Ich denke, wenn man eine Klausur nur in Hauptfächern schreibt und die doppelt Zählen, kann man das als Schulaufgabe bezeichnen cool;)
Druckbare Version
Ich denke, wenn man eine Klausur nur in Hauptfächern schreibt und die doppelt Zählen, kann man das als Schulaufgabe bezeichnen cool;)
Klasuren fand ich immer super damals in der 9. & 10. Klasse. Es gab 2 große pro Jahr, in der 9. immer 4 Unterrichtsstunden und in der 10. 6 Stunden. Man musste aber nicht die Zeit da bleiben, sondern halt nur machen und gut... :good:
Peace.
Dann wäre ja eine Schulaufgabe eine P1/P2-Klausur? Ist die Schulaufgabe denn jetzt eher Klassenarbeit/Klausur oder Test?
@DARK-THREAT: 6 Stunden in der 10. Klasse:shok:? Unsere längsten sind die Deutsch-Klausuren un die dauern gerade einmal 3 Stunden.
Eine Schulaufgabe ist ein Text.
@Den: Kommt halt auf das Bundesland an, da ja jedes sein eigenes Schulsystem hat. Ich komme aus Sachsen-Anhalt. :good:
Peace.
Komisch, wie verschieden das ist. Ich komme aus Niedersachsen und habe noch nie etwas von einer Schulaufgabe gehört (zumindest nicht in dieser Form; wenn man seine Hausaufgaben in der Schule macht nennt man das vielleicht so;)).
Ich hab diese Wort erlich gesagt noch nie gehört:pardon:
BW
Deutsche Sprache schwere Sprache und bei der Jugend erst recht :D
Wir haben auch keine Schulfaufgaben, komisches Bayern...:D:D
Bei und im Training hat man das Wort ,,fichten'' IronieerfundenIronie.
das bedeutet eigendlich alles. Wenn einer schießen soll sagt man :,, Ficht ihn rein.''
Wenn jemand einen anderen umholzen soll, hießt es ,,Ficht ihn um''
Komsich. habt ihr sowas auch???
fichten gibts bei uns auch ;) man kann ach ummähen sagen :rofl: