Tor für Wismut! Schön gemacht
Druckbare Version
Tor für Wismut! Schön gemacht
Seh gut.
gar nicht gewusst dass die schon spielen
Da überlegt man echt abzuschalten wenn man die wieder kommentieren hört. So viel Stuss in so wenigen Minuten.
1:1 good: :good:
Momentan wäre der KSC oben... aber ich denke, da wird noch was passieren :yes:
2:1 für Aue :yes:
JAwoll Bertram! Auf gehts Wismut!
3:1 für Aue ;) ... das war's!
Bärenstark Kalig! Das muss reichen!!!
och nö :(
Karlsruhe kann ruhig noch paar Jahre in Liga drei rumdümpeln.
---------- Neuer Beitrag um 19:53 ---------- Vorhergehender Beitrag um 19:53 ----------
Zeitspiel Föhrenbach :D
Am Ende 3:1... der FC Erzgebirge Aue bleibt in der 2. Liga :yes: ... der Karlsruher SC muss in der neuen Spielzeit einen neuen Anlauf nehmen!
Weiß nicht was ic hdavon halten soll, ich kann mit beiden Teams nichts anfangen :D
Mal wieder vollig überraschend beide höherklassigen Teams durchgekommen, richtige Spannung diese Relegationsspiele. :pardon:
Hier die Hinspielergebnisse der Relegation dritte / vierte Liga:
Saarbrücken : 1860 München 2:3
Uerdingen : Waldhof Mannheim 1:0
Weiche Flensburg : Energie Cottbus 2:3
Mit Beister für Uerdingen und Möders für München waren durchaus prominente Spieler unter den Torschützen. Die Ergebnisse entsprechen genau meinen Vorstellungen. Alle meine Wunschvereine mit einer mindestens guten Ausgangslage. :good:
Die Rückspiele werden auf den dritten Sendern (BR, SWR, WDR) gerade übertragen. Ca. 65 Minuten sind gespielt. München liegt 0:2 zurück und bräuchte jetzt ein Tor, um aufzusteigen. der Uerdingen führt schon 2:1 und im dritten Spiel steht es noch 0:0.
P.S.
Da ist das Tor: Mölders trifft per Elfer für die Löwen.
Schade, dass Cottbus aufsteigt. Wird wieder nervig jetzt.
---------- Neuer Beitrag um 15:37 ---------- Vorhergehender Beitrag um 15:34 ----------
2:2 Sechzig! Jawoll.
Böser Absprachefehler bei Saarbrücken. Aber mir solles recht sein :D
Lottner gönne ich es dann nächstes Jahr.
Cottbus verbinde ich von den Ostvereinen am meisten mit der ersten Liga. Piplica hat mich geprägt :D
Da ich deutlich mehr Bezug zu Dresden habe und die Energie-Fans heuchlerisch finde...
auf einmal ist das Stadion wieder voll
mal schauen wie es kommende Saison aussieht.
Neben dem TSV 1860 München (2:2 und 3:2 gegen 1. FC Saarbrücken) hat auch der FC Energie Cottbus (3:2 und 0:0 gegen SC Weiche Flensburg) den Aufstieg in die 3. Liga geschafft... das Spiel SV Waldhof Mannheim gegen KFC Uerdingen (Hinspiel 0:1) wurde beim Stande von 1:2 vorübergehend abgebrochen... Pyros, Böller und Bengalos aus der Mannheimer Ecke flogen auf den Rasen...!
Klares Signal an den DFB.
Mannheim 3x Relegation, 3x gescheitert...
Scheinen sehr kluge Menschen zu sein, wenn sie meinen, dass diese Form von Signal als konstruktive Kritik wahrgenommen wird und tatsächlich zu Veränderungen führt :)
Inwiefern hat denn der Einsatz von Pyrotechnik zu Veränderungen bei der Relegation geführt? ;)
Es ist eigentlich ein Unding, Meinungen anderer als totalen Dünnpfiff zu bezeichnen, aber es fällt einem zunehmend schwerer Teile deiner Beiträge in irgendeiner Weise ernst zu nehmen. Es tut in den Augen weh, solche Sachen zu lesen - wer hat dich zum Ossi-Experten benannt und wo ist die Schwelle zum heuchlerisch sein?
Cottbus befindet sich seit Jahren in einer sportlichen Talfahrt und ist seit jeher zu einer der grauen Mäuse im Osten mutiert, gerade jetzt nach dem Ausrutscher in die Regionalliga. Wie willst du - gerade im Osten - in der 3. oder sogar noch in der 4. Liga so viele Menschen in die Stadien bringen, die nicht gerade der aktiven Fanszene oder zu den Allesfahrern gehören? Das ist ein vollkommen üblicher Prozess, auch in Westdeutschland. In meinen Augen auch irgendwo total lächerlich, dass viele ihren Ausflug zum Fußball vom Erfolg ihres Vereins abhängig machen, aber wie gesagt ist das in jedem Ort so. Aber was willst du gerade als Cottbus machen? Cottbus ist im Osten keine Macht, in relativ naher Entfernung lag die ganze Zeit Berlin mit Bundesliga-Fußball, zudem hat Red Bull seit seinem Aufstieg im Osten alle möglichen erfolgsbasierten Zuschauer aufgeschnappt; nicht nur bei Cottbus. Noch dazu liegt Dresden in der Nähe, mit dem größten Szene-Einzugsgebiet im ganzen Osten, die durch ihren anhaltenden sportlichen Höhenflug noch dazu wesentlich mehr Leute mobilisieren können, dazu wie angeschnitten die viel größere Szene als Cottbus. Aber auch in Dresden sah es mit den Zuschauerzahlen vor den Aufstiegen nicht so prickelnd aus, auch dort gibt es immer mehr Zuwachs durch Erfolg, der in Kreisen der UD seit Jahren kritisch beäugelt wird.
Das perfekte Beispiel um die Sinnhaftigkeit deines Beitrages zusammen zu fassen: Magdeburg. Magdeburg hat vor wenigen Jahren noch vor einer kleinen Traube an Menschen gespielt, wo der Szene-Anteil (auch MD-Szene ist größer als CB) riesengroß war. Durch den Aufstieg in die 3. Liga wurde das Stadion immer voller, parallel hat sich Magdeburg den Rang als lautstärkste Truppe Deutschlands erarbeitet. Für die nächste Saison wird Magdeburg es noch wesentlich einfacher haben, ihre Blöcke voll zu kriegen.
Keine Lizenz? DFB überprüft Uerdingens Drittliga-Antrag - Regionalliga - kicker
Das wäre natürlich ein Hammer.
Karma
Hier schon mal die Termine für die Relegation 2018/2019
Bundesliga - 2. Liga (Do. 23.05.) 20:30 Uhr
2. Liga - Bundesliga (Mo. 27.05.) 20:30 Uhr
3. Liga - 2. Liga (Fr. 24.05.) 18:15 Uhr
2. Liga - 3. Liga (Di. 28.05.) 18:15 Uhr
Spielt der HSV wohk am 23. und 27.5. :sarcastic:
Schaffen es eh direkt
Also verdient haben wir den Aufstieg dieses Jahr nach der beschissenen Rückrunde nicht, weder direkt noch über die Relegation
Das stimmt aber wer hat schon den Aufstieg verdient? Niemand konnte in der 2. Liga so richtig überzeugen. Andererseits hat Stuttgart den Klassenerhalt auch nicht verdient nach dieser schlechten Saison. Insofern lasst die Spiele beginnen und möge sich der Bessere durchsetzen. Ich persönlich, völlig unabhängig davon, wer letztendlich in der Relegation antreten wird, freue mich schon auf die Begegnungen!
Die Termine für die Relegation 2018/2019
VfB Stuttgart - 1. FC Union Berlin (Do. 23.05.) 20:30 Uhr
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart (Mo. 27.05.) 20:30 Uhr
SV Wehen Wiesbaden - FC Ingolstadt 04 (Fr. 24.05.) 18:15 Uhr
FC Ingolstadt 04 - SV Wehen Wiesbaden (Di. 28.05.) 18:15 Uhr
Ich tippe auf ein 0:0 im Hinspiel und ein 1:1 im Rückspiel. :sarcastic:
wo wird es übertragen?
alter...jetzt zipft es mich an... um alles zu sehen muss man mittlerweile gefühlte 186 verschiedene Kanäle abonnieren...