Zunächst einmal sehr geile Vereinswahl :good: ... aber ich bin ein wenig irritiert... ich bin davon ausgegangen, dass du eine Vereinsstory mit Milan planst, deshalb verstehe ich den Titel deiner Story nicht so ganz... demnach ist dies hier keine Vereinsstory, sondern eine Story über die Person (in dem Fall der Trainer) Vincenzo Montella... anders kann ich mir den Titel nicht erklären?!
Du hast ja bereits einige Fragen zur Pressekonferenz bekommen und diese könnte sehr lang werden, wenn alles beantwortet werden soll :D ... ich haue dennoch mal eine Frage raus, vielleicht kannst du ja was damit anfangen?!
Frage an Kapitän Ricardo Montolivo: "Sie stehen ja nun auch bereits seit einigen Jahren bei Milan unter Vertrag und sind Kapitän des Teams. In den vergangenen Jahren haben Sie einige Trainer kommen und gehen sehen. Was zeichnet ihren neuen Coach aus und warum glauben Sie, wird es unter Vincenzo Montella mit Milan wieder auswärts gehen?"
Ansonsten bleibt zu sagen, dass dir die Einführung gut gelungen ist und ich bin gespannt, wie es weitergeht :yes:
Jawohl eine Story mit dem AC Mailand, Trainer Montella und Storyschreiber BMG43v3r,:yahoo: was besseres kann gar nicht passieren, sehr starker Einstieg in die Story und ein richtig gut zu lesender Inside Bericht zu Vincenzo Montella.:good::good: Mach den AC Mailand wieder zu ner Macht in der Serie A und vorallem auch auf der europäischen Bühne, denn der Verein und die Fans haben es verdient.:yes:
Vielen Dabk für die Blumen. :D
Ja, es ist an der Zeit, den schlafenden Riesen zu wecken...oder vielleicht eher, was davon übrig geblieben ist. :shok: Ich bin aber guter Dinge. ;)
Zitat:
Zitat von fabi98
Sehr, sehr geile Vereinswahl! Milan bietet so unendlich viele Möglichkeiten für eine grandiose Story. Und den Anfang dafür hast du definitiv gemacht! Mit Montella passt der Trainer natürlich auch wie die Faust auf's Auge, das kann eigentlich nur gut werden. Grafisch schlicht, aber hochwertig. Einfach passend. Textlich natürlich sehr schön, bislang habe ich noch nichts besseres Lesen dürfen dieses Jahr. Managerstorys mit dem Fokus auf das textliche sind wie immer rar gesät und da tut sowas wie deine Story wirklich gut! Auch die Einblicke in das Innenleben verschiedener Charaktere versprechen einiges an Abwechslung. :yes:
Das Ziel kann natürlich nur der Meistertitel sein, die Sehnsucht danach ist einfach riesengroß. Mit Juve, Neapel, der Roma und Inter hat man aber eine Vielzahl an Konkurrenten, was die Sache nicht gerade sonderlich einfach macht. Gerade Juve scheint doch Lichtjahre entfernt. Keine Ahnung, wie lange es dauern wird, bis Milan wieder ein Wörtchen um den Titel mitsprechen kann. Im besten Falle zwei oder drei Saisons, insofern deine Transfers einschlagen. Aber zunächst mal sollte der Fokus darauf gelegt werden, dass man zurück auf die internationale Bühne kommt. Am besten natürlich in die CL. Das wird schwierig genug werden. ;)
Lange Rede, kurzer Sinn: es wurden schon so viele Fragen gestellt, dass ich den Überblick etwas verloren habe. Daher leider keine PK-Fragen von mir. :P
Freue mich auf mehr! :)
Definitiv, egal ob der Verein oder sein Umfeld, da gibt es genügend Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. :) Grafisch schlicht wird es bleiben, der große Grafiker war ich ja nie und das Schreiben oder darstellen macht mir auch wesentlich mehr Spaß. Die Preise für den grafischen Bombast gönne ich denen, die ihn wirklich verdient haben. ;)
Ich würde auch sagen, dass Juve erstmal "weg" ist, im Sinne von schwierig einholbar. Die anderen großen haben sich eigentlich auch nicht mit allzu viel Ruhm bekleckert, höchstens mal seh temporär. Also Platz 3 bis 5 halte ich nicht mal für unrealistisch, kommt sehr auf die Konstanz an. CL-Quali würde ich jetzt schon unterschreiben. :D
Zitat:
Zitat von Alex_1995
Der Inside Teil hat mir sehr gut gefallen.
Bringt Abwechslung in die Story und kann einen anderen Blickwinkel auf die Dinge geben.
Der Teil mit der Pressekonferenz hat auf jedenfall zum Schmunzeln eingeladen und brachte einem den Trainer ein Stück weit näher.
Ich stelle mir das spannend vor, wenn du das Ganze aus der Sicht eines potentiellen Neuzugangs schreibst und dabei den Namen des Akteurs nicht nennen würdest :D
Das ist eine verdammt gute Idee, die ich sicher noch schamlos ausnutzen werde in dieser Geschichte. ;) Vielen Dank für den guten Input, werde dich lobend erwähnen natürlich. :good:
Zitat:
Zitat von Slim
Gefällt mir bisher alles sehr gut. Wüsste nichts daran auszusetzen. Auf die zukünftigen Inside Berichte freue ich mich schon sehr. :good:
Dann werde ich versuchen, dass es so bleibt. :) Danke dir. :good:
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Das wird eine spannende Reise mit Montella. Ich bin gespannt wo es überall hingehen wird. Der Start gefällt mir gut und deine Stories in der Vergangenheit lassen mich wissen : es bleibt so! ;)
Ich freue mich schon mega, wieder als Montella unterwegs zu sein. :D
Zitat:
Zitat von Nummer777
Zunächst einmal sehr geile Vereinswahl :good: ... aber ich bin ein wenig irritiert... ich bin davon ausgegangen, dass du eine Vereinsstory mit Milan planst, deshalb verstehe ich den Titel deiner Story nicht so ganz... demnach ist dies hier keine Vereinsstory, sondern eine Story über die Person (in dem Fall der Trainer) Vincenzo Montella... anders kann ich mir den Titel nicht erklären?!
Du hast ja bereits einige Fragen zur Pressekonferenz bekommen und diese könnte sehr lang werden, wenn alles beantwortet werden soll :D ... ich haue dennoch mal eine Frage raus, vielleicht kannst du ja was damit anfangen?!
Frage an Kapitän Ricardo Montolivo: "Sie stehen ja nun auch bereits seit einigen Jahren bei Milan unter Vertrag und sind Kapitän des Teams. In den vergangenen Jahren haben Sie einige Trainer kommen und gehen sehen. Was zeichnet ihren neuen Coach aus und warum glauben Sie, wird es unter Vincenzo Montella mit Milan wieder auswärts gehen?"
Ansonsten bleibt zu sagen, dass dir die Einführung gut gelungen ist und ich bin gespannt, wie es weitergeht :yes:
Ja, im Manager-Talk kam das vielleicht ein bisschen so rüber, als wird es "nur" eine Milan-Story...geplant ist aber eine Trainergeschichte. :) Möchte nicht komplett ausschließen, lange bei Milan zu bleiben, wenn sie mich lassen. Aber ein möglicher Vereinswechsel steht auch im Fokus, vor allem, weil Montella in dieser Story etwas anders agieren soll und wird als in Florenz, wo er ja doch sehr bescheiden und lieb gewesen ist. Will nicht sagen, dass ich einen zweiten Mourinho erschaffen möchte, gerne aber einen streitbaren Charakter. :keule:
Vielen Dank für deine Meinung und deine Frage, ich werde es so gut es geht versuchen, alles unterzubringen. :good:
Ja, im Manager-Talk kam das vielleicht ein bisschen so rüber, als wird es "nur" eine Milan-Story...geplant ist aber eine Trainergeschichte. :) Möchte nicht komplett ausschließen, lange bei Milan zu bleiben, wenn sie mich lassen. Aber ein möglicher Vereinswechsel steht auch im Fokus, vor allem, weil Montella in dieser Story etwas anders agieren soll und wird als in Florenz, wo er ja doch sehr bescheiden und lieb gewesen ist. Will nicht sagen, dass ich einen zweiten Mourinho erschaffen möchte, gerne aber einen streitbaren Charakter. :keule:
Vielen Dank für deine Meinung und deine Frage, ich werde es so gut es geht versuchen, alles unterzubringen. :good:
Danke dir für die Erklärung, jetzt bin ich im Bilde :yes:
Milan :bad:, hab nicht viel für den Verein übrig. Aber es handelt sich ja um eine Trainerstory.
Der Inside Bericht hat mir sehr gut gefallen :good:. Bin gespannt was du vor hast und wie lange du bei den Rossoneri bleiben wirst. Auf jeden Fall viel Glück ;)
Tut es dem AC Milan gut, dass sich Silvio Berlusconi nun langsam zurückzieht und war vielleicht sogar dies ein Grund für Ihre Unterschrift hier in Mailand?
Vincenzo Montella wurde am 18.06.1974 in Pomigliano d’Arco geboren, einer kleinen Stadt in Sichweite des Vesuvs. Trotzdem führten ihn seine ersten fussballerischen Schritte nicht zum SSC Neapel oder einem ähnlich nahen Verein, sondern zum FC Empoli. Dort durchlief er zuerst die Jugendmannschaften, um dann 1992 in der 3. Liga zu debütieren. Für die sogenannten "Azurblauen" lief z. B. auch schon Antonio di Natale auf. Bis 1995 konnte er in 51 Spielen starke 27 Tore sammeln, die dann auch gleich die Aufmerksamkeit des CFC Genau erregten. Der damalige Serie B-Klub gönnte sich den jungen Stürmer ablösefrei, was sich als ein hervorragender Deal herausstellen sollte. Montella erzielte satte 21 Tore in nur 34 Spielen, der Sprung von Liga 3 auf das Niveau der 2. Liga gelang ihm spielerisch.
"L'aeroplanino" (das kleine Flugzeug) hat für Sampdoria getroffen
Quelle: Footballpassion24
http://imageshack.com/a/img921/2104/CsSUIV.jpg
Und da die Nahrungskette im Fussball hervorragend funktioniert, wurde er 1996, also nach nur einem Jahr 2. Liga, direkt vom Erstligisten Sampdoria Genua transferiert (pikanterweise der Lokalrivale seines alten Vereins). Und auch dieser Wechsel beinhaltete nur positive Erfahrungen für den Angreifer. Auch in der Serie A spielte er, als hätte er nie etwas anderes getan und erzielte reihenweise Treffer. In den drei Spielzeiten bis 1999 waren es 54 Stück, wobei man noch leicht einschränkend erwähnen sollte, dass er von 114 möglichen Ligaspielen in dieser Phase "nur" 83 absolvierte (das ergibt eine Torquote von 0,65 Tore pro Spiel). In diesem Jahr dachte sich der AS Rom dann: "Warum kleckern, wo wir doch klotzen können?", packte den Geldkoffer ein und verpflichtete Montella für die damals sehr hohe Ablösesumme von 25 Millionen Euro! Diese Geldsäcke belasteten den Torjäger aber praktisch nicht, der weiterhin effizient seinem Tagwerk nachging und schließlich an seinem Karriereende 2008 bei 194 Spielen und 83 Toren stehen blieb. Auch seine Tore sorgten für für den letzten Scudetto der Roma im Jahr 2001 (und dann direkt auch für den italienischen Supercup im selben Jahr). Sein dritter und letzter Titelgewinn war die Coppa Italia 2006/2007, zu dem er allerdings aufgrund eines Leistungstiefs kaum etwas beitragen konnte.
Seine Karriere in der Italienischen Nationalmannschaft stand unter keinem guten Stern, so dass er lediglich 20 Länderspiele (3 Tore) seiner Vita hinzufügen konnte. Die Konkurrenz war in seiner Zeit einfach zu stark (Vieri, Del Piero, Inzaghi, Totti, um nur einige Beispiele zu nennen). Trotzdem nahm er als Ersatzspieler an der EM 2000 und der WM 2002 teil.
Montellas Spielweise war die des abschlussstarken Stürmers, dessen Revier vor allem der Strafraum ist. Durch übermäßige Defensivarbeit fiel er nie auf, da aber seine Torquote immer sehr gut gewesen ist, wurde darüber oft hinweg gesehen. Sein berühmtes Markenzeichen war "der Segler" nach einem Torerfolg, der ihm den Spitznamen "L'aeroplanino" (das kleine Flugzeug) einbrachte. Was ihn allerdings Zeit seiner Karriere verfolgte waren krasse Leistungsschwankungen, die er nie komplett vermeiden konnte.
Seine Trainerkarriere dauert inzwischen schon einige Jahre an. Ein Jahr nach seinem Karriereende wurde er Jugendtrainer bei AS Rom und stieg dort im Jahr 2011 zum Cheftrainer auf, als der bisherige Trainer Claudio Ranieri nach einer 3:4-Niederlage gegen Genua CFC seinen Rücktritt erklärte. Auch Montellas Anstellung stand unter keinem guten Stern, nach einem 6. Platz zu Saisonende musste er seinen Hut nehmen und ging dann zu Catania Calcio. Mit diesem Verein erreichte einen passablen 11. Platz. Diese Leistung brachte die Verantwortlichen des AC Florenz dazu, ihn für die neue Saison zu verpflichten.
Dieser Deal sollte sich bezahlt machen, da der ehemalige Stürmer die Viola am Ende der Saison 2012/13 auf den 4. Platz führte (nach einem enttäuschenden 13. Platz in der Vorsaison). Diese Platzierung konnte er in den beiden folgenden Saisons bestätigen und etablierte den Verein so an erweiterten Tabellenspitze der Serie A. Montella eignete sich immer mehr taktische Kniffe und Feinheiten an, so dass er auch international nicht unerfolgreich blieb. 2013/2014 erreichte man in der EL das Achtelfinale (raus gegen Juventus Turin), 2014/2015 scheiterte man dann erst im Halbfinale am späteren Sieger FC Sevilla. Trotzdem kam es nach diesen doch als erfolgreich zu bezeichnenden Jahren zu einen Disput zwischen der Vereinsführung und dem Trainer, in dessen Folge Montella seinen Hut nehmen musste.
http://imageshack.com/a/img921/2104/CsSUIV.jpg "Wir haben erwartet, dass sich der Trainer klarer, respektvoller und weniger zweideutig gegenüber dem Klub und den Fans verhält, die ihm so viel gegeben haben."
Pressemitteilung des AC Florenz nach der Entlassung Montellas
Hier wurde das erste Mal öffentlich bekannt, das der eigentlich ruhig wirkende Trainer intern wohl das ein oder andere Mal über die Stränge schlägt und das auch gegenüber seiner Vorgesetzten. Weitere Details wurden nicht bekannt, weder der AC Florenz noch Montella selbst haben sich geäußert. Sein neuer Arbeitgeber wurde dann im November 2015 Sampdoria Genua, also einer der Vereine, für den er bereits als Spieler die Schuhe geschnürt hat. Die "Samp" entließ Trainer Zenga nach nur ein paar Monaten Arbeit, was in diesem Verein nicht allzu ungewöhnlich ist im neuen Jahrtausend. Montella war sich also bewusst, auf einem sogenannten "Schleudersitz" Platz genommen zu haben, allerdings hielt ihn das nicht davon ab, engagiert an die Arbeit zu gehen...was nur partiell vom Erfolg gekrönt gewesen ist. Mit knappen 2 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz 18 landete der Verein auf Platz 15. Eine Erfüllung seines Vertrages bis 2018 erschien nach diesem Ergebnis eher unwahrscheinlich, allerdings griff dann AC Mailand in das Geschehen ein und verpflichtete Vincenzo Montella als neuen Cheftrainer für die aktuelle Saison 2016/2017. http://imageshack.com/a/img921/2104/CsSUIV.jpg
Montella setzt oft auf das in Italien nicht untypische 3-5-2-System. Es erfordert von den Spielern taktische Disziplin, da die Dreier-Kette in der Abwehr theoretisch leicht über die Flügel zu knacken ist. Die Mittelfeldspieler müssen also die Mitte verdichten (wenn die Verteidiger nach außen rücken) oder die Außenbahnen besetzen )wenn die Abwehrspieler sich auf das Zentrum konzentrieren). Der ein oder andere schnelle offensive Ausßenbahnspieler ist außerdem von Vorteil, genauso ein Ballverteiler im Zentrum, der im zentralen oder im offensiven Mittelfeld zuhause ist. Im Sturm bevozugt er die Kombination aus einen kräftigem, kopfballstarken Stoßstürmer und einem wuseligen, schnellen Angreifer. Mit dem aktuellen Kader des AC Milan könnte das wie folgt aussehen:
heute stelle ich Vincenzo Montella mal genauer vor. :) Da ich nicht weiß, ob euch auch sein spielerischer Werdegang interessiert, habe ich diesen mal in den "Spoiler" gesetzt. Der Post ist dadurch auch etwas länger, habe aber gerne alles unterbringen wollen, damit ihr den Protagonisten kennen lernen könnt.
Klasse Teamwahl, sehr sehr geil :good:
Hatte vor ner Weile in Fifa 16 ne Karriere mit Milan, hat sich schon ziemlich gebockt :D
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir vor allem die zentralen Mittelfeldspieler Bertolacci und Kucka. Vor allem Kucka, auch mit recht vielen Toren und physisch sehr stark.
Bei der Trainerwahl bin ich zwiegespalten, ich verbinde mit Montella bei dir einfach schon den braven Trainer und deine ewig lange Florenz Karriere :pardon:
Eigentlich ist in der Liga alles möglich, ich hoffe dennoch noch nicht auf den Titel.
Story-Bericht über dein Protagonisten kam bei mir gut an. Klasse geschrieben, übersichtlich :good:
Nur der Spoiler zum spielerischen Werdegang scheint nicht funktioniert zu haben.. :pardon:
Hab mich grad schon gewundert warum du oben zwei Spoiler hast wo jeweils Spieler und Trainer steht und in der Mitte des Berichts dann ..als Trainer steht.
Klasse Geschichte über den Werdegang von Montella. Das Bild mit Totti ist einfach nur geil und weckt so viele alte Erinnerungen. Eigentlich geil, dass er in der 3.Liga angefangen hat und dann auch in der 2. und 1. Liga einfach immer weiter getroffen hat. Freue mich sehr auf die Story.
Krass, bei Milan kennt man bis auf Honda irgendwie keinen Spieler mehr :pardon: Sehr guter Bericht über den Werdegang.
Bin ja gespannt ob wir im laufe der Karriere wieder auf Santina(?) treffen werden?