auf einen der internationalen Plätze...!
Die nächsten Gegner:
Crystal Palace (H)
Newcastle United (A)
Aston Villa (H)
Stoke City (A)
FA-Cup:
Nach dem die "Dons" nacheinander und ohne Gegentor Gillingham FC, Nottingham Forest und Watford FC ausgeschaltet haben und im Viertelfinale des FA-Cups standen, wollte man mehr und das Losglück sollte dem Team von Uwe Rösler weiterhin treu bleiben... im Viertelfinale erwischte man erneut einen Zweitligisten... es ging ins King Power Stadium zu Leicester City... die "Foxes" waren sicherlich nicht zu unterschätzen aber alles andere als die nächste Runde wäre eine große Enttäuschung...!
(Viertelfinale) Leicester City (0:2) MK Dons
(Halbfinale) MK Dons (2:1) Manchester United
Im Viertelfinale hatte man mit Leicester City bereits den dritten Zweitligisten als Gegner... das Spiel im ausverkauften King Power Stadium hätte für Uwe Röslers Team nicht besser anfangen können... nach einem tollen Zuspiel von Sérgio Oliveira erzielte Lewis Alessandra mit einem harten Flachschuss das 0:1 bereits in der 7. Minute... die Gastgeber waren noch gar nicht im Spiel, als es erneut einschlug... Lewis Alessandra setzte sich schön auf Links durch, drang in den 16er ein, passte den Ball zu Nile Ranger und der zentrale Stürmer musste nur noch den Fuß hinhalten... das 0:2 in der 15. Minute... von diesen frühen Gegentoren erholten sich die "Foxes" im gesamten Spiel nicht mehr und mussten froh sein, nur mit zwei Gegentoren davongekommen zu sein... die "Dons" zogen unerwartet locker ins Halbfinale ein...
... mit Manchester United hatte man den ersten Brocken im Wettbewerb und ging als Außenseiter ins Spiel... das Halbfinale im nicht ganz ausverkauften Wembley Stadium fing aber sehr gut an... nach einem harten Zweikampf zwischen Devante Cole und Rafael zog der Brasilianer so lange am Trikot des Stürmers, bis dieser schließlich im Strafraum zu Boden ging und es folgerichtig Elfmeter für die "Dons" gab... Rafael wurde des Feldes verwiesen und Sérgio Oliveira verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0 in der 13. Minute... die "Red Devils" mussten fast das komplette Spiel in Unterzahl bestreiten... dies wollte der MKFC natürlich ausnutzen aber Keeper David de Gea verhinderte mit zahlreichen Paraden einen höheren Rückstand und hielt ManU im Spiel... in der 72. Minute konnte sich Lewis Alessandra auf Links durchsetzen, passte den Ball zu Devante Cole, der zog sofort ab und traf nur den Pfosten... in der 76. Minute gab es Eckball für Milton Keynes... der Ball flog rein und Innenverteidiger Tiago Ferreira traf mit dem Kopf zum 2:0 für die "Dons"... die Antwort nur wenig später... Wayne Rooney bediente Stürmer Andy Carroll im Strafraum und dieser staubte zum 1:2 in der 81. Minute ab... Manchester United warf alles nach Vorne aber es sollte nicht mehr reichen... Schlusspfiff... Ende... die "Dons" standen tatsächlich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im FA-Cup Finale... Gegner war Newcastle United... die "Magpies" konnten sich im zweiten Halbfinale mit 1:0 gegen die "Potters" von Stoke City durchsetzen...!
Fortsetzung (u.a. Entscheidung in der BPL und FA-Cup Finale) folgt...!