Der Junge hat soweit ich weiß einen Vertrag bis 2014 - da ist Freiburg in einer hervorragenden Stellung.
Denke die werden ihn nur abgeben, wenn sie schon jemanden in der Hinterhand haben.
Druckbare Version
Der Junge hat soweit ich weiß einen Vertrag bis 2014 - da ist Freiburg in einer hervorragenden Stellung.
Denke die werden ihn nur abgeben, wenn sie schon jemanden in der Hinterhand haben.
Mike Hanke vielleicht:sarcastic:
für 6 Mio lohnt es sich nicht, den abzugeben..
entweder sie holen für ihre Verhältnisse sehr viel Geld raus oder sie behalten den für paar Jährchen.. ich denke alles ab 10 Mio gilt zu überlegen, alles über 15 gilt anzunehmen.. wobei ich denke, dass er für 8-12 wechseln wird^^
Da kriegen sie aber keinen ordentlichen Ersatz für.. und müssen vlt wieder absteigen, also würde ich da wirklich lange drüber nachdenken..
Wer über 7 Millionen Euro für Cissé zahlt ist entweder nicht mehr ganz sauber oder arbeitet für ManCity:pardon:
Hehe, ist was dran. Der Junge hat bislang eine gute Runde gespielt ... die hat im Übrigen auch mal ein Mike Hanke, Jan Schlaudraff oder Arouna Koné gespielt ... oh ... alles Hannoveraner :rofl:
Jol tritt als Trainer zurück und sofort sind die Geier da und wittern einen guten Trainer zu erhaschen.
Schließlich seien wohl der HSV als auch Newcastle United an einer Verpflichtung interessiert.
Juhuu, er ist weg!:yahoo:
Aber nun bleibt die Frage wer wird der neue Ajax Trainer?
Bis sie einen finden wird wohl Danny Blind übernehmen:yes:
Edit: Frank de Boer bis zur Winterpause trainer
Ja, die Vereinsführung sagt aber auch, dass man ansonsten gerne auch mit FdB bis Saisonende arbeiten möchte. Schließlich hat er wohl die letzte Zeit gute Arbeit in der A-Jugend geleistet und "Ajax-Stil" spielen lassen.
Vielleicht wird Jol ja VfB-Trainer :D
Würde ihn aber wieder gerne in Deutschland haben, bei dem fallen immer schön viele Tore :D
ich glaub sowieso, dass es Veh nichtmehr lange beim HSV macht und dann kann er ja zurück... er ist ja damals glaub nur wegen privaten Gründen gegangen oder?
Quelle: spox.deZitat:
Dienstag, 07.12.2010
Pogrebnjak vor Wechsel auf die Insel
Pawel Pogrebnjak ist unzufrieden beim VfB Stuttgart und könnte im Winter in die Premier League wechseln. Der 1. FC Nürnberg hat einen Tschechen im Visier, in Gladbach steht ein Oldie vor dem Abgang und in Köln ist Jens Lehmann im Gespräch.
http://cdn.voodoovideo.com/dat/cnt.g...ox.com&rnd=659Pogrebnjak auf die Insel? Mehrere Vereine aus der Premier League bekunden Interesse an VfB Stuttgarts Pawel Pogrebnjak. Wie die "Daily Mail" berichtet, sollen Tottenham, Liverpool und Blackburn den Russen auf dem Zettel haben. Während Pogrebnjak bei den Reds und den Spurs auf einer längeren Liste ein Kandidat sein soll, könnte ein Wechsel zu Blackburn dagegen wahrscheinlicher sein.
http://cdn.voodoovideo.com/dat/cnt.g...type=pi&rnd=97
Die Rovers beobachteten den Angreifer schon zu seiner Zeit in St. Petersburg. Hinzu kommt das gute Verhältnis zwischen Rovers-Trainer Sam Allardyce und Fredi Bobic. Stuttgarts Manager spielte unter diesem während seiner Zeit bei den Bolton Wanderers. Im Gespräch ist eine Leihe im Januar.
Pogrebnjaks Manager Oleg Artemow forcierte den Wechsel zusätzlich: "Ich hatte immer den Wunsch, dass Pawel in England spielt." Er fügte an: "In England ist es einfach für ihn, seine Qualität zu zeigen".
Neuzugang beim FCN? Der 1. FC Nürnberg scheint sich doch nach Verstärkung im Winter umzusehen. Manager Martin Bader schloss zunächst Aktivitäten auf dem Transfermarkt aus: "Wir werden im Winter keine Spieler holen." Aufgrund der Alternativlosigkeit im Sturm, könnte sich nun aber doch etwas tun.
Seit es beim Club vier Niederlagen am Stück gab und mit Albert Bunjaku (Knorpelschaden) und Rubin Okotie (Reha nach Knorpelschaden) nur Stuttgart-Leihgabe Julian Schieber im Sturm zur Verfügung steht, ruderte Bader zurück: "Wir halten die Augen offen."
Auch Trainer Dieter Hecking stößt ins selbe Horn: "Ich bin kein Freund von Wintertransfers. Das sind zu oft Wundertüten. Aber wenn alles passt, würden wir was machen." Ein Objekt der Begierde soll laut "Bild" Stürmer Tomas Pekhart vom tschechischen Erstligisten FK Jablonec sein, den Hecking schon persönlich beobachtet haben soll.
Arminia arbeitet gegen den Abstieg: Arminia Bielefeld ist mit sieben Punkten das Schlusslicht der 2. Liga. Ewald Lienen ersetzte den glücklosen Christian Ziege als Trainer und benötigt für den Klassenerhalt neue Spieler. Geschäftsführer Ralf Schmitzer deutete auch schon an, dass etwas passiert: "Wir müssen im Winter ein Spitzenteam formen."
Nachrichten aus der Bundesliga
- Zwei Spiele Sperre für Hoffenheims Vorsah
- Stuttgarts Boka erleidet Knöchelprellung
- VfB tritt weiter auf der Stelle
Zum Klassenerhalt beitragen soll laut "Bild" Paul Stalteri, der bei Borussia Mönchengladbach sogar in den Amateurkader abgeschoben wurde. Der Kanadier hält sich aber bedeckt: "Ich muss gucken, was für meine Familie und mich das Beste ist."
Weitere Kandidaten sollen Giovanni Federico vom VfL Bochum, der vereinslose Angelos Charisteas, Jan Simak von Mainz und Sebastian Schachten von Gladbach sein, die aber der "Bild" sagten, dass ein Wechsel nach Bielefeld "keine Option" sei.
Sportdirektor für Köln: Der FC befindet sich weiter auf Sportdirektoren-Suche. Nach Oliver Kahn sollen sich die Verantwortlichen laut "Express" nun mit Jens Lehmann beschäftigen. Der ehemalige Nationalkeeper hat seine Karriere in diesem Jahr beendet und hätte daher genug Zeit. Problem dabei: Lehmann wohnt mit seiner Familie am Starnberger See und möchte nur ungern umziehen.
Ja, weg mit dem. Pogrebnyak verkaufen/verleihen und als Ersatz Nils Petersen holen:good:
Ich mag den nicht, der hatt jetzt mal ne gute Phase und das wars... Marica kann man auch noch verkaufen, den braucht auch kein Mensch. Lieber noch Petersen und einen richtig, richtig guten Angreifer holen... auch wenn das jetzt im Winter eher schwer wird
Den hab ich natürlich nicht vergessen ;) Aber trotzdem müssen noch 2 her, wenn 2 gehen
zwar eher eine quelle, die mich nicht interessiert, aber zur info zum thema :
Gespräche vor zwei Wochen: Jol zurück? HSV: Niemals! - Sport - HSV - Fußball-Bundesliga - Bild.de
Gerüchte von Jol zu Newcastle sind auch vom Tisch. Newcastle hat heute die VErpflichtung von Pardew als Trainer bekannt gegeben.
Laut fussballtransfers.de soll Schalke 04 Interesse an einer Verplfichtung von Timo Hildebrand haben, falls Manuel Neuer zu den Bayern geht.
Die Quelle ist zwar nicht besonders seriös, aber Sinn würde das sicher machen und ich würde es Timo auch gönnen:yes:
Laut sport1.de soll der FC Bayern Interesse am 26-jährigen Außenverteidiger Glen Johnson von Liverpool haben.
Mit Sicherheit haben sich die Bayern in der letzten Zeit einige Verteidiger in Europa angesehen, bin gespannt, ob im Winter einer verpflichtet wird.
Manuel Neuer soll auf Schalke eine gewaltige Gehaltserhöhung angeboten bekommen, damit der Kapitän gehalten werden könne.
Nähere Infos auf sport1.de
Neuer wird seinen Vertrag wahrscheinlich nur mit einer Ausstiegsklausel verlängern oder gar nicht. Der wird sich seine Zukunft sicher nicht verbauen wollen.. der ist sowieso schon fix eingeplant, mindestens eine mündliche Zusage hat Bayern schon..
Glen Johnson wäre meiner Meinung nach kein Verteidiger, der eine Verschiebung Lahms gerechtfertigen würde, ein Bosingwa vor seiner Verletzung zum Beispiel schon. Außerdem wäre er zu teuer, wenn er unter 15 Mio zu haben wäre, könnte mans versuchen, denn Johnson ist recht dynamisch und zweikampfstark, hat aber leider technische Mängel.. weiß nich ob Robben mit ihm glücklich wäre..
Das Einzige, was für eine Verschiebung Lahms spricht ist, dass Ribery wieder der König wäre, allerdings weiß man nicht, ob Robben dann genauso stark ist, wie ohne Lahm :P
Ja, ich glaube nicht, dass das sehr realistisch ist, weil Lahm ja un bedingt rechts bleiben will und LvG ihn dort auch fest einplant.
Dass nen Spieler aber dem Trainer sagen 'darf' wo er spielt ... hab sowas unter vGaal eigentlich noch nie gesehen.
Keine Ahnung was Schalke mit einem Hildebrand will ... Preis-Leistung wird da sicherlich nicht mehr stimmen. Zumindest hatte das Hoffenheim ja wohl bemängelt?
Glen Johnson wär eine wohl eher unbefriedigende aber teure Lösung. Weiß nicht, ob das unbedingt passen würde bei dem Kader.
Lahm hat gesagt, dass er zum Wohle des Vereins auch wieder wechseln würde und dass er unbedingt rechts spielen will, stimmt nicht.. er will nur nicht immer rumgeschoben werden..
Van Gaal will allerdings einen rechtsfuß rechts und linksfuß links, darum glaube ich nicht an einen rv..
Tremoulinas wäre für mich die beste Lösung, die zu haben ist.. billig, jung, willig
@Renao -> van Gaal versucht grundsätzlich die Spieler dort einzusetzen, wo sie sich am besten fühlen oder wo er sie am stärksten sieht^^
Hildebrand wäre ablösefrei und sicher auch noch für paar ordentliche Jahre zu gebrauchen, vorallem wenn Schalke eh nicht international spielt nächste Saison.. Weg frei für Neuer^^
mit Glen bin ich ganz bei dir..
Hehe ja, das Hildebrand national ausreicht sehe ich ein, aber ich denke einfach mit ein wenig Geld in der Hand könnte da dennoch ein stärkerer Keeper geholt werden, ggf. acuh mit etwas mehr internationaler Erfahrung.
Wieso denn Hildebrand hat doch eigentlich immer gute Leistungen gezeigt:pardon:
Wann war der mal richtig schlecht?
Ich rede nicht von schlecht, sondern eher dass er womöglich zu hohe Gehaltsvorstellung haben könnte. Das wurde ihn ja bereits auch zu seiner Stuttgarter Zeit 1-2 mal vorgeworfen.
Ich glaube nicht, dass Hildebrand solche unrealistischen Gehalstvorstellungen hat. Der will einfach nur noch in der Bundesliga bei einem guten Verein spielen. Ich hoff, er kommt im Winter nach Stuttgart zurück.
Hildebrand wurde bei seiner ersten Auslandstation auf die Bank gesetzt, in Hoffenheim wollt man ihn auch nicht haben und jetzt hat man ihn wieder auf die Bank verbannt und das obwohl er nie schlechte Leistungen zeigt
Was mich zu dem Schluss bringt, dass der Typ ein ziemliches A-Loch ist:pardon:
Der passt auch nciht zu Schalke, fänd ich ganz grausam:negative:
Also dem Kader nach, würd er schon passen - aber eher in die Zweite Mannschaft womöglich ;)
weiterlesen...Zitat:
Laut "Marca"
Real an BVB-Stürmer Barrios interessiert
Real Madrid ist offenbar an Borussia Dortmunds Torjäger Lucas Barrios interessiet. Die Königlichen sollen bereit sein, 15 bis 20 Millionen Euro für den 26-Jährigen zu bezahlen.
der BVB hat doch schon gesagt das sie keinen spieler abgeben und 20 mille ist keine summe bei der der BVB in der momentanen situation schwach werden würde:yes:
Der Vorstand hat gesagt, dass kein Stürmer mehr geholt wird, hab ich gelesen.
Mache mir da keine große Sorge, dass er uns verlässt.. :pardon:
So iwe der BVB spricht werden keine Spieler abgegebn also denk ich mal das da wirklich ein hohes Geld angeboten werden muss um ihn abzugeben
Vorallem hat er bis 2014 Vertrag, also keine Not ihn abzugeben. Nächstes und übernächstes Jahr würde es immer noch Geld geben.
der barrios hat real einen korb gegeben ... er bleibt beim bvb