-
Van der Sar bleibt bis 2010 bei Manchester United
Edwin van der Sar hält Manchester United die Treue. Der 38 Jahre alte niederländische Nationaltorhüter verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim englischen Fußball- Meister und Champions-League-Sieger um eine weitere Spielzeit bis zum 30. Juni 2010. «Wir haben uns auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt», berichtete ManU-Coach Alex Ferguson am Freitag. Van der Sar war vor knapp vier Jahren vom FC Fulham nach Manchester gekommen.
Q:dpa
-
Für sein Alter hält er sich verdammt gut das muss man ihn einfach lassen. Er war zwar nie der Welttorhüter aber spielt seit Jahren auf dem gleichen hohen Level was nicht jeder Torwart schaft!
-
...ist wichtig für ManUinted :yes::yes:
-
Helguera bricht mit Valencia
Ob sich Ivan Helguera an Timo Hildebrand ein Beispiel genommen hat? Nur wenige Tage nach dem Abgang des deutschen Keepers löste auch der spanische Ex-Internationale seinen Vertrag mit dem FC Valencia auf. Ursprünglich wäre der Kontrakt bis 2010 gelaufen, doch Trainer Unai Emery hatte den Innenverteidiger zuletzt nicht mehr berücksichtigt und ihm zudem mangelnden Trainingseinsatz vorgeworfen.
Helguera war erst im Sommer 2007 von Real Madrid nach Valencia gewechselt. Er galt als Wunschkandidat des damaligen FC-Trainers Quique Sanchez Flores und sollte die Abwehrzentrale des sechsmaligen spanischen Meisters stabilisieren. Der 33-Jährige kam als Ersatz für den zuvor abgewanderten argentinischen Internationalen Roberto Ayala.
Unter Trainer Emery kam nun das Aus für den WM-Teilnehmer von 2002. Zuletzt hatte der Coach auf Helguera verzichtet und ihm mangelnden Einsatz im Training unterstellt. In der laufenden Saison kam der Abwehrspieler erst ein Mal zum Einsatz und holte sich beim 1:0-Auswärtssieg in Valladolid am 6. Spieltag gleich die Gelbe Karte ab.
Erst am 4. Dezember hatte der deutsche Ex-Nationaltormann Timo Hildebrand seine Zelte in Valencia abgebrochen. Auch er hatte Schwierigkeiten mit Trainer Emery und heuerte, nachdem er seinen Vertrag aufgelöst hatte, bei 1899 Hoffenheim an.
Quelle: kicker.de
-
...oh :shok: da gehst aber rund in valencia :yes:
-
Profifußball nur ein Intermezzo
Letztens meldete sich Bruno Cirillo zu Wort. Bevor nun einige Kopf kratzend in die Universalwelt Wikipedia abtauchen - Cirillo spielt derzeit Verteidiger bei Reggina und ist für seine mäßigen Anlagen bereits recht weit herumgekommen. Er grätschte u.a. bei Siena, AEK Athen, Levante und Inter, aber dort spielte ja jeder irgendwann schon einmal.
An Cirillo erinnert man sich eigentlich oft nur, weil ihm Marco Materazzi 2004 im Kabinengang heftig die Faust zwischen Nase und Auge drückte.
Wie dem auch sei, unter der Woche sprach Cirillo also: "Ich hatte immer den Traum, ein Pornodarsteller zu sein. Schon als ich klein war. Wer weiß, ob sich diese Sehnsucht eines Tages erfüllt."
Dabei fragte ich mich, was im Hause Cirillo wohl so über die Mattscheibe flimmerte, als er klein war. Während der Nachwuchs andernorts wie Grisu Feuerwehrmann werden wollte oder vielleicht auch Captain Future, zeigte der kleine Bruno da auf Rocco Siffredi und sagte: "Mama, da will ich später auch mal hin"? Nun ja, wie bei so vielen Träumern wurde aus dem Traumjob nichts, doch mit Fußball kam er schließlich auch ins Fernsehen.
Cirillo ist jedoch der Beweis dafür, dass einige Spieler in Italien ihr Fußballer-Dasein nur als Zwischenstation zur eigentlichen beruflichen Bestimmung nutzen möchten. Antonio Cassano enthüllte zuletzt, er hatte bereits 700 Frauen, woraufhin Real Madrid-Präsident Ramon Calderon seinen ehemaligen Angestellten lobte: "Er hat mit unseren vier Millionen Euro die Geburtenrate erhöht und die Prostitution neu belebt."
Vor einigen Wochen verriet ein Spieler aus der dritten Liga: "Meine Arbeit als Gigolo läuft hervorragend. Oft treffe ich mich nach den Partien mit Fußballern diskret im Hotel - sie zahlen ohne mit der Wimper zu zucken 1500 Euro dafür" - und bringt in der Summe sicher mehr als das Drittliga-Gehalt.
Nur Adriano hat offenbar genug von der lästigen Doppelbelastung. Der Inter-Spieler versprach in dieser Saison zwar schon zwei Mal, dem Fußball noch eine Chance zu geben, doch scheinbar passte das nicht ganz in den Terminplan. In dieser Woche erschien der Brasilianer erneut, wie es hieß "in nicht präsentablem Zustand", beim Training und wurde wieder nach Hause geschickt. Zeitgleich nannte ihn eine Dame der Lapdance-Bar mit dem charmanten Namen "Bunny Ranch" bei Vicenza als Kunden. Den Laden schlossen die Carabinieri mittlerweile aus Verdacht der Prostitution.
In den verfrühten Weihnachtsferien ohne Störfaktoren hat Adriano nun wieder mehr Zeit, sich seinem Traumjob zu widmen, dem er in der Vergangenheit bei rauschenden Festen in Mailänder Fünf-Sterne-Hotels schon einmal 160 000 Euro pro Monat widmete.
Vielleicht sollte Cirillo dem Fußball auch einfach Adieu sagen. Er ist 31 und mit Reggina wird er ohnehin keine großen Titel mehr holen. Außerdem erklärte jüngst ein italienischer Hardcore-Produzent, dass man im Business immer händeringend nach männlichen Darstellern suche. Na wenn das keine Vorlage ist, Bruno, für dein Feld der Träume!
Quelle: kicker.de
-
Real Madrid kurz vor Verpflichtung des Franzosen Diarra
Real Madrid steht kurz vor einer Verpflichtung des französischen Fußball-Nationalspielers Lassana Diarra. Der 23-jährige Mittelfeldspieler erhielt am Mittwoch die Freigabe seines bisherigen Vereins FC Portsmouth. Der Club der englischen Premier League teilte auf seiner Internetseite mit, dass er eine Offerte des spanischen Meisters akzeptiert habe. Spanische Medien bezifferten die Ablösesumme auf zehn Millionen Euro. Diarra soll bei Real seinen malischen Namensvetter Mahamadou Diarra ersetzen, der ebenso wie Rubén de la Red bis zum Saisonende ausfällt. Eine Einigung zwischen den Madrilenen und dem Franzosen galt nur noch als Formsache. Diarra hatte bereits der Sportzeitung «L'Equipe» versichert, dass er nach Madrid wechseln wolle.
Q:dpa
-
Naja mal sehen was er bei Real für eine Rollen spielen wird und ob er überhaupt eine Rolle spielen wird. Aber Real kann fast jeden recht guten Mann bis guten Mann gebrauchen!
-
Real bekommt den Hals nicht voll , die können doch locker aus ihren Kader 2 Top-Mannschaften aufstellen :sarcastic:
-
meck hat recht :yes:
schwachsinn was die da machen