AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Köln und Berlin gewohnt stark, wie man es von FIFA kennt - also ich zumindest ;)
bei Schalke lief es ja jetzt nicht so prickelnd... nur ein Sieg gegen die Gladbacher und das auch nur knapp ;) immerhin geht es Nastasic noch gut und fehlt "nur" einen Monat ;)
die berichte sind sehr gut geschrieben, lese ich gerne und mit den Bildern ergänzen sie sich super :good:
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
du baust die Story echt gut auf...im ersten Teil dachte ich mir...oje...jetzt schlägt er schon die Bayern...aber das hat sich dann im nächsten Teil wieder relativiert...Burgstaller mit dem Siegestreffer gegen die Bayern...so etwas feier ich jetzt mal als Ösi :yahoo:...er ist auch in real life grad echt hammer drauf...wie der in der Europa League gegen Gladbach im Rückspiel gelaufen ist, sieht man heutzutage echt selten...
mach weiter so...Aufbau gefällt mir...auch dir will ich noch ehrlich sagen, dass ich keine Spielberichte mehr lese...ich versuch mir da immer etwas anderes rauszuholen aus den Berichten (Tabelle, Aufstellung, Torschützen etc...)...
PS: Köln geht ja voll ab :yes:
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Schalke sagt mir als Vereinswahl schon mal zu ;) die Ergebnisse in den letzten Spielen waren jetz nich umbedingt das Gelbe vom Ei aber der Saisonstart geht vollkomen in Ordnung :good: Die Tabelle sieht ja nice aus, hätte nichts dagegen wenn Köln und Hertha am Ende ganz oben stehen ;)
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Ich denke, mit dem Saisonstart kann der FC Schalke 04 durchaus zufrieden sein... drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage, darauf lässt sich aufbauen und mit 11 Punkten ist man voll im Soll... in der Europa-League ging es auch schon los... ein 1:0 Heimsieg gegen die Griechen von Panathinaikos Athen und ein 1:1 in Finnland bei HJK Helsinki... das macht vier Punkte und ist ebenfalls in Ordnung... die Darstellung und Präsentation sagt mir persönlich ebenfalls zu - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Sieht echt gut aus und die Ergebnisse stimmen auch. Nur das 1:1 gegen Helsinki darf man sicher als Enttäuschung werten.
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Gute Ergebnisse, denke ich, vor allem, wenn man bedenkt wie schlecht Schalke dieses Jahr in die Saison kam und kommt.
Dann ein ungewohntes Bild an der Spitze der Tabelle - generell etwas kurios.
International dann quasi eine Enttäuschung. Gegen Helsinki nicht zu gewinnen, könnte einem bitter nötige Punkte gekostet haben.
Aber das erste Spiel entscheidet Gott sei Dank nicht über das Weiterkommen, das Rückspiel sollte also besser verlaufen.
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Markus Weinzierl scheint seine Formation noch nicht so richtig gefunden zu haben. Im vergangenen Spiel gegen Gladbach zeigte sich sein Team nach der Systemumstellung auf das 4-4-2 deutlich spielfreudiger, heute gegen Augsburg, seinen alten Arbeitgeber, lief Schalke allerdings wieder im 3-1-4-2 auf. Das Spiel war noch keine Viertelstunde alt, da humpelte Breel Embolo bereits vom Platz, für ihn kam Coupo-Moting. Und jener war es dann auch, der die Schalker Führung nach tollem Zusammenspiel mit Di Santo bescherte. Mit der Einwechselung von Choupo-Moting stellte Weinzierl zudem auf ein 4-2-3-1 um, das nächste System.
Schalke war so deutlich ballsicherer als vorher, die Abwehr ließ allerdings auch Chancen zu, so traf Bobadilla beispielsweise den Pfosten. In den zweiten 45 Minuten musste der Schalker dann ebenfalls den Platz verletzungsbedingt verlassen, es kam Sead Kolasinac. Schlussendlich spielte Schalke die Partie lässig und sauber zu Ende und konnte durch einen Elfmeter von Geis den Sack auch rechtzeitig zumachen.
Schüsse: 5 (2) : 6 (4)
Ballbesitz 49% : 51%
…Thilo Kehrer? Thilo Kehrer wurde am 21. September 1996 in Tübingen/Baden-Württemberg geboren und schnürt seit 2012 die Fußballschuhe für den FC Schalke 04. Zuvor spielte der 186cm große Defensiv Allrounder bereits für die TSG Tübingen, SSV Reutlingen 05 und den VfB Stuttgart.
Zur Saison 2016/2017 scheint Kehrer den Durchbruch bei Schalke geschafft zu haben, so kam er bereits mehrfach in der Bundesliga und der Europa League zum Einsatz.
Neben dem FC Schalke durchlief der 20 Jährige bereits sämtliche Jugend-Nationalmannschaften des DFB und ist aktueller U-20 Nationalspieler.
Als Sohn eines deutschen Vaters und einer Mutter aus Burundi besuchte er die Gesamtschule Berger Feld, die er 2015 mit dem Abitur abschloss.
3. Spieltag Europa League
4-2-3-1: Fährmann – Uchida, Höwedes, Naldo, Kolasinac – Goretzka, Geis – Schöpf, Meyer, Konoplyanka – Burgstaller
Tore: Meyer, Burgstaller
4 Punkte aus den ersten beiden Spielen, diese Bilanz sollte gegen Anderlecht ausgebaut werden. Schalke begann im 4-2-3-1 System, so wie man zuletzt auch den FC Augsburg schlug. Schalke war ganz klar Herr im eigenen Haus und kam bereits mit der ersten Chance zur Führung, Max Meyer schloss aus rund 15 Metern ab, den verdeckten Schuss sah der Keeper des RSC zu spät und konnte nicht mehr schnell genug reagieren. Genrell war Max Meyer der beste Spieler auf dem Feld, er war an jeder Offensivaktion der Knappen beteiligt und verteilte die Bälle wie ein 10er das können muss. Am Ende wäre dann beinahe der Ausgleich gefallen, doch die scharfe Hereingabe fand keinen Abnehmer, sodass Schalke zum Konter ansetzen konnte, den Burgstaller eiskalt zum 2:0 Endstand verwertete.
Schüsse: 8 (5) : 1 (1)
Ballbesitz: 48% : 52%
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...m4h7vgy2sk.png
Die ersten Transfergerüchte kursieren!
Zieht Schalke im Winter ein weiteres Toptalent an Land oder gar einen Topstar?
Rund um das Spiel gegen den RSC Anderlecht kamen Gerüchte bezüglich Leander Dendoncker auf. Angeblich sollen Schalker Scouts in der Arena gewesen sein, um den 21-Jährigen zu beobachten. Der belgische U-Nationalspieler steht zwar noch bis 2021 bei Anderlecht unter Vertrag, soll einem Wechsel in die Bundesliga aber nicht abgeneigt sein.
Experten geben diesem Gerücht nicht mehr als 10% Wahrscheinlichkeit, diese könnte sich allerdings rapide erhöhen, sollte Leon Goretza den Verein verlassen. Schalkes talentierter 6er wird immer wieder mit Juventus Turin in Verbindung gebracht.
Ein Weiterer Spieler der in diesen Tagen mit Schalke in einem Satz genannt wird ist ebenfalls Belgier. Der Vertrag von Axel Witsel läuft im kommenden Sommer aus, damit wäre er einer der wertvollsten ablösefreien Transfers im nächsten Jahr.
|
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Direkt nachdem ich bereits Feedback gab, gibts den neuen Bericht - cool! :D
Der Bericht, rein von den beiden Ergebnissen her, ist dann spitze. Gegen Anderlecht souverän, ebenso gegen Augsburg.
Die Personalie Kehrer dann gut aufgearbeitet, und auch die Transfergerüchte könnten zu Schalke passen, wobei Witsel.. - den schätze ich nicht so ein, als würde er ins Schalker Format gehören.
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Ergebnisse wirklich top. Auch der kurze Bericht über Kehrer war sehr gut zu lesen.
Die Gerüchte finde ich immer super. Wobei ich bei Witsel schon mal ein Fragezeichen setze. Denke er würde andere Angebote vorliegen haben. Bei Dendoncker kann i besser damit leben. Goretzka zu Juve.....für Juve okay für dich sehr schade wenn es so kommt.
AW: FC Schalke 04 - Wann kehrt endlich Ruhe ein?
Top-Ergebnisse gegen den FCA und Anderlecht. Da lässt du grade nichts anbrennen. Dendoncker macht sicher wirklich nur Sinn wenn Goretzka in Sack haut. Was ich für dich aber nicht hoffe, da ich Goretzka für wesentlich besser halte. Zudem schein Geis bei dir ja auch eine ordentliche Rolle zu spielen. Witsel ist gefühlt eine Nummer zu groß für S04. Ablösefrei dürften da ganz andere Vereine dran sein - aber ist halt Fifa. Da geht alles...