Gut, dass sie schon mit GT6 angefangen haben. Man weiß ja wie lange das dauert:yes:
Druckbare Version
Gut, dass sie schon mit GT6 angefangen haben. Man weiß ja wie lange das dauert:yes:
Auch GT5 konnte ich mir anschauen. Wirklich umgehauen haben mich die Automodelle und das Mipmaping darauf, da hat sich sehr viel getan seit den Demos davor.
Das Fahrgefühl ist sehr real, aber auch einfach.. man kann Stufenweise einstellen, wie andere Sim-Racer.
Mehr kann ich sonst nicht sagen, der Umfang des Vollspieles ist ja bekannt.
Das GT6 möglicherweise sogar für die XBOX 3 rauskommen könnte halte ich für wahrscheinlicher. Bei FinalFantasy macht man jetzt einen großen Schnitt damit. Poly wäre sicher dran gelegen, die bestverkaufte Konsole unterstützen zu wollen. Damals war es nunmal die PS1 und PS2... ich denk aber, man wird 2010/2011 abwarten und sich dan festlegen wollen.
PC schließe ich persönlich aus. Bei der Entwicklungszeit gehen 1-2 Hardwaregenerationen meist drauf... das würde evtl die Kosten der Entwicklung sprengen.
Peace.
Interessantes Video, da mal mit einem für normale Rennspiele eher ungewöhnlichen Auto gefahren wurde (alter Fiat 500):
Wer FIAT fährt , fährt nie verkehrt :sarcastic:
Neue Screenshots zu Gran Turismo 5 zeigen das Tuning-Menü sowie die Vielfalt der Details, die uns im exklusiv für PlayStation 3 erscheinenden Rennspiel erwarten.
http://www.videogameszone.de/screens...8/b9ab2c3f.jpg Erste Screenshots aus dem Tuning-Menü in Gran Turismo 5.
Gran Turismo 5-Designer Kazunori Yamauchi schien kein Witz zu erzählen, als er sagte, dass im PS3-Rennspiel möglicherweise zu viele Details vorhanden sind. In der unter dem Text angefügten Bildergalerie haben wir neue Screenshots veröffentlicht, die Motor und Autozubehör zeigen. Diese Bilder gewähren einen ersten Eindruck, wie vielfältig sich sein Auto aufmotzen lässt und wie detailiert diese Verbesserungen in Gran Turismo 5 dargestellt werden.
Gran Turismo 5 erscheint am 3. November dieses Jahres. Im Spiel sollen mehr als 950 Fahrzeuge - unter anderem auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge - spielbar sein. Auf der Gamescom 2010 in Köln enthülte Sony darüber hinaus Karts, die sich in GT5 ebenfalls fahren lassen. Urspürnglich war die Integrierung selbiger übrigens erst für Gran Turismo 6 vorgesehen. Weil diese Information aber ans Licht der Spielewelt sickerte, entschied sich Entwickler Polyphony Digital dazu, die Karts schon in Gran Turismo 5 einzubauen.
Videogameszone
GT5 - Jaguar XJ-13
Das Auto sieht irgendwie recht groß aus im Vergleich zur Umgebung finde ich.:pardon:
Ich finde Strecke und Auto wirken sehr realistisch.
raúl, das ist die Nordschleife. Die ist leider in Realität auch sehr eng und sehr schwer zu fahren. ;)
Also zu den Autos habe ich mich glaub ich schon geäußert. Es sind wohl die realistischten Modelle, die ich in einem Game je gesehen hab. Der Negativpunkt, fals man einen sucht, sind lediglich die Strecken. Da hätte man etwas mehr raus holen können, zB bei der Vegetation.
Woran man noch arbeiten muss ist eher das Fahrgefühl. Das war noch etwas mit Verzögerung, bei Lenkrad/Pedal-Steuerung. Über das Gamepad kommen wohl keine Latenzen zustande.
Peace.
Das ist die NS in der Tourist -Version ..........und macht schon was her finde ich :yes:
Der Lamborghini Miura:
Hier wurden ein paar Bilder vom Schadensmodell veröffentlicht: New Gran Turismo 5 Damage Model in Best Buy Demo
Ein paar Gameplays:
Das Spiel kann sich echt sehen lassen :yes:
Verdammt geiles Spiel :good::yahoo:
Hier sieht man mal eine Regenfahrt aus der Cockpitperspektive:
Quelle: Gran Turismo 5: Erneut verschoben… « Gaming.justnetwork.eu BlogZitat:
Gran Turismo 5: Erneut verschoben…
Eigentlich sollte am 3. November nach langer, langer Entwicklungszeit endlich Gran Turismo 5 veröffentlicht werden, doch wie in den Monaten und Jahren zuvor hat Sony das Spiel erneut verschoben. Einen neuen Termin nannte der japanische Konzern nicht, aber das Spiel soll definitiv bis Weihnachten 2010 in den Regalen stehen. Gründe für die Verschiebung nannten weder Sony, noch der Entwickler Polyphony, außer, dass man den Spielern wirklich ein sehr gutes Rennspiel präsentieren möchte.
Kazunori Yamauchi, Chef-Designer von Gran Turismo 5 und Präsident des Entwicklers, entschuldigte sich zusätzlich über Twitter:
Entschuldigung für die Verspätung. Der Grund ist, dass das Ausbügeln der kleinen Fehler aus dem komplexen System von Gran Turismo unsere Kapazitäten erschöpft hat. Es tut mir wirklich leid. An alle, es ist unentschuldbar … wartet noch ein bisschen länger.Hoffentlich war das die letzte Verschiebung für das Spiel, denn einige Fans in den Foren zogen schon Parallelen zu Duke Nukem Forever, welches mittlerweile über zwölf Jahre in Entwicklung ist und nächstes Jahr endlich erscheinen wird.
Quelle: PlayStation Blog, Kotaku
Die machen es aber spannend :sarcastic:
Naja, Sony will bzw muss das Weihnachtsgeschägfft mit ausnutzen. So geht nicht nur GT5 , sondern PS3+GT5 über den Ladentheken. :yes:
Peace.
Teil 5 noch nicht zu haben aber arbeiten an Teil 6 :sarcastic:
Das sie an Teil 6 schon arbeiten wundert mich kein bisschen, schließlich hat GT5 bereits Goldstatus.
News: Gran Turismo 5 - Yamauchi: "Spiel ist im Presswerk" - PlayStation 3
Dann hält es sich ja immerhin in Grenzen mit der Verschiebung.
Gran Turismo 5 Video Preview
http://www.youtube.com/watch?v=sSQGKpQbOlg&feature=player_embedded#!
Also ich muss sagen, dass ich auch mal mit dem Gedanken gespielt habe, eine PS3 mir zu holen, auch wegen GT5, aber was ich letzter Zeit über dieses Spiel lese, tun mir die GT-Fans leid, die so viele Jahre auf das Spiel gewartet haben.
- lediglich 200 der 1'000 Autos (sogenannte Premium Cars) sind gut modiliert und haben ein Cockpit
- die restlichen 800 Autos sind aufgebohrte GT4 Wagen (zB dieser hier)
- ein Schadensmodell gibt es auch nur bei den 200 Premium Cars
- Papzuschauer, Papphintergrund und Papp-Bäume in 2D
- es gibt ein großes Flimmerproblem (berichten Spieler auf 4Players)
- schon beim Release ein 133MB großen Patch
- Nascar dabei, aber nur mit 12 Wagen auf einem Kurs
Also ich hab GT5 auf der GC gespielt, aber halt nur mit einem Premiumcar. Das gesammte Spiel wird wohl doch kein Platin-Game was eigentlich jeder erwartet hatte. Es wirkt halbfertig... :(
Gran Turismo 5: Franzosen vergeben im weltweit ersten Test nur 70% - Cynamite.de - Games. Fun. Entertainment.
Peace.
Es konnte ja nur so kommen. Die Erwartungen waren viel zu hoch als das der Entwickler dies erfüllen konnte. Es wurde maßig gepusht, die Fakten zeigen aber was anderes. GT5 ist vielleicht Klasse, nur bei weitem nicht so wie man uns das weiß machen möchte.
Hier mal einige Testergebnisse im Überblick:
Videogameszone.de - 85 %
Cynamite.de - 8.5 / 10 (85%)
JustPushStart - 4 / 5 (90%)
Jeuxvideo.com - 14 / 20 (70%)
IGN UK - 8.5 / 10 (85%)
Joystiq - 4 / 5 (90%)
TheGamersHub - 4 / 5 (90%)
Eurogamer - 9 / 10 (90%)
GameReactor - 7 / 10 (70%)
GamePro - 91 %
CVG - 8 / 10 (80%)
GamePro (US) - 4 / 5 (90%)
Macht ein Durchschnitt von ~85%
Als Vergleich, der direkte Konsolenkonkurrenz Forza 3, Durchschnitt ~92% (im Jahre 2009).
*bei beide Tests je 2 100%-Wertungen nicht einberechnet.
Ich finde es schon sehr schade, dass GT5 eben doch nicht, wie alle Erwartungen waren, die beste Rennsimulation wurde. :(
Peace.
Auf 4Players und Gameswelt bin ich noch gespannt.
In 4Players bin ich auch unterwegs, und warbei ihren "Vergleich" zu Forza 3sehr erstaund gewesen... Klar, in einigen Punkten wird GT5 100% mehr punkten, da bin ich mir sicher.
Ich hatte zB auch eine eigene Wertung angefertigt, als 4P dazu aufgerufen hatte: http://s1.directupload.net/images/101124/xag8m4ke.jpg
Peace.
News: Gran Turismo 5 - Unsere ersten Impressionen aus der fertigen Version - PlayStation 3Zitat:
Unsere ersten Impressionen aus der fertigen Version
http://mediang.gameswelt.net/public/...b55075331e.jpgNach langer Wartezeit und viel Hickhack um den Veröffentlichungstermin steht Gran Turismo 5 für PlayStation 3 ab heute beim Händler eures Vertrauens. Gerne hätten wir euch zu diesem Anlass unseren vollwertigen Testbericht serviert, allerdings ist unser Testmuster erst sehr spät bei uns eingetroffen. Um dem monströsen Umfang des Spiels auch gerecht werden zu können, können wir zum Marktstart deshalb noch nicht mit unserem Test dienen.
Spielstart mit Hindernissen
Ganz ohne Impressionen aus dem Spiel wollen wir euch aber nicht im Regen stehen lassen. Der Einstieg wird erstmal durch einen 133 MB großen Patch und eine 40 Minuten lange Installation getrübt wird. Zwar könnt ihr letztere auch überspringen, spätestens bei den ersten Rennen rächt sich das aber. Das Spiel installiert die benötigten Dateien jeweils "on the fly", sodass sich die ohnehin schon langen Ladezeiten noch weiter in die Länge ziehen.
http://mediang.gameswelt.net/public/...9367ce004d.jpghttp://mediang.gameswelt.net/public/...509e8af8fd.jpghttp://mediang.gameswelt.net/public/...97c36429a5.jpg
Ebenfalls nicht gerade berauschend sind die verschachtelten, altmodischen Menüs, die teils scheinbar für den PC konzipiert und mit einer nervtötenden Techno-Fahrstuhl-Musik unterlegt worden sind. Seine Stärken hat Gran Turismo 5 aber zweifelsfrei bei der Quantität. 1031 Autos, 71 Strecken in 26 Orten in aller Welt und jede Menge zu tun. Etliche Veranstaltungen im A-Spec-Modus, der Job des Rennmanagers im B-Spec-Modus, die bekannten Lizenzwettbewerbe, Kartrennen, Rallyerennen und vieles mehr übertrumpfen die Konkurrenz problemlos.
Kopf-an-Kopf-Duell
Beim Fahrgefühl ist das aber Geschmackssache, insbesondere im Vergleich zu Forza Motorsport 3. Der Renner für die Xbox 360 hat hier mit einem glaubwürdigen Verhalten der Autos sehr gut vorgelegt, an das Gran Turismo 5 nicht ganz herankommt. Die Boliden lassen sich wie in den Vorgängern zunächst eher schwerfällig manövrieren, brechen dann aber umso stärker aus. Mit etwas Übung hat man sich zwar darauf eingestellt, vollends überzeugen kann "der wahre Fahrsimulator" allerdings nicht. Letztlich auch, weil das Schadensmodell enttäuscht. Für ein Rennspiel im Jahr 2010 ist das schlicht inakzeptabel.
http://mediang.gameswelt.net/public/...087a893abc.jpghttp://mediang.gameswelt.net/public/...350c9a344c.jpghttp://mediang.gameswelt.net/public/...ff657fc4fc.jpg
Bei der optischen Seite ist Gran Turismo 5 aber wieder leicht im Vorteil, weil das Rennspiel von Polyphony Digital etwas sauberer wirkt. Dies liegt nicht zuletzt an der besserer Kantenglättung, die jedoch auch an ihre sichtbaren Grenzen stößt. Zudem gibt es viele Kleinigkeiten, wie die ausgefransten Schatten und die texturarme Landschaftstapete, die den Gesamteindruck stören. Bei den sonst ausgezeichnet detaillierten Fahrzeugmodellen stechen die Scheinwerfer vorne und hinten heraus, die anscheinend nur aus einer einzigen, platten Textur bestehen. Das erinnert an die guten, alten Zeiten auf der PlayStation 2, kann heutzutage aber nur noch belächelt werden. Immerhin läuft Gran Turismo 5 absolut flüssig - sowohl im Einzelspielermodus als auch im geteilten Bildschirm.
Das erste Resümee
Quantitativ ist Gran Turismo 5 erwartungsgemäß riesig und unangefochten, qualitativ scheint Polyphony Digital aber teilweise auf dem Stand von Gran Turismo 5: Prologue aus dem Jahr 2007 stehen geblieben zu sein. Für die lange Entwicklungszeit ist das etwas zu wenig. Ob sich dieser Eindruck endgültig verfestigt, bleibt abzuwarten. Alle Einzelheiten zur Karriere, dem Arcade-Modus und den Mehrspieler-Möglichkeiten des Rennspiels klären wir in Kürze in unserem ausführlichen Test.
Im Link findet ihr auch ein Video mit 2 Rennen. Die Qualität ist zwar nicht die beste vom Video, aber die Grafik enttäuscht einfach irgendwie. Das sind jedenfalls Recycling Autos von der PS2 im Video, toll! dann sieht man nur Top Modelle in höheren Klassen. Die Sache musste ja einen haken haben bei so vielen Autos. Die Strecken im Video sind übrigens "Gähn." Was auch noch auffällig ist, GT5 wirkt noch schwerfälliger als sonst, der kleine Zwerg im Video wirkt ja wie ein LKW. Nun ja, Umfang wird sicher großartig, Optik und Fahrgefühl sind aber nicht ganz auf der Höhe der Zeit. In dem Punkt ist Forza 3 einfach moderner, der Test bleibt natürlich abzuwarten.
Trotzdem kann man eines schon jetzt äußern "was ist nur passiert?" Für die 6 Jahre ist echt nicht viel dabei herausgekommen, besonders nicht in den letzten 3 Jahren von GT5 Prologue zu jetzt. Kurz gesagt "man hatte zu hohe Ziele und wollte zu viel.
Der 2. von 3 Vergleichen zwischen GT5 und F3 von 4Players ist nun online verfügbar:
Gran Turismo 5: Special (Rennspiel, PlayStation3) von 4players.de
Stände:
Teil 1: 18:20
Teil 2: 19:17
Peace.
Sehe ich nachdem ich es selbst gespielt habe anders. Ich hab zwar erst 2 Zeitfahr-Rennen gemacht (einmal mit nem SLS bei Nacht und wechselhaftem Wetter und einmal mit nem R8 bei trockener Strecke), aber das war schon klasse bisher. Auch die viel kritisierte Optik (besonders nachdem ich das Kantenlimmern in den Optionen abgeschaltet habe) war schön.
Mal sehen wie es weitergeht, so schlecht wie von einigen hingestellt ist das Spiel sicher nicht.
Habe ich in einer GT5 Diskussion gefunden. Es zeigt die selbe Strecke (Laguna Seca) zum selben Zeitpunkt...
Originalstrecke:
http://i.imgur.com/wqAEC.jpg
Konsolengraphik:
http://h-3.abload.de/img/granturismo5_229641b7dfs.jpg
Also ich weiß nicht recht. Soetwas ist deffinitiv nicht zu entschuldigen, um gottes Willen. :(
Ich kann mich ja nur mit solchen Tests im Internet informieren, was das Spiel angeht.
Ich würd auch lieber solche Bilder glauben schenken:
http://img3.picload.org/image/aggocp/tokyor246.jpg
Peace.
Naja. Ich informiere mich nicht auf PS3-Testseiten (die vergeben offiziell 100%), eher bei Neutralen, einseitig eher nicht, vorallem bei Userreviews. Auch weiß ich, dass zB die Nordschleife sehr gut gelungen sein soll, aber halt viele andere Strecken nicht. Die Premiumcars sind ohne Zweifel fantastisch, aber der Rest?
Ich will doch nicht nur mir Premiumcars auf der Nordschleife oder den Stadtkursen fahren, wenn es massig anderes Material gibt.
Und da ich in den letzten Jahren von Rennspielen graphisch immer mehr verwöhnt wurde (angefangen bei rFactor, Race, Forza 3 und F12010) sind meine Erwartungen an solche Spiele recht gestiegen.
Ich weiß, dass die Konsolen keine DX11-Graphik oder eine große Masse A1-Graphiken darstellen können, aber da muss man einen Mittelweg finden. (zB statt den 12 bzw 16 Autos eben nur 10)
Das Spiel bekommt im Moment International ein Durchschnitt von 86% (inkl den 2 100%-er) und von Usern eine 77%
Gran Turismo 5 for PlayStation 3 Reviews, Ratings, Credits, and More at Metacritic
Meiner Meinung nach, ist das Ziel von GT5 leider nicht gelungen (es wollte das Beste sein, was es jemals gab). Man hat eine solide Rennsimulation geschaffen, aber man hätte mehr Zeit gebraucht um wesentliche Dinge auch gut zu machen.
Peace.
Für den Metascore ist es noch etwas früh. Da sind aber sowohl nach unten als auch nach oben ein paar ziemlich realitätsferne Wertungen bei (genauso wie Bewertungen von Leuten, die das Spiel nicht gespielt haben).
Achso, 200 Autos finde ich übrigens absolut ausreichend (besonders wenn diese in einer solchen Qualität sind). Dass sie 800 weitere Autos aus alten GT Teilen mit reingepackt haben stört mich nicht. Ich werde sie zwar nicht nutzen, es gibt aber sicher Käufer die Verwendung dafür finden.
Meine Erwartungen hat es auch graphisch erfüllt, besonders die Autos inkl. Cockpits. Das Wasser sieht z. B. sogar noch besser aus als in F1 2010.
In GT4 hab ich an die 400 Autos gefahren von den (waren es da 800?) Möglichen, daher scheint mir die Zahl 200 auch recht gering. Das nervt mich zB zZ in Forza 3 auch (die Konsole muss ans DSL-Internet, damit ich die 100 gratis Autos mal laden kann), da ich eben nur knapp 400 Autos hab, ok, eher 350 wenn man die Ähnlichen mal weglässt.
Das mit den Autos ok. Dann hätte man die große Menge jap. Wagen weglassen können, die aufpoliertes GT4 Niveau haben (sie sind besser als in GT4, aber halt nicht so gut).
Was mich sehr stört sind die alten Strecken, die einfach auch übernommen worden. Das darunter auch Laguna Seca fällt ist sehr ärgerlich (zum Glück nicht Suzuka). Vorallem Strecken machen für mich ein Rennspiel authentisch, da ich weniger im Cockpit fahre.
Die Bewertungen... Schaut man mal zu Amazon rüber. Von den aktuell 140 Reviews sind jeweils 50% nicht zu gebrauchen, und das deckt meist 1* und 5* Bewertungen ab (kennt man ja von jedem Hype, "Fanboys" und "Hater"). Ich schenke den 3* und 4* Bewertungen den meisten Glauben, dass sie das Spiel gespielt haben.
Ich kann mal mich zitieren:
Ein weiterer Patch kommt am 1.12. herraus. Mal sehen was der bringt. Kann ja nur besser werden, auch wenn das makaber klingt.Zitat:
Das schlimme ist, ich wollte mir eine PS3 vorallem wegen dem besten (Simmulation und Graphik) Rennspiel aller Zeiten zulegen...
Die Wahrscheinlichkeit ging in den letzten Tagen von 90% auf 20% herrunter...
Peace.
Den einzigen Test den ich nachvollziehen konnte habe ich bisher hier entdeckt:
http://www.eurogamer.de/articles/201...-5-test?page=4
Das Fazit ist sehr lesenswert, insbesondere für Leute, die das Spiel nicht gespielt haben (man sollte sich trotzdem selbst ein Bild davon machen).
Deine Aussage zum Patch finde ich nicht nachvollziehbar.
Hab ich schon gelesen, es ist auch sehr detailreich geschrieben, aber es gibt einen nachgeschmack, Eurogamer vergibt auch eine 9/10 an Need for Speed. :pardon:
Ich persönlich fand den Test von IGN uk am realistischsten: IGN: Gran Turismo 5, ist eine 8,5 von 10.
Peace.