satz mit x
war wohl nix:sarcastic:
schade diddi :empathy3:
Druckbare Version
satz mit x
war wohl nix:sarcastic:
schade diddi :empathy3:
Naja, wer hätte gedacht, dass Augsburg um den Aufstieg spielt.
@toby: Sehr Schade! Ich glaub ich muss da erstmal eine Nacht drüber schlafen. Ich bin jetzt wirklich kein Weichei oder so, aber nach dem 2:0 hab ich ausgeschaltet und hatte Tränen in den Augen! Anschließend hab ich einen Porzellanteller vor Wut an die Wand geworfen.
@Wolverine: Naja, wenn man es so betrachtet ist es schon richtig. Ich hätte selber nie gedacht, dass wir um den Aufstieg mitspielen. Ich hatte eher gedacht, dass wir wieder aufpassen müssen nicht in den Abstiegskampf, wie die beiden Jahre zuvor, zu kommen.
In den nächsten Tagen werde ich das wahrscheinlich dann schon so einsehen, aber zurzeit bin ich schon sehr gefrustet und wütend.
Das wird sich aber hoffentlich bald wieder legen. Aber ich glaub, dass kann man verstehen, dass man unmittelbar nach so einem Spiel schon depremiert ist.:(
Natürlich ist das deprimierend, aber man muss sowas auch dann irgendwann abhaken und kommt darüber hinweg.
Ich hoffe es war kein teurer Teller :pardon:
Ich denke das es vielleicht sogar besser für augsburg ist wenn sie dieses jahr nicht aufgestiegen sind. So können sie vll. die gute form halten und noch ein bisschen aufrüsten. Denn augsburg steht ja im "neuaufbau" nach der nicht gerade prickelnden vergangenheit. Sie sollten erst mal stabil werden denn die euphorie hätte sie in Liga1 nicht weit gebracht.
Leider sind die augsburgfans in beiden spielen ihren erwartungen gerecht geworden und waren somit in nürnberg garnicht wahrzunehmen und in augsburg auch nur manchmal eine als kleine randerscheinung wahrzunehmen. Wenn man bedenkt das ein Hexenkessel in Augsburg angekündigt war....naja gott sei dank konnte das UN bewirken:D FCN
So, jetzt muss ich mich endlich mal wieder um den Thread hier kümmern::D
Ich erwarte eigentlich viel von den Neuzugängen, vor allem von Verhaegh und Sankoh.Zitat:
Knapp eineinhalb Monate nach dem nur knapp verpassten Aufstieg hat Fußball-Zweitligist FC Augsburg seine Vorbereitungen für die neue Saison gestartet. Zum Trainingsauftakt in der heimischen Arena konnte Trainer Jos Luhukay am Sonntag vor rund 3.000 Zuschauern auch seine fünf Neuzugänge Gibril Sankoh, Marcel de Jong, Paul Verhaegh, Torsten Oehrl und Torhüter Mohamed Amsif begrüßen. Abwehrspieler de Jong konnte nach einer Schulter-Operation allerdings nur Lauftraining verrichten.
Mitte Mai waren die Schwaben als Zweitliga-Dritter im bayerischen Relegationsderby knapp am Bundesligisten 1. FC Nürnberg gescheitert. «Dass der FC Augsburg nun zu den Top-Favoriten gezählt wird, kann man nicht verhindern», betonte Luhukay, der weitere Neuverpflichtungen in Aussicht stellte. «Ein bis zwei Spieler werden noch kommen», erklärte der Augsburger Coach.
Quelle: www.transfermarkt.de
Und vielleicht kommen ja noch ein paar Hochkaräter!:D
FC Augsburg: Brinkmann verlängert bis 2012
Der FC Augsburg kann bis 2012 auf die Dienste von Daniel Brinkmann (Foto) setzen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler verlängerte seinen zum 30.06.2011 auslaufenden Vertrag beim Zweitligisten vorzeitig um ein weiteres Jahr. Dies gab der Verein am Mittwoch bekannt.
weiterlesen...
Benschneider verlässt FCA
Zitat:
Augsburg - Abwehrspieler Roland Benschneider, der sich im DFB-Pokal-Spiel des FC Augsburg im August 2008 beim SC Paderborn eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte und seither in der Reha arbeitete, um wieder auf den Platz zurückzukehren, wird den FC Augsburg mit sofortiger Wirkung verlassen.
Nachdem der Vertrag von Roland Benschneider beim FCA während der langen Verletzungspause um ein Jahr verlängert worden war, befand sich der Abwehrspieler nach dem 30. Juni 2010 in einem vertragslosen Zustand. In der letzten Woche wurde Benschneider nach seiner Verletzung nun die ärztliche Sporttauglichkeit bescheinigt und der FCA unterbreitete dem Defensivakteur in Gesprächen ein neues Vertragsangebot. Parallel bekundete der SV Sandhausen beim FCA Interesse an einer Verpflichtung des 29-Jährigen. Darüber informierte der FCA den Abwehrspieler. Letztlich entschied sich Roland Benschneider für das Angebot des Drittligisten.
Wiedersehen im Pokal
"Wir bedanken uns bei Roland Benschneider für seinen Einsatz für den FC Augsburg. Er hat in den letzten zwei Jahren mit seiner Verletzung eine sehr schwere Zeit durchgemacht. Daher wünschen wir ihm nun für seine Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit. Auch sportlich wünschen wir ihm mit Ausnahme des Pokal-Spiels viel Erfolg", sagt FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig zum Wechsel.
Am Samstag, 14. August, wird es ein Wiedersehen geben: Dann tritt Augsburg gegen den Drittligisten SV Sandhausen in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals an.
Quelle: www.bundesliga.de
Was ist jetzt eigentlich mit Borja?
In der Nachspielzeit verwandelt Rafael einen Handelfmeter zum 3:3 Ausgleich gegen Sandhausen!:yahoo:
Jetzt geht es in die Verlängerung!
EDIT: Rafael mit einem Doppelpack zum 4:3!:yahoo:
4:4 in der 119. Minute!
2 Elfmeter von Jentzsch gehalten! Stark :yes:
Glückwunsch zum Sieg!
Uiuiui muss ein spannendes Spiel gewesen sein:good:
FCA leiht Sören Bertram aus
Zitat:
Kurz vor dem Start in die 2. Bundesliga, den der FC Augsburg am Samstag, 21. August, (13.00 Uhr) beim FC Ingolstadt bestreitet, ist der FCA noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Vom Hamburger SV wird der offensive Mittelfeldspieler Sören Bertram für ein Jahr bis zum 30. Juni 2011 ausgeliehen. Über die Ausleihmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Der 19-Jährige, der Kapitän der deutschen U18-Nationalmannschaft war und auch schon Länderspiele für die U19-Auswahl bestritt, wird am heutigen Donnerstag in Augsburg erwartet und soll am Freitag das Training mit seinen neuen Kollegen aufnehmen.
„Unser Dank gilt den Verantwortlichen des Hamburger SV, die diesen Wechsel kurzfristig möglich gemacht haben. Alle Parteien sind sich einig, dass dieser Wechsel für die Entwicklung des Spielers die beste Perspektive bietet", freut sich FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig, dass die Ausleihe von Sören Bertram geklappt hat.
Der Mittelfeldspieler erhält beim FCA die Rückennummer 19.
Quelle: www.fc-augsburg.de
Auftaktsieg gegen Ingolstadt
Ein 4:1! Unglaublich! So kann es in Zukunft gerne weitergehen.:yes:Zitat:
Der FC Augsburg hat mit einem 4:1 (2:1)-Sieg beim FC Ingolstadt eine gelungene Premiere in der neuen Zweitligasaison gefeiert und damit seinen Auftaktfluch von vier verlorenen Auftaktspielen seit dem Aufstieg in die Zweite Liga 2006 beendet. Die Tore für die Fuggerstädter erzielten Torsten Oehrl (2.) , Daniel Baier (29.), Nando Rafael (55.) und Tobias Werner (59.).
Nacht acht Wochen harter Vorbereitung fuhr der FCA mit einer langen Verletztenliste nach Ingolstadt. Im schwäbisch-oberbayerischen Derby musste FCA-Trainer Jos Luhukay neben den Langzeitverletzten Dominik Reinhardt und Jonas de Roeck auch auf Paul Verhaegh (Bänderriss im Sprunggelenk) und Lukas Sinkiewicz (Knieprobleme) verzichten. Für Verhaegh spielte Marcel Ndjeng auf der rechten Verteidigerposition, für Lukas Sinkiewicz rückte der nach seiner Magen-Darm-Grippe wieder genesene Michael Thurk in die Anfangsformation. Auf der Ersatzbank saß außerdem Mittelfeldspieler Sören Bertram, der erst in der vergangenen Woche auf Leihbasis vom Hamburger SV an den Lech gewechselt war, sowie Marcel de Jong nach seiner Schulterverletzung.
Bei tollem Fußballwetter legten die Augsburger im Audi Sportpark los wie die Feuerwehr. Es waren erst zwei Minuten gespielt, als sich Michael Thurk auf der rechten Seite toll gegen David Pisot durchsetzte und in die Mitte passte. Dort irritierte Tobias Werner Ingolstadts Torhüter Sascha Kirchstein, so dass dieser nur noch mit einer Hand an den Ball kam. Torsten Oehrl stand goldrichtig und schob den Abpraller aus fünf Metern ins leere Tor der Schanzer (2.). Kurz darauf die nächste Chance für den FCA, doch Nando Rafael konnte eine Flanke von Thurk in die Spitze nicht mehr unter Kontrolle bringen (4.). Ein prima Start für die Gäste, die von über 4000 Fans, die zum Teil sogar mit dem Rad gekommen waren, lautstark angefeuert wurden. Auch Oberbürgermeister Kurt Gribl drückte auf der Tribüne die Daumen. Die Gastgeber kamen nach einer Ecke zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Steven Ruprecht köpfte neben das Gehäuse (9.). Zuvor hatte Kapitän Uwe Möhrle in letzter Sekunde Marko Futacs ausgebremst, der sonst allein auf das Tor von Simon Jentzsch zugelaufen wäre. Schließlich tauchte Tobias Fink plötzlich vor dem Augsburger Tor auf, dessen Schuss Jentzsch noch parieren konnte. Die Abwehr der Augsburger brachte den Abpraller allerdings nicht aus der Gefahrenzone, so dass das Leder zu Futacs kam, der im Fallen ins linke Eck traf (11.). In der 20. Minute wieder eine Möglichkeit für die Gäste. Tobias Werner flankte aus dem Mittelfeld in den Strafraum, aber Thurk brachte den Ball mit dem Kopf nicht mehr platziert aufs Tor. Auf der Gegenseite hatten die Schanzer eine Chance, allerdings ging der Flachschuss vorbei (26.). In der 29. Minute pfiff Schiedsrichter Markus Wingenbach einen Freistoß für die Augsburger. Daniel Baier schnappte sich das Leder und schoss den Ball aus halblinker Position direkt ins lange Eck zur 2:1-Führung. Die Partie plätscherte jetzt ein wenig vor sich hin. Ingolstadt bemühte sich, spielte vor dem Augsburger Tor aber zu ungenau. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gab es noch einmal einen Standard für den FCA von der rechten Seite. Diesmal war Kirchschein aber zur Stelle und faustete den Ball aus dem Strafraum (40.). Auch Ingolstadt hatte noch eine gute Szene vor der Pause: Torschütze Marko Futacs schickte Moritz Hartmann vor dem Augsburger Tor steil und Axel Bellinghausen rettete in höchster Not (43.). Hartmann stand beim Pass von Futacs allerdings im Abseits. Mit einer 2:1 Führung für den FCA ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Augsburger mit einem Konter die Führung auszubauen, aber Nando Rafael stand beim Pass von Thurk im Abseits (48.). Zwei Minuten später musste Sascha Kirschstein bei einem Freistoß der Augsburger aus 25 Metern sein ganzes Können aufbieten, um den strammen Schuss von Daniel Brinkmann aus zentraler Position zu parieren (50.). Die Augsburger dominierten jetzt wieder das Spiel wie schon in der ersten Hälfte und erzielten in der 55. Minute das 3:1. Daniel Brinkmann hatte vor dem Strafraum zu Nando Rafael gespielt, dessen Schuss aus 20 Metern - abgefälscht von Steven Ruprecht - unhaltbar für Kirschstein im linken unteren Eck einschlug. Der FCA entwickelte jetzt einen regelrechten Torrausch. Nur vier Minuten nach dem 3:1 brachte Tobias Werner einen Freistoß aus großer Entfernung zum 4:1 für Augsburg im Tor der Schanzer unter (59.). Ingolstadt hatte dem Spiel der Augsburger nicht mehr viel entgegenzusetzen. Lediglich in der 63. Minute mussten Daniel Brinkmann und Simon Jentzsch eingreifen, um nach einem Freistoß Steffen Wohlfahrt am Anschlusstreffer zu hindern. Und so durfte nach nur einer Trainingseinheit mit seinen neuen Kollegen Sören Bertram (für Tobias Werner) in der 66. Minute sein Debüt im Trikot des FCA geben. Einen weiteren Debütanten brachte Jos Luhukay sieben Minuten vor Spielende (83.). Neuzugang Marcel de Jong kam nach auskurierter Schulterverletzung für Torsten Oehrl. Ingolstadt kam in der Schlussphase noch zu einer Chance: Moritz Hartmann umkurvte Uwe Möhrle und zog aus 16 Metern ab. Doch der Schuss des Kapitäns der Schanzer landete direkt in den Armen von Simon Jentzsch. Nach Spielende feierten die Augsburger Spieler mit den vielen mitgereisten Fans, die das ganze Spiel über für Stimmung im Audi Sportpark gesorgt hatten, den klaren Auftaktsieg. Dank des 4:1-Siegs im Derby gegen Ingolstadt übernimmt der FCA nun zumindest bis Sonntag die Tabellenführung in der Zweiten Liga.
Quelle: www.fcaugsburg.de
War ein sehr gutes Spiel.
Sehr guter Start. Hätte ich bei dem Gegner nicht erwartet:yes:
Vielleicht klappts ja in dieser Saison mit dem Aufstieg :) Wäre super. Mehr bayrische Mannschaften braucht die Liga ;) :D
Klasse Freistoßtore :D
Habe ich ganz vergessen gestern zu posten: (Zweiter Sieg in Folge:yahoo:)
Gelungene Heimpremiere gegen Paderborn
Zitat:
Der FC Augsburg hat nach dem gelungenen Liga-Auftakt in der vergangenen Woche in Ingolstadt auch seine Heimpremiere erfolgreich gestaltet. Die Schwaben siegten gegen den SC Paderborn 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Nando Rafael (81.).
Im ersten Heimspiel vertraute FCA Trainer Jos Luhukay der Elf, die in Ingolstadt 4:1 gesiegt hatte. Ein Wiedersehen gab es für die Spieler mit Torhüter Lukas Kruse, der in der vergangenen Spielzeit noch in Diensten der Augsburger stand. Er wurde vor dem Spiel vom FCA-Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Bircks noch einmal offiziell verabschiedet.
Weiterlesen....
Na ja, vielleicht schafft Augsburg ja diesmal den Aufstieg, wäre ihnen auf jeden Fall zu gönnen.
Mehr Schwaben braucht die Bundesliga :D
FCA die klar überlegene Manschaft,hätte auch 3:0 bzw. 4:0 ausgehen können wenn wir es konzentriert zu Ende gespielt hätten.
Thurk Fußballgott. :good:
2:0 gegen Bochum!:yahoo:
So kanns weitergehen.
Glückwunsch zum Sieg:good:
Dieses jahr kanns echt klappen mit dem Aufstieg:yes:
'Nen FCA-Threat gibt es hier ja auch schon :D
2. Bundesliga - Oehrl schießt FCA an die Spitze
:yahoo::yahoo:Zitat:
Nicht gewonnen und trotzdem auf Platz eins: Der FC Augsburg hat durch ein 2:2 (1:0) gegen den VfL Osnabrück die Tabellenführung in der 2. Liga übernommen. Ein später Treffer von Torsten Oehrl (87.) brachte dem FCA die Spitzenposition. Der MSV Duisburg vergab Platz eins durch ein 0:1 (0:0) in Aue.
Weiterlesen....
So, vollständigkeitshalber muss ich leider noch erwähnen, dass wir am Mittwoch gegen Duisburg mit 0:1 verloren haben und auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht sind.:(
Schade, aber in Duisburg kann man dieses Jahr verlieren:yes:
Die sind stark, genauso wie Cottbus, Fürth, Hertha und Augsburg:yes:
wird wieder spannend die saison wer glaubt ihr stigt auf?