-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Immerhin hast du zwei mal geführt gegen einen Champions-League Teilehmer ;) Snejider ist aber auch eine Hausnummer hehe... hoffe das Hector schnell wieder auf die Beine kommt. Nach seiner Auswechslung ist das Spiel ja total gekippt..
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Ein 4:2 ist nun nicht unbedingt eine "schlimme" Niederlage. Da Köln, jedoch 2x führte....wirft das schon ein ganz anderes Licht auf die Sache ^ ^
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
2:4 gegen Gala, das geht allemal, die Führungen zeigen, dass dein Team sicher gut aufgesteltt ist für die Meisterschaft. Und Platz 2 hast du ja auch geholt.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Denke auch, dass du mit dem Ergebnis leben kannst. Hoffentlich ist es bei Hector nichts schlimmeres, das wäre schon ein herber Verlust für dich.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
http://www11.pic-upload.de/16.09.15/pkwv8etxwuxp.jpg
Eine lange Vorbereitung mit insgesamt sieben Spielen liegt hinter dem 1.FC Köln. Zeit genug um auf sich aufmerksam zu machen in einigen Fällen. Bei den folgenden Spielern verlief die Vorbereitung sehr erfolgreich:
Pawel Olkowski
War vorher schon konkurrenzlos auf der rechten Verteidigerposition, da Talent Lukas Klünter erst ans Team herangeführt werden soll, Miso Brecko den Verein verließ und Marcel Risse weiter vorne gebraucht wird. Olkowski zementierte aber seine Position regelrecht. Ein halbes Dutzend Torvorlagen sprechen für den Offensivdrang des polnischen Nationalspielers und im letzten Test traf er sogar selber. So stellt man sich einen modernen Außenverteidiger vor. In dieser Form nicht wegzudenken aus dem Kölner Spiel.
Simon Zoller
Zunächst schien es als solle sich Yuya Osako den Platz hinter Anthony Modeste im 4-2-3-1 sichern. Doch als der Japaner nach seiner Gala gegen Graz keine weiteren Leistungen folgen ließ nutze Zoller seine Chance. Den Höhepunkt markierte Zoller beim Test gegen Aston Villa, wo er zweimal traf und zwei weitere Tore vorbereitete. Zoller passt durch seine Schnelligkeit zu Modeste. Das sieht auch Stöger so. Deshalb hat der Ex-Lauterer derzeit die Nase vorn.
Milos Jojic
Der Neuzugang von Borussia Dortmund ist noch nicht der Feingeist im Kölner Spiel. Seine Leistungen schwanken noch zu sehr bislang. Aber Jojic ist eine Waffe. Durch seine feinen und stets brandgefährlichen Standards bringt er neue Möglichkeiten ins Kölner Spiel. Deshalb ist er auf der 8 gesetzt, grade auch weil Yannick Gerhardt keine gute Vorbereitung spielte und Kevin Vogt eher defensiver gesehen wird.
Dominique Heintz
Der U21-Nationalspieler spielte die konstanteste Vorbereitung aller Innenverteidiger. Der Lauterer Bub hat somit seinen Stammplatz zunächst erkämpft und darf das Erbe von Kevin Wimmer antreten. Mit Dominic Maroh als Nebenmann. Dieser scheint trotz einiger Wackler einen Tick weiter als Frederick Sörensen zu sein. Für Mergim Mavraj bleibt wohl zunächst nur die Ersatzbank. |
http://www11.pic-upload.de/16.09.15/cmv1q7mqxr.jpg
Quelle der Bilder: kicker.de
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Sehr schöner Bericht ;) ich bin mal auf Modeste gespannt.. er ist meiner meinung nach noch besser als Uhja.. ich bleib auf jeden fall am ball hier
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
ZOLLER!!!
Finde es richtig gut, dass er beim FC endlich die Chance bekommen hat
Zeigt ja zuletzt sehr häufig, dass er auch die Klasse für die BuLi hat
Hoffe er schlägt auch bei dir so ein
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
gegen Gala kann man verlieren...freut mich das hosiner wieder getroffen hat...vlt kann er auf modeste im laufe der Saison druck ausüben.....:yes:
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
GUte Analyse, Olkowski ist da hinten eigentlich unumstritten, dass er offensiv auch so gut mitgehen kann, finde ich toll. Zoller und Jojic konnten auch überzeugen und sich Stammplätze sichern, mal schauen, wie es dann zum Saisonstart aussieht.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Deine Ideen für so eine Story sind jedes Mal aufs Neue beeindruckend. Bei so etwas ist die Transparenz für uns recht wichtig, aber das hast Du bisher gut gelöst. Ebenso die Aufmachung der Vorbereitung hat mir gefallen! Mal schauen, wohin es für Dich geht, denn der FC hat (gerade für FIFA :P) sehr gut eingekauft!
Aber ein kleiner Schönheitsfehler: Heintz heißt Dominique und nicht Dominik mit Vornamen :P (oder geht doch beides? :D)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Hallo? Hosiner muss gesetzt sein...bester Mann! :D:good:
Ansonsten sieht man, dass der Effzeh durchaus einen schicken Kader zusammen. Mal sehen, wie Horn sich so präsentiert.
Die Mannschaft ist echt auf jeder Position doppelt besetzt, ich behaupte jetzt einfach mal, dass da so der 10. Platz drin sein sollte. :)
Interessant ist auch, dass fast nur Neuzugänge die Gewinner der Vorbereitung sind (Zoller ist ja auch einer).
Eine Anmerkung:
Wäre vielleicht sinnvoll, die Quelle der Spielerbilder anzugeben...oder hast du das schon irgendwo und ich habs nicht gesehen? ;)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Ich suche immer noch die Tippfehler. :P
Wolfsburg gewinnt den Supercop, sehr schön, ein 0:2 noch gedreht. Freue mich schon, wenns endlich mit der Saison losgeht.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Tippfehler passieren, Luiz Gusatvo ist trotzdem lustig! :D
War ein heißes Spiel, so wie es ausschaut...müsste man mal nachforschen, wann die Bayern jemals ein 2:0 verbaselt haben...wahrscheinlich einmal in den letzten 300 Spielen.^^
Schön geschrieben. :)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Was machen die Zwei da auf dem Bild? :shok:.
Schön das die Bayern direkt eins auf die Nuss bekommen haben! Und das nach 2:0 Führung
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Zitat:
Zitat von
cpt_duzzy
Was machen die Zwei da auf dem Bild? :shok:.
Schön das die Bayern direkt eins auf die Nuss bekommen haben! Und das nach 2:0 Führung
Das Bild fand ich symbolisch passend ;). Der Dost kam vom 11er angeflogen, hat den Ball in die Maschen geköpft und hat Neuer unter sich begraben. Mehr geht nicht :pardon:.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Schön geschrieben , auch grafisch weiter Top- Bin auf den Start der Karierre gespannt, mit deinen ganzen Ideen.
Ja das Bild sagt mehr als tausend worte ;-)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Wissenswertes:
UEFA-JAHRESWERTNG
CHAMPIONS LEAGUE
EUROPA-LEAGUE
RAHMENTERMINKALENDER
Uefa-Jahreswertung
Eigentlich heißt es ja 5-Jahres-Wertung. Ist mir aber viel zu umständlich. Bei mir ist es die Uefa-1-Jahreswertung. Was ein Land international erreicht wirkt sich somit bereits in der nächsten Spielzeit aus. Die 1-Jahreswertung regelt die festen CL&EL-Plätze, sowie die Qualifikationsplätze beider Turniere.
Pos. |
Land |
Pkt. |
CL-Direkt (Platz in Liga) |
CL Quali |
EL-Direkt |
EL-Quali |
1 |
Spanien |
86 |
4 (1,2,3,4) |
1 (5) |
1 (6) |
1 (7) |
2 |
Deutschland |
68 |
3 (1,2,3) |
1 (4) |
2 (5,6) |
1 (7) |
3 |
England |
66 |
3 (1,2,3) |
1 (4) |
2 (5,6) |
1 (7) |
4 |
Italien |
62 |
2 (1,2) |
1 (3) |
2 (4,5) |
1 (6) |
5 |
Frankreich |
46 |
2 (1,2) |
1 (3) |
1 (4) |
2 (5,6) |
6 |
Portugal |
45 |
2 (1,2) |
1 (3) |
1 (4) |
2 (5,6) |
7 |
Russland |
44 |
1 (1) |
1 (2) |
1 (3) |
1 (4) |
8 |
Belgien |
35 |
1 (1) |
1 (2) |
1 (3) |
1 (4) |
9 |
Niederlande |
32 |
1 (1) |
1 (2) |
1 (3) |
1 (4) |
10 |
Schweiz |
31 |
1 (1) |
1 (2) |
1 (3) |
1 (4) |
11 |
Türkei |
30 |
1 (1) |
1 (2) |
- |
1 (3) |
12 |
Österreich |
24 |
- |
2 (1,2) |
- |
1 (3) |
13 |
Polen |
21 |
- |
2 (1,2) |
- |
1 (3) |
14 |
Schweden |
19 |
- |
2 (1,2) |
- |
1 (3) |
15 |
Dänemark |
17 |
- |
2 (1,2) |
- |
- |
16 |
Norwegen |
16 |
- |
1 (1) |
- |
- |
17 |
Schottland |
15 |
- |
1 (1) |
- |
- |
18 |
Irland |
5 |
- |
1 (1) |
- |
- |
Die Pokalsieger des jeweiligen Landes (bis einschließlich Postion 10) erhalten einen direkten Europa League-Startplatz, es sei denn der Verein ist schon so für CL oder EL qualifiziert. Dann fällt entsprechend der letzte Qualifikationsplatz für dieses Land weg. Bei Postion 11-14 bekommt der Pokalsieger einen EL-Quali-Platz. Ab Position 15 berechtigt ein Pokalsieg nicht mehr für die Europa-League.
Champions League und Europa LEague starten jeweils mit 32 Mannschaften. Es gibt 21 feste CL-Platzierungen. Die restlichen 11 Plätze werden aus den 22 Qualifikanten im KO-Modus ermittelt. Die 11 Verlierer starten in der Europa League. Neben den 11 Verlierern der CL-Quali gibt es weitere 13 feste EL-Plätze. Die fehlenden 8 EL-Plätze werden im Ko-Modus von 16 EL-Qualifikanten ermittelt.
Folgende Punkte gibt es die jeweiligen Länder für die Europa-Jahreswertung:
Team aus Land erreicht:
EL-Achtelfinale : 0,2 Pkt.
EL-Viertelfinale : 0,4 Pkt.
EL-Halbfinale : 0,75 Pkt.
EL- Finale : 1 Pkt.
EL-Sieg : 0,4 Pkt extra
CL-Achtelfinale : 0,5 Pkt.
CL-Viertelfinale : 1 Pkt.
CL-Halbfinale : 1,5 Pkt.
CL-Finale : 2 Pkt.
CL-Sieg : +1 Pkt. extra |
Rahmenterminkalender:
Der Rahmenterminkalender ist interessant wenn es um verletzte Spieler geht. Ist ein Spieler in der Liga am Spieltag vor einem
Pokalspiel verletzt, so fehlt er automatisch auch in der kommenden Pokalpartie. Verletzt sich ein Spieler im Pokal, so ist er
mindestens für das nächste Ligaspiel auch verletzt. Alle ausländischen Ligen richten sich in etwa nach der Bundesliga, so dass
alle Ligen zeitgleich ihre Spielzeit beenden.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Du wagst also einen weiteren Versuch mit dem 1.FC Köln ;) ... ich bin sehr gespannt, wohin die Reise dieses Mal gehen wird und wie du die Story mit dem FC aufbauen wirst?! Der Anfang hat mir sehr gut gefallen... Einleitung und Schreibweise wissen zu überzeugen und ich denke, dass man hier eine schöne Story erwarten kann!
Ich persönlich bin jedenfalls gespannt, was du aus dem FC machen wirst und in welche Richtung sich der Verein in den nächsten 2-3 Jahren entwickeln wird?!
Viel Spaß oder Erfolg mit dem 1.FC Köln :good:
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
jetzt wird es mittlerweile heftig...sogar mit uefa ranking...du bist ein Freak ;) (im positiven sinn)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Jetzt also UEFA Ranking auch noch, ich hoffe, dass dir das nicht alles irgendwann zuviel wird, oder du den Überblick verlierst. An Realismus wird ohnehin keine Story annähernd an deine herankommen. Hoffentlich geht es bald los.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Der Supercup geht also an Hecking und seine hungrigen Wölfe, sehr schöne Aufmachung.:good:
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Als BVB Fan, find ich den EFFZEH natürlich geil! :) Der Kader könnte diese Saison für Überraschungen sorgen. Da ist auf jeden Fall extrem was drin, wenn sich das Team komplett gefunden hat. Die Vorbereitung von deiner Seite finde ich klasse. Ich bin gespannt ob du noch was am Kader veränderst und was sich am Geißbockheim so tut. Ich hoffe, du kannst deine Schlagzahl halbwegs beibehalten wenn du das Spiel in den Fingern hälst ;)
Weiter so! :)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Jetzt also UEFA Ranking auch noch, ich hoffe, dass dir das nicht alles irgendwann zuviel wird, oder du den Überblick verlierst. An Realismus wird ohnehin keine Story annähernd an deine herankommen. Hoffentlich geht es bald los.
Ich mache mir schon vorher Gedanken, ob das nicht irgendwann zu viel wird. Ich habe ja auch keinen Bock auf Stress. Das einzige was richtig heftig wird sind die Stärkeänderungen nach der Saison. Da muss ich halt einmal durch. Alles andere ist m.E.n. locker zu stämmen. Ich hoffe, dass alle diese Kleinigkeiten zum Realismus führen. Oder zumindest zu nachvollziehbaren Überraschungen ;)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Du wagst also einen weiteren Versuch mit dem 1.FC Köln ;) ... ich bin sehr gespannt, wohin die Reise dieses Mal gehen wird und wie du die Story mit dem FC aufbauen wirst?! Der Anfang hat mir sehr gut gefallen... Einleitung und Schreibweise wissen zu überzeugen und ich denke, dass man hier eine schöne Story erwarten kann!
Ich persönlich bin jedenfalls gespannt, was du aus dem FC machen wirst und in welche Richtung sich der Verein in den nächsten 2-3 Jahren entwickeln wird?!
Viel Spaß oder Erfolg mit dem 1.FC Köln :good:
Das ist ebenfalls eine Frage, die mich sehr interessiert! Wenn das System so durchhält über mehrere Saisons, was sich dann verändert usw.
Das wird sehr interessant, auch weil es ja keine eigenen Talente geben wird, oder?
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Das ist ebenfalls eine Frage, die mich sehr interessiert! Wenn das System so durchhält über mehrere Saisons, was sich dann verändert usw.
Das wird sehr interessant, auch weil es ja keine eigenen Talente geben wird, oder?
Talentsystem werkel ich grade dran. Wird es auf jeden Fall geben, da ja alle Spieler mit 35 in Sack hauen. Ich habe da zwei Ideen. Eine ist alle Bundesligaspieler & Zweitligaspieler unter Stärke 60, also jene
die völlig irrelevant scheinen, erst in "Freie Spieler" zu schieben und zu einem späteren Zeitpunkt als Talente hinzuzufügen.
Aber ich glaube eher das ich einen Pool aus fiktiven Jugendspielern zusammenstelle, die den Vereinen zugelost werden. Oder aber, jetzt drehe ich aber schon wieder am Rad:pardon:, die Mannschaften könnten
ihre Gewinne in die Jugendarbeit stecken und hätten so Einfluß auf die Talente die sie bekommen. Also kurz und knapp. Jugendarbeit wird es natürlich geben ! Btw... meine Frau rief grade an. Fifa 16 ist endlich da. Ich hoffe morgen geht es hier los !
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
http://www11.pic-upload.de/25.09.15/pucx2plupsay.jpg
http://www11.pic-upload.de/25.09.15/vqxd437n7y.jpg
http://www11.pic-upload.de/25.09.15/qtx7md23cjvj.jpg
DFB-Pokal-Hauptrunde in der Übersicht
Union Berlin - 1899 Hoffenheim 3:4 n.E.
0:1 Vargas (38.) , 1:1 Thiel (81)
VFL Bochum - Hamburger SV 1:2
1:0 Bulut (7.) , 1:1 Hunt (30.) , 1:2 Ilicevic
+ Ilicevic (verstauchtes Knie) 1 Woche Pause
SV Werder Bremen - FC Schalke 04 2:0
1:0 Johannsson (10.) , 2:0 Fritz (68.)
Rote Karte: Höger (S04) (13.)
+: Garcia (Wadenprellung) 1 Woche Pause
Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg 1:0 n.V.
1:0 Ya Konan (97.)
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt 1:2
1:0 Reichel (9.) 11m, 1:1 Reinartz (42.), 1:2 Reinartz (85.)
Bayer 04 Leverkusen - MSV Duisburg 1:0
1:0 Kießling (68.)
+ Chicharito (Schienbeinbruch) 16 Wochen Pause
Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund 2:1 n.V.
1:0 Klos (1.), 1:1 Kagawa (34.) , 2:1 Klos (111.)
Hannover 96 - Greuther Fürth 4:0
1:0 Schulz (8.), 2:0 Kiyotake (29.), 3:0 Erdinc (65.). 4:0 Erdinc (84.)
Hertha BSC Berlin - FSV Frankfurt 4:1
1:0 Beerens (10.), 2:0 Kalou (40.), 3:0 Darida (57.), 3:1 Rolim (70.), 4:1 Cigerci (88.)
FC Augsburg - Darmstadt 98 4:0
1:0 Altintop (9.) 11m, 2:0 Esswein (32.), 3:0 Esswein (52.), 4:0 Trochowski (80.) 11m
VFB Stuttgart - FC Ingolstadt 2:0
1:0 Kostic (13.) , 2:0 Kliment (80.)
1.FC Heidenheim - VFL Wolfsburg 2:1 n.V.
1:0 Morabit (27.), 1:1 Draxler (44.), 2:1 Halloran (112.)
+ Luiz Gustavo (Achillessehnenriss) 6 Wochen Pause
FC St.Pauli - 1860 München 4:5 n.E.
0:1 Adlung (10.), 1:1 Thy (16.), 2:1 Rzatkowski (57.)
2:2 Okotie (78.), 2:3 Claassen (117.), 3:3 Buballa (119.)
Bielefeld und Heidenheim sorgen für die Pokalsensationen
Horror-Verletzung von Chicharito überschattet Leverkusener Sieg |
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Und in diesem Jahr besagt eines, dass beide Finalisten des vergangenen Jahres bereits ausgeschieden sind. Ausgerechnet die Großen - Dortmund und Wolfsburg - scheiden gegen die ganz kleinen aus. Fabian Klos erlegt auf der Bielefelder Alm die Borussia aus Dortmund in der 111.Munute. Was für ein negativer Start für Thomas Tuchel in Dortmund. Und auch Wolfsburg streicht die Segel. In Heidenheim gab es für Wolfsburg eine 2:1-Pleite. Von dem tollen Auftritt im Supercup gegen Bayern war nichts mehr zu sehen. In Leverkusen hält sich die Freude über den glanzlosen 1:0-Sieg gegen MSV Duisburg in Grenzen. Neuzugang und Hoffnungsträger Chicharito musste mit einem Schienbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Gute 16 Wochen wird es dauern bis der Mexikaner der Werkself wieder helfen kann. Mit Schalke 04 und den beiden Aufsteigern Darmstadt 98 und dem FC Ingolstadt konnten drei weitere Bundesligisten das Achtelfinale nicht erreichen.
Das Achtelfinale des DFB-Pokal
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg
Bor. Mönchengladbach - VFB Stuttgart
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
1899 Hoffenheim - 1.FC Köln
1860 München - 1.FC Heidenheim
SV Werder Bremen - Hertha BSC Berlin
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
FC Bayern München - Eintracht Frankfurt |
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Lel Werder Bremen ist noch drin
Nun gut, gibt ja keine Drittligisten :D
Glückwunsch zum knappen Weiterkommen
Echt krass, dass alle ausgewählten Spiele mit 1:0 endeten
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Wichtiger Pflichtsieg zum Auftakt im Pokalspiel. Generelprobe geglückt. Schöne Grafik!
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
:dash1::dash1:BVB, WOlfsburg. Guter Beginn, ein 1:0 Sieg, aber egal, Hauptsache Pflicht erfüllt. Leider der BVB schon früh raus. Horn ist ja echt stark, mit 79 GES könnte in der Saison bei dir eine Schlüsselfigur einnehmen.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
im Pokal weiter...das ist wichtig...war eine art Standortbestimmung für die Kölner....interessant das alle drei ausgewählten Partien mit 1:0 endeten....da hätte es spannendere spiele gegeben :yes:
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
http://www11.pic-upload.de/28.09.15/rezki9v537c.jpg
http://www11.pic-upload.de/28.09.15/4ncrq4smwrx2.jpg
http://www11.pic-upload.de/28.09.15/qmhhxbivyycy.jpg
Die restlichen Partien des 1.Spieltages:
Bayer 04 Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:0
1:0 Kießling (12.) 11m , 2:0 Wendell (52.)
FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 2:1
0:1 Beerens (2.) , 1:1 Bobadilla (34.) , 2:1 Bobadilla (86.)
Darmstadt 98 - Hannover 96 1:1
0:1 Schulz (32.) , 1:1 Stroh-Engel (61.)
+ Schulz (H96): 6Wochen Pause (Gebrochener Zeh)
SV Werder Bremen - FC Schalke 04 1:1
1:0 Bartels (2.) , 1:1 Huntelaar (89.)
Gelb-Rot: Vestergaard (SVW) (42.)
VFL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:0
1:0 Kruse (24.)
+ Chandler (SGE) 6 Wochen Pause (Hüftmuskelriss)
FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 1:1
1:0 Bell (66.) , 1:1 Hartmann (78.)
Der 1.Spieltag der Bundesliga konnte mit kleineren Überraschungen herhalten. Beide Aufsteiger heimsten ihren ersten Punkt ein. Darmstadt trotze zuhause Hannover 96, während Ingolstadt überraschend einen Punkt aus Mainz entführte. Einen frühen Fehlstart verhindert Jan-Klaas Huntelaar mit seinem Last-Minute-Ausgleich gegen Werder Bremen. Es wäre nach dem DFB-Pokal sonst bereits die zweite Niederlage gegen die Werderaner gewesen. Ansonsten ließen die Favoriten wenig anbrennen. Leverkusen gewann locker gegen Hoffenheim mit 2:0. Ein wenig schwerer taten sich die Wolfsburger. Mit dem Ausscheiden im Pokal in den Knochen gelang ein knappes 1:0 gegen die Frankfurter Eintracht. In der nächsten Woche wird Wolfsburg der Gegner des 1.FC Köln sein.
http://www11.pic-upload.de/28.09.15/vb8ff2ly5iws.jpg |
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Horn und 2 Elfmeter führen die Jungs vom Dom zum Ligaauftakt Sieg. Grafisch schön anzusehen und auch das einbauen der anderen Partien gefällt mir gut
Schauen wir was du aus der Truppe hohlen kannst
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Find die Aufmachung gut, guter Start in die Saison, auch wenn 2x Elfmeter sicherlich außergewöhnlich sind ;) Du machst dir Mühe. Bitte versuch aber den Text noch mal gegenzulesen ;) HambOrger und Mats HummerLs fällt mir direkt auf :) So viel Zeit muss sein ;)
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Zitat:
Zitat von
Daminando
Find die Aufmachung gut, guter Start in die Saison, auch wenn 2x Elfmeter sicherlich außergewöhnlich sind ;) Du machst dir Mühe. Bitte versuch aber den Text noch mal gegenzulesen ;) HambOrger und Mats HummerLs fällt mir direkt auf :) So viel Zeit muss sein ;)
Oh ja. Da sind ein paar Eier drin. Naja ab jetzt ist es immer ein Spiel weniger. Dann passt das auch zeitlich wieder besser. Drei Spiele dauert schon seine Zeit.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Das war doch ein durchaus gelungener Saisonstart. Zwar waren es keine Tore
aus dem Spiel heraus aber drei Punkte sind eben drei Punkte. Ich finde die
Einbindung der anderen Spiele ebenfalls sehr informativ, auch der Text über
der Tabelle ist gut zur Orientierung.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Guter Start in die neue Saison zwar Sieg nur durch Elfmeter aber die Punkte sind auf deinem Konto.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
Ein Sieg zum Auftakt, Leistung und Form stimmen. Modeste trifft gleich doppelt, Elfmeter gibt es ja im Vergleich zum 15er richtig viele. Darstellung gefällt richtig gut, auch dass du andere wichtige Spiele mit einbindest. Mal schauen, wie es dem EffZeh weiter geht.
-
AW: Der 1.FC Köln im Mittelpunkt
http://www11.pic-upload.de/29.09.15/mxxdw1zhujf.jpg
Stöger versteht es den Auftakterfolg einzuordnen
"Der Sieg war am Ende sicherlich etwas glücklich. Stuttgart hat uns viele Aufgaben gestellt und wir konnten die meisten lösen. Aber es gab auch Situationen wo wir unser Glück herausgefordert haben.", so Stöger. Die beiden Elfmeter für seine Mannschaft hielt Stöger für berechtigt. Was scheinbar nicht so recht funktionierte war das Offensivspiel seiner Mannschaft. "Wir hatten einige Kontermöglichkeiten, die wir nicht sauber zu Ende spielen. Da müssen die Jungs entschieden ruhiger werden." Stöger wusste den Sieg jedenfalls richtig einzuordnen. "Es ist schön mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Aber es sind nicht mehr als drei von vierzig Punkten vergeben worden."
Zoller und Nagasawa fit für Wolfsburg
Gute Nachrichten für den 1.FC Köln. Sowohl Stürmer Simon Zoller als auch Kazuki Nagasawa stehen für das Spiel gegen Wolfsburg zur Verfügung. Zoller hat seine leichte Oberschenkelblessur aus dem Stuttgart-Spiel überstanden. Kazuki Nagasawa hat eine komplette Trainingswoche mit der MAnnschaft absolviert und gibt ebenfalls grünes Licht.
"Okey, so lange ich Teil des Teams bin"
Bard Finne gehörte in Stuttgart nicht zum Kader. Ein Zustand den der junge Norweger aus der letzten Saison gut kennt. Die Idee einer Ausleihe zu einem Zweitligisten wollte Finne nicht nachkommen. Der talentierte Angreifer wollte nochmal einen Versuch bei den Profis wagen. Zumindest im Moment sieht es aber nicht nach einer Besserung seiner Position aus. "Wir haben viel Offensivpotenzial dazugewonnen. Jeder der fünf muss sich immer wieder beweisen.", stellt Stöger die Situation nüchtern dar. "Es ist okey, so lange ich Teil des Teams bin. Ich will unbedingt helfen und mich entwickeln. Ich denke immer noch, dass meine Entscheidung hier zu bleiben richtig war und ich meine Chance bekommen werden.", sagte Finne angriffslustig. |
http://www11.pic-upload.de/29.09.15/ngwwezm8siff.jpg
"Vollkatastrophe" - VFB Stuttgart |
Als "Vollkatastrophe" bezeichnete VFB-Coach Zorniger die unglückliche Heimniederlage gegen den 1.FC Köln. "Unglücklich?. Ich weiß nicht ob man zwei solch überflüssige Elfmeter verursachen kann und es dann als unglücklich bezeichnen sollte. Naiv ist da wohl angebrachter. Eine Vollkatastrophe, denn wir waren total überlegen. Dieses Spiel dürfen wir niemals verlieren.", so ein sichtlich verärgerter Übungsleiter. Aber die direkten Verursacher schützte Zorniger dann doch. Neuzugang Toni Sunjic wurde demonstrativ gestärkt. "Die Fehler finden viel früher statt. Die Bälle dürfen gar nicht erst in den Strafraum gelangen."
Jubel am Böllenfalltor - SV Darmstadt 98
Darmstadt 98 feiert seinen ersten Punkt der Saison. Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 freute sich Torschütze Dominik Strohengel wie ein kleiner Junge und konnte sich eine Spitze an den Rest der Republik nicht verkneifen. "Nun haben wir schon einen Punkt mehr als man uns in der gesamten Saison zugetraut hat." Nun geht es für die tapferen Damrstädter in die Veltins Arena zu Schalke 04.
Verletztenliste - Alle
Pierre Michel Lassogga (HSV) - noch 3 Wochen - Verstauchter Knöchel
Christian Schulz (H96) - noch 6 Wochen - Gebrochener Zeh
Timothy Chandler (SGE) - noch 6 Wochen - Hüftmuskelriss
Vorschau zum 2. Spieltag - Alle
1.FC Köln (3) - VFL Wolfsburg (6)
Beide mit Siegen am 1.Spieltag. Köln will ordentlich mitspielen und mindestens einen Punkt in der Domstadt behalten.
Hertha BSC Berlin (14) - SV Werder Bremen (7)
Hertha bereits unter Zugzwang. Nach der Auftaktniederlage in Augsburg sollte ein Sieg gegen Bremen heruasspringen damit nicht direkt wieder Unruhe herrscht.
Eintracht Frankfurt (16) - FC Augsburg (5)
Ähnlich wie in Berlin sieht es auch in Frankfurt aus. Gegen Augsburg muss gepunktet werden um einen Fehlstart zu vermeiden.
Hamburger SV (17) - VFB Stuttgart (15)
Verlieren verboten. Nach den Auftaktpleiten geht es für beide darum nicht gleich wieder im Tabellenkeller festzusitzen.
Hannover 96 (10) - Bayer 04 Leverkusen (1)
Hannover empfängt den Tabellenführer. Bei Darmstadt reichte es nur zu einem Remis. Die Werkself kommt hingegen mit breiter Brust.
FC Schalke 04 (12) - SV Darmstadt 98 (8) - Topspiel
Schalke verlor im Pokal in Bremen und um ein Haar auch in der Liga. Bislang bleiben die Knappen alles schuldig und nun kommt der Aufsteiger aus Darmstadt mit ordentlich Euphorie im Rücken.
TSG 1899 Hoffenheim (18) - FC Bayern München (2)
Gegen Hamburg wurde der Meister kaum gefordert. Können die Sinsheimer mehr Gegenwehr bieten?
Bor. Mönchengladbach (13) - FSV Mainz 05 (11)
Für Gladbach ist ein Sieg Pflicht nach der Pleite in Dortmund. Mainz präsentierte sich beim Remis gegen Ingolstadt nicht grade in guter Frühform.
FC Ingolstadt (9) - Borussia Dortmund (4)
Heimspielpremiere für die Fuggerstädter. Der Punktgewinn in Mainz gibt Sicherheit, aber der BVB scheint nach dem Sieg gegen CL-Teilnehmer Gladbach gut gerüstet zu sein. |