-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Wieder ein starker Bericht von dir... ich habe mir erst letztens auf Netflix die Doku über Sunderland angeschaut und fand es Mega, dass du nun die Geschichte mit Rodwell ein wenig aufgegriffen hast... insgesamt finde ich die Story nun noch geiler, da ich jetzt auch mehr Hintergrundinformationen habe :cool:
In der Liga hagelt es weiterhin Punkte und so langsam aber sicher pirscht man sich an die Tabellenspitze... klasse, weiter so :good:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zitat:
Zitat von
Cody
Ne Frage: Wie groß machst du die Grafiken in deinen Berichten (also die mit den Spielen)?
Die sind 510x260
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://www2.pic-upload.de/img/36051214/header.png
Josh Vela vor dem Aus
https://www2.pic-upload.de/img/36310...224_195819.png
In der letzten Saison konnten sich die „Black Cats“ die Dienste von Josh Vela sichern und waren durchaus angetan von seinen Leistungen. Allerdings spielte man dort noch in der League One und hatte daher auch limitiertere Gegner vor der Brust. In der Championship scheint sich nun das Blatt und die Situation von dem Engländer gewendet zu haben. Josh Vela findet sich immer häufiger auf der Bank wieder und wenn er Spielzeit bekommt, kann er in den seltensten Fällen überzeugen. Man bekommt immer häufiger den Eindruck, dass ihm das nötige Niveau für die Championship fehlt. Daher könnte es schon bald zu einem Abschied kommen, denn der Verein hat sich in den letzten Tagen beraten und entschieden, dass man Josh Vela auf die Transferliste setzen wird. Damit hat diese Personalie eine Entwicklung genommen, mit der man zuvor nicht rechnen konnte und wurde sozusagen zu einem Missverständnis. Dennoch wird sich der AFC Sunderland womöglich über einen Transfergewinn freuen dürfen, sofern man einen Abnehmer für den englischen Mittelfeldspieler finden wird. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Sunderland bestätigt Formhoch
https://www2.pic-upload.de/img/36310776/27.png
27.Spieltag
Man kann sagen, dass die „Black Cats“ die Überraschung der Saison sind, denn mit so guten Leistungen war vor Saisonbeginn nicht zu rechnen. Gegen Nottingham Forest begann man mit Feuer im Hintern und konnte nach einem Eckball früh in Führung gehen. Torschütze war Lamine Koné in der 5.Minute der Partie. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin und beide Teams hatten keine wirklichen Ideen im Spielaufbau. Erst in der 2.Halbzeit wurde es wieder spannender und der AFC Sunderland konnte die Führung weiter ausbauen. Wie in den letzten Spielen durfte Josh Maja sich in die Liste der Torschützen eintragen. Mit einem satten Schuss in den Winkel machte er den 2:0 Endstand in der 78.Minute klar. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Geht dem AFC Sunderland die Puste aus?
https://www2.pic-upload.de/img/36310774/28.png
28.Spieltag
Mit Swansea City hatte man einen starken Gegner vor der Brust, welcher die hohen Erwartungen dieses Jahr überhaupt nicht erfüllen konnte. Kein Wunder, dass es zunächst der AFC Sunderland war, welcher hier den Ton angab. Entsprechend gelang Lynden Gooch (37.) die Führung für die „Black Cats“ und man hatte somit die Hoffnung auf einen weiteren Dreier. Erst im zweiten Durchgang wurden die „Swans“ zwingender und versuchten die Partie zu drehen. Dies gelang zwar nur in Ansätzen, dennoch erzielt Celina in der Schlussphase den wichtigen Ausgleich und sichert somit einen Punkt im Abstiegskampf. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Klare Sache gegen unterlegenes Millwall
https://www2.pic-upload.de/img/36310775/29.png
29.Spieltag
Gegen den FC Millwall zählte nur eins … und zwar ein Sieg, denn man hatte eine machbare Aufgabe im Kampf um die Playoffs bekommen. Lange hielt der Außenseiter dagegen, profitierte jedoch auch von einer unglaublichen Abschlussschwäche der „Black Cats“. Dann zieht der AFC Sunderland einen schnellen Konter über den Rasen und Cenk Sahin (33.) vollendet nervenstark zur Führung. Nur wenige Augenblicke später klingelt es erneut im Gehäuse von Millwall. Toptorschütze Josh Maja (38.) war es diesmal und schraubt seine Saisontore weiterhin in die Höhe. Gegen Ende der Partie gelingt Millwall dann der Anschluss und die Fans hatten bereits die Angst, dass das Siel nun kippen würde. Nachdem die Gastgeber nach einer Ecke aufgerückt waren, initiierte der AFC Sunderland einen wunderbaren Konter, welchen Josh Maja (90.) abschließt und somit für die Entscheidung sorgen kann. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Cardiff zieht den „Black Cats“ den Zahn
https://www2.pic-upload.de/img/36310777/30.png
30.Spieltag
Cardiff City konnte in der Hinrunde sehr souverän geschlagen werden, doch man wusste um die Stärke des Teams aus Wales. Diese kam gerade heute zum Vorschein, denn in der 21.Minute bringt Paterson die Waliser in Führung und zeigt damit wie anfällig die Defensive weiterhin ist. Kurz nach der Pause ist es dann Zohore der die Führung ausbauen kann und den AFC Sunderland unter Druck setzt. Das Team von Jack Ross wacht erst spät auf und kommt folglich in der 81.Minute zum Abschluss durch Josh Vela. Jedoch geht die Hälfte des Treffers auf das Konto von Conor Chaplin, welcher sich mit einem klasse Dribbling durch die Abwehr spielen konnte. Dieser Weckruf kam jedoch etwas zu spät, denn am Ende gelingt kein weiterer Treffer und man nimmt mal wieder eine Niederlage hin. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Brentford knockt Sunderland aus
https://www2.pic-upload.de/img/36310778/31.png
31.Spieltag
Es war ein Spitzenspiel … Brentford und der AFC Sunderland befinden sich beide im Kampf um die Playoffs und ein Sieg wäre so wichtig. Die „Black Cats“ erwischten den besseren Start und durften dank Josh Maja (21.) jubeln. Von diesem Rückstand ließen sich die „Bees“ nicht verunsichern und kamen postwendend zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann erneut kurios … zuerst geht Brentford durch Neal Maupay in Führung, ehe es der Türke Cenk Sahin (45.) ist, welcher den Spielstand ausgleichen kann. Den Zuschauern wurde ein Spektakel geboten und es sollte sich nur wenig daran ändern. Im zweiten Durchgang gelingt nämlich dem FC Brentford das 3:2 nach knapp einer Stunde. Diesmal war es Watkins der für die „Bees“ traf. An diesem Treffer zerbrach der AFC Sunderland und verlor nun komplett den Faden. Am Ende macht Neal Maupay den Deckel auf die Partie und sorgt für das entscheidende 4:2 für den FC Brentford. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Die Tabelle nach dem 31.Spieltag
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Die vergebliche Suche nach Verstärkungen
https://www2.pic-upload.de/img/36310752/jackross.png
Eigentlich ist derzeit das Transferfenster geöffnet und die Vereine können sich nochmals verstärken bzw. für die nächste Saison aufstellen. Dies gelingt den „Black Cats“ derzeit noch nicht wirklich und man sucht weiterhin händeringend nach neuem Personal. Nachdem Gleen Loovens sein Karriereende auf das Ende der Saison festgelegt hatte, versuchte man sein Glück bei diversen Spielern. Das Problem ist bisher eher der finanzielle Rahmen, denn der AFC Sunderland ist nicht auf Rosen gebettet und muss eher kleine Brötchen backen. Daher liegt der Fokus auf einem ablösefreien Spieler zur neuen Saison, doch auch in dieser Hinsicht tut der Verein sich schwer, den perfekten Ersatz zu finden. Außerdem soll auch ein ablösefreier Spieler für das defensive Mittelfeld kommen, denn auch Lee Cattermole wird nicht jünger und braucht immer häufiger eine Pause. Insgesamt tun sich einige Baustellen auf und man versucht das beste aus der Situation zu machen … da die Transferphase bereits in wenigen Tagen geschlossen wird, bleibt wenig Zeit für sofortige Verstärkungen. Sollte man sich auf einen ablösefreien Spieler verständigen, könnte man zumindest noch in der gesamten Rückrunde einen Vorvertrag aushandeln und hätte dadurch etwas an Zeit gewonnen. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Jack Ross
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Durchwachsene Wochen bei den "Black Cats". Zwei tolle Siege gegen Nottingham Forest und bei Millwall FC, ein Unentschieden gegen die Waliser von Swansea City und zwei Niederlagen gegen Cardiff City und bei Brentford FC. Realistisch, da man als Aufsteiger nicht davon ausgehen kann, jeden Gegner aus dem Stadion zu schießen, insofern passt das Ganze ganz gut. Man steht weiterhin auf einem Play-Off Platz, welchen man bis zum Ende wohl wird verteidigen können. Und dann wird man sehen, was dabei rauskommt?! Schöner Bericht, gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Die Spiele waren ja recht ausgeglichen. Die Niederlage gegen den Absteiger Cardiff geht ja eigentlich noch klar. Man is ja nur Aufsteiger
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://www2.pic-upload.de/img/36051214/header.png
George Honeyman auf Vereinssuche
https://www2.pic-upload.de/img/36313...226_123255.png
Zuletzt sickerte immer häufiger an die Öffentlichkeit,dass die „Black Cats“ sich von einigen Spielern trennen wollen. Das neuste Opfer dürfte nun George Honeyman sein. Der Engländer, welcher die „Academy of Light“ durchlief und in einem Jahrgang mit Jordan Pickford (FC Everton) spielte, scheint nun ebenfalls in Ungnade gefallen zu sein. Dies ist nicht nur das Resultat daraus, dass man sich nun vermehrt nach Verstärkungen umschaut um weiterhin konkurrenzfähig zu sein, sondern auch seinen schwachen Auftritten geschuldet. Wer Trainer Jack Ross schon länger beobachtet, konnte feststellen, dass jeder Spieler auf seine Einsatzzeiten kommt und immer wieder eine faire Chance eingeräumt wird. So war es zuletzt auch bei George Honeyman, allerdings konnte der Engländer diese Spielzeit nicht nutzen und bot eher durchwachsene Leistungen. Damit rückt er zusammen mit Josh Vela und Glenn Loovens (Karriereende) auf die Liste der Abgänge beim AFC Sunderland. Wohin es Honeyman ziehen bzw. ob er nach der Saison vereinslos sein wird ist noch nicht klar, aber er sollte durchaus das Potential für die Championship haben. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Sunderland wütet über Blackburn
https://www2.pic-upload.de/img/36313390/32.png
32.Spieltag
Beim AFC Sunderland kam es zum Duell mit den Blackburn Rovers und somit auch zu einem Wiedersehen mit Jack Rodwell. Ein Sieg zwar Pflicht, um weiterhin oben um die Playoffs spielen zu können. Das wussten die „Black Cats“ nur zu gut und spielten gewohnt offensiv. Bereits nach 12 Minuten fiel das erste Tor zu Gunsten des Favoriten. Als Torschütze trug sich wie so häufig Josh Maja ein. Danach passierte lange nichts und als die Blackburn Rovers plötzlich aktiver wurden, gab dies Räume zum Kontern. Die pfeilschnelle Offensive aus Sunderland wusste dies auszunutzen und kam durch Josh Maja (53.) zum 2:0 und sorgte somit für eine Entscheidung. Als Duncan Watmore in der 68.Minute dann den Deckel drauf macht, war alles klar und der AFC Sunderland fährt weitere drei Punkte ein. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Spitzenspiel im Stadium of Light
https://www2.pic-upload.de/img/36313389/33.png
33.Spieltag
Huddersfield Town war zu Gast beim Spitzenspiel im Stadium of Light. Es sollte eine umkämpfte Partie werden mit vielen kleinen Foulspielen. Kurz vor der Pause wurde es dann endlich fußballerisch und zwar auf Seiten des AFC Sunderland. Die Gastgeber tragen einen Angriff hervorragend vor und bringen Josh Maja in aussichtsreiche Position. Der junge Engländer zieht einfach ab (42.) und trifft zur Pausenführung. Als kurz nach dem Anpfiff zur 2.Halbzeit die „Black Cats“ das 2:0 durch Alex Mowatt (55.) erzielen, schien das Siel bereits seinen Sieger gefunden zu haben. Erst in der Schlussphase wurden die Gäste stärker und kamen durch Bradley zum Anschlusstreffer. Dieser kommt jedoch zu spät und reicht nicht aus, um noch einen Punkt zu entführen. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Erwartetes Remis für die „Black Cats“
https://www2.pic-upload.de/img/36313391/34.png
34.Spieltag
Nach zwei erfolgreichen Spielen musste man nun gegen den FC Reading ran und man wusste um diese schwere Aufgabe. Nicht umsonst stellte das Heimteam bisher die meisten Remis der Liga. Lange tat man sich schwer und fand einfach kein passendes Mittel gegen defensivstarke Underdogs. Als Reading dann durch Baldock (59.) in Führung geht, bahnte sich eine Überraschung an.Trainer Jack Ross reagierte prompt und ließ seine Mannschaft nun viel höher stehen und verehrt auf Pressing spielen. Dies schien zu funktionieren, denn in der 69.Minute gelingt dem AFC Sunderland der verdiente Ausgleich durch Lynden Gooch. Sein Schuss schlägt im kurzen Eck unter der Latte ein. Ein weiteres Tor sollte keiner Mannschaft mehr gelingen und so trennt man sich leistungsgerecht mit einem Remis. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Schwaches Abwehrverhalten kostet wertvolle Punkte
https://www2.pic-upload.de/img/36313392/35.png
35.Spieltag
Schon zuletzt konnte man bemerken, dass der AFC Sunderland immer häufiger patzte. Gegen Brentford setzt es sogar vier Gegentreffer und die Abwehr schaute dabei nicht gerade gut aus. Gegen Bristol City war ein Sieg immens wichtig, denn das Team war den „Black Cats“ dicht auf der Fersen. Zunächst tasteten sich beide Teams ab und versuchten einen entscheidenden Fehler im Spielaufbau zu vermeiden. Bis zur 53.Minute gelingt dies beiden Teams, doch dann fing die Abwehr des AFC Sunderland plötzlich wieder an zu schwimmen. Dies konnte Weimann eiskalt ausnutzen und machte die Führung für Bristol City perfekt. Kurz darauf zeigt sich die Verteidigung erneut nicht von ihrer starken Seite und Nutznießer war diesmal Callum O'Dowda, welcher auf 2:0 erhöhen konnte. Damit war das Bollwerk geknackt und der AFC Sunderland muss eine bittere Niederlage hinnehmen. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Josh Maja wird zum Man of the Match
https://www2.pic-upload.de/img/36313393/36.png
36.Spieltag
Das letzte Spiel steckte den Spielern noch etwas in den Knochen und mit Norwich City kam ein gefährlicher Gegner auf die „Black Cats“ zu. Dies bestätigte sich bereits in der Anfangsphase, denn Hernández bringt die Kanarienvögel prompt in Führung. Da waren gerade mal acht Minuten absolviert. Erst im zweiten Durchgang erholte sich der AFC Sunderland von dem frühen Rückstand und am nicht gerade unverdient durch Josh Maja (55.) zum Ausgleich. Doch postwendend musste man den nächsten Rückschlag einstecken und lag erneut hinten. Es wurde immer offensichtlicher, dass die Abwehr die große Schwachstelle bei den „Black Cats“ war. Nur wenige Augenblicke nach dem 1:2 wurde die Partie ausgeglichen. Wie so oft war Josh Maja (68.) der Torschütze und stellte die Zähler auf Null. Als dem jungen Engländer in der Schlussphase dann der Dreierpack zum 3:2 (75.) gelang, brachen alle Dämme beim Trainer und dieser rannte zum jubeln auf den Platz. Man merkte, wie eine Last von der Mannschaft abfiel und wie wichtig dieser Sieg für den AFC Sunderland war. |
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
Die Tabelle nach dem 36.Spieltag
https://www2.pic-upload.de/img/36051213/trennlinie.png
“Black Cats“ - Mit Kampf und Leidenschaft zum Erfolg
https://www2.pic-upload.de/img/36313...226_123444.png
Der AFC Sunderland überrascht weiterhin viele Experten und hält sich länger im Aufstiegsrennen, als nach der Hinrunde angenommen wurde. Doch dieser Erfolg ist nicht nur cleveren Personalentscheidungen und einem guten Zusammenhalt geschuldet, sondern auch einem erbitterten Kampfwillen. Dies erkennt man auch an der Fairness-Tabelle, denn die „Black Cats“ findet man abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Schon häufiger konnte man beobachten, dass der AFC Sunderland nicht übermotiviert in den Spielen agiert, sondern lediglich alles in die Zweikämpfe wirft, was ihnen zur Verfügung steht. Daraus resultieren logischerweise die zahlreichen Verwarnungen und Platzverweise, die man in dieser Spielzeit bisher hinnehmen musste. Erneut wird einem vor Augen geführt, dass im Fußball nicht alles von Geld und spielerischer Finesse abhängig ist, sondern man sich auch etablieren kann, wenn man lediglich die richtige Moral und den nötigen Einsatz an den Tag legt. Auf Grund dieser Tabelle wird das bisherige Abschneiden des AFC Sunderland also mit zwei Augen gesehen … zum einen ist man davon fasziniert, wozu ein Aufsteiger in der Lage ist und auf der anderen Seite, gilt man als überaus unfair und undiszipliniert. |
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Top, dass man sich auf Platz 4 halten konnte. Nur gegen Bristol verlor man. Top geschrieben und grafisch top.
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Es geht in die entscheidende Saisonphase und der Aufstiegskampf spitzt sich zu, es ist enorm spannend und Sunderland AFC mischt kräftig mit. Ob es für einen direkten Aufstiegsplatz und somit den Durchmarsch reicht oder ob man in die Play-Offs wird gehen müssen, wird sich zeigen aber man kann jetzt schon sagen, dass es ein phantastische und erfolgreiche Saison für die "Black Cats" ist. Wieder sehr gut geschriebener Bericht, auch grafisch hervorragend umgesetzt. Viel Erfolg für die restlichen Aufgaben!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
FC Burnley ist Meister der Championship
https://abload.de/img/20181231_012952aje53.png
Rein rechnerisch ist der FC Burnley noch nicht Meister, doch bei 12 Punkten Vorsprung und verbleibenden 15 Punkten die man holen kann, dürfte daran kein Weg mehr vorbeigehen. Am Ende muss man ganz eindeutig sagen, dass der Absteiger diese Saison dominiert hat und zu keiner Phase, Zweifel hat aufkommen lassen. Insgesamt eine sehr souveräne Saison für den FC Burnley und somit steht am Ende auch eine verdiente Meisterschaft, sowie der Aufstieg in die Premier League fest. Doch wie geht es bei dem Verein weiter? Wird man sich wieder etablieren können und folgt der erneute Absturz? Auch das sind Fragen, denen man sich stellen muss, wenn man in die Planung für die kommende Saison geht. Eigentlich verfügt man nämlich über die nötige Qualität, um in der Premier League Fuß zu fassen, doch das reine Qualität nicht immer ausreicht, konnte man bereits im letzten Jahr sehen. Es dürfte eigentlich klar sein, dass man ohne entsprechende Investitionen eine schwere Saison vor sich haben wird. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Black Cats“ ziehen mit West Bromwich gleich
https://abload.de/img/3722ijd.png
37.Spieltag
Beim Spitzenspiel gegen West Bromwich, sollte es um mehr als nur drei Punkte gehen, denn mit einem Sieg, könnte man mit dm Favoriten gleich ziehen. Es war kein Spiel voller Chancen, sondern eher eines, welches von Taktik geprägt wurde. Erst kurz vor dem Pausenpfiff kam es zur ersten Gelegenheit für die „Black Cats“. Diese verwandelt der Engländer Josh Maja (41.) wie so oft eiskalt, nachdem er alleine vor dem Keeper auftauchte und sorgt damit nicht nur für die Pausenführung, sondern auch für den Endstand. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Dämpfer gegen die „Tigers“
https://abload.de/img/38akc58.png
38.Spieltag
Gegen Hull City begann man sehr stark und war direkt dominant. Als dann Lynden Gooch in der 16.Minute die rote Karte sieht, dreht sich das Geschehen auf dem Platz und das nicht nur aus spielerischer Sicht. Dazu kamen einige fragwürdige Entscheidungen gegen den AFC Sunderland und zwei fehlende Elfmeterpfiffe. Nachdem Bowen die „Tigers“ kurz vor der Pause in Führung bringt, sorgt Markus Henriksen in der Schlussphase für die Entscheidung. Sein Schuss wird noch abgefälscht und war somit unhaltbar für Jon McLaughlin. Somit erhalten die Aufstiegsambitionen einen kleinen Dämpfer. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Druck nimmt auf Sunderland zu
https://abload.de/img/39o9eox.png
39.Spieltag
Die letzte Niederlage wiegte schwer und gegen Rotherham United wollte man zurück in die Spur finden. Nach nur 6 Minuten landete der Ball das erste Mal im Netz und Torschütze war Alex Mowatt. Somit ging der Plan zunächst komplett auf und man konnte das Spiel nun in eine angenehme Bahn lenken. In der 44.Minute dann der Ausgleich und psychologisch war dies ein ganz ekelhafter Zeitpunkt. Im zweiten Durchgang konnten sich die „Black Cats“ keine entscheidend Chance mehr erarbeiten und müssen sich mit dem Remis begnügen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Klare Sache beim Schlusslicht
https://abload.de/img/40wzedw.png
40.Spieltag
Schon die letzten Wochen haben gezeigt, dass Peterborough United nicht die Qualität für die Championship besitzt und dies wussten auch die „Black Cats“. Nach einem zähen Beginn, nagelt Cameron Brannagan (28.) den Ball unhaltbar in den Winkel. Mit dem Pausenpfiff, wurde es dann noch besser, denn Josh Maja (45.) erhöhte per Kopf auf 2:0 für den AFC Sunderland. Eigentlich war das Spiel schon entschieden, doch der Außenseiter gab sich nicht auf und kam zum Anschlusstreffer durch Ivan Toney. In einer hitzigen Schlussphase behält Sunderland einen kühlen Kopf und hat mit Josh Maja (83.) den besten Torschützen der Liga, welcher den Schlusspunkt zum 3:1 setzt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Eiskalte Konter sorgen für wichtigen Dreier
https://abload.de/img/41gkc9x.png
41.Spieltag
Zu Gast an der Elland Road, wusste man um die Gefährlichkeit von Leeds United. Die Bestätigung folgte in der 32.Minute, als Ideguchi für die Führung der „Peacocks“ sorgt. Nur wenige Augenblicke später trifft Cenk Sahin (36.) zum verdienten Ausgleich und gibt der Mannschaft wieder Hoffnung auf wertvolle drei Punkte. Als dann Josh Maja (45.) mit dem Pausenpfiff für die Führung sorgt, setzt dies weitere Kräfte beim AFC Sunderland frei und man spielte nun seinen Schuh herunter. In der 74.Minute darf sich dann auch Duncan Watmore in die Torjägerliste eintragen, nachdem er einen Steilpass von Josh Maja nur noch in das leere Tor schieben muss. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 41.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Jack Ross: „Lieber nicht aufsteigen“
https://abload.de/img/jrossg4i9f.png
Derzeit spitzt sich der Aufstiegskampf immer mehr zu und es sind nur noch fünf Spiele zu absolvieren. Dabei trennen fünf Teams nur mickrige zwei Punkte. Durch direkte Duelle, kann das Rennen nochmal dramatischer werden, als es ohnehin schon ist. Mit von der Partie ist der Aufsteiger aus Sunderland … die „Black Cats“ haben sich vorne festgebissen und wollen eventuell nochmals den ganz großen Coup landen. Doch nicht alle sehen es in dem Verein so rosig, dass man eventuell den Aufstieg schaffen kann. Trainer Jack Ross sieht es eher skeptisch und bleibt dabei sehr realistisch, was auch die Zukunft des Vereins betrifft.
Jack Ross: „Derzeit sind wir in einer sehr guten Position und kämpfen noch um den Aufstieg. Damit hat vor Saisonbeginn keiner gerechnet und deshalb geht auch ein ganz großes Lob an die Mannschaft. Von Woche zu Woche kämpfen alle Spieler um die nötigen Punkte einzufahren und dies ist nun das Ergebnis der bisherigen Arbeit. Dennoch sind wir noch lange nicht fertig und wollen uns eine minimale Chance auf den Aufstieg in die Premier League erhalten. Das hätte das Team sich redlich verdient. Allerdings muss ich auf der anderen Seite auch ehrlich sein und zugeben, dass ich ganz froh wäre, wenn ein Aufstieg nicht klappen würde. Ich sehe uns derzeit noch nicht in der Verfassung, um in der Premier League mithalten zu können und eine Saison als Kanonenfutter zu absolvieren, sollte nicht unser Anspruch sein. Wir benötigen im Normalfall noch mindestens eine Saison in der Championship, um uns auch in der Entwicklung ein Stück nach vorne zu bringen und ein weiteres Jahr täte der Mannschaft auch für die Erfahrung auf diesem Niveau sehr gut. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Jack Ross
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Ist ja mega spannend bei dir. Ein Kopf an Kopf Rennen, gleich vier Teams mit 74 Punkten und eines mit 76 Zählern, das verspricht ein packendes Saisonfinale zu werden. Und Sunderland AFC ist mitten drin. Burnley FC ist bereits durch und alle anderen sind raus. Ob es für den direkten Durchmarsch reichen wird oder ob die "Black Cats" in die Play-Offs müssen, wird sich in den letzten fünf Begegnungen entscheiden. Teammanager Jack Ross bleibt skeptisch und will gar nicht so recht aufsteigen. Er bleibt realistisch aber wenn man die Chance bekommt, sollte man diese auch nutzen, so zumindest wird sicherlich die Mehrheit im Verein denken. Klasse Bericht, gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Wird ein spannender Schlusssprint. Der Aufstieg wäre echt heftig, aber Sunderland spielt ja auch sehr gut
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Die Lage beim AFC spitzt sich zu... jetzt ist es nicht mehr lang, dann is wieder eine Spielzeit rum und die Chancen auf einen Aufstieg stehen gar nicht mal so schlecht. Allerdings sehe ich das ähnlich wie der Coach - man sollte nicht zu voreilig sein, denn sonst wird man in der Premier League wahrscheinlich noch in der Luft zerfetzt und das hilft überhaupt keinem
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
wie ich es mir gedacht habe...ein Durchmarsch scheint möglich ist aber wie berichtet gefährlich (obwohl ich mir bei deinem Fifa Können einen sicheren Mittelfeldplatz erwarten würde in der ersten Premier League Saison)...
es ist aber schon heftig wie knapp es da zugeht...Brentford ist die absolute Überraschung da oben würde ich mal sagen...
viel Erfolg und ein Kompliment an dein Durchhaltevermögen hier...:good:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
“Black Cats“ melden Vollzug bei Vorverträgen
http://abload.de/img/chalobahk7dm9.png
Lage geht die derzeitige Saison nicht mehr und entsprechend knapp wird es nun, die ersten Vorverträge für die kommende Saison auszuhandeln. Außerdem gibt es bereits die ersten Spieler, welche zur neuen Saison den Verein verlassen werden. Doch zunächst zu den bisherigen Neuverpflichtungen des AFC Sunderland. Nachdem Glenn Loovens sein Karriereende bestätigte, sah man sich die letzten Wochen nach einem jungen Spieler mit Potential um. Dabei wurde man bei Ipswich Town fündig und konnte den Transfer von Trevoh Chalobah unter Dach und Fach bringen. Der 20-jährige Innenverteidiger kostet den Verein lediglich 1.600.000 € Ablöse und dürfte den Konkurrenzkampf neu entfachen. Außerdem gelang es den „Black Cats“ nach knapp 2 Jahren den jungen George Dobson vom FC Walsall zu verpflichten. Dort ist der 22-jährige Engländer bereits ein Führungsspieler und konnte sich zuletzt für höhere Aufgaben empfehlen. Für seine Verpflichtung werden 2.500.000 € fällig. Zu guter Letzt konnte man sich Tom Carroll von Swansea City holen. Der Engländer wird ablösefrei nach Sunderland wechseln, da sein Vertrag zum Ende der Saison auslaufen wird. Damit hat man bereits drei Neuzugänge für das kommende Jahr und beweist weiterhin, dass man nicht ins höchste Regal greifen möchte, was die Ablösen betrifft.
Bei den Abgängen sieht es finanziell ganz gut aus … erstmal wird Tom Flanagan ablösefrei nach Akhisarspor in die Türkei wechseln Auch sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Außerdem verlässt George Honeyman seinen Ausbildungsverein und schließt sich ebenfalls einem Verein aus der Türkei an. Der Mittelfeldspieler wird für umgerechnet 1.250.000 € zu Konyaspor wechseln. Der letzte ist Josh Vela. Nachdem der Spielmacher sich in diesem Jahr nicht durchsetzen konnte und in der Entwicklung stagnierte, führt sein Weg nach Argentinien. Dort wird er in der neuen Saison für Racing Club spielen, die sich den Transfer ganze 4.000.000 € kosten lassen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Cenk Sahin schießt Preston ab
http://abload.de/img/42medob.png
42.Spieltag
Im Endspurt der Saison ging es zunächst gegen Preston North End. Eine ungemütliche Mannschaft, wo man sein ganzes Leistungsvermögen abrufen muss. Schon früh in der Partie, lenkte der AFC Sunderland das Geschehen in die richtige Richtung. In der 16.Minute eröffnet Cenk Sahin mit einem eiskalten Abschluss das wilde Treiben. Kurz darauf trifft auch Toptorjäger Josh Maja (23.) per Kopfball. Vor der Pause sollten die „Black Cats“ noch nachlegen in Form von Cenk Sahin (31.) und Alex Mowatt (41.). Die Gäste wurden förmlich überrannt und hofften auf ein schnelles Ende des Spiels. Als Cenk Sahin dann in der 50.Minute das fünfte Tor und seinen persönlichen Dreierpack erzielen konnte, nahm man den Fuß vom Gas. Daraufhin gelang Preston North End noch der Ehrentreffer, welcher dennoch nichts an einer dominanten Leistung ändern konnte. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Arbeitssieg gegen starke „Blades“
http://abload.de/img/43nccic.png
43.Spieltag
Trainer Jack Ross bot nicht seine Stammelf gegen Sheffield United auf, sondern wollte viele Spieler schonen. Dies sollte sich auch im Spiel abzeichnen, denn die „Black Cats“ waren keineswegs überlegen, sondern taten sich extrem schwer. Dennoch gelang dem AFC Sunderland kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Conor Chaplin (43.) die Führung. Im zweiten Durchgang beschränkte man sich auf das Verteidigen, denn die „Blades“ wurde nun spielerisch viel selbstbewusster und versuchten es mit der vollen Offensive. Am Ende bleibt man von einem Gegentreffer verschont und holt wichtige drei Punkte. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Burnley holt „Black Cats“ auf den Boden zurück
http://abload.de/img/44p9i8y.png
44.Spieltag
Gegen den FC Burnley sollte es ein richtungsweisendes Spiel werden, denn es gab nicht mehr viel Punkte zu verteilen. Bereits nach 22 Minuten ging der Favorit in Form von Jack Cork in Führung und spielte förmlich mit den Muskeln. Der AFC Sunderland musste nun offensiver werden und versuchtes es mit schnellen Pässen. Man kam zwar zu guten Torchancen, doch im Abschluss zeigte man heute eklatante Schwächen. Ganz anders der Meister, welcher die zweite Chance in ein weiteres Tor umsetzen konnte. Diesmal war es Barnes, der einen Fehler in der Abwehr eiskalt ausnutzt und den Endstand besiegelt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Barnsley keine Hürde im Aufstiegsrennen
http://abload.de/img/452nes5.png
45.Spieltag
Nachdem der FC Barnsley bereits fix abgestiegen war, erhoffte man sich eine leichte Aufgabe, doch der Außenseiter tat den „Black Cats“ diesen Gefallen nicht. Stattdessen musste man erneut eine gute Performance abliefern um wichtige Punkte zu sammeln. Erst in der 37.Minute gelang dem AFC Sunderland die Führung durch Duncan Watmore. Anschließend sollte es leichter werden, da die Kampfgeist offenbar gebrochen war. Den Todesstoß setzt dann Luke O'Nien (59.) mit einem perfekten Distanzschuss. Endlich zeigte sich wieder die Effizienz bei dem Aufstiegskandidaten, welcher mit weiteren drei Punkten dem Ziel immer näher kam. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
QPR steigt ab - „Black Cats“ in den Playoffs
http://abload.de/img/4633d79.png
46.Spieltag
Es war soweit, der letzte Spieltag. Es sollte zu einem packenden Spiel kommen und parallel spielte der FC Brentford, welcher noch Ambitionen hegte auf den direkten Aufstieg. Die Queens Park Rangers durften nicht verlieren, anderenfalls waren sie sicher abgestiegen, Somit hatten beide Teams entsprechende Motivation für einen Sieg. Es war ein fahriger Beginn, doch je länger die Partie dauerte, desto spielerischer wurde es. Schließlich gelingt Alex Mowatt (54.) per Freistoß die glückliche Führung. Zur selben Zeit lag auch der FC Brentford in Führung und hoffte noch auf einen Ausrutscher. Nachdem Koné eine rote Karte sah, wurde QPR pkötzlich besser und setzte alles auf die Schlussoffensive. In der Nachspielzeit kam die Nachricht aus Brentford, dass die „Bees“ gewonnen hatten, doch noch lag man in Führung und war selbst direkt aufgestiegen. In der dritten Minute der Nachspielzeit dann ein Angriff des Außenseiters. Eine gefährliche Flanke fliegt durch den Strafraum der „Black Cats“ und landet auf dem Kopf von Oteh. Der Stürmer bleibt cool und nickt den Ball zum Ausgleich ein. Kurz darauf war das Spiel beendet und der AFC Sunderland verspielt in letzter Sekunde den direkten Aufstieg und muss in die Playoffs. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 46.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Josh Maja wird Torschützenkönig
http://abload.de/img/20190105_14214699fzk.png
Nach einer weiteren interessanten Saison, steht wie im letzten Jahr der junge Engländer Josh Maja an der Spitze der Torjägerliste. Wie bereits in der League One, konnte er sich auch in der Championship diesen Titel sichern und unterstreicht damit nicht nur sein Potential, sondern auch seinen Torinstinkt. An Anfragen dürfte es nach der Saison nicht mangeln und er könnte somit den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen, doch möchte der Stürmer überhaupt weg!? Zuletzt betonte das Eigengewächs zunehmend, dass er sich in Sunderland pudelwohl fühlen und nicht an einen Wechsel denken würde. Dennoch könnte ein Transfer durchaus reizvoll werden, sofern es die „Black Cats“ nicht schaffen, sich in den Playoffs durchzusetzen und somit den Aufstieg zu schaffen. Gerade in dieser spannenden und unerwarteten Saison war deutlich zu erkennen, wie wichtig Josh Maja für den AFC Sunderland ist. Ein Verkauf würde wertvolles Geld in die Kassen spülen und könnte ein Grundstein für eine schuldenfreie Zukunft des Vereins sein. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Trevoh Chalobah
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Was ein Saisonfinale! Mal schauen wie's in den Play-Offs laufen wird. Die Vorverträge überzeugen mich. Wie kann QPR eigentlich absteigen :D
Außerdem feier ich es, dass Brentford aufsteigt. Sonst natürlich grafisch top und auch gut geschrieben! Weiter so!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
alter Schwede...da steigt Brentford tatsächlich in die Premier League auf- kann mir nicht vorstellen, dass die den Klassenerhalt schaffen...
und dann vergeigst du in der 93. Minute noch den Direktaufstieg...ärgerlich...so etwas kann einen moralischen Knacks geben...ich wünsche dir aber viel Glück für die Play Offs...im Halbfinale sehe ich eigentlich kein Problem gegen Bristol....aber im Finale kann alles passieren...
die Transfers sind jetzt noch nicht zu 100% Premier League ausgerichtet würde ich sagen...schön, dass du fürVela noch einen Patzen Geld erhalten hast....:good:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Nach einer sehr langen Saison, konnten die "Black Cats" als Aufsteiger die Play-Offs erreichen, was meiner Meinung nach bereits als Erfolg zu werten ist. Dort geht es gegen die "Robins" von Bristol City. Ein Favorit ist da eher nicht auszumachen, allerdings denke ich schon, dass Sunderland AFC sich dort auf jeden Fall durchsetzen kann. Was danach kommt, muss man sehen, alles ist möglich. Viel Erfolg für die Play-Offs!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
Lee Cattermole: „Werde mich etwas zurücknehmen müssen“
https://abload.de/img/cattermole4yimf.png
Bereits in der abgelaufenen Saison, musste der bisherige Kapitän Lee Cattermole diverse Partien von der Tribüne aus verfolgen. Der Grund war ganz einfach, zum einen fehlte es bei dem erfahrenen Mittelfeldspieler etwas an der Kondition und dazu kommt noch, dass der Verein immer mehr die jungen Spieler heranführen wollte um einen kleinen Umbruch zu vollziehen. Dies ist den „Black Cats“ auch größtenteils ganz gut gelungen, auch wenn der ein oder andere Spieler sich mehr Einsatzzeiten erhofft hatte. Lee Cattermole spielt hingegen schon viele Jahre in Sunderland und hat das größte Tief (den Abstieg bis in die League One) selbst miterlebt, sowie die guten Zeiten des Vereins.
Lee Cattermole: „Es war bestimmt kein einfaches Jahr für mich, das muss ich so deutlich sagen. Dennoch habe ich Verständnis für die Maßnahmen des Trainers, denn der Verein ist derzeit an einem Punkt, wo es wieder bergauf geht. Da ist es normal, dass man möglichst früh auch junge Spieler in den Kader einbinden möchte und ihnen Spielpraxis gibt, denn die jungen Spieler sind die Zukunft des Vereins, nicht Ich. In der nächsten Saison dürfte es noch schwerer für mich werden auf die Einsatzzeiten zu kommen, aber damit muss man leben, wenn ein Umbruch bevor steht. Ich versuche einfach, den jungen Spielern eine Stütze in der Mannschaft zu sein und mit meiner Erfahrung zu helfen.“ |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Black Cats“ setzen ein Ausrufezeichen
https://abload.de/img/playoff107ftr.png
Playoff-Halbfinale 1.Spiel
Im Hinspiel ging es gegen Bristol City. Da man in der Saison beide Male nicht gewinnen konnte, galt man nicht zwingend als Favorit, kam jedoch mit einer guten Form in die Playoffs. Schon in der 9.Minute gelingt den „Black Cats“ die Führung durch Josh Maja. Ein wichtiger Treffer, der den Gastgebern erst mal etwas zu knabbern gab. Folglich sollte der AFC Sunderland noch vor der Pause die Führung weiter ausbauen und erneut durfte Josh Maja (32.) zum Jubeln in die Kurve rennen. Nach einer perfekten Flanke, muss der junge Engländer nur noch den Fuß hinhalten und vollendet ohne Probleme. Nach der Pause konnte Bristol ebenfalls den ersten Treffer erzielen und hoffte noch auf eine Wende. Als Weimann dann in der 65.Minute den Ausgleich erzielt, schien die Partie zu kippen, doch der Trainer von den „Black Cats“ fand offenbar die richtigen Worte. Nach einem Doppelschlag von Josh Maja (67.) und Cenk Sahin (72.) gewinnt der AFC Sunderland mit 4:2 und geht mit einem guten Polster in das Rückspiel. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Bristol City gelingt kein Wunder im Rückspiel
https://abload.de/img/playoff28nesk.png
Playoff-Halbfinale 2.Spiel
Bristol City war dazu gezwungen, einen Zwei-Tore Rückstand aufzuholen und dies im Stadium of Light. Eine schwere Aufgabe, da die „Black Cats“ in der abgelaufenen Saison, gerade Zuhause extrem dominant auftraten. Als Walsh die Führung für Bristol gelingt, peitschten die Fans ihr Team nochmals nach vorne, denn sie wussten, das der AFC Sunderland immer wieder eine Wundertüte war. In der 29.Minute kann Kapitän Lee Cattermole mit einem gewaltigen Distanzschuss ausgleichen. Im weiten Durchgang dann die Entscheidung durch Conor Chaplin (59.), der seine Aufstellung rechtfertigen konnte. Nach dem erneuten Ausgleich von Bristol City, setzt Lynden Gooch (90.) in der Nachspielzeit den Todesstoß und lässt den AFC Sunderland in das Finale einziehen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Krimi im Endspiel der Playoffs
https://abload.de/img/playoff3zrfoa.png
Playoff-Finale
Das Finale in den Playoffs durften die „Black Cats“ gegen West Bromwich bestreiten. Normalerweise war West Bromwich der klare Favorit, doch durch die letzten starken Auftritte des AFC Sunderland, erwartete man eine ausgeglichene Partie mit einem komplett offenen Ende. Lange passierte wenig, denn ein Fehler konnte das Spiel schon entscheiden. Als Alex Mowatt (53.) im zweiten Durchgang die Führung gelingt, war die Sensation fast schon perfekt. Nun musste nur noch die Defensive halten und der Aufstieg wäre perfekt. Allerdings gelingt Rondon der Ausgleich in der Schlussphase des Spiels und somit ging es erst mal in die Verlängerung. Dort neutralisierten sich beide Mannschaften und mussten in das Elfmeterschießen. Spannender hätte das Finale also nicht ablaufen können. Am Ende behalten die „Black Cats“ die Nerven und lösen per Elfmeterschießen das Ticket für die Premier League. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Der AFC Sunderland löst das letzte Ticket
https://abload.de/img/20190106_142441mei28.png
Die Playoffs sind seit kurzem beendet und es steht fest, dass die „Black Cats“ als letztes Team den Aufstieg in die Premier League geschafft haben. Damit legt man auch einen Platz in der Geschichte ein, denn es ist noch nie einer Mannschaft gelungen, innerhalb von 4 Jahren von der Premier League in die League One abzusteigen und anschließend ins Oberhaus zurückzukehren. Der Aufstieg ist das Ergebnis von harter Arbeit und einem unbändigen Kampfeswillen, wie man zuletzt in den Playoffs immer häufiger sehen konnte. Für manche kommt der Erfolg nun etwas überraschend, doch viele Experten sehen das etwas anders. Die Tradition und das Potential des Kaders, war durchaus vorhanden um einen direkten Durchmarsch zu vollziehen.
Doch mit dem Aufstieg folgen nun auch die Probleme, denn die bisherigen Neuzugänge waren eher auf die Championship ausgerichtet. Nun wird es schwer für den AFC Sunderland die Philosophie von geringen Ablösesummen und einem konkurrenzfähigen Kader für die Premier League zu verfolgen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Welcher Spieler lieferte ab und welcher nicht!?
https://abload.de/img/spielerkader30dnd.png
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Lee Cattermole
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Ups da hab ich ja einen Bericht verpasst O.o
Die Saison ist auch bei dir vorbei und du warst sehr erfolgreich mit dem AFC … nächstes Jahr heißt es für Sunderland also wieder Premier League und da muss man sich mit den ganz Großen messen... hoffe du berichtest noch davon :yes:
Das Endspiel war natürlich unglaublich spannend... da hätte ich nicht in deiner Haut stecken wollen, aber es ist ja gut ausgegangen und der Aufstieg steht fest ! Die Graphik von deinem Kader finde ich auch cool und schön übersichtlich
Dazu liebe ich diese kleinen Nebenberichte, die du in jeden Bericht reinpackst - diesmal geht es um den Kapitän, der sich vornimmt etwas zurückzutreten, um sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und anderen, jüngeren Spielern die Chance zu geben, sich zu beweisen - super Bericht :good: macht echt Spaß deiner Story zu folgen
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Wow was ein Spiel gegen West Brom im Play-Off Finale mit dem Aufstieg und das als Aufsteiger. Freue mich auf die nächste wahrscheinlich schwere Saison. Keep Going!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Du hast es also tatsächlich geschafft und mit den "Black Cats" einen sauberen Durchmarsch von der Football League One in die Premier League hingelegt. Sehr stark, mein Glückwunsch! Gegen Bristol City gab es zwei torreiche Begegnungen, wo Sunderland AFC sich allerdings am Ende klar durchsetzen konnte. Das Finale gegen West Bromwich Albion war dann ein Krimi und letztendlich musste ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Sehr bitter für die "Baggies" aber umso erfreulicher für die "Black Cats", dass es am Ende geklappt hat. Nun ist SAFC also zurück im Oberhaus und man darf gespannt sein, ob man den Klassenerhalt schaffen wird, vorausgesetzt du machst weiter? Sehr schöner Bericht und ein ansehnlicher Statistikteil. Unfassbar die Quote von Josh Maja, 34 Treffer in 40 Spielen ist mal eine Ansage, dies dürfte auch der Konkurrenz nicht verborgen bleiben. Auf jeden Fall gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Krass, dass du es geschafft hast. Aber dein Team war ja auch nicht das schlechteste ;) Hätte mir jedoch vielleicht noch eine Saison im Championship gewünscht :)
Josh Maja natürlich eine Offenbarung. Hast du dir eigentlich mal die Netflix-Doku zu Sunderland angesehen? Ganz gut gemacht. Gibt einem interessante Einblicke
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zitat:
Zitat von
morino
Krass, dass du es geschafft hast. Aber dein Team war ja auch nicht das schlechteste ;) Hätte mir jedoch vielleicht noch eine Saison im Championship gewünscht :)
Josh Maja natürlich eine Offenbarung. Hast du dir eigentlich mal die Netflix-Doku zu Sunderland angesehen? Ganz gut gemacht. Gibt einem interessante Einblicke
Ja klar habe ich die Serie auf Netflix gesehen. Darauf basierte auch der ein oder andere Nebenbericht. Gerade in der Serie sieht man, dass bei dem Club vieles schief gelaufen ist und man wirtschaftlich eingeschränkt ist. Deshalb tätige ich auch keine Transfers die über 10mio. gehen ;)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
Gute Vorbereitung in Italien absolviert
http://www.pansionsidro-croatia.com/it_flag.gif
Zur Vorbereitung auf die Saison in der Premier League, reisten die „Black Cats“ diesmal nach Italien und spielten nebenbei auch bei einem kleinen Turnier mit. Beim European International Cup hatte man es während der Gruppenphase mit dem US Palermo, Kasimpasa und Celtic Glasgow zu tun. In der anderen Gruppe traten UD Las Palmas, SPAL, FC Empoli, sowie der 1.FC Nürnberg an. Die Mannschaft des AFC Sunderland begann recht verehrungsvoll und konnte in der ersten Partie einen 3:1 Erfolg über die Schotten von Celtic Glasgow verbuchen. Anschließend verlor man sehr deutlich mit 4:2 gegen US Palermo, ehe man im Entscheidungsspiel die Muskeln spielen ließ. Es folgte ein klarer 6:0 Erfolg über schwache Türken, die sich förmlich überrennen ließen. Im Halbfinale ging es dann gegen den deutschen Vertreter aus Nürnberg. Auch dort spielte man stark und zeigte eine starke Darbietung. Das 5:0 Ergebnis, spiegelt dies auch auf dem Scoreboard wieder. Im Finale ging es erneut gegen den US Palermo und es sollte zu vielen Unstimmigkeiten kommen. Nachdem der Gastgeber die Führung erzielte, blieb den „Black Cats“ ganze drei Elfmeter verwehrt und somit verliert man knapp mit 1:0 im Finale. Dennoch schaut man zuversichtlich auf die anstehende Saison, denn die Vorbereitung hat bewiesen, dass der AFC Sunderland in einer guten Verfassung ist. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Black Cats“ mit sensationellen Start
https://abload.de/img/1vzibx.png
1.Spieltag
Zum Saisonstart durfte der AFC Sunderland nach London, nämlich zu den „Spurs“. Man war der klare Außenseiter, doch wollte sich nicht verstecken und frech mitspielen. Als Tottenham bereits dank einem frühen Treffer in Führung ging, musste man offensiver werden. In der 37.Minute konnte man den Worten auch Taten folgen lassen, denn Josh Maja trifft im Duell mit dem Keeper eiskalt ein. Der Aufsteiger war eine Herausforderung für den Favoriten, denn man versteckte sich nicht und konnte sogar die Starke Abwehr von Tottenham vor Probleme stellen. Kurz vor Schluss passierte dann das Unmögliche. Nach einem Zuckerpass von Josh Maja steht Massimo Luongo (80.) alleine vor dem Torwart und schiebt den Ball in die lange Ecke. Damit gingen die „Black Cats“ nicht nur in Führung, sondern gewann auch den Saisonauftakt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Keine Chance gegen starkes Manchester City
https://abload.de/img/2y7do9.png
2.Spieltag
Nach einem fantastischen Sieg zu Saisonbeginn, wollte man auch gegen Manchester City eine gute Leistung anbieten. Auch wenn der Favorit nicht in Bestbesetzung spielte, war Manchester drückend überlegen und ließ Sunderland kaum eine Chance. Nachdem Phil Foden und Thierry Ambrose die Cityzens auf die Siegerstraße brachten, gelang den „Black Cats“ lediglich der Anschluss durch Josh Maja (86.). Trotz der erwarteten Niederlage, verkaufte man sich klar über Wert und lässt somit auf weitere Punkte hoffen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Sunderland mit einer schwachen Vorstellung
https://abload.de/img/3yfe1n.png
3.Spieltag
Mit den „Hornets“ des FC Watford hatte man endlich mal einen Gegner auf Augenhöhe und rechnete sich dementsprechend etwas aus. Erneut war es ein früher Gegentreffer durch Sema, der den AFC Sunderland auf den Boden der Tatsachen zurückholen sollte. Im Anschluss an diesen Rückstand wurde man zwar offensiver, doch man fand nicht die richtige Lösung um das Bollwerk der „Hornets“ zu durchbrechen. Somit zieht man in diesem Duell den kürzeren und muss die nächste Niederlage einstecken. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Frühes Formtief sorgt für nächste Enttäuschung
https://abload.de/img/cc12wema.png
Carabao Cup 1.Runde
Die letzten Jahre war der AFC Sunderland stets für Siege bekannt und ebenso für gute Vorstellungen. Seit dem Aufstieg läuft es allerdings überhaupt nicht rund und man scheint immer mehr an sich selbst zu zweifeln. Kein Wunder, dass man im Carabao Cup gegen Portsmouth eine erschreckende Leistung zeigte. Nach dem Rückstand durch Naylor, war man gewillt den Fans wieder einen Sieg zu zeigen und konnte mit guten Aktionen zum Ausgleich kommen. Torschütze war Tom Carroll (73.) nach einer perfekten Flanke. Als man anschließend keine Torchance mehr kreieren konnte, musste man in das Elfmeterschießen, wo man dem FC Portsmouth unterlag. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
AFC Sunderland verpatzt den Saisonstart
https://abload.de/img/438fv8.png
4.Spieltag
Auch wenn es noch früh in der Saison ist, zeichnete sich immer mehr eine kleine Krise bei den „Black Cats“ ab. Gegen die „Red Devils“ sollte nicht zwingend mit einem Sieg bzw. einem Punktgewinn gerechnet werden und so trat die Mannschaft auch auf. Zur Halbzeit war der Favorit aus Manchester bereits mit 2:0 vorne, durch Tore von Alexis Sanchez und Eric Bailly. Als Josh Maja (61.) im zweiten Durchgang der Anschluss gelingt, schütteln sich die „Red Devils“ kurz, bevor sie erneut zuschlagen. In der Schlussphase erzielt Anthony Martial den dritten Treffer und macht somit den 3:1 Endstand perfekt. Langsam muss der AFC Sunderland wieder Spiele gewinnen und darf nicht schon so früh in den Tabellenkeller geraten. Allerdings hatte man bisher auch ein sehr schweres Programm vor der Brust. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 4.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Black Cats“ mit einer Transferoffensive
https://abload.de/img/20190111_181848wciih.png
Nach einem eher überraschenden Aufstieg in die Premier League, stand zwar eine Menge an Geld für Neuzugänge zur Verfügung, dennoch wollte man weiterhin von teuren Transfers Abstand nehmen. Zunächst konnte man bei den Queens Park Rangers wildern, denn durch den Abstieg in die League One, waren einige Stammkräfte gesprächsbereit. Einer davon ist Massimo Luongo. Der 27-jährige Mittelfeldspieler konnte von dem Projekt des AFC Sunderland überzeugt werden und der Verein ließ sich die Dienste stolze 8.400.000 € kosten. Anschließend musste dringend ein neuen linker Verteidiger her, denn Oviedo konnte zuletzt nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen und James war ein Schattens einer selbst. Mit dem Schotten Greg Taylor, fand man das fehlende Puzzlestück. Nach kurzen Verhandlungen mit RC Strasbourg, konnte man einen Transfer unter Dach und Fach bringen. Der 22-jährige Abwehrspieler kostete lediglich 5.500.000 € und überzeugt mit eine enormen Schnelligkeit und Flankengenauigkeit. Als nächstes suchte man neue Verstärkung für die Flügel. Für den pfeilschnellen Arber Zeneli bezahlt man 8.700.000 € an den SC Heerenveen und weitere 6.000.000 € fließen an Manchester City für den jungen Jack Harrison. Am Ende fehlte noch ein dritter Torhüter, sowie ein dritter Stürmer. Auf der Torwartposition konnte man Bailey Peacock-Farrell von Leeds United loseisen und lässt dafür 2.200.000 € springen. Leider gelang es den „Black Cats“ nicht mehr einen Stürmer in der Transferphase zu verpflichten. Dennoch bleibt man dort weiterhin auf der Suche.
Bei den Abgängen trennte man sich von Spielern, welche sich nicht mehr wohl gefühlt hatten und auch von denen, welche nicht die Leistungen brachten, die man sich erwartet hatte. Zunächst wurde der 20-jährige Norweger Hugo Vetlesen an SM Caen verliehen um weiterhin Spielpraxis zu sammeln. Außerdem trennte man sich von Jamie Maclaren, der mit seiner Rolle nicht zufrieden war. Für den Australier bekommt man immerhin 4.300.000 € von Espanyol Barcelona. Als nächstes wurde Duncan Watmore verkauft, der nie den Erwartungen gerecht werden konnte und sein Glück nun in der Türkei sucht. Er wechselt für 4.200.000 € zu Fenerbahce Istanbul. Als letztes verließ Jens Hegeler den Verein nach nur einem Jahr, da er seinen Stammplatz in der Vorbereitung verloren hatte. Für 650.000 € zieht es den deutschen zu Medipol Basaksehir in die Türkei. Mit Reece James verlässt auch ein Außenverteidiger Verein. Den Engländer zieht es nach Frankreich zu RC Strasbourg … allerdings wechselt er Ablösefrei, da bereits Greg Taylor für ihn nach England kam. Somit konnte das Transferminus ein wenig in Grenzen gehalten werden. |
https://abload.de/img/transfersvcft6.png
PS: Peacock-Farrell ist 22 Jahre, hatte nur vergessen das zu ändern :D
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Italien
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Man schlägt Tottenham, aber danach gibt's in der Liga keine Punkte mehr... man kann dem Team aber keinen Vorwurf machen. Bis auf Watford hatte man einen extrem schweren Start in die Premier League und traf ja nur auf Topteams... im Pokal scheitert man dann nach Elfmeterschießen - ein weiterer Rückschlag für das Team, welchen man schnell vergessen muss; nun kann man sich wenigstens auf die Liga konzentrieren
Das du Maja halten konntest ist natürlich extrem wichtig für dein Team... der schießt ja auch schon wieder in der PL Tore. Auf deine Meinung zu A. Zeneli bin ich auch sehr gespannt... den habe ich mir ja mit Hannover auch geholt und finde den Klasse auf den Außen... schnell und dribbelstark und ein super Abschluss - bin gespannt, ob der bei dir auch einschlägt ;)
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Es ist gut geschrieben wie immer, ABER ich finde was komisch: Bei mir sagtest du, dass du es nicht magst wenn es viele Transfers gibt. Und sagtest dass 10 zu viel sind. Du hast aber ganze 17 Transfers getätigt :D. Finde ich echt ein bisschen komisch, aber gut... Bitte nicht so negativ aufnehmen! :D
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zitat:
Zitat von
Cody
Es ist gut geschrieben wie immer, ABER ich finde was komisch: Bei mir sagtest du, dass du es nicht magst wenn es viele Transfers gibt. Und sagtest dass 10 zu viel sind. Du hast aber ganze 17 Transfers getätigt :D. Finde ich echt ein bisschen komisch, aber gut... Bitte nicht so negativ aufnehmen! :D
Bei dir sind es 20 :D
Aber einige davon waren bei mir Vorverträge, deswegen hielt es sich in der Transferphase in Grenzen. Du hast zwar recht, aber nachdem ich 2mal in Folge aufgestiegen bin und es diesmal nicht so zu erwarten war, wurde ich zum investieren gezwungen. Viele ältere Spieler waren ja bisher im Kader und auch von der Stärke hätte man sich nur Prügel abgeholt. Deshalb musste ich kurzfristig etwas umplanen und den Kader nicht nur an Qualität, sondern auch in der Quantität verstärken. Ich denke, dass ich ohne den Aufstieg vermutlich 4-5 Transfers weniger gehabt hätte, aber anders wäre der Abstieg wohl fast unausweichlich gewesen ;)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Bei dir sind es 20 :D
Aber einige davon waren bei mir Vorverträge, deswegen hielt es sich in der Transferphase in Grenzen. Du hast zwar recht, aber nachdem ich 2mal in Folge aufgestiegen bin und es diesmal nicht so zu erwarten war, wurde ich zum investieren gezwungen. Viele ältere Spieler waren ja bisher im Kader und auch von der Stärke hätte man sich nur Prügel abgeholt. Deshalb musste ich kurzfristig etwas umplanen und den Kader nicht nur an Qualität, sondern auch in der Quantität verstärken. Ich denke, dass ich ohne den Aufstieg vermutlich 4-5 Transfers weniger gehabt hätte, aber anders wäre der Abstieg wohl fast unausweichlich gewesen ;)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ja es waren 20 (10 hast du ja geschrieben). Bei mir waren es micht mal mehr Zugänge als in der Saison davor. Ich musste halt hauptsächlich in die Breite investieren wegen CL. Es waren 13 Abgänge davon 6 Leihen. Schaut halt viel aus aber is eigentlich nicht viel. Aber egal;)
Edit: 5 Leihen
Edit 2: Sorry hab 10 und 20 vertauscht
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zuerst einmal Gratulation zum Durchmarsch...jetzt wird es interessant würde ich mal sagen...der Qualitätsunterschied zwischen Championship und Premier League ist heuer erstmals ordentlich zu spüren wie ich finde im Game...da stören mich die vielen Transfers überhaupt nicht...wäre wohl anders eigentlich auch nicht möglich...du hast eh ordentlich gewirtschaftet und keine exorbitanten Summen ausgegeben...
der Saisonstart zeigt, dass es wohl entweder um den Abstieg oder einen Mittelfeldplatz gehen wird...
und: WTF?!?! DU scheidest aus dem Pokal aus...:shok:...habe ich bei dir so noch nie gesehen :sarcastic:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Nach der Saison ist vor der Saison und bei den "Black Cats" geht es nach dem Durchmarsch nun in der Premier League weiter. Dort war der Saisonstart von Sunderland AFC erwartet schwer, zum Auftakt gab es drei Niederlagen und einen überraschenden Auswärtssieg. Doch man muss dazu sagen, dass die Gegner nicht gerade zur Laufkundschaft gehören. Es riecht nach Abstiegskampf, was der Karriere/Story natürlich gut tun würde aber warten wir mal ab, wie es weitergeht. Das Erstrunden-Aus im EFL-Carabao-Cup bei Portsmouth FC kam sicherlich überraschend, könnte aber im Hinblick auf eine schwere Saison, sicherlich nicht schlecht sein. Außerdem bleibt noch der FA-Cup. Schöner Bericht, gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
Jack Harrison erleidet Kreuzbandanriss
https://abload.de/img/20190113_1417439bkii.png
Der Saisonstart verlief für den jungen Engländer Jack Harrison nicht planmäßig, denn er brauchte eine Weile um sich zu integrieren. Nun schien er endlich angekommen zu sein und erleidet den nächsten Rückschlag. Nachdem er in einem Spiel böse von den Beinen geholt wurde, zog sich der Flügelspieler der „Black Cats“ einen Kreuzbandanriss zu. Dadurch wird er nun zu einer 8-wöchigen Pause gezwungen und kann das Team nur von draußen unterstützen. Da es sich allerdings nur um einen Anriss handelt, hatte Jack Harrison noch Glück, im Unglück. Bei einem kompletten Riss, wäre er mit ziemlicher Sicherheit weitaus länger außer Gefecht gesetzt. Trotzdem fehlt dem AFC Sunderland nun eine spielstarke Option auf dem Flügel und der Trainer wird sich nach Lösungen umschauen müssen. Ein Kandidat als Ersatz wäre Lynden Gooch, der bisher solide Leistungen zeigt und das nötige Tempo mitbringt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Starke Konter ziehen den „Gunners“ den Zahn
https://abload.de/img/5n7kj2.png
5.Spieltag
Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit schweren Gegnern, kam es nun zum Duell mit dem FC Arsenal. Die „Gunners“ haben wie gewohnt nur die höchsten Ansprüche und waren deshalb auch der klare Favorit. In der 1.Halbzeit spielten nur die Londoner und verzweifelten am starken Sondre Rossbach. Dann erhöhten die „Black Cats“ den Druck Mitte der 2.Halbzeit und das mit Erfolg. Nach einem schnellen Konter lässt Arber Zeneli (56.) seine Bewacher stehen und hämmert den Ball in die kurze Ecke. Keine Chance für Bernd Leno. Als die „Gunners“ dann zum Ausgeich kommen, igelte sich der AFC Sunderland kein Stück ein, sondern pochte auf den Sieg. Dafür wurde man belohnt, als Josh Maja (89.) nach einer Flanke am höchsten steigt und ein köpft. Wenige Augenblicke später zappelt es erneut im Netz, da man einen Konter eiskalt ausnutzt und Cameron Brannagan (90.) sich in die Torjägerliste eintragen lässt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Burnley bleibt der Angstgegner
https://abload.de/img/6ztkev.png
6.Spieltag
Schon in der abgelaufenen Saison musste man sich dem FC Burnley stellen und unterlag in beiden Partien. Dennoch rechnete man sich für dieses Spiel etwas aus, doch schon früh kam es zum Dämpfer. In der 12.Minute nutzt Sambia einen Stellungsfehler aus und knallt den Ball zur Führung in die Maschen. Als Chris Wood dann im zweiten Durchgang erhöht, war die Messe eigentlich gelesen, denn nur einige Minuten später traf auch nur Demarai Gray zum 0:3 für den FC Burnley. Am Ende verliert man mit 1:3, da man durch Jack Harrison (66.) wenigstens noch zum Ehrentreffer kommt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Blues“ souverän gegen kämpfende Aufsteiger
https://abload.de/img/7v0k58.png
7.Spieltag
Erneut kam es zum Duell mit einem Topteam, diesmal ging es gegen die „Blues“. Man wusste vor Spielbeginn, dass man defensiv sehr konzentriert arbeiten musste um irgendwie einen Punkt zu entführen. Dieser Plan ging allerdings nicht auf, denn Sondre Rossbach patzt beim Spielaufbau und spielt N'Golo Kante den Ball in die Füße. Der Franzose bleibt ganz cool und trifft bereits in der 4.Minute. Daraufhin wurde man etwas offensiver und lief praktisch in die Konter hinein. Im zweiten Durchgang machen die „Blues“ dann alles klar und Mario Mandzukic besorgt den 2:0 Endstand. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Wichtiger Dreier gegen Brentford
https://abload.de/img/8cgkq6.png
8.Spieltag
Im Aufsteigerduell mit den „Bees“ war ein Dreier enorm wichtig, denn diese Punkte könnten für den Klassenerhalt essenziell sein. Entsprechend forsch begannen die „Black Cats“ und stürmten sofort das gegnerische Tor an. Allerdings verteidigte Brentford sehr geschickt und ließ nur wenig zu. Dann kurz vor der Halbzeit, gelingt dem AFC Sunderland eine klasse Kombination und Josh Maja (44.) steht wie so oft am Ende der Kette und vollendet diese Aktion. Im Anschluss war es nur noch wenig fußballerische Spielkunst, sondern ein umkämpftes Spiel. Der AFC Sunderland behält bis zum Ende die Kontrolle und fährt dank eines knappen Sieges weitere drei Zähler ein. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Stoke City nutzt Fehler gnadenlos aus
https://abload.de/img/9t3k78.png
9.Spieltag
Mit etwas Selbstbewusstsein ging es gegen Stoke City und die „Potters“ waren zuletzt in guter Form. Dies zeigte sich schon früh in der Partie, als Diouf in der 5.Minute zur Führung trifft. Daraufhin verloren die „Black Cats“ den Faden und kassierten folgerichtig noch ein weiteres Gegentor. Mit dem Halbzeitpfiff keimte dann wieder etwas Hoffnung auf, als Lynden Gooch (45.) den Anschluss erzielen kann. Den Schlusspunkt setzt am Ende Ince für die „Potters“ und somit fährt Stoke City einen ungefährdeten Sieg ein. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 9.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Black Cats“ statten weiteren Jugendspieler mit Profivertrag aus
https://abload.de/img/moreaud3kc1.png
Die „Academy of Light“ verfügt über einen guten Ruf in England und konnte nun erneut ein Talent zum Vorschein bringen. Der junge Franzose Patrick Moreau ist erst 17 Jahre alt und konnte sich nun für einen langfristigen Profivertrag empfehlen. Der Mittelfeldspieler ist in der Jugendmannschaft als Spielmacher aktiv gewesen und stach in seinem Jahrgang deutlich hervor. Nun soll der Franzose langsam an das Profigeschäft herangeführt werden und fleißig Spielzeit sammeln. Das dies in der Premier League ein schweres Unterfangen wird ist den Verantwortlichen klar, dennoch möchte man weiterhin fleißig rotieren und auch den Eigengewächsen die Chance geben. In seinem Heimatland gilt der junge Spielmacher als eines der verheißungsvollsten Talenten, dennoch muss er diesem Ruf erst mal gerecht werden. Eine Leihe hingegen kommt nicht in Frage, da man den Franzosen zunächst an das Profigeschäft in England, sowie die Sprache heranführen möchte, bevor man den nächsten Schritt einleitet. Somit hat man nach Federico Colombo und Mattia Costa erneut den Kader mit der eigenen Jugend aufgestockt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Jugendspieler
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
wieder schöne Berichte :good: wie bei Misterwhite führen die 'Toffees' auch bei dir die Tabelle an; im Tabellenkeller findet man dann deinen AFC! Es setzt drei Niederlagen und nur ein knapper Sieg gegen den Tabellenletzten - der Held in diesem Spiel ist mal wieder Josh Maja, der das 1:0 besorgt und damit der Mannschaft wichtige 3 Punkte bescherte
Es wird bestimmt noch interessant- Viel Erfolg für die nächsten Partien; ich wünsche dir den Klassenerhalt :good:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Zwei sehr wichtige Siege im Emirates Stadium bei Arsenal FC und zu Hause gegen Brentford FC. Ansonsten musste Sunderland AFC als Aufsteiger weiterhin Lehrgeld bezahlen und holte sich einige empfindliche Niederlagen ab. Man ist auf einen Abstiegsplatz gerutscht aber das ist nur eine Momentaufnahme und sollte nicht überbewertet werden, zumal man nur 3 Punkte Rückstand auf den 9. Tabellenplatz hat. Sehr bitter ist allerdings der Kreuzbandriss von Jack Harrison. Insgesamt wieder ein runder Bericht, der Lust auf mehr macht. Gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Der Saisonauftakt verlief wie er zu eewarten war: hart. Mit vielen Niederlagen konnte man die Saison nicht positiv starten. Aber das war zu erwarten. Schön geschrieben! Weiter so!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
wie wichtig der Dreier gegen Mitaufsteiger Brentford war ist nicht von der Hand zu weisen...
ich hätte mir nicht gedacht, dass du dir so schwer tun würdest...Abstiegskampf kennt man ja nicht von dir ;)
aber genau dies macht die Story nun megarealistisch...
zuerst dachte ich...oh Weh...Kreuzbandriss...aber dann doch nur ein Anriss...trotzdem 2 Monate Ausfall von Harrison
bin schon gespannt wie es weitergeht...du wirst sehen...es wird die bislang geilste Saison mit den Black Cats :yes:
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
Wer wird Weltfußballer?
https://abload.de/img/20190117_213650gijtm.png
Die letzten Jahre wurde das Profigeschäft von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi dominiert. Doch in der abgelaufenen Saison, konnten beide Stars ihrem Ruf nicht gerecht werden. Folglich sind diese Spitzensportler nicht mal in der finalen Nominierung vorhanden. Stattdessen stehen vier Spieler zum Voting fest, welche über die letzten Jahre zwar immer wieder gute Leistungen zeigen konnten, aber es am Ende nicht schafften sich entsprechend zu krönen. Diesmal ist die Wahl so ausgeglichen, wie schon lange nicht mehr.
Eden Hazard ist der absolute Schlüsselspieler bei den „Blues“ und besticht nicht nur durch seine hervorragende Technik, sondern auch seinen ausgeprägten Torinstinkt. Der Belgier wird nicht umsonst immer wieder mit den Königlichen in Verbindung gebracht. Seine Nominierung war schon lange fällig, nachdem er die letzten Jahre immer stärkere Leistungen vorzuweisen hatte.
Mauro Icardi hat es zuletzt zu Real Madrid geschafft, nachdem er bereits in Italien das Dauer-Abo des Torschützenkönigs inne hatte. Nun geht der Argentinier für die Königlichen auf Torejagd und konnte dabei nicht nur zuletzt überzeugen. Mauro Icardi ist ein absoluter Knipser und war die Verstärkung für die Sturmspitze, auf die man in Madrid schon lange gepocht hatte.
Paulo Dybala war vor dem Wechsel von Cristiano Ronaldo der absolute Topstar bei Juventus Turin und trotz seinen jungen Alters ein Leader bei der „Alten Dame“. Viele befürchteten, dass er nun im Schatten des Portugiesen stehen würde, doch stattdessen spielt der Argentinier sogar deutlich stärker, als der alternde Ronaldo. Bei Dybala ist es eher schwierig, eine klare Schwäche auszumachen, da er in vielen Bereichen gut, wenn nicht sogar überragend ist.
Robert Lewandowski ist die personifizierte Torgefahr. Es gibt in der Weltspitze keinen klassischen Stürmer, der es mit dem Polen aufnehmen kann, was auch seine Statistiken belegen. Auch er wurde immer häufiger mit einem Abschied in Verbindung gebracht, doch die Münchner konnten ihn immer von einem Verbleib überzeugen. Seine körperliche Präsenz schafft nicht nur in der Offensive gewisse Räume, sondern er schafft es auch aus einer aussichtslosen Situation zu einem starken Torabschluss zu kommen. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Starke Vorstellung gegen organisierte „Hammers“
https://abload.de/img/10c1koj.png
10.Spieltag
Beim Duell mit West Ham United war man nach zuletzt schwachen Leistungen klarer Außenseiter, denn die „Hammers“ waren solide in die Saison gestartet. Dennoch wollte man wichtige Punkte einfahren und konnte bereits in der 13.Minute dank Alex Mowatt in Führung gehen. Es schien so, als hätte man den Favoriten im Griff und konnte mit einer konzentrierten Leistung eine kleine Überraschung einfahren. Als dann der Ausgleich mit dem Pausenpfiff fiel, ahnte man schon böses, denn der Treffer kam denkbar ungelegen. Doch auch im zweiten Durchgang spielte man weiterhin sehr gut mit und konnte nach einem erfolgreichen Konter, durch Josh Maja (53.) erneut in Führung gehen. Das 2:1 rettete man bis zum Ende über die zeit und holt somit wichtige Punkte im Abstiegskampf. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Erste kleine Siegesserie der „Black Cats“
https://abload.de/img/11ipj2e.png
11.Spieltag
Zuletzt fuhr man einen sehr wichtigen Sieg ein und mit den „Foxes“ kam eigentlich ein schwerer, wenn auch machbarer Gegner. Zu beginn tat man sich schwer und beide Teams tasteten sich zunächst ab. Dann erzielte Leicester City die schmeichelhafte Führung durch Tee. Doch nach dem Anstoß, stürmten die „Black Cats“ das gegnerische Tor und kamen zum schnellen Ausgleich, dank Alex Mowatt (40.). In der 2.Halbzeit war dann lange Leerlauf angesagt und erst in der Schlussphase sollte es wieder spannend werden. Zunächst gelingt dem Türken Cenk Sahin (67.) die Führung, ehe Arber Zeneli in der 81.Minute für die Vorentscheidung sorgt. Zwar kommen die „Foxes“ nochmal zum 3:2 Anschlusstreffer, aber dieser sollte nichts am Endergebnis ändern. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Fulham mit besserer Chancenverwertung
https://abload.de/img/12a9jxr.png
12.Spieltag
Die letzten Auftritte gaben einiges an Selbstvertrauen, woraufhin man auch gegen die „Cottagers“ mit einer entsprechenden Leistung rechnete. Doch anstatt den Fans ein erneutes Feuerwerk zu liefern, enttäuschte man auf ganzer Linie. Zwar hielt man in der 1.Halbzeit noch gut dagegen, doch im zweiten Durchgang verlor man komplett den Faden. Das Resultat war jeweils ein Treffer durch Kamara und Jean Seri für die „Cottagers“. Eine bittere Niederlage für den AFC Sunderland, welche den Verein nun wieder etwas nach unten reicht. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
“Eagles“ drehen die Partie
https://abload.de/img/13baj2y.png
13.Spieltag
Der AFC Sunderland war wahrlich eine Wundertüte in der bisherigen Saison, denn mal spielte man überragend mit und im nächsten Spiel war man geistig woanders. Das wussten auch die „Eagles“ und hofften auf einen schwarzen Tag der „Black Cats“. Der Beginn spielte jedoch den Gästen in die Karten, denn der talentierte Josh Maja (37.) machte die wichtige Führung per Kopf. Lange Zeit darauf, war Crystal Palace nicht wirklich anwesend, doch kämpfte sich immer mehr zurück in die Partie. Die Folge war ein Doppelschlag innerhalb von 10 Minuten. Zunächst erzielt Sakho den Ausgleich und kurz darauf durfte sich Alexandre Lacazette feiern lassen. Die „Black Cats“ fanden daraufhin nicht mehr zurück in das Siel und mussten sich geschlagen geben. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Sunderland kommt langsam in Fahrt
https://abload.de/img/14hcja2.png
14.Spieltag
Am 14.Spieltag kam es um zum Duell mit Brighton, die einen guten Saisonstart erwischten. Dennoch rechnete man sich etwas aus, denn der Gegner war durchaus schlagbar. Dies zeigte bereits die erste Aktion im Spiel. Gut 20 Meter vor dem Tor erhält Conor Chaplin (3.) den Ball und zirkelt ihn unwiderstehlich in den Winkel. Damit war die Partie eröffnet und Brighton war dazu gezwungen auf den Rückstand zu reagieren. Folglich wurden die „Seagulls“ offensiver und gaben dem Gegner somit auch Platz zum kontern. Daraus resultierte dann auch der nächste Treffer durch Cenk Sahin (52.), welcher die Entscheidung in dem Spiel sein sollte. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 14.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Cenk Sahin wird Spieler des Monats
https://abload.de/img/20190117_210438csjjv.png
Der AFC Sunderland hatte in den letzten Wochen sehr zu kämpfen und wurde dank der zahlreichen Niederlagen in den Keller gereicht. Dennoch ist es einem Spieler gelingen, sich den Titel des „Spieler des Monats“ zu sichern. Nachdem man denken könnte, dass es sich um Josh Maja handeln würde, wird nun enttäuscht. Der Türke Cenk Sahin bestach zwar nicht mit einer ausgezeichneten Torgefahr, dafür war er ein wichtiger Bestandteil der Offensive. Seine Schnelligkeit und Dribblings rissen nicht nur Löcher in der Defensive, sondern führten auch zu einigen Vorlagen. Sollte Cenk Sahin nun auch wieder treffsicher werden, dürfen sich die „Black Cats“ über eine weitere Waffe freuen, welche ihr Spiel unberechenbar macht. |
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Man hat sich aus den Abstiegsplätzen rausgeballert! Echt stark! Bei den Spielen waren auch überraschende Ergebnisse dabei! Sonst gut geschrieben wie immer! Weiter so!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Immer wieder geil, deine Berichte :good:
diesmal mit einer kurzen Zusammenfassung der Wahl zum Weltfußballer... echt nice geschrieben! Denke Hazard hat da die besten Chancen ;)
Und in der Liga läuft es auch immer besser... die zwei Niederlagen zwischendurch sind natürlich ärgerlich - gerade gegen Fulham, gegen die die drei Punkte wahrscheinlich doch fest eingeplant waren, aber du bewegst dich jetzt im Mittelfeld der Tabelle und bist somit erst einmal safe…
Gegen Leicester war es auch knapp... die befinden sich ja scheinbar eh in der Krise, wenn man so tief im Tabellenkeller steckt :shok:
Mach bitte so weiter :D
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
Drei Siege und zwei Niederlagen, Aufsteiger Sunderland AFC konnte sich ein wenig befreien und hat die Abstiegsplätze erst einmal verlassen. Aktuell sieht das Ganze doch ganz ordentlich aus aber es kann sich noch in alle Richtungen entwickeln, so dass dies nur eine Momentaufnahme ist und eine Prognose somit kaum möglich. Wichtig waren die Dreier gegen West Ham United, Brighton & Hove Albion und bei Leicester City, das verschafft den "Black Cats" ein wenig Luft und man kann entspannter in die nächstes Begegnungen gehen. Wer wird Weltfußballer? Von den genannten Kandidaten kämen für mich alle außer Lewandowski in Frage. Schöner Bericht, gute Arbeit!
-
AW: AFC Sunderland - Time for a change
https://abload.de/img/headerope0t.png
Vorfreude auf das „Tyne-Wear Derby“
https://abload.de/img/20190121_2330457pjrr.png
Nachdem man die letzten drei Jahre nicht in der Premier League verbringen durfte, steht nun seit langem wieder das Derby gegen die „Magpies“ aus Newcastle an. Für die Fans ist dies sogar das bedeutendste Spiel der Saison, denn beide Städte trennen lediglich 20km. Für beide Teams könnte die Partie sogar richtungsweisend sein, denn der AFC Sunderland steckt derzeit im Abstiegskampf und versucht sich von Woche zu Woche in der Liga zu etablieren. Ganz anders sieht es bei Newcastle United aus. Die „Magpies“ sind seit einigen Jahren in der Premier League und konnten sich gerade in den letzten Wochen von den unteren Rängen lösen und wichtige Punkte einfahren. Gerade bei dem „Tyne-Wear Derby“ wird es über den Kampf gehen und technische Feinheiten eher Mangelware sein. Dabei gilt ein besonderer Augenmerk auf die beiden Toptorschützen … Matt Ritchie (Newcastle) und Josh Maja (Sunderland) sind derzeit nicht nur die besten Torschützen ihrer Teams, sondern werden regelmäßig mit einem der Topteams in England in Verbindung gebracht. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Bittere Pleite bei den „Saints“
https://abload.de/img/15bhkw4.png
15.Spieltag
Nachdem man sich mittlerweile etwas in der Premier League akklimatisieren konnte, wollte man auch gegen die „Saints“ Punkte einfahren. Der Beginn war vielversprechend, denn man ging durch Lynden Gooch (26.) in Führung und konnte sich nun der Defensive widmen. Diese schien jedoch am heutigen Tag gnadenlos überfordert. Zunächst muss man kurz vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich hinnehmen und geht dadurch mit einem schlechten Gefühl in die Kabine. Im zweiten Durchgang brechen die „Black Cats“ komplett auseinander. Dabei sticht Carrillo als „Man of the Match“ heraus, da er die restlichen drei Treffer besorgt und dem AFC Sunderland eine herbe Klatsche zufügt. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Favorit setzt sich durch
https://abload.de/img/16etkj2.png
16.Spieltag
Die empfindliche Niederlage sollte noch einige Nachwirkungen mit sich bringen, denn nun musste man gegen die „Reds“. Das Team von Jürgen Klopp war für ihren schnellen und schnörkellosen Fußball bekannt. Der AFC Sunderland musste also alles in die Waagschale werfen um sich berechtigte Hoffnung auf etwas zählbares zu machen. Lange hielt man mit und konnte die Offensive etwas ausbremsen, doch in der 41.Minute klingelt es dann doch. Der junge Engländer Herbie Kane trifft zur Führung und bringt die „Reds“ somit auf die Siegerstraße. Vor der Pause raffen sich die „Black Cats“ dann nochmal auf und kommen dank Cenk Sahin (45.) zum verdienten Ausgleich. In de 2.Halbzeit verliert der Underdog dann den Faden und muss den erneuten Rückstand verkraften. Das Team von Jack Ross findet anschließend nicht mehr zurück in die Partie und verliert das nächste Spiel. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Keine Bigpoints für die „Black Cats“
https://abload.de/img/171jkqp.png
17.Spieltag
Es kam zur Partie gegen „Boro“ und man rechnete sich durchaus Chancen auf einen Sieg aus. Allerdings wurde man nach 10 Minuten ausgebremst, denn Tavernier trifft für Middlesbrough. Nur wenige Augenblicke später folgt die Antwort des AFC Sunderland. Der Flügelspieler Jack Harrison (12.) war von seiner Verletzung genesen und konnte für den Ausgleich sorgen. Vor der Pause traf dann noch Braithwaite und somit war Middlesbrough wieder in Front. Im zweiten Durchgang bahnte sich dann das erste Remis der Saison an, nachdem Conor Chaplin (61.) sehenswert zum 2:2 treffen konnte. Allerdings machte der Leader, Adam Clayton, den „Black Cats“ einen Strich durch die Rechnung und netzt folglich kurz vor Schluss zum Sieg ein. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Derbysieg bringt wichtige Punkte
https://abload.de/img/18hhkby.png
18.Spieltag
Endlich war es soweit … das „Tyne-Wear Derby“ stand bevor und die Fans waren natürlich gespannt. Bereits in der 4.Minute durften die mitgereisten Fans der „Black Cats“ in Jubelstürme ausbrechen, nachdem Alex Mowatt eine Flanke Volley in das untere Eck haut. Es sollte ein Spiel auf ein Tor werden und die „Magpies“ schienen überrascht von der Offensivstärke des Aufsteigers. Als dann Josh Maja (19.) alleine auf den Torwart läuft, war das Resultat relativ klar. Natürlich konnte der junge Engländer eiskalt abschließen und die Führung somit auf 2:0 ausbauen. Das Spiel war eine komplett einseitige Geschichte, weshalb der Sieg am Ende auch mehr als verdient ist. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Nervenschlacht gegen schwächelnde „Toffees“
https://abload.de/img/19nck8f.png
19.Spieltag
Gegen den FC Everton ging es mal wieder gegen eine Mannschaft aus den oberen Gefilden. Man wollte defensiv erneut eine gute Leistung zeigen, wie schon zuletzt gegen die „Magpies“. Zunächst gelingt den „Black Cats“ die Führung durch Jack Harrison (31.) und man konnte nun den eigenen Schuh herunterspielen. Als dann Theo Walcott den Ausgleich im zweiten Durchgang erzielt, wurde der AFC Sunderland wieder offensiver und wollte sich nicht verstecken. Dafür wurde man in der 70.Minute belohnt, als George Dobson den Ball ins leere Tor drückt. Dies sollte auch die letzte zählbare Aktion in der Partie sein und man holt verdammt wichtige drei Punkte. |
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Die Tabelle nach dem 19.Spieltag
https://abload.de/img/trennliniexrfy2.png
Bailey Peacock-Farrell glücklich über seinen Wechsel
https://abload.de/img/20190121_233220rckgs.png
Der junge Engländer Bailey Peacock-Farrell hatte schon immer großes Potential, kam bei Leeds United jedoch nicht wirklich zum Zug. Vor der Saison führte ihn sein Weg zu den „Black Cats“, wo er als Back-Up von Sondre Rossbach agiert. Dennoch konnte der Schussmann bereits einige Einsätze in der Premier League sammeln. Zwar musste er häufiger hinter sich greifen, doch dies liegt eher daran, dass er mit der etatmäßigen Ersatzmannschaft aufläuft und somit viel öfter gefordert wird, als sein Konkurrent aus Norwegen. Zunächst war man skeptisch, ob der Transfer wirklich Sinn machen würde, da man mit McLaughlin bereits einen erfahrenen Ersatzmann im Kader hatte und daher die Spielzeit begrenzt sein könnte. Doch allen Kritikern zum Trotz, wusste Peacock-Farrell bisher zu überzeugen.
Bailey Peacock-Farrell: „Ich bin sehr froh darüber, den Weg nach Sunderland gefunden zu haben. Die Premier League ist eine komplett neue Erfahrung für mich und das Niveau ist auch deutlich höher, als in der Championship. Man merkt den Unterschied ziemlich schnell und ist als Torwart jederzeit gefordert. Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob der Schritt der richtige ist, da mir Spielzeit sehr wichtig ist und ich eine sportliche Entscheidung treffen musste. Das der Trainer mir nun schon einige Male das Vertrauen zugesprochen hat, hilft mir enorm und untermauert meinen Entschluss für einen Wechsel nach Sunderland. Dennoch erhoffe ich mir demnächst eventuell einen Platz in der etatmäßigen Startelf, doch dafür werde ich mich weiterhin im Training anbieten müssen.“ |