-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Schöne Darstellung, top Berichte
Man merkt, wie stark das Niveau in der BuLi in deiner Story gestiegen ist, hab das auch bei mir gemerkt... die Meisterschaft ist da immer sehr spannend, Abstiegskampf eher nicht so -- aber naja, deine Mannschaft ist schon ziiiemlich krass und trotzdem ist man von der Spitze noch ein Stückchen entfernt
Trotz allem vertraut man der Mannschaft wohl und ist guter Dinge, dass man mit dem vorhandenen Material eine starke Rückrunde spielen wird, die noch zum Erfolg führt
Das Ziel ist wohl die Quali für die CL :P
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Freut mich, dass dir Hagi zusagt und dass du in der EL gegen Steaua nicht gewonnen hast. :D
Deine Mannschaft ist mittlerweile schon richtig gut, keiner mehr unter 80, aber Wolfsburg mit Donnarumma :sarcastic:, niemals würde der odrthin wechseln.
Krass, wie weit du schon bist, mir gefällt deine Art zu berichten, ich müsste mir mal die vorigen Teile auch anschauen, habe nach dem Beginn einiges verpasst.
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Sehr geile Darstellung von dir. Die Ergebnisse durchwachsen aber trotzdem noch immer ganz in Ordnung. Du hast aber anscheinend höhere Ansprüche. Wie du bereits selbst schreibst musst du deinen Kader etwas breiter aufstellen um der 2fach Belastung gewachsen zu sein. :yes:
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Lange Zeit marschierst du weiter ohne Pleiten um dann gegen Bayern zu verlieren und doch aus der EL zu fliegen
Bitter, vor allem weil es ein sehr enges Duell war und dann auch noch ein Derby
Fänd es klasse, wenn du es noch packst. Zur CL ist es ja nur ein Punkt
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Klasse Karriere! Muss man so sagen. Köln schwächelt ein bisschen und scheidet dann auch noch in der EL aus. Mal schauen wie der Saisonendspurt verlaufen wird. Keep going!
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Die Verletzungen sind natürlich wieder bitter, aber die Ansprüche in Köln sind mittlerweile sehr hoch und eigentlich sollte man sich auch von so etwas nicht aus der Bahn werfen lassen, trotz allem ein denkbar knappes Ausscheiden gegen Bayer04 in der EL, sehr schade
Vielleicht schafft man es aber noch in der Liga ein paar Plätze gut zu machen und schafft dann noch den Sprung nach Europa
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Hier gibt es leider megamiese Neuigkeiten. Mein Arbeitgeber (ich erstelle den Großteil meiner Berichte in der Mittagspause über meinen Arbeits-PC) hat bei der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 auch allerlei Internetseiten gesperrt, die ihm merkwürdig vorkommen. Unter anderem auch Fifaplanet. Lange Rede kurzer Sinn. Ich will versuchen die Story weiterlaufen zu lassen. Aber das wird in ganz stark komprimierter Form passieren, da ich alles von zu Hause machen muss. Und da habe ich bei zwei kleinen Kindern weder Zeit noch Lust zu. Fifaplanet war immer nur mein Mittagspausen-Hobby. Das ganze wird hier also leider eher nur noch eine Art kurze Zusammenfassung mit den notwendigsten Daten und ohne große Grafiken. Sorry :(
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
NACH STARKEM SAISONABSCHLUSS - KÖLN SPIELT CHAMPIONS LEAGUE
https://s1.shotroom.com/img/200131/4HY5e_o.jpg
Nach 18 Punkten aus den letzten sieben Spielen konnte der 1.FC Köln am letzten Spieltag noch Borussia Dortmund (nur 1:1 zu Hause gegen Wolfsburg) abfangen. Tatsächlich wirkte das EL-Aus beflügelnd für die Geißböcke. Ausschließlich das Derby gegen Mönchengladbach ging zu Hause mit 1:2 verloren. Zu diesem Zeitpunkt, mit sechs Punkten Rückstand auf Platz 4, glaubte niemand mehr an die CL. Doch es folgten fünf Siege in Serie (S04-Köln 0:1, Köln-DÜS 2:1, Köln-SGE 4:0, Köln-SCF 3:0, HSV-Köln 0:5) und so konnte man die Saison auf Platz 4 abschließen. Somit steht der 1.FC Köln erstmalig in seiner Geschichte in der Champions-League-Gruppenphase. Vorwegnehmen möchte ich hier schon einmal die Gegner (Celtic Glasgow, AC Mailand, Arsenal London). Eine echte Hammergruppe und eine tolle Herausforderung für die Geißböcke. Dies ermöglich hat vor allem Donyell Malen. Der Niederländer steuerte in der Bundesliga 20 Tore bei und landete hinter Youssouf Poulsen (WOL) mit 27 Treffern und Moussa Dembele (FCB) mit 21 Treffern auf Platz 3 der Torjägerliste. Der 1.FC Köln profitiete zum Ende hin von der Rückkher vieler Leistungsträger. Allen voran Jean-Phillip Mateta der nach sieben Monaten Pause direkt wieder ein wichtiger Bestandteil wurde. Nun ging es darum den Kader championsleague-tauglich zu machen. Man brauchte sowohl Qualität, gerade auf den Außenverteidigerpositionen, wie auch Alternativen in allen Mannschaftsbereichen. Zudem wollte man einige tolle Talente aus der Jugend hochziehen. Der Plan war folgendermaßen: Die Mannschaft zusammenhalten, drei Talente hochziehen, Neuverflichtungen in den Bereichen LV,RV,IV und RM). Doch es kam ganz anders. Dem FC stand die wildeste Transferperiode (absolut gegen meinen Willen ... ****** fixe Ablösen) der Vereinsgeschichte bevor... |
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Kenne dein Problem. Bin selber meist nur am Handy hier unterwegs und zweitweise war auch bei uns in der Firma die Seite hier gesperrt. Das ganz war aber nur von temporärer Dauer.
Trotzdem cool dass du weiter machst, wenn auch in abgespeckter Form.
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
TRANSFERPHASE SOMMER (7.SAISON)
ETLICHE MILLIONEN - GROßE NAMEN - GROßER UMBRUCH - GROßE UNGEWISSHEIT
ABGÄNGE
Tomas Soucek (28 J./St. 88) für 133 Mio. zu Manchester City
Dominik Szoboszlai (24 J., St.85) für 80 Mio. zum AC Mailand
Ferran Torres (25J., St. 84) für 50 Mio. zum FC Barcelona
Calvin Stengs (24 J., St. 82) für 40 Mio. zu West Ham United
Leo Dubois (29 J., St. 83) für 15 Mio. zu Schalke 04
Bastian de Groot (23 J., St.79) für 10 Mio. zum PSV Eindhoven
Robin Koch (27 J., St. 78) für 8 Mio. zu Norwich City
Robin Gosens (29 J., St.78) für 7 Mio. zu Bayer 04 Leverkusen
Jhon Cordoba (30 J., St. 77) ablösefrei Stade Reims
Salif Sané (33 J., St.77) ablösefrei zu Brighton Hove & Albion
ZUGÄNGE
Ruben Neves (28 J., St. 87) für 60 Mio. von Wolverhampton Wanderers
Dani Olmo (26J., Stärle 87) für 60 Mio. vom FC Everton
Alvaro Odriozola (25 J., St. 85) für 40 Mio. von Schalke 04
Alphonso Davies (24 J., St.84) ablösefrei von Bayern München
Weston McKennie (25 J., St. 86) für 60 Mio. von Brighton Hove & Albion
Julian Weigl (28 J, St. 84) für 25 Mio. von Bor. Dortmund
Diadie Samassekou (28 J., St. 86) für 28 Mio. von 1899 Hoffenheim
Sekhou Lauriente (19 J., St.79) für 10 Mio. von Werder Bremen
Filip Baresic (18 J., St.77) aus der eigenen Jugend
Jan de Sart (17J., St. 74) aus der eigenen Jugend
Eigentlich wollte man es ruhi angehen lassen in der Transferphase. Doch gleich zu Beginn zahlte Manchester City die fixe Ablösesumme in Höhe von 133 Millionen Euro für Kapitän Tomas Soucek. Der Tscheche selber wollte sich diese Chance natürlich ebenfalls nicht entgehen lassen und wechselt zum Champions-League-Sieger des lezten Jahres. Kurze Zeit später wurden auch für Dominik Szoboszlai, Calvin Stengs und Ferran Torres die Ablösesummen gezahlt, so dass ordentlich Handlungsbedarf in Köln bestand. Mit einem Transferbuget von 400 Millionen Euro konnte man aus den vollen schöpfen. Für Soucek holte man Ruben Neves als neuen Spielmacher und Freistoßspezialisten ins Team. Dani Olmo wird die linke Mittelfeldseite anstelle von Dominik Szoboszlai beackern und wird sicherlich ein echtes upgrade sein. Außerdem investierte Köln in die Außenverteidigerpositionen. Links wir Alphonso Davies ackern, den die Bayern nicht mehr wollten. Die rechte Seite übernimmt Alvaro Odriozola, der mit Köln lieber CL spielen will als auf Schalke ohne internationalen Wettbewerb. Für das zentrale Mittelfeld und die Innenverteidigung hat sich Köln ebenfalls mit interessanten Leuten verstärkt, die mehr Flexibilität bringen. So können sowohl McKennie als auch Weigel sowohl ZDM,ZM wie IV spielen und Diadie Samassekou bringt Tempo ins Mittelfeld. Somit scheinen die Kölner auch in der Breite für Aufgaben der Champions League bereit zu sein. Abgerundet wird das Transferfenster mit drei ganz interessanten Jugendspielern. Baresic (ZM) und de Sart (IV) kommen aus der eigenen Jugend, während man man sich bei Sekhou Lauriente eines Riesentalentes von der Weser bediente. Vom Papier scheint der 1.FC Köln seine Abgänge gut verkraftet zu haben. Doch ob die großen Namen wie Neves, Olmo und Weigl auch in Köln funktionieren bleibt abzuwarten. Die Geißböcke werden in einem 4-2-3-1 in die Saison starten welches wie folgt aussieht wenn alle Spieler gesund bleiben:
TW: HORN (87) /de Haan (74)
LV: DAVIES (84) / Roussillion (81)
IV: BORNAUW (85) / Weigl (84) / de Sart (74)
IV: MERE (85) / Mc Kennie (86)
RV: ODRIOZOLA (85) / Salemaekers (81)
ZDM: SKHIRI (87) / Samassekou (86) / Lefevere (77)
ZDM: BERGE (86) / Tchouamenie (83) / Baresic (79)
LOM: OLMO (87) / Hagi (85)
ZOM: NEVES (87) / Gil (79)
ROM: MALEN (85) / Laurentie (79)
ST: MATETA (86) / Waldschmidt (83) |
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Alter Schwede. Was für eine Transferphase. Da sind die Millionen ja mächtig hin und her geflogen.
Bei sowas habe ich persönlich immer die Angst den Charakter meiner eigenen Mannschaft zu verlieren. Aber deine Startelf ist halt schon mal ne Hausnummer. Gespickt mit Talenten aber auch Routine drinnen. Da kannst du sicher ganz oben angreifen. :good::good:
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
SPIELZEIT 7 - HINRUNDE
INTERNATIONALES SPEKTAKEL - NATIONALER FRUST
CHAMPIONS LEAGUE
1. FC KÖLN
|
13 Pkt. |
AC MAILAND
|
11 Pkt. |
ARSENAL LONDON
|
5 Pkt. |
CELTIC GLASGOW
|
1 Pkt. |
Der 1.FC Köln ist spätestens jetzt ganz Europa geläufig. Unerwartet locker bestritten die Geißböcke die Gruppenphase in der Champions League und wurden nicht nur Erster sondern lieferten teils spektakuläre Auftritte ab. So gewann man im Emirates-Stadium in London mit 3:1 nur um die Gunners im heimischen Rhein-Energie-Stadion mit 5:0 zu vernichten. Im Allgemeinen waren vor allem die Gunners nicht der vorher erwartet schwere Gegner, so dass das Weiterkommen eigentlich zu keiner Zeit gefährdet war. Dieses internationale Aufsehen sollte den Kölnern in der Winterpause jedoch einholen. Im Achtelfinale wartet der FC Chelsea London auf die Geißböcke. |
BUNDESLIGA
Ist die Bundesliga mittlerweile die stärkste Liga der Welt? Wenn man sich die Leistungen des 1.FC Köln ansieht könnte man der Meinung sein. Wieder einmal bleiben die Geißböcke nach der Hinserie der 7.Spielzeit auf der Stelle kleben und müsen sich mit Platz 6 hinter München, Wolfsburg, Dortmund, Frankfurt und Leipzig begnügen. Ein Zustand der sich eigentlich in den letzten Jahren nicht verändert hat. Zwar gewinnt man auch gegen diese Teams in unregelmäßigen Abständen, verliert diese Punkte jedoch in den duellen mit den kleineren Gegnern wieder. Seit Jahren spielen die Geißböcke nicht konstant genug um es ganz nach oben zu schaffen. Platz 4, und damit das Minimalziel für diese Saison, ist allerdings nur drei Punkte entfernt, so das noch keine Schwarzmalerei angesagt ist. |
DFB-POKAL
Hier überwintert der FC im Viertelfinale nach Siegen gegen Werder Bremen und Dynamo Dresden. Im Viertelfinale steigt das Derby bei Borussia Mönchengladbach. |
INTERN
Ist die enttäuschende Platzierung in der Bundesliga eine mit Ansage? Nach dem großen Umbruch im Sommer musste man damit rechnen, dass trotz großer Namen wie Ruben Neves und Dani Olmo, war jedem klar, dass auch diese Spieler eine Eingewöhnungszeit brauchen würden. Zudem spielt der 1.FC Köln, auch um diese großen Namen besser zu integrieren, in einem neuen 4-3-3-System, welches noch nicht zu einhundert Prozent greift. Die beiden Außenverteidiger Alphonso Davies und Alvaro Odriozola beispielsweise spielen noch völlig unter ihren Möglichkeiten. Auch Weston Mckennie und Julian Weigl konnten sich noch keinen Platz in der Mannschaft sichern. Freude machen hingegen die Jugendspieler Lauriente machte schon einige Tore und auch Gil und Barisic bekommen, auch durch die schwachen Auftritte der 1.Elf, genügend Möglichkeiten zu wachsen. Dass das Team durchaus internationale Klasse besitzt zeigte sie in der Champions League. Dort passte merkmürdigerweise alles und auch das System funktionierte wunderbar. |
WINTERTRANSFERS
Man war, wie fast in jeder Transferphase, darauf vorbereitet, dass den großen europäischen Clubs das Treiben am Geißbockheim nicht entgangen sein würde. Was dann aber wieder über den FC hereinbrach kann man ohne Übertreibung als "großen Umbrauch nach dem großen Umbruch" bezeichnen. Es war Jürgen Klopp der das Beben in gang setzte. 200 Millionen Euro legte der FC Liverpool für Jean Phillipe Mateta und Ellyes Skhiri auf den Tisch. Beim FC zierte man sich trotz dieser Summen. Doch wenn der FC Liverpool kommt, der seit Jahren ein Abo auf das Champions-League-Halbfinale hat, kann der 1.FC Köln solche Spieler (momentan) noch nicht halten. Außerdem verließ der enttäuschte (zu wenig Spielzeit) Luca Waldschmidt die Geißböcke in Richtung Atletico Madrid für 50 Millionen Euro. 250 Millionen Euro und drei große Baustellen. Der 1.FC Köln kommt einfach nicht mehr zu Ruhe seitdem man im Konzert der großen mitspielt. Doch auch in diesem Transferfenster hat man, hoffentlich, die richtige antwort gefunden. Als neuen Torjäger und Maeta-Ersatz holte man Erling Haaland für 50 Mio. aus Nizza. Die Position von Ellyes Skhiri soll intern mit Sander Berge besetzt werden. Dani Olmo rückt dafür von der offensiven Außenpotion in die Zentrale. Damit waren ein bis zwei Außenstürmerpositionen vakant. Hier holte der FC mit Fiero Alvarez (24 J., ST.87) den wohl momentan stärksten peruanischen Flügelstürmer von Celta Vigo. Hierfür legte der 1.FC Köln dank Ausstiegsklausel nur 30 Mio. auf den Tisch. Und dann kam die Rückholaktion, die den Kölner Anhängern die Freudestränen in die Augen trieb. Der in Paris, an Mbappe und Neymar, gescheiterte Milot Rashica kommt zurück zum 1.FC Köln. Die Pariser kassieren hierfür rund 70 Mio. Euro. Und zu guter letzt holte man noch ein Upgrage für Alphonso Davies als LV. Kieran Tierney kommt vom CL-Gegner Celtic Glasgow für 40 Mio. Euro. |
ERSTE 11 |
|
MALEN (86) - HAALAND (85) - RASHICA (87)
|
|
|
|
|
NEVES (88) - BERGE (87) - OLMO (87)
|
|
|
|
|
TIERNEY (86) - BORNAUW (85) - MERE (86) - ODRIOZOLA (85)
|
|
|
|
|
HORN (87)
|
|
|
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
200 Millionen für diese Spieler... WHAT THE **** :D
Aber durch Spielzeit 7 eh alles komplett fantasy
Mega Kader und für Saison 1-4 wäre das so kompletter realitäts-abfuck :D
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Mir passt das auch alles überhaupt nicht und ist der Motivation auch nicht förderlich. Aber du kannst es kaum ändern. Seitdem ich rotiere wollen alle Stars weg und die fixen Ablösen kommen auch noch dazu. Alle wollen immer spielen obwohl die Frische im tiefroten Bereich ist Aber ich will noch einen großen Titel holen, deshalb muss ich das Spiel mitspielen. Ist aber tatsächlich nur noch Fantasyhier. So bitte ich das auch zu sehen. Ich poste aber in Kürze mal die Mannschaften meiner ärgsten Bundesligagegner. Die drehen genauso durch ;)
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Krass... die Transferphasen werden immer wilder, aber ja sowas kennt man ja von FIFA
naja, also in der Liga tritt man auf der Stelle, wenn man da nicht mehr Konstanz rein bringt, dann kann man holen wen man will, weil irgendwann wird es den Verantwortlichen nicht mehr genug sein
In der CL überrascht man aber und steht an der Tabellenspitze... krass... mal schauen, was da noch geht ;)
Interessante Story, mal schauen, wie lange du noch weitermachst :P
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
In eigener Sache:
Zur Situation in meiner Karriere
Die siebste Spielzeit mit dem 1.FC Köln ist beendet (Bericht folgt wohl nächste Woche). Zeit um euch einen kleinen Einblick außerhalb aller Zahlen zu präsentieren. Ich bin mittlerweile richtig unzufireden mit dieser Karriere und stehe an einem Punkt wo ich nicht wirklich hinwollte. Bis zum Winter war soweit alles okey, aber die Verkäufe von Mateta und Skhiri, die ich wegen der fixen Ablösen und auch mit einer Vertragsverlängerung (hatte ich gerade verlängert) nicht verhindern konnte brachten mich echt in Schweirigkeiten. Im Allgeimeinen ist es so, dass ich tatsächlich die fixen Ablösen nicht wegbekomme. Diese sind, wohl auch realistisch, eine Grundlage jeden Vertrages mittlerweile. Was aber nicht so recht passt ist die Tatsache, dass aber auch jede fixe Ablöse gezogen wird. In jedem Transferfenster klopfen die großen oder auch kleinen Clubs zwei bis drei Spieler bei mir ab. Jedes Halbjahr habe ich so das Problem wieder den Kader neu formen zu müssen. Und das gelingt mit fortschreitender Spieldauer immer weniger realistisch, was mich ärgert. Der Haaland-Transfer war nun die Spitze des Eisbergs. Ruben Neves und Dani Olmo waren schon grenzwertig, aber wie man am Besispiel Leipzig gerade sieht, nicht ausgeschlossen. Aber Haaland fühlt sich total falsch an mit Köln. Haaland habe ich nun ganz bewusst für eine Rückholaktion eines anderen (alten bekannten) Stürmers genutzt. Somit gab Haaland nur ein kurzes Gastspiel in Köln. Transfers im Jahre 2025 sind einfach schwierig. Ein Transferbudget von über 400 Millionen verleitet einfach auch zu Aktionen, die man wenig später bereut. Nachdem der Haaland-Transfer nun quasi rückgängig gemacht wurde fühlt sich die Karriere aber wieder besser an und ich denke, dass ich noch weiter durchhalten werde. Die Transferphasen werden aber wohl leider weiterhin recht umfangreich bleiben :eye |
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Spielzeit 7 - Rückrunde
RAUS AUS DER CHAMPIONS LEAUGE -
REIN IN DIE CHAMPIONS LEAGUE
CHAMPIONS LEAGUE
ACHTELFINALE
FC CHELSEA - 1.FC KÖLN 1:0
1:0 MOUNT (77.)
1.FC KÖLN - FC CHELSEA 2:1
1:0 MALEN (69.), 1:1 PULISIC (72.) , 2:1 RASHICA (88.)
Der 1.FC Köln scheitert denkbar knapp gegen die Londoner. Gerade im Hinspiel an der Stamford Bridge musste man sich den Vorwurf gefallen lassen zu ängslich agiert zu haben. Das anvisierte 0:0 wurde dann durch das Tor von Mount nichts und somit ging man mit einem ganz schlechten Ergebnis ins Rückspiel. Hier machte man es besser, doch ein Traumtor von Pulisic beendete die CL-Träume der Geißböcke. Trotzdem hat man sich in Europa teuer verkauft und hofft nun sich über die Liga wieder für dieses Abenteuer zu qualifizieren. |
BUNDESLIGA
1. VFL WOLFSBURG 85
2. BAYERN MÜNCHEN 78
3. EINTRACHT FRANKFURT 76
4. 1.FC KÖLN 72
5. RB LEIPZIG 71
6. BOR. DORTMUND 69
|
Der 1.FC Köln gelangt dank einer Leistungssteigerung in der Rückrunde noch in die Champions League. Dabei verloren die Geißböcke kein einzige Spiel mehr und holten 12 Siege und 5 Remis. Das reichte am Ende um RB Leipzig noch am letzten Spieltag abzufangen. So sichern sich die Geißböcke, wie im letzten Jahr, am letzten Spieltag den Einzug in die Königsklasse. Der Vorstand hätte es lieber gesehen wenn es nicht so knapp gewesen wäre und zeigte sich nur eingeschränkt zufrieden mit der Spielweise der Mannschaft. |
DFB-POKAL
Hier verabschiedeten sich die Kölner im Halbfinale zu Hause gegen Frankfurt mit einem satten 1:3. Zuvor konnte man das Derby in Mönchengladbach mit 1:0 gewinnen. |
Vom Papier her lag eigentlich eine gute Spielzeit hinter dem 1.FC Köln. Aber in der Mannschaft brodelte es. Die Rotation, die durch die Champions League einsetzte, gefiel einigen Spielern überhaupt nicht. Und auch der Zustand, dass immer wieder die Nachwuchsspieler wie Gil, Lauriente und Barisic den Vorzug vor den erfahrenen Spielern bekamen, sorgte bei einigen für Unverständnis. So kam es zum Bruch mit Julian Weigl, Ianis Hagi und Aurelien Tchouamenie, die sich allesamt eine neue Herausforderung suchen wollten. Positiv hervorzuheben bleibt die Entwicklung von den Jugendspielern, die mittlerweile allesamt ernsthafte Optionen für die Startelf sind.
Torscorer:
1. Donyell Malen 14 Tore / 10 Vorlagen
2. Dani Olmo 12 Tore / 6 Vorlagen
3. Ruben Neves 12 Tore / 5 Vorlagen
4. Seikou Lauriente 9 Tore / 3 Vorlagen
5. Milot Rashica 6 Tore / 6 Vorlagen
Überhaupt nicht wollte die Inegration von Erling Haaland gelingen. Es schien als wüsste der Norweger selber nicht so genau wieso er in Köln angeheuert hatte. Nach gutem Beginn mit 2 Toren in den ersten 3 Spielen stellte der Norweger das Toreschießen ein und wirkte nach und nach wie ein Fremdkörper im Kölner Spiel. Nachdem er immer öfter außen vor verdichteten sich die Transfergerüchte, dass Haaland in Richtung Leipzig wechseln möchte. |
Und so kam es dann nach der Saison auch zur Trennung und der 1.FC Köln und RB Leipzig einigten sich auf eine Win-Win-Situation. Haaland der in Köln nicht funktionierte wechselte nach Leipzig. Louis Openda, der in Leipzig nicht an Kölner Glanzzeiten anknüpfen konnte, zieht es zurück zu den Geißböcken. Zusätzlich wurden für den 1.FC Köln noch 30 Millionen fällig. Und so ist der Sturm Openda-Malen-Rashica erstmals zusammen. Drei Spieler die in der Vergangenheit schon so viele Tore für den 1.FC Köln erzielen konnten. Für die Defensive holte man sich Verstärkung aus Bremen. Dan-Axel Zagadou wechselt für 50 Mio. von der Weser an den Rhein und soll die Innenverteidigung um Bornauw, Mere und McKennie entlasten. Er nimmt somit den Platz von Julian Weigl ein, der einen Wechsel zum FC Valencia erreichte. Hier kommen noch einmal 30 Mio. in die Kölner Kasse. Ebenfalls wechselten Ianis Hagi (Newcastle United für 50 Mio.) und Alphonso Davies (FC Chelsea für 40 Mio.). Als Alternative für die linke Seite holte man noch den erfahrenenen Phlillip Max von Real Madrid. Der 31-jährige, der bei den Königlichen keine Rolle mehr spielte, unterschrieb einen 1-Jahres-Vertrag und kostet 10 Mio. Euro.
Ich habe noch 300 Mio. Transferbudget, habe mich jetzt aber entschlossen, immer nur noch höchstens die Hälfte auszugeben damit das hier halbwegs reslistisch bleibt. Außerdem ist so ein Openda auch viel geiler als Haaland :-) |
A-ELF
OPENDA (88) - MALEN (86)
OLMO (87) -------------------RASHICA (87)
NEVES (88) -- BERGE (88)
TIERNEY (87) - BORNAUW (86) - MERE (87) - ODRIOZOLA (85)
HORN (87)
B-ELF
LAURIENTE (83) - ALVAREZ (88)
GIL (82) -------------------BARISIC (82)
LEFEVERE (78) -- SAMASSEKOU (87)
MAX (78) - ZAGADOU (86) - DE SART (80) - SAELEMAEKERS (82)
DE HAAN (77)
Eigene Jugend (oder fies abgeworbene Jugendspieler :-) )
|
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Liest sich auf jeden Fall ein bisschen realistischer. Ist immer das Ding wenn man Zuviel Kohle hat.
Denke aber dass dein Verein noch immer megastark ist
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Platz 4 ist diesmal drin, das ist doch gar nicht so schlecht... mit der Konkurrenz ist halt einfach nicht mehr drin, wenn man die Konstanz nicht halten kann, vielleicht ist man dafür einfach noch nicht auf dem hohen Niveau der anderen Topclubs, selbst wenn sich die Mannschaft natürlich extrem krass liegt, gerade weil A und B Elf natürlich bundesligatauglich sind und beide im Prinzip ohne Probleme in der Liga bestehen sollen könnten...
hoffe es macht dir jetzt wieder mehr Spaß, vielleicht tut aber auch ein Tapetenwechsel gut und du fängst eine neue Karriere an!? :good:
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Ja, also der Umbruch vor der Saison ist natürlich bretthart gewesen, mit dieser Masse an Transfers. Da sieht man mal wieder, dass das "Lategame" (auch wenn ich die 7. Saison noch nicht so wirklich als "Lategame" bezeichnen würde) eine große Schwäche der FIFA-Reihe ist. :negative: Es wird einfach immer unrealistischer, obwohl man ja denkt, dass die unrealistischen Sachen heute eher in der Realität passieren. :sarcastic:
Wenn ich mir deine erste Elf so anschaue muss ich allerdings sagen, dass der 4. Platz zum Saisonende dann doch irgendwie eine gewissen Enttäuschung darstellt. Natürlich sind die anderen Teams bockstark, wie du uns ja schon mal anhand des VfL Wolfsburg veranschaulicht hast, aber ein, zwei Plätzer weiter oben hab ich dein Team schon eingeordnet. Gut ist, dass ihr erneut die CL erreicht habt, dann sind die Spieler wengistens in der Königsklasse am Start. :yes:
Insgesamt trotzdem eine Spielzeit, die ich als unbefriedigend bezeichnen würde. Mal sehen, ob Rückkehrer Openda da etwas dran ändert, in diesem Traumangriff. :good:
Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass du deine Lust wieder findest. :yes:
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Um einmal wieder reinzukommen (bis zum nächsten Bericht wirdes noch ein wenig dauern) gebe ich noch einmal einen Überblick über den Kader und gehe auf den spaktakulären Dead-Line-Day ein.
Deadline-Day:
Mit Dani Olmo verlässt der nächste Star den 1.FC Köln für eine perverse Ablösesumme von 138 Mio. Euro zum FC Barcelona und hinterlässt wieder einmal ein klaffendes Loch in den Kaderplanungen des 1.FC Köln. Dieser Transfer, der sich nicht wirklich angedeutet hatte, hat beim 1.FC Köln für ein Umdenken gesorgt. Man will weg davon Spieler zu kaufen, die im 1.FC Köln nur ein Sprungbrett sehen für den Transfer zum europäischen Spitzenverein. Man will lieber richtig gute Spieler holen, denen man den letzten Schliff geben kann und bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie nicht beim erstbesten Angebot die Tasche packen. In Köln ist man sich einig, dass Namen wie Olmo oder auch Haaland ein Regal zu hoch für den FC sind. Dementsprechend unspektakulär fielen auch die Erstatztransfers für Olmo aus. Von der Bank von Borussia Dortmund verpflichete man Jakob Bruun Larsen, der in Dortmund nicht richtig zum Zuge kam, aber unbestritten über eine große Qualität verfügt. Außerdem holte man vom völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwundenen SV Werder Bremen den Spielmacher Yari Verschaeren, der ebenfalls eine ordentliche Ergänzung für die Breite darstellen dürfte. Insgesamt reinvestierte der 1.FC Köln somit 60 Millionen von den eingenommenen 138 Millionen Euro. Finanziell ist der 1.FC Köln durch seine Transfers der letzten Jahre längst Ligaspitze. Sportlich soll dies auf kurze sicht ebenfalls der Fall sein ... |
Noch einmal der Kader mit den richtigek GES-Werten in der Übersicht:
TW : Timo Horn (87) / Daan de Haan (80)
LV : Kieran Tierney (87) / Sanchez Ribas (75)
RV : Alvaro Odriozola (85) / Alexis Saelemaekers (82)
IV : Sebastian Bornauw (87) / Dan-Axel Zagadou (86)
IV : Jorge Mere (88) / Jan de Sart (82)
ZDM : Ruben Neves (88) / Filip Baresic (84)
ZDM : Sander Berge (88) / Jordi Gil (85)
LOM : Milot Rashica (86) / Jakob Bruun Larsen (85)
ZOM : Donyell Malen (87) / Diadie Samassekou (86)
ROM : Piero Alvarez (89) / Yari Verschaeren (85)
ST : Lois Openda (89) / Sekou Lauriente (85)
Blau = Jugend
Das Ziel für dieses Jahr ist die wirklich ungefährdete Teilnahme an der Champions League im nächsten Jahr, also Platz 1-4. Je höher desto besser. So hält man es auch in der Champions League. Achtelfinale ist Pflicht. Je weiter desto besser. Die Mannschaft gibt es von der Werten langsam her den letzten Schritt zu machen. |
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Evtl. geht es hier doch noch weiter... Eine Idee habe ich noch das Ding zu retten.:cool:. Haltet die Augen offen.
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Bin mal gespannt, ob und wie es hier noch weitergeht... das Team ist jetzt natürlich sehr krass und dadurch auch die Forderungen der Geschäftsführung ;)
Viel Spaß, wie auch immer du jetzt weitermachst :good:
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Klappt leider nicht. In der Karriere habe ich mich total verfranst und leider dämlich gespeichert :negative:, weil ich mich zu sicher gefühlt habe.
Spieler
|
POS |
Spiele
|
Tore
|
Vorlagen
|
Scorer
|
Timo Horn
|
TW
|
267
|
0
|
1
|
1
|
Sebastian Bornauw
|
IV
|
202
|
2
|
2
|
4
|
Ellyes Skhiri |
ZDM |
168 |
14 |
12 |
26 |
Tomas Soucek
|
ZM
|
147
|
29
|
27
|
56
|
Alexis Saelemaekers
|
RV
|
112
|
2
|
20
|
22
|
Jean-Phillipe Mateta
|
ST
|
111
|
49
|
23
|
72
|
Jorge Mere
|
IV
|
110
|
2
|
1
|
3
|
Giorgi Chakvetadze
|
ZOM
|
96
|
25
|
10
|
35
|
Louis Schaub |
ZOM |
92 |
7 |
15 |
22 |
Robin Gosens |
LV |
90 |
1 |
8 |
9 |
Jonas Hector
|
LV
|
87
|
2
|
7
|
9
|
Antony Modeste |
ST |
86 |
29 |
12 |
41 |
Jhon Cordoba |
ST |
83 |
14 |
16 |
30 |
Luca Waldschmidt |
ST |
82 |
25 |
14 |
39 |
Donyell Malen
|
ST
|
81
|
40
|
22
|
62
|
Ikoma Lois Openda
|
ST
|
80
|
40
|
22
|
60
|
Birger Verstraete |
ZDM |
79 |
5 |
8 |
13 |
Sander Berge
|
ZM
|
78
|
3
|
13
|
16
|
Milot Rashica
|
RM
|
72
|
36
|
23
|
59
|
Top11 der Karriere
Größte Erfolge: Bundesliga-4. | 1x DFB-Pokalsieger | 1x Achtelfinale CL | 1x Achtelfinale EL | Giorgi Chakvetadze am Ende der Karriere einer der besten der Welt auf seiner Position | Stetige Entwicklung in 7 Spielzeiten vom Aufsteiger in die Top 4 der Bundesliga |
Danke für die Unterstützung !
-
AW: 1.FC Köln - Eines Tages wirds (wieder) geschehen
Hier geht es nicht mehr weiter. Geschlossen!