AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Wahnsinn Köln hat also erneut die Möglichkeit sich international zu zeigen, mal sehen was geht.:good: Herzlichen Glückwunsch zum 6. Platz, ganz starker Liveticker zum letzten Spieltag.:good: Etwas überraschend holt sich Hoffenheim den DFB Pott:yes:
Der Kader der neuen Saison passt, Bittencourt stark ersetzt durch Werner, Modeste und Haller behalten, Köln wird hoffentlich wieder vorne mitmischen.:yes:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Einige verpasst hier. Köln ist also wieder ein der EL nächste Saison, sah nach einer Schwächephase zur Saisonmitte lange nicht so aus. Danach roch es kurz mal nach Champions League, das wäre aber des Guten zu viel gewesen. Diesen Haller kenne ich nicht, scheint aber voll eingeschlagen zu haben, und er hat Tor-Tony wieder seine Gefährlichkeit zurück gebracht.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
http://www2.pic-upload.de/img/291223...pielen2017.jpg
Im Tor des 1.FC Köln hat Mario Kerschbaumer nach einer tollen Rückrunde das absolute Vertrauen von Peter Stöger. Mit Andreas Luthe wurde ein erfahrener Torwart hinter ihm verpflichtet der sich auch um die Entwicklung des österreichischen Ausnahmetalents kümmern soll.
Robin Knoche bekommt sofort einen Platz in der Innenverteidigung da weder Sörensen noch Kirchhoff vollends überzeugen konnten. Marc-Oliver Kempf gilt als Perspektivspieler. Auf der rechten Seite hat sich Lukas Klostermann endgültig an Jean Zimmer vorbeigeschoben.
Timo Werner und Francois Kamano sollen das Flügelspiel des 1.FC Köln beleben und ersetzen die abgewanderten Bittencourt und Risse. Als erste Alternative für Außen gilt Möller-Daehli. In der Mitte sind Groß und Neu-Kapitän Vogt gesetzt. Yannick Gerhardt ist die erste Vertretung. Milos Jojic wird sich erstmal mit einem Bankplatz begnügen müssen. Die zwei Jugenspieler Mario Sallahi und Kevin Demme hoffen auf Einsatzzeiten.
Im Sturm sind zunächst Modeste und Haller klar gesetzt. Mit Munas Dabbur kommt der Top-Torjäger aus der Schweizer Liga hinzu und wird die beiden unter Druck setzen. Lukasz Zwolinski muss sich zunächst etwas hinten anstellen. Der Pole wird aber für seine Flexibilität geschätzt und wird sicher Einsatzzeit bekommen.
Perspektivische Analyse:
Der 1.FC Köln verfügt über einen sehr jungen und talentieren Kader. Einzig Anthony Modeste ist über 30 Jahre alt. Mit Andreas Luthe wurde nun ein Ersatztorwart verpflichtet der Erfahrung in den jungen Kader bringen soll, ähnlich der Postion die Thomas Kessler früher eingenommen hat. In diesem Jahr, in dem man trotz Dreifachbelastung wieder in den Europacup-Regionen mitmischen will, möchte man weitere Spieler in die Gesamtstärkeregion 80+ bringen. Die nächsten Transfers könnten den Sturm betreffen, da Modeste wohl noch höchsten 2-3 Jahre spielen wird. Auch eine weitere Alternative für die linke und rechte Außenbahn steht weiter auf der Agenda. Hier wird die Entwicklung von Werner und Kamano zunächst abgewartet. |
http://www2.pic-upload.de/img/29122133/August2017.jpg
Bundesliga - 1.Spieltag
1.FC Köln - RB Leipzig 1:1
1:0 Haller (37.) 11m , 1:1 Selke (79.)
Europa League - Qualifikation
1.FC Köln - Legia Warschau 3:0
1:0 Vogt (17.) , 2:0 Dabbur (35.) , 3:0 Haller (85.)
Bundesliga - 2. Spieltag
1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln 0:3
0:1 Vogt (25.) , 0:2 Dabbur (29.) , 0:3 Haller (49.)
Europa League - Qualifikation
Legia Warschau - 1.FC Köln 0:2
0:1 Haller (34.) , 0:2 Dabbur (70.)
Bundeliga - 3.Spieltag
1.FC Köln - Hertha BSC Berlin 1:1
0:1 Hegeler (51.) , 1:1 Knoche (80.)
|
http://www2.pic-upload.de/img/28933354/BANNER.jpg
Leipzig ist der erwartet unangenehme Gegner
Schwacher Auftakt des 1.FC Köln in die Saison 2017/2018. Gegen zähe Aufsteiger aus Leipzig reichte es am Ende nur zu einem 1:1. Köln war die spielbestimmende Mannschaft, aber Leipzig hielt kämpferisch stark dagegen und verlangte dem FC alles ab. Ein schmeichelhafter Elfmeter brachte den FC in Front. Aber Köln verpasste es weiter mutig nach vorne zu spielen und ließ den Gegner mehr und mehr ins Spiel kommen. In der 79. Minute bestrafte Davie Selke die Kölner Passivität mit dem vielumjubelten Ausgleich.
Andreas Luthe ist die neue Nummer 2
Der 1.FC Köln hat eine neue Nummer 2 verpflichtet. Die Kölner Verantwortlichen suchten dringend nach einem erfahrenen Torhüter, der die Entwicklung von Mario Kerschbaumer fördern kann und sich ohne Murren auf die Bank setzen würde. Fündig wurde man beim VFL Bochum. Andreas Luthe kommt für 800.000 € vom Zweitligisten. Hier hatte Luthe kürzlich seinen Stammplatz an Manuel Riemann verloren und so war der Weg für einen Wechsel frei.Außerdem erhielt mit Kevin Demme (ZDM) ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend einen Profivertrag.
Legia Warschau ist keine Hürde - Köln locker in die Europa League
Der 1.FC Köln steht wieder in der Europa League-Gruppenphase. Legia Warschau war nicht der zu erwartene starke Gegner. Mit insgesamt 5:0 Toren erledigte Köln die Polen im Schongang. Besonders auszeichnen konnten sich Kevin Vogt, Munas Dabbur und Sebastién Haller.
Lockerer Sieg auf dem Betzenberg - Köln rückt Saisonstart zurecht
Der Gala gegen Warschau folgte die zweite Bundesligapartie. Wieder gegen einen Aufsteiger. Köln war zu Gast auf dem Betzenberg. Und wieder war es Kapitän Kevin Vogt, der Köln in Führung brachte. Der defensive Mittelfeldspieler entwickelt sich mehr und mehr zum Kölner Fixpunkt. Munas Dabbur setzte kurz danach früh die Weichen auf Sieg. Sebastién Haller machte schließlich alles klar. Der FCK mit einer beängstigend schwachen Leistung mit der ein Klassenerhalt fast schon utopisch erscheint.
Zu Hause drückt der Schuh - Knoche rettet schwache Kölner
Zweites Heimspiel für den 1.FC Köln und wieder blieb die Truppe von Peter Stöger einiges schuldig. Erst kurz vor Ende der Partie konnte Neuzugang Robin Knoche eine Chaossituation im Berliner Strafraum zum Ausgleich nutzen. Die Hertha war zuvor spielbestimmend und ging durch Hegeler in Führung. Direkt vor dem Ausgleich hatte Ex-Kölner Yuya Osako die Führung auf dem Kopf. Aber sein Kopfball prallte an den Kölner Querbalken. Letztlich ein ganz glückliches Remis für den 1.FC Köln. Man merkt, dass einige Mechanismen noch nicht so passen und die junge Kölner Mannschaft nach einem Rückstand Probleme bekommen kann.
http://www2.pic-upload.de/img/291227...17-BildBSC.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/291227...17-Tabelle.jpg |
http://www2.pic-upload.de/img/28933354/BANNER.jpg
EFFZEH-INSIDE
August 2017
Spieler des Monats August 2017:
Kevin Vogt
Neu-Kapitän, General, Balleroberer und nun auch noch Torjäger. Kevin Vogts Entwicklung beim 1.FC Köln bringt immer neue Superlativen. Anfänglich noch im Wechsel mit Yannick Gerhardt eingesetzt ist Vogt mittlerweile nicht mehr aus der Kölner Startelf wegzudenken.
Enttäuschung des Monats August 2017:
Anthony Modeste
Fünf Spiele, Null Tore. Beim Franzosen läuft es bislang noch überhaupt nicht rund in dieser Saison. Stand zuletzt nicht mehr in der Startelf. In Modestes Rücken hingegen spielt sich Munas Dabbur in den Vordergrund. Der Israeli überzeugte sofort und durfte für Modeste oder Haller schon teilweise von Beginn an spielen. Drei Tore in fünf Spielen zeigen die Treffsicherheit des neuen Mannes. Modeste muss schnellstens zulegen um nicht abgelöst zu werden.
Wissenswertes:
Auf der Suche nach einer alternative für den linken und rechten Flügen hat sicher der 1.FC Köln nach unseren Informationen zwei Absagen eingefangen. Köln fragte wohl beim Hamburger SV wegen Michael Gregoritsch nach und bei Rapid Wien wegen Louis Schaub. Docj in beiden Fällen war der 1.FC Köln nicht bereits die geforderte Ablöse zu zahlen. Nach Wissen der Redaktion belifen sich die Forderungen für Gregoritsch um 3,5 Millionen und für Schaub sogar 6 Millionen Euro.
Der 1.FC Köln hat sich finanziell wieder in absolut ruhige Gewässer gebracht. Durch ertragreiche Verkäufe, dem DFB-Pokalsieg sowie der Teilnahme an der Europa-League beträgt das Budget momentan rund 15.000.000 €. Zusätzlich stehen dem 1.FC Köln an Gehältern noch 60.000/W. zur freien Verfügung. Für die Wintertransferphase ist der 1.FC Köln also sehr gut gerüstet.
Der 1.FC Köln steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Linksverteidiger Jonas Hector. Berichten zufolge wird man mit dem Nationalspieler zu besseren Konditionen (80.000€/W. statt bisher 60.000/W.) um weitere zwei Jahre bis 2020 verlängern.
|
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
In der Liga mit einem Sieg und zwei Remis doch ganz ordentlich gestartet. Wichtig, daß du gegen Legia die Oberhand behieltst und damit in der Gruppenphase stehst. Glückwunsch ;)
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Hol dir nicht Gregoritsch. Der spielt sich extrem schlecht. Hat auch keine guten Werte wie ich finde
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Ganz guter Start in die Liga, auch wenn gegen die Dosen ein Sieg schön gewesen wäre. In der EL-Quali hattest du gegen Legia keine Probleme. Haller schon wieder richtig stark, nur Modeste läuft seiner Form noch hinterher.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Sehr schöner Bericht, tolle Analyse deines Kaders, Dabbur und Haller treffen wie se wollen, Legia Warschau ist kein Problme auf dem Weg zur EL, nur das Remis gegen die Dosen gefällt mir net, die hätte der FC kölle durchaus sehr gerne mit fünf oder sechs Treffer abschießen dürfen, aber sonst alles in allem ein genialer Bericht.:good:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
hier geht's ziemlich schnell voran...da die Story einer meiner lieblingsstorys ist macht mir das aber nichts aus...lese immer fleißig deine berichte...zum transferteil: bittencourt bringt dir einiges an kohle ein...geht der doch fix nach Spanien...knoche hattest du bereits im winter verlautbart...absolut super Neuzugang...mit timo Werner und kempf ebenfalls zwei tolle spieler geholt...zum saisonstart: red bull also nun in der buli...leider kannst die retortendeppen nicht abschlachten....in der euro league aber mal sowas von souverän weiter gegen legia...eigentlich kein schlechter Gegner....am Betzenberg tust du dir ebenfalls nich schwer...aber zuhause gegen Hertha wieder nur ein X....modeste wie in real life eine torflaute...bin schon gespannt auf die gruppe in der e.l
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
http://www2.pic-upload.de/img/291498...r2017-Logo.jpg
Bundesliga - 4.Spieltag
1.FC Köln - VFL Wolfsburg 0:0
---
Europa League - Gruppenphase - 1.Spieltag
Djurgardens IF - 1.FC Köln 1:2
0:1 Haller (7.) , 0:2 Haller (32.) , 1:2 Radetinac (90.+3)
Bundesliga - 5. Spieltag
Hamburger SV - 1.FC Köln 1:0
1:0 Holtby (83.)
Rote Karte : Knoche (5.) , Klostermann (75.)
Bundeliga - 6.Spieltag
1.FC Köln - SV Werder Bremen 3:0
1:0 Dabbur (5.) , 2:0 Dabbur (38.) , 3:0 Daehli (81.)
Bundeliga - 7.Spieltag
Bor.Mönchengladbach - 1.FC Köln 2:0
1:0 Drmic (54.) , 2:0 Hermann (78.)
Europa League - Gruppenphase - 2.Spieltag
1.FC Köln - KAA Gent 3:2
1:0 Werner (6.) , 1:1 Simon (16.) , 2:1 Modeste (45.) , 2:2 Privat (69.)
3:2 Haller (76.) |
http://www2.pic-upload.de/img/28933354/BANNER.jpg
Ein 0:0 der besseren Sorte gegen Wolfsburg
Dass der 1.FC Köln sich mittlerweile zu einer ernst zu nehmenden Mannschaft entwickelt hat musste der VFL Wolfsburg im Rhein-Energie-Stadion feststellen. Der FC war die klar spielbestimmende Mannschaft konnte jedoch diese Überlegenheit nicht in Tore umwandeln. Wolfsburg hingegen blieb, wie schon öfter in dieser Saison einiges schuldig. Am Ende konnten sich die Wölfe beim überragenden Diego Benaglio bedanken, der mit etlichen Paraden die Kölner Stürmer zur Verzweiflung brachte.
Keine Probleme in Schweden
In der Europa League trifft der 1.FC Köln auf den Djurgardens IF aus Schweden, KAA Gent aus Belgien und Benfica Lissabon aus Portugal. Wie im letzten Jahr dürfte es für den 1.FC Köln das Ziel sein hinter Benfica Platz 2 zu erreichen. Den Start lieferten die Geißböcke in Schweden und zwar mit Bravour. Ganz locker konnte eine ordentlich durchrotierte Kölner Mannschaft einen 1:2 Sieg einfahren. Sebastién Haller erzielte beide Tore für die klar überlegenden Kölner. Der Anschlusstreffer von Radetinac war nicht mehr als Ergebniskosmetik.
http://www2.pic-upload.de/img/291502...er2017-DJU.jpg
0 Punkte und drei Ausfälle in Hamburg
"Schlimmer gehts kaum", brachte es Peter Stöger nach dem Spiel in Hamburg auf den Punkt. Es lief alles schief für den FC. Bereits nach fünf Minuten flog Robin Knoche nach einer zumindest diskussionswürdigen Notbremse vom Platz. Trotzdem gestaltete der 1.FC Köln das gesamt Spiel ausgeglichen. Doch in der 75.Minute gesellte sich auch Lukas Klostermann auf die Tribüne. Sein Einsteigen von hinten gegen Lasogga ahndete der Schiedsrichter ebenfalls mit glatt Rot. Mit zwei Mann mehr drückte der HSV nun gewaltig und kam in der 83.Minute zum Siegtreffer. Als wäre das nicht schon schlimm genug verletzte sich kurz vor Ende auch noch Anthony Modeste. Der Franzose wird rund 2 Wochen fehlen.
Starke Reaktion gegen Bremen - Dabbur mit Traumtor
Um diese Bremer darf man sich gehörig Sorgen machen, wenn man es denn mit Werder hält. Für den FC war Bremen hingegen genau der richtige Aufbaugegner. In allen Belangen waren die Domstädter überlegen und der Sieg hätte auch 5:0 oder gar 6:0 ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Erwähnenswert war das erste Tor von Munas Dabbur. Ein Ding der Kategorie "Tor des Jahres". Kamano setzte sich stark an der Außenlinie durch. Flanke aus dem Halbfeld. Kopfballablage von Timo Werner. Dabbur nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an. Hebt ihn hoch und versenkt das Ding per Fallrückzieher im Bremer Kasten. Sowas hat man in Köln lange nicht mehr gesehen. Dabbur unterstrich einmal mehr seine großartige Form. Er ist schon jetzt ein ganz wichtiger Teil der Mannschaft. Da hat Jörg Schmadtke ablösefrei ein echtes Juwel abgegriffen.
http://www2.pic-upload.de/img/291502...er2017-SVW.jpg
Gladbach braucht zwei Chancen zum Derbysieg
Hätte der 1.FC Köln im Derby das Tor getroffen, hätten wohl nicht wenige von veränderten Machtverhältnissen gesprochen. Gladbach steht seit Monaten im tristen Mittelfeld der Liga und ist ohne internationalen Wettbewerb. Köln reitet seit Monaten auf einer Erfolgswelle und spielte die Borussia eine Halbzeit lang im eigenen Stadion an die Wand. 8:0 Torschüsse zur Halbzeit für den FC. 0:0 auf der Anzeigetafel. Es führte einfach kein Weg an Tobias Sippel im Kasten der Gladbacher vorbei. Die Borussia präsentierte sich unglaublich schwach. Das änderte sich erst mit der Führung in der 54.Minute. Aus dem nichts traf Josip Drmic zur Gladbacher Führung und das komplette Spiel kippte. Gladbach drängte nun auf das 2:0. Und ein Fehler von Mario Kerschbaumer brachte den Fohlen diesen auch in der 78. Minute. Nun war die Luft raus und ganz Köln fragte sich wie man dieses Spiel verlieren konnte.
http://www2.pic-upload.de/img/291503...er2017-BMG.jpg
Europa League als Seelenheil
Nach der Derbypleite kam die Europa League grade recht für den FC. Wieder zeigten die Kölner eine bockstarke Leistungen und konnten den belgischen Topverein KAA Gent im heimischen Rhein-Energie-Stadion mit 3:2 niederringen. Es war ein großer Kampf in einem fantastischen Fußballspiel. Zweimal konnten die Belgier die Führung der Kölner egalisieren, ehe Sebastién Haller mit seinem späten Tor für den Traumstart in Europa sorgte. Außerdem wichtig für den FC: Anthony Modeste erzielte sein erstes Tor in dieser Saison. Nach seiner Verletzung präsentierte sich der Franzose, der nur aufgrund einer Blessur von Munas Dabbur eingewechselt wurde, mit aufsteigender Form. Trotzdem muss sich der Kölner Torjäger momentan hinter Dabbur und Haller anstellen und auf seine erneute Chance in der Startelf warten.
http://www2.pic-upload.de/img/291502...r2017-Genk.jpg
Tabelle EL : 1.Benfica Lissaon 6 Pkt. , 2.1.FC Köln 6 Pkt. , 3. KAA Gent 0 Pkt. , 4. Djurgardens IF 0 Pkt.
http://www2.pic-upload.de/img/291502...er2017-TAB.jpg |
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Sauberer Start für dich in der Europa League, wo du die wichtigen Spiele gegen Djugardens und Gent gewinnen konntest - in der Liga hakt es noch hier und da - aber nach sieben Spielen kann man sich noch kein klares Bild machen. Machte wie immer Spaß zu lesen :)