AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sehr interessant hier. Ein 3:3 zwischen Wolfsburg und Bayern, schade mit dem Eigentor am Schluss. Alles relativ ausgeglichen im Moment, schon nach 2 Spieltagen hat kein Team die volle PUnktezahl erreicht. Spielst du die CL, EL und Pokal in extra Turnieren, oder wie funktioniert das?
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Sehr interessant hier. Ein 3:3 zwischen Wolfsburg und Bayern, schade mit dem Eigentor am Schluss. Alles relativ ausgeglichen im Moment, schon nach 2 Spieltagen hat kein Team die volle PUnktezahl erreicht. Spielst du die CL, EL und Pokal in extra Turnieren, oder wie funktioniert das?
Ich spiele CL, EL und Pokal in eigenen Turnieren. Außerdem werden die großen Ligen voll simuliert, so dass ich am Ende die entscheidenden Begegnungen selber spielen kann. So bekommt ihr gegen Ende der Saison also auch internationale Topspiele zu sehen. Ich finde das gibt einen besseren Einblick als einfach nur am Ende zu hören, dass mal wieder Juventus Turin zum 14x in Folge Meister wurde. Ich will eigentlich alles machen was in irgendeiner Form mit der Bundesliga zu tun hat. Das schließt natürlich zu gegebener Zeit auch eine Europa- und Weltmeisterschaft mit ein. Aber das ist Zukunftsmusik. Step by step. Da ich keinen anderen Fifamodus spiele bin ich ganz froh, so ein wenig "rumzukommen".
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
ich finde dein projekt sehr interessant,da steckt bestimmt viel aufwand drin oder?dortmund kommt nicht über ein 1:1 hinaus bei der hertha schade ;)schalke verliert aber dann gegen wolfsburg im spitzenspiel damit kann ich umso besser leben :Pdie ergebnisse passen aber sonst alle (die gespielten und die simulierten)auch das paderborn gegen frankfurt gewinenn kann,ich ziehe da einen strich zur realität in der hinrunde haben sie auch den ein oder anderen gegner besiegen können wo man dachte was ist den jetzt los.zu deiner darstellung muss ich sagen das sie in sich schlüssig ist und das gesamtbild passt sehr gut.ich werde auch deine story weiter verfolgen.;)
P.s. mein feedback bezieht sich noch auf den 1.spieltag, habe erst jetzt gesehen als ich geantwortet habe,das du schon weiter bist ich hoffe du nimmst mir das nicht übel :)
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
dein system mit den punkten und die vorstellung der trainer war perfekt...ein wahnsinn wie du immer wieder mit neuen ideen herauskommst....nur noch geil....das 3:3 war ein highlight und paderborn hält sich echt sensationell bislang (das wird sich aber wohl noch ändern)....mach weiter so :good:
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sehr schöne Berichte :good: klare Siege für Bayern und BVB. Wenn es so weiter geht dann muss Augsburg sich von M. Weinzierl verabschieden 0 Tore nach 3 spielen ist lächerlich
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
und die erste Trainerdiskussion startet....wie geil....und das nach 3 Spieltagen....aber bitte nicht in augsburg....dort sitzt weinzierl dann doch gut im sattel und kann auch einen fehlstart verkraften....
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
http://www11.pic-upload.de/21.04.15/3eq8cp5sq9wd.jpg
0 Punkte - 0 Tore
Wie kommt Augsburg aus der Ergebniskrise? |
Klassischer Fehlstart in der Fuggerstadt. Augsburg ist nach drei Niederlagen und mit keinem einzigen geschossenen Tor nur 17er. Eine Trainerdiskussion blockt Manager Stefan Reuter noch ruhig ab, denn alle wissen um die Wichtigkeit eines Markus Weinzierl in Augsburg. Und doch lässt der Start eigentlich nur eine Option zu - es muss sich etwas in der Offensive ändern. Braucht es einen anderen Stürmer oder steht eventuell sogar das Spielsystem zur Debatte? Nach einer internen Krisensitzung mit seinem Trainerstab kommt Markus Weinzierl zu folgendem Ergebnis:
1. Keine Veränderung!
Es bleibt beim 4-2-3-1 mit der Dreierkette Werner-Altintop-Bobadilla und dem Stoßstürmer Dong Won Ji.
2. Systemumstellung auf 4-4-2
Der Notenschlechteste Werner muss auf die Bank. Als Unterstützung für Ji kommt Matavz(1), Mölders (2) oder Parker (3) mit in die Spitze.
3. Stürmerwechsel im 4-2-3-1
Für Ji rückt Matavz(1), Mölders (2) oder Parker (3) in die Startelf
4. Veränderung der Dreierkette hinter der Spitze
Schuld ist das schwache Mittelfeld. Caiuby(1) oder Esswein (2) kommt für Werner auf links.
Moravek (3) oder Matavz (4) kommt für Altintop durch die Mitte. Parker (5) kommt für Bobadilla über rechts.
5 Veränderung der Dreierkette hinter einer neuen Spitze
Schuld ist das schwache Mittelfeld. Caiuby(1) oder Esswein (2) kommt für Werner auf links.
Moravek (3) oder Matavz (4) kommt für Altintop durch die Mitte. Parker (5) kommt für Bobadilla über rechts. Statt Ji rückt Matavz(6), Mölders (7) oder Parker (8) in die Startelf.
Bis morgen um 15:00 Uhr könnt ihr euch zu Wort melden.
Ich hoffe es ist verständlich genug dargestellt.
|
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Ich meld mich auch mal hier zu Wort :yes:
Coole Story, sowas lese ich sehr gerne :good:
Sieht auch sehr schön aus und sehr realistische Ergebnisse...
Bis auf Augsburg :(
Ich würde Ji rausnehmen als Stoßstürmer und dafür Matavz reinnehmen...
Als Rechtsaußen sollte dann Esswein auflaufen :yes:
War jetzt zu faul die Nummern raus zu suchen ;)
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
ralf
Ich meld mich auch mal hier zu Wort :yes:
Coole Story, sowas lese ich sehr gerne :good:
Sieht auch sehr schön aus und sehr realistische Ergebnisse...
Bis auf Augsburg :(
Ich würde Ji rausnehmen als Stoßstürmer und dafür Matavz reinnehmen...
Als Rechtsaußen sollte dann Esswein auflaufen :yes:
War jetzt zu faul die Nummern raus zu suchen ;)
So geht das natürlich auch. Macht was ihr wollt. Hauptsache ich kann das nachvollziehen :good: