-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
In der Liga nur vier Punkte nach diesem Sieg gegen United, :D
Aber immerhin im Pokal alles gezeigt was du kannst, nun zählst du bestimmt zum erweiterten Favoritenkreis
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
In der Liga nur vier Punkte nach diesem Sieg gegen United, :D
Aber immerhin im Pokal alles gezeigt was du kannst, nun zählst du bestimmt zum erweiterten Favoritenkreis
Die anderen beiden Spiele waren auch im Pokal...
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Dreimal Cup, dreimal nicht ausgeschieden, nur gegen Swindon Town musst du ins Wiederholungsspiel. Stark vorallem der Sieg gegen Manchester United im COC. Mal schauen, ob dir da vielleicht die ganz große Überraschung gelingt und du auch noch Arsenal schlagen kannst.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Gegen Manchester United hat sich deine Elf wohl völlig verausgabt, aber es hat sich gelohnt. ManUtd so zu "dominieren", wenn man es so nennen kann, ist sensationell. Auch das Ergebnis ist nicht nur recht eindeutig, sondern es zeigt auch, dass der Erstligist ohne Chance war.
Gegen Swindon Town hätte man dann eher ein leichtes Weiterkommen erwartet, zwei Tore hast Du auch gemacht. Nur leider durch zwei Standards unglücklich zwei Dinger kassiert - Ein Wiederholungsspiel ist sicher nicht das, was Koeman gewollt hat, wenn er sich schon jetzt über den Drei-Tages-Rhythmus beschwert :P
Gegen Oxford dann die Aufgabe souverän erfüllt!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
die sensation ist wohl perfekt mit dem 2:0 sieg gegen Manchester United.:good:einzig nur die verletzung von David Ferguson ist aber aber,die freude über diese sensation, sollte das keinen abbruch tun.im f.a. cup dann 2:2 gespielt, bleibt abzuwarten wie das wiederholungsspiel ausgeht.dann nochmal 2:0 gewonnen also dein team ist auf einem sehr sehr guten weg.:good:grafisch auch wieder sehr schön,aber das kennt man ja nicht anders von dir :D
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Zuerst der Erfolg über die Red Devils, womit sicherlich niemand zwingend gerechnet hatte. Aber das ist nunmal der Pokal und dieser hat seine eigenen Gesetze. Dann jedoch ein mageres Remis gegen Swindon, wo bestimmt mehr drin gewesen wäre ... trotzdem danach wieder in Form gekommen und Oxford besiegt. Läuft ganz gut zuletzt für Blackpool :good:
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Sehr, sehr geil wieder mal. Das Interview auch top geschrieben und grafisch klasse :good:
Dein Sieg gegen United überstrahlt aber alles :good:
Bin mal gespannt, wie weit es im Pokal noch geht für dich... ;)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/lqw8wt7nxvw.png
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/ibnwdrnxinur.png Endlich wieder Liga - und wie. Der FC Blackpool zeigte am 22. Spieltag wieder sein Ligagesicht und gab sich beim Gastspiel gegen den Tabellendreizehnten keine Blöße. Bereits nach knappen zwanzig Minuten war die Partie endschieden. Jake Hesketh (12.) brachte die Seasiders mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung, ehe Jamie O’Hara (17.) per Freistoß das 0-2 besorgte. Zwischenzeitlich durfte Bredfords McLean vorzeitig duschen gehen. Nach einem Foul am Torschützen Hesketh an der Mittellinie sah er die glatt rote Karte. Noch vor der Pause erhöhte Hesketh (37.) gegen eine desolat agierende Hintermannschaft per Solo das 0-3. Drei Minuten waren in Durchgang zwei gespielt, da erhöhte Islam Feruz (48.) nach einem Konter auf 0-4. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1-4 durch Liddle (79.) wurde durch ein weiteres Jokertor von Nathan Delfouneso (90.) egalisiert. „Das war beeindruckend. Zwar waren wir über siebzig Minuten ein Mann mehr, dennoch war die Leistung überzeugend“, so Erwin Koeman nach dem Auswärtssieg. |
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/nvn8cl723ge8.png Das Wiederholungsspiel zwischen dem FC Blackpool und Swindon Town sollte ein klasse Pokalfight bieten. Die erste Hälfte konnte man sich als neutraler Beobachter getrost schenken, während im Durchgang zwei beide Mannschaften mit offenem Visier agierten und sich dadurch einige gute Möglichkeiten ergeben sollten. Genutzt wurde aber keine, auch dank der beiden gut aufgelegten Torhüter. Nach neunzig Minuten hieß es also; Nachspielzeit. Und hier konnte eigentlich nur ein Mann brillieren, nämlich Nathan Delfouneso. Jamie O’Hara wird im Mittelfeld nicht attackiert und legt im letzten Moment auf Delfouneso (104.) ab, der den Ball links am Swindon-Schlussmann vorbeilegt; 1-0. Swindon rappelte sich aber wieder auf und profitierte durch ein Fehler von Tony McMahon. Smith (113.) im Dress von Swindon bedankte sich und traf zum Ausgleich ins kurze Eck. Direkt nach Wiederanstoß versuchte sich Jake Hesketh aus der Distanz. Den Flachschuss konnte Belford im Kasten der Gäste nur nach vorne prallen lassen und Nathan Delfouneso (117.) stand da wo ein Stürmer stehen muss und schiebt ein. Der Angreifer erzielte damit alle vier Treffer in beiden Spielen und führt die Torjägerliste des F.A Cups an. In der nächsten Runde wartet der FC Wattford.
|
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/1nvibmllnt7.png Ein wenig spannendes Duell ereignete sich beim Spiel Blackpool gegen Barnsley. Der FC Blackpool wurde seiner Favoritenrolle aber gerecht, ohne wirklich gefährlich zu werden. Ohne viele auffällige Szenen auf dem Platz sorgte Nathan Delfouneso (58.) erst im zweiten Durchgang per Foulelfmeter für die Führung, ein Eigentor von Nyatanga (64.) besorgte den Rest. Joe Rothwell, der heute die Kreativzone für Jake Hesketh ausfüllte wurde von Coach Koeman nach dem Spiel gelobt: „Beeindruckend wie der Busche heute gespielt hat. Ist natürlich klasse, das man ihn so bringen kann und er gleich funtioniert.“ Nun geht es für Blackpool im Spitzenspiel gegen Sheffield United. |
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/irbmpu14zssc.png
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/lgojauidt2vr.png Ein Top-Spiel, das den Namen nach den abgelaufenen neunzig Minuten eindeutig verdiente. An der Bloomfield traf der Tabllenführer aus Blackpool auf den punktgleichen Sheffield United. Und eigentlich war die Partie für die Hausherren schon nach einer guten Viertelstunde durch. Murphy (7.) und Coutts (16.) brachten Sheffield per Doppelschlag früh auf die Siegerstraße; Blackpool geschockt. Die Bloomfield Road glich einem Friedhof; Erwin Koeman stellte bereits nach einer halben Stunde das System auf ein 4-4-2 um, in dem Formose Mendy zunächst die zweite Spitze bildete. Kurz vor der Pause keimte aber nochmal Hoffnung auf. Nathan Delfouneso (42.) brachte die Seasiders nach Vorarbeit vom Tomasz Cywka per Kopf nochmal heran. Durchgang zwei wurde anschließend von beiden Mannschaften mit offenem Visier gespielt, der FC Blackpool erarbeitete sich aber mehr und mehr ein leichtes Übergewicht. In einer packenden Schlussphase netzte Nathan Delfouneso (80.) erneut per Kopf und erzielte so seinen elften Saisontreffer im zwölften Spiel. Durch das Remis rangieren beide Teams weiterhin Punktgleich auf den Plätzen eins und zwei mit nun 51 Zählern.
|
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/vnmcpeit7vwg.png
http://www11.pic-upload.de/11.03.15/7aqs39w4rsj.png Erwin Koeman gab im Spiel gegen Bradford City Angreifer Andrew Davies eine Chance in der Startelf, treffen sollte aber ein anderer. Jake Hesketh (11.) brachte den Tabellenführer standesgemäß früh in Führung. Der Linksschuss der Leihgabe aus Southampton schlägt unhaltbar und der Latte ein. Der Ausgleich für die Gäste dann aus abseitsverdächtiger Position von McLean (26.) nach feinem Zuspiel von Yeates. Elliott Parish im Tor der Seasiders hatte keine Abwehrchance. Kurz vor der Pause scheiterte der erneut überragend aufspielende Jake Hesketh am Querbalken; die Seasiders am Drücker. Der glücklose Andrew Davies vergab dann noch eine fast hundertprozentige Möglichkeit frei vor Keeper Erwin. Jacob Murphy (63.) besorgte nach gutem Zuspiel von McMahon dann doch noch den mehr als verdienten Führungstreffer, den die Seasiders dann auch geduldig über Zeit brachten. Zeitgleich erspielte sich Sheffield United nur einen Zähler bei Chesterfield United, was den FC Blackpool zum alleinigen Tabellenführer macht. |
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/kif3khyufrv.png
Starkes Schneegestöber machte es schwer, ein wirklich ansehnliches Spiel aufzuziehen - Dennoch ging es um wichtige drei Punkte für beide Mannschaften. Linksverteidiger Ferguson (16.) brachte die Gäste aus Blackpool mit einem schönen Treffer in Führung, in dem er von der linken Seite nach innen zog und dem Ball über den Keeper im langen Eck unterbrachte. Es war gleichzeitig der erste Saisontreffer für den Engländer. Scunthorpe tat sich in der Folge schwer, kam aber noch vor der Pause durch einen verwandelten Foulelfmeter von Top-Torjäger Madden (45.) zurück. In Durchgang zwei drehten die Hausherren sogar die Partie. Syers (62.) brachte den Ball per Kopf im Tor unter. Für das erneute Remis war dann ebenfalls Scunthorpe zuständig. Ein Eigentor von McAllister (71.) rettete der Koeman-Truppe letztlich einen Zähler. |
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/wphskxxb4k95.png
http://www11.pic-upload.de/10.03.15/gt2ulgw8t14.png
So Leute, weiter geht's. Danke für all euer Feedback!!!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Es läuft weiterhin richtig gut bei Blackpool. :good: Brdford wird mal locker mit füfnf Treffern abgeschossen, Swindown auch kein Thema nur gegen The Blades reicht es nicht zum Sieg, sondern zu einem Remis.:good: Tabellenführung inne wenn auch recht knapp ,aber boah die ersten drei sind vom vierten Platz ja schon richtig enteilt.:shok:
Kann es sein das du Matchday 22 zweimal im Bericht hast ?
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Kann es sein das du Matchday 22 zweimal im Bericht hast ?
Richtig, hab es gerade geändert! Ging aber trotzdem wieder gegen Bredford, da sich der
Spielplan in der Rückrunde ja genau rückwärts spielt. Danke für die Info!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Starke Ergebnisse. Leider konntest du zu Hause Sheffield nicht distanzieren. Nochmal Glückwunsch zur Pokalsensation. Die war mir völlig entgangen :shok:.
In der Tabelle sieht es ja sehr gut aus für dich. Wenn du jetzt noch die vielen Unentschieden in Siege umwandelst ...
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Sieht gut aus, sowohl in der Tabelle, als auch grafisch. Swindon Town dein schärfster Konkurrent, sehr spannender Pokalfight, in der Liga scheint nur Sheffield mitgehen zu können. In der Tabelle hast du die Remis und Niederlagen vertauscht. ;)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Eine der schönsten Stories hier, die ich, wie auch deine anderen beiden Stories, immer still verfolgt habe! Du gibst dir sehr viele Mühe mit Text und Bild und besonders die Statistiken und der freigestellte "Man of the Match" sind echte Hingucker :)
Eine Frage: Wie schreibt man im Blocksatz hier im Forum? Ich will das auch :D
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Zitat:
Zitat von
morino
Eine der schönsten Stories hier, die ich, wie auch deine anderen beiden Stories, immer still verfolgt habe! Du gibst dir sehr viele Mühe mit Text und Bild und besonders die Statistiken und der freigestellte "Man of the Match" sind echte Hingucker :)
Eine Frage: Wie schreibt man im Blocksatz hier im Forum? Ich will das auch :D
Hey, danke für deine Anmerkungen. Im Blacksatz schreibst du mit [ justify ]Dein Text[/ justify ] nur ohne die Leerzeichen!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/4tbatk8aa958.png
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/e86iphlwj91.png
„Ein dreckiger Sieg muss auch mal sein“, sagte Erwin Koeman nach der Partie gegen Gillingham United. Im Platzregen an der Bloomfield Road waren die heimischen Seasiders klar die bessere Mannschaft, sicherten sich mit 60 Prozent Ballbesitz, einem Abseitstor und zwei Aluminiumtreffer zur Halbzeit ein klaren Übergewicht an Chancen. Da man aus dem Spiel heraus kein Glück hatte, musste letztlich eine Standardsituation her, um das Spiel zu endscheiden. Tom Aldred (73.) sicherte dem FC Blackpool per Kopf nach einem Eckball mit seinem ersten Saisontreffer wichtige drei Zähler. Zeitgleich siegten auch Sheffield United und Leyton Orient; die ersten drei also weiter im Gleichschritt.
+++ GERÜCHTE - Tomasz Cywka steht angeblich auf der Liste mehrerer englischer Zweitligisten. Der 27-jährige Pole kam unter Koeman bereits 26-mal zum Einsatz, erzielte dabei vier Treffer und bereitete sechs weitere vor. Ein ernsthaftes Angebot gab es bisher nur von den Blackburn Rovers, welches die Vereinsführung von FC Blackpool auch bestätigte. „Der Spieler steht in Kontakt mit dem Verein, wir beschäftigen uns auch damit“, so Erwin Koeman. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich die Ablöse zwischen 1,0 und 1,5 Millionen Euro bewegen. Eine Einigung wird in den nächsten Tagen erwartet. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/mjstsc46qwj.png
Die minimalistischen Hafenkicker aus Blackpool kamen beim Tabellendreizehnten Crewe Alexandra nicht über ein 0-1 Erfolg hinaus. Das sichert zwar auch drei Zähler, richtig überzeugend ist es aber nicht. Islam Feruz, der an diesem Tag der endscheidende Mann war, scheiterte bereits nach fünf Minuten per Lupfer an Garratt im Tor von Alexandra. Zur Halbzeit musste Erwin Koeman einmal verletzungsbedingt wechseln; brachte Perkins für Oliver, der nach einem Tackling nicht mehr weitermachen konnte. Kurz nach Wiederanpfiff dann der einzige Treffer des Tages. Islam Feruz (48.) setzte einen Kopfball wuchtig unter die Latte und brachte Blackpool damit auf die Siegerstraße. Crewe Alexandra hatte hier nichts mehr entgegenzusetzen.
Pikantes vom Spielfeldrand: Tomasz Cywka, der derzeit hartnäckig von den Blackburn Rovers umgarnt wird, stand heute nicht mal im Kader der Seasiders. Die Zeichen stehen auf Abschied. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/mz3fpt2lg2vv.png
In einem spannenden und stark taktisch geprägtem Spiel sicherte sich der FC Blackpool immerhin ein Remis gegen den aktuell achtzehnten der Premier League. Torchancen gab es nur eine pro Seite. In der 30. Minute prüfte Nathan Delfouneso Keeper Gomis. Genauso machte Deaney mit Elliott Parish, der aber auch parieren konnte. Alles in allem hatte das Spiel am Ende auch keinen Sieger verdient. Der FC Watford hat nun an der heimischen Vicarage Road alles in eigener Hand. „Ich denke wir haben heute vieles richtig gemacht. Es war kein Offensivfeuerwerk, was man bei einem Gegner aus der Premier League aber auch nicht erwarten darf. Unser Fokus ist nun auf dem FC Arsenal“, so Erwin Koeman.
+++ TRANSFER - Tomasz Cywka verlässt den FC Blackpool. Der 27-jährige Pole will seine Karriere nochmals auf ein neues Level heben und schließt sich dem Aufstiegsaspiranten aus Blackburn an, die derzeit den vierten Platz der Championship belegen. „Für mich war es wichtig, mich nochmals zu verbessern. Das habe ich sicherlich auch Herrn Koeman zu verdanken, in dessen System ich meine Qualitäten richtig einbringen konnte.“ Für den FC Blackpool ist dies ein erheblicher Qualitätsverlust. „Sicherlich war er ein wichtiger Spieler. Aber niemand ist unersetzlich“, so Clubeigner Valeri Belokon. Coach Erwin Koeman äußerte sich nicht zu dem Verkauf, muss sich nun aber um einen potenziellen Nachfolger kümmern. Der Transfer spült immerhin rund 1,2 Millionen Euro in den Verein. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/3pwy571zhd2.png
„Wir haben uns heute exzellent verkauft und haben im Rückspiel noch alle Chancen“ - so resümierte Erwin Koeman die 0-1 Niederlage an der Bloomfield Road im F.A. Cup gegen die Gunners. Der FC Blackpool ging mit der wohl stärksten Elf in die Partie und auch der FC Arsenal machte nicht den Fehler und unterschätze die Seasiders und brachte eine gute Elf auf den Rasen. Vier Minuten waren durch da verfehlte Oliver Giroud nur knapp; die Seasiders beschränkten sich hauptsächlich auf die Defensive und das Konterspiel. Der Treffer zum 0-1 durch Coquelin (41.) kam dennoch etwas überraschend. Ein langer Schlag von Aaron Ramsey aus dem Halbfeld landete passgenau auf dem Kopf des Franzosen, der den Ball über den Scheitel ins Tor rutschen ließ. Keeper Elliott Parish war kein Vorwurf zu machen. Die sonst so gläzende Offensive des FC Blackpool fand gegen das Defensivduo Mertesacker und Chamber kein Durchkommen. Die Gunners spielten den Rest der Zeit souverän runder, brachten im Laufe der zweiten Hälfte noch Özil, Cazorla und Sanchez in die Partie. Arsenal Schlussmann Szczesney musste in der 90. Minute nach einem Kopfball vom eingewechselten Davies nur einmal eingreifen. „Das Rückspiel wird nochmal ein Härtetest. Der Kollege weiß es, wie man eine Mannschaft einzustellen hat. Wir müssen aufpassen“, so Arsene Wenger nach der Partie. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/8c6ns4vw8r.png
+++ TRANSFERS - Sadiq El-Fitouri kommt aus der U21 von Manchester United - Der 21-jährige Libyer kommt vom englischen Rekordmeister nach Blackpool. Zunächst soll der Rechtsverteidiger bis zum Saisonende bleiben, eine Kaufoption tritt nur in Kraft, wenn die Seasiders den Aufstieg in die Championship schaffen. „Die Verhandlungen waren schnell durch. Wir alle freuen uns auf ihn. Er wird uns helfen“, so Koeman.
|
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/tgi2lcuf58h5.png
Vorendscheidung im Aufstiegsrennen? Erwin Koeman will davon nichts wissen: „Was für ein Quatsch. Es sind noch so viele Spiele. Wir sind noch in allen Wettbewerben vertreten. Das wird noch eine lange Spielzeit. Wer von einer Vorendscheidung spricht hat keine Ahnung vom Geschäft“, so der Niederländer. Und das obwohl man sich im Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten Leyton Orient mit einem 1-0 durch Jacob Murphy (36.) die wichtigen drei Zähler sichern konnte. Im Allgemeinen war das Spiel sehr zerfahren und vom taktischen Geplänkel beider Trainer geprägt. Echte Torgefahr kam erst mit dem Treffer aus der 36. Minute auf, als Murphy den Ball nach einem Freistoß von Jake Hesketh per Kopf über die Linie drückte. In der Schlussphase der Partie war auch Blackpool die aktivere Mannschaft und wollte das zweite Tor erzielen; vergebens. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/ibaviq3p9v9a.png
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/d7b55ksed973.png
„Vielleicht kam die Niederlage genau zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Erwin Koeman nach der Partie gegen den Ligarivalen Brentford in der Johnstone-Paint Trophy. Das Hinspiel im Halbfinale ging mit 0-1 aus Sicht der Gäste verloren und das durch einen sehenswerten Treffer von Adam Judge (47.), der den Ball aus guten zwanzig Metern perfekt trifft. Elliott Parish im Kasten der Seasiders sah den Ball zu spät und konnte nicht mehr reagieren. Trotz des Gegentreffers war es über die gesamte Spielzeit ein Spiel auf Augenhöhe. Sowohl Brentford als auch Blackpool scheiterten bereits im ersten Durchgang jeweils einmal am Aluminium; Jake Hesketh vergab vollkommen frei nach einer Stunde mit seinem schwachen Fuß. Kurz darauf folge seine Auswechslung; unzufrieden mit seiner Leistung mussten die Trinkflaschen a, Spielfeldrand dran glauben. „Es ist aber kein Ergebnis, das man nicht im Rückspiel wieder geradebügeln könnte“, resümierte Elliott Parish. Neuzugang Sadiq El-Fitouri feierte nach 63. Minuten sein Debüt im Dress der Seasiders. |
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/nnhj5aosylaf.png
http://www11.pic-upload.de/15.03.15/o8pnxva54k9z.png
Und der nächste Teil. Am Ende der Transferperiode werde ich einen kleinen
Bericht über meine Transferaktivitäten schreiben. Ist in England immer so eine
Sache, da ich zur Zeit im drei Tage Takt spiele, das alles unter zu bringen.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
In der Liga weiterhin auf Kurs. Der Aufstieg ist auf jeden Fall sicher, auch wenn du noch einige Spieltage vor dir hast. Aber bei deiner Konstanten Leistung mache ich mir da keine Sorgen.
Ich finde es schön, dass du Feruz öfters spielen lässt. Der hat ja echt ein großes Potential, welches er leider im Real Life nicht so oft zeigt. :)
Off Topic: Das mit dem Blocksatz hat bei mir nicht geklappt :pardon:
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Knappes Ding gegen Arsenal, aber gegen ein Topteam ist das auch nur mehr als realistisch. In der Liga zwar keine Glanzleistungen, aber das interessiert am Ende ja nicht. Hauptsache die Siege eingefahren und weiterhin voll auf Kurs.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Gegen Arsenal und Brentford in den Halbfinal-Hinspielen je knappe 1:0 Niederlagen, gegen die Gunners wird es sehr schwer werden, auch wenn ein Halbfinal-Einzug schon ein Riesenerfolg ist, gegen Brentford ist aber noch alles möglich. In der Liga bist du auf einem guten Weg, aber die Saison ist lange noch nicht vorbei, noch ist nichts entschieden.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Einfach gute Leistungen, die Blackpool hier zeigt. Alles in allem, egal was jetzt noch so passiert, eine 100% erfolgreiche Saison für Koeman ;)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
In der Liga weiter auf Platz 1, noch ist zwar nichts entschieden, aber du bist auf jeden Fall in einer guten Position.
Gegen Arsenal knapp verloren, aber im Rückspiel hat Blackpool ja noch alle Chancen, und selbst wenn es nicht
klappen sollte - gegen Arsenal kann man ausscheiden.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
In der Liga spricht alles für einen Aufstieg, :good:in den Pokalen nach den Hinspielen wie ich finde noch alles offen, aber gegen die Gunners wird es verdammt schwer.:yes: Gegen Brentford bin ich sehr zuversichtlich für das Rückspiel.:yes: Darstellung weiterhin erstklassig.:good:
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Tore sind leider total Mangelware :D Dafür zeichnet es deine Defensive aus! Gegen Arsenal hast Du dich im Hinspiel top verkauft - bin gespannt auf das Rückspiel, denn möglich ist die Überraschung auf alle Fälle!
In der Liga weiterhin vorne mit 6 Punkten - es sieht recht sicher aus, auch wenn der Schein manchmal trügt :D Vor allem weil die Distanz noch lang ist - das vergesse ich oft, dachte gerade noch es wären nur noch 5 Spiele :P
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Mir wird grade auch erst bewusst wie verdammt lange so eine Saison dauert. Das sind ja noch 17 Spiele. Aber es sieht wirklich gut aus und deine Truppe macht nicht den Eindruck als wolle sie demnächst eine Niederlagenserie starten.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Knappe Ergebnisse scheinen in letzter Zeit deine Spezialität gewesen zu sein... ;)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/rko2bvhhl12d.png
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/48saazjkgxb.png
Eine äußerst unterhaltsame Partie sahen die Zuschauer beim Wiederholungsspiel in der dritten Runde des F.A. Cups. Hierbei brachte der Drittligist FC Blackpool den weiterhin Letzten der Premier League zumindest einige Male unter Druck. Die erste Halbzeit gehörte klar den Hausherren, die mit mehr Chancen und knapp 70 Prozent Ballbesitz in die Kabine gingen. Vorher aber noch der Führungstreffer durch Deeney (44.) kurz vor der Pause. Der Kapitän des FC Watford stieg nach einer Flanke von Layún in der Mitte am höchsten und nickte gegen Parish ein. In den zweiten Fünfundvierzig Minuten holte sich der Außenseiter aber die Spielanteile wieder und erhöhte den Druck. Zwei gute Chancen durch Jake Hesketh und den eingewechselten Islam Feruz blieben aber ungenutzt. „Schade, das jetzt schon Schluss ist. Wir haben aber noch drei Wettbewerbe in denen wir punkten können und wollen. Der Fokus liegt weiterhin auf der Liga“, so Koeman. |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/9krocl5jpba3.png
+++TRANSFER - Zwei neue; ein Abgang - Charles Dunne, seines Zeichens linker Verteidiger, verlässt nach eineinhalb Jahren die Seasiders in Richtung Portsmouth. Der 22-jährige Ire schließt sich für rund 120.000 € dem Ligakonkurrenten des FC Blackpool an.
Begrüßen an der Bloomfield Road darf Erwin Koeman den neuseeländischen U21-Nationalspieler Tim Payne. Der 22-jährige war zuletzt bei Auckland City FC unter Vertrag, der aber aufgrund diverser Differenzen zwischen Spieler und Club aufgelöst wurde. Der Mann für das zentrale Mittelfeld stößt damit ablösefrei zum Kader von Koeman. Ebenfalls ablösefrei kommt Fabian Insua aus der Jugend des FC Heartpool. Der erst 16-jährige Argentinier für die Zentrale soll voraussichtlich erst einmal in der Jugend der Seasiders zum Einsatz kommen. |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/irznz6sd4lgn.png
Endlich wieder Liga - und endlich wieder Tore. Der FC Blackpool geriet beim Tabellensiebzehnten Notts County gehörig unter die Räder, konnte es aber mit einer starken zweiten Hälfte wieder ausbaden. Zunächst brachte Bajner (29.) und Whitehouse (49.) den Außenseiter überraschend aber total verdient in Führung, ehe Nathan Delfouneso (54.) nur wenige Minuten nach dem 2_0 den Anschlusstreffer markierte. In einem wilden Spiel glich Jake Hesketh (64.) nach feinem Zuspiel von Formose Mendy aus. In der Schlussphase warfen beide Mannschaften alles nach vorne und verzichteten nahezu komplett auf jegliche Defensivarbeit. Ein Konter vom FC Blackpool brachte dann die Vorendscheidung. Nathan Delfouneso (87.) wird zunächst per Notbremse im Sechszehner gelegt. Denfälligen Strafstoß verwandelte der gefoulte dann selber und sichert den Seasiders nach einer furiosen Aufholjagt die nächsten drei Zähler. „Das hätten wir auch einfacher haben können. Die erste Hälfte war zum vergessen“, so Kapitän Clarke.
+++TRANSFER - Kyle Spence kommt aus Coventry - Der Ersatz für den abgewanderten Tomasz Cywka scheint gefunden. Der Schotte Kyle Spencer (19) kommt vom Ligakonkurrenten Coventry City und soll die Lücke, die der Pole hinterlassen hat füllen. „Wir erwarten und viel von ihm aber auch er wird seine Zeit brauchen und diese auch bekommen“, so Erwin Koeman über seinen neuen Schützling. Knappe 250.000 € lässt Blackpool sich den Transfer des 19-jährigen kosten. |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/jvdgbqnhhgv2.png
Die Sensation ist perfekt. Der FC Blackpool zieht ins Capitol One Cup Finale ein während sich die Gunners gegen den Drittligisten blamieren. Erwin Koeman lies Tim Payne von Beginn an im Mittelfeld ran, welcher aber schon früh in der Partie verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Gunners-Star Alexis Sanchez (19.) brachte die Hausherren früh in Führung. Bei seinem Schuss in die Tormitte sah Blackpool-Schlussmann Parish nicht gut aus. Blackpool gab sich nicht auf, lag nun durch Hin- und Rückspiel mit 0-2 hinten. Nur sechs Minuten später glich Nathan Delfouneso (25.) überraschend aus. Jacob Murphy setzte sich bis an die Grundlinie durch und legte auf den Angreifer ab. Delfouneso trifft den Ball nicht voll, dazu wird der Ball von Gabriel unhaltbar für den polnischen Keeper abgelenkt; 1-1. Arsenal geschockt, hatte Glück, das Formose Mendy nach 28 Minuten nach einem Konter per Lop nur den Pfosten traf. Kurz vor der Pause lief der FC Arsenal erneut in einen Konter. Hesketh schickt Mendy auf die Reise, welcher den Ball aus vollem Lauf perfekt auf Delfouneso (43.) bringt. Der Angreifer kommt einen Augenblick vor dem Torhüter an den Ball und bringt diesen per Direktabnahme im Kasten unter; 1-2. Ein nichtgegebenes Tor von Danny Welbeck (70.) brachte die Emotionen bei den Gunners zu überkochen, während der eingewechselte Islam Feruz per Kopf nach einem Eckball von Jake Hesketh das Fass zum überlaufen bringt. Die knapp 2000 mitgereisten Fans trauten ihren Augen nicht, wie auch Erwin Koeman: „Wir haben heute unglaublich gekämpft aber damit hat nun wirklich niemand gerechnet.“ Andere Worten findet sein Gegenüber Arsene Wenger: „Die Mannschaft hat die Sache heute nicht gut genug gemacht, verdient verloren. Ich kann den FC Blackpool nur beglückwünschen. Mit diesem Team haben die in der dritten Liga nichts zu suchen.“ |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/w93eeu9e8k2.png
VERLETZUNG - Neuzugang Tim Payne verletzte sich bei seinem Startelfdebüt gegen den FC Arsenal an Knöchel und wird des Seasiders nun rund drei Wochen nicht zur Verfügung stehen. „Das ist natürlich bitter. Ich bin gerade angekommen und schon muss ich pausieren“, so der 22-jährige. |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/dpj1tkc1lei.png
Der FC Blackpool nimmt den Schwung aus dem Spiel gegen die Gunners mit und besiegt den Tabellenfünften aus Brentford verdient mit 1-3. Doch zunächst sollten die Hausherren das Spiel machen; Betinho scheitert nach zehn Minuten am Pfosten. Nach einer halben Stunde speilten die Seasiders dann ihre Stärke aus, den Konterfußball. Jake Hesketh hat den Blick für den startenden Nathan Delfouneso (32.), welcher Keeper Button mit dem schwachen Linken tunnelte; 0-1. Die Führung zu diesem Zeitpunkt mehr als schmeichelhaft. In der Folge war es immer wieder Jake Hesketh, der überragende Bälle in die Spitze spielte, welche aber nicht verwertete werden konnten. Nach der Pause erhöhte Jacon Murphy (54.) per Abstauber auf 0-2, ehe das Blackpool-Eigengewächs Harry Cameron (80.) den Sack zu machte. Zwar kam der FC Brentford durch Smith (90.) noch mal ran, mehr als ein Ehrentreffer war dies aber nicht.
VERLETZUNG - Nächster im Lazarett vom FC Blackpool. Mit Joe Rothwell muss sich erneut ein wichtiger Spieler abmelden. Wegen einer Kniegelenksüberreizung muss der Mittelfeldspieler ebenfalls drei Wochen pausieren.
VERLETZUNG - Weiter mit der nächsten Verletzungsmeldung und diesmal wird es richtig bitter. Direkt nach Ablauf der Transferphase zieht sich Linksverteidiger David Ferguson einen Muskelbündelriss im linken Oberschenkel zu und wird wohl den Rest der Saison ausfallen. Pikant: Der FC Blackpool hat keinen anderen etatmäßigen Linksverteidiger im Kader. „Ein paar Tage früher und wir hätten noch drauf reagieren können“, so Erwin Koeman. Nun muss der Niederländer die Lücke vor dem Pokalfinale in der Johnstone-Paint Trophy anders stopfen. |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/mhxblfl7xzj9.png
„Bitter, dass es in dieser Situation nicht gereicht hat. Wir haben aber noch ein Finale, das wir spielen können“, so Erwin Koeman nach dem Remis und dem damit verbundenen Ausscheiden in der Johnstone-Paint Trophy. Vor wenigen Tagen schoss die Koeman-Elf den FC Brentford noch mit 3-1 in der Liga ab, der Pokal hat aber seine eigenen Gesetzte. Verletzungsbedingt musste der Blackpool-Coach umstellen - El-Fitouri mimte den Linksverteidiger; Kyle Spence kam zu seinem Startelfdebut für Blackpool. Die ersten Minuten begannen hektisch und mit zwei guten Torchancen auf beiden Seiten, die die Keeper aber glänzend vereitelten. Der FC Brentford ging hier klar auf das vorendscheidende zweite Tor, hatten sie das Hinspiel ja schon mit 1-0 gewonnen. Brentfords-MacLeod traf nach 62 Minuten ins Tor, das Schiedsrichtergespannt endschied aber auf Abseits; korrekt. Nur zehn Minuten später war es dann der eingewechselte Betinho (72.), der mit einer technisch anspruchsvollen Volleyabnahme die Vorendscheidung herbeiführte; 0-1. Fortan beschränkte sich Brendfort auf Defensivarbeit; Koeman wurde offensiver. Zwar konnte Connor Oliver (90.) noch den Anschluss herstellen, gereicht hat es am Ende aber nicht. Der FC Blackpool unterlag Brentford insgesamt mit 1-2 und scheitert somit im Halbfinale der Johnstone-Paint Trophy. Peter Clark, Kapitän der Seasiders: „Das ist natürlich nie schön, einen Schritt vor dem Finale zu scheitern. Ich denke wir hatten hier eine reelle Chance zu gewinnen und dann auch den Pokal zu holen. Für uns bleibt nun die Liga, in der wir den Aufstieg so schnell wie möglich perfekt machen wollen. Außerdem haben wir noch das Endspiel im Capital One Cup.“ |
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/ayu4lfv2h1r2.png
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/bhfm9rua7jw2.png
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
6 Punkte Vorsprung in der Liga, dazu COC Finale, eine tolle Saison bis jetzt. Schade, dass es gegen Brentford nicht gereicht hat in der Paint-Trophy, aber dafür hast du sie vorher in der Liga besiegt. Dann hast du tatsächlich Arsenal geschlagen, sehr stark, bin auf deinen Finalgegner gespannt. Bitter, dass sich Payne gleich verletzt, aber zum Glück fällt er nicht allzu lange aus.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Weiterhin klasse dominierte Saison von dir :good: Zwar scheiterst du im FA Cup und bei der Johnstone Trophy an einem Ligakonkurrenten und den höher angesiedelten Hornets, dafür sammelst du in der Liga weiterhin fleißig Punkte und schaffst im Pokal die mehr als unglaubliche Sensation. "Delfo" macht seinen Job absolut richtig und mit einer Portion Kampfwille ist auch ein Meisterschaftsanwärter kein Problem mehr für dich. Mal schauen wer nun im Finale auf dich wartet, wäre eine klasse Botschaft da die Sensation endgültig klarzumachen :yes: Sonst ist das grafische Design natürlich wieder ein Traum, tolle Übersicht und auch die Bilder sind immer fantastisch gewählt ;)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Wow, in der Liga läuft alles eigentlich nach Plan, dazu Finale im COC, eine richtig gute Saison der Seasiders bis hierhin. Payne als NZ verletzt sich gleichmal sehr bitter. Gegen die Gunners mal für richtig ordentlich Wirbel gesorgt. :good:
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/elkcf2l4yvgi.png
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/59436ud35fxl.png
„Das könnte jetzt natürlich auch zu einer Kopfsache werden“, so Tony McMahon nach dem Spiel gegen den FC Walsall. Was der Rechtsverteidiger wohl meint ist die Tatsache, dass der FC Blackpool binnen weniger Tage das Aus in zwei Pokalen hinnehmen musste - was sich nun auf den Ligaalltag auswirken könnte. Denn gegen den Tabellenelften reichte es nach neunzig Minuten nur zu einem 1-1 Remis. Der FC Walsall spielte es, wie es auch der FC Brentford machte: Dem FC Blackpool den Ball überlassen. Die Seasiders verfügen aktuell aber über eingeschränkte Spielmacherqualitäten, was sich natürlich auf das Spiel auswirkte. Zwar hatte Blackpool ein deutliches Chancenplus; traf durch Jake Hesketh sogar den Außenpfosten, doch die Gäste gingen nach einem Tor von Baxendale (68.) in Führung. Kurz darauf konnte Islam Feruz (78.) per Abstauber ausgleichen. Zuvor hatte Nathan Delfouneso nach einer Flanke per Kopf nur die Latte getroffen; Feruz staubte ab. |
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/peuo1ucf6m.png
Wichtige drei Zähler in einem wenig unterhaltsamen Spiel bei Dauerschnee. Die Bloomfield Road war kein Ort, an dem der neutrale Zuschauer seinen Spaß hätte. Die dicke Schneedecke machte ein flüssiges Kombinationsspiel unmöglich; Chancen war auf beiden Seiten Mangelware. Port Vale, die hier ein Spiel absolut auf Augenhöhe ablieferten, erlaubten sich nur einen Fehler, der direkt zu Gegentor führte. Port Vale’s Robinson ließ sich stümperhaft von Jake Hesketh überrumpelt und nahm so dem Innenverteidiger den Ball ab. Hesketh lief gemeinsam mit Islam Feruz (90.) auf das Tor der Gäste zu. Hesketh legte uneigennützig quer; Feruz hält den Fuß rein und trifft; 1-0, der Endstand.
VERLETZUNG - Erneuter Schlag ins Kontor der Seasiders - Nathan Delfouneso wird aufgrund einer Knöchelverletzung rund drei Wochen ausfallen. Der englische Angreifer war bisher für 14 Tore zuständig, wird nun schmerzlich vermisst. Delfouneso wird dadurch wohl auch das Finale des Capital One Cups gegen Swansea City verpassen. Eine bitte Pille für den FC Blackpool und Erwin Koeman. |
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/1tfovndybc.png
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/ghbahhoe72r6.png
Erwin Koeman forderte endlich mal wieder ein überzeugendes Spiel seiner Truppe; Peterborough hielt aber gut dagegen. Zwar gingen die Seasiders früh durch Neuzugang Kyle Spence (4.) in Führung, der für Jacob Murphy in der Startelf stand, doch nur wenige Minuten später fiel schon der Ausgleich. Innenverteidiger Bostwick (11.) nutze eine schlecht geklärte Ecke und traf zum 1-1. Die erenute Führung noch vor der Pause durch Islam Feruz (30.) der nach einem Zuspiel von Jake Hesketh ins lange Eck traf. Kurz nach der Pause legte Peterborough Torschütze Bostwick dann Kyle Spence im Strafraum; Jake Hesketh (50.) erhöhte anschließend per Strafstoß auf 1-3. Der FC Blackpool beließ es in der Folge bei der Defensivarbeit, wodurch die Hausherren zu Chancen kamen. Eine davon nutze Connor Washington (85.) zum 2-3 Anschlusstreffer, was die Sache nochmals spannend machte. Am Ende klauten die Seasiders aber die Punkte aus Peterborough. |
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/1ife3ctctfdp.png
Es sollte die Generalprobe für das Capitol One Cup Finale gegen Swansea City werden, der Schuss ging aber deutlich nach hinten los. Collins (4.) und ein Eigentor vom Blackpool-Keeper Elliott Parish (66.) besiegelten die zweite Saisonniederlage der Seasiders. „Das war nicht das Spiel, was wir uns erhofft hatten. Wir haben nun nur wenige Tage Zeit um das Ganze auf zu arbeiten und uns für das Spiel gegen die Swans vorzubereiten“, so Erwin Koeman. Der Kapitän der Seasiders finden deutlichere Worte als sein Coach: „Alle die vor einigen Wochen sagten, das wir schon aufgestiegen sind haben uns jetzt da, wo sie uns haben wollten. Wir haben nicht gut gespielt, haben eigentlich alles falsch gemacht“, so Peter Clarke nach dem Spiel. |
http://www11.pic-upload.de/24.03.15/n1et9g8okd7g.png
Nabend Jungs, hier geht's auch mal weiter...
Es folgt ein kleiner Ticker zum Capital One Cup Finale.
#4U9525
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Du baust deinen Vorsprung weiter aus, Sheffield ar dieses Mal ja echt schwach. 11 Punkte hast du in der Liga Vorsprung, wobei es auch noch 11 Runde sind. Das Spiel gegen Swansea wird sehr interessant werden. Bitter, dass Delfouneso ausfällt.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Die Verletzungen verfolgen dich weiter. Besonders der Ausfall deines Stars Delfuenso schmerzt. Irgendwie gibt es bei Fifa immer solche Phase in der Karriere wo andauernd Spieler verletzt sind. Doch Feruz kompensiert das Ganze ja gut mit zwei Treffern :) Der Aufsteig sollte eigentlich sicher sein. Bin gespannt auf deine Transferpolitik für die zweite Liga!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/26v94k6fg5q4.png
Vorbericht - Ein Pokalfinale, mit dem so wohl kaum jemand gerechnet hat. Der FC Blackpool um Trainer Erwin Koeman trifft im Wembley Stadium als Drittligist auf den akut abstiegsgefährdeten Premier League Teilnehmer Swansea City, der vom Engländer Gary Monk trainiert wird. Die Voraussetzungen vor der Partie wurdem vom Trainer der Swans Gary Monk treffend analysiert: „Wir sind hier her gekommen um mit dem Pokal wieder abzureisen. Wir stehen in der Liga nicht sonderlich da, ganz im Gegenteil zu unserem Gegner. Dennoch sind wir Favorit und werden das auch umsetzen wollen.“ Personell kann der Premier League Club aus den Vollen schöpfen - hier die Aufstellungen:
FC Blackpool: Parish - McMahon, Aldred, O’Dea, Clarke, El-Fitouri - O’Hara, Hesketh, Murphy, Mendy - Feruz
Swansea City: Ruddy - Bartley, Taylor, Williams, Rangel - Cork, Shelvey, Sigurdsson, Dyer, Montero - Michu
Verletzungsbedingt fehlt weiterhin Blackpool’s Top-Torjäger Nathan Delfouneso, der sich das Ganze heute von der Tribüne aus ansehen muss. Für ihn startet heute Islam Feruz, nachdem Erwin Koeman unter der Woche Steven Davies degradierte.
Anpfiff der ersten Hälfte
Die ersten Minuten plätscherten dahin. Der Drittligist aus Blackpool tritt defensiv mit einer Fünferkette an; übt sich in Ballbesitz. Swansea City macht das Spiel, nutzen ihre spielerische Überlegenheit aus und hat rund 60 Prozent Ballbesitz in den ersten zehn Minuten.
Erste Torannäherung
Swansea macht das Spiel; Swansea hat die Chance. Michu macht den Ball am Strafraum fest und legt auf den aufgerückten Montero ab. Dessen Schuss auf das kurze Eck wird von Parish mit der rechten Hand um den Pfosten. Bei dem anschließenden Eckball erneute Unruhe im Sechszehner der Seasiders: Clarke klärt die Ecke zu kurz, der abgefälschte Schuss von Taylor landet vor den Füßen von Dyer, der den Ball per Volleyabnahme knapp neben den linken Pfoste setzt. |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/be5dxwkbrktt.png
Koeman rudert mit dem Armen
Der Niederländer erwartet mehr von seiner Truppe, ist sogar über die Außenmikrofone zu hören. Islam Feruz kommt nach einer halben Stunde zum ersten Abschluss. Jacob Murphy startet auf der rechten Seite durch; Feruz nimmt den Ball in der Mitte volley. Der verunglückte Schuss geht aber einen guten Meter über das Tor.
Gute Freistoßposition für die Seasiders
Gute achtzehn Meter vor dem Tor legt sich Jamie O’Hara den Ball zu recht, der bereits doppelt in dieser Saison per Freistoß getroffen hat. Dieses Mal aber nicht: O’Hara gerät in Rücklage und setzt den Ball über den Kasten. Swansea Schlussmann Ruddy hat die Situation frühzeitig erkannt. |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/w77cdgak21hg.png
Tor für die Swans - aber nicht gegeben
Swansea ist hier deutlich besser im Spiel. Dyer und Montero spielen die Defensive des FC Blackpool schwindelig, plötzlich ist Michu vollkommen frei und netzt aus kurzer Distanz gegen Parish ein und dreht zum Jubeln ab. Der Linienrichter hat allerdings die Fahne oben; Abseits. Knifflige Endscheidung aber korrekt; Blackpool im Glück. |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/5an1ngsnai.png
+++ HALBZEIT +++ HALBZEIT +++ HALBZEIT +++ HALBZEIT +++ HALBZEIT +++ |
Durchgang zwei gibt nicht viel her
Wir schreiben die 63. Minute und beide Mannschaften kommen kaum in die gefährlichen Zonen. Swansea allerdings mit einem deutlichen Übergewicht, ist nun mittlerweile bei 63 Prozent Ballbesitz. Die Trainer nutzen die Ruhephase auf dem Rasen für die ersten Wechsel. Gary Monk tauscht gleich Doppelt: Der Ex-Stuttgarter Ibisevic kommt für Michu und Ki Sung Yueng betritt für Cork den Rasen. Bei den Seasiders ersetzt Spence den blass gebliebenen Mendy.
Parish hält Blackpool im Spiel
Der starke Sigurdsson legt auf Swansea’s Nummer neun Vedad Ibisevic ab, der aus vollem Lauf den Ball aufs Tor bringt. Elliot Parish muss sich gewaltig strecken um den gut platzierten Ball aus dem rechten oberen Eck zu fischen. Klasse Aktion von beiden Akteuren.
Extase im Wembley; Blackpool mit dem Knock-Out
Jake Hesketh zieht von rechts in die Mitte und lässt den Ball zu Jamie O’Hara durch. Der zeiht gleich zwei Verteidiger auf sich und steckt die Pille zu Islam Feruz (88.) durch. Der 22-jährige nagelt den Ball an Ruddy vorbei ins Netz. Jonjo Shelvey versuchte per Grätsche noch zu retten, was nicht mehr zu retten war; 1-0 für den Außenseiter. |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/wiqivszxtmyw.png
Koeman nimmt die Zeit von der Uhr
Neunzig Minuten durch. Erwin Koeman wechselt noch einmal, bringt den wiedergenesenen Payne für O’Hara. Gleichzeitig beordert der niederländische Trainer seine Mannschaft nach hinten um die Sensation perfekt zu machen.
Dyer scheitert am Pfosten
Nachspielzeit und ein Raunen geht durch das ausverkaufte Rund. Blackpool verteidigt das sehr luftig, lässt Nathan Dyer aus guten zwanzig Metern zum Abschluss kommen. Der lässt sich nicht zweimal bitten und setzt den Ball mit links an den zweiten Pfosten. Da wäre Blackpool’s Schlussmann Elliott Parish nie im Leben rangekommen. |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/idanmsoxye.png
Schluss, Aus, Vorbei
Der Referee beendet die Partie! Der FC Blackpool holt sich mehr als überraschend den Pokal des Capital One Cups in einem Finale zwischen zwei Mannschaften, die so kaum einer auf dem Zettel gehabt haben dürfte. Für den FC Blackpool ist es der zweite Erfolg in diesem Wettbewerb.
Erwin Koeman geling in seinem ersten Jahr als Chefcoach also gleich mal großer Coup: „Ich bin eigentlich nur glücklich. Das hat man sicher auch nach dem Abpfiff gemerkt. Ich denke die Jungs können mehr als stolz auf sich sein, ich bin es jedenfalls. Wir können das Ganze leider nur kurz genießen, in drei Tagen geht es ja wieder in der Liga weiter.“ |
http://www11.pic-upload.de/29.03.15/mql53a3cy3cs.png
Kapitän Clarke fehlen die Worte
„Ich bin einfach glücklich, das ich das noch erleben darf…“, so der Kapitän der Seasiders. Für den 35-jährigen ist dieser Titelgewinn wirklich etwas besonders. Für den Premier League-Erfahrenen Innenverteidiger, der bereits sein Karriereende Mitte der Saison bekanntgegeben hat, war es der erste Titel seines Lebens.
Monk beglückwünscht Koeman
Gary Monk, Trainer der Swans, würdigte die Leistung des Trainers und der Mannschaft: „Was der Kollege in diesem einen Jahr gemacht hat ist beachtenswert. Die Entwicklung der Mannschaft ist einfach unglaublich. Die muss man auf dem Zettel haben. Sie haben heute zwar nicht den schönsten Fußball gespielt, waren am Ende aber effektiver und hatten auch das Quäntchen an Glück das du brauchst.“ |
Hier eine kleine Zusammenfassung des Pokalfinals. Jetzt steht noch
der Rest der Liga an!
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Sehr geil, da gewinnst du als Drittligist den Pokal gegen die Swans. Könne dir durchaus passieren, dass ihr euch nächstes Jahr in der Championship begegnet, aber bis dahin ists noch ein weiter Weg. Die Darstellung gefiel mir wieder sehr gut. Habe gar nicht gewusst, dass du Tim Payne hast. :)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Habe gar nicht gewusst, dass du Tim Payne hast. :)
Ja, hab ihn im Winter ablösefrei vereinslos bekommen. Kannte ihn gar nicht, ist meinem Scout aber positiv aufgefallen. Und mit
einem vertragslosen Spiler kann man ja nichts falsch machen.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/ahri4lvokwo.png
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/bd32havjqz1.png
Coventry City holte die Seasiders nach ihrem Gewinn des Capital One Cups in den harten Alltag des Ligageschäfts zurück. Mit 2-1 besiegten die Hausherren den aktuellen Tabellenprimus und fügten der Elf von Erwin Koeman die zweite Saisonniederlage in Serie zu. Per Doppelschlag besiegelten Nouble (21.) und Tudgay (31.) früh die Niederlage für die Seasiders. Erwin Koeman reagierte bereits zur Pause doppelt, brachte Murphy und Feruz für Cameron und Ranger, die überraschend in der Startelf standen. Coventry City aber spielte über die komplette Distanz äußerst souverän und ließ nichts zu. Der Anschlusstreffer in der 90. Minute durch Jacob Murphy (90.) war da nur noch Makulatur. Erwin Koeman muss sich etwas einfallen lassen, um den Negativtrend zu beenden. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/42phn6t4sp38.png
„Wir haben den Bock umgestoßen, wie ist mir eigentlich vollkommen egal“, blafft Erwin Koeman den englischen Reporter nach dem Abpfiff an; ungewohnt unfreundlich. Es dauerte aber, bis die auf sechs Positionen geänderte Mannschaft des FC Blackpool Zugriff auf das Spiel bekam. Der 22. Der Tabelle ging gegen die erneut luftige Defensive der Seasiders durch Morgan-Smith (13.) früh in Führung, was wenig später durch den Treffer vom Rückkehrer Andrea Orlandi (16.) egalisiert werden konnte. Noch vor der Pause ging der Abstiegskandidat aber wieder in Front und brachte den FC Blackpool erneut an den Rand einer Niederlage; getroffen hat erneut Morgan-Smith (29.). Der FC Blackpool wurde mit zunehmender Spielzeit immer besser und erarbeitete sich immer mehr Chancen. Jamie O’Hara (72.) brachte die Koeman-Elf mit dem Treffer zum 2-2 wieder zurück, ehe der eingewechselte Nathan Delfouneso (78.) nach Vorlage von Islam Feruz „den Bock umstieß“. „Es passt irgendwie ins Bild das es Nathan war“, so Erwin Koeman.
VERTRÄGE +++ Islam Feruz lehnt neuen Vertrag mit verbesserten Bezügen ab - Blackpool-Angreifer Islam Feruz hat nach übereinstimmenden Medienberichten einer Vertragsverlängerung zu verbesserten Bezügen abgelehnt. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/bfub9hrrmfe.png
Der FC Blackpool strauchelt weiter. Gegen den Neunten aus Chesterfield reichte es nach einer aufregenden ersten Hälfte nur zu einem Remis. Bereits nach sechs Minuten verwarnte der Referee Blackpools O’Dea nach einem dummen Foul mit der gelben Karte, nach guten 25 Minuten musste der Innenverteidiger nach einem erneuten Foul mit Gelb-Rot vom Platz - Koeman tobte. Von Torchancen war man zu diesem Zeitpunkt weit entfernt. Nur zehn Minuten nach dem Platzverweis gegen O’Dea dezimierte sich Chesterfield ebenfalls: Danny Gardner sah nach einem überharten Foul an Formose Mendy die glatt rote Karte. Das Spiel ging hektisch weiter und Chesterfield in Führung. Clucas (38.) netzte nach einem Fehler vom neuen Verteidiger Aldred ein. Nun hatten sich die Gemüter etwas beruhigt und die Heimelf ging mit einem Rückstand in die Pause, aus der sie aber mit einem klasse Freistoß von Jamie O’Hara (50.) kamen. Der Mittelfeldspieler versenkte einen Ball aus 27 Metern im Tor, für Jones im Tor gab es nichts zu halten. Das 1-1 war gleichzeitig der Endstand.
+++ KOEMAN BRUDER BEI SOUTHAMPTON ENTLASSEN - Der FC Southampton hat die Reißleine gezogen. Die Saints trennten sich von ihrem jahrelangen Erfolgscoach, nachdem dieser in dieser Spielzeit keine Reizpunkte mehr setzen konnte. Der ehemalige Champions League Aspirant befindet sich derzeit auf Rang 18 in akuter Abstiegsnot. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/5e74sm7pgfj2.png
Gegen das abstiegsbedrohte Doncaster gab es wenige Highlights für den neutralen Zuschauer zu beobachten. Tim Payne, Neuzugang bei den Seasiders, verweilt derzeit bei der neuseeländischen Nationalmannschaft und kann deshalb nicht am Ligabetrieb teilnehmen. „Das ist für einen Trainer natürlich schwer. Ich hätte Tim heute gerne gebracht“, so Erwin Koeman über seinen fehlenden Schützling. In der Partie gab es dann wenig erwähnenswertes, das änderte sich aber mit der Einwechslung von Andrea Orlandi in der 61. Minute. Kurz darauf scheiterte der Spanier auf halb rechter Position am Außenpfosten, ehe er die Vorlage für den Siegtreffer von Nathan Delfouneso (78.) gab. Das war gleichzeitig der Endstand in einem wie schon gesagt, eher langweiligen Spiel. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/rkmmrptj51j9.png
Der FC Blackpool ließ sich am 40. Spieltag mal so richtig vorführen. Gegen Swindon Town setzte es eine erneute Niederlage, die grundsätzlich auf eine schlechte Teilleistung der gesamten Mannschaft zurückzuführen war. Nachdem es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit ging, nutzte Swindon in Durchgang zwei ihre Möglichkeiten besser. Smith (49.) und Thompson (62.) versetzten den Seasiders die Gegentore. „Heute haben alle versagt, einschließlich mir“, so Koeman nach der Partie. Einziger Lichtblick für Blackpool: Erwin Koeman ließ mit Emanuel Insua ein 16-jähriges Eigengewächs bei den Profis debütieren. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/1g7llfg899l.png
Geht doch! Mit 0-2 besiegten die Seasiders den FC Portsmouth und sind damit dem Aufstieg einen weiteren Schritt näher gekommen. Doch die Partie begann zunächst eher verhalten. Bereits in der zweiten Minute traf Portsmouth’s Tubbs nur den Pfosten; Blackpool im Glück. Bei Mannschaften agierten äußerst aggressiv und mit vielen Zweikämpfen. Das Spiel daher immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen. Ohne viele Highlights ging es durch die erste Stunde, der FC Blackpool aber spielbestimmend. Nach einem Foul an Tim Payne, der heute Jake Hesketh ersetzte habe es Elfmeter für die Seasiders. Nathan Delfouneso (75.) ließ sich die Chance nicht nehmen und netzte zur Führung. Wenig später erzielte der Engländer sogar einen weiteren Treffer. Delfouneso (87.) überwand Keeper Jones per Flachschuss aus guten zwanzig Metern. Für den Keeper war da nichts zu machen.
Dank einer gleichzeitigen Niederlage von Leyton Orient reicht der Elf von Erwin Koeman im nächsten Spiel gegen Crawley Town ein Remis, sollte Leyton erneut nicht punkten. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg ebenfalls gesichert. |
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/643a7ahzdx1x.png
http://www11.pic-upload.de/31.03.15/sfwwndfczlls.png
Recht wenig los hier... aber nun erstmal der nächste Teil nach dem Cup-Finale.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Wollte grade über die Ergebnisse meckern, da fiel mir ein Fehler im Oldham-Spiel auf. Das müsste wohl 2:3 heissen. Dann sieht das ja ein wenig besser aus. Der Aufstieg ist ganz nah :good:
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Nun melde ich mich hier auch einmal zu Wort, nachdem ich zuvor still und heimlich mitgelesen habe :)
Sportlich kann man ja rein gar nichts bemängeln. In der Liga absolut auf Kurs Direktaufstieg und im Pokal die Sensation geschafft und als Drittligist den Cup geholt. :good:
Zudem möchte ich noch deine Präsentationsform besonders loben. Ich finde es nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern auch äußerst angenehm zu lesen. Das macht einfach Spaß ;) Mach weiter so und auf einen tolle Saisonendphase, die du hoffentlich mit dem Titel in der dritten Liga krönen kannst. (Bei 9 Punkten Vorsprung und 5 Spielen sollte das ja klappen) :)
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Hast ja immer wieder mal einen Ausrutscher dabei, aber denke das sollte bei solch vielen Spielen auch drin sein. Aber denke mal der Aufstieg ist dir nicht mehr zu nehmen. Sage jetzt schonmal Glückwunsch dazu. Und ich hoffe du machst weiter.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Ein wenig eingebrochen bist du in der Schlussphase der Liga, aber die Hauptsache ist, dass du kaum Punkte vom Vorsprung verloren hast. Noch immer sind es 9 Punkte, dazu bist du quasi schon fix durch, 15 Punkte auf den Dritten, aber die wesentlich bessere Tordirfferenz. Beim Oldham-Spiel hast du ein falsches Ergebnis in der Grafik drinnen.
-
AW: [Trainerstory] Erwin Koeman - Totaal Voetbal
Erst einmal Glückwunsch zum Pokalsieg :) Ich fand den Ticker sehr anschaulich und auch von guter Länge. Eine Frage zu Feruz: Ist er wirklich schon 22? Dachte immer er sein 18/19? :pardon: In der Liga schwächelst du ein wenig, kannst jedoch dann wieder punkten, was dich fast zum sicheren Aufsteiger macht. Ich bin echt gespannt auf die Zweitligasaison. Bei FIFA kann man sicherlich den Durchmarsch schaffen, wenn du dich gut verstärkst. Im Real Life träumt Blackpool eher davon ;) Bin gespannt ob zudem die Entlassung von Koemans Bruder für dich irgendwas zu bedeuten hat.