Sehr krass, hab zu Domi und Chris im TS am Freitag schon gesagt, nächstes Jahr 4. Liga mit Aachen, MSV Duisburg, Rot Weiß Essen, Wuppertaler SV, jetzt Kickers Offenbach, Red Bull Leipzig :rofl:
Druckbare Version
Sehr krass, hab zu Domi und Chris im TS am Freitag schon gesagt, nächstes Jahr 4. Liga mit Aachen, MSV Duisburg, Rot Weiß Essen, Wuppertaler SV, jetzt Kickers Offenbach, Red Bull Leipzig :rofl:
Vergiss nicht Osnabrück, die sind auch noch lange nicht gerettet.
Ob die neuen Statuten nun sinnvoll sind oder nicht - der DFB schadet der Liga durch diese Maßnahmen am meisten! :yes: Wer interessiert sich denn für Heidenheim, Halle, Darmstadt und Co?
Okay, nächstes Jahr als 3.Liga mit den Dosen. Bin mir gerade nicht sicher ob ich deswegen weinen oder mich sogar freuen sollte, weil Lotte uns zumindest nicht die Osnabrücker Sponsoren zeiht! ;)
Ist der Frust als Preuße wirklich so groß, dass man trotz Derby-Nr. 1 nur hinter Osna und Bielefeld gelandet ist?
Kröger und Wehlend haben schon mehrfach gesagt, dass man im guten Kontakt mit dem DFB stehen würde und die Liqiuditätsreserve zusammen hätte.
Der VfL wird auch künftig in der dritten Liga spielen. Und wenn, dann käme er in die Regionalliga Nord zu LUPO Martini Wolfsburg ;)
Warum soll das denn Frust sein?
Der VfL kann sich doch nur dank Zahlungen der Stadt Osnabrück über Wasser halten, bei einem Finanzloch helfen auch noch so gute Kontakte nicht. Außerdem ist die Regionalliga Nord doch auch 4. Liga, wenn ich mich nicht irre?
Ich zitiere:
http://www.sportal.de/vfl-osnabrueck...52927477100000Zitat:
Die nun abgelaufene Spielzeit schließen die Niedersachsen mit einem Minus von zwei Millionen Euro ab. "So etwas werden wir uns nicht mehr leisten", versprach VfL-Präsident Christian Kröger. Insgesamt wird der Schuldenstand beim VfL auf rund zehn Millionen Euro geschätzt.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/2128629/Zitat:
Erst vor wenigen Monaten hatte die Stadt den Klub mit einem Darlehen über 3,6 Millionen Euro vor der Insolvenz gerettet, als Zweitligist hätte der Verein sich sanieren können. Und wer den direkten Wiederaufstieg nicht schafft, der befindet sich in einer Abwärtsspirale.
Wenn Osnabrück nächste Saison nicht aufsteigt, sind sie endgültig weg vom Fenster.
Da wette ich gerne gegen ;)
Hatte bzgl. 4 Liga vorher nicht richtig gelesen weil die ersten Vereine alle aus der West waren dachte ich, dass man meinte, dass die west nächstes jahr top wird ;)
Außerdem wird Münster doch auch enorm von der Stadt gesponsort, oder etwa nicht?
Preußen kriegt so gut wie keinen Pfennig von der Stadt, das mit der Fluchtlichanlage wäre deswegen fast gescheitert. Eigentlich sollte das Stadion nach der Saison saniert werden, aber die Gelder wurden gestrichen. Das der Verein schuldenfrei ist, hat er sich fast ganz alleine zuzuschreiben.
*** MSV Duisburg ***
Nach dem Lizenzentzug für die 2. Liga und dem damit verbundenen Zwangsabstieg, muss der MSV bis zum 05.07.2013 alle Lizenzunterlagen für die kommende Saison in der 3. Liga einreichen... doch ob dies klappt, steht zur Zeit noch in den Sternen... Aufsichtsratschef Jürgen Marbach und Vorstandschef Udo Kirmse: "Das ist eine Herkules-Aufgabe! Sollte uns auch für die 3. Liga die Lizenz verweigert werden, käme zwangsläufig die Insolvenz und ich glaube nicht, dass wir als Verein die Bedingungen für die Regionalliga erfüllen könnten! Dann müssten wir unsere zweite Mannschaft abmelden und in der 5. Liga spielen!"... oje, das hört sich gar nicht gut an... armer MSV :(
Quelle: Sport1