AW: Gandalfs Zauberstübchen
Zitat:
Zitat von
marc
Betis Sevilla fände ich auch cool, hab die mir neulich als mein Lieblingsteam in Spanien "ausgesucht" [emoji23]
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Dann solltest du mal in meinen Thread schauen, das gefällt dir sicher. :yes:
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Bayern im Supercup eine Nummer zu groß
Vom Anpfiff an übernahm der Gast aus München das Zepter, während die Mannschaft von Peter Bosz bemüht war, das Tempo des Rekordmeisters mitzugehen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte der BVB Glück, das Sokratis nach einer vermeintlichen Notbremse gegen Robert Lewandowski noch auf dem Feld war. Nur die nähere Anwesenheit von Dan-Axel Zagadou bewahrte den Griechen vor einem frühen Platzverweis. Franck Ribéry (45.) gelang es dennoch nach einer klasse Einzelaktion aus halblinker Position ins lange Eck zum 0:1 abzuschließen. In Durchgang zwei kam Schwarz-Gelb dann deutlich besser in die Partie, erspielte sich durch Aubameyang und Castro zwei sehenswerte Chancen. Mitten in die Dortmunder Schlussoffensive setzte der FCB dann einen Konter, den Lewandowski (90.) nach einem Querpass von Ribéry vollendete.
05.08.2017 | DFL-Supercup Finale | Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:2
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Sokratis (33.), 0:1 Ribéry (45.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Vidal (72.), 0:2 Lewandowski (90.)
|
Neun Punkte zum Auftakt
Unterlag man im Supercup noch dem Rekordmeister aus München mit 0:2 im eigenen Wohnzimmer, so gelang der Saisonauftakt umso mehr. Zu Gast im Wolfsburg schenkte Peter Bosz dem Ex-Wolf André Schürrle das Vertrauen auf der linken Außenbahn und wurde prompt belohnt. Durch einen frühen Treffer eben jenes André Schürrle (6.) gelang der Borussia der Auftaktdreier. Und auch im ersten Heimspiel der Bundesligasaison gelang den Borussen ein früher Treffer durch einen verwandelten Elfer von Pierre-Emerick Aubameyang (14.). Zuvor hatte Sebastian Langkamp den erneut starke André Schürrle nach einem Konter zu Fall gebracht und sah folgerichtig die gelbe Karte. In den Partien gegen den SC Freiburg und auch zum Champions League-Auftakt zeigte sich die Borussia-Offensive dann von ihrer allerbesten Seite und begeisterte die Zuschauer mit bedingungslosem Powerfußball und das obwohl Marco Reus und Mario Götze verletzungsbedingt nocht nicht in den laufenden Spielbetrieb eingreifen konnten. Pierre-Emerick Aubameyang steuerte in beiden Spielen gleich fünf Treffer bei. Im Spiel gegen den FC Kopenhagen gelang dem Gabuner sogar ein lupenreiner Hattrick.
19.08.2017 | Bundesliga 1.Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Schürrle (6.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Castro (33.)
27.08.2017 | Bundesliga 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Hertha BSC 1:0
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Langkamp (13.), 1:0 Aubameyang (14.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Bartra (51.)
09.09.2017 | Bundesliga 3.Spieltag | SC Freiburg - Borussia Dortmund 1:4
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Abrashi (37.), 0:1 Castro (40.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Toljan (48.), 0:2 Aubameyang (67.), 0:3 Schurrle (75.), 1:3 Petersen (78.), 1:4 Aubameyang (90.)
12.09.2017 | Champions League 1.Spieltag | FC Kopenhagen - Borussia Dortmund 0:4
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Sokratis (2.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Verbič (34.), 0:1 Aubameyang (51.), 0:2 Aubameyang (63.), 0:3 Aubameyang (66.), 0:4 Philipp (76.)
|
Borussen-Duell gewonnen; Tottenham zu abgeklärt
Mit einem fabelhaften 4:0 im Rücken aus dem Champions League Spiel gegen den FC Kopenhagen holten die Domstädter den BVB zurück auf den Boden der Realität. Yūja Ōsako (76., 81.) erzielte binnen fünf Minuten gegen immer schwächer werdende Hausherren einen Doppelpack. Der späte Anschlusstreffer durch den Debütanten Jaden Sancho (90.) kam dabei zu spät. Starke spiele zeigte Schwarz-Gelb dann wieder beim schwachen Hamburger SV und im Duell gegen die Gladbacher, beim dem dem BVB der Sprung an die Tabellenspitze gelang.
Im wichtigen Duell gegen die Spurs zeigten die Borussen trotz der 0:2 Niederlage eine klasse Partie, gleichzeitig gab Marco Reus nach zwei Kurzeinsätzen gegen den HSV und Gladbach nach Verletzung sein Startelfdebüt. Zehn Minuten waren gespielt, als Reus sich klasse durchsetzte und auf den startenden Christian Pulisic passte, der den Ball gegen Hugo Lloris im Tor versenkte. Der US-Amerikaner stand allerdings hauchzart im Abseits. Weiter hieß es beim BVB volle Attacke nach Vorne, doch im Abschluss haperte es. Auf der anderen Seite netzte Harry Kane (23., 70.) doppelt und nutze so beide Großchancen, die sich die Gäste aus England erspielten. Gleichzeitig erspielte sich der FC Kopenhagen gegen Real Madrid ein Remis.
17.09.2017 | Bundesliga 4.Spieltag | Borussia Dortmund - 1.FC Köln 1:2
0:1 Ōsako (76.), 0:2 Ōsako (81.), 1:2 Sancho (90.)
20.09.2017 | Bundesliga 5.Spieltag | Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Schürrle (31.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Dahoud (75.)
23.09.2017 | Bundesliga 6.Spieltag | Borussia Dortmund - Bor. M’Gladbach 2:1
0:1 Traoré (15.), 1:1 Castro (30.), 2:1 Aubameyang (55.)
27.09.2017 | Champions League 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur 0:2
1:0 Kane (23.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png Bartra (45.), 0:2 Kane (70.)
30.09.2017 | Bundesliga 7.Spieltag | FC Augsburg - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Aubameyang (2.)
LigaInsider, André Schürrle, Harry Kane
|
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Hast du dich jetzt für den BVB entschieden oder ist das wieder ein "Test" :D
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Hast du dich jetzt für den BVB entschieden oder ist das wieder ein "Test" :D
Neee damit soll es nun erstmal weitergehen! Aber danke der Nachfrage :D
AW: Gandalfs Zauberstübchen
wie gewohnt eine hochqualitative Darstellung...
der Kader von Dortmund verleitet wahrlich auch mich zu einer Karriere mit den schwarz gelben...werde ich bei Fifa 18 vlt noch angehen...
die Niederlage gegen die Spurs tut weh, da man wohl die bessere Mannschaft war...
dafür läuft es in der Meisterschaft rund....
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Sehr schöne Vereinswahl und auch die dazugehörige Präsentation macht ordentlich was her in diesem Rahmen.
Dein Saisonauftakt sieht ähnlich aus wie der bei mir bei der Dortmund-Karriere - mich würde mal interessieren, wie du die Mannschaft aufgestellt hast.
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Ok, dann ist es also bei dir Borussia Dortmund geworden... der BVB ist traditionell immer sehr interessant für eine Karriere... guter Kader, wo man dennoch selbst noch eingreifen kann, diverse original Gesichter und eine lange Vereinsstory... schade nur, dass EA das Stadion rausgenommen hat... deine Darstellung und Präsentation ist gut und übersichtlich... sportlich gesehen lief es in der Bundesliga bisher ziemlich gut, bei 6 Siegen aus 7 Spielen gibt es nichts zu meckern... schade war das 0:2 gegen Tottenham Hotspur aber das lässt sich noch korrigieren!
Viel Spaß und Erfolg mit Borussia Dortmund :)
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Danke für all euer Feedback bis hier hin!
Zitat:
Zitat von
Pascal126
Sehr schöne Vereinswahl und auch die dazugehörige Präsentation macht ordentlich was her in diesem Rahmen.
Dein Saisonauftakt sieht ähnlich aus wie der bei mir bei der Dortmund-Karriere - mich würde mal interessieren, wie du die Mannschaft aufgestellt hast.
Also ich habe ab dem nächsten Teil vor immer eine kleine Aufstellung an das Ende zu packen, die darstellen soll wie sich die Mannschaft gemessen an
den Startelfeinsätzen zusammensetzt. Aktuell spiele ich im 4-3-3 und nach Startelfeinsätzen würde die Elf so aussehen...
Bürki - Schmelzer, Bartra, Sokratis, Piszczek - Weigl, Castro, Sahin - Schürrle, Pulisic - Aubameyang
Hierbei gilt zu beachten das sowohl Reus als auch Götze zu Beginn der Saison angeschlagen waren und erst ab dem Gladbach- bzw. Tottenham-Spiel
erstmals in der ersten Elf standen. Zagadou (2 Startelfeinsätze) ist eine echte Alternative, ebenso natürlich Toprak (5), Dahoud (6) und Kagawa (2).
Gar keine Rolle und ohne jede Spielminute sind Subotic, Durm und Rode.
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Dortmund finde ich ganz cool als Karriere, da kann man sicher einiges rausholen. Was ich bei ihnen sehr schwierig finde ist es den extrem breiten Kader zu managen. Bin mal gespannt, ob du da im Winter Korrekturen vornimmst und einige Spieler abgibst. Kandidaten gibt es ja genug (Subotic, Durm, Rode vor allem)
AW: Gandalfs Zauberstübchen
Zitat:
Zitat von
marc
Dortmund finde ich ganz cool als Karriere, da kann man sicher einiges rausholen. Was ich bei ihnen sehr schwierig finde ist es den extrem breiten Kader zu managen. Bin mal gespannt, ob du da im Winter Korrekturen vornimmst und einige Spieler abgibst. Kandidaten gibt es ja genug (Subotic, Durm, Rode vor allem)
der extrem große Kader hat mich abgeschreckt...man weiß ja wirklich nicht wen man spielen lassen soll...