-
Herr Müller hat ja jetzt einen Masseur und einen Ernährungsberater gefeuert.
SUPER!!Super Herr Müller, anstatt Zé Roberto("Das Training ist zu früh, ich komme nicht wieder!") zu schmeißen, schickt der nen Masseur und nen Essensberater in die Wüste.
Find ich klasse! Jetzt kann es nur noch bessser werden! Super Arbeit!
Er hat ja auch gesagt" Es werden Köpfe rollen"
Jetzt gehts Aufwärts!
Wir dumm ist der eigentlich?
-
-
TS ;) Typisch Schalke :yes::sarcastic:
-
armer jackson ´:empathy3::empathy3:
-
Großes Aufräumen bei Schalke
Schalke 04 hat nach dem Start in die Rückrunden-Vorbereitung personelle Konsequenzen gezogen. Wie der Verein mitteilte, wurden die Profis Albert Streit und Peter Lövenkrands aus dem Bundesliga-Kader gestrichen und sollen künftig mit der 2. Mannschaft trainieren.
"Diese Entscheidung hat allein sportliche Gründe. Beide Spieler haben in der Vergangenheit geäußert, dass sie Schalke gerne verlassen würden", sagte Manager Andreas Müller.
Müller wirft Streit und Lövenkrands vor, nicht mit vollem Einsatz bei der Sache zu sein. "Wir brauchen einen Kader, in dem jeder sich voll und ganz auf Schalke konzentriert und nicht mit den Gedanken schon anderswo ist", meinte der Manager. Konsequenzen soll auch das unentschuldigte Fehlen des brasilianischen Spielers Zé Roberto haben.
Neun Spieler fehlen zum Auftakt
Der Offensiv-Akteur hatte in der Winterpause via brasilianischen Medien Abwanderungsgedanken geäußert und nun seine Ankündigung umgesetzt, nicht zum Trainingsstart zu erscheinen. "Er hat einen klaren Verstoß gegen seinen Arbeitsvertrag begangen", meinte Müller, der nun den Kontakt zum Profi suchen will.
http://ad.de.doubleclick.net/ad/4471...ord=123456789? Insgesamt fehlten Schalke-Coach Fred Rutten beim Trainingsauftakt nach der Winterpause neun Spieler. Der von Bundestrainer Joachim Löw ausgebootete Nationalstürmer Kevin Kuranyi sowie Levn Kobiashvili und alle Schalker Profis aus Südamerika durften den ersten Waldlauf am Samstag auslassen.
"Das ist so abgestimmt, ich habe das entschieden. Für mich ist das nicht ungewöhnlich", sagte Rutten. Zu den Gründen für den verlängerten Urlaub wollte sich der Niederländer nicht äußern: "Das behalte ich für mich." Die erste Einheit am Berger See dauerte rund 70 Minuten. Immerhin 22 Spieler waren dabei.
Ein Tag Extra-Urlaub
Neben Kuranyi und Kobiashvili nahmen dann auch Marcelo Bordon, Rafinha, Jefferson Farfan, Vicente Sanchez, Carlos Großmüller und Carlos Zambrano die Arbeit auf. Rutten hatte nach Vereinsangaben angeordnet, dass Spieler mit weiten Abreisen aus dem Weihnachtsurlaub, zum Beispiel aus Südamerika oder Georgien, einen Tag länger wegbleiben durften. In den kommenden Tagen hat der Niederländer zwei Einheiten pro Tag angesetzt und will dabei auf dem Feld, in der Halle oder im Kraftraum arbeiten lassen.
Zudem gab der Bundesligist bekannt, dass der ursprünglich bis zum Saisonende laufende Vertrag mit Mittelfeldspieler Gustavo Varela zum 31. Dezember 2008 aufgelöst worden ist. Der 30 Jahre alte Uruguayer hatte nach vielen Verletzungen in der Hinrunde kein Spiel bestritten.
"Es ist für beide Seiten besser, zum jetzigen Zeitpunkt auseinander zu gehen", sagte Müller. Stattdessen soll der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler Danny Latza fest in den Bundesliga-Kader aufgenommen werden.
Quelle:http://www.sportal.de
http://www.sportal.de/images/blank.gif
-
Wurde auchmal Zeit mit Varela.
-
schalke hat viel zu vile spieler
:yes:
-
Ohh man...ich frage mich was Schalke so für Vorstellungen hat...oder ist es einfach die Angst den Mega Sponsor zu verlieren??!!
Ganz egal was es ist...Schalke sollte nicht nur Leute aus dem Kader werfen sondern mal überlegen was sonst so falsch läuft! Es ist grade Modern Leute aus dem Team zu werfen aber was bringt es der Mannschaft wenn sie Spieler rausschmeißen die eh nie Spielen?! Wohl in der Liga nicht viel. Somit sollte man sich mal auf der suche nach Verstärkungen begeben um die Saison zuretten.
Den wenn der nette Sponsor abspringt sieht es für Schalke nicht mehr so ganz gut aus.
-
sieht es sowieso net
die sollen mal aufhören mit ,,alles andere als die meisterschaft wäre langsam langweilig'' und so.
denn schalke hat mit diesem kader keine chance meister zu werden. das müssen die doch mal einsehn.:ireful::ireful:
-
Marvin Pourie wechselt zum FC Schalke 04
WERNE Marvin Pourie wechselt zum FC Schalke 04. Drei Tage vor seinem 18. Geburtstag unterschrieb das Werner Fußball-Talent einen Vertrag für die kommenden viereinhalb Jahre.
Pourie war bislang für die Nachwuchsmannschaft des FC Liverpool in England unter Vertrag. Der Kontrakt wurde am späten Montagnachmittag nach Verhandlungen mit Schalke-Manager Andreas Müller unterzeichnet.
Bereits gestern wurde Pourie der Mannschaft vorgestellt und führte erste Gespräche mit Trainer Fred Rutten. Am Dienstag trainiert der 17-Jährige erstmals mit der Profi-Mannschaft.
Der Angreifer lernte das Fußballspielen beim Werner SC, wechselte dann zu Borussia Dortmund. Nach Differenzen mit dem damaligen Jugend-Koordinator Edwin Boekamp, wechselte er über den Umweg Hammer SV zum FC Liverpool. An Pourie waren mehrere Bundesligisten, unter anderem der VfB Stuttgart, interessiert - erst Recht nach Pouries souveränem Einstand in der deutschen U18-Nationalmannschaft vor wenigen Wochen.
Q: ruhrnachichten.de