AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
cooler Saisonabschluss...das Match gegen City muss ja geil gewesen sein...die letzten 15 Minuten waren sicherlich heftig...
Gratulation auch zum Titel und zur Einbindung Kehls...
freue mich auf mehr...:good:
AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
Da die Story nun (meiner Meinung nach übrigens auch zu Recht) in den 18er-Bereich verschoben wurde, hier auch mal Feedback von mir - habe das Ganze vor ein paar Tagen grob überflogen. Die Story gefällt mir echt gut, du hast hier eine gute Mischung als Spielberichten und Nebenschauplätzen, Berichten über einzelne Personalien etc. Werde mir nicht alles schon geschriebene detailliert durchlesen, aber ab sofort sicher hier auch dabei bleiben! ;)
AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
Saison 2017/2018
Erfolge (national): Bundesliga - Platz 1 bis 3 // DFB Pokal - Halbfinale
Erfolge (kontinental): Champions League - Halbfinale
Finanzen: Saison mit Gewinn von 75 Millionen € abschließen
Markenpräsenz: Einnahmen aus Trikotverkäufen in 1 Saison von 150 Millionen € erzielen (100% erfüllt) //
Einnahmen aus Wettbewerbs-Preisgeldern über 3 Saisons von 170 Millionen € erzielen (44% erfüllt)
Nachwuchsentwicklung: Mindestens einen Spieler über 2 Saisons aus der Jugendakademie verpflichten
Vereinswert: 1.010.000.000 €
Transferbudget: 60.189.948 €
Schwierigkeitsstufe: Weltklasse
http://fs5.directupload.net/images/170901/foypy3on.jpg
http://www.virtual-football-coach.de...type_goaly.png TORWART
#1 | Roman Weidenfeller | 06.08.1980 (36) in Diez https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 76 (-2) | Im Verein seit Juli 2002 (1.FC Kaiserslautern https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1400587889 )
Vertrag bis 30.06.2018 | Jahresgehalt: 1.560.000 € | Marktwert: 3.100.000 €
#35 | Dominik Reimann | 18.06.1997 (20) in Münster https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 63 (+6) | Im Verein seit Juli 2004 (ESV Münster https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1423217688 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 135.200 € | Marktwert: 475.000 €
#38 | Roman Bürki | 14.11.1990 (26) in Münsingen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 83 (+1) | Im Verein seit Juli 2015 (SC Freiburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1423218077 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 3.120.000 € | Marktwert: 22.500.000 €
#39 | Hendrik Bonmann | 22.01.1994 (23) in Essen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 63 (+1) | Im Verein seit Juli 2013 (RW Essen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1424298209 )
Vertrag bis 30.06.2018 | Jahresgehalt: 280.800 € | Marktwert: 400.000 €
Zitat:
Fazit:
http://fs5.directupload.net/images/170901/col4hxcl.jpg
Im Tor von Borussia Dortmund bleibt vieles unverändert, denn Roman Bürki konservierte die Leistungen aus seiner Premieren-Saison 2015/2016 und zeigte in den vergangenen zwölf Monaten, warum der Schweizer Nationaltorhüter zurecht als unangefochtene Nummer Eins in die neue Spielzeit gehen wird. Außerdem bindet den 26 Jährigen ein langjähriger Vertrag an die Borussia. Im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft 2018 will sich Bürki mit guten Auftritten auf Vereinsebene endgültig für den Platz im Tor der Eidgenossen empfehlen.
Roman Weidenfeller startet hingegen in seine letzte Profisaison. Das Dortmunder-Urgestein steht nun als vereinstreuester Erstliga-Profi in Deutschland seit 15 Jahren in Diensten von Borussia Dortmund und hat sich ganz bewusst für eine weitere Spielzeit im schwarz-Gelben Dress entschieden. Denn der gebürtige Pfälzer möchte Roman Bürki in seiner Entwicklung weiterhin unterstützen und zusätzlich dabei helfen, einen jungen Torhüter als eigenen Nachfolger aufzubauen. Die 36-jährige Identifikationsfigur erhält im Supercup sowie in der Bundesliga - gegen Mannschaften von den Abstiegsrängen - seine Spielminuten. Im DFB-Pokal kann sich bereits Nachwuchsmann Dominik Reimann beweisen und erste Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln. Ergänzend lässt sich noch festhalten, dass sich die Westfalen definitiv in der laufenden Transferperiode noch von Hendrik Bonmann trennen werden.
http://www.virtual-football-coach.de...pe_defense.png ABWEHR
#13 | Raphaël Guerreiro | 22.12.1993 (23) in Le Blanc-Mesnil https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 / https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275486 | Stärke 80 (+2) | Im Verein seit Juli 2016 (FC Lorient https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1406642498 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 2.236.000 € | Marktwert: 14.500.000 €
#29 | Marcel Schmelzer | 22.01.1988 (29) in Magdeburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 80 | Im Verein seit Juli 2005 (1.FC Magdeburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1402956367 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 3.276.000 € | Marktwert: 10.500.000 €
Zitat:
Fazit:
Diese Position galt über viele Jahre als größte Baustelle im Kader. Mit der Verpflichtung des portugiesischen Nationalverteidigers sind diese Tage endgültig gezählt. Denn als Linksverteidiger sind sowohl Raphaël Guerreiro als auch Marcel Schmelzer fest eingeplant. Insbesondere der 23 Jährige legte ohne Anpassungsschwierigkeiten einen absoluten Senkrechtstart hin und versuchte folglich Woche für Woche seinem Kollegen den Startelfplatz streitig zu machen. Aber auch der gebürtige Magdeburger zeigte eine hohe Konstanz, wodurch die erste Nominierung zur deutschen Nationalmannschaft seit über zwei Jahren die Folge war. Die Borussia scheint hier in absehbarer Zeit keinen Handlungsbedarf zu besitzen, denn auch Erik Durm kann dort ersatzweise auflaufen.
#3 | Presnel Kimpembe | 13.08.1995 (21) in Beaumont-sur-Oise https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 75 (+2) | Im Verein seit Januar 2017 (FC Paris Saint-Germain https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1464899851 ) | Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 2.340.000 € | Marktwert: 6.000.000 €
#4 | Neven Subotic | 10.12.1988 (28) in Banja Luka https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 / https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275486 | Stärke 78 | Im Verein seit Juli 2008 (FSV Mainz https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403085834 )
Vertrag bis 30.06.2018 | Jahresgehalt: 2.600.000 € | Marktwert: 6.500.000 €
#5 | Marc Bartra | 15.01.1991 (26) in Sant Jaume dels Domenys https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 81 (+1) | Im Verein seit Juli 2016 (FC Barcelona https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1406739548 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 3.900.000 € | Marktwert: 20.000.000 €
#25 | Sokratis Papastathopoulos | 09.06.1988 (29) in Kalamata https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 84 | Im Verein seit Juli 2013 (Werder Bremen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403082298 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 4.680.000 € | Marktwert: 22.000.000 €
#28 | Matthias Ginter | 19.01.1994 (23) in Freiburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 79 (+2) | Im Verein seit Juli 2014 (SC Freiburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1423218077 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 2.236.000 € | Marktwert: 11.000.000 €
Zitat:
Fazit:
http://fs5.directupload.net/images/170901/4d43kki4.jpg
Die Schwarz-Gelben stellten in der vergangenen Saison die beste Bundesliga-Defensive. Sicherlich auch ein Verdienst von Sokratis Papastathopoulos, Marc Bartra und Matthias Ginter. Während bereits Publikumsliebling Sven Bender den Verein in Richtung FC Liverpool verließ, steht inzwischen ein weiterer Alteingesessener vor einem Abgang. Nämlich Neven Subotic müsste laut seinem Gehalt als dritter Innenverteidiger gesetzt sein, aber fiel durch Leistungsschwankungen in der Rangordnung hinter Ginter und sogar das französische Talent Kimpembe zurück. Die Borussia hat dem früheren Mainzer bereits mitgeteilt, dass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Demzufolge steht die Beraterfirma Frieder Gamm Group GmbH schon in Gesprächen mit Vereinen aus dem In- bzw. Ausland. Die Scoutingabteilung ist wiederum aktiv und nimmt mögliche Nachfolger wie Andreas Christensen oder Antonio Rüdiger genauer unter die Lupe.
#15 | Pascal Stenzel | 20.03.1996 (21) in Bünde https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 68 | Im Verein seit Juli 2013 (VfL Osnabrück https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1499721320 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 478.400 € | Marktwert: 1.200.000 €
#26 | Lukasz Piszczek | 03.06.1985 (32) in Czechowice-Dziedzice https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 81 (-1) | Im Verein seit Juli 2010 (Hertha BSC https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1481836362 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 3.536.000 € | Marktwert: 11.000.000 €
#37 | Erik Durm | 12.05.1992 (25) in Pirmasens https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 78 (+2) | Im Verein seit Juli 2012 (FSV Mainz https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403085834 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 2.236.000 € | Marktwert: 8.500.000 €
Zitat:
Fazit:
Als Rechtsverteidiger ist Lukasz Piszczek seit sieben Jahren ein fester Bestandteil in der Startformation. Jedoch baut der 32 Jährige sukzessive ab und büßt zunehmend von seinem Offensivdrang und seiner Dynamik ein. Dennoch wollen Sportdirektor Jochen Sauer und Cheftrainer Thomas Tuchel auch in Zukunft weiterhin auf den polnischen Verteidiger bauen. Piszczek spielt nicht nur auf seiner Stammposition eine wichtige Rolle, sondern im erprobten "3-4-2-1" System kann der dreifache deutsche Meister mit seiner Ballsicherheit ebenso den rechten Part in einer Dreierkette übernehmen.
Natürlich verfolgt die Vereinsführung auch die Fortschritte von Erik Durm. Der 25 Jährige knüpfte durch ein verletzungsfreies Jahr endlich an seine herausragenden Auftritte aus der Saison 2013/2014 an, die dem gebürtigen Pfälzer damals noch einen Platz im deutschen WM-Aufgebot 2014 sicherten. Durm soll alsbald mehr Verantwortung übernehmen und Lukasz Piszczek stärker entlasten, um in die vorgesehene Rolle zu wachsen. Trotzdem strebt der BVB-Sportdirektor eine ähnliche Dichte auf der rechten Seite an, wie auf der linken Seite. Daher scheint eine weitere Verpflichtung mit Blick in die Zukunft durchaus möglich. Pascal Stenzel kehrte hingegen von seinem Jahr beim SC Freiburg zurück und platzierte umgehend seinen Wechselwunsch. Der Verein wird dem jungen Rechtsverteidiger keine Steine in den Weg legen und bei einer angemessenen Offerte ziehen lassen.
http://www.virtual-football-coach.de...e_midfield.png MITTELFELD
#8 | Nuri Sahin | 05.09.1988 (28) in Lüdenscheid https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 / https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 81 (+1) | Im Verein seit Juli 2014 (Real Madrid https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403089383 )
Vertrag bis 30.06.2018 | Jahresgehalt: 3.120.000 € | Marktwert: 13.000.000 €
#18 | Sebastian Rode | 11.10.1990 (26) in Seeheim-Jugenheim https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 82 (+2) | Im Verein seit Juli 2016 (Bayern München https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1498251266 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 3.016.000 € | Marktwert: 17.000.000 €
#32 | Dzenis Burnic | 22.05.1998 (19) in Hamm https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 63 (+4) | Im Verein seit Juli 2006 (SVE Heessen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1474919827 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 249.600 € | Marktwert: 575.000 €
#33 | Julian Weigl | 08.09.1995 (21) in Bad Aibling https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 82 (+1) | Im Verein seit Juli 2015 (TSV 1860 München https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403081335 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 2.392.000 € | Marktwert: 22.500.000 €
Zitat:
Fazit:
http://fs5.directupload.net/images/170902/74vvlwja.jpg
Im zentralen Mittelfeld planen die Schwarz-Gelben mit durchschnittlich drei Plätzen. Den defensiven Part vor der Abwehrreihe wird unverändert Julian Weigl bekleiden. Der 21 Jährige bestätigte sein Potenzial und stieg bereits trotz seiner Jugend zum Führungsspieler auf, während Neuzugang Sebastian Rode in Reihen von Borussia Dortmund gänzlich enttäuschte. Dafür kassiert der ehemalige Münchener immerhin ein Gehalt von knapp 3 Millionen Euro. Außerdem kostete seine Verpflichtung den Klub insgesamt 12 Millionen Euro Ablöse. Daher ist Jochen Sauer bereits auf der Suche nach Abnehmern, um dieses personelle sowie finanzielle Missverständnis aufzulösen.
Den Konkurrenzkampf wird Nuri Sahin als direkter Widersacher entfachen. Auch wenn sein Verhältnis zum Cheftrainer mit Irritationen behaftet scheint. Eine Vertragsverlängerung über Juni 2018 scheiterte bislang an der enormen Gehaltsvorstellung von Sahin bzw. seinem Berater. Die Agentur International Soccer Management fordert einen Verdienst von 4 Millionen jährlich - wohl gesagt für einen verdienten Ergänzungsspieler. Nichtsdestotrotz plant die sportliche Leitung, lösgelöst von allen Gesprächen, mit dem türkischen Auswahlspieler schlussendlich bis zum 30.06.2018. Außerdem steht Dzenis Burnic der Mannschaft zur Verfügung. Erst im April 2017 verlängerte der Sportdirektor seinen auslaufenden Vertrag bis zum 30.06.2021. Damit offenbarte der BVB seinem Eigengewächs eine große Wertschätzung. Vor allem da Thomas Tuchel langfristig mit seinem zweifachen deutschen A-/ B-Jugendmeister plant, doch momentan stellt der 19 Jährige noch keine Verstärkung dar. Aus diesem Grund zieht der Klub eine Leihe in Betracht.
#10 | Mario Götze | 03.06.1992 (25) in Memmingen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 87 (+3) | Im Verein seit Juli 2016 (Bayern München https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1498251266 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 4.264.000 € | Marktwert: 48.500.000 €
#19 | Mahmoud Dahoud | 01.01.1996 (21) in Amûdê https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275489 / https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 81 (+1) | Im Verein seit Januar 2017 (Borussia Mönchengladbach https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1483890536 ) | Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 2.860.000 € | Marktwert: 22.000.000 €
#23 | Shinji Kagawa | 17.03.1989 (28) in Kobe https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275478 | Stärke 83 | Im Verein seit August 2014 (Manchester United https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1457975903 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 3.952.000 € | Marktwert: 23.000.000 €
#24 | Mikel Merino | 22.06.1996 (21) in Pamplona https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 79 (+3) | Im Verein seit Juli 2016 (CA Osasuna https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1406739464 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 2.236.000 € | Marktwert: 14.000.000 €
#27 | Gonzalo Castro | 11.06.1987 (30) in Wuppertal https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 82 | Im Verein seit Juli 2015 (Bayer Leverkusen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403163785 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 3.900.000 € | Marktwert: 18.000.000 €
#30 | Felix Passlack | 29.05.1998 (19) in Bottrop https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 69 (+2) | Im Verein seit Juli 2012 (RW Oberhausen https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1403097583 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 780.000 € | Marktwert: 1.900.000 €
Zitat:
Fazit:
Noch vor einem Jahr wechselte Mikel Merino als Unterstützung für Julian Weigl nach Dortmund. Inzwischen hat sich der spanische U21-Nationalspieler allerdings auf der sogenannten linken achter Position eingenistet. Mit starken Trainingseinheiten und besonderen Leistungen verschaffte sich der U19-Europameister seine Einsatzzeiten. Denn Thomas Tuchel kam phasenweise nicht um eine Berücksichtigung von Merino herum. Der 21 Jährige verlebte im BVB-Kader eine der größten Entwicklungen und steht damit seinen Konkurrenten in nichts mehr nach. Zum Beispiel Shinji Kagawa. Der Japaner erwischte einen außergewöhnlich erfolgreichen Saisonauftakt und ließ in der Folge zunehmend nach. Trotzdem sind die Fertigkeiten des offensiven Mittelfeldspielers auf dieser Position von großem Nutzen. So werden beide Akteure ihre Spielminuten im DFB-Pokal, in der Bundesliga oder Champions League erhalten. Als weiterer Mittelfeldmann geht die Borussia mit Mario Götze in die Spielzeit 2017/2018. Einst wurde der 25 Jährige als Jahrhunderttalent in den Himmel gehoben. Nach drei eher erfolglosen Jahren sucht der Offensivspieler weiterhin seine Rolle in Dortmund. Sollte Götze dabei lieber in der Schaltzentrale, als Flügeldribbler oder falsche Neun spielen? Die Frage ist: Wo kommen seine Qualitäten am besten zur Geltung? Es scheint teilweise als würde Götze einfach nicht in das System von Tuchel passen. Zumindest will bei seinem Jugendverein niemand den sechsfachen deutschen Meister abschreiben.
Für das zentrale Mittelfeld verpflichtete die Borussia schon im Winter Mahmoud Dahoud. Dieser Kauf war eigentlich für den Sommer 2017 angedacht, aber die damalige Personalsituation - Kreuzbandriss von Gonzalo Castro/ Ernüchterung über Sebastian Rode - machten den Vorgriff erforderlich. Leider verletzte sich der deutsche U21-Nationalspieler im April 2017 und fällt noch vier Monate aus. Aufgrund dieser enormen Verletzungsanfälligkeit im Mittelfeld bestehen die Verantwortlichen auf ein kalkuliertes Überangebot an Spielern, um diese Belastung durch eine breite Besetzung aufzufangen. So plant Castro nach nur sechs Einsätzen in der Runde 2016/2017 schnellstmöglich seine Qualitäten auf dem Feld wieder einzubringen. Denn Abwesenheit macht entbehrlich. Es bleibt aktuell auch noch abzuwarten, ob sein Vertrag über das Jahr 2019 hinaus verlängert wird. Auf jeden Fall steht der 30 Jährige in den Startlöchern und will seinen Stammplatz zurückerobern, aber auch das Ausnahmetalent Felix Passlack drängt tagtäglich auf seine Chance. Der deutsche Meister verfügt im Mittelfeld letztlich über eine gesunde Mischung aus aufstrebenden bzw. erfahrenen Akteuren und talentierten Nachwuchskräften.
#7 | Ousmane Dembélé | 15.05.1997 (20) in Vernon https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 82 (+3) | Im Verein seit Juli 2016 (Stade Rennes https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1408779098 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 1.950.000 € | Marktwert: 29.000.000 €
#9 | Leon Bailey | 09.08.1997 (19) in Kingston https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275478 | Stärke 76 (+2) | Im Verein seit August 2016 (KRC Genk https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1464899410 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 1.040.000 € | Marktwert: 7.000.000 €
#11 | MARCO REUS (C) | 31.05.1989 (28) in Dortmund https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 88 | Im Verein seit Juli 2012 (Borussia Mönchengladbach https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1483890536 )
Vertrag bis 30.06.2019 | Jahresgehalt: 7.540.000 € | Marktwert: 50.500.000 €
#21 | Emre Mor | 24.07.1997 (19) in Brönshöj https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 / https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275450 | Stärke 70 (+3) | Im Verein seit Juli 2016 (FC Nordsjaelland https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1409349002 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 936.000 € | Marktwert: 2.100.000 €
#22 | Christian Pulisic | 18.09.1998 (18) in Hershey https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275478 | Stärke 76 (+3) | Im Verein seit Februar 2015 (Pennsylvania Classics https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1407256586 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 1.560.000 € | Marktwert: 6.500.000 €
#34 | Jacob Bruun Larsen | 19.09.1998 (18) in Lyngby https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 68 (+8) | Im Verein seit Januar 2015 (Lyngby BK https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1449995883 )
Vertrag bis 30.06.2020 | Jahresgehalt: 249.600 € | Marktwert: 2.100.000 €
Zitat:
Fazit:
http://fs5.directupload.net/images/170902/6bi9qtel.jpg
Für die Außenbahnen steht beim BVB hochklassiges Personal von europäischen Format unter Vertrag. Bei diesen Positionen legt der Verein besonderen Wert auf Schnelligkeit, Torgefährlichkeit, Ballsicherheit und Durchsetzungsfähigkeit. Hier scheinen derzeit sowohl Marco Reus, als auch Ousmane Dembélé gesetzt. Der Mannschaftskapitän blieb - mit Ausnahme eines verstauchten Knöchels - von schwerwiegenden Verletzungen verschont. Wenn es dem 28 Jährigen gelingt seine Form und Physis zu konservieren, dann sollte der gebürtige Dortmunder mit Deutschland zur Weltmeisterschaft nach Russland reisen. Dahinter lauert mit Christian Pulisic ein vielversprechendes 18-jähriges Talent, dessen Vertrag in der abgelaufenen Spielzeit vorzeitig bis zum Jahr 2020 verlängert wurde. Pulisic gilt als größtes Talent der US-Fußballgeschichte und wird von Cheftrainer Tuchel behutsam aufgebaut. Zumal der Nachwuchsmann könnte theoretisch noch für die U19-Auswahl auflaufen. Allerdings stellt Pulisic bereits heute aufgrund seiner Schnelligkeit, Wendigkeit, Spielübersicht und Technik eine spürbare Verstärkung für die Profimannschaft dar. Darüber hinaus gibt es noch ein fußballerisches Ausnahmetalent aus Dänemark. Jacob Bruun Larsen bringt schon als jüngster Profi im Kader einige Stärken auf den Platz, doch es gibt nach wie vor Eigenschaften, an denen der 18 Jährige im Laufe seiner Karriere arbeiten muss, um ein kompletter Angreifer zu werden. Auch dem Olympia-Teilnehmer von 2016 wird in Dortmund neben Burnic oder Reimann ein ähnlicher Weg wie Passlack oder Pulisic zugetraut. Schließlich gesteht Borussia Dortmund allgemein seinen Eigengewächsen die größte Rolle im deutschen Erstliga-Betrieb zu und bleibt somit einfach nur der eigenen Linie treu.
Dembélé präsentierte auf jedem Parkett seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und besitzt absolut das Potenzial zu einem Weltklassemann. Der französische Nationalspieler trat unbekümmert aus dem Schatten von Henrikh Mkhitaryan hervor und überzeugte schlichtweg alle. Ähnlich wie sein deutsches Pendant kann der 20 Jährige ein Spiel mit einer Aktion im Alleingang entscheiden. Sein Kontrakt läuft glücklicherweise noch bis zum 30.06.2021, aber die Interessenten stehen bereits Schlange. Der 15-Millionen-Euro-Neuzugang gilt als großes Versprechen für die Gegenwart und Zukunft von Borussia Dortmund. Doch der Kindheitstraum von Dembélé heißt weiterhin FC Barcelona. Daher wird sich Sportdirektor Sauer früher oder später mit einem möglichen Wechselszenario auseinandersetzen. Zum Glück weiß Thomas Tuchel mit Leon Bailey einen weiteren talentierten Kerl in der Hinterhand. Der pfeilschnelle Jamaikaner spielte bei jedem Einsatz vollends zur Zufriedenheit der BVB-Verantwortlichen und kostete zudem nur eine Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro. Mit dem hochveranlagten Linksfuß muss keinem Anhänger zukünftig angst und bange werden. Also ist der Champions League-Halbfinalist auf einen potenziellen Wechsel schon vorbereitet. Aber es gibt noch weitere Qualität im Verein. Denn der türkische Nationalspieler Emre Mor kehrte von seiner Leihe zurück. In Hannover feilte der 19 Jährige unter Trainer Stendel bzw. Breitenreiter erfolgreich an seinem Spiel und entwickelte sich zu einer ernsthaften Alternative. Zwar bringen seine Anlagen Fachleute regelmäßig zum Schwärmen, aber Vergleiche mit Lionel Messi entladen ungeheuren Druck auf den schmächtigen Schultern. Jochen Sauer und Thomas Tuchel kamen zu der Ansicht, dass der gebürtige Däne nicht verkauft wird. Auch ein weiteres Leihgeschäft scheint ausgeschlossen. Damit wird Mor endlich Anlauf nehmen und versuchen im Signal-Iduna-Park durchzustarten.
http://www.virtual-football-coach.de...pe_striker.png STURM
#14 | Inaki Williams | 15.06.1994 (23) in Bilbao https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 81 | Im Verein seit Januar 2017 (Athletic Bilbao https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1455649475 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 3.120.000 € | Marktwert: 22.000.000 €
#17 | André Schürrle | 06.11.1990 (26) in Ludwigshafen am Rhein https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1396275477 | Stärke 83 (+2) | Im Verein seit Juli 2016 (VfL Wolfsburg https://tmssl.akamaized.net//images/...?lm=1442954683 )
Vertrag bis 30.06.2021 | Jahresgehalt: 3.276.000 € | Marktwert: 24.000.000 €
Zitat:
Fazit:
Im Angriff wird die Belegschaft gefragt sein, denn die Akteure müssen sich an den vergangenen Erfolgsquoten eines Pierre-Emerick Aubameyang messen lassen. Für die Rekordablösesumme in Höhe von 80 Millionen Euro gab die Borussia ihren Mittelstürmer erst im Januar 2017 an Paris Saint-Germain ab. Dort kommt Afrikas Fußballer des Jahres 2015 in Konkurrenz zu Ben Arfa, Cavani, di Maria, Lo Celso, Lucas oder Pastore bis dato kaum zum Einsatz. Der BVB-Sportdirektor reinvestierte gleich 40 Millionen Euro in die Verpflichtung eines gelernten Rechtsaußen, denn Cheftrainer Tuchel sieht die Qualitäten von Inaki Williams im Sturmzentrum besser aufgehoben. Der U21-Vizeeuropameister kann den Vergleichen mit dem Gabuner standhalten, aber schließlich ist alles nur eine Frage der Leistung.
Als namhafte Alternativen kann Thomas Tuchel bedenkenlos auf André Schürrle oder Mario Götze und Emre Mor zurückgreifen. Insbesondere der 26 Jährige ist zurück auf seiner Paradeposition aus Mainzer Zeiten - Stichwort Bruchweg-Boys. Nach dem Wechsel von Adrian Ramos avancierte der deutsche Nationalspieler zum Mittelstürmer und erfüllte als torgefährlister Bundesliga-Torschütze in Reihen des Meisters hinlänglich seine Aufgabe. Natürlich besteht zudem die Möglichkeit, dass Schürrle auf dem Flügel eingesetzt werden kann. Doch grundsätzlich sieht die sportliche Leitung eben den Mittelstürmer in ihrem Weltmeister. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Westfalen über einen extrem umfangreichen Kader verfügen. Doch verletzungsbedingte Ausfälle müssen einfach adäquat aufgefangen werden, um die gesteckten Saisonziele zu erreichen. Aber der Transfermarkt läuft an - Neuzugänge bzw. Abgänge sind zu erwarten.
AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
nun geht es also in die 2. Saison mit dem BVB...
die Auflistung mit allen Details (MW, Jahresgehalt, letzter Verein usw..) finde ich etwas überladen...
Dagegen geben die zwischenzeitlichen "Fazit" Berichte sehr viel her...besonders gefällt mir, dass du oft auch die Beraterfirma der Spieler mit reinbringst (BSP: Subotic)
für Götze wird es bei dir nun auch wieder eng... finde ich sehr schade...in real life wünsche ich ihm das allerbeste...ich hoffe er kommt wieder so zurück wie damals...:yes:
AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
Auch ich finde die Auflistung etwas zu detailliert - Name, Alter, Nationalität und GES reicht hier meiner Meinung nach, aber da sind die Meinungen wohl etwas verschieden :cool:
Ansonsten echt starker Bericht - gut und leicht zu lesen, zu jeder Position ein kurzer Bericht - auch wenn man ja dank des bekannten Vereins vieles schon weiss, gibt dies einen guten Überblick - gefällt mir! :good:
AW: BVB - Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts!
Dann steige ich ab dieser Saison mal vorsichtig mit ein ... in der ersten gab es direkt die Meisterschaft, aber das Team besitzt dafür natürlich auch ein gutes Grundgerüst. So wirklich neu ist ja nur Leon Bailey und Inaki Williams, wenn man den Kader mit der Realität vergleicht.
Für mich stellt sich die Frage, wie du das mit FIFA 18 lösen möchtest ... wirst du vorher den Kader entsprechend editieren oder wie genau war dort die Planung? Das dürfte nämlich immer das schwierigste bei einem Übergang sein, wobei ich Dembele nach seiner charakterlosen Aktion nicht mehr zwingend im Trikot des BVB sehen muss ...